Stockach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Über den Grande Traversata delle Alpi (GTA) berichtet Prof. Dr. Rainer Luick in seinem Vortrag am 20. Januar. | Foto: Rainer Luick

Vortrag im Umweltzentrum Stockach
Rainer Luick berichtet über die Wilden Alpen

Stockach. Prof. Dr. Rainer Luick berichtet am Montag, 20. Januar, um 19 Uhr im Umweltzentrum Stockach in einem Vortrag über den Grande Traversata delle Alpi (GTA) - ein Weitwanderweg, der in rund 1.200 km und 65 Tagesetappen den gesamten piemontesischen Westalpenbogen durchzieht. Dieser Wanderweg verlangt keine alpinen Kletterkünste, aber eine sehr gute Trittsicherheit und vor allem eine gute Kondition, denn die Westalpen sind durch zahllose Quertäler gegliedert. Im Piemont ist die...

Symbolbild BSZ Stockach | Foto: Archiv Wochenblatt

Vorstellung der Schularten
Infoveranstaltungen des Berufsschulzentrums Stockach

Stockach. Einen Einblick in das vielfältige Angebot an Schularten und Unterstützung, wohin der eigene Schulweg weiter führen soll, gibt es im Berufschulzentrum (BSZ) Stockach am Dienstag, 21. Januar, zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr. Egal ob vorher der Abschluss von Haupt-, Real-, Werkreal- oder Gemeinschaftsschule, beruflichem oder allgemeinbildendem Gymnasium stand: Das Kollegium des BSZ möchte bei der Informationsveranstaltung bei der Wahl der passenden beruflichen Schulart unterstützen. Neben...

Der Vorverkauf für die Gerichtsverhandlung des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts am Schmotzige Dunschtig startet am 18. Februar. | Foto: Anja Kurz/Archiv

Stockacher Narrengericht
Die Vorverkaufstermine zur Stockacher Fasnet stehen fest

Stockach. Kurz nach der Bekanntgabe der diesjährigen Beklagten vor dem Stockacher Narrengericht, Julia Klöckner, stehen nun schon dieVorverkaufstermine für die Bunten Abende vom 6. bis 8. Februar und die Narrengerichtsverhandlung am Schmotzige Dunschtig, 27. Februar, fest. Die Vorverkäufe finden demnach jeweils samstags online über die Ticketplattform des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts unter www.narrengericht.de und im Kulturzentrum vor Ort statt. Die online-Startzeiten und die des...

Mit einer unerwarteten musikalischen Einlage à la "Fanta Vier" überraschte der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung nach seiner Verleihung des Hans-Kuony-Ordens 1. Klasse nicht nur Narrenrichter Jürgen Koterzyna (links). | Foto: Philipp Findling
48 Bilder

Dreikönigssitzung des Stockacher Narrengerichts
"Hans Kuony, Königsklasse, schön und schwer"

Stockach. Einen wahrlich denkwürdigen Auftakt in die Stockacher Fasnet erlebten die Gäste am Montag, 6. Januar, im vollen Saal des Bürgerhauses Adler Post. So wurde an diesem Abend mit der traditionellen Dreikönigssitzung diese bedeutende Zeit eingeläutet. Nach einem raschen Rückblick auf die vergangene Fasnet sowie der Bekanntgabe des diesjährigen Narrenwirtshauses gab es seitens der Gerichtsnarren einiges an personellen Veränderungen zu verkünden. Hierbei wurden zu Beginn der ehemalige Kläger...

Die CDU-Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, steht am 27. Februar vor dem Stockacher Narrengericht.  | Foto: Tobias Koch

Von der blonden Weinkönigin zur Grand Dame der CDU
Julia Klöckner steht 2025 vor dem Stockacher Narrengericht

Stockach. Jetzt ist es raus: Am 27. Februar steht Julia Klöckner, Bundesministerin a.D., wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion und Schatzmeisterin der CDU Deutschlands, vor dem Stockacher Narrengericht. Die Auswahl der diesjährigen Beklagten wurde dem Stockacher Narrengericht nicht gerade leicht gemacht. Ampel-Aus und Neuwahlen taten ihr übriges. Aber das Stockacher Narrengericht hat es mehr als nur hinbekommen. Mit und durch Julia Klöckner wird ein Feuerwerk an...

Werden das Publikum im Adler Post am 24. Januar musikalisch verzaubern (von links): Grace Lee, Haeree Yoo und Maria Ollikainen. | Foto: Südwestdeutsche Mozartgesellschaft

Meisterkonzerte Stockach
„Melodisches Echo“ im Adler Post

Stockach. Das Kulturamt und die Südwestdeutsche Mozartgesellschaft laden zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Am Freitag, 24. Januar erklingen im Rahmen der Meisterkonzertreihe in der fasnachtlich geschmückten Adler Post selten gehörte Werke für Violine, Horn und Klavier. Unter dem Titel "Melodisches Echo" präsentieren Haeree Yoo (Horn), Grace Lee (Violine) und Maria Ollikainen (Klavier) das folgende Programm: Ethel Smyth–Konzert für Violine und Horn Johannes Brahms–Horn-Trio op. 40...

Seit Anfang Dezember leitet Lennard Furchtner das Forstrevier in Stockach. | Foto: Stadt Stockach / Tanja Ferrari

Amtsantritt bereits im Dezember
Lennard Furchtner ist neuer Forstrevierleiter in Stockach

Stockach. Lennard Furchtner ist seit Anfang Dezember der neue Forstrevierleiter in Stockach. Er hat die Nachfolge von Joachim Wingbermühle angetreten. Der 25-Jährige ist kein Fremder in Stockach – bereits vor drei Jahren hat er bei seinem Vorgänger Wingbermühle ein Praktikum absolviert und den Stockacher Stadtwald kennengelernt. Nach seinem Studium in Freiburg hat Furchtner auch Einblicke in die Forstreviere in Bodmann-Ludwigshafen, Überlingen und Tuttlingen bekommen. Das vergangene Jahr hat er...

Die Ukrainische Philharmonie Lemberg unter der Leitung von Volodymyr Syvokhip sorgte beim Neujahrskonzert in Stockach für hochkarätige Unterhaltung. | Foto: Walter Tankred
3 Bilder

Jahresauftakt in Stockach
Sektlaune und Herzklopfen im Walzertakt beim Neujahrskonzert

Stockach. Mittlerweile könnte man es bereits als „Neujahrskonzert nach Stockacher Tradition“ bezeichnen, was da alljährlich am Nachmittag des Neujahrstages in der Jahnhalle stattfindet und dies seit mehr als 15 Jahren. Und doch lässt sich die „Wiener Tradition“ mit Sektlaune, schwungvollen Walzern, mitreißenden Polkas und Geglitzer nicht verleugnen. Auch in diesem Jahr waren wieder um die 400 festlich gekleidete Menschen aus Stockach und umliegenden Gemeinden wie Hohenfels oder Ludwigshafen...

Sophie Muffler mit Franz Xaver Peteranderl (links), dem Präsident der Handwerkskammer München, und dem Bayerischen Ministerpräsident Markus Söder. Das Blumengeschenk und die Goldmedaille wurden von der gefeierten Seilermeisterin mit einer "Söderleine" für den Hund des Ministerpräsidenten gekontert. | Foto: Oliver Bodmer HWK München - via HWK Konstanz
2 Bilder

Sophie Muffler wurde in München gefeiert
Dank für die Meister-Bestenehrung" mit einer "Söderleine"

Stockach. Mit gerade einmal 25 Jahren ist Sophie Muffler aus Stockach als beste Seilermeisterin Deutschlands gekürt worden. Vor drei Monaten legte sie ihre Seilermeisterprüfung mit Bravour ab – und beeindruckte nun bei der kürzlich durchgeführten Meisterfeier der Besten der Handwerkskammer München und Oberbayern in München, bei der sogar Ministerpräsident Markus Söder mit von der Partie war als Gratulant. Dazu gratulierte nun auch die heimische Handwerkskammer Konstanz auf ihrem Instagram-Kanal...

Die neuen Stühle im Aufenthaltsraum des OP-Bereichs im Krankenhaus Stockach. | Foto: Werner Gaiser / Krankenhaus Förderverein

Krankenhaus-Förderverein war aktiv
Neue Stühle für OP-Bereich gespendet

Stockach. Der Krankenhaus Förderverein Stockach konnte mit seinem neuen Vorsitzenden Rolf Bart die Helferinnen und Helfer der OP- Säale noch mit mit einer vorweihnachtlichen Bescherung erfreuen. Der Förderverein hat für den Aufenthaltsraum beim OP-Bereich 10 Stühle beschafft und diese stellvertretend an die OP- Schwester Stefanie Blender übergeben. Dies soll auch als Anerkennung ihrer besonders hilfreichen Tätigkeit angesehen werden. In dem Bereich bereiten sich die Mitarbeiter der Chirurgie...

Sopranistin Anna Shumarina bei ihrem letztjährigen Auftritt im Rahmen des Neujahrskonzerts in der Jahnhalle wurde vom Publikum gefeiert. | Foto: of/ Archiv
2 Bilder

Philharmonie Lemberg in der Jahnhalle zu Gast
Ins neue Jahr ganz nach der Wiener Tradition starten

Stockach.  Die Stadt Stockach freut sich, gemeinsam mit der Südwestdeutschen Mozartgesellschaft, die Philharmoniker aus der ehemaligen habsburgischen Kulturmetropole Lemberg (heutiges Lviv, Ukraine) in Deutschland begrüßen zu dürfen, um das traditionelle Neujahrskonzert zu gestalten. Und das genau am Neujahrstag um 16 Uhr in der Stockacher Jahnhalle. Seit vielen Jahren sind die Musiker bei uns in Stockach gern gesehene Gäste. Erleben Sie einen besonderen musikalischen Auftakt ins Neue Jahr: Das...

Die Pianistin Diana Brekalo konnte das Publikum durch ihre Fingerfertigkeit sehr beeindrucken. Das Publikum freute sich besonders darüber, dass eine solch internationale Größe mit dem Laienorchester Stadtmusik Stockach zusammen spielte. Und mit nur drei gemeinsamen Proben war das eine besonders beeindruckende Leistung. | Foto: Walter Tankred
4 Bilder

Publikum feiert Pianistin Diana Brekalo
Stadtmusik Stockach im weihnachtlichen Glanze

Stockach. Alle Jahre wieder gelingt es der Stadtmusik Stockach ihre Zuhörer beim Weihnachtskonzert zu entzücken – so auch in diesem Jahr, am Samstagabend, 21. Dezember nämlich, in der voll besetzten Jahnhalle. In Scharen waren die Menschen gekommen, um Lieder zur frohen Botschaft zu hören, um das heilige Fest auch musikalisch zu feiern und sich einstimmen zu lassen auf die etwas ruhigere Zeit „zwischen den Jahren“. Dies gelang, obwohl zum wiederholten Mal ein grausamer Terroranschlag auf einen...

Das Luftbild zeigt das Interkommunale Gewerbebiet Blumhof an der Ausfahrt Stockach Ost der A 98 | Foto: Plessing/ Stadt Stockach

Start vor 22 Jahren
Blumhof hat die Kosten längst eingespielt

Stockach / Bodman-Ludwigshafen. Im Jahr 2003 wurde von der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen und der Stadt Stockach der Zweckverband interkommunales Gewerbegebiet (IKG) Blumhof gegründet. Ziel des Verbands war und ist die Schaffung neuer und der Erhalt bestehender hochwertiger Arbeitsplätze für beide Gemeinden. Und das hat sich ausgezahlt, wie eine Zwischenbilanz zeigt. Zu Anfang durchaus auch von kritischen Stimmen begleitet, erwarb der Verband nach seiner Gründung die erforderlichen Grundstücke...

Im Bild Dr. Nikolas Baur, Dr. Svjetlana Peka, Bürgermeisterin Susen Katter, Patient Stefan Fergusson, Dr. Cordula Gans, und der leitende Oberarzt Dr. Ulrich Wanner beim Weihnachtsrundgang durchs Stockacher Krankenhaus. | Foto: Fiedler

Weihnachtsrundgang in Stockach
"Wir können von Glück sprechen, dass wir so ein Krankenhaus haben"

Stockach. Für Bürgermeisterin Susen Katter war es nach dem großen Seniorennachmittag am Donnerstag in der Jahnhalle die Premiere für den Weihnachtsrundgang im Stockacher Krankenhaus, der sie doch beeindruckt hatte. "Wir können von Glück sprechen, dass wir so ein Krankenhaus vor Ort haben", brachte es Stefan Fergusson aus Wahlwies auf den Punkt, der gerade im Krankenhaus zur Behandlung ist, aber zum Weihnachtsfest nach Hause darf und dort noch die Plätzchen backen will, zu denen er bisher nicht...

Foto: Schulverbund Nellenburg

Lokalpolitik hautnah
Schüler besuchen Stockacher Rathaus und Bürgermeisterin

Stockach. Einen besonderen Einblick in die Kommunalpolitik erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b des Schulverbundes Nellenburg während ihres Besuchs im Stockacher Rathaus. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, von Bürgermeisterin Susen Katter mehr über die Arbeit der Stadtverwaltung und die politischen Prozesse vor Ort zu erfahren. Im Großen Sitzungssaal, dem zentralen Ort der kommunalen Entscheidungsfindung, begrüßte die...

Frank von Meissner wäre schon längst Startbereit für die reaktivierte Ablachtalbahn, der er ein großes Potenzial beimisst. Aber bis ein Linienverkehr dort unterwegs ist, wird es mindestens noch sechs Jahre gehen. | Foto: Privat
3 Bilder

Frank von Meißner hat seine Ziele immer vor Augen
Zuversicht braucht manchmal eine Menge Geduld

Stockach. Um es vorneweg zu sagen: Frank von Meissner hat kein Auto. Er braucht keins und der einzige Kompromiss für ihn ist gelegentliches Carsharing, wenn es gar nicht anders ginge. Denn sein Job - und ganz spürbar auch seine Leidenschaft gilt ganz und gar dem Schienenverkehr - die er mit 10 Jahren an der Modelleisenbahn entdeckte. Und damit wäre man schnell bei einem Thema, das schon einer Menge Zuversicht bedarf, wenn man hier mal die Nachrichtenlage schon der ganzen letzten Jahre...

Ulf Weber und Heike Heckmann sind seit Oktober "die Neuen'2 in der Melanchtonkirche in Stockach. Aus Braunschweig sind sie an den Bodensee zu neuen Ufern aufgebrochen. | Foto: Fiedler

Ulf Weber und Heike Heckmann neu in Stockach
Die Zuversicht aufs neue Ufer hat sich schon vielfach gelohnt

Stockach. Wir hatten an unserer alten Wirkungsstätte in Braunschweig eigentlich unseren Auftrag erfüllt, sagte Heike Heckmann. Dort war sie leitende Diakonin in einer evangelischen Stiftung gewesen, doch der Wunsch war da, mit ihrem Mann Ulf Weber, der als Pfarrer am Braunschweiger Dom diente, im Team zusammen arbeiten zu können. Und da die Stelle von Ulf Weber befristet war, sollte damit auch eine Chance genutzt werden, zu ganz neuen Ufern aufzubrechen, nämlich an das "Tor zum Bodensee", wie...

Im Bild bei der Übergabe im dm-Markt Ludwigshafen: Sandra Welsch-Fischer (Soroptimist International Club Überlingen), Margot Kammerlander (Tafel Stockach), Gisela Lindenmayer  (Sernatingen Schule), Martina Niehl, (Soroptimist International Club Überlingen), Barbara Hauser (Kinder- und Jugendhilfe Linzgau), Doris Riedmaier-Specht  (dm-markt), Christoph Stolz ( Bürgermeister Bodman-Ludwigshafen). | Foto: Privat
2 Bilder

Geschenkübergabe der Soroptmistinnen
101 Wünsche konnten in Erfüllung gehen

Stockach/ Bodman-Ludwigshafen. Die Freude war nicht nur groß bei den Soroptimistinnen Überlingen als Organisatorinnen der Wunschbäume in Stockach in der Sparkasse und in Ludwigshafen im dm-Markt, sondern auch bei 101 Personen, die dadurch ein Geschenkt zur Weihnachten bekommen können, das sie sich sonst hätten nur unter vielen Schwierigkeiten leisten könnten. Besonders froh sind die Organisatorinnen, dass nicht nur Kinder hier bedacht worden, sondern auch die Zahl der erfüllten Wünsche für...

Architekt Jörg Wuhrer erläuterte vor zahlreichen Gästen den Stand der Baustelle, und was nun noch alles umgesetzt werden soll.
4 Bilder

Im Mai schon Bezug des Neubaus geplant
Zorn Maschinenbau feiert Richtfest als große Etappe

Stockach. Mit zahlreichen Gästen und Projektbeteiligten feierte die ZORN Maschinenbau GmbH am 6. Dezember das Richtfest für ihren Neubau im Stockacher Gewerbegebiet Himmelreich. Auf einem knapp 6.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein etwa 3.500 Quadratmeter großes Produktions- und Bürogebäude für den Bau von Sondermaschinen und dem ZORN-eigenen 5-Achsbearbeitszentrum ZORN "microone". Geschäftsführer Martin Zeiher, lobte in seiner Ansprache die Planer und ausführenden Gewerke für die...

Katharina Büttiker und ihr Sohne Maximilian haben auf dem Hofgut Braunenberg eine Heimat für Tiere in Not aufgebaut.
 | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Leben auf dem Gnadenhof
Wo Tiere in Not ein glückliches Zuhause finden

Stockach. Können Tiere zuversichtlich sein? Darum lässt sich trefflich streiten. Auf dem beschaulichen Hofgut Braunenberg, westlich von Hindelwangen, haben sie aber auf jeden Fall Aussicht auf ein glückliches Leben. Der von Katharina Büttiker gegründete Gnadenhof bietet rund 30 Eseln, 30 Pferden, vier Schafen, vier Ziegen und vier Enten eine Heimat. „Ich war von Kindesbeinen an Tierschützerin“, sagt die in Franken aufgewachsene Hofgründerin. „Ich bin mit Eseln aufgewachsen, schon mein Vater war...

Symbolbild Weihnachtsbaum | Foto: Archiv SWB

Dreiste Tat erschüttert die Bewohner
Den SeniorInnen im Heim einfach den Weihnachtsbaum geklaut

Stockach. Vermutlich im Laufe des Wochenendes wurde aus dem Garten des "Seniorenzentrum Stockach Evangelisches Pflegeheim" der dort aufgestellte Weihnachtsbaum gestohlen, berichtet Rüdiger Mahl vom evangelischen Seniorenzentrum in Stockach. Die dreisten Diebe hatten den Baum durch den Garten in Richtung Parkplatz geschleift, wo er über den Zaun gehoben werden musste. Schleifspuren und Baumnadeln auf dem Boden lassen jedenfalls diese Vermutung zu, so Mahl weiter. "Unsere Bewohnerinnen und...

Feuer und Flamme für die Feuerwehr ist der Gemeinderat der Stadt Stockach: allein 2,5 Millionen Euro stehen im Plan für Planungen, Investitionen und neue Fahrzeuge für 2025. Das Bild zeigt einen Einsatz früherer Jahre. | Foto: Wochenblatt / Archiv

30 Millionen an Investitionen für Stockach
Haushaltsplan als Signal an die Bevölkerung

Stockach. In Einmut hat der Stockacher Gemeinderat am letzten Mittwoch, 11. Dezember, abschließend den Haushaltsplan für 2025 beschlossen. Mit einem Volumen von 66 Millionen Euro Aufwendungen ist das Zahlenwerk gegenüber dem Jahr nochmals deutlich angewachsen und plant aktuell mit einem Defizit von drei Millionen Euro. Dass diese Zahl noch vor dem Jahresbeginn natürlich eher eine Prognose ist, zeige schon die vorläufige Zwischenrechnung des aktuellen Haushaltsjahrs, in dem ein prophezeiter...

Die Stadtmusik Stockach bei ihrem großen Stabat-Mater Konzert in der Jahnhalle Stockach. | Foto: Vereinsfoto/ Werner Gaiser

Stadtmusik Stockach lädt ein
Das große Weihnachtskonzert in der Jahnhalle

Stockach. Nach dem großen Erfolg des Stabat Mater-Konzerts Anfang November lädt die Stadtmusik Stockach nun noch herzlich ein, den Zauber der Adventszeit gemeinsam zu erleben. Am Samstag, 21. Dezember, um 20 Uhr, verwandelt sich die festlich geschmückte Jahnhalle Stockach in eine Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Helmut Hubov erwartet die Zuhörer ein Abend voller weihnachtlicher Klänge und stimmungsvoller Melodien, die in eine...

Wieder einiges los war am 14. Dezember beim Stockacher Winterzauber auf dem Gustav-Hammer-Platz. | Foto: Philipp Findling
20 Bilder

Winterzauber in Stockach am 14. Dezember
Den Gustav-Hammer-Platz wieder in ein kleines Winterdorf verwandelt

Stockach. Auch wenn es das Wetter zu Beginn nicht wirklich aussagte, so verzauberten die Stockacher Vereine und das Kulturamt den Gustav-Hammer-Platz am Samstag, 14. Dezember wieder in einen wahren Winterzauber. In diesem Jahr boten die Veranstalter sogar ein paar Stände mehr als die Jahre zuvor, bildeten sie auf dem Platz ein schönes, vorweihnachtliches Rund, das mit Weihnachtsgebäck, Glüh-Gin beim Narrengericht, den legendären Dünnele bei den Aktiven Laufnarren sowie köstlichen Crepes bei der...