Narrenspiegel

Beiträge zum Thema Narrenspiegel

Nachrichten
Viel "heiße" Szenen dürfte der erste Käfersieder-Narrenspiegel seit 2019 am 27. Januar in der Mägdeberghalle bieten. | Foto: Archiv / Uwe Johnen
Video

Comeback für den Narrenspiegel
Das "Käferle fliegt" wieder durch die Mägdeberghalle

Mühlhausen-Ehingen. Die letzten Jahre wahren garstig für die "Käfersieder" aus Mühlhausen, auch wenn letztes Jahr endlich wieder der Hegau-Umzug durch Dorf zog und sein närrisches Comeback feierte. Jetzt ist die Wiedergeburt des Narrenspiegels am Samstag, 27. Januar, ab 19.30 Uhr, in der Mägdeberghalle angesagt, der viel von Baustellen, dem neuen Chef im Rathaus aber auch dem Ortsjubiläum erzählen dürften, denn 2019 war es das letzte Mal, dass die "Käferle" hier losfliegen durften auf der...

Nachrichten
Den Friseursalon wird es auch in 2024 geben beim Poppele-Narrenspiegel. | Foto: of/ Archiv

Wegen Vorverkauf für Narrenspiegel
Sonderöffnung des Ticketbüro der Stadthalle

Singen. Am Freitag, 12. Januar,  um 9 Uhr startet der Vorverkauf für den diesjährigen Narrenspiegel der Poppelezunft. Dieser findet unter dem Motto: „Wo goht‘s lang?" am Freitag, 26. und Samstag, 27. Januar um jeweils 19 Uhr in der Stadthalle Singen statt. Das Aboservice- und Ticketingbüro der Stadthalle richtet dazu extra am Freitag, 12. Januar, Sonderöffnungszeiten ein für jene, die den an diesem Tag auch beginnenden Online-Verkauf nicht nutzen möchten oder wollen. Von 9 bis 13 Uhr können...

Nachrichten
Es ist angerichtet für die Fasnet 2024 in Singen. Zunftmeister Stephan Glunk (im Bild mit der neuen Ausgabe der Kinderfibel), Narrenspiegel-Regisseur und Narrenmutter Ekkehard Halmer, Zunftkassier Holger Marxer und der neue Zunkftkanzler Daniel Kech sagten am Montag: "Do goht's lang!". | Foto: Fiedler

Poppelezunft stellte Programm vor
Singener Fasnet: Do goht's lang!

Singen. Die Fasnet 2024 ist eine der frühest möglichen, deshalb startet auch die Poppelezunft jetzt gleich nach Dreikönig in die Vorbereitungen. Denn zusätzlich steht in diesem Jahr das Jubiläum "100 Jahre Vereinigung Schwäbisch Alemannischer Narrenzünfte" (VSAN) an, sodass die Zunft nun eigentlich jedes Wochenende unterwegs zu Narrentreffen ist und die Nachbarn in Gottmadingen zu deren Jubiläumsumzug wie traditionell am Fasnetsmäntig sogar zweimal beehren wird. Am Montagmorgen wurde das...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.01.24
Nachrichten
Neben dem Ticketportal der Narrizella können die Tickets für den beliebten Narrenspiegel auch in zwei weiteren Lokalitäten der Stadt erworben werden.  | Foto: Philipp Findling/Archiv

Narrizella Ratoldi
Neue Informationen zum Online-Vorverkauf des Radolfzeller Narrenspiegels

Radolfzell. Nachdem wir bereits vor Weihnachten darüber informierten, dass die Narrizella Ratoldi in diesem Jahr erstmals einen Online-Vorverkauf zum Narrenspiegel startet, gibt es hierzu nun neue Informationen für alle Fasnetsbegeisterten. Wie bereits bekannt gibt es die Tickets für den Narrenspiegel online unter www.tickets.narrizella.de, weitere Infos findet man auf der Webseite der Narrizella Ratoldi sowie per Mail an info@narrizella-ratoldi.de. Narrizella startet erstmals Onlineverkauf zum...

Nachrichten
Bei der kommenden Fasnet startet die Narrizella zum ersten Mal einen Onlinevorverkauf für den allseits beliebten Narrenspiegel.  | Foto: Philipp Findling

Einige Neuerungen in 2024
Narrizella startet erstmals Onlineverkauf zum Narrenspiegel

Radolfzell. Auch in der Ratoldusstadt fällt die Fasnet diesmal kürzer aus als gewohnt. Als wäre das nicht das Einzige, gibt es nun auch Neuerungen beim allseits beliebten Narrenspiegel. Die beliebte Schau rund um das Kappedeschle, das Zeller Stadtgeschehen sowie musikalisch hochwertigen Einlagen ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Publikumsmagnet in Radolfzell. Zwar findet der Narrenspiegel in alter Bewährtheit über drei Tage verteilt gut anderthalb Wochen vor dem großen Hemdglonkerumzug...

Nachrichten
Foto: Fiedler
3 Bilder

"Bunte Palette" im Zeichen der Wahlen
"Dann geh doch..." singen die Kistenfeger

Tengen. Unter einem ganz besonderen Zeichen stand die diesjährigen 57. Bunte Palette der Kamelia Tengen in der Randenhalle am Samstagabend. Denn aktuell herrscht schon Wahlkampf in der Randenstadt und es gilt schon Abschied zu nehmen von Bürgermeister Marian Schreier, der selbst sogar als "Super-Mario" im Tengener Narrenspiegel in die Bütt stiegt. Und sogar eine Kandidatin präsentierte sich mit der Gertrud von der Post, die klar aufzeigte, was sich die Tengener alles für die Zukunft wünschen....

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 20.02.23
Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
37 Bilder

"Kamelia" feiert ihren 130. Geburtstag
Abschiedsschmerz und Wahlkampf bei der "Bunten Palette"

Tengen. Unter einem ganz besonderen Zeichen stand die diesjährigen 57. Bunte Palette der Kamelia Tengen in der Randenhalle am Samstagabend. Denn aktuell herrscht schon Wahlkampf in der Randenstadt und es gilt schon Abschied zu nehmen von Bürgermeister Marian Schreier, der selbst sogar als "Super-Mario" im Tengener Narrenspiegel in die Bütt stiegt. Und sogar eine Kandidatin präsentierte sich mit der Gertrud von der Post, die klar aufzeigte, was sich die Tengener alles für die Zukunft wünschen.

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 20.02.23
Nachrichten
Die Burgdamen diskutieren in ihrem Sketch "Bewerbertag" über den äußerst ungewöhnlichen Bewerber für ihre Reihen.  | Foto: Isabell Zinck

Rückblick auf den Narrenspiegel in Zoznegg
Von bewerbenden Skeletten und Zimmerern im "Schwanensee"

Mühlingen-Zoznegg. Am Freitag, 17. Februar fand in Zoznegg in einer prall gefüllten Halle, endlich wieder ein grandioser Narrenspiegel, unter den Augen von unter anderem Bürgermeister Scigliano oder Manfred Jüpper, mit vielen großartigen Beiträgen statt. Ob Tänze, Sketche oder die Ereignisse aus den letzten Jahren im Sketch "Dorfgeschehen", oder eine Männersuche über Tinder, an diesem Abend war für jeden etwas geboten.  Auch die Bütt von Kurt, die er aufgrund von Fachkräftemangel doch wieder...

Nachrichten
Wenn die Sternsinger einen "schwarzen" König brauchen, dann ist Bürgermeister-Stellvertreter Rudi Caserott als "CDU'ler" genau der Richtige für den Schaflinger Narrenspiegel. | Foto: Fiedler

Narrenspiegel mit Alefanz und Kreativität
Schaflinger stellen die "neue Kernkraft" vor

Worblingen. Mit alter närrischer Kraft und ordentlich Alefanz feierten die Schaflinger ihren Narrenspiegel am Samstag in der Hardberghalle. Und sie haben sich einiges einfallen lassen in der Zwangspause der letzten beiden Jahre und vor allem überglücklich, sich vor so einem begeisterungsfähigen Publikum präsentieren zu können. Mit Hieben auf "The Länd", mit dem Drama um ein Brustbild für den neuen Führerschein, mit den Drei Königen, die in der Nummer "Zunftmeister und Bürgermeister" aus...

Mediathek
Foto: Fiedler
33 Bilder

Schaflinger Narrenspiegel 2023
Worblinger Narren stellen einen "Leuchtturm" auf

Worblingen. Mit alter närrischer Kraft und ordentlich Alefanz  feierten die Schaflinger ihren Narrenspiegel am Samstag in der Hardberghalle. Und sie haben sich einiges Einfallen lassen in der Zwangspause der letzten beiden Jahre und vor allem überglücklich, sich vor so einem begeisterungsfähigen Publikum präsentieren zu können. Mit Hieben auf "The Länd", mit dem Drama um ein Brustbild für den neuen Führerschein, mit den Drei Königen, die in der Nummer "Zunftmeister und Bürgermeister" aus...

Nachrichten
So stellen sich die Bodmaner Narren die Bürgermeisterwahl im April vor. Bayern oder gar ein Schwäbin wollen auf den Rathaussessel. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler

Erste Show nach vier Jahren Unterbrechung
Bosköpfe feiern Narrenfest mit "Bolu-Train" und Bürgermeisterwahl

Bodman-Ludwigshafen. Die „Bosköpfe Bodman“ feierten ihren Bunten Abend fulminant im „Seeum“ und da war es durch den Wechsel zwischen Bodman und Ludwigshafen bei den Narrenspiegeln sogar vier Jahre her, dass hier die närrische Schelte ausgeteilt werden konnte. Die Lücke seit 2019 wurde freilich durch die Aktiven auf der Bühne trefflich gefüllt: Die anstehende Bürgermeisterwahl, die Vision vom Bolu-Train im Dorf, dem Steckenpferd des scheidenden Bürgermeisters Matthias Weckbach, die Kosten für...

Nachrichten
Groß inszeniert wurde der Besuch von Ex-Kanzlerin Angela Merkel im Hirschen in Horn durch die Hägelisaier bei ihrem Narrenspiegel, wo doch die "Heufresser" eigentlich die Lieblingsfeinde sind. | Foto: Fiedler
5 Bilder

Narren feiern feste in der Höri-Halle
Prominenter Besuch beim Hägelisaier-Narrenspiegel

Gaienhofen. Die Hägelisaier aus Gaienhofen konnten endlich ihren neuen Zunftmeister Pascal Stauß beim Narrenspiegel am Samstag endlich mal in Funktion vorstellen, und dieser gleich viele Gäste aus Horn, aus Hemmenhofen, aus Wangen, aus Iznang oder Bankholzen mit ihren närrischen Abordnungen begrüßen. Stauß selbst führte in seiner launigen Botschaft gleich mal vor, wie viele Knochen man sich in Corona-Zeiten brechen kann. Die vielen Mitfeirer im Publikum bekamen an diesem Abend einiges geboten....

Nachrichten
„Seefunk-Laule“ und „Narrenspiegel-Gröger“ freuen sich närrisch über das gemeinsame Selfie nach der Schlüsselübergabe.  | Foto: swb-Bild: Philipp Findling
5 Bilder

Narrenspiegel der Narrizella-Garde
Die Zeller Fasnetsgranden sind wieder zurück

Radolfzell. Drei Jahre ohne Narrenspiegel waren viel zu lange für die Zeller Narren. Umso emotionaler wurde er in diesem Jahr, weil unter anderem eine Ära der Zeller Fasnet zu Ende ging. Die Vorfreude war spürbar bei der Premiere des Narrenspiegels im Milchwerk. Was wird uns wohl geboten? Was wird Kappedeschle Lothar Rapp diesmal an den Pranger stellen und vor allem: wer wird der neue OB Simon Gröger für den Narrenspiegel? All diese Fragen wurden an diesem Abend beantwortet. Nach dem Einzug der...

Nachrichten
Das „Herzblatt“ von Landvogt Mani Knopf war „ein Mädel vom Land“. Beide fuhren mit dem Spielzeugtraktor davon.  | Foto: Achim Holzmann
5 Bilder

Mooser Rettiche feierten den 70. Geburtstag
Das Herzblatt – ein Mädel vom Land

Moos. Mit einem gewaltigen Narrenfeuerwerk und vielen Überraschungen feierten die Mooser Rettiche am Samstag im ausverkauften Bürgerhaus ihren 70. Geburtstag. Die gut viereinhalbstündige Narren-Night-Show bot alles was das Höri-Narrenherz begehrt. So wurde das Dorfgeschehen durch den Kakao gezogen, aktuelle, zeitgemäße Themen mit der rosaroten Narrenbrille betrachtet und verdiente Mooser Narren für ihren unermüdlichen Einsatz mit Edelmetall ausgezeichnet. Die Stimmung im Narrentempel war genial...

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 06.02.23
Mediathek
Foto: Fiedler
49 Bilder

Viele Freunde kamen in der Hörihalle zusammen
Hägelisaier feiern mit Prominenz ihre Narrenspiegel

Gaienhofen. Die Hägelisaier konnten endlich ihren neuen Zunftmeister Pascal Strauß beim Narrenspiegel vorstellen, und gleich viele Gäste aus Horn, aus Hemmenhofen, aus Wangen, aus Iznang oder Bankholzen mit ihren närrischen Abordnungen begrüßen. Und die vielen Mitfeirer im Publikum bekamen einiges geboten, den Versuch einer Bootsfahrt im Schlick des Dürresommers, einen "Waldstrich" mit allerhand Anzüglichkeiten und Diversitäten, und sogar Ex-Bundeskanzlerin Merkel gab den Hägeliseaiern,...

Nachrichten
Silke Korhummel und Nicola Kania im "Friseursalon", natürlich mit dem WOCHENBLATT zur Ärztekrise. | Foto: Fiedler
12 Bilder

Gefeierter Narrenspiegel nach zwei Jahren "ohne"
Poppele bringen die Narretei der Stadt auf den Punkt

Singen. Das Motto "Rucket zämme" hat die Poppelezunft bei ihrem Narrenspiegel 2023 treffsicher umgesetzt. Mit einem sehr flotten Showprogramm mit sicher gesetzten politischen Pointen zu den topaktuellen Themen wie kommunalem Ordnungsdienst, Wohnungsnot, dem ewig gesperrten Bahnhübergang, der ausgedörrten Festkultur, den Wirren um das 9-Euro-Ticket über den Kampf ums neue Klinikum bis hin zur nachgeholten Wehmut über die abgebrannte Scheffelhalle sorgten die Akteure, unter der Regie von Ekkehard...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.02.23
Mediathek
Foto: Fiedler
77 Bilder

Grandiose Show in der Stadthalle Singen
"Rucket zämme" beim großen Singener Narrenspiegel

Singen. Das Motto "Rucket zämme" hat die Poppelezunft bei ihrem Narrenspiegel 2023 treffsicher umgesetzt. Mit einen sehr flotten Showprogramm mit sicher gesetzten politischen Pointen zu den topaktuellen Themen wie kommunalem Ordnungsdienst, Wohnungsnot, dem ewig gesperrten Bahnhübergang, der ausgörrten Festkultur, den Wirren um das 9-Euro-Ticket über den Kampf ums neue Klinikum bis hin zur nachgeholten Wehmut über die abgebrannte Scheffelhalle sorgten die Akteure unter der Regie von Ekkehard...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.02.23
Nachrichten
Seetorplatz | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 3. Februar 2023

Das Wochenende wird närrisch, auch wenn für die Region schon wieder dunkle Wolken aufziehen. Aber die Narren waren ja schon bei der letzten Fastnacht gefordert in Sachen Ausnahmezustand und machen deutlich, dass man Feiert und deshalb lebt. Heute Abend laden die Poppele zu ihrem Narrenspiegel in die Stadthalle ein und man kann Gespannt welches Gegenmodell sie zur aktuellen Politik zu bieten haben, am Samstag steigt die närrische Premiere der "Narrizella " im Milchwerk und ist auch für alle...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.02.23
Nachrichten
5 Bilder

Alles außer Fastnacht
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Auch wenn es nicht so scheint: Es gibt noch viel mehr als Fastnacht in der Region, denn auch die Theater und Museen locken am kommenden Wochenende zum Besuch mit manchem Highlight. Und für Backliebhaber gibt es die einmalige Chance, auf der Messe in Friedrichshafen einige neue Tipps und Tricks zu lernen. Internationale Messe für Tortendesign & Kreatives Backen, Friedrichshafen, Messe Friedrichshafen Samstag 04.02.2023 9.30 – 18.00 Uhr Sonntag 05.02.2023 9.30 – 17.00 Uhr Die internationale Messe...

Nachrichten
Hoorig und auch haarig wirds auf jeden Fall beim Narrenspiegel der Poppele-Zunft, die da einiges aus den letzten zwei Jahren wieder zurechtrücken muss. | Foto: swb-Bild: Fiedler/Archiv/swb

Poppele laden in die Stadthalle ein
Noch Karten da für den Narrenspiegel

Singen. Die Poppele-Zunft Singen veranstaltet am Freitag, 3., und Samstag, 4. Februar, jeweils um 19 Uhr in der Stadthalle ihren diesjährigen Narrenspiegel. Nach der Online-Inszenierung im letzten Jahr sind die Akteure besonders glücklich, den närrischen Spiegel den Gästen an diesem Abend wieder persönlich „face to face“ vorhalten zu können. Über 80 Personen werden dabei auf und hinter der Bühne im Einsatz sein, und neben den Traditionsfiguren, wie Fidele & Nazi, Simon Götz in der Bütt, den...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 31.01.23
Nachrichten

Fiedlers Tag vom 26. Januar 2023

Nach den Corona-Prohibitionen und Abstinenzen legen nun alle mächtig los mit ihren Veranstaltungsprogrammen. Und fast scheint es, als habe man die Narren dabei vergessen, die sich auch alle wieder für die Fastnacht "wie früher" rüsten. Das ergibt doch einige spannende Konstellationen, die nicht unbedingt konfliktfrei sind. Am Freitag ist Holocaust-Gedenktag, zum Beispiel aber auch Vernissagen und auch Narrenspiele buhlen um die Gäste, ähnlich am Freitag in einer Woche, wo die zweite Runde der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 26.01.23
Nachrichten
Auch mit klasse Bildern halten die Narren auf der Bühne der Stadt wieder ihren Spiegel vor. | Foto: Archiv /of

Karten ab Freitag in der Tourist-Info
Vorverkauf für den Poppele-Narrenspiegel startet

Singen. Die Poppele-Zunft Singen veranstaltet am Freitag, 3., und Samstag, 4. Februar, jeweils um 19 Uhr in der Stadthalle ihren diesjährigen Narrenspiegel. Nach einer Online-Inszenierung im letzten Jahr sind die Akteure besonders glücklich, den närrischen Spiegel den Gästen an diesem Abend wieder persönlich vorhalten zu können. Rund 80 Personen werden dabei auf und hinter der Bühne im Einsatz sein, und neben den Traditionsfiguren wie Fidele & Nazi, Simon Götz in der Bütt, den Narreneltern,...

Nachrichten
Der letzte Zunftball der Poppelezunft fand 2020 noch in der Scheffelhalle statt, die dann im Herbst darauf abbrannte. Nach zwei Jahren ohne die große Veranstaltung wird nun die Karte mit dem TOP10 als Veranstaltungsort gezogen. | Foto: Johnen/Archiv

Diese Fastnacht vier Bälle im "Top10"
Poppele-Zunftball startet bald mit Vorverkauf

Singen. Für die kommende Fasnet plant die Poppele-Zunft für ihre Saalveranstaltungen mit kleinen Änderungen eine Rückkehr zur Normalität, konnte nun nach entsprechenden Planungen des Zunftrats informiert werden. Der Zunftball am Samstag, 11. Februar, und der Ball am Fasnachts-Samstag, 18. Februar werden in Ermangelung der Scheffelhalle in dieser Fastnacht in der Diskothek Top10 stattfinden, die Kartenreservierung ist online möglich ab 20. Dezember über www.poppele-zunft.de. Beim Narrenspiegel...