Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Foto: Omtechlaser
2 Bilder

- ANZEIGE -
Lasergravur für die Inneneinrichtung: Werten Sie Ihren Raum mit Präzision und Stil auf

Einführung Bei der Inneneinrichtung geht es darum, einen Raum zu Ihrem eigenen zu machen und Stil mit Persönlichkeit zu verbinden. Eine der innovativsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Integration von Lasergravur in Ihre Inneneinrichtung. Mit der Fähigkeit, unglaubliche Präzision zu erreichen und komplizierte Designs zu erstellen, können Sie mit der Lasergravur Ihrem Zuhause eine einzigartige und stilvolle Note verleihen. In diesem Blog untersuchen wir, wie Lasergravur Ihren Raum aufwerten...

Foto: Bazoom AI

- ANZEIGE -
Karrierechancen ohne klassische Ausbildung

In der heutigen Arbeitswelt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, gut bezahlte Jobs zu finden, auch ohne formale Ausbildung. Viele Branchen bieten attraktive Karrierechancen für all jene, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen. Besonders interessant ist der aktuelle Trend, dass immer mehr Unternehmen ihre Rekrutierungsprozesse überdenken und verstärkt auf Quereinsteiger setzen. Diese Entwicklung wird durch den Fachkräftemangel und die schnelle technologische Evolution...

Anzeige
Foto: Fa. HEPP

HEPP
Jetzt ist die Zeit...

für gutes Hören. Groß und hässlich war gestern; jetzt gibt es besondere Techniken, kleine Bauformen, Bluetooth-Kopplung, Akku-Technik und noch viel mehr. Machen Sie einen Hörtest und wir beraten Sie gerne, welche Hörsysteme für Sie und Ihre Bedürfnisse möglich sind. Herzlich willkommen zum guten Hören: HEPP Hadwigstr. 1, Singen, Tel.: 07731/87150, www.hepp-sehen-hoeren.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 06.03.25
Anzeige
Foto: LBS Singen

LBS Singen
Wir sind für Sie da!

Sie wollen eine Immobilie verkaufen? Lassen Sie sich beim gesamten Verkaufsprozess umfassend unterstützen und gewinnen Sie wertvolle Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind. Während ich mich um alle wesentlichen Schritte kümmere – von der präzisen Werteinschätzung über die Durchführung von Besichtigungen bis hin zur notariellen Abwicklung – können Sie sich auf Ihre Familie, Hobbys oder andere Projekte konzentrieren. Laurentius Lürig Tel. 07731-909529

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 06.03.25
Anzeige
Foto: Ziegler & Dietrich

Singener Handwerkerrunde
Ziegler & Dietrich

Bau dir deine Haustüre! Profitiern Sie von aktuellster Technik und 90 Jahren Erfahrung. Unser Haustürkonfigurator ist eine tolle Möglichkeit, schnell und unkompliziert ein unverbindliches Angebot für Ihrer neue Haustüre zu bekommen. Ziegler & Dietrich Aluminiumstraße 61 78224 Singen 07731/795030

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 06.03.25
Anzeige
Foto: Thüga Energie

Thüga Energie
Jetzt 19% Preisvorteil auf Ihre Photovoltaikanlage sichern!

Steigende Energiekosten und der Wunsch nach Nachhaltigkeit machen Photovoltaikanlagen attraktiver denn je. Seit 2023 entfällt die Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen und Speicher – der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg! Mit der Thüga Energie erhalten Sie eine 5 kWp-Photovoltaikanlage ab 9.999 €, die den Strombedarf eines 4-Personen-Haushalts oder Einfamilienhauses deckt. Die Anzahl der Photovoltaik-Module mit modernster Glas-Glas-Technologie hängt von deren Leistung und Ihrer Dachfläche ab....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 06.03.25
Anzeige
Foto: LBS Singen

LBS Singen
Stressfrei Verkaufen, Freizeit gewinnen

Planen Sie einen Immobilienverkauf? Ich kümmere mich für Sie um alle wichtigen Schritte. Von der Werteinschätzung über die Besichtigung hin zur notariellen Abwicklung. Nutzen Sie meine regionale Marktkenntnis und profitieren Sie vom starken Netzwerk der Sparkasse und LBS. Ich berate Sie gerne. Matthias Polkowski Tel. 07731-909524

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 06.03.25
Anzeige
Foto: Küchenhaus Schwarz

Küchenhaus Schwarz
Kochen mit dem Profi

Wollten Sie schon immer mit einem Kochprofi kochen und dabei den einen oder anderen Tipp für Ihre eigene Küche mitnehmen? Im Küchenhaus Schwarz findet am Montag, den 17. März 2025, ab 17:00 Uhr das beliebte Kochevent statt. Gemeinsam mit Kochprofi Mike Schaper bereiten Sie in unseren Ausstellungsräumen an verschiedenen Kochstationen ein köstliches Drei-Gänge-Menü zu und sammeln somit wertvolle Erfahrungen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, sich bis spätestens Montag, den 10....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 05.03.25
Anzeige
Foto: Fa. HEPP

HEPP
Beratung – persönlich und individuell

Suchen Sie eine neue Brille, die perfekt zu Ihnen passt? Bei uns erhalten Sie nicht nur eine umfassende und kompetente Beratung, sondern haben auch die Wahl aus einer riesigen Auswahl an modischen und stilvollen Fassungen. Überzeugen Sie sich selbst und finden Sie Ihr neues Lieblingsaccessoire! Gut sehen und aussehen: HEPP Hadwigstr. 1 in Singen Tel. 07731-87150 www.hepp-sehen-hoeren.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 05.03.25
Anzeige
Foto: ADAC Südbaden e.V.

ADAC Fahrsicherheitszentrum
Kartbahn startet in die neue Saison

Am 1. April 2025 startet die Outdoor- Kartbahn im ADAC Fahrsicherheitszentrum Steißlingen in die neue Saison. Auf der abwechslungsreichen, 700 Meter langen Strecke können Fahrerinnen und Fahrer ab 12 Jahren in modernen 9-PS-Sodi- Karts ihr Können zeigen. Die Kartbahn ist von Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen von 15 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Vor dem Start gibt es eine fachmännische Einweisung. Jetzt anmelden und Online-Termin buchen: www.adac-kartbahn-steisslingen.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 05.03.25
Auch Hans Kuony und der Narrenbüttel dürften dieses Jahr gespannt sein, wie sich die Beklagte Julia Klöckner schlagen wird.  | Foto: Oliver Fiedler/Archiv
2 Bilder

Stockacher Fastnacht
Buntes Treiben in der Hans-Kuony-Stadt

Die Stockacher Fasnet ist auch im Jahr 674 nach Hans Kuony weitaus mehr als nur die Verhandlung des Grobgünstigen Narrengerichts, zu welcher in diesem Jahr mit Julia Klöckner zum ersten Mal seit 2019 wieder eine Frau als Beklagte geladen wurde. Dies beginnt schon weit vor dem großen Ereignis in der Jahnhalle, wenn am Schmotizge Dunschtig, 27. Februar um 11 Uhr das Narrengericht zum Empfang im Bürgerhaus Adler Post einlädt. Ab 13 Uhr schließlich wird die Beklagte dem närrischen Volk vorgestellt,...

Reinigungsservice Karrer reinigt Ihre Photovoltaikanlage – egal ob in gewerblichen oder privaten Haushalten. | Foto: Reinigungsservice Karrer

Radolfzeller Handwerker
Reinigungsservice Karrer

Endlich ist der Frühling da! Jetzt beginnt der Frühjahrsputz, wo wir Sie gerne unterstützen. Wir bieten Glas-, Jalousien-, Foto-voltaikanlagen-Reinigungen und viele weitere Arbeiten für private und gewerbliche Kunden an. Durch unsere Osmose Systeme arbeiten wir chemiefrei und umweltunbedenklich. Mit unserer Jalousien Reinigungsmaschine sparen wir Arbeitszeit und auch Geld für Sie. Eigentlich sollte der Regen ausreichen, um die Oberflächen von Solarmodulen sauber zu halten. Was aber durch...

https://pixabay.com/photos/snow-road-suv-winter-car-vehicle-1281636/ | Foto: pixabay.com

- ANZEIGE -
Ein Leitfaden für Autofahrende bei winterlichen Straßenverhältnissen

Die Wintermonate stellen alle, die ein Auto fahren, jedes Jahr vor besondere Herausforderungen. Glatte Straßen, eingeschränkte Sicht und extreme Wetterbedingungen wie Schnee und Eis führen häufig zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Übersicht der Verhaltensweisen im Winter, die Ihnen dabei helfen können, Unfälle und gefährliche Situationen zu vermeiden. Außerdem wollen wir einen Blick darauf werfen, wie die Infrastruktur zur Verbesserung der...

Geschäftsführer Sascha Brutsche und seine Frau Sabine Zahler freuen sich sehr über die Neueröffnung der Bäckerei Engelhardt am Radolfzeller Bahnhof.  | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Neueröffnung Bäckerei Engelhardt Radolfzell
Eine Bäckerei eröffnet in neuem Glanz

Nach über drei Jahren Planung sowie einer Bauzeit von gut vier Monaten ist es vollbracht und die Bäckerei Engelhardt im ehemaligen DB-Reisezentrum am Radolfzeller Bahnhof erstrahlt endlich in neuem Glanz. Neben der Mitnahme der Speisen und Getränke bietet der Laden jetzt neu mit etwa je 20 Plätzen im Innen- und Außenbereich eine ausgiebige Möglichkeit zum Verzehr vor Ort. Für alle, bei denen es schnell gehen muss, sind zudem am Bahnhofsvorplatz Parkmöglichkeiten vorhanden. Reichhaltige wie...

Ein buntes, närrisches Treiben verspricht auch die Hilzinger Fasnet mit der Narrenzunft Pfiffikus.  | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Die fünfte Jahreszeit
Hoch lebe die Fasnet!

Die diesjährige Fasnet ist seit langem mal wieder eine sehr späte, steigt in vielen Gemeinden der Aschermittwoch erst am 5. März. Für die regionalen Zünfte jedoch kein Hinderungsgrund, dem närrischen Volk im Landkreis wieder ein abwechslungsreiches und buntes Programm zu bieten. Unter anderem auch in der Fasnetshochburg Radolfzell, wo bereits am Samstag, 22. Februar um 20 Uhr im Milchwerk der Holzhauerball unter dem südländischen Motto "Bella Holzhauerball" steigt. Eines der großen Highlights...

Wer zur CHIRON Group geht, profitiert von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsqualität und einem der attraktivsten Arbeitgeber.
 | Foto: CHIRON Group

Die Chance für eine starke Zukunft im Maschinenbau!

Tuttlingen. Wusstest du, dass der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland eine riesige Branche ist? Über 6.600 Unternehmen und rund eine Million Mitarbeitende erwirtschafteten jährlich etwa 260 Milliarden Euro. Und unter diesen Unternehmen ist die CHIRON Group in Tuttlingen nicht nur einer der Top-Ten Hersteller von Werkzeugmaschinen und digitalen Lösungen, sondern auch bekannt für ihre exzellente Ausbildung und als attraktiver Arbeitgeber. Aber was macht die CHIRON Group als Arbeitgeber für...

Die beiden Berufsbilder Stuckateur und Maler wirken auf den ersten Blick ähnlich. Dennoch gibt es zwischen ihnen deutliche Unterschiede, sowie ebenfalls bei beiden Berufen viel Abwechslung in der täglichen Arbeit. | Foto: Sauter GmbH
4 Bilder

Ausbildung und Studium im Handwerk
Handwerk ist vieles – aber nicht farblos oder eintönig

Landkreis Konstanz/Singen. Gerade in handwerklichen Berufen wird bereits seit Jahren händeringend nach Personal gesucht. Doch während für andere Branchen die Werbetrommel gerührt wird, ist dieser Rückhalt für das Handwerk weniger spürbar. Das betrifft zum Beispiel auch Schulen, wo Schülerinnen und Schüler kaum an diese Berufe herangeführt werden. Dabei bietet das Handwerk eine große berufliche Vielfalt. Das regionale Unternehmen Sauter beispielsweise vereint gleich vier Aspekte einer Baustelle...

Quizfrage: Welcher dieser Berufe nutzt der deutschen Wirtschaft mehr? Statt komplizierter Studien und vieler Zahlen sollte die Antwort ganz simpel sein: Beide gleich. Denn am Ende profitieren sie voneinander und sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden. | Foto: zinkevych - stock.adobe.com; sirichai - stock.adobe.com

Erziehung, Pflege und Co
Hoch leben die sozialen Berufe – sie stärken den Wirtschaftsstandort

Landkreis Konstanz. In kaum einer Berufsgruppe klafft die Lücke an benötigten und vorhandenen Fachkräften so weit auseinander, wie bei den sozialen Berufen. Das bestätigte auch eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Darin wurde unter anderem anhand von Daten aus dem Jahr 2023 aufgeschlüsselt, in welchen Berufen am meisten Fachkräfte fehlen. Auf Platz eins, noch vor handwerklichen Berufen, sind dort soziale Berufsfelder zu finden. Und unter den zehn Fachberufen, in denen am...

In gewisser Weise ähnelt der Weg in der Beruf einem Kartenspiel: Du sammelst Karten und versuchst sie entscheidenden Moment möglichst gut auszuspielen, lernst die Spielregeln – und am Ende sitzen Zufall und Glück eben doch mit am Spieltisch. | Foto: Peter Atkins /stock.adobe.com

Editorial Karrieretag Beilage
Orientierung in einer sich wandelnden Arbeitswelt

Landkreis Konstanz. Deindustrialisierung, Strukturwandel, KI, Automatisierung, Demografiewandel, Klimawandel. Stichworte, die vor allem eins bedeuten: Veränderung. Die Zeiten fühlen sich unsicher an. Wie soll ich denn da ein Studium, eine Ausbildung, einen Beruf wählen? Wie eine Entscheidung treffen, die mein Leben so maßgeblich beeinflusst, ohne zu wissen, was kommt? Wandel und Veränderung gehören im Leben dazu. Das führt zwar zu Unsicherheit, bietet Herausforderungen, aber gleichermaßen auch...

Matthias Schalk und Andrea Gihr im Foyer des BSZ Stockach, der im Zuge des Freiday von Schülern neugestaltet worden ist. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Freiday
Schülerprojekte für eine bessere Zukunft

Stockach. Für Außenstehende klingt „Freiday“ erst einmal nach einem schulfreien Tag. Wer sich aber näher mit dem Thema beschäftigt, der erfährt, dass sich dahinter eine zukunftsorientierte Initiative befindet, mit der die Welt nachhaltig zum Besseren verändert werden soll. So auch am Berufsschulzentrum Stockach, wo der Freiday sich bereits in der dritten Runde befindet. „Das Grundprinzip des Ganzen ist die Frage: Wie werden wir in einer Zukunft leben, die wir uns heute noch nicht vorstellen...

Ilknur Braun (von links), Wilhelm Häfele und Ramazan Bikec erarbeiten auf einem Workshop des landesweiten Projekts "inklusivBS" geeignete Maßnahmen für den Umgang mit Heterogenität.
 | Foto: Thomas Jäger
2 Bilder

InklusivBS
Vorreiter in Sachen Inklusion

Stockach. Das Thema Inklusion spielt im Alltag eine stetig wachsende Rolle. So auch, wenn es um die Bildung von jungen Menschen geht. Das Berufsschulzentrum Stockach (BSZ) ist eine von zwölf Pilotschulen im Land Baden-Württemberg, die am Projekt InklusivBS teilnimmt. „InklusivBS ist ein Projekt vom Land Baden-Württemberg. Es hat das Ziel, mehr inklusive Projekte an beruflichen Schulen zu ermöglichen“, sagt Lehrerin Ilknur Braun, eine der Verantwortlichen. „Die Schulen sollen dabei individuell...

Förster-Technik bietet seinen Auszubildenden vielfältige Einblicke in innovative Technologien und ermöglicht praxisorientiertes Lernen. Im Bild: die beiden Industriemechaniker-Azubis Dennis Romaschov (links) und Laura Mick. | Foto: Förster-Technik
2 Bilder

Abwechslung in der Ausbildung
Tierisch gute Perspektiven bei Förster-Technik

Engen. Seit über 50 Jahren unterstützt die Firma Förster-Technik aus Engen weltweit Milchviehbetriebe bei der Kälberaufzucht. Am Standort im Hegau werden innovative Technologien entwickelt, produziert und die Kunden bei der Anwendung unterstützt. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die Ausbildung. Sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich werden verschiedene Ausbildungsberufe angeboten, sodass jedes Jahr mehrere neue Auszubildende im Unternehmen starten können. Im Laufe der...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 13.02.25
Symbolbild BSZ Stockach | Foto: of
2 Bilder

„Es macht echt Spaß“
Neu am BSZ – Interview mit der Lehrerin Ann-Kristin Roller

Stockach. Ann-Kristin Roller ist eine neue Lehrerin am Berufsschulzentrum Stockach. Anlässlich des Karrieretags hat sie sich die Zeit genommen, um über ihren Hintergrund zu sprechen und darüber, wie sie die Schule erlebt. WOCHENBLATT: Frau Roller, Sie sind eine neue Lehrkraft hier am BSZ Stockach. Sin Sie gut angekommen? Ann-Kristin Roller: Das ist richtig: Ich bin aus Tuttlingen hierher versetzt worden. Und ja, ich bin sehr gut angekommen. Ich fühle mich hier sehr wohl und bin zufrieden....

Auch an beruflichen Schulen – oder viel eher gerade dort – spielt die Orientierung über den eigenen Weg ins Arbeitsleben eine große Rolle. Damit dabei alles glatt läuft arbeiten (von links) Andreas Maier (Leiter Berufskolleg und Wirtschaftsgymnasium), Franziska Laqua (BEST-Trainerin), Dirk Archner (BOaktiv Technik) und Anika Herbusch (BOaktiv Kooridnatorin) zusammen. | Foto: Anja Kurz

BOaktiv und BEST
Berufsorientierung weitergedacht

Stockach. Je näher es an den Abschluss geht, desto drängender wird die Frage nachdem „danach“. Möchte ich studieren? Eine Ausbildung machen? Welcher Beruf passt zu mir? Als Unterstützer, Ratgeber und Wegweise der Schülerinnen und Schüler nehmen Schulen und Lehrerschaft in dieser Phase eine wichtige Rolle ein. Seit kurzem soll das Landesprogramm „BOaktiv“ dem einen neuen Geist einhauchen, auch am BSZ in Stockach. „BOaktiv soll den Übergang von der Schule in den Beruf, die schulische...

Beiträge zu Panorama aus