Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sehr beeindruckend: der "Gesamchor" mit der neuen Hegau-Kantorei unter der Leitung von Matthias Wodsak mit dem Orchester bei der Inszenierung „Mass Of The Celtic Saints“ des zeitgenössischen irischen Komponisten William Lawton mit über 100 MusikerInnen und SängerInnen. | Foto: Fiedler
24 Bilder

Weihnachtskonzert des Hegau-Gmynasium
Viel Beifall für starke neue "Hegau-Kantorei"

Singen. Eine besondere Premiere konnte beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Hegau-Gymnasiums am Dienstagabend, 10. Dezember, in der Liebfrauenkirche gefeiert werden. Und wenn das Konzert schon immer in der Stärke des Aufgebots musizierender und singender Jugendlicher beeindruckte, so waren es dieses Jahr noch ein paar Akteure rund um den Altar der Kirche mehr. Denn unter der Leitung von Matthias Wodsak ist nun die "Hegau-Kantorei" erwachsen, in der neben dem bisherigen Schulchor auch...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.12.24
Auch Wunschzettel an das Christkind konnten die Jüngsten beim Rielasinger Weihnachtsmarkt am 12. Dezember verschicken.  | Foto: Philipp Findling
65 Bilder

Rielasinger Weihnachtsmarkt
Träumerische Weihnachtsmeile lockt Groß und Klein zahlreich an

Rielasingen-Worblingen. Bereits zum zweiten Mal nun lockte der Rielasinger Weihnachtsmarkt am 12. Dezember an und um die Talwiesenhalle. Dabei wurden vor allem die zahlreichen Neuerungen von Groß und Klein reichlich in Anspruch genommen. Ausgerichtet vom Handels- und Gewerbeverein, dem Standortmarketingverein ProRiWo und der Gemeinde Rielasingen-Worblingen wirkten die 40 Stände vor allem in den frühen Abendstunden wie eine träumerische Weihnachtsmeile, die mit dem Duft von Glühwein, Punsch,...

Symbolbild Seebrücke | Foto: Archiv SWB

Simmenfang "von Rechts"
Helferkreise im Landkreis verurteilen "Pushback-Pläne" der CDU

Singen/ Kreis Konstanz. Der CDU Antrag zur Streichung der Unterstützung für das von einer christlichen Allianz mitgetragene Seenotsrettungsschiff "Sea Eye 4" schlägt immer höhere Wellen. Der Sprecherrat der Helferkreise im Landkreis Konstanz hatte sich extra am Donnerstag in Singen zu diesem CDU-Antrag hinsichtlich der weiteren Kreistags-Unterstützung der zivilen Seenotrettung im Mittelmeer getroffen, und verurteilt das Ansinnen mit aller Schärfe. Der Sprecherrat hat laut der beim Treffen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.12.24
Im Bild Matthäus Kögel, Mitglied Lions Club und des Delek Teams Radolfzell (li), Helmut Klopfer, Vorstand Hilfswerk des Lions Club Radolfzell-Singen (re), mit Dr. Thaktsang-Schall, Delek Team Radolfzell (mitte). | Foto: Michael Kowalski

Treffen auf dem Christkindlesmarkt
Lionsclub fördert weiter mit Engagement das Delek-Hospital in Nordindien

Radolfzell/ Singen. „Das Delek Hospital ist ein Segen für Tibet und die gesamte Region“ sagte einmal Dr. Tashe Thaktsang, der langjährige Unterstützer des Krankenhauses im Himalaya-Vorland und Gründer der „Freunde des Delek Hospital“ in Radolfzell im Jahre 2013, nach seinem ersten Arbeitsaufenthalt im Delek Hospital, auch über seinen zu frühen Tod hinaus untersützt der Lionsclub Radolfzell-Singen die Arbeit des Hospitals beständig, wie jetzt auch nochmals bei einem Trefffen während des...

Von links nach rechts: Prof. Dr. Michael Herbst, Dekan Markus Weimer, Dorothea Limbach, Dr. Nico Limbach, Prälat Dr. Marc Witzenbacher,  Radolfzells OB Simon Gröger. | Foto: Andreas Kochlöffel
3 Bilder

Vorerst noch auf Probe in Böhringen
Jetzt gleich zwei Pfarrpersonen nach zwei Jahren Vakanz

Radolfzell-Böhringen. Am Nachmittag des zweiten Advents, 8. Dezember,  fand in der evangelischen Kirche in Böhringen ein ganz besonderer Gottesdienst statt. Nach zwei Jahren der Vakanz (Zeit ohne Pfarrer) konnten Dorothea und Dr. Nico Limbach offiziell als neue Pfarrpersonen in Böhringen begrüßt werden. Das junge Pfarrehepaar, das seinen Dienst nach dem Vikariat zunächst im Probedienst versieht, kommt aus dem Hohenlohischen und hat zwei kleine Kinder. Nach Studium und Stationen...

6 Bilder

Drittes Adventswochenende
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Am dritten Adventswochenende ist für jeden Geschmack etwas dabei: Besinnlich wird es beim Weihnachtskonzert »Rejoice Together« in Gaienhofen und beim »Christmas-Pop-up-Chor« in Konstanz. Wer es lebhafter mag, kann beim Frühschoppen in der Après-Ski-Hütte »Zur durschtigä Dupfee« in Emmingen-Liptingen mitfeiern. Theaterfreunde dürfen sich auf die Premiere von »Familie Braun« in Singen freuen, während im Museumsgarten des MAC1 in Singen Adventszauber mit Glühwein, Waffeln und Co. lockt. Familie...

Im Bild Marie-Terese Reck, Carina Dambacher, Dr. Marco Bitschnau und Till Seiler bei der Diskussion der GEW zum Thema Rechtspopulismus an Schulen, der immer mehr zur Herausforderung wird. | Foto: GEW/ Reck

GEW diskustierte mit Dr. Marco Bitschnau
Rechtspopulismus in Schule und Gesellschaft fordert neue Allianzen

Singen. Der Kreisverband Konstanz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte kürzlich zu einem ersten Austausch über die Herausforderung von zunehmendem Rechtspopulismus in Schule und Gesellschaft eingeladen, der in den Räumen Schulpsychologischen Beratungsstelle in Singen stattfand. Für den Soziologen Dr. Marco Bitschnau von der Universität Konstanz, der hier als Experte eingeladen wurde, lässt sich Populismus als Dualismus zwischen dem „Volk“ und einer angeblich unmoralisch...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.12.24
Die Welsbärte Möggingen sind schon intensiv bei der Vorbereitung ihres Seenarrentreffens und habe es geschafft, dass der Festumzug trotz Wahl am 23. Februar stattfinden kann. | Foto: Vereinsbroschüre

Seenarrentreffen bleibt beim Termin
Welsbärte finden Lösung zum närrischen Wahlsonntag

Radolfzell-Möggingen. Immer wenn Narrentreffen in Möggingen stattfinden, wird das kleine Dorf ganz groß. Aber leider nicht groß genug, um von den Politikern in Berlin wahrgenommen zu werden, als sie entschieden, den Termin für die vorgezogene Bundestagswahl auf den 23. Februar 2025 zu legen. Das ist ausgerechnet der Tag des großen Umzugs am Seenarrentreffen, das in diesem Jahr anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Narrenvereins Welsbart in Möggingen stattfindet. Sind die monatelangen...

Auf dem Bild: Die Jubilarinnen und Jubilare der Sparkasse Hegau-Bodensee mit dem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Alexander Endlich (2.v.r.) und dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, Jens Heinert (r.).  | Foto: Frank Müller

Jubilarehrung bei der Sparkasse Hegau-Bodensee
Für 615 Jahre Treue gedankt

Singen. Am Mittwoch, 4. Dezember, ehrte die Sparkasse Hegau-Bodensee in feierlichem Rahmen ihre  langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie sie im Nachhinein informierte. Zur Jubiläumsfeier waren insgesamt  21 JubilarInnen eingeladen, die gemeinsam auf eine eindrucksvolle Gesamtdienstzeit von 615 Jahren für die Sparkasse zurückblicken können. Die JubilarInnen wurden für ihre langjährige Treue und ihren herausragenden Einsatz  gewürdigt. Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern...

 Xianwei Zhu, hier mit OB Bernd Häusler bei der Vernissage der Open-Air-Ausstellung im Stadtgarten in Singen. | Foto: Fiedler

Xianwei Zhu und Caspar David Friedrich
Gottesdienst zu "Sehsuchtsorten" in der Lutherkirche

Singen. Zu einem besonderen Gottesdienst am 3. Advent, 15. Dezember, 10 Uhr, lädt die Luthergemeinde Singen in ihre Kirche ein: „Sehnsuchtsorte. Unterwegs mit Caspar David Friedrich und dem Gegenwartskünstler Xianwei Zhu“ ist das Thema. Im 250. Geburtsjahr Friedrichs werden Arbeiten von Xianwei Zhu auf großen Tafeln in der Stadtgarten-Galerie in Singen vorgestellt, dazu präsentiert zeitgleich Galerie Vayhinger die Originalwerke. Zhu eröffnete mit seinen Werken das diesjährige Jubiläumsjahr von...

Die Kindertagesstätte Schwarzwald Baar Klinikum dekorierte den Weihnachtsbaum in der Hauptfiliale Villingen. Die Begeisterung war auch in den weiteren 34 Filialen der Bank zu spüren. | Foto: Daniel Hartmann, Volksbank eG – Die Gestalterbank
2 Bilder

Traditionsaktion fortgesetzt
35 Weihnachtsbäume von Kindern für die Gestalterbank geschmückt

Kreis Konstanz/ Offenburg.  Zur Adventszeit hat auch in diesem Jahr die Volksbank eG – Die Gestalterbank eine beliebte Tradition fort gesetzt: Kindergärten aus der Region schmücken die Weihnachtsbäume in den Filialen mit selbstgebastelten Dekorationen und bringen damit festliche Stimmung in die Bankräume. „Uns ist es ein Herzensanliegen, die Kindergärten in unserer Region zu unterstützen. Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur die Kreativität der Kinder fördern, sondern auch den...

Aachtal | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 12. Dezember 2024

Das kommende Wochenende rückt schon näher mit einer ganzen Staffel an Weihnachtsmärkten und Konzerten. Deshalb hat sich der Handels- und Gewerbeverein für seinen Weihnachtsmarkt von Anfang an den Donnerstag für seinen Weihnachtsmarkt gesetzt. Inzwischen sind für die doch immer aufwändigere Organisation  auch das Kulturamt der Gemeinde und das Standortmarketing ProRiWo mit im Boot, nach dem Neustart am neuen Standort gab's freilich einige Verbesserungswünsche,  für das Gelände rund um die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.12.24
Mit der Untersützung vieler Kinder konnte der symbolische Spatenstich für den neuen Mühlinger Kindergarten "Sonnenfalter" am Mittwoch begangen werden. Die Vorarbeiten für das Baugrundstück waren schon im August gestartet. | Foto: Fiedler
12 Bilder

Anspruchsvoller Baugrund am "Sonnenfalter"
"Motscheln" zum Start des größten Bauprojekts in der Geschichte Mühlingens

Mühlingen. Für die Kinder war es am 11. Dezember, gerade das richtige Wetter gewesen, dann für sie gab es reichlich Material zum "Motscheln" und Graben auf dem Baugrundstück für den neuen Kindergarten "Sonnenfalter", der gleich neben das Gebäude der Kleinkindbetreuung gesetzt wird. Wie Bürgermeister Thorsten Scigliano in seiner Begrüßung der Gäste aus dem Gemeinderat, den Eltern der Kinder sowie Architekt Wolfgang Riede und den Baufirmen betonte, wird es das teuerste kommunale Gebäude in der...

Ein beeindruckenes Bild: der Gesamtchor aus Stadtkapelle und JBO in der Meinradskirche am Sonntagabend. | Foto: Fiedler
10 Bilder

Stadtkapelle und JBO in der Meinratskirche
Weihnachtliche Klänge für eine sauberere Stadt

Radolfzell. Am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, hatten das das Jugendblasorchester der Musikschule und die Stadtkapelle Radolfzell unter Leitung von Kuno Rauch dazu eingeladen, die vorweihnachtliche Zeit auch musikalisch zu begehen. Und es war ein Anlass, auch für ein saubereres Radolfzell zu werben. Denn am Ausgang des Konzerts waren die "Stadtverschönerer" in ihren orangen Westen und Mützen postiert, denn ihnen waren die Spenden dieses Abends gewidmet. Bei dem traditionellen Konzert...

Die SchülerInnen auf dem Weg zur Übergabe an den Transporter von Pro Humanitate. | Foto: Gymnasium Radolfzell
2 Bilder

Lieferung noch vor Weihnachten
Engener SchülerInnen sammeln 1,5 Tonnen Hilfsgüter für Moldawien

Engen. Seit mehr als 15 Jahren unterstützen die Schulen am Bildungszentrum Engen die Engener Hilfsorganisation PRO HUMANITATE  mit jährlichen Lebensmittelsammlungen. Knapp 1,5 Tonnen wurden auch in diesem Jahr wieder gespendet, sortiert und in genormte Hilfspakete verpackt. Am vergangenen Donnerstag konnten die Pakete an Dirk Hartig, den Gründer und 1. Vorsitzenden von PRO HUMANITATE, übergeben werden. Per LKW werden die Lebensmittel nun noch vor Weihnachten in die Republik Moldau geschickt und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 12.12.24
Die aktuelle Kreistagsfraktion der Freien Wähler. | Foto: Vereinsfoto

Mitgliederversammlung in Steißlingen
Freie Wähler stellen sich den Herausforderungen im Kreis

Steißlingen. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbands der Freien  Wähler im Gasthaus Ochsen in Steißlingen statt. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Artur Ostermaier blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Versammlung war mit 18 Mitgliedern gut besucht. Ergebnisse der Kommunalwahl 2024 positiv bewertet Der Vorsitzende zog eine insgesamt positive Bilanz der Kommunalwahl 2024 im  Landkreis Konstanz. Die Freien Wähler konnten ihre Sitze in vielen...

Der neue Direktor des Amtsgerichts Stockach, Tobias Emberger (links) gemeinsam mit seinem Vorgänger Axel Beck (rechts) sowie dem Präsidenten des Landgerichts Stockach, Christoph Reichert (Mitte). | Foto: Philipp Findling

Amtseinführung von Tobias Emberger am Amtsgericht
Ein neuer, "dufter" Direktor folgt in Stockach auf den anderen

Stockach. Abschied und Anfang gleichzeitig wurde am 11. Dezember im Stockacher Amtsgericht gefeiert. So wurde nicht nur dessen ehemaliger Direktor Dr. Axel Beck verabschiedet, sondern dessen Nachfolger Tobias Emberger nun offiziell in sein neues Amt eingeführt. Dabei erlaubte sich der Präsident des Landgerichts Konstanz, Dr. Christoph Reichert zu Beginn einen kleinen Scherz, als er zunächst über das Hoch Grobgünstige Narrengericht zu sprechen kam, ehe er die Bedeutung des Stockacher...

Sogar der Mond spielte mit beim Jahreskonzert des Musikverein Gailingen am Samstag in der Hochrheinhalle. | Foto: MVG Unger
28 Bilder

Fulminantes Konzert unter Xaver Martin
Ein Feuerwerk der Schlager in der Hochrheinhalle

Gailingen. Ein bewegendes Jahreskonzert mit dem Musikverein Gailingen unter der Leitung von Xaver Martin konnten die vielen Besucher der Hochrheinhalle am Samstag, 7. Dezember, gemeinsam erleben. Schon mit dem Eröffnungsstück „Die Pyramide“, die Titelmelodie einer Quizsendung aus den 80ern mit Dieter-Thomas Heck war die Spannung und die Stimmung in der passend zum Titel des Abends „Schlagernacht“ dekorierten Hochrheinhalle schon auf 100 Prozent. Bereits beim nächsten Titel „17 Jahr, blondes...

Das Grundstück für den Wohnbau der Stadt Radolfzell im Vorgriff auf die Baugesellschaft wurde schon im Frühjahr in der Stadterweiterung Nord ausgeschaut. | Foto: Stadt Radolfzell

Gemeinderat macht Weg zur Finanzierung frei
Radolfzeller Wohnbaubeschluss wird bereits gelobt

Radolfzell. Der Radolfzeller Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 10. Dezember, einen weiteren Schritt in Richtung Wohnbaugesellschaft genommen, geht aber, weil das Vorhaben doch enorm viel Zeit benötigt, erst mal über einen Umweg. Schon im Mai hatte das Gremium einen ersten Beschluss gefasst, dass die Stadt erst mal selbst als Bauträger auftritt, weil der Mangel an bezahlbarem Wohnraum gewaltig drückt. Nun wurde ein Finanzierungsplan im für die Haushaltsplanung mit einem...

Symbolbild Glasfaser | Foto: Archiv SWB

Zuschussbescheid aus Berlin
Bund fördert Breitbandausbau am See-End mit 7,4 Millionen Euro

Bodman-Ludwigshafen. „Die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen erhält für ein Projekt für den Breitbandausbau und die Erschließung von unterversorgten Haushalten in Bodman-Ludwigshafen rund 7,4 Millionen Euro Förderung vom Bund“, verkündet die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl am Mittwoch. Das ist ein wichtiges Signal für die Gemeinde. „Eine flächendeckende Versorgung trägt in unserer digitalisierten Welt auch zu gerechteren Teilhabechancen bei. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Tempo...

Manfred Müller-Harder, Bürgermeister Frank Harsch und Gerhard Mahler laden ein zur Kurzfilmnacht im Engener Schützenturm. | Foto: Tobias Lange

13. Kurzfilmtag
Im Schützenturm gibt es wieder die lange Nacht der kurzen Filme

Engen. Eine Geschichte so kurz wie möglich zu erzählen, ist eine Kunst für sich. Genau darum geht es beim Kurzfilmtag, der am 21.Dezember - dem kürzsesten Tag des Jahres - bereits zum 13. Mal stattfinden wird . Und zum 13. Mal ist auch der Schützenturm hinter dem Engener Rathaus mit dabei. Die Schirmherrschaft hat die Stadt Engen übernommen. "Wir haben jedes Mal einen Riesenspaß", sagt Manfred Müller-Harder von der Ateliergemeinschaft im Schützenturm. "Wir haben kein einziges Mal ausgelassen...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 11.12.24
Mit einem gemeinsamen Probenwochenende im November haben sich die Musiker auf ihr großes Konzert vorbereitet. Jetzt sitzt alles. | Foto: MV Randegg / Speicher

Randegg und Bietingen gemeinsam
Wieder doppeltes Jahreskonzert der Musikvereine

Randegg/ Bietingen.  Seit der Entscheidung beider Musikvereine Randegg und Bietingen, ein gemeinsames Projekt zu starten, haben sich sowohl musikalisch als auch freundschaftlich einige Harmonien gebildet. Deshalb kann man in der Vorweihnachtszeit diese vereinte Klangkraft von rund 50 MusikerInnen beider Vereine im Rahmen wieder von zwei festlichen Doppelkonzerten erleben. Zur Auswahl steht am Samstag, 14. Dezember um 19:30 Uhr das Konzert in der Grenzlandhalle Randegg oder das am Sonntag, 15....

Symbolbild St. Ottilia Randegg | Foto: Archiv SWB

Chor Maranatha singt zur Andacht
St. Ottilia in Randegg feiert Patrozinium

Randegg. Zum Patrozinium der Pfarrgemeinde St. Ottilia Randegg  wird auf Sonntag, 15. Dezember, herzlich eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Kirche. Anschließend wird das Pfarrfest in und um das Pfadiheim gefeiert. Es gibt Maultaschen und Kürbissuppe, Kaffee und Kuchen und unsere Ministranten backen Waffeln. In der Bücherei wird für Groß und Klein wieder etwas zum Basteln angeboten. Zwischendurch wird es noch eine kleine Lesung geben. Um 15 Uhr findet zum Abschluss...

Symbolbild Baustelle | Foto: of / Archiv

Umleitung über alte B 33
Waldsiedlungs-Tunnel am Montag zeitweise gesperrt

Reichenau. Im B 33-Tunnel Waldsiedlung auf der Gemarkung Reichenau werden am Montag, 16. Dezember Wartungsarbeiten an der Betriebstechnik durchgeführt, kündigte die Pressestelle des Landratsamts an. Dafür wird der Tunnel zeitweise zwischen 9 und 15 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die alte Trasse der B 33 und wird von der Straßenmeisterei ausgeschildert. Das Landratsamt bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis. Quelle: Landratsamt Konstanz, Pressestelle

Beiträge zu Nachrichten aus