Stockach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Von links: Birgit Deppermann, Petra Kaul, Rosa Buss, Alice Engelhardt, Eva Edelmann-Ohler, Charlie Schleuter, Regina Gromball. | Foto: Grüne OV Stockach

Ortsverband Stockach lud ein
Frauen sind begeistert von Stammtisch mit den Grünen

Stockach. In einem gemütlichen Rahmen, im Cafe´ La Azafata fanden sich 15 Frauen zum Stammtisch des Grünen Ortsverbandes Raumschaft Stockach ein. Rosa Buss, die Grüne Bundestagskandidatin, begleitete den Abend. Schon die Vorstellung der Teilnehmerinnen zeigte eine große Bandbreite bezüglich Alter und Hintergründen. So entwickelte sich ein interessanter Austausch zu vielfältigen Themen. Zwei anwesende Mütter berichteten über die besondere Belastung in der Covidkrise, unter anderem durch die...

Zur gemeinsamen Mahnwache in Sichtweite der AfD-Kundgebung auf dem Dillplatz hatte das „Bündnis für Demokratie und Menschenwürde“ aufgerufen | Foto: Bernhard Grunewald
5 Bilder

Große Mahnwache vor dem Stockacher Dillplatz
AfD „stellt die Grundfesten unserer Demokratie infrage“

Stockach. Der AfD-Kreisverband Konstanz hatte der Stockacher Ordnungsbehörde letzte Woche eine Wahlkampf-Kundgebung unter dem Motto „Schnauze voll? Dann AfD wählen“ für Sonntag, 9. Februar, ab 13.30 Uhr auf dem Dillplatz angemeldet. Vorsorglich waren beachtliche Polizei- und Bereitschaftszüge mit über 40 Fahrzeugen und Motorrädern sowie Absperrungen vor Ort am Schauplatz und in einigen Zufahrtstrassen postiert. Denn im Gegenzug hatte ein breiteres „Bündnis für Demokratie und Menschenwürde“ zu...

Batman (Martin Kuppel) begegnete den Bunten Abend über immer wieder seinem Konkurrenten Zimmer-Man, Feuerwehr-Man und Eis-Man (Volker Schnell). | Foto: Elsa Frey-Wolf
3 Bilder

Bunter Abend vom 8. Februar
Trubedrescher außer Rand und Band

Stockach-Espasingen. Wieder einmal war es ein mitreißendes Spektakel, das alle Zuschauer im Werner-und-Erika-Messmer-Haus begeisterte. Mit Lisa Strobel als neuer Narrenpräsidentin sorgte der Bunte Abend in Espasingen am Samstag, 8. Februar, für zahlreiche humorvolle und kreative Momente. Unter der Leitung von Susanne Mayer war ein unterhaltsames Programm entstanden, das die Lachmuskeln der Anwesenden strapazierte. Ein besonderer Programmpunkt war das „Superstar-Casting“ der Blubberbläser. Junge...

Foto: Kulturbrücke Stockach

Kundgebungen
AfD und Kulturbrücke planen separate Versammlungen in Stockach

Stockach. Die AfD hat für den morgigen Sonntag, 9. Februar, ab 13.30 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Stockacher Dillplatz aufgerufen. Als Reaktion darauf plant nun auch die Kulturbrücke Stockach eine Kundgebung für Demokratie und Menschenwürde. Losgehen soll es um 13 Uhr auf dem Parkplatz Ecke Württembergerhofstraße und DIllstraße. Quelle: Kulturbrücke Stockach

Wenn selbst ein geldgieriger Rezeptionist das Hotel durcheinander bringt, weiß man, dass im Hotel International am Bunten Abend des 6. Februar einiges drunter und drüber ging. | Foto: Philipp Findling
29 Bilder

Grandioser Bunter Abend in Stockach
Ein wahrlich verrückter Abend im "Hotel International"

Stockach. Schon eine historische Postkutsche vor dem Bürgerhaus Adler Post ließ vorahnen, welch besonderen Bunten Abend das Publikum im Saal erwarten würde. Dabei boten die Stockacher Narren am 6. Februar unter dem Motto "Hotel International Zum Goldenen Zipfel" ein wahrliches Programm der Extraklasse. Gekonnt wie brillant moderiert von Jochen Sigg war der Beginn des Abends gleich ein historischer, war der Prolog von Roland Drews aka Hans Kuony dessen letzter in dieser Rolle. Er stimmte das...

Nach dem gelungenen Konzert (von links): Milan Ratzke, Barbara Kasper, Martina Hartmann, Louisa Haselberger, Johanna Esser, Ulrike Gräsle, Rouven Baltrusch, Aliya Schönfeldt, Mia Schnitzler, Johanna Gräsle und Claudia Seeber | Foto: Walter Tankred

Meisterkonzert für den Nachwuchs
"Von Bach bis Bernstein: Junge Meister auf der Bühne"

Stockach. Dass die Stockacher Musiklehrer es sich auf die Fahne geschrieben haben, jungen Nachwuchs zu fördern, konnte man am jüngsten Sonntag wieder einmal erleben. Hier nämlich fand das Konzert junger Meister mit dem Titel „Von Bach bis Bernstein“ im Bürgerhaus Adler Post statt, in welchem SchülerInnen, die Musik als Leistungskurs gewählt haben, mit ihrem jeweiligen Instrument einmal vor Publikum aufzutreten und die von ihnen meisterhaft beherrschten Instrumente und eigens ausgewählten...

Bei der Übergabe (von links): Werner Gaiser (Förderverein), Chefarzt Dr. Jan Ludolf Kewer, Geschäftsführer Michael Hanke und Rolf Bart, Vorsitzender des Fördervereins. | Foto: Werner Gaiser

Spende an Stockacher Klinik
Krankenhaus-Förderverein übergibt neues Ultraschallgerät

Stockach. Mit einem fulminanten Auftakt startete der Krankenhaus-Förderverein in das neue Jahr 2025. Die beiden Vorsitzenden Rolf Bart und Werner Gaiser übergaben Dr. Jan Ludolf Kewer, Chefarzt der Inneren Abteilung des Krankenhauses Stockach, ein neues Ultraschallgerät im Wert von rund 50.000 Euro. Die Patienten im Stockacher Krankenhaus profitieren mit dem neuen Gerät von einer weitestgehend schmerzfreien Analyse. Die behandelnden Ärzte bekommen schnelle und zuverlässige erste Indikationen...

Viktoria Arens von der IHK Hochrhein-Bodensee übergibt Bürgermeisterin Susen Katter den Abschlussbericht. | Foto: Stadt Stockach

Beirat soll die Umsetzung schrittweise angehen
Vielversprechende Ideen beim Projekt "Innenstadtberater" in Stockach

Stockach. Die Stadt Stockach hat erfolgreich am vom Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderten Projekt "Innenstadtberater" teilgenommen. Stockach ist die fünfte Stadt, die von der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee in diesem Projekt begleitet wurde. Im Rahmen des "Innenstadtberaters" wurden im vergangenen Jahr verschiedenen Konzepte entwickelt, um die Ober- und Unterstadt in Stockach weiterzuentwickeln. Dabei wurden die Bedürfnisse von...

Nellenburg-Gymansium | Foto: Archiv/Fiedler

Schule kennenlernen
Nellenburg-Gymnasium lädt ein zum Tag der offenen Tür

Stockach. Nach der vierten Klasse geht es für Schülerinnen und Schüler an eine neue Schule, mit neuen Lehrern und einer neuen Lernumgebung. Um den Übergang einfacher zu machen, veranstaltet das Nellenburg-Gymnasium am 15. Februar, von 10 bis 14 Uhr, einen Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle interessierten Eltern von Viertklässlern und natürlich auch die künftigen Fünftklässler. Es werden die Räumlichkeiten gezeigt, naturwissenschaftliche und künstlerische Darbietungen vorgeführt und auch...

Von links: Grace Kyung Eun Lee (Violine), Akiko Nikami (Klavier) und Haeree Yoo (Horn) euphorisierten beim Stockacher Meisterkonzert "Melodisches Echo" das Publikum mit geballter Frauenpower. Georg Mais nahm seine Aufgabe als Notenblattwender sehr gewissenhaft wahr. | Foto: Walter Tankred
2 Bilder

Ein besonderes Meisterkonzert im Adler Post
Frauenpower im musikalischen Dialog

Stockach. Am vergangenen Freitagabend erfüllten die harmonischen Klänge von Violine, Horn und Klavier das fasnachtlich geschmückte Bürgerhaus Adler Post in Stockach, als das Trio um Grace Kyung Eun Lee, Haeree Yoo und Akiko Nikami mit ihrem Programm "Melodisches Echo" das Publikum verzauberte. Georg Mais hatte in seiner Begrüßungsrede das Publikum auf einen Abend voller Frauenpower vorbereitet. Und diese Erwartung wurde in den kommenden rund eineinhalb Stunden von den drei temperamentvollen...

Viel über die Tischtheke ging auch bei der zweiten Auflage der Kinder-Fasnet-Häs-Börse des Stockacher Narrengerichts am 25. Januar.  | Foto: Philipp Findling
6 Bilder

Zweite Auflage im Bürgerhaus Adler Post
Wieder einmal großer Andrang bei der Kinder-Fasnet-Häs-Börse

Stockach. Es war wieder viel, nein, sogar sehr viel los bei der zweiten Kinder-Fasnet-Häs-Börse des Stockacher Narrengerichts. So strömten an diesem (Vor-)Mittag des 25. Januar geschätzt 100 Eltern und Kinder ins Bürgerhaus Adler Post, um sich für die fünfte Jahreszeit kostümtechnisch einzudecken. "Der Bedarf an Kinderhäsern", so erzählt es Ideengeberin Tatjana Schädler von den Altstockacherinnen, "ist immer da". Sie selbst sei sehr auch im zweiten Jahr dieser Veranstaltung mehr als begeistert...

Rosa Buss kommt nach Stockach | Foto: Anja Kurz

Wahlkampf zur Bundestagswahl
Grüne Kandidatin Rosa Buss kommt nach Stockach

Stockach. "Die Klimakrise ist die größte Gefahr für unseren Wohlstand, deshalb ist es notwendig, Klimaschutz- und Wirtschaftsprobleme zusammen zu lösen", heißt es in einer Pressemeldung des Grünen-Prtsverbands Raum Stockach. Die Bodenseegürtelbahn soll elektrifiziert werden und die Gäubahn weiterhin im Stuttgarter Kopfbahnhof enden. Diese Fragen und andere Anliegen können an Wahlkampfständen angesprochen werden. Eine Brezel für die Besucher des Wahlkampfstandes gibt die notwendige Energie für...

Gesamtwehrkommandant Uwe Hartmann (von links), Bürgermeisterin Susen Katter, Preisrichterin Stefanie Eberding und Bernd Zimmermann, Abteilungskommandant Kernstadt, mit dem Siegerentwurf für das neue Feuerwehrhaus. | Foto: Philipp Findling
3 Bilder

Der Sieger für den Neubau des Feuerwehrhaus steht
Ein wahrer "Quantensprung" für die Stockacher Feuerwehr

Stockach. "Habemus Feuerwehrhaus" konnte Stadtbauamtsleiter Lars Heinzl nach einer langen Jurysitzung am 22. Januar zum Architekturwettbewerb des Neubaus verkünden. Dabei hatte sich das Preisgericht diese Aufgabe nicht gerade einfach gemacht. "Es waren alle zwölf Entwürfe großartig, alle hätte man gut umsetzen können", merkte Gesamtwehrkommandant Uwe Hartmann an. Auch Bürgermeisterin Susen Katter zeigte sich auf Anfrage des WOCHENBLATTs erleichtert, endlich eine Lösung gefunden zu haben. "Wir...

Die "Jungen Meister" des Nellenburg-Gymnasiums freuen sich gemeinsam mit Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier (sitzend 1. von links) und Musiklehrerin Martina Hartmann (sitzend 1. von rechts) auf das Konzert am 2. Februar.  | Foto: Philipp Findling

Konzert am 2. Februar im Bürgerhaus Adler Post
Ein buntes musikalisches Potpourri der "Jungen Meister"

Stockach. Nach den Kleinen sind nun die Größeren an der Reihe: Am 2. Februar spielen die "Jungen Meister" des Musikleistungskurses am Nellenburg Gymnasium in Vorbereitung auf deren Abitur im Bürgerhaus Adler Post Werke von Gershwin über Mozart bis hin zu Bach. "Für uns ist es immer wichtig, Stockach sowie deren große und kleine Künstler zu zeigen", betonte Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier. Vor allem für die Schüler sei es für sie von Bedeutung, auch mal aus der Schule herauszukommen und...

Nur noch wenige Karten gibt es für die Bunten Abende des Stockacher Narrengerichts vom 6. bis 8. Februar.  | Foto: Jannik Jocic

Stockacher Fasnet
Nur noch wenige Tickets für die Bunten Abende zu haben

Stockach. Mit großen Schritten kommen sie näher, die Bunten Abende des Stockacher Narrengerichts vom 6. bis 8. Februar unter dem Motto "Herzlich Willkommen im Hotel International ". Nun gibt es hierfür nur noch wenige Karten zu kaufen. Nach einer Info des Veranstalters sind demnach für die Vorstellungen am Freitag, 7. und Samstag, 8. Februar, nur noch vereinzelt Plätze verfügbar. Für die Premiere am Donnerstag, 6. Februar sind aber noch einige Tickets erhältlich, jedoch sollte man schnell sein,...

Rund 40 Gäste folgten dem Ruf zum Bürgerdialog mit Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut im Bürgerhaus Adler-Post.  | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Bürgerdialog mit Nicole Hoffmeister-Kraut
"Es geht nur gemeinsam, nicht alleine"

Stockach. Viele Bundestagsabgeordnete aus dem Landkreis stehen voll im verkürzten Wahlkampf. So auch der CDU-Abgeordnete Andreas Jung, der am 20. Januar im Bürgerhaus Adler Post zu einem Bürgerdialog mit der Landeswirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut eingeladen hatte. "Es sind bedeutende Weichenstellungen, die am 23. Februar für uns alle anstehen", betonte Jung zu Beginn. Dabei gehe es im Wahlkampf vor allem um aktuelle Fragen, so auch unter anderem zur Infrastruktur. "Egal ob bei der...

Foto: GreenPlaces

Gewerbehallen fertiggestellt
GreenPlaces im Stockacher Franz-Ziwey-Ring sind eröffnet

Stockach. Die GreenPlaces Deutschland Asset Management GmbH hat auf dem rund 11.000 Quadratmeter großen Grundstück im Franz-Ziwey-Ring 18 in Stockach ihren neuen Standort mit 44 Gewerbemodulen erfolgreich fertiggestellt und eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von elf Millionen Euro wurden innerhalb von zwölf Monaten insgesamt rund 7.400 Quadratmeter Gewerbefläche in massiver Holzmodulbauweise errichtet. Von den 44 Gewerbeeinheiten sind bereits elf Module vermietet oder verkauft sowie neun...

Foto: KH Stockach

Krankenhaus Stockach
Rita Czymmeck war 50 Jahre für die Patienten da

Stockach. Ein besonderer Anlass zum Feiern gab es im Krankenhaus Stockach. Dort wurde Rita Czymmeck für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt und anschließend verabschiedet. Seit dem Jahr 1975 war sie im Krankenhaus Stockach beschäftigt. In dieser Zeit war sie in verschiedenen Bereichen als Pflegefachkraft tätig. Während der Anstellung hat sie sich ständig weitergebildet und die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin absolviert. In einer Feierstunde zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen...

Foto: Büro Jung/Archiv

Andreas Jung lädt ein
Bürgerdialog mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

Stockach. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung lädt am 20. Januar um 20 Uhr ein  zu einem Bürgerdialog in das Bürgerhaus Adler Post (Hauptstr. 7) nach Stockach. Zu Gast sein wird die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Welche Weichen müssen gestellt werden, damit unsere Region Perspektiven hat und unser Land wieder nach vorne kommt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Quelle: CDU Kreis Konstanz

von links): Wolfgang Kammerlander, Vorsitzender der Bürgerstiftung Stockach, Manfred Peter nach der Ehrung, Gebhard Schulz, der Aufgaben von Manfred Peter übernimmt, Wolfgang Reuther, der Vorsitzende des Stiftungsrates der Bürgerstiftung Stockach. | Foto: Werner Gaiser
2 Bilder

Neujahrsempfang 2025
Manfred Peter nun Ehrenvorsitzender der Bürgerstiftung Stockach

Stockach. Der Vorsitzende der Bürgerstiftung Stockach, Wolfgang Kammerlander blickte beim kürzlichen Neujahrsempfang für die ehrenamtlich Wirkenden auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Bei 54 Förderungsvorgängen konnte die Stiftung im Jahr 2024 insgesamt beachtliche 80.952,92 Euro an Förderungen im gemeinnützigen Bereich in Stockach und den Ortsteilen ausgeben. Die Bürgerstiftung Stockach entwickelt sich so mehr und mehr zu einem Erfolgsmodell. Wolfgang Kammerlander dankte den Gremien und...

Groß weiter gefeiert wurde am 11. Januar beim Fasnet-Eröffne des Stockacher Narrengerichts. | Foto: Philipp Findling
44 Bilder

Fünf Tage nach der Dreikönigssitzung
Stockacher Narren feiern fulminantes Fasnet-Eröffne

Stockach. Es ist neben der Dreikönigssitzung und dem Schmotzige Dunschtig der wichtigste Termin der Stockacher Fasnet. Mit dem traditionellen Fasnet-Eröffne am 11. Januar im Bürgerhaus Adler Post konnte die fünfte Jahreszeit in der Hans-Kuony-Stadt nun endlich auch verkündet werden. Nachdem dies durch den Oberkellner Rainer Vollmer, der an diesem Abend den verhinderten Narrenwirt Markus Buhl mehr als würdig vertrat, auch offiziell erfolgte, ging es bei eisigen Temperaturen schnell rein ins...

Für die zweite Auflage der Stockacher Kinder-Fasnet-Häs-Börse im Bürgerhaus Adler Post am 25. Januar werden noch unterstützende Eltern gesucht. | Foto: Jürgen Koterzyna/Archiv

Am 25. Januar im Bürgerhaus Adler Post
Narrengericht sucht noch unterstützende Eltern für die Kinder-Fasnet-Häs-Börse

Stockach. Nach dem überwältigenden Erfolg vom letzten Jahr soll es auch 2025 wieder eine Kinder-Fasnet-Häs-Börse geben. Wieder im Bürgerhaus Adler Post und wieder an einem Samstag, 25. Januar. Die Resonanz bei den Eltern, die neue (gebrauchte) Häser für ihre Kleinen gefunden haben, war nach Info des Stockacher Narrengerichts überwältigend. Am Ende waren dann doch auch noch ausreichend Anbieter da. Diesen Erfolg in 2025 zu wiederholen, geht nur wieder mit der Unterstützung der Eltern. Vor allem...

Der Bunte Abend in Stockachs steht dieses Jahr unter dem Motto "Hotel International" | Foto: Oliver Fiedler/Archiv

Vorverkauf ab 11. Januar
Ein Bunter Abend im "Hotel International"

Stockach. Es ist wieder so weit: In Stockach gibt es wieder einen Bunten Abend. Genauer gesagt sind es natürlich wie immer derer drei. Vom 6. bis 8. Februar 2025 verwandeln die Narren drei Abende lang unser Bürgerhaus „Adler Post“ sogar wieder in das, was es ursprünglich einmal war: das stolzeste Hotel in der Stockacher Hauptstraße. Und so heißt es dann ab Donnerstag, 6. Februar 2025 an drei Abenden: "Herzlich willkommen im Hotel International " 5 Sterne-Unterhaltung und mehr verspricht das...

Museumsleiter und Stadtarchivar Julian Windmöller präsentiert stolz die Erstausgabe des Jahresprogramms des Stadtmuseums Stockach. | Foto: Noreen Zimmermann/Stadtmuseum Stockach

Alle Veranstaltungshighlights auf einen Blick
Erstmals Jahresprogramm des Stadtmuseums Stockach erschienen

Stockach. Erstmals erscheint 2025 ein Jahresprogramm des Stadtmuseums Stockach. Die handliche Übersicht gibt allen Interessierten bereits früh im Jahr Auskunft über die diesjährigen Veranstaltungshighlights. Der Flyer liegt im Kulturzentrum, im Rathaus, sowie in den Ortschaftsverwaltungen aus. Im Mittelpunkt steht die kommende Sonderausstellung "Fotografien einer bewegten Zeit: Stockach –Hegau –Erster Weltkrieg", die vom 9. Mai bis 9. November 2025 zu sehen sein wird. Ein weiteres Highlight...