Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Nachrichten
Foto: swb-Bild: Veranstalter Mühlinger Kinderartikelbörse

Erste Tauschmöglichkeit / Erlös für Ukrainehilfe
Endlich wieder Kleiderbörse in Mühlingen

Mühlingen. Die Mühlinger Kinderartikelbörse, es ist die erste seit September 2019, findet am Samstag, 7. Mai, von 15 Uhr bis 16 Uhr, ausnahmsweise als Selbstanbieter-Börse an der Schlossbühlhalle Mühlingen statt. Angeboten werden darf Kinderbekleidung, Spielzeug, Kinderbücher und alles was rollt. Anmeldung ist in der Zeit vom Montag, 4. April. bis 15. April bei Nadine Rieger, unter 0152-51405469. Der Erlös ist in diesem Jahr aus besonderem Anlass für die Ukrainehilfe Mühlingen bestimmt. Weitere...

Nachrichten
Fast zu schön zum Verschenken: Eine Auswahl der buntbemalten Willkommenstüten aus der Grundschule Güttingen.  | Foto: swb-Bild: DAV

Grundschüler gestalten KünstlerInnentüten
Ein ganz herzliches Willkommen

Radolfzell-Güttingen. Die Schulgemeinschaft der Grundschule Güttingen sammelte in einer Spendenaktion in den letzten Tagen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine zahlreiche Schulmaterialien. Diese wurden nun in bunt bemalte Tüten verpackt, die die Schülerinnen und Schüler zuvor im Kunstunterricht erstellt hatten, um den Geschenken auch eine unvergessliche und besondere Verpackung zu geben. Voller Freude, einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten zu können, überreichten die Kinder nun ihre gut...

Nachrichten
Zusammenstehen für den Frieden in Europa und der Welt (von links): Bürgermeisterin Ute Seifried, Sabine Beck (Schulleiterin Friedrich-Wöhler-Gymnasium), Lisette Breyer (Schülersprecherin), Florian Berchtold (stellvertretender Schulleiter) und Leon Sick (Schülersprecher).  | Foto: swb-Bild: Stadt Singen

SchülerInnen setzten ein starkes Zeichen
Friedenswoche ergab starke Spende für Kobeljaki

Singen. Als ein Zeichen für den Frieden in Europa und der Welt organisierten die Schülersprecherinnen Ella Anderson (Hegau-Gymnasium) sowie Lisette Breyer (Friedrich-Wöhler-Gymnasium FWG) kürzlich eine Menschenkette durch Singen. Die Fachschaft Ethik und Religion beim FWG sammelte Spenden in den Pausen und erzielte innerhalb von nur einer Woche die stolze Summe von 1.746 Euro. Eine Plakataktion rundete die Friedenswoche beim FWG ab. Bürgermeisterin Ute Seifried ließ es sich nicht nehmen, die...

Panorama

Wochenschau vom 23. bis 30. März 2022

Zwei Wohnhäuser mit 23 Wohnungen, ein Verbindungsbau, eine Tagesbetreuung für Senioren mit Behinderung. So soll die Zukunft der Häuser in der Feuerwehrstraße 6 und 8 der Caritas Singen-Hegau in Singen aussehen. Bis vor kurzem waren dort noch die Büroräume der Beratungsangebote der Caritas untergebracht, seit Anfang März ist das Areal Baustelle, letzten Donnerstag konnte feierlich der Grundstein auch im Beisein von Architekt Wolfgang Riede und Caritas-Geschäftsführer Oliver Kuppel, gefeiert...

Nachrichten
Foto: Symbolbild
4 Bilder

Auswirkung des Ukrainekrieges
Die Region fragt - Berlin antwortet:

Die Region fragt:„Als Auswirkung des Ukrainekrieges wird eine Versorgungsknappheit von Grundnahrungsmitteln wie Weizen befürchtet. Die Preise für Lebensmittel steigen, Verbraucher legen sich über Hamsterkäufe Vorräte an. Mit welchen Maßnahmen kann unsere  Nahrungsmittelversorgung durch hiesige Landwirte verlässlicher gesichert werden?  Und finden Sie das von der Ampel-Koalition beschlossene Energie-Entlastungspaket für die Bürger ausreichend für die hohen Kosten von Gas, Strom und Öl?“ Berlin...

Nachrichten
Seit 30 Jahren ein Inbegriff für grotesken und musikalischen Humor zum Totlachen: Gogol & Max kommen zum Lions-Benefizkonzert nach Stockach. | Foto: swb-Bild: Karin Bühler/Veranstalter

Lions Club präsentiert »Gogol & Mäx«
Ein Lachkonzert für die Ukrainehilfe

Stockach. Am Samstag, 23. April, lädt der Lions Club Stockach um 20 Uhr endlich wieder zu einem Benefizkonzert in Kooperation mit der Stadt Stockach ein, nach zwei Jahren durch die Corona-Einschränkungen verordneter Pause. Für dieses Jahr konnte das Duo »Gogol & Mäx« gewonnen werden, teilte der Serviceclub nun mit. Die vielfach preisgekrönten Künstler kommen mit ihrem Programm »Teatro Musicomico – Das Jubiläumslachkonzert« in das Bürgerhaus Adler-Post. Der Erlös des Konzerts soll ganz aktuell...

Nachrichten
Foto: Symbolbild

Onlineformat soll Angebote zusammenführen
Infoabend zur ehrenamtlichen Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

Radolfzell. Wie viele Vereine und Initiativen gibt es in Radolfzell, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind? Welche Angebote werden aktuell durchgeführt – und wo wird noch Unterstützung benötigt? Um interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick darüber zu geben, wie sie sich ehrenamtlich für Flüchtlinge aus der Ukraine engagieren können, führen die Mitarbeitenden der städtischen Stabsstelle Partizipation und Integration am Montag, 4. April, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr ein...

Nachrichten
Symbolbild Friedensweg Flyer | Foto: Symbolbild

Solidarisches Zeichen nach über einem Monat Krieg
Friedenszug des Hecker-Gymnasiums am Freitag

Radolfzell. Über einen Monat lang tobt er schon, der Krieg in der Ukraine, ausgelöst durch den Einmarsch russischer Truppen auf Befehl Putins, und ein Ende ist derzeit trotz Verhandlungen nicht abzusehen. Immer stärker steigt der Strom von Flüchtlingen an, die auch in immer größerer Zahl in Radolfzell ankommen, sodass die Stadt inzwischen die Sporthallen in Güttingen und Böhringen als Notunterkünfte eingerichtet hat. In diese Zeit wollen SchülerInnen des Hecker-Gymnasiums unter der Federführung...

Nachrichten
Foto: Motiv Flyer Friedensmarsch

SchülerInnen wollen Signal der Solidarität setzen
Friedenszug des Hecker-Gynmasium

Radolfzell. Über einen Monat lang tobt er schon, der Krieg in der Ukraine, ausgelöst durch den Einmarsch russischer Truppen auf Befehl Putins und ein Ende ist derzeit trotz Verhandlungen nicht abzusehen. Immer stärker steigt der Strom von Flüchtlingen an, die auch in immer größerer Zahl in Radolfzell ankommen, so dass die Stadt inzwischen die Sporthallen in Güttingen und Böhringen als Notunterkünfte eingerichtet hat. In diese Zeit wollen SchülerInnen des Hecker-Gymnasium unter der Federführung...

Nachrichten
Eltern und Schüler der Klassen 1 bis 4 mit den gepackten Schuhkartons als Willkommensgruß für geflüchtete Kinder aus der Ukraine.  | Foto: swb-Bild: GS

Grundschule Markelfingen packte Päckchen
Willkommensgruß aus dem Schuhkarton

Markelfingen. Die Eltern und die Kinder der Grundschule Markelfingen sammelten in einer gemeinsamen Aktion letzte Woche Spenden für geflüchtete Kinder aus der Ukraine. In Schuhkartons wurden altersgerecht Päckchen mit Schulbedarf, aber auch mit Spielen, Stofftieren und weiterem Kinderbedarf gepackt. Insgesamt wurden 107 Pakete zusammengestellt, so die Schulleitung in ihrem Bericht. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr glücklich, einen eigenen Beitrag leisten zu können, um die Kinder aus der...

Nachrichten
Sie warben am Freitag vor dem Edeka-Markt in Moos für Unterstützung der Ukraine-Flüchtlinge (von links): die Gemeinderäte Karlheinz Bölli, Ramona Bölli-Merz, Frank Riester und Bürgermeister Patrick Krauss. | Foto: swb-Bild: mu

Spendenaktion, Soforthilfen und Benefizkonzert
Moos hilft vielfältig

Moos. Die Betroffenheit über das Leid der Menschen in der Ukraine ist auch in Moos groß. Wie sehr der Bürgerschaft das Schicksal der Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet am Herzen liegt, zeigt die Resonanz auf eine Spendenaktion der Gemeinde, die an den beiden letzten Wochenenden am Edeka-Markt mit großem Erfolg durchgeführt wurde. "Toll, dass ihr das macht", lobt ein Spender und steckt 50 Euro in die Kasse vor dem Einkaufsmarkt. Ob solch großzügige Summe oder ein paar Euro Wechselgeld - jede Summe...

  • Moos
  • Ute Mucha
  • 28.03.22
Nachrichten
Zurück auf der Bühne der Riedblickhalle: mit einem Benefizkonzert für die Partnerstadt Kobeljaki konnte der Musikverein Überlingen am Freitag sein Comeback feiern.  | Foto: swb-Bild: of

MV Überlingen: erster Auftritt seit zwei Jahren
Die Gedanken sind frei für die Partnerstadt

Singen-Überlingen. Da war der Musikverein Überlingen am Ried gerne dabei, als am Freitag bundesweit zur Aktion „Die Gedanken sind frei" als Akt der Solidarität aufgerufen wurde. Mit einem rund einstündigen Konzert, das von der Europahymne eröffnet wurde und neben anderen Liedern für den Frieden „Heal the World" von Michael Jackson oder die „Glocken der Liebe" enthielt, was das Mottolied für die Kontakte mit der italienischen Partnerstadt Pomezia ist, mit der der Stadtteil Überlingen besonders...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 28.03.22
Nachrichten
Foto: Symbolbild

Infoabend zur Ukrainehilfe in Hilzingen
Wie und wo kann ich helfen?

Hilzingen. Die Hilfsbereitschaft für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist groß. Dies haben bis jetzt auch schon einige beeindruckende Aktionen auch in Hilzingen bewiesen. Aktuell ist jede Hilfe willkommen; neben Sachspenden wird längerfristig beispielsweise auch Hilfe bei Behördengängen, Betreuung und Unterstützung beim täglichen Leben und vieles mehr gebraucht werden. Deshalb lädt die Gemeinde Hilzingen nun zu einem Informations-Abend alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein....

Nachrichten
Foto: Symbolbild Solidarität

Eltern widmen Tauschbörse Kobeljaki
Kinderflohmarkt für Kobeljaki

Singen-Überlingen. Frisch einkleiden für den Frühling: Am Samstag, 9. April findet von 14 bis 17 Uhr ein Kinderflohmarkt in Überlingen auf der Wiese des Sportplatz mit freundlicher Unterstützung des Überlinger TSV statt. Neben Kinderkleidern soll es auch Spielsachen, Kinderbücher und Leckeres zum Essen geben, so die Veranstalter. Die Erlöse aus dem Flohmarktverkauf gehen auf freiwilliger Basis als Spenden an die ukrainische Partnerstadt von Singen, Kobeljaki (Kobeljaky). Die Stadt Singen hat...

Nachrichten
Foto: Symbolbild Musikschule Stockach/ Archiv

Um Spenden für die Ukrainehilfe wird gebeten
Musikschule lädt ein zum Jugend-Frühlingskonzert

Stockach. Am kommenden Samstag, 2. April, um 19 Uhr findet das diesjährige Frühjahrskonzert der Musikschule Stockach - wieder in Präsenz - mit allen drei Orchestern unter der Leitung von MD Helmut Hubov in der Jahnhalle Stockach statt. In diesem Jahr feiert die Musikschule ihren 45. Geburtstag mit der Bevölkerung. Freuen kann man sich auf einen bunten Strauß mitreißender Melodien von Turbo Rock über "Best of Lord of the Rings" bis "The Greatest Showman" und laden Sie ganz herzlich dazu ein. Der...

Nachrichten
Fridays for Future | Foto: Symbolbild

Über 1.000 Demonstranten bei Fridays for Future
Klimaschutz und globaler Frieden sind verbunden

Konstanz. In Konstanz veranstaltete die Fridays for Future-Bewegung erneut eine Großdemonstration, um auf die unzureichende Klimapolitik sowohl der Lokalpolitiker als auch der Bundesregierung aufmerksam zumachen. Nach Angaben der Polizei und der VeranstalterInnen nahmen an der Demonstration weit über 1000 Menschen teil, unter ihnen nicht nur zahlreiche SchülerInnen und StudentInnen, sondern Personen aller Altersgruppen. Die Demonstration zeigte damit auf ein Neues eindrücklich, wie viele...

Nachrichten
Ministranten von St. Meinrad sammeln mit Kuchenverkauf Spenden für die Ukrainehilfe. | Foto:  swb-Bild: Veranstalter

Ministranten von St. Meinrad sammeln Spenden
Kuchen für die gute Sache

Radolfzell. Am vergangenen Sonntag organisierten die Ministranten der Gemeinde St. Meinrad in Radolfzell einen Kuchenverkauf. Nach dem evangelischen und dem katholischen Gottesdienst wurden selbst gebackene Kuchen angeboten. Es konnten Spenden in Höhe von über 800 Euro gesammelt werden. Aus der Ministrantenkasse wurde der Betrag auf 1000 Euro aufgerundet. Dieser wurde auf das Spendenkonto der Stadt Radolfzell überwiesen und kommt so den Geflüchteten aus der Ukraine zugute, die in Radolfzell...

Nachrichten
Noch steht er, aber am Sonntagmorgen wird auch der Stockacher »Narrebomm« gefällt. Er wurde nun im Rahmen einer Ukraine-Hilfsaktion verlost am Freitagabend.  | Foto: swb-Bild: of
2 Bilder

Rund 6.000 Euro / Lätare-Fällung im TV
Narrenbaum-Verlosung übertrifft die Erwartungen bei weitem

Stockach. »Wir sind begeistert – was mit einer spontanen Idee begann, endete mit einem tollen Spendenergebnis«, sagte Narrenrichter Jürgen Koterzyna bei der Verlosund des diesjährigen Stockacher Narrenbaums, den er sogar höchstpersönlich ausgesucht hatte für die Fasnet 2022. Zwei Wochen lang konnte man für die Stockacher Ukraineflüchtlinge spenden und an der Verlosung des Stockacher Narrenbaum teilnehmen. Am Ende gab es nur Gewinner. Für die Ukraine-Hilfe Stockach haben die Stockacher Narren so...

Nachrichten
Der vergangenen Sommer auf dem Parkplatz Nellenburg ausgesetzte Bernhardiner, den der Tierschutzverein Stokach aufgenommen hatte, bat als Pate für die Spendenaktion um Hilfe.  | Foto: swb-Bild: Riebesehl

Mitglieder hatten Futter und Hilfsmittel gesammelt
Tierschutzverein spendet Kosten für Hilfstransport in Ukraine

Stockach. Der Tierschutzverein Stockach und Umgebung hat nach seinen Angaben viele Sachenspenden für die Ukraine gesammelt im Rahmen des überregional angestoßenden Aktionsbündnisses »#Tierhilfe Ukraine« über die der daran beteiligten «Tierrettung Oberschwaben« aus Mengen. »Wir meinen, dass bei dem menschlichen Leid dieses Krieges auch an die Tiere gedacht werden muss«, so die beiden Vorstände Kerstin Riebesehl und Andrea Günthner-Maier in einer aktuellen Presseerklärung. Es kamen dabei etliche...

Nachrichten
Wie in der Flüchtlingskrise 2015 werden wieder Sporthallen als Temporäre Flüchtilngsunterkünfte genutzt. Die Stadt Radolfzell hat diese Maßnahme nun kurzfristige für die Buchenseehalle Güttingen und die Mehrzweckhalle Böhringen ergriffen. Das Bild stammt von 2015.  | Foto: swb-bild: of/ Archiv

Stadt Radolfzell richtet sich Zustrom ein
Hallen und Güttingen und Böhringen werden Flüchtlingsunterkünfte

Radolfzell. Um auf die spontane Unterbringung von mehreren aus der Ukraine geflüchteten Menschen vorbereitet zu sein, bauen Mitarbeiter der Stadtverwaltung Radolfzell derzeit die Buchenseehalle in Güttingen zu einer Notunterkunft um. Daher ist die Halle für den Vereinsbetrieb und den Schulsport bis auf Weiteres geschlossen, teilte die Pressestellte der Stadtverwaltung am Freitag mit. Auf dem vorhandenen Sportboden sei bereits ein Schutzboden verlegt worden, um Beschädigungen zu vermeiden. Am...

Nachrichten
Bei Ausladen des Hilfsstransports aus Singen in Kobeljaki am Donnerstag gleich nach der Ankunft.  | Foto: swb-Bild: PR

Ausrüstung für die Feuerwehr und Polyklinik
Hilfsgüter sind in Kobeljaki angekommen

Singen/Kobeljaki. Nach 2.400 Kilometern Fahrt und vielen zeitraubenden Kontrollen unterwegs haben die Hilfsgüter aus Singen die ukrainische Partnerstadt Kobeljaki (ukrainisch Kobeljaky) am Donnerstag wohlbehalten erreicht, konnte die Pressestelle im Rathaus am Freitagmorgen vermelden. „Wir sind überglücklich, dass es uns gemeinsam mit unseren ukrainischen Freunden gelungen ist, dass der Hilfstransport sicher sein Ziel erreicht hat“, betonte Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler. Auch die...

Nachrichten
Aachtal | Foto: swb-Bild: of

Fiedlers Tag vom 25. März 2022

Schon wieder so ein janusköpfiger Tag: auf der einen Seite gibt es vom Vortag die Nachrichten, dass die Bundesregierung nun mindestens 15 Milliarden Euro Steuergelder in die Hand nehmen wird, um ein Entlastungspaket zu schnüren angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise in Folge des Ukraine-Konflikts. So ein bisschen in dem Stil, dass man damit doch eigentlich so weiter machen könnte wie bisher. Auf der anderen Seite wollen heute hunderttausende von Jugendlichen und Schülern auf die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.03.22
Nachrichten
Bei der Anmeldung von 40 Urkainischen Geflüchteten: Dr. Hans Luksza, Alexandru Bularga, Georg und Angela Engesser, Bernhard Grunewald beim Singener Bürgerbüro.  | Foto: swb-Bild: Dymitro Riabchenko

Auch der Integrationsverein "InSi" vermittelt
Helfer für die Welle an Flüchtlingen formieren sich

Singen. Täglich steigt die Zahl der geflüchteten Menschen, die auf der Flucht vor dem weiter in der Ukraine wütenden Krieg hier in der Region ankommen. Ein Nadelöhr sind dadurch den Flüchtlingsstatus der Ankommenden weiter die Einwohnermeldeämter oder Bürgerbüros, wo die Türen zur sozialen Unterstützung, zur Gesundheitsversorgung wie zur Schule für die Kinder und Jugendlichen geöffnet werden. Dafür, wie auch in den Schulen werden aktuell viele "Sprachmittler" gesucht, die durch ihre...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.03.22