Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Nachrichten
Ein »Teppich« aus Friedenstrauben ist an der Bruderhofschule in Singen vor den Osterferien entstanden.  | Foto: swb-Bild: Schule

Besondere Aktion in der Bruderhofschule
Ein Teppich aus Friedenstauben

Singen. Fast zwei Drittel der ukrainischen Kinder sind nach neuesten UN-Angaben auf der Flucht. Durch die überall präsenten schrecklichen Ereignisse in der Ukraine beschäftigt das Thema Frieden aktuell auch die Kinder der Bruderhof-Grundschule. Das erfahren die Lehrerinnen und Lehrer immer wieder. Die kindgerechte Auseinandersetzung mit dem Thema ist also wichtig, hat sich das Schulleitungsteam mit dem Kollegium vorgenommen. Kurz vor den Osterferien beteiligten sich alle 15 Klassen der...

Nachrichten
Foto: Symbolbild

Drei Arbeitsfelder bedürfen dringend Bearbeitung
Jusos im Kreis positionieren sich zum Ukraine-Krieg

Kreis Konstanz. Der 24. Februar 2022 stellt eine historische Zäsur für Europa dar. An diesem Tag begann Wladimir Putin einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Damit tritt Putin sämtliche Regeln, auf die sich die internationale Gemeinschaft für ein friedliches Zusammenleben geeinigt hat, mit Füßen. Diese Zäsur in der europäischen Friedensordnung können wir als politische Jugendpartei im Landkreis Konstanz nicht tatenlos hinnehmen und leiten hieraus vor allem drei politische...

Nachrichten
Bei der Spendenübergabe: Matthias O. Kugler, Oberbürgermeister Bernd Häusler, Boris Hanuschke und Philipp Roth-Schuler.  | Foto: swb-Bild: Stadt Singen

Zeichen der Solidarität durch Serviceclub gesetzt
"Old Table" spendet für Kobeljaki

Singen. die Vereinigung Old Table Singen spendete 3.000 Euro für Singens Partnerstadt Kobeljaki (Kobeljaki) in der Ukraine. Auch der Serviceclub möchte damit ein Zeichen der Solidarität für die vom Krieg betroffene Partnerstadt setzen, die zwar noch noch nicht von direkten Kriegshandlungen betroffen ist, aber über 1.000 Binnenflüchtlinge aufgenommen hat, die hier im Landesinneren Sicherheit suchen. Die Scheckübergabe an das Singener Stadtoberhaupt fand kürzlich vor dem Rathaus statt mit...

Nachrichten
Viele Friedenszeichen sind beim Aktionstag an der Grundschule Engen entstanden.  | Foto: swb-Bild: GS Engen
2 Bilder

Besonderer Aktionstag am letzten Schultag
Zeichen für den Frieden in der Grundschule Engen

Engen. Neben österlicher Vorfreude und vielen Frühlingsaktionen (Lesespur, Eier schätzen, Patenklassenaktionen) wollten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Engen am letzten Schultag vor den Osterferien ein ganz besonderes Zeichen setzen. Der Schülerrat beschloss, im Rahmen dieses Mottotages, die Solidarität mit den ukrainischen Mitschülern and auch allen anderen Ukrainern auszudrücken und sich für Frieden einzusetzen. Viele Schüler kleideten sich dem Motto entsprechend in den...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 17.04.22
Nachrichten
Foto: Symbolbild Pixabay

CDU-Fraktion votiert für temporäres Tempolimit
Gemeinderäte reagieren auf Postulat der Jugendorganisationen der Parteien

Konstanz. Die politischen Jugendorganisationen im Landkreis Konstanz (Jusos, JuLis, Grüne Jugend und Junge Union) verfassten in den vergangenen Wochen einen gemeinsamen Brief in dem sie einen Importstopp für russisches Öl und Gas fordern. Die CDU Fraktion im Gemeinderat Konstanz begrüßt diese Initiative ausdrücklich. "Die schrecklichen Bilder aus Butscha und anderen Orten in der Ukraine zeigen, mit welcher Brutalität und Menschenverachtung russische Truppen gegen selbst die Zivilbevölkerung...

Nachrichten

Fiedlers Tag vom 13. April 2022

Wohlstandsverlust ist ein Begriff, der in diesen Tagen auf vielen Ebenen der Diskussionen und Berichte zum Krieg von Putins Truppen in der Ukraine die Runde macht und bei nicht wenigen Menschen Ängste schürt. Der Krieg im Osten Europas führt dabei erneut gnadenlos vor, was eigentlich schon der Beginn der Corona-Krise vor zwei Jahren offenbarte: eine globale Weltwirtschaft wird bei ihrer Störung auch immer globale Krisen zur Folge haben. Und das geht uns nun wohl wirklich an den Wohlstand. Wir...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.04.22
Nachrichten
Bürgermeister Holger Mayer über die Unterbringung Ukrainischer Flüchtlinge: »Das ist eine Herkulesaufgabe«. | Foto: swb-Bild: mu

Steht bei Ukraine-Flüchtlinge vor großer Aufgabe
»Das ist eine Herkulesaufgabe«

Hilzingen. Der Ukrainekrieg hat auch konkrete Auswirkungen auf die Gemeinde Hilzingen. Seit Beginn des Konfliktes sind mittlerweile über 50 Geflüchtete in der Hegaugemeinde angekommen, um dort Schutz und Sicherheit zu finden, informierte Bürgermeister Holger Mayer in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Viele von ihnen sind über Kontakte zu Familien und Freunden eingereist. Um gut auf die Geflüchteten vorbereitet zu sein wurde im Rathaus einen Ukraine-Krisenstab gebildet, dem die...

Nachrichten
Die Buchenseehalle wurde durch die Stadt Radolfzell als Notunterkunft für Geflüchtete Menschen aus der Ukraine vorbereitet. Belegt ist sie aktuell noch nicht.  | Foto: swb-Bild: Stadt Radolfzell/ Wiedemann

Buchenseehalle Güttingen inzwischen bezugsbereit
Böhringer Halle als Notunterkunft zurückgestellt

Radolfzell. Der Umbau der Buchenseehalle in Güttingen zur Notunterkunft für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, ist fertiggestellt, teilte die Pressestelle der Stadt mit. In der Halle, die ab sofort bezugsfertig ist, können bis zu 50 Personen untergebracht werden. Aktuell ist sie jedoch noch nicht belegt. Die Pläne, die Mehrzweckhalle Böhringen ebenfalls zu einer Notunterkunft für Geflüchtete umzubauen, stellt der Krisenstab der Stadtverwaltung deshalb bis auf Weiteres zurück. Nach...

Nachrichten
„Großer Bahnhof“ im Raum B07 der Ten-Brink-Schule Rielasingen-Worblingen – Dolmetscherin Elena Sheptytska übermittelt Grüße von Bürgermeister Ralf Baumert und Alt-Landrat Frank Hämmerle (Rotary Clubs Konstanz).  | Foto: swb-Bild: Grunewald
3 Bilder

„Willkommenskurs“ gestartet
„Schnelle Hilfe ist die beste Hilfe“

Rielasingen-Worblingen/Kreis Konstanz. Erwartungsvolle Gesichter und schlussendlich dankbarer Beifall von zahlreichen ukrainischen Eltern prägten am Freitagmittag im Raum B07 der Ten-Brink-Schule die von Dolmetscherin Elena Sheptytska übersetzten Willkommensgrüße von Bürgermeister Ralf Baumert und dessen „alten Kameraden“ Frank Hämmerle, der mit Prof. Erdal Yalcin als Botschafter der drei Konstanzer Rotary Clubs dem offiziellen Start des erstmaligen „Willkommenskurses“ beiwohnte. Denn die...

Nachrichten
Foto: Symbolbild Flagge/ Stadt KN

Benefizkonzert mit Stars
Jazzclub spielt für die Ukraine-Hilfe

Konstanz. Unter dem Motto "Gemeinsam für die Ukraine" laden der Jazzclub Konstanz und das Theater Konstanz am Sonntag, 10. April um 18 Uhr zu einem Benefizkonzert in der Spiegelhalle ein. Es spielen: TRIO BAYER – FELBINGER – KONRAD (Bernd Konrad, sax; Tom Bayer, p; Oliver Felbinger, dr) TRIO HÜGLE-HENKEL-LEDGE (Ewald Hügle, sax; Kolja Ledge, b; Sascha Henkel, g; Gast: Patrick Manzecchi, dr) KONRAD – LETTENEWITSCH (Bernd Konrad, sax; Frank Lettenewitsch, Lesung) KONSTANZ ALLSTARS BAND (Bernd...

Nachrichten
Ukraine Solidarität | Foto: Symbolbild

Kooperation der Stabsstelle Integration und »inSi«
Infoabend für ehrenamtliche Ukrainehelfer

Singen. Ein Infoabend für alle, die sich für Menschen aus der Ukraine engagieren oder künftig engagieren wollen, findet am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr online via Zoom statt. Der Integrationsverein inSi e.V. und die Stabsstelle Kommunale Integration der Stadt Singen laden herzlich dazu ein. Bürgermeisterin Ute Seifried und Linda Kelmendi von der Stabsstelle Kommunale Integration berichten, wie viele Schutzsuchende aus der Ukraine inzwischen in Singen leben, wie es um Anmeldung, Deutschlernen,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.04.22
Nachrichten
Eine ganze Menge an Schulranzen und Schulmaterial ist durch Spenden der Radolfzeller für die neuen Schuler aus der Ukraine für die Ratoldusschule zusammen gekommen.  | Foto: swb-Bild: Laura Preikschas

Rund 30 SchülerInnen sollen integriert werden
Ratoldusschule begrüßt seine »Weltklassen«

Radolfzell. In einem festlichen Rahmen begrüßte die Schulleitung der Ratoldusschule die SchülerInnen der neu eingerichteten „Weltklassen“ letzte Woche. In diesen beiden Klassen der Primar- und Sekundarstufe werden aktuell insgesamt 30 aus der Ukraine geflüchtete Kinder unterrichtet, die beim Ankommen in Deutschland unterstützt werden sollen, wie die Schule nun informierte. Die neuen Schüler*innen verbringen jeweils den halben Schultag unter sich und die andere Hälfte sind sie in die regulären...

Panorama
4 Bilder

Wochenschau vom 30. März bis 6. April 2022

Auf Torejagd für Kobeljaki: Die Handballer der DJK Singen veranstalteten am letzten großen Heimspieltag in Singen, an dem alle Mannschaften der DJK spielten, eine Spendenaktion für Singens ukrainische Partnerstadt Kobeljaki, die von dem stellvertretenden Abteilungsleiter Jörg Zimmermann initiiert wurde. Aus dem Kuchen-, Kaffee- und Waffelverkauf sowie leckeren Fleischkäsbrötchen kam die stolze Summe von 1.250 Euro zusammen, die über das Spendenkonto der Stadt Singen an die Partnerstadt geht....

Nachrichten
Hoffnungszeichen unterstützt die Bereitstellung von Zelten und Decken für Vertriebene im slowakischen Erstaufnahmelager Vyšné Nemecké.  | Foto: swb-Bild/ Credit: PIN/ Matej Vernarsky)

Schwerpunkte bei Binnenflüchtlingen
"Hoffnungszeichen" konnte Ukraine-Hilfsfonds aufstocken

Konstanz. Mit einem Nothilfefonds von inzwischen 250.000 Euro unterstützt die Konstanzer Hilfsorganisation Hoffnungszeichen | Sign of Hope inzwischen Hilfsmaßnahmen für Kriegsvertriebene in und außerhalb der Ukraine "Wir konnten den Ukraine-Nothilfefonds auf 250.000 Euro aufstocken", bestätigt Reimund Reubelt, Erster Vorstand von Hoffnungszeichen. Die Konstanzer Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit unterstützt inzwischen mehrere Hilfsprojekte in der...

Meinungen/Leserbriefe
Symbolbild Leserbrief | Foto: Symbolbild/of

Leserbrief von Gebhard Simon Weber
»Ein großer Fehler«

Singen-Bohlingen. Zur aktuellen Diskussion über mögliche Versorgungsengpässe in der Folge des Kriegs gegen die Ukraine und der damit verbundenen Embargos wird uns geschrieben: »In diesen trüben kriegerischen Zeiten wird es sich noch als großer Fehler erweisen, das deutsche Bauerntum so brutal abgewürgt zu haben und die Ernährung der Bevölkerung vom Ausland abgängig gemacht zu haben. Der päpstliche Hausprälat Dr. Simon Weber schrieb in seinem Buch ›Evangelium und Arbeit‹: ›Die Geringschätzung...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.04.22
Nachrichten
Dr. Rolf Tränkle von der „Nervenärztlichen Gemeinschaft Singen", seine Mitarbeiterin Alla Orlova, die gerade die Facharztausbildung macht, und Ines Kuhlicke freuen sich über die erste geglückte Hilfslieferung von Epilepsie-Medikamenten in die Südukraine.  | Foto: swb-Bild: of

Spontane Aktion der Praxis Tränkle
Der Hegau hilft Epilepsiezentrum in der Ukraine

Singen. Der Krieg der Truppen Putins gegen die Ukraine erzeugt viele Facetten der Not. Denn was ist mit Patienten, die an Epilepsie leiden und dringend auf die regelmäßige Einnahme von entsprechenden Medikamenten angewiesen sind, aber durch den Krieg die Nachschubwege unterbrochen sind? Vor dieses Problem sah sich plötzlich die in Singen in der Praxis Tränkle praktizierende Nervenärztin Alla Orlova gestellt, die aus der Ukraine stammt und hier über die Praxis in Singen gerade dran ist an ihrer...

Nachrichten
Zum Abschluss des Benefizkonzertes in der Uferanlage in Iznang spielten und sangen MusikerInnen und Besucher gemeinsam »Die Gedanken sind frei« für die Sehnsucht nach Freiheit, Unabhängigkeit und Frieden.  | Foto: swb-Bild: mu

Gemeinsames Konzert der Mooser Vereine
Musik für die Ukraine

Iznang. Nach langer Corona-Pause war am Sonntag Nachmittag die Uferanlage in Iznang wieder mit Leben und vor allem mit Musik erfüllt. Unter dem Motto »Moos hilft« traten auf der Konzertbühne der Spielmannszug Iznang, die Fanfarenzüge aus Moos und Weiler sowie der Musikverein Bankholzen auf und begeisterten das Publikum. Der Erlös aus der Bewirtung durch den SC Bankholzen-Moos und die hiesige Feuerwehr sowie Spenden betrug 5.700 Euro, die den Menschen in der Ukraine zugute kommen wird,...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 04.04.22
Nachrichten
Rezzos Komplott begeisterte in Engen für eine gute Sache. | Foto: swb-Bild: Patricia Scülfort

Rezzos Komplott / Stubengesellschaft Engen spenden
»Ganz großes Kino«

Engen. Rezzos Komplott war ein Konzert der Band und der Stubengesellschaft Engen für die Ukraine. Und solche Töne hat das Publikum im Museum in Engen bisher noch nie gehört - das war Rock vom Feinsten. Die vier Musiker begeisterten das Publikum mit fulminanter Präsenz und kraftvollen und bewegenden Texten. Der Songwriter und Bandleader Rezzo (Michael Brauch) schreibt und komponiert alle Songs selbst. Das Publikum war begeistert. „Ganz großes Kino“, so eine der Rückmeldungen. Die gesamten...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 02.04.22
Nachrichten
Ein starkes Friedenszeichen wurde durch die SchülerInnen des Hecker-Gymnasium auf dem Münsterplatz gestellt. Vom Turm aus konnte man es fotografieren.  | Foto: swb-Bild: of
2 Bilder

Hecker-Gymnasiasten mit großem Friedenszug
"Wahrheit ist nicht einfach da"

Radolfzell. Das Wetter war garstig, so wie die aktuellen Zeiten auch. Trotzdem machten sich am Freitag rund 350 SchülerInnen auf den Weg von ihrer Schule auf den Münsterplatz, um damit eine ganze Aktionswoche über Krieg und Frieden abzuschließen. Die drei Abiturienten Lucas Pascual Maier, Thulashi Saravanababam und Julen Basel hatten den Friedenszug perfekt organisiert. Nach der Ankunft der jungen Demonstranten mit ihren Schildern und Fahnen läuteten die Glocken des Münsters extra für eine...

Nachrichten
Bevor die Hilfslieferung von Singen aus auf die Reise gehen konnte, sortierten Inna und Raik Fuhrmann mithilfe von Kolleginnen und Kollegen die Inhalte in beschriftete Kartons. | Foto: swb-Bild: Thüga Energie GmbH

Beschäftigte der Thüga Energie spenden
Ein Kleinbus voller Hilfsgüter

Singen. Haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Schlafsäcke, Wolldecken, Erste-Hilfe-Sets und vieles mehr haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüga Energie als Reaktion auf den Aufruf ihrer Kollegen Inna und Raik Fuhrmann gespendet. Inna Fuhrmann, die seit 2009 als Fachreferentin bei der Thüga Energie arbeitet, ist selbst in der Stadt Smila in der Zentral-Ukraine geboren. „Mein 72-jähriger Vater ist noch vor Ort und engagiert sich ehrenamtlich in zivilen Einrichtungen“, berichtet sie. Von...

Nachrichten
Foto: Symbolbild

Bisher 180 Geflüchtete in der Stadt angekommen
Stockacher ziehen mit bei der Ukrainehilfe

Stockach. Eine sehr positive Zwischenbilanz zur bisherigen Unterstützung durch die Bevölkerung in der Ukraine-Krise konnten Bürgermeister Rainer Stolz und Hauptamtsleiter Hubert Walk in der jüngsten Gemeinderatssitzung ziehen. Rund 27.400 Euro an Spenden seien bislang auf den Spendenaufruf bei der Stadt eingegangen, sagte Rainer Stolz. 140 Einzelspenden waren es gewesen, auch von Unternehmen aus der Stadt. Die größten Spenden waren die 6.000 Euro, die durch das Narrengericht nach ihrer...

Nachrichten
Viktor und Valentina Krieger, Bürgermeisterin Mariya Koval-Mazyuta, Bürgermeister Holger Mayer und Ortsvorsteher Stefan Jäckle (von links) bei der Europa-Hymne, gespielt vom Musikverein Schlatt a.R.  | Foto: Redaktion

Ukrainehilfe dankt mit Bürgermeisterin-Besuch
Große Aktion aus dem kleinsten Hilzinger Ortsteil

Hilzingen. Bei schönstem Frühlingswetter waren zahlreiche Helfer aus Schlatt und Bürger aus der Gesamtgemeinde zur Alpenblickhalle gekommen, um zu hören, was die Bürgermeisterin aus der ukrainischen Gemeinde Onokivzi, Mariya Koval Mazyuta von der Situation in der Ukraine zu berichten hat. Auch Thomas Umbscheiden mit einigen Schülern und die Steißlinger Ukrainehilfe hatten die Fahrt nach Schlatt auf sich genommen. Durch die Verbindung zum Verein »Hilfe für Menschen in der Ukraine Mühlingen« und...

Nachrichten
Demonstration Ukraine | Foto: Symbolbild

Demonstration und Kundgebung geplant
Ukrainer mahnen in Konstanz für den Frieden

Konstanz. Der russische Angriff auf die Ukraine ist immer noch nicht beendet. Um ihrem Prostest gegen diesen sinnlosen Krieg Ausdruck zu verleihen der so viele Menschen leben kostet und die Heimat vieler vernichtet auf Jahre, möchten sich die Ukrainerinnen und Ukrainer in Konstanz stark machen und zusammen mit den Konstanzer Bürgerinnen und Bürgern die allen weiteren solidarisch gestimmten Menschen bei einer Demonstration ihre Stimmen hören lassen. Am Samstag, 2. April, findet ab 11 Uhr am...

Nachrichten
Bei der Spendenaktion der DJK Handballer kamen 1.250 € für Partnergemeinde Kobeljaky (Ukraine) zusammen. | Foto: swb-Bild: pr

1.250 € Spendensumme
DJK Handballer mit großer Geldspende für Kobeljaky (Ukraine)

Singen. Die Handballer der DJK Singen veranstalteten am Wochenende 26./27. März 2022, wie so häufig, einen großen Heimspieltag in Singen, an dem alle Mannschaften der DJK auf Torejagd gingen. Besonders aber an diesem Wochenende war nicht nur der Sport selbst, sondern die von Jörg Zimmermann für dieses Wochenende initiierte und organisierte Spendenaktion. Der Erlös aus Kuchen-, Tortenverkauf, Kaffee-, Waffelverkauf und leckeren Fleischkäsbrötchen geht an die Partnerstadt in der Ukraine, nach...