Ortsgeschehen

Beiträge zum Thema Ortsgeschehen

Nachrichten
Projektleiterin Dr. Yvonne Tafelmaier vom Landesamt für Denkmalpflege (Erste von rechts) stellte Staatsekretärin Andrea Lindlohr (Zweite von rechts), Landtagsabgeordnete Saskia Frank (Dritte von rechts) und dem Ersten Landesbeamten Philipp Gärtner (Vierter von rechts) den aktuellen Forschungsstand zu ihrem "Juwel" vor. | Foto: Patrik Silberling
4 Bilder

Staatssekretärin auf Denkmalreise
Drexlerhöhle – ein unberührtes Juwel

Engen. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ stand eine lange Reise in die Vergangenheit an. Am Mittwoch, 4. September, besuchte Staatsekretärin und Ministerin des Landtags Andrea Lindlohr auf ihrer Denkmalreise die Drexlerhöhle im Brudertal bei Engen. Dort gelang im Jahr 2023 die spektakuläre Entdeckung des originalen Eingangs zur Drexlerhöhle und eines Teils des weiteren Verlaufs des Höhlensystems. Die unberührte Fundstelle bietet ein einzigartiges Datenarchiv zur...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 06.09.24
Nachrichten
Pfarrer i.R. Dieter Mayer von der katholischen Kirche segnete die neuen Uniformen des Musikvereins Zimmerholz. | Foto: Achim Holzmann
5 Bilder

Neue Uniformen für den Musikverein Zimmerholz
Würdigen Rahmen für den neuen Auftritt gewählt

Engen-Zimmerholz. Mit einem bunten Rahmenprogramm und zünftiger Blasmusik feierte der Musikverein Zimmerholz am vergangenen Wochenende sein alljährliches "Epfelkuächäfescht". Gleichzeitig präsentierte der Verein im Rahmen dieses Festes sein neues Outfit. Beim Festgottesdienst am Sonntagmorgen segnete der Pfarrer i.R. Dieter Mayer von der katholischen Kirche die neue Uniform. Der Musikverein Zimmerholz kommt jetzt ganz in Grün daher Das "Epfelkuächäfescht" begann am Freitag mit einem zünftigen...

  • Engen
  • Achim Holzmann
  • 26.08.24
Nachrichten
Symbolbild Streetfood Markt | Foto: Anja Kurz

Engen
Absage des Streetfoodmarkts

Engen. Die für das Wochenende vom 30. August bis 1. September im alten Stadtgarten in Engen geplante Streetfood-Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Dies teilte der Veranstalter, die Firma Bass and Bite aus Uhldingen, der Stadtverwaltung mit. Hintergrund der Absage ist die kurzfristige Rücknahme von Zusagen durch mehrere Standbetreiber, unter anderem aufgrund von Personalmangel. Trotz intensiver Bemühungen war es dem Veranstalter nicht möglich, kurzfristig adäquaten Ersatz zu finden. Die...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.08.24
Nachrichten
Am Sonntagnachmittag spielten vor der Scheune in Schlatt die Dörfle Musikanten auf. | Foto: Anja Kurz
7 Bilder

Schlatt am Randen
Wechselhafte Ausgabe des Scheunenfests

Hilzingen-Schlatt. Für den Musikverein (MV) Schlatt am Randen ist das Scheunenfest der jährliche Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Immerhin ist es "ihr" Fest und steht zudem ganz im Zeichen der Blasmusik. Die diesjährige Ausgabe vom Samstag, 17. bis Montag, 19. August mit dem schon 39. Scheunenfest hat dabei trotz Dauerregen am Sonntag eine solide Zwischenbilanz. Denn auch wenn der Regen das Verweilen draußen tendenziell ungemütlich machte: Wie schon seit vielen Jahren reichte auch am...

Nachrichten
Foto: Achim Holzmann

Schlatt am Randen
39. Scheunenfest

Hilzingen. Zum Fest vor und in der Scheune lädt der Musikverein Schlatt a.R. am kommenden Wochenende ein. Der Verein hofft, sofern das Wetter passt, auf einen ebenso großen Besucherandrang wie in den Vorjahren. Nach den einheimischen Baholz-Musikanten, die auch das 39. Scheunenfest eröffnen werden, startet bei freiem Eintritt die Open Air Party mit 90er & 2000er Sound von den beiden Schweizer DJs C-Baker und Y-BZ. Hierfür wird um die Bühne die Hegau Monster Bar aufgebaut. Beliebt ist auch der...

Nachrichten
Foto: Müller Harter

Mobiles Kino Ludwigsburg
Open-Air-Kino am 22. und 23. August

Engen. Das Mobile Kino Ludwigsburg und die Stadt Engen zeigen am Donnerstag, 22. August, den Film "Eine Million Minuten" im Erlebnisbad Engen und am Freitag, 23. August "Zwei zu Eins" auf der Freilichtbühne. Einlass mit Bewirtung ist ab 19:30 Uhr, Beginn um circa 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro. Inhaber eines Sozialpasses erhalten gegen Vorlage 50 Prozent Ermäßigung. Bei Dauerregen wird die Vorstellung in die Stadthalle verlegt. Es wird entsprechende Kleidung empfohlen. Gerne können auch...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 13.08.24
Mediathek
Fantasy-Fans allen Couleurs feierten drei Tage lang friedlich und ausgelassen ihre verschiedenen Leidenschaften, von der Party-Truppe über den Senior bis zur Mutter mit Kleinkind. | Foto: Patrik Silberling
79 Bilder

„Das Große Treffen" in Aach
Vielseitig, abgedreht und unterhaltsam

Aach. Feuerfontänen, Mittelalterrock, Cage-Fights, skurrile Verkleidungen und ein Markt, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Von Freitag, 9. Juli, bis Sonntag, 11. Juli, fand das diesjährige „Große Treffen“ auf dem Mega Eventpark statt – eines der größten Fantasy-Festivals Deutschlands. Lob verdient das ganze DGT-Team um Veranstalter Alexander Maier für die gute Organisation. Trotz vieler Gäste gab es selten Gedränge, das Personal war freundlich und hilfsbereit, die leicht zu findenden...

  • Aach
  • Patrik Silberling
  • 12.08.24
Nachrichten
Gute Stimmung im Endzeitlager! Fantasy-Fans kamen bei "Das Große Treffen" bereits am ersten Festivaltag ganz auf Ihre Kosten.  | Foto: Foto: Patrik Silberling
7 Bilder

„Das Große Treffen“ in Aach
Drei Tage im Fantasy-Himmel

Aach. Feuerfontänen, Mittelalterrock, Cage-Fights, skurrile Verkleidungen und ein Markt, der für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: Am Freitag, 9. Juli, startete das diesjährige „Große Treffen“ – eines der größten Fantasy-Festivals Deutschlands – auf dem Mega Eventpark in Aach mit einem fulminanten Auftakt. Bei bestem Feierwetter war das Gelände bereits am ersten Festivaltag gut mit Menschen gefüllt. Lob verdient zunächst das ganze DGT-Team um Veranstalter Alexander Maier für ihre gute...

  • Aach
  • Patrik Silberling
  • 10.08.24
Nachrichten
Fantasy-Freundinnen und -Freunde aller Art kommen vom 9. August bis 11. August bei "Das Große Treffen" in Aach ganz auf ihre Kosten.  | Foto: Ronny Gronau
15 Bilder

„Das Große Treffen“ in Aach
Fantasy für alle

Aach. Bunt, laut und verrückt wird’s am Wochenende. Von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August, findet im Mega Eventpark Aach zum nunmehr dritten Mal „Das Große Treffen“ statt, eines der größten Fantasy-Festivals in Deutschland. Drei Tage lang werden der Fantasie Tür und Tor geöffnet. Thematisch orientiert sich das Festival lose an Mittelalter, Fantasy, Steampunk, Endzeit, Gothic und "Live Action Role Playing", doch der Einbildungskraft sollen keine Grenzen gesetzt werden. Das zeigt sich...

  • Aach
  • Patrik Silberling
  • 05.08.24
Nachrichten
Engener Bürgermeister Frank Harsch verabschiedete die ausscheidenden Gemeinderäte mit viel Lob und Anerkennung (von links nach rechts: Markus Hildebrand, Heinrich Holl, Ines Lutz, Christian Arnold, Bernd Keller, Erika Fritschi, Peter Kamenzin, Ingo Sterk, Ewald Kaufmann, Tobias Strobel, Bürgermeister Frank Harsch). swb-Bild: Patrik Silberling
2 Bilder

Sitzung des Engener Gemeinderats
Viele Abschiede, viele Ehrungen

Engen. Volles Haus im Bürgersaal. Viele Punkte standen auf der Tagesordnung, als am Dienstag, 23. Juli, die Sitzung des Engener Gemeinderats um 17 Uhr von Bürgermeister Frank Harsch eröffnet wurde. Der feierliche Teil durfte den Anfang machen: So wurden zunächst die ausscheidenden Gemeinderäte für ihre Leistungen beglückwünscht und anschließend mit Urkunden, Blumensträußen und Getränken beschenkt. Im Einzelnen wurden verabschiedet: Stadträtin Erika Fritschi (CDU, seit 1999 Mitglied des...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 24.07.24
Nachrichten
Drei Mal hallte der Knall durch die Gassen und das diesjährige Altstadtfest in Engen konnte beginnen. swb-Bild: Patrik Silberling
44 Bilder

Altstadtfest 2024 in Engen
Sommer, Sonne und fröhliches Feiern

Engen. Ausgelassene und fröhliche Stimmung ging durch alle Gassen. Bei schönem Sommerwetter feierten die Engener mit vielen Gästen am Samstag, 20. Juli, zum 45. Mal das Engener Altstadtfest. Bürgermeister Frank Harsch eröffnete die Veranstaltung um 11 Uhr auf dem Marktplatz. „Ich bin überwältigt von all dem Engagement“, meinte Harsch. „Vereine, Stadtverwaltung, Polizei, Feuerwehr, rotes Kreuz und nicht zuletzt die Engener selbst: Ich möchte mich von ganzem Herzen bei Ihnen bedanken, dass Sie...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 22.07.24
Nachrichten
Auf einem Fass als Bühne stehend übergibt Projektleiter Wolfgang Panzer (rechts) die zwölf Artikel an Hauptamtsleiter Markus Wannenmacher, der sich danach nach Duchtlingen aufmachte. | Foto: Tobias Lange
4 Bilder

500 Jahre Hilzinger Aufstand
Die Artikel der Revolution sind in der Gemeinde unterwegs

Hilzingen. Das Jubiläumsjahr zum Gedenken an den vor 500 Jahren ausgebrochenen Hilzinger Aufstand geht weiter: Am Sonntag startete ein Botenlauf durch den Kernort und die Ortsteile, bei dem die zwölf Artikel der Aufständischen durch die Gemeinde getragen und verlesen werden. Kurz vor 13 startete Hauptamtsleiter Markus Wannenmacher als erster Bote am Hilzinger Museum im Schlosspark in Richtung Duchtlingen, wo die ersten beiden Artikel verlesen und die Botschaft an den nächsten Läufer übergeben...

Panorama
Zum 45. Mal wackelt die Gass'! Für Jung und Alt wird am Samstag, 20. Juli, einiges in Engen geboten. Ein Tipp ist da zum Beispiel der Pfarrgarten, den die Stadtmusik bespielt. | Foto: of/ Archiv

Programm des 45. Altstadtfestes am 20. Juli
In Engen wird gefeiert

Engen. Ein Fest-Highlight in der Region steht an: Zum 45. Mal wird am Samstag, 20. Juli, von 11 Uhr bis 24 Uhr das Altstadtfest gefeiert. Bereits ab 8 Uhr kann der Flohmarkt in der Hauptstraße ab Höhe Kornhaus und Maxenbuck besucht werden. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Frank Harsch wird um 11 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden, begleitet von Bürgerwehr, Trachtendamen, historischem Fanfarenzug und Jagdhornbläsern. Neuigkeiten gibt es zum Kinderflohmarkt: Dieser startet erstmalig...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 16.07.24
Nachrichten
Foto: TV Bietingen

Sommerfest
Große Feierlaune bei den Bietinger Turnern

Gottmadingen-Bietingen. Bei glücklicherweise gutem Wetter fand das Sommerfest des Turnvereins Bietingen statt. Das Angebot wurde von vielen Familien und Freunden des Turnvereins angenommen. Bereits am Vormittag starteten die Senioren unter Führung des Ehrenvorstandes Klaus Zolg eine über einstündige Wanderung um Bietingen. Erstmals wurde für kleinere Kinder ab vier Jahren eine Schnitzeljagd unter Betreuung der Mädels vom Jugendturnen angeboten. Über 20 Kinder nahmen das Angebot freudestrahlend...

Nachrichten
Schulleiter Markus Oppermann, die Kinder und Eltern freuen sich über das sanierte Schulhaus und einen schönen, neu angelegten Schulgarten.  | Foto: Patrik Silberling

Einweihung des neuen Schulhauses in Welschingen
Ein neues "Lern-Feuer" entfachen

Engen. Bei schönstem Juli-Wetter empfingen Bürgermeister Frank Harsch und Schulleiter Markus Oppermann am Montag, 8. Juli, die Gäste zur Einweihung des neuen Schulhauses in Welschingen. Über zwei Jahre wurde gebaut. Nun kann gefeiert werden. Nach dem Spatenstich am 4. Mai 2022 freuen sich Rektorat, Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler über das Ende der Bauarbeiten. Nach dem Neubau des Gymnasiums und der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Engen wurde nun ein weiteres großes...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 09.07.24
Nachrichten
Bürgermeister Frank Harsch und Organisatorin Katrin Speck blicken voller Vorfreude auf das kommende Altstadtfest. Den Besucherinnen und Besuchern wird eine Mischung aus Bewährtem und Neuem geboten. Foto: Patrik Silberling

Engen steht in den Startlöchern fürs Altstadtfest
Die Gass‘ wackelt

Engen. Bald wird’s wieder bunt in Engen! Am Samstag, 20. Juli, findet von 11 Uhr bis 24 Uhr das Altstadtfest statt – zum nunmehr 45. Mal. Freitag, 5. Juli, informierten Bürgermeister Frank Harsch und Organisatorin Katrin Speck vom Amt für Kultur und Tourismus über das kommende Highlight in der Hegauer Festsaison. „Ich freue mich sehr“, meint Frank Harsch, „das Fest zum ersten Mal als Bürgermeister eröffnen zu dürfen.“ Mit 52 unterschiedlichen Teilnehmern konnte erneut eine ähnlich hohe Zahl an...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 05.07.24
Nachrichten
Zum Startpfiff für den Heimatpfad kamen viele Menschen aus Mühlhausen-Ehingen selbst, aber auch aus der Region drumherum und konnten so die schöne Hegau-Landschaft bewundern und genießen. | Foto: Anja Kurz
22 Bilder

Heimatpfad
Wandern und Genuss einmal rund um Mühlhausen-Ehingen

Mühlhausen-Ehingen. Wie schmeckt Heimat? Eine Antwort auf diese Frage - zumindest für die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen - gab am Sonntag, 30. Juni, die Genusswanderung auf dem damit frisch eröffneten Heimatpfad. Dieser führt einmal um die beiden Ortsteile, quer durch die Natur und gibt an 15 Stationen Einblicke in Natur, Landwirtschaft und mehr. Zusätzlich dazu wurde am Sonntag an mehreren Stationen bewirtet. Durch die sechs Einkehrmöglichkeiten war die auf dem Flyer in Aussicht gestellte...

Nachrichten
Beim 63. Internationalen T(h)alheimer Treffen waren vier Nationen vertreten: Deutschland, Österreich, Schweiz und Rumänien. Im Hintergrund die Männerchorgemeinschaft Blumenfeld-Tengen-Talheim. | Foto: Anja Kurz
15 Bilder

63. Internationales T(h)alheimer Treffen
Daheim in T(h)alheim

Tengen-Talheim/T(h)alheim. Ein fremder Brief im eigenen Briefkasten: Das passiert heute selten, aber doch immer wieder. Vor Einführung von Postleitzahlen oder automatischer Sortierung war das noch mehr an der Tagesordnung, insbesondere gleiche Ortsnamen führten zu Irrtümern bei der Zustellung. So legte sich schon der Grundstein für einige Gemeindepartnerschaften und auch der jährlichen internationalen "T(h)alheimer Treffen", das in der 63. Ausgabe am Samstag, 29. Juni, in der Randenhalle in...

Nachrichten
Empfang der Gäste aus Champagnole im Rathaus Gottmadingen. | Foto: Gemeinde Gottmadingen

Partnerschaft
Schüler aus Champagnole zu Gast in Gottmadingen

Gottmadingen. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Schüleraustausch der Partnerschaft Champagnole und Gottmadingen statt. Vom 14. Juni bis 21. Juni sind zwölf französische Schüler aus Champagnole zu Gast und verbringen zusammen mit zehn deutschen Schülern eine interessante Woche mit gemeinsamem Unterricht, aber auch einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm und einem Abschlussabend. Bürgermeister Dr. Michael Klinger hieß die Schüler beim Empfang im Sitzungssaal des Rathauses herzlich...

Nachrichten
Foto: Tobias Lange
29 Bilder

SlowUp Schaffhausen-Hegau
Am Sonntag gehörten die Straßen wieder dem Fahrrad

Gottmadingen. Für einige Stunden war Gottmadingen wieder die Fahrrad-Hauptstadt im Hegau. Beim SlowUp Schaffhausen-Hegau waren erneut tausende Menschen mit Fahrrad, Rollerskates und Skateboard auf dem Rundkurs durch den Hegau und die Schweiz unterwegs. In Gottmadingen fand anlässlich des SlowUps wieder ein Fest mit Unterhaltung für Groß und Klein statt. Musik, Tanzdarbietungen, Spiele und eine Kletterwand warteten auf dem Gelände des Bauhofes, auf das der Festplatz in diesem Jahr verlegt worden...

Nachrichten
Die Organisatoren und Sponsoren des Slow-up in Gottmadingen freuen sich auf eine gut besuchte Veranstaltung. | Foto: Tobias Lange

18. Slowup Schaffhausen-Hegau
Das grenzübergreifende Radfahr-Event geht wieder an den Start

Gottmadingen. In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Zum Slowup am Sonntag, 26. Mai, lassen wieder zahlreiche Menschen das Auto stehen und begeben sich mit Fahrrad oder Skatern auf eine grenzüberschreitende Rundtour. Dabei ist es schon Tradition, dass es in Gottmadingen ein begleitendes Familienfest gibt. Allerdings in diesem Jahr mit einer wesentlichen Änderung. Der Festplatz ist dieses Mal nicht auf dem Hebelschulplatz zu finden, sondern am Bauhof, erklärte Daniela Angilletta vom...

Mediathek
Der BMX-Artist Chris Böhm zeigte den Kindern und Jugendlichen um ihn herum einige Tricks, darunter auch einfachere zum direkt Ausprobieren.
17 Bilder

Pünktliche Wetterwende
Gut gefüllter Frühjahrsmarkt in Gottmadingen

Gottmadingen. Optimales Wetter - trocken, warm, ab und zu sonnig - gab es am Wochenende des 27. und 28. April für den Frühjahrsmarkt in Gottmadingen. Dabei machte es in den Tagen zuvor nicht wirklich den Anschein, dass es noch so frühlingshaft werden würde. Doch so waren die Gassen am Sonntag gut gefüllt mit Besuchern, dabei aber nicht überfüllt, sodass ein entspanntes Bummeln möglich war. Wie schon in den vergangenen Jahren blieben zwischen den zahlreichen Marktständen, der Speisenauswahl auf...

Nachrichten
Michael Rösch bei seinen Worten zur Eröffnung der Anlage. Der Hausberg Hohenhewen thront prominent im Hintergrund und gibt vielleicht der heimischen Mannschaft hier seinen Segen. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Nach drei Jahren Bauzeit
Das neue Sportzentrum des HFV ist eröffnet

Engen-Welschingen. Das neue Herz des Engener Fußballs schlägt in Welschingen: Nach fast genau drei Jahren Bauzeit konnte am Freitag, 26. April, die Eröffnung der neuen Sportanlage des Hegauer FV in dem Stadtteil gefeiert werden. Hierfür konnte der Vereinsvorsitzende Michael Rösch auch einige Gäste begrüßen, darunter auch einige KandidatInnen der im Juni anstehenden Kommunalwahl. Seinen Rückblick startete Rösch im Jahr 2007 mit der Fusion des VfR Engen und des FC Welschingen-Binningen. Im Jahr...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 26.04.24
Panorama
Frühlingszeit ist Fahrradzeit: Der Frühjahrsmarkt in Gottmadingen ist die optimale Gelegenheit, sich nach dem Wunschrad
umzusehen und beraten zu lassen. | Foto: Oliver Fiedler
2 Bilder

Frühjahrsmarkt am 27. und 28. April
Ein Markttreiben für jeden Geschmack

Gottmadingen.Der bunt gemischte Frühjahrsmarkt hat in Gottmadingen schon Tradition und gehört zum Geschehen in der Gemeinde fest dazu. Vom bunten Treiben mit verschiedenen Fahrgeschäften über die diversen Verkaufs-, Essens- und Kunsthandwerkerstände bis hin zum lokalen Handel. Gerade für die Geschäftsinhaber bietet das Aktionswochenende am 27. und 28. April eine Gelegenheit, ihre Türen zu öffnen, um den Besucherinnen und Besuchern zu zeigen, was der Handel in Gottmadingen draufhat. Sowohl am...