Ortsgeschehen

Beiträge zum Thema Ortsgeschehen

Nachrichten
Symbolbild Streetfood Markt | Foto: Anja Kurz

Engen
Absage des Streetfoodmarkts

Engen. Die für das Wochenende vom 30. August bis 1. September im alten Stadtgarten in Engen geplante Streetfood-Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Dies teilte der Veranstalter, die Firma Bass and Bite aus Uhldingen, der Stadtverwaltung mit. Hintergrund der Absage ist die kurzfristige Rücknahme von Zusagen durch mehrere Standbetreiber, unter anderem aufgrund von Personalmangel. Trotz intensiver Bemühungen war es dem Veranstalter nicht möglich, kurzfristig adäquaten Ersatz zu finden. Die...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.08.24
Nachrichten
Simon Hummel (links im Bild) vom Restaurant Charisma und Gründerin des Mehrgenerationenstammtischs Marina Uhlenbrock (rechts) freuen sich auf das nächste Treffen.  | Foto: Patrik Silberling

Mehrgenerationenstammtisch Markelfingen
Neue Begegnungen schaffen

Radolfzell. Für Jung und Alt und alles dazwischen gibt es eine neue Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Im Restaurant Charisma in Markelfingen findet nun regelmäßig ein Mehrgenerationenstammtisch statt. Ziel der Treffen ist es, gute Gespräche zu führen, sich gegenseitig zu inspirieren, neue Netzwerke zu knüpfen und dabei jedwede Altersschranken ad acta zu legen. Einsamkeit, vor allem im Alter, ist ein kaum zu unterschätzendes Thema in der aktuellen Zeit. Das dachte...

Nachrichten
Am Sonntagnachmittag spielten vor der Scheune in Schlatt die Dörfle Musikanten auf. | Foto: Anja Kurz
7 Bilder

Schlatt am Randen
Wechselhafte Ausgabe des Scheunenfests

Hilzingen-Schlatt. Für den Musikverein (MV) Schlatt am Randen ist das Scheunenfest der jährliche Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Immerhin ist es "ihr" Fest und steht zudem ganz im Zeichen der Blasmusik. Die diesjährige Ausgabe vom Samstag, 17. bis Montag, 19. August mit dem schon 39. Scheunenfest hat dabei trotz Dauerregen am Sonntag eine solide Zwischenbilanz. Denn auch wenn der Regen das Verweilen draußen tendenziell ungemütlich machte: Wie schon seit vielen Jahren reichte auch am...

Nachrichten
Gleich zwei Geheimoperationen rund um die "Agentur Manpower" spielten sich hier bei der Tanzrunde parallel ab. Von links: Kristina Ehrenbach als Mathilde, Carsten Lange als Franz, dahinter Alexander Fuchs als Alfred, Anja Goldmann als Mariele, Christian Herz als Heiner und Monika Kuhn als Mariele. | Foto: Anja Kurz
16 Bilder

"Manpower" vor und auf der Bühne
Die "Männer-Miet-Agentur" der Wiechser Schlosshexen

Steißlingen-Wiechs. Rappelvoll war auch in diesem Jahr wieder der Dorfplatz in Wiechs zum beliebten Brunnenfest mit Theateraufführung der Schlosshexen Wiechs am Samstagabend, 17. August. Das humorvolle Laientheater zieht dabei schon traditionell auch Gäste aus der weiteren Umgebung an, sodass während der Aufführung kein Platz unbesetzt blieb. Die DarstellerInnen, HelferInnen und BesucherInnen konnten den Abend dabei in weiten Zügen - trotz ursprünglich ungünstiger Wetterprognosen - trocken...

Nachrichten
Projektleiterin der Villa Bosch Carina Heer (links im Bild) und Künstlerin Mirjam Wingender (rechts) freuen sich auf die Ideen der jungen Talente. | Foto: Patrik Silberling

„SommerKunstLabor“ in der Villa Bosch
Räume öffnen für Kreativität

Radolfzell. Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können Kinder und Jugendliche im „SommerKunstLabor“ der Radolfzeller Künstlerin Mirjam Wingender. Von Freitag, 23. August, bis Sonntag, 25. August, findet in der Villa Bosch ein Workshop von jeweils 14.30 Uhr bis 17 Uhr statt, in dem junge Talente sich ganz ihrer Fantasie hingeben und dabei auch etwas lernen können. Unter Anleitung von Mirjam Wingender betrachten die Teilnehmer zunächst die Werke in der aktuellen Ausstellung in der Villa Bosch...

Nachrichten
Foto: Achim Holzmann

Schlatt am Randen
39. Scheunenfest

Hilzingen. Zum Fest vor und in der Scheune lädt der Musikverein Schlatt a.R. am kommenden Wochenende ein. Der Verein hofft, sofern das Wetter passt, auf einen ebenso großen Besucherandrang wie in den Vorjahren. Nach den einheimischen Baholz-Musikanten, die auch das 39. Scheunenfest eröffnen werden, startet bei freiem Eintritt die Open Air Party mit 90er & 2000er Sound von den beiden Schweizer DJs C-Baker und Y-BZ. Hierfür wird um die Bühne die Hegau Monster Bar aufgebaut. Beliebt ist auch der...

Nachrichten
Foto: Müller Harter

Mobiles Kino Ludwigsburg
Open-Air-Kino am 22. und 23. August

Engen. Das Mobile Kino Ludwigsburg und die Stadt Engen zeigen am Donnerstag, 22. August, den Film "Eine Million Minuten" im Erlebnisbad Engen und am Freitag, 23. August "Zwei zu Eins" auf der Freilichtbühne. Einlass mit Bewirtung ist ab 19:30 Uhr, Beginn um circa 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro. Inhaber eines Sozialpasses erhalten gegen Vorlage 50 Prozent Ermäßigung. Bei Dauerregen wird die Vorstellung in die Stadthalle verlegt. Es wird entsprechende Kleidung empfohlen. Gerne können auch...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 13.08.24
Nachrichten
Carmen Jonas und Manuela Griß bei der Weinwanderung. | Foto: Sabine Giesler

Halbinsel Höri
Kulturelle Weinwanderung

Gaienhofen. Seit dem 16. Jahrhundert spielt der Wein eine große Rolle auf der Halbinsel Höri. Doch nicht immer war er qualitativ so hochwertig wie heute. Bei einer genussvollen Weinwanderung am Sonntag, 25.August, werden ausgewählte köstliche Tropfen aus regionalem Anbau degustiert, begleitet von spannenden Geschichten zur Weintradition und zur Kulturgeschichte der Region. Kleine kulinarische Köstlichkeiten runden die 3-stündige Tour ab. Unterwegs erzählt Manuela Griß vom Wiischöpfle Gaienhofen...

Mediathek
Fantasy-Fans allen Couleurs feierten drei Tage lang friedlich und ausgelassen ihre verschiedenen Leidenschaften, von der Party-Truppe über den Senior bis zur Mutter mit Kleinkind. | Foto: Patrik Silberling
79 Bilder

„Das Große Treffen" in Aach
Vielseitig, abgedreht und unterhaltsam

Aach. Feuerfontänen, Mittelalterrock, Cage-Fights, skurrile Verkleidungen und ein Markt, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Von Freitag, 9. Juli, bis Sonntag, 11. Juli, fand das diesjährige „Große Treffen“ auf dem Mega Eventpark statt – eines der größten Fantasy-Festivals Deutschlands. Lob verdient das ganze DGT-Team um Veranstalter Alexander Maier für die gute Organisation. Trotz vieler Gäste gab es selten Gedränge, das Personal war freundlich und hilfsbereit, die leicht zu findenden...

  • Aach
  • Patrik Silberling
  • 12.08.24
Sport
Ein Traumauftakt für den Türkischen SV Singen: Zum Saisonstart fegte der Aufsteiger die Heimmannschaft aus Rielasingen mit 0:4 vom Platz. | Foto: Patrik Silberling
30 Bilder

Fußball Verbandsliga
Überraschung zum Saisonauftakt in Rielasingen

Singen. Mit einer kleinen Sensation konnte der Türkische SV Singen seinen Einstand in der Verbandsliga feiern. Bei brütender Hitze hatten sich am Sonntagabend, 11. August, 720 Zuschauerinnen und Zuschauer auf der Rielasinger Talwiese zum Saisonauftakt 2024/2025 eingefunden, um mit dem Lokalderby des 1. FC Rielasingen-Arlen gegen den Türkischen SV Singen das Wochenende ausklingen zu lassen. Doch das glühende August-Wetter schien zunächst keine Auswirkungen auf die Spieler zu haben. Beide...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 12.08.24
Nachrichten
Gute Stimmung im Endzeitlager! Fantasy-Fans kamen bei "Das Große Treffen" bereits am ersten Festivaltag ganz auf Ihre Kosten.  | Foto: Foto: Patrik Silberling
7 Bilder

„Das Große Treffen“ in Aach
Drei Tage im Fantasy-Himmel

Aach. Feuerfontänen, Mittelalterrock, Cage-Fights, skurrile Verkleidungen und ein Markt, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Am Freitag, 9. Juli, startete das diesjährige „Große Treffen“ – eines der größten Fantasy-Festivals Deutschlands – auf dem Mega Eventpark in Aach mit einem fulminanten Auftakt. Bei bestem Feierwetter war das Gelände bereits am ersten Festivaltag gut mit Menschen gefüllt. Lob verdient zunächst das ganze DGT-Team um Veranstalter Alexander Maier für ihre gute...

  • Aach
  • Patrik Silberling
  • 10.08.24
Nachrichten
Fantasy-Freundinnen und -Freunde aller Art kommen vom 9. August bis 11. August bei "Das Große Treffen" in Aach ganz auf ihre Kosten.  | Foto: Ronny Gronau
15 Bilder

„Das Große Treffen“ in Aach
Fantasy für alle

Aach. Bunt, laut und verrückt wird’s am Wochenende. Von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August, findet im Mega Eventpark Aach zum nunmehr dritten Mal „Das Große Treffen“ statt, eines der größten Fantasy-Festivals in Deutschland. Drei Tage lang werden der Fantasie Tür und Tor geöffnet. Thematisch orientiert sich das Festival lose an Mittelalter, Fantasy, Steampunk, Endzeit, Gothic und "Live Action Role Playing", doch der Einbildungskraft sollen keine Grenzen gesetzt werden. Das zeigt sich...

  • Aach
  • Patrik Silberling
  • 05.08.24
Nachrichten
Durch die gemeinsame Anstrengung von Stadtverwaltung, Ortsvorstand, Schulleitung und Elternbeirat können nun die Bauarbeiten für die Erweiterung des Schulhauses beginnen (v.l.n.r. Brigitte Reichmann, Leiterin des städtischen Fachbereichs Bildung, Jugend und Sport, Vanessa Leiber von der Abteilung Schulen und Sport, Bürgermeisterin Monika Laule, Gerhard Schöpperle, Leiter des Fachbereichs Hochbau und Gebäudemanagement, OB Simon Gröger, Ortsvorsteher Lorenz Thum, Projektleiter und Architekt Engin Ersoy, Benjamin Sterk von der Firma Bau-Sterk, Schulleiterin Johanna Seib, Schüler Anton Bohl und Vorsitzende des Elternbeirats Julia Kranz).  | Foto: swb-Bild: Patrik Silberling

Grundschule Markelfingen
Startschuss zur Schulhaus-Erweiterung

Radolfzell-Markelfingen. Ein wenig aufatmen können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Markelfingen. Bis sie ihre neuen Klassenzimmer betreten können, wird es zwar noch ein Jahr dauern, doch wurde am Mittwoch, 31. Juli, mit dem Spatenstich der Beginn der Bauarbeiten eingeläutet. Was höchste Zeit wurde, denn die Schule platzt aus allen Nähten. Momentan muss ein Teil des Unterrichts sogar im Markelfinger Rathaus stattfinden. Durch das Neubaugebiet mit zahlreichen Grundstücken wird für...

Nachrichten
Die Dozierenden der Sommerakademie entzündeten beim Eröffnungskonzert ein Feuerwerk an Emotionen (von links: Anke Dill, Florian Wiek, Gustav Rivinius).  | Foto: Patrik Silberling

Eröffnungskonzert der Sommerakademie
Grusel und Ekstase im Milchwerk

Radolfzell. Mit Leidenschaft, Grusel und zarter Melancholie verzauberte das Ensemble die gut gefüllten Reihen im Milchwerk. Am Dienstag, 30. Juli, startete die diesjährige Radolfzeller Sommerakademie. Und feierte mit einem grandiosen Eröffnungskonzert zugleich ihr 30-jähriges Jubiläum. Bürgermeisterin Monika Laule begrüßte die Gäste und bedankte sich unter anderem bei der Messmer Stiftung und dem Förderverein Freundeskreis der Sommerakademie Radolfzell für ihre Unterstützung. „Besonders freue...

Nachrichten
Engener Bürgermeister Frank Harsch verabschiedete die ausscheidenden Gemeinderäte mit viel Lob und Anerkennung (von links nach rechts: Markus Hildebrand, Heinrich Holl, Ines Lutz, Christian Arnold, Bernd Keller, Erika Fritschi, Peter Kamenzin, Ingo Sterk, Ewald Kaufmann, Tobias Strobel, Bürgermeister Frank Harsch). swb-Bild: Patrik Silberling
2 Bilder

Sitzung des Engener Gemeinderats
Viele Abschiede, viele Ehrungen

Engen. Volles Haus im Bürgersaal. Viele Punkte standen auf der Tagesordnung, als am Dienstag, 23. Juli, die Sitzung des Engener Gemeinderats um 17 Uhr von Bürgermeister Frank Harsch eröffnet wurde. Der feierliche Teil durfte den Anfang machen: So wurden zunächst die ausscheidenden Gemeinderäte für ihre Leistungen beglückwünscht und anschließend mit Urkunden, Blumensträußen und Getränken beschenkt. Im Einzelnen wurden verabschiedet: Stadträtin Erika Fritschi (CDU, seit 1999 Mitglied des...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 24.07.24
Nachrichten
Dr. Thomas Auer, Bürgermeister von Gailingen am Hochrhein (Erster von links) wurde Fraktionssprecher der Freien Wähler, Christoph Stolz, Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen (Erster von rechts), und Christian Kossmehl aus Konstanz (Zweiter von rechts) seine Stellvertreter. sbw-Bild: Freie Wähler

Fraktion der Freien Wähler im Kreistag
Mit neuer Führung in die Wahlperiode

Konstanz. Vor der konstituierenden Sitzung des Kreistages hat die Fraktion der Freien Wähler Dr. Thomas Auer, Bürgermeister von Gailingen am Hochrhein, zum Fraktionssprecher sowie Christoph Stolz, Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen, und Christian Kossmehl aus Konstanz zu Stellvertretern gewählt. Die Fraktion der Freien Wähler ist mit zwölf Sitzen im neuen Kreistag vertreten. „Auf den Kreistag warten große Herausforderungen. An erster Stelle steht sicherlich die Frage der Umsetzung der Pläne...

Nachrichten
Zur Weihe der neuen Fahrzeuge der Feuerwehr Singen verwendete Pfarrer Matthias Zimmermann stilecht einen Schlauch. swb-Bild: Patrik Silberling

Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Singen
Neuer Fuhrpark für unsere Sicherheit

Singen. Eine riesige Menge an Uniformierten versammelte sich am Montag, 22. Juli, auf dem Rathausplatz, gereiht um ihren erneuerten Fuhrpark. Die Singener Feuerwehr feierte mit großem Aufgebot zusammen mit OB Bernd Häusler, Vertretern der Polizei Singen, der örtlichen Kirche und den anwesenden Gästen die Einweihung ihrer neuen Fahrzeuge. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den einlaufenden Fanfarenzug Singen unter Cenamo Rosario. Anschließend gab Kommandant Mario Dutzi einen Überblick über...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 23.07.24
Nachrichten
Gegen einen grauen Himmel strahlte die Farbenpracht der Mooser Wasserprozession am diesjährigen Radolfzeller Hausherrenfest. swb-Bild: Patrik Silberling
38 Bilder

Mooser Wasserprozession – Hausherrenfest 2024
Ein Licht im Sturm

Radolfzell. Bei milder Luft und grauem Himmel wartete eine große Menschenmenge am Montag, 22. Juli, am Bodenseeufer auf die Pilgerinnen und Pilger aus Moos. Als letzter Höhepunkt beschloss die traditionelle Mooser Wasserprozession das diesjährige Radolfzeller Hausherrenfest. Langsam glitten die mit Blumen geschmückten Boote von Moos aus in Richtung Ufer und die wartende Menschenmenge konnte darüber staunen, wie der Bodensee sich langsam in eine farbenfrohe Bühne verwandelte. OB Simon Gröger,...

Nachrichten
Für etwas Abkühlung beim Burgfest sorgte das »VerQuer-MaskenTheater« | Foto: Uwe Johnen

Der Berg ruft wieder
Singener Burgfest als Garant für gute Laune

Singen. Auch dieses Jahr lockte am vergangenen Sonntag das Burgfest massenweise die Besucher auf den Hohentwiel.  Pünktlich um 10 Uhr eröffnete traditionell der Poppele Fanfarenzug in seinen historischen Landknechtsunformen das fast perfekt organisierte Burgfest. Die Gäste hatten die Qual der Wahl, denn bis zum Veranstaltungsende um 21 Uhr wurden auf zwölf Bühnen insgesamt 90 Stunden Kleinkunst und Musik geboten. Daher war es nicht verwunderlich, dass jeder Besucher ständig das Programmheft zur...

Nachrichten
Drei Mal hallte der Knall durch die Gassen und das diesjährige Altstadtfest in Engen konnte beginnen. swb-Bild: Patrik Silberling
44 Bilder

Altstadtfest 2024 in Engen
Sommer, Sonne und fröhliches Feiern

Engen. Ausgelassene und fröhliche Stimmung ging durch alle Gassen. Bei schönem Sommerwetter feierten die Engener mit vielen Gästen am Samstag, 20. Juli, zum 45. Mal das Engener Altstadtfest. Bürgermeister Frank Harsch eröffnete die Veranstaltung um 11 Uhr auf dem Marktplatz. „Ich bin überwältigt von all dem Engagement“, meinte Harsch. „Vereine, Stadtverwaltung, Polizei, Feuerwehr, rotes Kreuz und nicht zuletzt die Engener selbst: Ich möchte mich von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken, dass Sie...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 22.07.24
Nachrichten
Passend zur Botschaft der Festmesse: Die Prozession zieht durch die von zahlreichen Menschen gesäumten Straßen der Radolfzeller Innenstadt. | Foto: Tobias Lange
28 Bilder

Prozession zum Hausherrenfest
Eine Gelegenheit für die Kirche, wieder nach draußen zu gehen

Radolfzell. Am Ende war den Verantwortlichen das Wetter doch zu ungewiss: So fand das Hausherrenamt am Sonntag doch nicht unter freiem Himmel, sondern im Radolfzeller Münster statt, das dann auch bis auf den letzten gefüllt war. So konnte Pfarrer Heinz Vogel hunderte Kirchbesucherinnen und -besucher begrüßen, bevor es dann doch zur Prozession hinaus ging. "Es hätte seinen Reiz gehabt, draußen zu sein", räumte Pfarrer Michael Knaus ein, der aus Hechingen angereist war, um die Festpredigt zu...

Nachrichten
In Schutzanzügen kümmerten sich zwei Feuerwehrleute um den auslaufenden Gefahrstoff. | Foto: Tobias Lange

Einsatzübung zum Hausherrenfest
Radolfzeller Rettungskräfte proben den Ernstfall

Radolfzell. Kurz nach 15 Uhr erwachen die Sirenen zum Leben. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rotem Kreuz fährt Messeplatz in Radolfzell an. Dort ist es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Gefahrguttransporter gekommen. Am Rand des Platzes stehen unzählige Menschen und verfolgen das Geschehen. Dieses Mal ist das "Gaffen" aber ausdrücklich erwünscht. Schließlich handelte es sich bei diesem Einsatz um eine Übung, bei der die Rettungskräfte zeigen konnten, wie sie im Fall der Fälle...