Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Mediathek
Foto: Anja Kurz
42 Bilder

BSZ Stockach Karrieretag
Leidenschaft für die Ausbildungssuche

Stockach. Wie gut Karrieretag und Valentinstag harmonieren, zeigte das Berufsschulzentrum (BSZ) Stockach am Freitag, 14. Februar. Denn im Arbeits-, wie auch im Liebesleben müssen zwei Dinge zusammenpassen. Und dass die Schülerinnen und Schüler der Region eine Ausbildung finden, die zu ihnen passt, ist das große Ziel hinter dem Karrieretag des BSZ, der 2025 bereits zum 32. Mal stattfand.

Mediathek
Foto: Tobias Lange
60 Bilder

Bunter Abend
Fulminanter Auftritt bei den Halb-Olfer-Narren

Orsingen-Nenzingen. Ein buntes Potpourri lieferten die Akteure des Narrenvereins Halb-Olfer Orsingen bei ihrem bunten Abend in der vollbesetzten Kirnberghalle. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und schrägem Schauspiel und natürlich jede Menge Lacher. Die Bilder vom närrischen Abend gibt es hier:

Mediathek
Was sich Schutzhütte nennt ähnelt viel eher einem Wartehäuschen an einer Bushaltestelle. Anziehend scheint es dennoch zu sein: Sogar Wilderich Graf Bodman (Zweiter von links) und Bürgermeister Christoph Stolz (ganz rechts) nahmen Platz. | Foto: Anja Kurz
17 Bilder

So sieht es gerade beim Projekt Marienschlucht aus

Bodman-Ludwigshafen. Was gibt es Schöneres, als ein Spaziergang zum Wochenende? Bis 2015 war gerade für Bewohner der Gemeinden am Bodanrück die Marienschlucht ein beliebtes Ziel. Nun ist die Wiedereröffnung zum Greifen nah. Einen exklusiven Einblick bekamen am vergangenen Freitag, 7. Februar, geladene Gäste.

Mediathek
120 Bilder

Narrentage 2025
Das kleine Mühlingen wurde zum großen Fasnets-Mekka

Mühlingen. Ein Wochenende lang verwandelte sich die kleine Gemeinde Mühlingen zum riesigen Narrennest. Denn anlässlich des 60. Geburtstags der Sunnelöscherzunft fanden im Ort die Narrentage 2025 statt. Was mit einem Nachtumzug am Freitagabend begann und mit dem Narrenbaumstellen am Samstag fortgesetzt wurde, fand mit dem Jubiläumsumzug am Sonntagnachmittag bei bestem Fastnachtswetter und zahlreichen Teilnehmern auf und entlang der Straßen seinen Höhepunkt. Hier gibt es Bilder vom Sonntagsumzug:

Mediathek
Foto: Tobias Lange
29 Bilder

Verleihung auf Schloss Langenstein
Alefanzorden für Mainau-Graf

Orsingen-Nenzingen. Gut fünf Stunden lang war das Schloss Langenstein Schauplatz für jede Menge närrischen Spaß mit lustigen Sprüchen, neuen Kappenträgern - davon vier Rathauschefs - Musik und vielem mehr. Am Ende des Events stand dann auch der diesjährige Alefanz fest: der Mainau-Graf Björn Graf Bernadotte. Bilder vom närrischen Abend gibt es hier:

Nachrichten
Auch die Ehrungen gehören traditionell zum Worblinger Weihnachtskonzert. Frank Bruschinsky vom Vorstand des Blasmusikverbands Hegau Bodensee eigens in die Hardberghalle gekommen, um zusammen mit der Vorsitzenden des Vereins, Michaela Bär, das Jungmusikerabzeichen an Annamaria Kettemann zu übergeben, und Stephanie Bölli für 25 Jahre und Anita Matt für 40 aktive Jahre im Musikverein zu ehren.
25 Bilder

Musikalische Klasse in der Hardberghalle gezeigt
Musikalische Sterne vom Himmel geholt

Worblingen. Es hat eine Tradition, das Weihnachtskonzert des Musikverein Worblingen in der Hardberghalle, das gleichzeitig auch das Jahreskonzert der stark besetzen Kapelle ist und deshalb auch dem Publikum immer einen sehr hohen Anspruch an Blasmusik verspricht. Und in diesem Jahr hatte Dirigent Thorsten Müller die Latte auch ganz schön hoch gehängt gehabt in Sachen musikalischem Handwerk. Bevor die Jugendkapelle ArRiWo der beiden Musikvereine Rielasingen-Arlen und Worblingen unter der Leitung...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
100 Bilder

»Länder, Menschen, Abenteuer«
Dreifaches Festkonzert des Blasorchesters der Stadt Singen

Singen. Mit dem neue gebildeten Kinderorchester und dem Jugendorchester der Jugendmusikschule wie dem Blasorchester der Stadt Singen (BOS) hatte das große Festkonzert am Samstag, 21. Dezember, vor vollen Rängen in der Singener Stadthalle gleich drei hervorragende Klangkörper für das Publikum zu bieten, das hier unter dem Titel »Länder, Menschen, Abenteuer« aufspielte. Unter der Leitung von David Krause beeindruckte das BOS in an diesem Abend mit viel Spielwitz, Können und auch Disziplin in...

Nachrichten
Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk und Weihnachtsflair in den Engener Altstadtgassen

Engen. Als einer der ersten in der Region fand am Wochenende der Engener Weihnachtsmarkt statt. Damit ist nun offiziell und stilecht am ersten Adventswochenende die Weihnachtsmarkt-Saison angebrochen. Der Weihnachtsmarkt hatte am Samstag, 30. November, bis 22 Uhr, am Sonntag, 1. Dezember, zwischen 11 Uhr und 18 Uhr geöffnet. In der Altstadt Engens entfaltete das Zusammenspiel der winterlichen Dekoration, die Gerüche nach Glühwein, Crêpes und gebrannten Mandeln sowie die Lichterketten...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 30.11.24
Nachrichten
Adelin Rusch und Patrizia Urban in einer kleinen Szene aus "Figaros Hochzeit". | Foto: Fiedler
25 Bilder

Sparkasse Hegau-Bodensee bot Kulturbühne
Schönes Schaufenster für die Jugendmusikschule

Singen. Es ist eine schöne Tradition, das Konzert der Jugendmusikschule Singen als Beitrag zur den Sparkassen-Kulturtagen, der am Freitag, 22. November, mit einem Auftritt des Impro-Theaters Konstanz im Veranstaltungsssaal oben auf der Zentrale gestartet waren. Am Samstag, 23. November gab es die schon aus den letzten Jahren bewährte Kombination des Cello-Ensembles und des "String-Pjojekts" der Jugendmusikschule Singen unter der Leitung von Christoph Theinert mit den "Voclalinos", die von...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 26.11.24
Mediathek
Foto: Fiedler
42 Bilder

Cheerleading bis "Pink Nine" und Spitzenturnen
Großes Finale mit Flashmob und dem "Showteam Phönix"

Singen. Wie stark die Vielfalt des Turnens im Hegau Bodensee Turngau ist, wurde eindrücklich bei der großen Turnschau in  zwei Aufführungen am Samstag, 23. November vorgestellt. Hier sind die Bilder der Oberliga Turner aus dem ganzen Turngau, der TuS Steißlingen stellt mit "Bleu Organge" sein "Toma y daca" vor, Pink Nine des TuS Steißlingen legt "living behind my own illision" vor, die Parrot Cheerleaders aus Konstanz-Wollmatingen zeigen Akrobatik und zum Finale krönt des Showteam "Phoenix" des...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.11.24
Mediathek
Foto: Fiedler
69 Bilder

Vom TV Nenzingen bis zum TSV Überlingen am Ried
Große Auftritte bei der Turnschau in der Münchriedhalle

Singen. Wie stark das Thema Bewegung und Tanz bis zum klassischen Turnen beim Hegau Bodensee Turngau gelebt wird, konnte eindrücklich in der Turnschau am Samstag, 23. November, in der Singener Münchriedhalle vorgeführt werden. In dier Galerie geht es von den "Dancing Donuts" des TV Nenzingen über die "Rhönis" des TV Allmannsdort zum "Zumba und "TosoX" des SV Hausen über die weiblichen Kunstturner des StTV Singen, bis zu den "Licky Kids" und "Dancing Ladies" des TV Jahn Zizenhausen bis zur...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.11.24
Mediathek
Foto: Fiedler
57 Bilder

Von der Eröffnung bis zu den "Nellis" aus Stockach
Grandiose Bilder bei der Turnschau des Hegau-Bodensee Turngaus

Singen. Großartige Bilder lieferte wieder die große Turnschau des Hegau Bodensee Turngau, bei der der Vorsitzende Werner Bezikofer gleich zwei mal eine fast ausverkaufte Münchriedhalle begrüßen konnte. Hier startet die Bilderschow bis zum Austritt der "Nellis" des Nellenburg-Gymnasium aus Stockach. Zu sehen sind hier auch die "Skylights" des VfB Randegg, der SGW-Gruppe des TV Radolfzell, die Aerobic-Gymnastics des TV Jahn Zizenhausen.

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.11.24
Nachrichten
Eine riesige Auswahl bot wieder der Kreativmarkt am Samstag in der Hardberghalle Worblingen mit über 70 kunsthandwerklichen AnbieterInnen inzwischen in der 31. Auflage. | Foto: Fiedler
23 Bilder

Markt für viele Möglichkeiten
Kreative Fundgrube zog viele Besucher in die Hardberghalle

Rielasingen-Worblingen. Der Kreativmarkt in der Hardberghalle erwies sich auch in der 31. Auglage am Samstag in der Hardberghalle als bewährter Besuchermagnet. Den ganzen Tag über strömten Besucher in die Halle, um dort für den eigenen Bedarf oder auch für kleine Geschenke Ausschau zu halten, wo hier mit rund 70 TeilnehmerInnen, davon die meisten aus dem Ort oder aus dem Hegau, wieder eine gewaltige Auswahl geboten wurde, in der man auch manch neues entdecken konnte und auch viele originelle...

Nachrichten
Viele hundert Zuschauer verfolgten die Performance des "Circus Casanietto" zum Lichterabend in der Engener Altstadt vor dem Kornhaus. | Foto: Fiedler
26 Bilder

Viel Zulauf beim Lichterabend
Magisches Licht erstrahlt in der Engener Altstadt

Engen. Das fühlte sich schon etwas an die Advent, denn die Weihnachtsbäume stehen schon in der Engener Altstadt, wenn sie auch noch nicht geschmückt sind. Viele hundert Besucher strömten am Donnerstagabend in die Engener Altstadt, um dort den schon traditionellen Lichterabend zu erleben, für den auch die Geschäfte bis um 20 Uhr geöffnet hatten. Mit vielen hundert Kerzen war die Engener Altstadt in den Gassen stimmungsvoll erhellt, was dem Martinsumzug zum Start eine besondere Umgebung lieferte....

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 15.11.24
Mediathek
Vorbereitung ist für die Zunftmitglieder alles, wenn es um die Narrentreffen geht. Das wichtigste ist aber natürlich das Häs, wie auch die stumme Slapstick-Moderation der Zilli Zeller Göre (Elsa Santinho-Reiser) zeigte. (Bild im Hochformat, klicken für die Komplettansicht) | Foto: Anja Kurz
54 Bilder

Weibsbilder Latenight
Narrizella-Weiber erobern sich die Milchwerk-Bühne

Radolfzell. Martini spielt für die Narrizella als Mitglied der Vereinigung Schwäbisch Alemannischer Narrenzünft (VSAN) nur unwesentlich eine Rolle. Wichtig als Stichtag ist für die meisten VSAN-Zünfte eigentlich der 6. Januar. Eigentlich. Denn als traditioneller Termin für die Weibsbilder Latenight der Narrizella-Damen ist der 11. November auch in Radolfzell als Einstimmung auf die Fasnet dick rot im Kalender markiert. Bilder von der Weibsbilder Latenight gibt es hier in der Galerie. Mehr über...

Nachrichten
Die Schauspieler des diesjährigen Martinispiels, im Bild mit Zunftmeister Holger Reutemann (2. von Links) konnten sich gleich doppelt über viel Applaus für ihr Martinispiel freuen, mit dem die "Rattlinger" ihre Fasnetsaison auf ganz besondere Weise eröffneten - und diesmal jede Menge "Gotteswunder" auf der Bühne zelebrierten. | Foto: Fiedler
46 Bilder

Furioses Martinspiel auf dem Rosenegg
Nur eine Wallfahrt kann die Verfehlungen noch heilen

Rielasingen. Mit einem wahrhaft furiosen Martinispiel haben die Narren der Zunft Burg Rosenegg unter der Regie von Dagmar Wenzler-Beger und Peter Brütsch mit der von den beiden verfassten "Wallfahrt uf Wiesholz" ihre fünfte Jahreszeit eröffnet. Schon die Generalprobe am Samstagabend bei Fackelschein war bestens besucht, am Montagvormittag, 11. November, kamen nochmals rund 300 Besucher zur Freilichtbühne bei doch spürbare niedrigen Temperaturen, um hier Zeuge von wundersamen Heilungen zu...

Nachrichten
Foto: Fiedler
8 Bilder

Viel Zustrom zum "Törggelen" des MV Worblingen
Der Charme Südtirols in der Hardberghalle

Worblingen. Der Musikverein Worblingen hat am Wochenende wieder seine Leidenschaft für Südtirol ausleben können mit dem "Törggelen", einem alten Brauch zu Zeit der Weinlese. Dafür wurde die Hardberghalle in eine Laubengasse verwandelt, an der es am Samstagabend zur Musik der Hannoken aus Radolfzell und dem Musikverein Horn Gundholzen bei prächtiger Stimmung einige Versperbrettle und Dünnele gab, und natürlich Wein aus Südtirol für die vielen Gäste. Am Sonntag wurde das Sortiment aus der Küche...

Nachrichten
Begleitet von Nachwuchsmusikern wurden die hunderte von Teilnehmern am großen gemeinsamen Martinsumzug der Kindergärten von Rielasingen-Worblingen auf dem Schulhof der Ten-Brink-Schule empfangen, wo der Standortmarketingverein ProRiWo die Teilnehmenden mit Würstle und Kinderpunsch versorgte. | Foto: Fiedler
15 Bilder

Hunderte von Laternen im Rielasinger Schlosspark
Den Martinsumzug wieder gemeinsam gefeiert

Rielasingen-Worblingen. Das Wetter stimmte und die Dämmerung war schon weit fortgeschritten, als sich am Montagabend einer der größten Martinsumuzüge der Region auf den Weg von der Talwiesenhalle durch den Ten-Brink-Park zum Schulhof der Ten-Brink-Schule machte, stilecht angeführt von Ross und Reiter als Symbol für den heiligen St. Martin, der einst sein Gewand mit einem frierenden Bettler teilte. Frieren und hungrig bleiben mussten die Teilnehmer dieses gemeinsamen Martinsumzugs der örtlichen...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
47 Bilder

Zwei Mal "Dorftheater" vom TV
In der Höri-Halle war die Weihnachtsnot schon ausgebrochen

Gaienhofen. Das ist eine besondere Tradition auf der Höri, das "Dorftheater" des TV Gaienhofen, das durch die Regiearbeit von Claudia Godart und eine klasse Schauspielgruppe zum Markenzeichen wurde. Am Samstagabend konnte Premiere gefeiert werden - und das schon richtig "weihnachtlich". Ein Plastikweihnachtsbaum, eine «gestohlene» Weisstanne, der Einbruch beim Juwelier, ein verkohlter Gänsebraten, sowie der mysteriöser Wildunfall standen am letzten Wochenende in zentralen Mittelpunkt in der...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
74 Bilder

139 Ehrungen für Sport und Kultur ausgesprochen
Spitzensport, Supersport und Superkultur im Seeum durch die Gemeinde gewürdigt

Bodman-Ludwigshafen. Mit einer beeindruckenden Show feierte die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen am Freitagabend die größten Sporterfolge wie auch kulturelle "Leistungsträger" im Seeum. Mit Lukas Dausner war sogar ein Barren-Weltmeister zu Gast, der sich auch mit ins Goldene Buch der Gemeinde eintrug. Dietmar Grömminger, Alf Müller und Detlef Weiske wurde neben den vielen Medaillen für die jüngeren Sportler mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet. Im Bereich Ortskultur wurden Eberhard Möschel, Lothar...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
92 Bilder

Mundartbühne Worblingen im Pfarrheim
Ein Wahlkampf ganz außer Rand und Band

Rielasingen-Worblingen. Ein furioses Theater brachte die Mundartbühne Worblingen in vier ausverkauften Vorstellungen am Wochenende auf die Bühne des Pfarrheims Worblingen. Vier ausverkaufte Vorstellungen konnten unter dem Titel "Love and Peace im Landratsamt" gefeiert werden. Und da wurde nicht nur ein skurriler Wahlkampf abgehalten, sondern auch reicht an "Space Cakes" genascht, was die Stimmung auf der Bühne immer wieder zum überkochen brachte. Tolles Theater, war die einhellige Meinung des...

Mediathek
Beim Krämermarkt drängten sich die Menschen teils dicht an dicht in den Straßen Tengens.  | Foto: Anja Kurz
41 Bilder

734. Schätzele-Markt
Buntes Markttreiben und Mittelstandskundgebung

Tengen. Ein sächsischer Ministerpräsident im badischen Tengen? Das kann nur eins bedeuten: Mittelstandskundgebung beim Schätzele-Markt. Heuer konnte als prominenter Redner dafür besagter Ministerpräsident, Michael Kretschmer, gewonnen werden. Doch auch abseits der politischen Bühne hatte der Markt am Samstag mit der Gewerbeschau, dem Krämermarkt und dem Rummel auf dem Festplatz wieder einiges zu bieten.

Mediathek
Mit dem Bier aus dem symbolischen Fest-Auftaktsfass konnten einige Gemeinderäte und Partygäste glücklich gemacht werden. | Foto: Anja Kurz
10 Bilder

734. Schätzele-Markt
Auftakt und Bieranstich beim Schätzele-Markt

Tengen. Seine Wette hat sich erfüllt: Mit zwei gezielten Schlägen schaffte es Tengens Bürgermeister Selcuk Gök am Abend des 25. Oktober das Bierfass im Festzelt des Schätzele-Marktes anzustechen. "Der Gemeinderat wettet seit heute Morgen, ob ich jetzt einen, zwei, drei oder vier Schläge brauche", meinte der Bürgermeister kurz vor dem Akt. Er selbst habe auf zwei Schläge gesetzt - und hat das letztlich auch so durchgezogen. Damit setzte er den Startpunkt für ein verlängertes Wochenende, das die...

Nachrichten
Das war schon ein kleines Dorffest. Bürgermeister Klinger hielt seine Ansprache zum Abschluss der Baustelle der B 34 im Ortskern vom Feuerwehr-Transporter aus. Mehrere hundert EinwohnerInnen waren der Einladung zu Würste und Freigetränke gesorgt. Weil das Wetter mitspielte, konnten sogar Festbänke auf der Straße aufgestellt werden.
11 Bilder

Gratis-Würstle zum Abschluss der B34-Baustelle
Das Ende der Umleitung schon vorgefeiert

Gottmadingen. In der Zielgeraden angekommen ist die große Baustelle der B 34 im Gottmadinger Ortskern, die am kommenden Freitag, 25, Oktober mit der kompletten Freigabe der neuen Strecke abgeschlossen werden kann. Weil die Umleitungen, die vor etwas mehr als einem Jahr begannen und mit einer Unterbrechung im Winter insgesamt neun Monate Umleitungen rund um den Ortskern benötigten, hatten die Gemeinde und Bürgermeister am Mittwochabend, 23. Oktober, die Bevölkerung auf die Baustelle zu...