Editorial Karrieretag Beilage
Orientierung in einer sich wandelnden Arbeitswelt

- In gewisser Weise ähnelt der Weg in der Beruf einem Kartenspiel: Du sammelst Karten und versuchst sie entscheidenden Moment möglichst gut auszuspielen, lernst die Spielregeln – und am Ende sitzen Zufall und Glück eben doch mit am Spieltisch.
- Foto: Peter Atkins /stock.adobe.com
- hochgeladen von Anja Kurz
Landkreis Konstanz. Deindustrialisierung, Strukturwandel, KI, Automatisierung, Demografiewandel, Klimawandel. Stichworte, die vor allem eins bedeuten: Veränderung. Die Zeiten fühlen sich unsicher an. Wie soll ich denn da ein Studium, eine Ausbildung, einen Beruf wählen? Wie eine Entscheidung treffen, die mein Leben so maßgeblich beeinflusst, ohne zu wissen, was kommt?
Wandel und Veränderung gehören im Leben dazu. Das führt zwar zu Unsicherheit, bietet Herausforderungen, aber gleichermaßen auch Chancen. Denn wenn klar ist, dass die Dinge anders werden, bietet das auch Gestaltungsspielraum. Gleichzeitig bleibt manches auch gleich. Wie jedes Jahr findet zum Beispiel die Ausbildungsmesse am BSZ Stockach statt, wo wieder eine breite Palette an ausbildenden Betrieben zum Gespräch bereitstehen.
Wertvoll ist aber auch der Austausch mit den Familienmitgliedern, die von ihren eigenen Erfahrungen berichten können. Auch dort wirst du hören, dass nicht immer alles gelaufen ist, wie geplant. Sicherlich kann die eigene Familie eine Berufsberatung nicht ersetzen. Aber sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und durch diese Beilage zum Karrieretag zu blättern – oder aber die Ausbildungsmesse beim BSZ in Stockach gemeinsam zu besuchen -, kann durchaus Erkenntnisse bringen. Du kannst dabei eine weitere Perspektive auf dich und deine Fähigkeiten ins Boot holen – mit mehr Distanz zu dir, als es dein eigener Blick vermag, dabei mit mehr Nähe, als Berater oder Lehrer. Deinen Eltern sticht vielleicht eine Ausbildungsstelle ins Auge, die dir gar nicht aufgefallen wäre. Und vielleicht wird genau die zu DEINER Ausbildungsstelle.
Autor:Anja Kurz aus Engen |
Kommentare