Landkreis Konstanz

Beiträge zum Thema Landkreis Konstanz

Nachrichten
Regionalbus Konstanz | Foto: Der neue Regionalbus im Landkreis Konstanz hat teilweise erhebliche Startsschwierigkeiten. swb-Bild: stm

Auch Schulbusverkehr könnte betroffen sein
Teils erhebliche Startschwierigkeiten beim Regionalbus

Region. Der Landkreis Konstanz hat den Regionalbusverkehr ab dem 1. Januar 2020 mit einem erheblich erweiterten Angebot und besser Qualität neu vergeben. Nach einer intensiven Vorbereitung wurde mit Spannung der Betriebsstart zu Beginn des Jahres erwartet. Leider zeigen sich bei einem großen Verkehrsunternehmen betreffend Radolfzell, Singen und Engen bzw. die Linien 200 bis 404 derzeit noch erhebliche Umsetzungsprobleme, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung am Freitagabend. So fehlt dem...

Nachrichten

Jahreszeitliche Gründe für Anstieg
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende

Region. Die Zahl der Arbeitslosenin der Region Bodensee-Oberschwaben ist im Dezember gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren 12.082 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 486 mehrals im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosigkeitum 364 Menschen zugenommen. „Im Dezemberhat die Arbeitslosigkeit jahreszeitlich bedingt zugenommen. Immer noch melden sich Mitarbeiter aus Hotels und Gaststätten arbeitslos. Hinzu kommen Bau- und Außenberufe, die...

Nachrichten
Bernd Sieber GLKN | Foto: Er hat heute seinen ersten Arbeitstag: Bernd Sieber, der neue Vorsitzende derGeschäftsführung des Gesund-heitsverbunds Landkreis Konstanz. swb-Bild: GLKN

Bernd Sieber hat heute seine Tätigkeit aufgenommen
Neuer Vorsitzender beim Geschäftsführer GLKN

Landkreis. Bernd Sieber hat heute seine neue Stelle als Vorsitzender der Geschäftsführung des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz (GLKN) angetreten und bezog sein neues Büro im Verwaltungs-gebäude des Klinikums Konstanz. Ein weiteres Büro wartet am Klinikum Singen auf ihn. Als Vorsitzender der Geschäftsführung des GLKN ist er nun für den größten Gesundheitsversorger in der westlichen Bodenseeregion und für rund 3.600 Beschäftigte verantwortlich. Sieber war im April 2019 vom Aufsichtsrat des...

Nachrichten
Regiobus | Foto: Im Landesdesign wird der Regiobus Konstanz-Ravensburg ab 1. Januar verkehren. swb-Bild: bw-bewegt

Nutzung der Fährverbindung soll Zeit sparen
Land fördert neue Regiobuslinie Konstanz-Ravensburg

Stuttgart/Konstanz. Das Land fördert im kommenden Jahr eine neue Regiobuslinie von Ravensburg nach Konstanz, die mit einem Finanzvolumen in Höhe von 4,1 Millionen Euro bezuschusst wird. Die Linie zeichnet sich durch deren besondere Linienführung aus: Konstanz wird mittels Fährverbindung ab Meersburg über den Bodensee erreicht. Der Bus braucht für die Strecke nur 1.18 Stunden und fährt bereits seit Anfang 2019 - bilsang allerdings nur in sechs Verbindungen täglich und drei am Wochenende. Zum...

Nachrichten
vhs | Foto: Logo vhS

Nutzer können ihre Anregungen einbringen bis 31. Januar
vhs startet Umfrage im Landkreis

Kreis Konstanz. Die vhs im Landkreis Konstanz bietet seit 1971 ein umfangreiches Weiterbildungsangebot rund um die Themen Gesellschaft, Kultur, Sprachen, Kreativität, Gesundheit und persönliche Entwicklung an. Bei der Programmplanung stehen immer die Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Fokus. Um sich kundenorientiert weiterzuentwickeln, gibt die vhs Landkreis Konstanz nun den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Anregungen bei einer großen Umfrage mit Gewinnspiel...

Nachrichten
Sparkasse Schenken mit Herz | Foto: Große Freude ob »Schenken mit Herz« in der Sparkasse Hegau-Bodensee links der Vorstandsvorsitzende Dr Alexander Endlich. swb-Bild: uj

Sparkasse spendet 30.000 Euro an Projektarbeit im Hegau
»Schenken mit Herz« erfreut 58 Vereine

Singen. Zum zweiten Mal führte die Sparkasse »Hegau-Bodensee« die Aktion »Spenden mit Herz« durch, für die sie 30.000 Euro gestiftet hatte. Am vergangenen Dienstag durften sich 58 Vereine freuen, denn in einem weihnachtlichen »Get-Together«, einer lockeren Runde, fand die Preisübergabe mit Gebäck und Getränken im Veranstaltungssaal der Sparkasse in Singen statt. Vorstandsvorsitzender Dr. Alexander Endlich freute sich bei der Übergabe sichtlich, schließlich »gibt es für mich als...

Nachrichten
Thüga Zentrale | Foto: Symbolbild Thüga Zentrale

Mehre besorgte Kunden haben sich bereits gemeldet / Auskunftnummer eingerichtet
Thüga warnt vor Betrugs-Anrufen

Singen. Mehrere Kunden der Thüga Energienetze GmbH wurden in den letzten Tagen telefonisch kontaktiert, um einen Termin für einen Wechsel des Stromzählers zu vereinbaren. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Anrufe von keinem Mitarbeiter der Thüga ausgeführt wurden und dass es sich hierbei um falsche Anrufe handelt. Die Thüga würde ihre Kunden nie auf diesem Wege informieren. Besorgte Kunden können sich gerne an die Service-Nummer 07731/1480-0 der Thüga Energienetze GmbH wenden,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 18.12.19
Nachrichten
Krankenhaus Radolfzell | Foto: In den Ruhestand verabschiedete GLKN-Geschäftsführer Peter Fischer Anästhesie-Chefärztin Dr. Dorothea Fischer. swb-Bild: Gesundheitsverbund/aj

Radolfzeller Krankenhaus verabschiedet Chefärztin Dr. Dorothea Fischer
Eine Pionierin geht in Ruhestand

Radolfzell. Sie war die erste und einzige Chefärztin im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz: Dr. Dorothea Fischer (64), Chefärztin in der Anästhesie Abteilung am Hegau-Bodensee-Klinikum Radolfzell, geht nach genau 20 Jahren in der Untersee-Stadt, über 4.000 Nachtdiensten und über 38 Jahren Tätigkeit als Anästhesistin zum 31. Dezember in den Ruhestand. Die gebürtige Singenerin, die in Freiburg und Stuttgart aufwuchs, studierte in Freiburg Medizin, danach war sie als Assistenzärztin im St....

Nachrichten
Mietspiegel | Foto: Konstanz, Reichenau und Allensbach erstellen einen gemeinsamen Mietspiegel. Auf dem Bild von links nach rechts: Baubürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn, Konstanz; Herbert Weber, Vorsitzender Mieterverein; Thomas Daiger, Vorsitzender Haus & Grund; Bü

Reichenau, Allensbach und Konstanz startet gemeinsame Erhebung
Gemeinsamer Mietspiegel für die Region Konstanz

Konstanz. Die Stadt Konstanz und die Gemeinden Allensbach und Reichenau erstellen ab Mitte Dezember 2019 zusammen mit dem EMA-Institut für empirische Marktanalysen einen gemeinsamen Mietspiegel. Dieser wird den Mietspiegel Konstanz 2017 mit aktuellen Zahlen ersetzen und zum ersten mal auch einen Überblick über den Mietmarkt der Gemeinden Allensbach und Reichenau bieten. Das Gemeinschaftsprojekt, das auch großzügig vom Land Baden-Württemberg gefördert wird, trägt wesentlich zur Rechtssicherheit...

Nachrichten
Inklusionspreis | Foto: Alle Preisträger des Inklusionspreis 2019 im Saal des Kreistags am Montag. swb-Bild: of

Viele der Initiativen kommen aus dem Hegau
Inklusionspreise zum dritten Mal verliehen

Konstanz. Bereits zum dritten Mal konnte der Kreistag seinen Inklusionspreis für besondere Projekte verleihen, den der Behindertenbeauftragte des Kreises, Oßwald Amonn initiert hatte. Er war auch zur Preisverleihung am Montag im Kreistag mit dabei. In der Kategorie Arbeit/Qualifizierung/Schule gingen die Preise an Caritasverband Singen-Hegau für das Projekt „Wort-Wechsel – Inklusion durch Leichte Sprache“, an die „ Christliche Schule Hilzingen und die „Kita im Hegau“ für das Projekt „Farben...

Nachrichten
Fridays for Future Singen | Foto: Die Demonstration von Fridays for Future Singen mit 140 Teilnehmern fürhrte auch zum Singener Rathaus. swb-Bild: stm

Bei Singener Klimastreik Schüler in der Minderheit
Demo mit Bürgermeister und Einzelhändler

Singen. Der Protest von Fridays for Future wird gemeinhin mit Schülern in Verbindung gebracht. Doch beim globalen Klimastreik am Freitag in der Singener Innnenstadt waren diese bei den 140 Demonstranten augenscheinlich in der Minderheit. Hingegen erregte das Mitdemonstrieren von Tengens Bürgermeister Marian Schreier, der sogar eine Rede hielt, und Buchhändler Christoph Greuter die Aufmerksamkeit so mancher Passanten auf sich. Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT betonte Greuter, dass er während der...

Nachrichten
Fridays for Future | Foto: Rund 160 Teilnehmer zogen bei der jüngsten Fridays for Future Demonstration durch die Radolfzeller Innenstadt. swb-Bild: dh

Rund 160 Teilnehmer bei jüngster Demonstration in Radolfzell
Klimaschützer wieder auf den Straßen

Radolfzell. Am Freitag fand erneut eine internationale Demonstration unter dem Motto »Fridays for Future« statt. Laut Veranstalterangaben protestierten diesmal Menschen in 395 Städten weltweit im Zuge des vierten internationalen Klimaaktionstages. Auch in Radolfzell hatte die lokale Aktionsgruppe dazu aufgerufen aus diesem Grund wieder auf die Straße zu gehen. Rund 160 Demonstrantinnen und Demonstranten waren dem Aufruf gefolgt und zogen um 14 Uhr vom Milchwerk quer durch die Innenstadt zum...

Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Symbolbild Arbeitsagentur

Angebote für Saisonkräfte der Gastronomie in den Wintersportgebieten
Arbeitsmarkt auch zum Saisonende stabil

Kreis Konstanz. Die Zahl der Arbeitslosen in der Region Bodensee-Oberschwaben ist im November ganz leicht gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren 11.596 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 320 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zumVorjahr hat die Arbeitslosigkeit um 226 Menschen zugenommen. „Im November wirkt sich das Ende der Saison in Hotels und Gaststätten auf den Arbeitsmarkt aus. Ebenso reduzieren Freizeiteinrichtungen das Personal über die...

Nachrichten
Gewaltprävention | Foto: Eva Wernert von der TERRE DES FEMMES Gruppe Radolfzell, Petra Martin-Schweizer, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Annette Oepen vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenbezirks Konstanz und Anita Maurer von der Beratungsstelle am Gerbe

WOCHENBLATT-Interview zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Jede dritte Frau ist betroffen

Radolfzell. Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT erklären Eva Wernert von der TERRE DES FEMMES Gruppe Radolfzell und Petra Martin-Schweizer, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, warum das Thema mehr Aufmerksamkeit verdient, was betroffene tun können und welche Aktionen zum 25. November in Radolfzell geplant sind. WOCHENBLATT: Viele denken, dass das Thema Gewalt gegen Frauen bei uns in Europa heutzutage kein großes Problem...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Positive Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik 2018 für Radolfzell
Ein sicheres Pflaster

Radolfzell. Gute Nachrichten hatte Willi Streit, der Leiter des Radolfzeller Polizeireviers für die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Soziales und Sicherheit im Gepäck, als er in der vergangenen Woche die Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vorstellte. »Es wird ein erfreulicher Bericht mit ein paar wenigen Wermutstropfen«, betonte er. Erfreulich ist beispielsweise der Rückgang der Verkehrsunfälle mit Personenschaden. 110 davon wurden in der Statistik 2018 verzeichnet....

Nachrichten
Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz | Foto: Fachberaterin Pia Faller (links) stellte im Hauptausschuss die Beratungsangebote des Pflegestützpunkts Landkreis Konstanz vor. swb-Bild: ml

Im Stockacher Hauptausschuss wurde die Arbeit des Pflegestützpunkts Landkreis Konstanz vorgestellt.
Hilfsangebot speziell fürs Alter

Stockach. Die Sitzung des Stockacher Hauptausschusses bot Fachberaterin Pia Faller vom Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz die Möglichkeit, dem Gremium das spezifische Beratungsangebot für Stockach vorzustellen. Wie Pia Faller hervorhob, biete die Institution zum Beispiel in Stockach jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat eine Gemeindesprechstunde an. Diese finden am Mittwoch, 2. Oktober, sowie am Mittwoch, 16. Oktober, jeweils von 9 bis 10 Uhr im Rathaus Stockach, Zimmer 27, statt. In...

Nachrichten
Bruno Epple | Foto: Landrat Zeno Danner übergab Bruno Epple im Auftrag des Bundespräsidenten das Verdienstkreuz nebst Urkunde auf Wunsch im privaten Rahmen. swb-Bild: LRA KN

Landrat Zeno Danner übergab die Ehrung
Bundesverdienstkreuz für Bruno Epple

Öhningen-Wangen. Bereits am Freitag, 5. Juli , wurde Bruno Epple von Landrat Zeno Danner das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Verliehen wurde die Auszeichnung von Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier auf Vorschlag von Herrn Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Die Ehrung für Epple wurde auf dessen Wunsch in einem privaten Rahmen durchgeführt. Er hatte am 1. Juli seinen 88. Geburtstag feiern können. Mit dieser hohen Auszeichnung...

Nachrichten
Sieber | Foto: Bernd Sieber Foto Arge Lola

Aufsichtsrat gab einstimmiges Votum ab
Bernd Sieber wird neuer Geschäftsführer des Gesundheitsverbund

Kreis Konstanz. Bernd Sieber wurde vom Aufsichtsrat des Gesundheitsverbundes des Landkreises Konstanz (GLKN) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung gewählt. Derzeit arbeitet der 52-jährige Sieber als Geschäftsführer beim Klinikum Esslingen. Es ist angestrebt, dass er seine Tätigkeit beim GLKN spätestens zum 1. Januar 2020 aufnehmen wird. Der genaue Zeitpunkt des Wechsels ist allerdings derzeit noch Gegenstand von Verhandlungen mit seinem aktuellen Arbeitgeber. „Mit Herrn Sieber gewinnen...

Nachrichten
Seerücken | Foto: Eine Animation des "Hegau Forum" zum möglichen Erscheinungsbild auf dem Seerücken, von der Reichenau aus gesehen.

Landtagsabgeordnete schließt sich der Grünen-Kreistagsfraktion zur Frage einer Diskussion im Kreistag an
Erikli: Energiewende ist nicht immer eine Frage der Ästethik

Konstanz. Zur Diskussion über die geplanten Windkraftstandorte im Schweizer Thurgau bei Salen-Reutenen, Braunau-Wuppenau und Thundorf, bezieht die Konstanzer Landtagsabgeordnete Erikli in einer Medienmitteilung Stellung: „Die Windkraft ist ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und damit auch beim Ausstieg aus dem Atomstrom. Deshalb schließe ich mich der grünen Kreistagsfraktion im Landkreis Konstanz an: den Ausbau der Windkraft in Thurgau abzulehnen, weil die Windräder das Landschaftsbild...

Nachrichten
Symbolbild Windpark Seerücken | Foto: Symbolbild Hegauforum Seerücken

Größte Bedenken allerdings zur Wirtschaftlichkeit und zur Sichtbarkeit
Bodenseestiftung sieht Thurgauer Windkraftpläne als "möglich" an

Radolfzell. In einer Stellungnahme zum kantonalen Thurgauer Richtplan, Kapitel Windenergie, legt die Bodensee-Stiftung Wert auf die Einhaltung hoher Standards beim Natur- und Artenschutz. Die Bodenseeregion müsse freilich durch den Bau von Windparks einen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig der überragenden Bedeutung des Bodensees als Brut-, Rast- und Zugvogelgebiet Rechnung tragen, spricht der Präsident der Stiftung, Jörg Dürr-Pucher den Konflikt für seine Organisation aus. Die...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr trotzdem über um 1.100 zurückgegangen
Leichter Anstieg bei Arbeitslosen nach dem Super-Sommer

Kreis Konstanz. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Region ist im abgelaufenen Monat leicht gestiegen. Das gab die Arbeitsagentur am Donnerstag bekannt. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren laut der Mitteilung 11.370 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 345 mehr als im Vormonat. Im November meldeten sich 4.264 Menschen (neu oder erneut) arbeitslos. 3.927 Frauen und Männer meldeten sich dagegen aus der Arbeitslosigkeit ab. Unternehmen und Verwaltungen...

Nachrichten
Wald Landkreis | Foto: Tobias Müller, Forstrevierleiter Tengen, Landrat Frank Hämmerle, Bürgermeister Marian Schreier und Bernhard Hake, der Leiter des Kreisforstamts (v.l.) trotzten zusammen mit Philipp Gärtner, Umweltdezernent Landkreis Konstanz (nicht im Bild) dem Regen beim

Landrat informiert sich über kritischen Waldzustand im Kreis
Viel zu trocken und zu warm

Tengen. Beim Pressetermin zum Thema »Waldgebiete im Landkreis in kritischem Zustand« im Distrikt »Hohe Tannen« im Tengener Forst konnten die Förster ihre Freude über den nasskalten Regen nicht verbergen, den der Wald so dringend benötige. Landrat Frank Hämmerle machte sich gemeinsam mit Bürgermeister Marian Schreier und Vertretern des Kreisforstamtes am vergangenen Samstag ein Bild von der Lage. Zur Begrüßung hob der Tengener Bürgermeister die Bedeutung seines rund 1.000 Hektar großen...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Noch 2.000 Lehrstellen zu besetzten / kurzfristige Beratungsgespräche möglich
Höchststand an offenen Arbeitsstellen

Region. Die Zahl der Arbeitslosen in der Region Bodensee-Oberschwaben ist im Juli jahreszeitlich bedingt leicht gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren 11.356 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 309 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um 1.124 Menschenzurückgegangen. Abermals sind mehr als 9.200 unbesetzte Arbeitsstellen gemeldet. „Im Sommer melden sich vor allem junge Menschen arbeitslos, die im Herbst...

Nachrichten
Foto: Schon am Vorabend der Bekanntgabe des Gesuchs in Zurüch gab es ein Gespräch im Bundesverkehrsministerium in Berlin zu diesem Thema. Im Bild (von links): Thomas Dörflinger MdB, Thorsten Frei MdB, Bundesminister Alexander Dobrindt MdB, Thomas Strobl MdB, An

Neuer Schweizer Vorstoß zu An- und Abflug / Anhörung bis 18. November
Neue Differenzen um Züricher Fluglärm

Kreis Konstanz/Berlin (of). Für mächtigen Wirbel hat am Dienstag ein neuer Vorstoß des Bundesamts der Schweizer Zivilluftfahrt (BAZL) gesorgt, das ein Gesuch des Flughafen Zürich zur Neuordnung der An- und Abflüge vorgestellt hat. Das Gesuch hat den Wunsch nach einer "Entflechtung" der Routen für An- und Abflüge zum Inhalt. Diese würden sich östlich des Flughafens mehrmals kreuzen. Das sei für Piloten wie Lotsen eine besondere Herausforderung. In einer Untersuchung von 2012 sei durch den...