Arbeit & Karriere

Beiträge zum Thema Arbeit & Karriere

Panorama
Foto: Bazoom AI

- ANZEIGE -
Karrierechancen ohne klassische Ausbildung

In der heutigen Arbeitswelt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gut bezahlte Jobs zu finden, auch ohne formale Ausbildung. Viele Branchen bieten attraktive Karrierechancen für all jene, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen. Besonders interessant ist der aktuelle Trend, dass immer mehr Unternehmen ihre Rekrutierungsprozesse überdenken und verstärkt auf Quereinsteiger setzen. Diese Entwicklung wird durch den Fachkräftemangel und die schnelle technologische Evolution...

Nachrichten
Bereit, um an den Schulen für eine Ausbildung im Handwerk zu werben: Die neuen Ausbildungsbotschafter bei ihrer Schulung an der Bildungsakademie in Singen mit den Koordinatorinnen Gabriele Wolfen (ganz links) und Karen Fischer (Zweite von links). | Foto: HWK Konstanz/Dieter Eberhardt

Erfolgreiche Schulungen
17 neue Ausbildungsbotschafter bereit für den Einsatz

Singen/Kreis Konstanz. Wie begeistert man junge Menschen für eine Karriere im Handwerk? Am besten, indem Gleichaltrige ihre Erfahrungen teilen. Genau das ist die Aufgabe der neuen Ausbildungsbotschafter, die kürzlich in Singen und Villingen-Schwenningen in speziellen Schulungen auf ihre Einsätze vorbereitet wurden. Insgesamt nahmen 17 Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen teil – darunter Elektrotechniker, Orthopädietechnik-Mechaniker und sogar eine Bootsbauerin. In der Schulung...

Panorama
Beim freiwilligen Sportangebot treffen sich Lehrerinnen und Lehrer des BSZ Stockach in der schuleigenen Sporthalle, um zum Abschluss der Woche noch Bewegung in ihren Tag zu bringen. | Foto: BSZ Stockach
2 Bilder

Lehrersport am BSZ
Mit Sport am Freitag entspannter in’s Wochenende

Stockach. Das Kollegium in Bewegung bringen und ihnen so etwas Gutes tun: Das ist das Ziel der Sportlehrer Max Wolf, Steve Herold und Simon Schelb. Seit knapp einem Jahr gibt es deswegen dort das Angebot zum LehrerInnensport: Freitags ab 13.30 Uhr gibt es in der eigenen Sporthalle die Möglichkeit, sich in einer wöchentlich wechselnden Sportart auszuprobieren. Begonnen werde jeweils mit einer Aufwärmrunde, erklärt Max Wolf. Danach stehen spielerische Sportarten wie Volleyball, Tischtennis oder...

Nachrichten
Symbolbild Hohentwiel-Gewerbeschule | Foto: of/Archiv

Hohentwiel-Gewerbeschule Singen
Informationsabend der Fachschule für Technik

Singen. Im September 2025 beginnt das neue Semester an der Fachschule für Technik (Technikerschule) mit den beiden Fachrichtungen Automatisierungstechnik / Mechatronik und Maschinentechnik in zwei Jahren Vollzeit. Für diese klassische Aufstiegsqualifikation kommen Absolventen mit mindestens 1,5-jähriger Berufserfahrung mit mechanischem, elektrotechnischem, mechatronischem oder Kfz-mechatronischem Ausbildungshintergrund infrage. Wer sowohl technisch als auch betriebsorganisatorisch in neuen oder...

Nachrichten
Im Bild: hinten von links Stefan Fehrenbach und Bernd Grathwohl; vorne links Michael Hörenberg (Lehrer) und rechts Bastian Junt | Foto: Oliver Müller-Molenar

Interview
Die Hohentwiel-Gewerbeschule Singen freut sich über einen Spitzen-Azubi

Singen. Ein herausragendes Ausbildungsergebnis konnte Bastian Junt erreichen, als IHK-Bundessieger in der Abschlussprüfung der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme im Sommer 2024. Gerade zurückgekehrt aus Berlin, von der bundesweiten Azubi-Ehrung für Spitzen-Azubis aus IHK-Berufen, war der frisch gebackene Bundessieger am 12. Dezember an der Hohentwiel-Gewerbeschule zu Gast - nicht mehr als Auszubildender, sondern als gefragter Interviewpartner. Bastian Junt hatte, neben...

Nachrichten
Die Auszubildenden (von links nach rechts) Flora Jönen, Abian Salii und Christian Weide vor einem Steiger, der zur Montage der Lampen benutzt wurde. Sie haben bei dem Projekt Verantwortung übernommen. | Foto: SWK
3 Bilder

Ausbildung mit Praxiswert
Neues Beleuchtungskonzept am Augustinerplatz als Azubi-Projekt

Konstanz. Im Rahmen des Sanierungsprojekts „Augustinerplatz“ haben die Stadtwerke Konstanz in Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtplanung und Umwelt (ASU) ein innovatives Beleuchtungskonzept entwickelt. Besonderes Highlight: Die Stadtwerke-Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr haben das Projekt unter der Leitung von Elektromeister Liridon Gashi geplant und umgesetzt. Neues Beleuchtungskonzept notwendigDie bisherigen Lichtmasten am Augustinerplatz wurden immer wieder durch Fahrzeuge beschädigt:...

Nachrichten
Das Motiv für den Flyer für die Trägermesse im Marianum Hegne. | Foto: Marianum Hegne

Über 20 Einrichtungen stellen sich vor
Die große Trägermesse für angehene ErzieherInnen im Marianum

Allensbach-Hegne. Das Marianum - Zentrum für Bildung und Erziehung in Hegne bietet den Trägern von Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, sich bei zukünftigen Auszubildenden für den Erzieherberuf vorzustellen und um sie zu werben. Denn ErzieherInnen werden dringend von allen Trägern gesucht. Hierzu lädt das Marianum Interessierte, bereits ausgebildete oder sich in Ausbildung befindliche pädagogische Fachkräfte am Freitag, 10. Januar 2025 von 11 bis 14 Uhr nach Hegne ein. Über 20...

Nachrichten

Beilage "Berufliche Schulen" im Wochenblatt
Für einen richtig guten Start in die eigene Zukunft

Singen/Kreis Konstanz. Gerade die jetzt anstehende Zeit "zwischen den Jahren" ist für Jugendliche, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, oder die den Gedanken tragen, die Schule mit anderer Weichenstellung zu wechseln, eine sehr entscheidende Zeit, um eigene Entscheidung zu treffen und um sich im Vorfeld entsprechen zu informieren und zu orientieren. Genau dem ist die aktuelle Beilage "Berufliche Schulen" im Landkreis geschuldet, die schon seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit dem...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.12.24
Nachrichten
Aufstieg auf der Karriereleiter: Elektrotechniker Robert Faden hat nach dem Meistertitel im Familienbetrieb Licht+Strom neue Aufgaben übernommen. | Foto: HWK KN
3 Bilder

Robert Faden als aktuelles Beispiel
Mit Aufstiegs-BAföG gut gefördert zum Meistertitel

Konstanz. Elektrotechniker Robert Faden hat mithilfe des Aufstiegs-BAföG seinen Meister finanziert - und als Jahrgangsbester im Bezirk der Handwerkskammer Konstanz abgeschlossen. Für Robert Faden geht es karrieretechnisch aktuell nur in eine Richtung - nach oben: Der Elektrotechniker wurde als Jahrgangsbester bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Konstanz ausgezeichnet. Seinen Meisterkurs absolvierte der 29-Jährige in der Bildungsakademie Singen mithilfe des Aufstiegs-BAföG, einer von Bund...

Nachrichten
Mathias Auch als Leiter der Arbeitsagentur Konstanz-Ravensburg liegt das Thema Ausbildung besonders am Herzen. Nun wurde für das abgeschlossene Berufsberatungsjahr Bilanz gezogen. | Foto: Arbeitsagentur Konstanz-Ravensburg

Bilanz spiegelt die Herausforderungen
Fast jede fünfte Ausbildungsstelle blieb unbesetzt

Kreis Konstanz. Trotz der schwierigeren Rahmenbedingungen hatten Ausbildungssuchende im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg im Berufsberatungsjahr 2023/2024, das zum 30. September endete, erneut beste Chancen die passende Stelle zu finden. „Auch wenn die Zahl der bei der Agentur für Arbeit gemeldeten Ausbildungsstellen zurückgegangen ist, blieb die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe am Bodensee und in Oberschwaben unterm Strich hoch. Das bedeutet, dass die Unternehmen auch in...

Nachrichten
Bürgermeister Ralf Baumert mit der stellvertretenden Vorsitzenden des HGV Rielasingen-Worblingen, Anna Hermann, mit der Leiterin des Pflegezentrums St. Verena, Gisela Messmer, im Gespräch über die neuen Ausbildungswege für die Pflege- und Gesundheitsberufe. | Foto: Oliver Fiedler
30 Bilder

Viel Andrang bei Lehrstellenbörse des HGV
Ein "Chancentag" für die Jugend

Rielasingen-Worblingen. Wie im Bienenkorb ging es am Samstag, 16. November, in der Hardberghalle Worblingen zu, denn dort konnte bereits zum 17. Mal in Kooperation zwischen dem Handels- und Gewerbeverein (HGV) zur Lehrstellenbörse eingeladen werden. Bürgermeister Ralf Baumert freute sich bei der Begrüßung zum Start, dass auch dieses Jahr wieder 27 Handwerksfirmen, Industrieunternehmen, Schulen, Behörden, Anbieter für soziale Karrieren und sogar die Bundeswehr und der Zoll wie die Polizei hier...

Nachrichten
Alexandra Hagen-Ettl, Ausbildungsbegleiterin für die Landkreise Schwarzwald-Baar und Waldshut bei der Handwerkskammer Konstanz. | Foto: HWK Konstanz
2 Bilder

2 Stellen in Handwerkskammer unterstützt
Land verlängert Förderung von Ausbildungsprojekten

Kreis Konstanz. Die Handwerkskammer Konstanz hat vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg für zwei laufende Projekte eine Förderzusage erhalten. Im Rahmen der Maßnahme „Erfolgreich ausgebildet -Ausbildungsqualität sichern" wird die Stelle von Alexandra Hagen-Ettl, Ausbildungsbegleiterin für die Landkreise Schwarzwald-Baar und Waldshut bei der Handwerkskammer Konstanz, erneut bezuschusst. Auch die Stelle von Baris Abak, Kümmerer bei der Handwerkskammer Konstanz,...

Nachrichten
Freuen sich schon auf die 17. Auflage der Lehrstellenbörse (von links): Lehrer Alexander Märten, Julia Reiser (Rektorin Ten-Brink-Schule) und Stefan Pfaff (HGV Rielasingen-Worblingen). | Foto: Philipp Findling

Kontaktbörse für Betriebe und SchülerInnen
Die Lehrstellenbörse in Worblingen geht in die 17. Auflage

Rielasingen-Worblingen/Kreis Konstanz. Sie ist mittlerweile schon feste Tradition im Kalender der regionalen Betriebe und Dienstleister. Am Samstag, 16. November, geht die Lehrstellenbörse in der Worblinger Hardberghalle nun in seine 17. Auflage. "Mit dieser 'Kontaktbörse' möchten wir den Handwerks- und Gewerbebetrieben aus Rielasingen und der Region die Möglichkeit geben, direkt mit den SchülerInnen der Klassenstufen acht bis zehn in Kontakt zu treten und diese als potenzielle Azubis für sich...

Nachrichten
Die Klasse 9b des Friedrich Wöhler Gymnasiums Singen hat im Rahmen der ZukunftsEnteckerTage am Klimaprojekt der Grünen Schule Mainau teilgenommen. | Foto: Peter Kuhnle

Landratsamt sucht weitere Mitmacher
Über 1.000 SchülerInnen dabei bei den ZukunftsEntdeckerTagen

Kreis Konstanz. Am 25. Oktober endeten die zweiten ZukunftsEntdeckerTage im Landkreis Konstanz – eine Initiative, die erneut auf großes Interesse stieß. In diesem Jahr nahmen wieder mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler teil und erhielten Einblicke in Zukunftsthemen wie Energie, Mobilität, Klima und Nachhaltigkeit. Dank der Beteiligung von 15 Partnern konnte das Exkursionsangebot erweitert und noch viel­fältiger gestaltet werden. Für das Jahr 2025 werden weitere Projektpartner gesucht. Die...

Panorama
Bei wichtigen Entscheidungen können so viele Ideen, Gedanken, Szenarien und Befürchtungen durch den Kopf geistern, dass es sich anfühlt, als hätte das Gehirn einen Knoten. Da kann es sehr hilfreich sein, zum Beispiel mit einem Gesprächspartner oder einer Gesprächspartnerin dieses Durcheinander zu sortieren. | Foto: stock.adobe.com – krissikunterbunt

Übergang von der Schule ins Berufsleben
Hilfe bei Stress und für die Psyche

Schulabschluss. Und jetzt? Diese Frage beschäftigt Schülerinnen und Schüler vor, während, nach ihrem Abschluss. Egal ob es bereits eine Ausbildung oder ein Studium in Aussicht gibt, stellt dieser Moment einen Wendepunkt dar. Es beginnt eine vollkommen neue Lebensphase, bei der sich viel verändern kann: Freunde aus der Schulzeit gehen einen anderen Weg, der Tagesablauf verändert sich, vielleicht steht ein Umzug an. Der Mensch und seine Psyche mögen das Bekannte und Vertraute. Es tut gut, zu...

Panorama
Gerade im Handwerk ist es beinahe üblich, dass ein Betrieb über die Generationen hinweg bei ein und derselben Familie bleibt. Erfahrungen im Beruf können dabei schon in jungen Jahren gemacht werden und dadurch prägend sein. | Foto: stock.adobe.com - bokan

GUCK Arbeitswelt
Familienprojekt Berufswahl?

„Und, was willst du werden, wenn du groß bist?“ – Diese Frage begleitet wohl die meisten Menschen schon von Kindesbeinen an. Während in jungen Jahren dabei vielleicht Prinzessin, Astronaut oder Feuerwehr die begehrtesten Traumkarrieren sind, wandelt sich das mit der Zeit. Die vielen Möglichkeiten und Optionen werden bewusster, sodass die Auswahl vielleicht zunehmend schwerfällt. Ständiger Begleiter sind und bleiben dabei die Eltern. Denn sie und ihr berufliches Leben können Vorbild oder auch...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Arbeitsagentur/ Archiv SWB

Schwaches Angebot bei offenen Stellen
Arbeitlosenzahl geht im September nur leicht zurück

Kreis Konstanz. Im September ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg  nur geringfügig zurückgegangen. Insgesamt waren 16.770 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet, das waren 0,9 Prozent weniger als im August. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 3,6 Prozent. „Mit dem Ende der Urlaubs- und Ferienzeit geht üblicherweise die Arbeitslosigkeit zurück. In diesem Jahr fiel dieser Effekt sehr moderat aus. Die schwache Konjunktur hinterlässt ihre Spuren am...

Nachrichten
Dr. Lina Seitzl (links) hier bei einem Kurzpraktikum zum Thema Heizungsbau. | Foto: of/ Archiv

MdB Dr. Lina Seitzl lädt ins Bildungszentrum ein
Ein Podium zu "Ausbildung stärken"

Singen. Am Dienstag,  1. Oktober, lädt die SPD-Bundestagsfraktion alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussion zum Thema „Ausbildung stärken!“ ein. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im katholischen Bildungszentrum Singen (Zelglestr. 4) statt. Für die Veranstaltung sind noch einige Plätze frei, wurde nun informiert. Eine Anmeldung ist ganz einfach per Mail möglich an: lina.seitzl.wk@bundestag.de Mit dabei sind neben der stellvertretenden Vorsitzenden des Bildungsausschusses,...

Sonderthemen
Die zündende Idee für den richtigen Beruf kommt oft nur durchs Ausprobieren. | Foto: AdobeStock_561748753_Von elcovalana

Welcher Beruf passt zu mir?
Es ist nicht schwer – aber mach’s dir nicht zu leicht

Die Schule ist vorbei. Und nun? Ausbildung? Studium? Oder einfach mal irgendwo arbeiten gehen, um Erfahrungen zu sammeln oder Geld zu verdienen? Wenn du eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren willst, musst du dich bereits vor dem Ende der Schulzeit darauf bewerben. Das heißt: Du solltest eigentlich wissen, welche Arbeit zu dir passt, noch bevor du überhaupt richtig angefangen hast zu arbeiten. Wie soll das funktionieren? Die Lösung: Einfach ausprobieren! Schließlich ist es eher...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 19.09.24
Sonderthemen
Noah Bächler (links im Bild) und Paul Kepp (rechts) sind glücklich darüber, dass die Schule vorbei ist und sie nun Auszubildende sind. | Foto: Patrik Silberling

Interview bei OPTIMA pharma containment
Ausbildung: eine bessere Schule

Wie läuft eine Ausbildung eigentlich ab? Und wie entscheidet man sich für einen Beruf? Wir haben mit zwei Auszubildenden der OPTIMA pharma containment GmbH aus Radolfzell-Stahringen gesprochen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Isolatoren und Reinraumtechnologien. 1957 als METALL+PLASTIC GmbH in Radolfzell gegründet, gehört die Firma seit 2011 zur Optima Unternehmensgruppe. Am Standort in Radolfzell-Stahringen sind derzeit circa 250 Mitarbeiter beschäftigt. Praktika und fünf...

Nachrichten
Leonie Gnirss, Auszubildende bei der Schreinerei M. Mehne in Radolfzell | Foto: HWK KN
5 Bilder

Am 21. September bundesweit und regional
Der "Tag des Handwerks" mit Kampagnie " #zeitzumachen" in sozialen Medien

Kreis Konstanz. Handwerk ist mehr als ein Job. Es ist eine Haltung. Die über 13.000 Betriebe mit rund 4.000 Auszubildenden im Gebiet der Handwerkskammer Konstanz stehen nicht nur für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie machen sich auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark. Fest in der Region verankert, kümmern sie sich um das, was vor Ort gebraucht wird: Sie helfen, packen an und bewegen – auch im Ehrenamt. Genau das wird zum diesjährigen "Tag des Handwerks" am 21. September in den Fokus...

Nachrichten
Vielen Weichen in Richtung Ausbildung und Jobs konnten am 16. und 17. November bei der Berufemesse "Meine Zukunft" in der Singener Stadthalle gestellt werden. | Foto: Mattfeld & Sänger

Berufemesse im November in der Stadthalle Singen
Noch einige Standplätze frei für "meineZukunft!"

Singen. Eine ideale Mischung aus Jobbörse und Karrieremesse. Die Messe "meineZukunft!" findet dieses Jahr am 16. November, zum siebten Mal mit über 50 ausstellenden Unternehmen in der Stadthalle Singen statt. Wenige Ausstellungsflächen sind noch frei, so der Veranstalter Mattfeld & Sänger. Es werden attraktive Stellenangebote aus der Region und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Egal ob Fach- oder Führungskräfte, Hochschulabsolventen, Arbeitnehmer oder Weiterbildungsinteressierte...

Sonderthemen
Jacqueline Muzzi hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli 2024 abgeschlossen und betreut nun im Bestattungshaus Pietät Decker Hinterbliebene im Trauerfall.
 | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Mit Herz und Verantwortung
Der Weg zur Bestattungsfachkraft

Vielen Menschen fällt es schwer, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten, in denen wir einen geliebten Menschen verlieren, wird uns schmerzlich bewusst, dass diese Person nie wieder zurückkehren wird. Gefühle wie Trauer, Schmerz und Angst begleiten uns, da der Verstorbene nicht mehr Teil unseres aktiven Lebens ist. Bestattungsfachkräfte unterstützen Menschen in dieser schweren Zeit. Jacqueline Muzzi aus Rielasingen-Worblingen hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Sonderthemen
Als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin leistet man einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com

Berufsfeld Sozialpädagogik
Ein Beruf mit Sinn und Verantwortung

Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest, ist eine wichtige Entscheidung im Leben. Wenn du einen sinnstiftenden Beruf suchst und anderen helfen möchtest, könnte die Sozialpädagogik genau das Richtige für dich sein. Hier kannst du Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und begleiten. Die Rolle in der GesellschaftAls Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge arbeitest du mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, die sich in...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24