Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Mediathek
Foto: Dominik Dalakuras
100 Bilder

Gewerbeschaue 2025
Ein riesen Fest mitten in Welschingen

Engen-Welschingen. Die Welschinger Gewerbeschau hat sich als voller Erfolg erwiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag, 30. März, in den Engener Stadtteil, informierten sich über das ansässige Gewerbe und ließen es sich das kulinarische ANgebot schmecken. So lief die Eröffnung ab:Bombastische Eröffnung für das große Fest Wir waren im Welschinger Gewerbegebiet unterwegs und haben fotografisch jede Menge Eindrücke eingefangen. DIe Bilder gibt es hier:

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 30.03.25
Nachrichten
Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk und Weihnachtsflair in den Engener Altstadtgassen

Engen. Als einer der ersten in der Region fand am Wochenende der Engener Weihnachtsmarkt statt. Damit ist nun offiziell und stilecht am ersten Adventswochenende die Weihnachtsmarkt-Saison angebrochen. Der Weihnachtsmarkt hatte am Samstag, 30. November, bis 22 Uhr, am Sonntag, 1. Dezember, zwischen 11 Uhr und 18 Uhr geöffnet. In der Altstadt Engens entfaltete das Zusammenspiel der winterlichen Dekoration, die Gerüche nach Glühwein, Crêpes und gebrannten Mandeln sowie die Lichterketten...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 30.11.24
Mediathek
Beim Krämermarkt drängten sich die Menschen teils dicht an dicht in den Straßen Tengens.  | Foto: Anja Kurz
41 Bilder

734. Schätzele-Markt
Buntes Markttreiben und Mittelstandskundgebung

Tengen. Ein sächsischer Ministerpräsident im badischen Tengen? Das kann nur eins bedeuten: Mittelstandskundgebung beim Schätzele-Markt. Heuer konnte als prominenter Redner dafür besagter Ministerpräsident, Michael Kretschmer, gewonnen werden. Doch auch abseits der politischen Bühne hatte der Markt am Samstag mit der Gewerbeschau, dem Krämermarkt und dem Rummel auf dem Festplatz wieder einiges zu bieten.

Mediathek
Mit dem Bier aus dem symbolischen Fest-Auftaktsfass konnten einige Gemeinderäte und Partygäste glücklich gemacht werden. | Foto: Anja Kurz
10 Bilder

734. Schätzele-Markt
Auftakt und Bieranstich beim Schätzele-Markt

Tengen. Seine Wette hat sich erfüllt: Mit zwei gezielten Schlägen schaffte es Tengens Bürgermeister Selcuk Gök am Abend des 25. Oktober das Bierfass im Festzelt des Schätzele-Marktes anzustechen. "Der Gemeinderat wettet seit heute Morgen, ob ich jetzt einen, zwei, drei oder vier Schläge brauche", meinte der Bürgermeister kurz vor dem Akt. Er selbst habe auf zwei Schläge gesetzt - und hat das letztlich auch so durchgezogen. Damit setzte er den Startpunkt für ein verlängertes Wochenende, das die...

Nachrichten
Der Ökomarkt mit Oktoberle sorgte in der Engener Altstadt für volle Straßen. | Foto: Tobias Lange
20 Bilder

Volle Altstadt
Der Ökomarkt erwies sich wieder als echter Besuchermagnet

Engen. Wer am Sonntagnachmittag auf der Suche nach einem Parkplatz in der Nähe der Engener Altstadt war, musste schon einiges an Glück mitbringen. Denn der Ökomarkt und der verkaufsoffene Sonntag "Oktoberle" lockten zahlreiche Besucher in die Stadt. Geboten wurde einiges: Verkaufsstände mit regionalen Produkten, Apfelpressen und Seilemachen, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Musik luden ein zum Schlendern, Entdecken und Beisammensein. Zudem präsentierten sich regionale Vereine...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 29.09.24
Nachrichten
Foto: Tobias Lange
22 Bilder

Gelebte Geschichte
Petersfelstage locken zahlreiche Besucher in den Eiszeitpark

Engen. Die Wettergötter meinten es gut mit den Verantsltern der Petersfelstage am vergangenen Wochenende. Obwohl es zeitweise anders aussah, blieb es die beiden Tage trocken. Am Sonntag kam sogar nochmal richtig die Sonne raus, sodass  die Besucher getrost den Spaziergang zum Eiszeitpark unternehmen konnten.

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 17.09.24
Mediathek
Fantasy-Fans allen Couleurs feierten drei Tage lang friedlich und ausgelassen ihre verschiedenen Leidenschaften, von der Party-Truppe über den Senior bis zur Mutter mit Kleinkind. | Foto: Patrik Silberling
79 Bilder

„Das Große Treffen" in Aach
Vielseitig, abgedreht und unterhaltsam

Aach. Feuerfontänen, Mittelalterrock, Cage-Fights, skurrile Verkleidungen und ein Markt, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Von Freitag, 9. Juli, bis Sonntag, 11. Juli, fand das diesjährige „Große Treffen“ auf dem Mega Eventpark statt – eines der größten Fantasy-Festivals Deutschlands. Lob verdient das ganze DGT-Team um Veranstalter Alexander Maier für die gute Organisation. Trotz vieler Gäste gab es selten Gedränge, das Personal war freundlich und hilfsbereit, die leicht zu findenden...

  • Aach
  • Patrik Silberling
  • 12.08.24
Nachrichten
Passend zur Botschaft der Festmesse: Die Prozession zieht durch die von zahlreichen Menschen gesäumten Straßen der Radolfzeller Innenstadt. | Foto: Tobias Lange
28 Bilder

Prozession zum Hausherrenfest
Eine Gelegenheit für die Kirche, wieder nach draußen zu gehen

Radolfzell. Am Ende war den Verantwortlichen das Wetter doch zu ungewiss: So fand das Hausherrenamt am Sonntag doch nicht unter freiem Himmel, sondern im Radolfzeller Münster statt, das dann auch bis auf den letzten gefüllt war. So konnte Pfarrer Heinz Vogel hunderte Kirchbesucherinnen und -besucher begrüßen, bevor es dann doch zur Prozession hinaus ging. "Es hätte seinen Reiz gehabt, draußen zu sein", räumte Pfarrer Michael Knaus ein, der aus Hechingen angereist war, um die Festpredigt zu...

Nachrichten
Zum Startpfiff für den Heimatpfad kamen viele Menschen aus Mühlhausen-Ehingen selbst, aber auch aus der Region drumherum und konnten so die schöne Hegau-Landschaft bewundern und genießen. | Foto: Anja Kurz
22 Bilder

Heimatpfad
Wandern und Genuss einmal rund um Mühlhausen-Ehingen

Mühlhausen-Ehingen. Wie schmeckt Heimat? Eine Antwort auf diese Frage - zumindest für die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen - gab am Sonntag, 30. Juni, die Genusswanderung auf dem damit frisch eröffneten Heimatpfad. Dieser führt einmal um die beiden Ortsteile, quer durch die Natur und gibt an 15 Stationen Einblicke in Natur, Landwirtschaft und mehr. Zusätzlich dazu wurde am Sonntag an mehreren Stationen bewirtet. Durch die sechs Einkehrmöglichkeiten war die auf dem Flyer in Aussicht gestellte...

Nachrichten
Ganz so zielsicher wie im vergangenen Jahr war Bürgermeister Christoph Stolz (rechts neben dem Fass) am Wochenende nicht. Ob der erste, gelungene Anstich ein Glückstreffer, vielleicht getragen von der Euphorie des Anfangs als Bürgermeister war oder der zweite nun ein Ausrutscher, wird sich wohl erst im nächsten Jahr zeigen. | Foto: Anja Kurz
16 Bilder

Hafenfest Ludwigshafen
Ohne Flohmarkt, dafür mit Public Viewing

Bodman-Ludwigshafen. Letztes Jahr ein Fassanstich aus dem Bilderbuch, dieses Jahr tat sich Bürgermeister Christoph Stolz deutlich schwerer: Drei Anläufe brauchte es, bis das Bier aus dem Zapfhahn und nicht auf den Boden floss. Dabei markierte das Hafenfest Ludwigshafen am Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni, fast auf den Tag genau den Beginn seines zweiten Jahres im Amt. Abseits davon herrschte buntes Treiben entlang der Sernatingenstraße bis hinunter zum Zollhaus, wo vor allem durch...

Nachrichten
Beim 63. Internationalen T(h)alheimer Treffen waren vier Nationen vertreten: Deutschland, Österreich, Schweiz und Rumänien. Im Hintergrund die Männerchorgemeinschaft Blumenfeld-Tengen-Talheim. | Foto: Anja Kurz
15 Bilder

63. Internationales T(h)alheimer Treffen
Daheim in T(h)alheim

Tengen-Talheim/T(h)alheim. Ein fremder Brief im eigenen Briefkasten: Das passiert heute selten, aber doch immer wieder. Vor Einführung von Postleitzahlen oder automatischer Sortierung war das noch mehr an der Tagesordnung, insbesondere gleiche Ortsnamen führten zu Irrtümern bei der Zustellung. So legte sich schon der Grundstein für einige Gemeindepartnerschaften und auch der jährlichen internationalen "T(h)alheimer Treffen", das in der 63. Ausgabe am Samstag, 29. Juni, in der Randenhalle in...

Mediathek
Sommer, Sonne, Stadtfest: Singen ist dicht bevölkert an diesem Wochenende. Besonders beliebt sind bei diesem Wetter natürlich Plätze im Schatten. | Foto: Anja Kurz
23 Bilder

Impressionen vom Singener Stadtfest
Volle Straßen in der Stadt unterm Hohentwiel

Singen. Dieser Tage wird in Singen nicht nur das Stadtfest zum Jubiläum 125 Jahre nach der Stadterhebung gefeiert, sondern auch ein endlich richtig sommerlich-heißes Wochenende. Entsprechend groß war der Andrang an Menschen in den Straßen, vor den Bühnen, bei den Ständen und auch weiter über die Stadt verteilt - obwohl in der Region mit einigen anderen Veranstaltungen auch Konkurrenz bestand. Als Sanitäter im Einsatz ist beim Stadtfest der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB). Dort fällt am Nachmittag...

Nachrichten
Die Sponsoren und Organisatoren gaben nach kurzen Interviews den bunten Startschuss für ein buntes Stadtfest 2024. | Foto: Anja Kurz
14 Bilder

Auftakt mit Konfetti-Kanone
Drei Tage und zwei Nächte lang steppt in Singen der Bär

Singen. Einen wundervoll sonnigen und warmen Auftakt konnte am Freitag, 28. Juni, das Singener Stadt fest feiern. Das ist in diesem Jahr gar nicht so selbstverständlich, nach großteils verregneten Frühjahrsmonaten und dem heftigen Gewitter, das noch am Mittwoch die Stadt für einige Stunden auf den Kopf gestellt hatte. Wenig verwunderlich ist also dem Organisationsteam des Stadtfestes laut Claudia Kessler-Franzen, Geschäftsführerin des Standortmarketings Singen aktiv, am Donnerstag "ziemlich die...

Nachrichten
Foto: Tobias Lange
29 Bilder

SlowUp Schaffhausen-Hegau
Am Sonntag gehörten die Straßen wieder dem Fahrrad

Gottmadingen. Für einige Stunden war Gottmadingen wieder die Fahrrad-Hauptstadt im Hegau. Beim SlowUp Schaffhausen-Hegau waren erneut tausende Menschen mit Fahrrad, Rollerskates und Skateboard auf dem Rundkurs durch den Hegau und die Schweiz unterwegs. In Gottmadingen fand anlässlich des SlowUps wieder ein Fest mit Unterhaltung für Groß und Klein statt. Musik, Tanzdarbietungen, Spiele und eine Kletterwand warteten auf dem Gelände des Bauhofes, auf das der Festplatz in diesem Jahr verlegt worden...

Mediathek
Der BMX-Artist Chris Böhm zeigte den Kindern und Jugendlichen um ihn herum einige Tricks, darunter auch einfachere zum direkt Ausprobieren.
17 Bilder

Pünktliche Wetterwende
Gut gefüllter Frühjahrsmarkt in Gottmadingen

Gottmadingen. Optimales Wetter - trocken, warm, ab und zu sonnig - gab es am Wochenende des 27. und 28. April für den Frühjahrsmarkt in Gottmadingen. Dabei machte es in den Tagen zuvor nicht wirklich den Anschein, dass es noch so frühlingshaft werden würde. Doch so waren die Gassen am Sonntag gut gefüllt mit Besuchern, dabei aber nicht überfüllt, sodass ein entspanntes Bummeln möglich war. Wie schon in den vergangenen Jahren blieben zwischen den zahlreichen Marktständen, der Speisenauswahl auf...

Mediathek
Ein zusammen ein Puzzleteil der europäischen Freundschaft (von links): Gabor Vas (Pannonhalma, Ungarn), Claudio Magro (Moneglia, Italien), Frank Harsch (Bürgermeister Engen), Jean-Michel Morer (Trilport, Frankreich) und Andreas Jung (MdB des Landkreises Konstanz) | Foto: Anja Kurz
20 Bilder

15 Jahre Partnerschaft zwischen Engen und Moneglia
Bildhafter Einblick in die Partnerschaftsfeier

Engen. Vergleichsweise jung ist die Städtepartnerschaft zwischen Moneglia und Engen, wenn man die 1998 und 2000 geschlossenen Partnerschaften mit Pannonhalma und Trilport betrachtet. Dass sich aber auch das Teenie-Jubiläum zu 15 Jahren mit der Gemeinde in Ligurien hervorragend feiern lässt, zeigte sich am vergangenen Wochenende. Besonderes Highlight war der Partnerschaftsabend am Samstag, 16. März, in der Stadthalle. Hier in der Bildergalerie gibt es einen Einblick in den Abend durch Bilder.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 18.03.24
Nachrichten
Den Vorplatz des Rathauses zierte wieder traditionell dieser blumig-dekorierte Osterhase. Beim Anklicken gibt es das ganze Bild zu sehen. | Foto: Anja Kurz
6 Bilder

24. Engener Ostermarkt
Dicht an dicht in der Altstadt - trotz Nieselwetter

Engen. Dass an einem Sonntag die Parkplätze von Supermärkten und Discountern voll sind, das passiert nicht oft. Doch jedes Jahr aufs neue schafft das der Engener Ostermarkt mit seinen vielen, vor allem kunsthandwerklichen Ständen, der BesucherInnen aus nah und fern in die Stadt unter dem Hohenhewen lockt. Ein bisschen weniger, ein bisschen mehr Wenn auch das Wetter sich zu Beginn noch trotz endlos scheinender grauer Wolken gut gehalten hatte: Ungefähr bei der Halbzeit des Marktes am frühen...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.03.24
Mediathek
Foto: Anja Kurz
31 Bilder

24. Engener Ostermarkt
Graues Wetter, bunte Stände

Engen. Dass an einem Sonntag die Parkplätze von Supermärkten und Discountern voll sind, das passiert nicht oft. Doch jedes Jahr aufs neue schafft das der Engener Ostermarkt mit seinen vielen, vor allem kunsthandwerklichen Ständen, der BesucherInnen aus nah und fern in die Stadt unter dem Hohenhewen lockt. Hier in der Galerie gibt es einen kleinen, "bildhaften" Eindruck in den Ostermarkt.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.03.24
Mediathek
Beim großen Umzug durch Gottmadingen sorgten die Närrinnen und Narren für ordentlich Fasnetsstimmung. | Foto: Tobias Lange
129 Bilder

Fasnet in Gottmadingen
Die Narren sorgen beim großen Umzug für ordentlich Stimmung

Gottmadingen. Fasnet können sie zweifellos, die Gottmadinger. Das haben sie erneut unter Beweis gestellt. Beim traditionellen Umzug am Fasnetmäntig sorgten die heimischen Gruppen und ihre Gäste aus Singen, Hilzingen, Radolfzell und weiteren Teilen der Region für jede Menge närrische Stimmung auf Gottmadingens Straßen. Jede Menge Bilder gibt es hier in unserer Bildergalerie.

Nachrichten
Der Nikolaus verteilte unter dem Weihnachtsbaum Schokolade und Mandarinen an die vielen Kinder auf dem Gustav-Hammer-Platz | Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Gemütlicher Markt bis 22 Uhr
Stockach im Winterzauber-Modus

Stockach. Zur Grundausstattung bei einem Besuch des Winterzaubers in Stockach am Samstag gehörte definitiv der Regenschirm. Doch dem trüben Wetter trotzten viele Besucher auf dem und um den Gustav-Hämmerle-Platz, die sich davon nicht die vorweihnachtliche Stimmung und das Beisammensein vermiesen ließen.  Punkt 16 Uhr wurde dort dann auch der Nikolaus und Knecht Rupprecht mit einem gemeinsam gesungenen "Lasst uns froh und munter sein" willkommen geheißen. Die beiden hatten selbstverständlich...

Mediathek
In Anbetracht der Verleihung der Ehrenbürgerwürde am Freitagabend war Johannes Moser, der meist eher redselig ist, die Worte. Das erste Mal bräuchte er nicht die Sanduhr, ... | Foto: Anja Kurz
22 Bilder

Der Abend in Bildern
Verabschiedung von Johannes Moser in der Stadthalle

Engen. 27 Jahre lang hat Noch-Bürgermeister Johannes Moser in Engen den Takt mitbestimmt, am Freitag, 17. November, wurde er nun aus seinem Amt verabschiedet - auch wenn er danach außerplanmäßig bis Ende des Monats im Amt verbleibt. Weil sein Nachfolger Frank Harsch selbst noch als Bürgermeister der Gemeinde Braunsbach eingespannt war und ist, wurde der Wechsel von November auf Dezember verschoben. In dieser Bildergalerie gibt es weitere Eindrücke und Anekdoten, ergänzend zum Hauptartikel, der...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 21.11.23
Mediathek
(von links) Andreas Jung (MdB), Pierrick Ducimetiere (Bürgermeister La Roche sur Foron) und Rainer Stolz (Bürgermeister Stockach) während die Musiker aus Frankreich die französische Hymne spielten. | Foto: Anja Kurz
37 Bilder

50+1 Jahre Städtepartnerschaft
Goldenes Jubiläum zum zweiten Mal gefeiert

Stockach. Die Feier in La Roche sur Foron ist fast ein halbes Jahr her, nun wurde die Städtepartnerschaft am Samstag, 30. September, in der Jahnhalle in Stockach ein zweites Mal gefeiert. Denn das sollte man "deux fois plutôt qu'une", auf Deutsch "lieber zweimal, als einmal" feiern, wie der französische Bürgermeister Pierrick Ducimetiere in seiner Ansprache mehrfach unterstrich. Zu Beginn des Abends spielten die beiden Gruppen des Musikvereins Stockach und die Harmonie de La Roche sur Foron...

  • 1
  • 2