Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Symbolbild Schlosspark Hilzingen | Foto: Archiv SWB

Initiative des Seniorenrats Hilzingen
Premiere für die "Schlossparkgalerie"

Hilzingen. Der Hilzinger Seniorenrat lädt zur ersten Schlossparkgalerie am Samstag, 28. September, um 16:30 Uhr ein. Eröffnet wird die Freilichtausstellung durch Bürgermeister Holger Mayer in der Remise des Museums mit verschiedenen Grußworten und musikalischer Begleitung. Zwölf Künstlerinnen und Künstler haben ihr Werk vollbracht und präsentieren dieses das erste Mal unter freiem Himmel. Es sind laut Seniorenrat wunderbare Bilder im Format 100 auf 150 cm in Acryl/Spraypaint entstanden. Der...

Die Delegation auf ihrer Reise am Bahnhof Rielasingen der Museumbahn. Hier sollen bald Ergebnisse eine Potenzalstudie vorgestellt werden können. Wegen der großen Nachfrage nach den Schienenevent musste der Sonderzug aufgestockt werden.
15 Bilder

"Tag der Schiene" präsentiert nicht nur Visionen
Den "Seehas 2.0" auf den Startblock gestellt

Singen/ Hegau. Die Diskussionen um die Reaktivierung von Bahnstrecken im Land dauern nun doch schon einige Jahre an. Der "Tag der Schiene" am letzten Samstag, 21. September, einem Gemeinschaftsprojekt des Förderverein Ablachtalbahn sowie des Vereins zur Erhaltung der Bahnlinie Etzwilen-Singen (VES), der "Initiative Bodensee-S-Bahn" wie der Regionenbahn GmbH, sollte für die Region eine Menge an neuer Energie in das Thema bringen. Das Interesse war so stark, dass der Sonderzug, der an diesem...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.09.24
Die SchülerInnen probten zum Medientermin am Dienstag mit den Initiatoren schon mal eine Menschenkette rund um den Kuony-Brunnen in der Oberstadt. Sie wird teil der "Nach der Demokratie" sein, die Stockach erstmals im Rahmen einer landesweiten Aktion am Abend des 2. Oktober durchführt. | Foto: Fiedler
3 Bilder

Premiere mit starker Beteiligung
Stockach ist mit dabei in der "Nacht der Demokratie"

Stockach. Erstmals gibt es in diesem Jahr am Vorabend des "Tag der deutschen Einheit" in Baden-Württemberg eine "Nacht der Demokratie", die von der Landeszentrale für politische Bildung unterstützt wird. Und Stockach wird mit dabei sein, konnte am Dienstag, 24. September durch Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier zusammen mit vielen der Akteure bekanntgegeben werden. Gefallen war die Entscheidung allerdings recht kurzfristig. Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen vor einigen Wochen habe...

Virginie Lhomme Fontaine - La leçon de natation | Foto: Künstlerin

Vernissage von Virgine Lhomme Fontaine
Eine bunte Welt der lyrischen Malerei im MAC-Museum

Singen. Das Museum Arts & Cars taucht ab Freitag, 27. September in die Welt der lyrischen Malerei. Gezeigt werden Werke der Künstlerin Virgine Lhomme Fontaine, deren Ausstellung am Donnerstag, 26. September um 19 Uhr in der MAC1 Galerie ihre Vernissage feiern wird. Virginie Lhomme Fontaines Gemälde entführen den Betrachter in eine sensible und flüchtige, beinahe lyrische Welt. Oft erkunden weibliche Figuren in ihren Werken eine farbenfrohe, poetische Umgebung, in der sich Figuration und...

Melanchthonkirche Stockach  | Foto: Archiv

Einladung zum Gottesdienst
Kirchengemeinde feiert Einführung von Pfarrer Ulf Weber

Stockach. Am Sonntag, 6. Oktober, um 16 Uhr feiert die Evangelische Kirchengemeinde Stockach in der Melanchthon-Kirche einen Erntedank-Gottesdienst zur Einführung von Pfarrer Ulf Weber und Gemeindepädagogin Heike Heckmann. Die beiden sind ein Paar und wechseln aus Braunschweig hier an der "Tor zum Bodensee". Sie informierten schon intensiv online auf ihrer Homepage über den bestehenden Umzug. Im Anschluss besteht die Gelegenheit zum Kennenlernen in lockerer Runde. Zum Gottesdienst und dem...

Die Firma Hildebrand hat beim Großeinsatz am Dietscheacker neben der A98 mit einem Bagger und einem Holzstamm wie eine Art Zahnstocher das Loch freigemacht.  | Foto: Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen
8 Bilder

Sechs Wochen nach dem Vorfall am Dietscheacker
Der Biber soll in Bodman-Ludwigshafen weiter geschützt werden

Bodman-Ludwigshafen. Fast eineinhalb Monate ist es nun schon her, seit ein Biber mit einer Rohrverstopfung für eine große Überschwemmung sorgte. In der vergangenen Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 17. September, wurde nun über den aktuellen Sachstand sowie das weitere Vorgehen informiert. "Es ist schon heftig, was so ein Tier alles anrichten kann", merkte Feuerwehrkommandant Steffen Bretzke über den Vorfall, der sich am 13. August ereignete, an. Hierbei hatte ein Biber am Dietscheacker neben...

Ortsvorsteher Markus Gebert (von links), Daniel Gohl (stellvertretender Abteilungskommandant), Peter Löffler (Geschäftsführer Bauunternehmen Löffler), Ortschaftsrat Jürgen Kragler, Bürgermeisterin Susen Katter, Architekt Roland Fiedler, Bauleiter Manfred Raff, Baustatiker Roland Strehl, Florian Hildebrand (Geschäftsfürer Hildebrand Erdbewegung) und Bauamtsleiter Lars Heinzl beim Spatenstich für das Feuerwehrhaus in Winterspüren. | Foto: Tobias Lange

Offizieller Baustart
Spatenstich für das Feuerwehrhaus Winterspüren gefeiert

Stockach-Winterspüren. Die Feuerwehr Winterspüren bekommt ein neues Zuhause: Am Montag, 23. September, wurde im Gässleweg mit dem Spatenstich der offizielle Baubeginn gefeiert für den 30 Meter langen, zweigeschossigen Neubau. Bürgermeisterin Susen Katter, die unter anderem ihrem anwesenden Vorgänger Rainer Stolz für den Start des Prozesses dankte, drückte ihre Freude über den Baubeginn aus. "Ich bin überzeugt, es wird etwas wichtig Gutes", sagte sie. Die Feuerwehr sei immer zur Stelle und solle...

Die Delegation aus Rielasingen-Worblingen beim Empfang in Lostorf mit den Gastgebern beim Gruppenbild. | Foto: Gemeinde Rielasingen-Worblingen
2 Bilder

25 Jahre Partnerschaft gewürdigt
Silberhochzeit zwischen Rielasingen-Worblingen und Lostorf

Rielasingen-Worblingen. Vor 25 Jahren wurde von den Gemeinden Lostorf in der Schweiz (Kanton Solothurn) und Rielasingen-Worblingen eine Urkunde unterzeichnet, worin sie sich zur Stärkung der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Gemeinden, ihren Bürgern und Institutionen verpflichteten. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens reiste am Freitag, 13. September, eine Delegation aus Gemeinderatspräsident Thomas Müller, Verwaltungsmitarbeitern und Gemeinderäten aus Lostorf an und besuchte...

Kuony | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 24. September 2024

Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober, wird es in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite Lange Nacht der Demokratie geben. In der Langen Nacht der Demokratie wird in Städten und Dörfern in vielfältigsten Formaten das Thema Demokratie aufgenommen und der Rahmen für einen Austausch, sowie Diskussionen und zum Philosophieren geboten. Als zentraler Ort für Stockach wird das Foyer des Kulturamts „Altes Forstamt“ an diesem Abend zum Zentrum der Begegnung....

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.09.24
Stadtplaner Thomas Nöken, Ortsvorsteher Bernhard Diehl, OB Simon Gröger und die Leiterin des Dezernats für nachhaltige Stadtentwicklung, Angelique Augenstein, mit den drei Siegermodellen für die neue Ortsmitte Böhringen, die noch diese Woche im Trauzimmer der Ortsverwaltung Böhringen ausgestellt sind. Die weitern Bilde zeigen Details des Siegermodells. | Foto: Fiedler
7 Bilder

Architektenwettbewerb ist entschieden
Die neue Ortsmitte ist einen wichtigen Schritt weiter gekommen

Radolfzell-Böhringen. Einen gehörigen Schritt weiter gekommen ist das große Projekt "Neue Ortsmitte Böhringen" mit der Entscheidung im Planerwettbewerb, der am Freitag, 20. September, mit der Jurysitzung abgeschlossen werden konnte. Das Konstanzer Büro Schaudt Architekten mit Planverfasser Florian Hagmüller und für die Freiraumplanung das Büro Siegmund und Winz aus Balingen waren dabei als klare Sieger hervorgegangen, sagte die Dezernentin für nachhaltige Stadtentwicklung, Angelique Augenstein....

Ein Probeklettern am neuen Gerät war mit der symbolischen Einweihung der neuen Kletterpyramide am Böhringer Abenteuer-Spielplatz verbunden. Im Bild OB Simon Gröger, Ortsvorsteher Bernhard Diehl, der Leiter der Technischen Betriebe Radolfzell, Ferdy Cihan und und Petra Bialoncig von der Messer-Stiftung, die dieses neue Geräte möglich gemacht hatte. | Foto: Fiedler

Messmer-Stiftung spendet für neues Klettergerät
Mehr Spielspaß im Kiesgrüble

Radolfzell-Böhringen. Ein neues Klettergerät konnte am Montag auf dem Böhringer Abenteuer-Spielplatz symbolisch eingeweiht werden durch Ortsvorsteher Bernhard Diehl, OB Simon Gröger, den Leiter der Technischen Betriebe Radolfzell, Ferdy Cihan und Petra Bialoncig von der Messmer-Stiftung, die das neue Gerät auch gestiftet hatte. Wie Bernhard Diehl sagte, gab es den Wunsch nach einem Spielgerät für etwas größere Kinder ab 12 Kahren schon seit einigen Jahren und es wurden auch mehrere...

Auf den Töpfermarkt in Gailingen konnte man sich aus vielen kleinen Elementen auch wieder ein persönliches Kunstwerk selbst zusammenstellen. | Foto: Fiedler
28 Bilder

20. Töpfermarkt in Gailingen
Ein Paradies für alle Keramikfreunde

Gailingen. Angesichts idealen Wetters erwies sich der der Töpfermarkt in Gailingen, den es in diesem Jahr in der 20. Auflage gab, erneut als großer Publikumsmagnet. An beiden Tagen strömten viele Besucher in den Rheinuferpark, der zwischen Hochrhein und den Weinbergen an der Ritterhalde natürlich auch das perfekte Ambiente bot. Viele Besucher kamen per Fahrrad hier  um dass Marktflair zu genießen und auch den Kontakt mit den über 50 Töpfern, die hier selbst gefertige Töpferwaren als...

Ein Bild der Aktion "Würde" in Konstanz zum "Tag des Flüchtlings 2021". | Foto: Brücke/ Facebook

Grundrechte duch Abschiebewettbewerb gefährdet
"Kundgebung für die Menschlichkeit" mit der "Seebrücke"

Konstanz. "In den letzten Tagen und Wochen nach dem islamistischen Attentat auf das „Festival der Vielfalt“ in Solingen mit drei Toten und acht zum Teil sehr schwer verletzten Menschen erleben wir eine demokratiefeindliche Debatte rund um die Aufnahme von Schutzbedürftigen und das im Grundgesetz verankerte Asylrecht in Deutschland" beklagt die Konstanzer Inititiave "Seebrücke" die deshalb zu einer "Kundgebung für die Menschlichkeit" am kommenden Samstag, 28. September, 12.05 Uhr auf die...

Symbolbild Bahnhof Singen Berufsverkehr | Foto: of / Archiv

Verkehrminister einigten sich für 2025
MdL Storz ist froh über Einigung auf 58-Euro-Ticket

Kreis Konstanz. Das Theme und auch der neue Preist für das "49 Euro Ticket" hatte sich aufgebaut übers Wochenende. Jetzt steht der neue Preis mit 58 Euro fest. Das mediale Echo dazu ist erst mal Kontrovers mit Titeln wie "Der Anfang vom Ende." (Stern) oder der Eindorgnung unter "Glaubwürdigkeitsfalle" (Zeit online). Der Landtagsabgeordneter Hans-Peter Storz, der auch Eisenbahnpolitischer Sprecher seiner SPD-Fraktion ist, lobt die Einigung beim Deutschland-Ticket per Medienmitteilung. "Das...

Auch in tiefe Schächte mussten die Rettungskräfte vordringen bei der grenzüberschreitenden Übung im ehemaligen Kieswerk Schwackenreute. | Foto: Zivilschutz Kreuzlingen
2 Bilder

Deutsch-Schweizer Übung in Schwackenreute
Training für die große Katastrophe bei "Tempestas Due"

Konstanz/Mühlingen. Rund 210 Rettungskräfte aus Deutschland und der Schweiz übten am vergangenen Samstag, 21. September, in Mühlingen-Schwacken­reute den Ernstfall. Ziel der Katastrophenschutzübung "Tempestas Due" war es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Helfer zu opti­mieren. Die Kiesgrube Mühlingen-Schwackenreute bietet immer wieder sehr spannende Bedingungen für die Proben zum großen Ernstfall, wie bereits eine Großübung des Technischen Hilfswerk vor zwei Jahren aufzeigte. Nun...

Viel gab es zu stemmen für das DRK und das Hospital zum heiligen Geist. | Foto: Patrik Silberling

Pflegeheim Hospital zum heiligen Geist
Riesen-Umzug ist gelungen

Radolfzell. Im Aufenthaltsraum des neuen Pflegeheims auf der Mettnau schienen alle Anwesenden ruhig und entspannt. Es gab Kaffee, Tee und einen kleinen Imbiss. Dass nebenher ein Umzug von gigantischem Ausmaß vonstattenging, war kaum zu bemerken. Am Samstag, 21. September, zogen die Bewohnerinnen und Bewohner des Hospitals zum heiligen Geist aus der Seestraße in das neue Gebäude auf der Mettnau. Sage und schreibe 90 Personen transportierte das Deutsche Rote Kreuz mithilfe der Pflegekräfte...

Landrat Zeno Danner und Bürgermeister Jürgen Maas beim mit dem Gemeinderat nach der Diskussion über die aktuellen Herausforderungen. | Foto: LRA KN

Landrat zu Besuch in Gaienhofen
"Werden mit unseren Vorschlägen ernst genommen"

Gaienhofen. Am Donnerstag, 12. September, besuchte Landrat Zeno Danner die Gemeinde Gaienhofen. Bei einem Gespräch tauschte er sich mit Bürgermeister Jürgen Maas und Mitglieder des Gemeinderats über die Projekte und die aktuellen Herausforderungen der Gemeinde aus, wie die Pressestelle des Landratsamts im Nachgang informierte. Das Treffen im Rathaus Gaienhofen bot laut der Mitteilung Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen der Gemeinde und des Landkreises Konstanz. Nach einer...

Kinder der Steißlinger Vereine standen bereit, Bürgermeister Benjamin Mors (Bildmitte) beim Zerschneiden des Bandes behilflich zu sein und damit den neuen Platz zu eröffnen. | Foto: Patrik Silberling

Einweihung „Roter Platz“
Ein neuer Platz für eine sportliche Gemeinde

Steißlingen. Blauer Himmel, spielende Kinder und ein letzter Hauch von Sommer: Am Samstag, 21. September, wurde auf dem Sportgelände Mindlestal die Eröffnung des neuen „roten Platzes“ gefeiert. Das alte Outdoor-Handballfeld war in die Jahre gekommen und wurde nur noch selten benutzt. Nachdem der Jugendgemeinderat bereits 2019 Pläne zu einer Neugestaltung vorgestellt hatte, verschob sich auch dieses Bauvorhaben durch die Krisen der vergangenen Zeit. Nun aber können sich Jung und Alt in...

In Steißlingen sollen zwei weitere Blitzer aufgestellt werden. Symbolbild. | Foto: Archiv/Anja Kurz

Zustimmung trotz Kritik
Gemeinderat stimmt zwei weiteren Blitzern in Steißlingen zu

Steißlingen. Wer durch die Gemeinde Steißlingen fährt, wird zukünftig genauer auf die erlaubte Geschwindigkeit achten müssen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat seine Zustimmung für zwei neue Blitzer gegeben. Mit der vorhandenen Anlage in der Orsinger Straße, die erneuert werden soll, erhöht sich die Zahl der Geschwindigkeitsmessanlage in Steißlingen auf drei. Die neuen Blitzer sollen in der Singener Straße auf Höhe des neuen Feuerwehrgerätehauses und in der Lange Straße am...

Der "Vitaminmarkt" im Hilzinger Gewerbegebiet muss in der jetzigen Form auf Ende Oktober schließen. Den Insolvenzverwaltern war es nicht gelungen, hier einen neuen Investor zu finden. | Foto: Vitaminmarkt Firmenfoto

Keinen Investor für Weiterbetrieb gefunden
Vitaminmarkt in Hilzingen muss schließen auf Ende Oktober

Hilzingen. Für die Vitaminmarkt Staufenhof OHG aus Hilzingen in Baden-Württemberg konnte trotz intensiver Bemühungen noch kein Investor gefunden werden. Das Unternehmen wird den Geschäftsbetrieb bis Ende Oktober 2024 fortführen. Anschließend muss der Betrieb leider eingestellt werden. Das hat die Gläubigerversammlung mit Zustimmung des Insolvenzverwalters Florian Martin Schiller von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH beschlossen, wie diese nun auch per Medienmitteilung bekannt gaben. Der...

Zur Eröffnung der Pflege-WG überreichte Bürgermeister Patrick Stärk (rechts) das Wappen der Gemeinde und einen Blumenstrauß für die Betreuerinnen an Stefan Leiber (links) und Wolfgang Heintschel. | Foto: Tobias Lange

Quartier am Sportplatz
Startschuss für die Pflege-WG

Mühlhausen-Ehingen. Etwas zu feiern gab es am Freitag, 20. September, im neuen Quartier am Sportplatz: Nach fast zweieinhalb Jahren Bauzeit konnte dort in Haus A die Pflege-Wohngemeinschaft der Caritas eröffnet werden. Unter den zahlreichen Feiernden fand sich Wolfgang Heintschel, Co-Vorstand der Caritas Singen-Hegau. "Es ist ein wichtiger Zwischenschritt zu einem tollen Projekt", sagte er. Die WG ermögliche ein gutes Wohnen auch im höheren Alter. Von einem Tag der Freude sprach auch...

Sie stehen stellvertretend für das starke Engagement der Tafeln im Landkreis (von links): Axel Schädler, Margot Kammerlander, Susanne Hiltner, Willi Wagenblast, Hildegard Gallenschütz, Anita Hoffmann, Christine König-Ghazouani, Udo Engelhardt, (vorne) Elena Sager, Clemens Gnädinger und Eva Pal. | Foto: Philipp Findling
36 Bilder

Feierlichkeiten zu 25 Jahren Tafeln im Landkreis
Ein starkes Engagement seit einem Vierteljahrhundert

Singen/Kreis Konstanz. Seit mittlerweile stolzen 25 Jahren setzen sich die Tafeln im Landkreis Konstanz mit viel Herzblut für die Anliegen von Bedürftigen ein. Diese Leistung wurde am Samstag, 21. September, am Singener Heinrich-Weber-Platz gebührend gefeiert. Zunächst war es dem Vorsitzenden der Tafeln im Landkreis, Udo Engelhardt, von großer Bedeutung, stellvertretend für die Arbeit dieser Institution einige Mitglieder und Helfer auf die Bühne zu holen. Hierzu zählten neben Hildegard...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 23.09.24
Arlen | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 23. September 2024

Schritt für Schritt nähert sich der größte Radolfzeller Ortsteil Böhringen seiner neuen "Ortsmitte", im Frühjahr wurde ein Planerwettbewerb zur neuen Nutzung der zum Teil denkmalgeschützten Gebäude ausgelobt, nachdem das Preisgericht am Wochenende getagt hatte, sollen nun die Siegermodelle ausgestellt werden, mit denen es nun weiter gehen soll für eine Umsetzung dieser "neuen Mitte" als neues Herz des Ortsteils in Sachen Kultur und Politik. Ab heute sind die Modelle im Trauzimmer des alten...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 23.09.24
Feuriges Finale der Wangener Kulturnacht am See. Das Duo "Fantomes de Flammes" mussten vor einigen hunderte Zuschauern noch einige Zugaben geben. | Foto: Fiedler
56 Bilder

Riesenansturm bei Kunstaktion am Samstag
Ganz großer Auftritt fürs Kulturdorf Wangen

Öhningen-Wangen. Über eine sehr gelungene Kulturnacht konnte sich der Gäste-, Kultur- und Dorfverein unter seiner Vorsitzenden, Deborah Wolf, und ganz vielen Helfern von den Vereinen und natürlich die beteiligten Künstler nach der großen Kulturnacht in Wangen freuen. Von Anfang an herrschte ein riesiger Ansturm auf die 23 Stationen im Dorf, die mit lokalen und regionalen Künstlern viele verschiedene Sichten zum Thema Kreativität und Kunst boten. Über ein dutzend Konzerte, Performances und...

Beiträge zu Nachrichten aus