Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Nachrichten

Hilfsangebote für Traumatisierte
Das »Ankommen« bekommt immer mehr Form

Immer mehr aus der Ukraine Geflüchtete erreichen inzwischen den Landkreis Konstanz, wie die Städte und Gemeinden berichten, die ihrerseits darum bitten, dass Wohnraum zur Verfügung gestellt wird, um die Menschen unterbringen zu können, möglichst mit Familienanschluss, um auch die Flucht besser verarbeiten zu können. Doch das klappt nicht ganz reibungslos, auch wenn die Hilfsbereitschaft überall als vorbildlich gelobt wird. Wie der Bürgermeister von Rielasingen-Worblingen, Ralf Baumert, in der...

  • Oliver Fiedler
  • 15.03.22
Nachrichten
Seit einigen Tagen leben Tatjana und ihre Kinder Yuri (14) und Maxim (4) bei einer Familie in Hilzingen. Als die ankamen, gab es gleich eine spontane Spendenaktion im Kindergarten, das Foto ist ein kleines Dankeschön mit den gespendeten Kleidern und Spielsachen für den Kindergarten gewesen. | Foto: Nora Schmitz

Hilzingen
Das Leben hat sich verändert durch die neuen Gäste

Der nun schon seit bald drei Wochen wütende Krieg von Putins Truppen in der Ukraine verändert auch das Leben vieler Familien hier im Hegau. Denn immer mehr Flüchtige kommen hier in den Gemeinden an, meist bei Bekannten, die ein doch beachtliches Netzwerk der Hilfe aufgebaut haben, manchmal aber auch nach doch spontanen Entscheidungen. von Oliver Fiedler Von einer solchen kann Nora Schmitz aus Hilzingen erzählen, die von einem Tag auf den anderen eine größere Familie zu Hause hat. Am dritten...

Nachrichten
Nach den Wahlen und mit Blumen bedacht: der neue Kreis-Co-Vorsitzende Tim Strobel, der bisherige Kreisvorsitzende Tobias Volz, Co-Vorsitzende Lina Seitzl und Generalsekretär MdL Sascha Binder. | Foto: Oliver Fiedler

SPD im Landkreis wählt Doppelspitze
Neues Selbstbewusstsein als die „Kanzlerpartei"

Das war die eine Seite des Kreisparteitags der SPD am Mittwochabend letzter Woche im Tagungsraum des Radolfzeller Milchwerks: Mit einer Schweigeminute wurde die Versammlung angesichts des seit schon fast zwei Wochen wütenden Kriegs in der Ukraine eröffnet. Die andere Seite: mit einem kraftvollen Ergebnis wurden an diesem Abend Dr. Lina Seitzl (MdB) aus Konstanz und Tim Strobl aus Engen zur neuen Doppelspitze des SPD-Kreisverbands in der Nachfolge von Tobias Volz gewählt. Dafür musste auch die...

Sport
Mannschaftsbild FSG Zizenhausen-Hi-Ho. | Foto: Verein

Zizenhausen
Kicken für den Frieden

Wenn am kommenden Samstag, 19. März, um 16 Uhr die erste Heimspielpartie der FSG Zizenhausen-Hindelwangen-Hoppetenzell gegen den FC Schwandorf-Worndorf in der Kreisliga A angepfiffen wird, soll das ein »Kicken für den Frieden« werden, wie der Verein nun mitteilte. »Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle, denn der Krieg ist näher, als wir alle gedacht und befürchtet haben. Nachdem bereits unsere Erste beim Rückrundenauftakt Flagge gezeigt hat, wollen wir als Verein ebenfalls unseren...

Nachrichten
Dr. Alexander Endlich und Jens Heinert stellen am Montag eine sehr dynamisch gewachsene Bilanz für die Sparkasse Hegau-Bodensee vor. Die biete mehr Sicherheit vor ungewissen Zeiten, wurde dabei betont.  | Foto: swb-Bild: of/Archiv

Sparkasse Hegau-Bodensee legt Bilanz vor
„Wir sind gut auf unsichere Zeiten vorbereitet“

Singen. Die Herausforderung bestanden“, so lautete das Fazit der diesjährigen Bilanz der Sparkasse Hegau-Bodensee für 2021, dem zweiten Jahr der Corona-Krise. „Wir haben unsere Marktführerschaft nochmals ausbauen können, auch durch das Vertrauen unserer Kunden in um im Anlagesegment wir auch bei den Krediten. Das Kundengeschäftsvolumen habe eine gigantische Entwicklung genommen, es stieg im 564 Millionen Euro auf nun 6,48 Milliarden Euro. Bei den Einlagen liegt das Wachstum bei 4,9 Prozent oder...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 15.03.22
Nachrichten
Mit einer Menschenkette ganz rund um das Friedrich-Wöhler-Gymnasium setzten die SchülerInnen des Friedrich-Wöhler-Gymnasium zum Auftakt ihrer Aktionswoche gegen den Krieg in der Ukraine am Montag ein beeindruckendes Zeichen.  | Foto: swb-Bild: of

Menschenkette rund um Friedrich-Wöhler-Gymnasium
Schweigen für den Frieden

Singen. Nicht nur Europa, auch die Schüler des Friedrich-Wöhler-Gymnasium rücken angesichts des Kriegs von Putings Truppen gegen die Ukraine näher zusammen. Alle am Montagmorgen anwesenden SchülerInnen schlossen sich am Montagmorgen zu einer Menschenkette zusammen, die die ganze Schule umspannte, um die einer gemeinsamen Schweigeminute nicht des aktuellen Kriegs von Putins Truppen gegen die Bevölkerung der Ukraine zu gedenken, sondern auch der Opfer und Vertriebenen anderer blutiger...

Nachrichten
Professor Robert Gestwa.  | Foto: swb-Bild: Gestwa

Osteuropa-Experte beleuchtet die möglichen Folgen
VHS engagiert Klaus Gestwa für spannenden Ukraine-Vortrag

Kreis Konstanz. Die vhs im Landkreis konnte kurzfristig Klaus Gestwa, Direktor des Instituts für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde an der Universität Tübingen, als international ausgewiesenen Experte für Russland und die Ukraine, für einen Vortrag in Konstanz gewinnen. Am Donnerstag, 24. März, 19:30 Uhr wird Klaus Gestwa über »Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hintergründe, Einschätzungen und Folgen« im Kulturzentrum Konstanz, im Wolkensteinsaal referieren. Der Eintritt ist frei...

Mediathek
Rund 500 TeilnehmerInnen bei Mahnwache in Rielasingen | Foto: swb-Bild: of
7:22

Rund 500 TeilnehmerInnen bei Mahnwache in Rielasingen

Rielasingen-Worblingen. Rund 500 Personen haben sich am Donnerstagabend vor der Kirche St. Bartholomäus in Rielasingen zusammengebunden, um damit ihr Zeichen gegen den eine Woche zuvor ausgebrochenen Krieg gegen die Ukraine zu setzen. Auf der Treppe der Kirche wurden zahlreiche Kerzen angezündet, die danach zur Friedesstele gesetzt wurden, die die Kirchgemeinde und Kolpingsfamilie bereits zum Ausbruch des Kriegs in Syrien gesetzt hatten. Bürgermeister Baumert bezeichnete den Angriff von Putins...

Nachrichten
Hoffnungszeichen Vorstand Reimund Reubelt bei seiner Ansprache zur Solidaritätsaktion auf dem Konstanzer Münsterplatz am Samstag.  | Foto: swb-Bild: of

Eindrucksvolles Signal gegen den Krieg
Die Lage wird immer prekärer in den Kriegsgebieten

Konstanz. Ein eindrucksvolles Zeichen der Solidarität setzte am Samstag die Südwestdeutsche Philharmonie auf dem Münsterplatz mit einer großen Kundgebung und anschließendem Konzert im Münster selbst - zugunsten der Organisation "Hoffnungszeichen" aus Konstanz, die insgesamt 10 Hilfstransporte an die Moldawisch-Ukrainische Grenze schicken will und schon mit den Lieferungen begonnen hat, wie der Vorstand von "Hoffnungszeichen" auf dem Münsterplatz betonte. Die Lage werde in dem Land immer...

Nachrichten
Groß war die Freude über die Spendenbereitschaft für eine Ukraine-Hilfsaktion der „Polnischen Mission". Im Bild Pfarrer Lukasz Kurmaniak mit seinen vielen HelferInnen im Packeinsatz.  | Foto: swb-Bild: of

„Polnische Mission" sammelte Spenden
Packaktion findet viele Spender und Helfer

Ein so geschäftiges Treiben hatte es schon seit vielen Jahren nicht mehr in der Unterkirche von St. Bartholomäus in Rielasingen gegeben, doch am Samstag ging es dort zu wie im sprichwörtlichen Bienenkorb. Dort hatte die „Polnische Mission" im Erzbistum Freiburg, für die seit letztem Jahr Lukasz Kurmaniak als regionaler Pfarrer für die polnischsprachige Gemeinde in Singen eingesetzt ist, in Zusammenarbeit mit der Seelsorgeeinheit Aachtal zu einer großen Spendenaktion aufgerufen gehabt. Gesammelt...

Nachrichten
Eine Graphik von Njoschi Weber ist das Motiv für die "Narrebom"-Spendenaktion zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge.  | Foto: swb-Bild: Weber

Hilfsaktion des Narrengerichts gestartet
Narrebomm-Spenden für die Ukraine-Hilfe

Stockach. Nicht nur einen Reis vom längsten Narrebomm der Region, sondern gleich den ganzen Narrebomm kann man dieses Jahr bei der Spendenkation des Stockacher Narrengerichts und deren Zimmerergilde gewinnen. "Wir Stockacher Narren wollen helfen und sammeln daher Spenden für die Ukrainehilfe in Stockach", so Narrenrichter Jürgen Koterzyna am Samstag, Und was liegt da für den Verein näher, als mit Blick auf Lätare den Stammbaum aller Narren einzubringen. Die althistorische Zimmerergilde hat...

Nachrichten
Symbolbild Friedensgebet | Foto: Symbolbild

Vier Termine im westlichen Hegau angesetzt
Friedensgebete in der Seelsorgeeinheit Gottmadingen

Gottmadingen. Der Krieg in der Ukraine bewegt auch die Menschen im westlichen Hegau intensiv. Darauf regiert die Seelsorgeeinheit Gottmadingen mit Friedensgebeten in mehreren Orten nun aktuell. Auftakt ist am kommenden Sonntag, 13. März, 18 Uhr mit einem Friedensgebet in der Kirche St. Dyonisius in Gailingen, etwas versetzt wird an diesem Abend ab 18.30 Uhr zu einem Taizé-Friedensgebet in die Christkönigkirche in Gottmadingen herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer dieses...

Nachrichten
Am Donnerstag wurde der Auftakt wöchentlicher Friedensgebete vor der Singener Herz-Jesu-Kirche begangen. Sie sollen durchgeführt werden, solang der Krieg in der Ukraine wütet.  | Foto: swb-Bild: of

Gedenken für die Opfer des Kriegs
Jede Woche nun Gedenken für die Opfer des Kriegs

Singen. Sie soll nun jeden Donnerstag um 19 Uhr stattfinden, die Machwache mit Friedensgebet vor der Herz-Jesu-Kirche in Singen. Für jede Woche, die dieser Gewaltakt, gegen die, Ukraine durch Putins Truppen noch andauern wird, wobei alle hoffen, dass dem Krieg möglichst bald ein Ende gesetzt werden kann. Pfarrer Bernhard Knobelspieß leitete die Andacht mit Fürbitten und dem Gedenken an schon viele Menschen, die hier für eine unsinnige Idee ihr Leben lassen musste. Ärztin Lesya Burkhner, der es...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.03.22
Nachrichten
Symbolbild Münsterplatz | Foto: Symbolbild

Solidarität zum Ausdruck bringen
Benefizkonzert im Münster mit Kundgebung für den Frieden

Konstanz. Auch die Menschen in Konstanz sind von den Ereignissen in der Ukraine zutiefst betroffen und wollen helfen. Dies gilt auch für die Mitarbeiter der Südwestdeutschen Philharmonie, die aus diesem Grund ein musikalisches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine senden und Spenden zugunsten einer Hilfsaktion von Hoffnungszeichen sammeln möchten. Dazu wird für Samstag, 12. März, um 15.30 Uhr, die Bevölkerung zu einer halbstündigen öffentlichen Kundgebung vor dem Konstanzer Münster eingeladen....

Nachrichten
Fast eine Woche lang auf der Flucht von Kiew nach Rielasingen-Worblingen. Die Vietnamesischstämmige Familie Nguyen mit Vater Van Dai, demn Söhnen Tijen Dyk und Tiejen Dat wie Mutter Thi Nguiet Ngo | Foto: sw-bild: of

Erste Flüchtende kommen in der Region an
Eine Woche unterwegs mit dem Grauen im Rücken

Rielasingen-Worblingen. Am Samstag kam die Familie Nguyen erschöpft bei ihren Verwandten in Rielasingen-Worblingen an. Ihre Flucht hatte am Montagmorgen am Bahnhof in Kiew begonnen. Die gebürtigen Vietnamesen Van Dai und Thi Nguyet Ngo hatten 24 Jahre in Kiew gelebt und sich mit einem Kleidergeschäft eine Existenz aufgebaut, mit einer Wohnung in einem Hochhaus. Die beiden Söhne Tiien Dyk (17) und Tiien Dat (14) sind in der Urkaine geboren und es war ihre Heimat. Und die ist erst mal verloren....

Nachrichten
Dr. Ann Veruschka Jurisch am Rednerpult im Bundestag.  | Foto: swb-bild: Thomas Imo/DBT

Jurisch lobt Handeln zu Ukraine-Flüchtlingen
Aktuelle Meldung zur Sondersitzung des Innenausschusses vom Mittwoch

Berlin/Konstanz. Die Konstanzer Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch (FDP) konnte sich anlässlich einer Sondersitzung des Innenausschusses des Bundestages an diesem Mittwoch in Berlin aus erster Hand über die Flüchtlingssituation aus der Ukraine informieren. Bundesinnenministerin Nancy Faeser sowie Leiter anderer relevanter Behörden informierten die Parlamentarier darüber, wie viele Menschen derzeit aus den Kriegsgebieten in der Ukraine nach Deutschland kommen und wie diese...

Nachrichten
Die Mithelfer beim Sammeln von Tiernahrung vor der Übergabe an die Tierrettung Oberschwaben mit Lehrerin Daniela Wenger im BSZ-Stockach. | Foto: swb-Bild:of
2 Bilder

BSZ hilft gleich doppelt für die Ukraine

Stockach. Noch in den Fastnachtsferien liefen auch rund um BSZ Stockach in Sachen Hilfe für die vom Krieg betroffene Ukraine die Drähte heiß. Und da auch dort auf einen Teil der Fastnachtsferien verzichtet wurde, konnte schon am Mittwoch ein Riesenstapel an Tierfutter wie Tierzubehör an Vertreter der "Tierrettung Oberschwaben" übergeben werden, die in Zusammenarbeit mit der "Pfotenhilfe" Stockach mehre Transporte ins Kriegsgebiet schicken will, um dort den zurückgelassenen Tieren zu helfen....

Nachrichten
Münsterplatz | Foto: swb-Bild: of

Fiedlers Tag vom 10. März 2022

Jetzt kommen sie also in immer größerer Zahl an, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die meist dann auch familiäre Beziehungen hier in die Region haben und deshalb erst mal auch privat unterkommen können, für eine gewisse Zeit. Viele von ihnen haben eine tagelange Marter hinter sich, mit der Angst im Rücken, aber auch dem guten Gefühl, dass irgendwo immer wieder jemand ist und einem hilft, ein warmes Essen parat hat oder ein Bett zum Ausruhen. Die Hilfsbereitschaft entlang der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.03.22
Nachrichten
Riesige Mengen an Hilfsgütern galt es am Wochenende in einer Halle der Spedition Gaiser reisefertig für den Transport an die Grenze zur Ukraine zu machen. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler

Rielasingen-Worblingen/ Kreis Konstanz
Spontane Hilfsaktion schlägt riesige Wellen

Wie im Bienenkorb ging es am Wochenende in einer Halle der Spedition Gaiser am Rielasinger Zoll zu, wo ein großer Hilfstransport in Richtung Ukraine zusammengestellt wurde aus zahllosen Einzelspenden von Menschen, die über eine Aktion über soziale Netzwerke erreicht wurden. Innerhalb nur weniger Stunden wurde diese Aktion auf die Beine gestellt, wie so viele spontane Hilfsaktionen, von denen man im Hegau in den letzten Tagen gehört hat. Auf den Aufruf wurde sehr intensiv reagiert, sogar eine...

Nachrichten
»Peace« - Schüler des Gymnasium Engen | Foto: Foto im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine am Gymnasium Engen. // swb-Bild: ak

Der Umgang zweier Schulen mit dem Krieg
»Dabei leben wir doch gerade Geschichte!«

Engen. Die Schüler des Gymnasiums miteinbeziehen und mit ihnen im Austausch zu bleiben – für Engens Rektor Thomas Umbscheiden ist das in dieser Krise besonders wichtig. Auch wenn das Engagement der Schüler in dieser Sache zu wünschen übrig lässt ... Montagmorgen, 10.50 Uhr. Pünktlich zur großen Pause schallt eine Ansage durch das Engener Gymnasium, mit der Bitte, sich auf dem Pausenhof zu versammeln. Es entstand ein Foto im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine, zur freiwilligen Teilnahme...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 08.03.22
Nachrichten
LRA | Foto: Landratsamt

Fiedlers Tag vom 5. März 2022

Eigentlich ist es ein Aufbruch, den unsere Region da gerade erlebt. Fast in jedem Ort sind Initiativen tätig, die nun Dinge und Geld sammeln, um einen Beitrag in dieser Ukraine-Krise zu leisten. Und das ist gut so. Viele Lastwagen haben sich auf den Weg gemacht, überall hört man von Leuten, die am "Schaffen" sind, die auch die Wege gefunden haben, um zumindest an die Grenze des vom Krieg betroffenen Landes zu kommen, von wo aus die Waren weiter verteilt werden können. 1,2 Millionen Menschen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.03.22
Nachrichten
Fiedlers Tag | Foto: Rosgarten

Fiedlers Tag vom 4. März 2022

Die Aktivitäten zu Hilfsangeboten, Mahnwachen, Friedensgebeten nahmen ja unglaubliche Ausmaße an, das ist wirklich beeindruckend, wie sich die Menschen selbst da durch ihr Tun vom unguten Gefühl des Kriegs befreien können. Zuschauen müssen wir freilich trotzdem weiter, was da nun in den Zentren der Macht besprochen wird, und was auch nicht. Das ist leider die andere Seite, die befürchten lässt, dass wir an diesem Überfall sicher noch eine ganze Weile zu knabbern haben werden und dass es...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.03.22
Nachrichten
Fiedlers Tag | Foto: Münsterplatz

Fiedlers Tag vom 2. März 2022

Rums, Aus, Vorbei. Einige närrische Feuer loderten ja doch noch am Fastnachtsdienstag, aber nicht unbedingt als "Guerilla"-Aktion wie davor verkündet, denn wenn die Narren zusammen kamen, dann wussten das am Ende doch wieder ganz viele. So hat aber immerhin der katholische Aschermittwoch wieder seine Bedeutung, der nach der ganzen Narretei, die man durchaus als menschliches Grundbedürfnis stehen lassen sollte, ja so gedacht ist, dass man wieder in das alte Leben zurück schlupfen kann und am...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 02.03.22
Mediathek
12:29

Über 1.000 Menschen bei der Ukraine-Solidaritätskundgebung in Radolfzell

Radolfzell. Mehr Menschen hätten kaum auf den Seetorplatz in Radolfzell am Montagabend gepasst, wo über 1.000 Teilnehmer an der Solidaritätskundgebung für die Ukraine teilnahmen, zu der die SPD eingeladen hatte. Die Verurteilung "Putins Krieg" gegen das Land war einhellig bei allen Rednern. OB Simon Gröger kündige an, dass sich die Stadt auf die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereite. MdB Lina Seitzl schlug vor sich auch solidarisch mit den Menschen in Russland zu erklären, die gegen diesen Krieg...