Ortsgeschehen

Beiträge zum Thema Ortsgeschehen

Nachrichten
Die Hilzinger Jugendfeuerwehr mit allen Gratulanten und Gründungsgaranten vor dem neuen HLF20 Einsatzfahrzeug.  | Foto: Philipp Findling
18 Bilder

Gründungsfeier der Jugendfeuerwehr am Gerätehaus
Hilzingen gibt die rote Laterne ab in Sachen Wehrnachwuchs

Hilzingen. Mit einem weiteren, bedeutenden Festakt ging das große Feuerwehr-Wochenende nach der Fahrzeugweihe am Samstag in Hilzingen am Sonntag, 14. April, nahtlos weiter. So konnte man mit der Gründung der eigenen Jugendfeuerwehr einen weiteren Meilenstein feiern.  Wie schon am Vortag bei der Einweihung des neuen Einsatzfahrzeugs HLF20 konnte die Hegau-Gemeinde bei bestem Wetter wieder zahlreiche Gäste willkommen heißen. Bürgermeister Holger Mayer bezeichnete diesen Anlass in seiner Ansprache...

Nachrichten
Freuen sich über das neue Einsatzfahrzeug der Hilzinger Wehr (von links): Bürgermeister Holger Mayer, Pfarrer Michael Weber, Abteilungskommandant Hilzingen David Hoffmeier, Abteilungskommandant Riedheim Andreas Böhringer, Pfarrer Albert Striet und Gesamtwehrkommandant Jean-Pierre Müller. | Foto: Philipp Findling
15 Bilder

Einweihung des HLF20
Die Hilzinger "Engel Gottes" haben ein neues Dienstfahrzeug

Hilzingen. Fünf Jahre hat es gedauert, bis die Hilzinger Feuerwehr ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) für seine Einsatzkräfte in Betrieb nehmen konnte. Am Samstag, 13. April, konnte das neue Gefährt endlich eingeweiht werden. Gleich zu Beginn wies Bürgermeister Holger Mayer in Anwesenheit vieler Wehren aus der Region sowie der Partnerwehr Frankfurt-Oberrad vor rund 300 Gästen auf die zahlreichen Einsätze der Feuerwehr hin. "Obwohl wir uns alle weniger Einsätze wünschen, beobachten...

Nachrichten
Foto: Musikverein Mühlhausen

Musikverein Mühlhausen
Wenn das alte Rathaus zum Irish Pub wird

Mühlhausen. Es passiert ein Mal im Jahr, dass das alte Rathaus in der Mühlhauser Ortsmitte zum legendären ‚Irish Pub‘ wird. Kein Werk von Kobolden, die am Ende des Regenbogens leben, sondern von fleißigen Musikerinnen und Musikern des Musikverein Mühlhausen, die bereits zum siebten Mal das gesamte Gebäude in der Schloßstraße in Mühlhausen ausräumen und in ein Irish Pub verwandeln. Am Samstag, 23. März, wird ab 19.30 Uhr über zwei Stockwerke dann wieder ‚St. Patrick’s Day‘ gefeiert....

Mediathek
Ein zusammen ein Puzzleteil der europäischen Freundschaft (von links): Gabor Vas (Pannonhalma, Ungarn), Claudio Magro (Moneglia, Italien), Frank Harsch (Bürgermeister Engen), Jean-Michel Morer (Trilport, Frankreich) und Andreas Jung (MdB des Landkreises Konstanz) | Foto: Anja Kurz
20 Bilder

15 Jahre Partnerschaft zwischen Engen und Moneglia
Bildhafter Einblick in die Partnerschaftsfeier

Engen. Vergleichsweise jung ist die Städtepartnerschaft zwischen Moneglia und Engen, wenn man die 1998 und 2000 geschlossenen Partnerschaften mit Pannonhalma und Trilport betrachtet. Dass sich aber auch das Teenie-Jubiläum zu 15 Jahren mit der Gemeinde in Ligurien hervorragend feiern lässt, zeigte sich am vergangenen Wochenende. Besonderes Highlight war der Partnerschaftsabend am Samstag, 16. März, in der Stadthalle. Hier in der Bildergalerie gibt es einen Einblick in den Abend durch Bilder.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 18.03.24
Nachrichten
Symbolbild | Foto:  Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay

Bundeswehr
Feierliche Kommandoübergabe bei der Patenkompanie

Hilzingen. Auf dem Dorfplatz Hilzingen findet am Mittwoch, 20. März, um 17 Uhr die Kompanieübergabe der 2. Kompanie des Jägerbataillons 292 statt. Major Thomas Bschorr übergibt das Kommando an seinen Nachfolger, Major Vadim Lorenz. Zu dieser Zeremonie, die auch die besondere Beziehung zwischen Kompanie und Patengemeinde zelebriert werden soll, sind alle Hilzinger Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Quelle: Gemeinde Hilzingen

Nachrichten
Den Vorplatz des Rathauses zierte wieder traditionell dieser blumig-dekorierte Osterhase. Beim Anklicken gibt es das ganze Bild zu sehen. | Foto: Anja Kurz
6 Bilder

24. Engener Ostermarkt
Dicht an dicht in der Altstadt - trotz Nieselwetter

Engen. Dass an einem Sonntag die Parkplätze von Supermärkten und Discountern voll sind, das passiert nicht oft. Doch jedes Jahr aufs neue schafft das der Engener Ostermarkt mit seinen vielen, vor allem kunsthandwerklichen Ständen, der BesucherInnen aus nah und fern in die Stadt unter dem Hohenhewen lockt. Ein bisschen weniger, ein bisschen mehr Wenn auch das Wetter sich zu Beginn noch trotz endlos scheinender grauer Wolken gut gehalten hatte: Ungefähr bei der Halbzeit des Marktes am frühen...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.03.24
Mediathek
Foto: Anja Kurz
31 Bilder

24. Engener Ostermarkt
Graues Wetter, bunte Stände

Engen. Dass an einem Sonntag die Parkplätze von Supermärkten und Discountern voll sind, das passiert nicht oft. Doch jedes Jahr aufs neue schafft das der Engener Ostermarkt mit seinen vielen, vor allem kunsthandwerklichen Ständen, der BesucherInnen aus nah und fern in die Stadt unter dem Hohenhewen lockt. Hier in der Galerie gibt es einen kleinen, "bildhaften" Eindruck in den Ostermarkt.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.03.24
Nachrichten
Die Vorbereitungen für den traditionellen Ostermarkt befinden sich in den allerletzten Zügen. Von links: Wirtschaftsförderer Peter Freisleben, Organisatiorin Sabrina Küchler und Bürgermeister Frank Harsch. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

24. Ostermarkt in der Engener Altstadt
Friede, Freude, Eiersuchen

Engen. Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Tage werden endlich wieder länger: Unter diesen Vorzeichen nähert sich der Frühling in großen Schritten. Spätestens der Engener Ostermarkt am Sonntag, 17. März, markiert den Beginn der neuen Jahreszeit. Denn zwischen österlicher Dekoration, sowie den zahlreichen kulinarischen und kunsthandwerklichen Angeboten ist es beinahe unmöglich, den Frühlingsgefühlen aus dem Weg zu gehen. Mit 166 TeilnehmerInnen in der Altstadt und im Stadtpark ist...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 10.03.24
Mediathek
Beim großen Umzug durch Gottmadingen sorgten die Närrinnen und Narren für ordentlich Fasnetsstimmung. | Foto: Tobias Lange
129 Bilder

Fasnet in Gottmadingen
Die Narren sorgen beim großen Umzug für ordentlich Stimmung

Gottmadingen. Fasnet können sie zweifellos, die Gottmadinger. Das haben sie erneut unter Beweis gestellt. Beim traditionellen Umzug am Fasnetmäntig sorgten die heimischen Gruppen und ihre Gäste aus Singen, Hilzingen, Radolfzell und weiteren Teilen der Region für jede Menge närrische Stimmung auf Gottmadingens Straßen. Jede Menge Bilder gibt es hier in unserer Bildergalerie.

Nachrichten
Christoph Dietrich hatte am Dreikönigsabend, zur Eröffnung der Fastnacht, seinen Auftakt als Fähnrich. Links daneben: Wolfgang Maier, rechts im Pavillion: Christian Herbst (Hänselevater) und Sigmar Hägele (Zunftpräsident) | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Fastnachtsauftakt am Dreikönigstag
Eine Scheidung am Tag der närrischen Freude

Engen. Am Samstag, 6. Januar, also direkt am Dreikönigstag statt wie üblich am darauffolgenden Samstag, begrüßte der Präsident der Narrenzunft Engen, Sigmar Hägele, die Gäste bei der Freilichtbühne hinter dem Rathaus. An diesem Abend konnte die fünfte Jahreszeit offiziell eingeläutet werden. Von allen Engener Zunftgruppen versammelten sich Hästräger zur Eröffnung dieser kurzen Fastnachtssaison 2024. Und auch von umliegenden Zünften, etwa den Blumenzupfern aus Singen oder den Neuhausener...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 09.01.24
Nachrichten
Die IBC-Container, die die Feuerwehr Mühlhausen-Ehingen für das Lichterband verwendeten, wurden von der Firma Vario-Pack (Welschingen) geliehen. Die bunten Scheinwerfer, die diese von Innen heraus beleuchteten, wurden mit Notstromaggregaten betrieben. | Foto: Anja Kurz
6 Bilder

Auftakt zum Jubiläumsjahr
Mühlhausen-Ehingen wächst seit 50 Jahren mehr und mehr zusammen

Mühlhausen-Ehingen. Mit Glühwein und Punsch entstand am Freitag, 5. Januar, vor der Eugen-Schädler-Halle schon beinahe ein Gefühl von "Weihnachtsmarkt". Doch der Anlass, der die vielen Menschen an diesem Abend dort zusammenbrachte, war ein anderer: der Auftakt des Jubiläumsjahres zu 50 Jahren Doppelgemeinde Mühlhausen-Ehingen. Mit einem von der Gemeinde gesponserten Neujahrssekt konnten so Ehinger mit Mühlhausenern hierauf anstoßen. Mit dem Jubiläum soll das Zusammenwachsen der Doppelgemeinde...

Nachrichten
Die Projektgruppe mit Hauptamtsleiter Rainer Maus (links, von oben), Gemeinderat Erwin Häufle, Gemeinderat Martin Veit, Gemeinderätin Martina Walther, Gemeinderat Klaus-Peter Minge (rechts, von oben), Bürgermeister Patrick Stärk und Gemeinderat Tassilo Deuer haben zusammen mit den Gruppen und Vereinen der Gemeinde für das 50-jährige Bestehen von Mühlhausen-Ehingen ein Jubiläumsprogramm aufgestellt. | Foto: Tobias Lange

50 Jahre Mühlhausen-Ehingen
Das Jubiläumsjahr startet mit einer Lichterkette zwischen den Orten

Mühlhausen-Ehingen. DIe Gemeinde feiert in 2024 das 50-jährige Bestehen. Dazu wurde ein Programm zusammengestellt, das über das Jahr hinweg abgefeuert wird. Los geht es am Freitag, 5. Januar mit der Leucht-Aktion "Auf gemeinsamem Weg". Um 18 Uhr wird der Radweg entlang der Kreisstraße zwischen den beiden Orten von der Feuerwehr in ein Lichterband verwandelt. Die Bevölkerung ist eingeladen, bei einem Glas Sekt, Glühwein und Punsch beim Parkplatz an der Eugen-Schädler-Halle auf das neue Jahr und...

Nachrichten
Ann-Veruschka Jurisch und ihre Mitarbeiterin Carina Müller. | Foto: Fischer
2 Bilder

Weihnachtliche Überraschung in Engen
Jurisch verbreitet Weihnachtsfreude Seniorenwohnen von HPlan

Engen. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Konstanz, Ann-Veruschka Jurisch, hat sich für die Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am 21. Dezember 2023 überraschte sie die Bewohnerinnen und Bewohner in der Seniorenwohnanlage Engen mit einem herzerwärmenden Weihnachtskonzert. Als Pianistin betrat Jurisch gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin und erfahrenen Sängerin Carina Müller die Bühne, um den älteren Menschen eine unvergessliche Weihnachtsfreude zu bereiten. Die Idee zu...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.12.23
Nachrichten
Der Besuch des Nikolaus war für viele Besucher des Hilzinger Weihnachtsmarkts der Höhepunkt des Tages. | Foto: Tobias Lange
9 Bilder

Hilzinger Weihnachtsmarkt
Leuchtende Kinderaugen und feierliche Atmosphäre

Hilzingen. Festliche Stimmung gab es am dritten Advent auf dem Weihnachtsmarkt am Hilzinger Rathaus. Musik, Verkaufsstände, bei denen sich die Besucher mit Schmuckstücken und warmen Speisen eindecken konnten und eine Krippenausstellung waren einige der Angebote, die für eine weihnachtliche Atmosphäre sorgten. Höhepunkt des Markts - gerade bei den jüngeren Gästen - war aber sicherlich der Besuch des Nikolaus, der keine zwei Schritte gehen konnte, bevor er von einer Schar Kinder umgeben war, die...

Nachrichten
Symbolbild Stadtbibliothek Engen | Foto: Stadt Engen

Stadtbibliothek Engen
Sternstunden im Advent - Weihnachtskino und Gute-Nacht-Geschichten

Engen. In der Stadtbibliothek Engen finden unter dem Format "Sternstunden im Advent" in den kommenden Tagen vor Weihnachten noch ein paar Veranstaltungen statt. Wunderbares Weihnachtskino mit schwedischem FilmklassikerAm Montag, 18. Dezember gibt es um 15.30 Uhr für alle Kinder ab acht Jahren wieder ein wunderbares Weihnachtskino in der Stadtbibliothek. Die Dauer ist vorgesehen bis etwa 17.15 Uhr. Es gibt für jedes Kind eine kleine Naschtüte. Getränke sollten mitgebracht werden. Anmeldung ab...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 12.12.23
Nachrichten
Symbolbild Rathaus Engen | Foto: Symbolbild Rathaus Engen

Informationen aus Engen
Hallen, Rathaus und Wochenmarkt zu den Feiertagen

Engen/Welschingen. Die Stadt Engen informiert zu den Feiertagen über folgende Themen: Hallenbetrieb zwischen den FeiertagenWährend der Weihnachtsferien sind die städtischen Hallen in Engen und Welschingen vom Samstag, 23. Dezember 2023 bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 2024 für den Trainingsbetrieb geschlossen. Öffnungszeiten Rathaus Während der Weihnachtsferien bleiben die Dienststellen des Rathauses in der Zeit vom 27. bis 29. Dezember geschlossen. Das Standesamt ist während der...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 12.12.23
Nachrichten
Mit der Unterzeichnung der vier Einzelverträge ist die Glasfaserversorgung für ganz Gottmadingen bei NetCom BW unter einem Hut. Im Bild von links: Heinz-Dieter Restle (Bauamt/Tiefbau Gottmadingen), Bürgermeister Dr. Michael Klinger und Matthias Groß (Teil der Geschäftsführung NetCom BW) | Foto: Anja Kurz

Geförderter Ausbau startet im Frühjahr
Der Glasfaser-Ausbau in Gottmadingen kommt aus einer Hand

Gottmadingen. Insgesamt vier Verträge konnten die Vertreter der Gemeinde Gottmadingen und der EnBW-Tochtergesellschaft NetCom BW am Dienstag, 28. November, unterschreiben. Somit ist der Ausbau des laut Gemeinde "lückenlosen Highspeed-Internetangebots" in Gottmadingen gesichert. Bei den ersten drei Verträgen handelt es sich um den geförderten Ausbau des Glasfaser-Internets in den stark unterversorgten "weißen Flecken" (unter 30 Megabit pro Sekunde), der unterversorgten "grauen Flecken" (unter...

Panorama
Die historische Altstadt Engens bietet die passende Kulisse für den Engener Weihnachtsmarkt. Die festliche Dekoration an und zwischen den Ständen gibt der vorweihnachtlichen Stimmung den letzten Schliff.  | Foto: Archiv/Ute Mucha
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Engen am 2. und 3. Dezember 2023
Das Advents-Highlight im Hegau

Engen. Der Geruch nach gebrannten Mandeln und Glühwein, weihnachtliche Musik schallt durch die Straßen und schon von weitem ist spürbar: Der Winter und Weihnachten stehen vor der Tür. Am kommenden Wochenende, 2. und 3. Dezember, findet in der historischen Altstadt der Engener Weihnachtsmarkt statt. Zum ersten Mal seit 2018 leuchtet dann in Engen wieder die Gass! Mit der Altstadt hat dieser eine denkbar passende Kulisse. Die stimmungsvolle Beleuchtung und Dekoration mit Märchenmotiven an...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 30.11.23
Nachrichten
Die Projektgruppe mit Hauptamtsleiter Rainer Maus (links, von oben), Gemeinderat Erwin Häufle, Gemeinderat Martin Veit, Gemeinderätin Martina Walther, Gemeinderat Klaus-Peter Minge (rechts, von oben), Bürgermeister Patrick Stärk und Gemeinderat Tassilo Deuer haben zusammen mit den Gruppen und Vereinen der Gemeinde für das 50-jährige Bestehen von Mühlhausen-Ehingen ein Jubiläumsprogramm aufgestellt. | Foto: Tobias Lange

50 Jahre Mühlhausen-Ehingen
Die Doppelgemeinde feiert mit umfangreichem Programm das Jubiläum

Mühlhausen-Ehingen. Die Doppelgemeinde feiert goldene Hochzeit: 2024 wird es 50 Jahre her sein, seit aus den Gemeinden Mühlhausen und Ehingen im Zuge der Gemeindereform Mühlhausen-Ehingen wurde. Dies soll mit einem üppigen Programm das Jahr über zelebriert werden, wie nun die Projektgruppe aus Mitgliedern von Verwaltung und Gemeinderat bekannt gegeben hat. Dabei war die Beziehung der beiden Dörfer anfangs nich unproblematisch, blickt Bürgermeister Patrick Stärk zurück. "Es war eine turbulente...

Nachrichten
Sie freuen sich auf den weihnachtlichen Abendmarkt: Wirtschaftsförderer Thomas Schleicher (von links), Katharina Auer vom Gewerbeverein, Cornelia Strunz von der Wirtschaftsförderung und Bürgermeister Michael Klinger. | Foto: Tobias Lange

Abendmarkt zur Weihnachtszeit
Der Gottmadinger Adventszauber geht in die zweite Runde

Gottmadingen. Auf Bewährtem aufbauen ist die Devise beim diesjährigen Gottmadinger Weihnachtsmarkt. Zum zweiten Mal findet kein klassischer, sonntäglicher Markt statt, sondern ein weihnachtlicher Abendmarkt, der am Donnerstag, 7. Dezember, von der Gemeinde und dem Gewerbeverein veranstaltet wird. Die Premiere des Konzepts für den Adventszauber im vergangenen Jahr sei gut aufgenommen worden, erzählte Mit-Organisatorin Katharina Auer vom Gewerbeverein Gottmadingen. Es habe viele Rückmeldungen...

Mediathek
In Anbetracht der Verleihung der Ehrenbürgerwürde am Freitagabend war Johannes Moser, der meist eher redselig ist, die Worte. Das erste Mal bräuchte er nicht die Sanduhr, ... | Foto: Anja Kurz
22 Bilder

Der Abend in Bildern
Verabschiedung von Johannes Moser in der Stadthalle

Engen. 27 Jahre lang hat Noch-Bürgermeister Johannes Moser in Engen den Takt mitbestimmt, am Freitag, 17. November, wurde er nun aus seinem Amt verabschiedet - auch wenn er danach außerplanmäßig bis Ende des Monats im Amt verbleibt. Weil sein Nachfolger Frank Harsch selbst noch als Bürgermeister der Gemeinde Braunsbach eingespannt war und ist, wurde der Wechsel von November auf Dezember verschoben. In dieser Bildergalerie gibt es weitere Eindrücke und Anekdoten, ergänzend zum Hauptartikel, der...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 21.11.23
Nachrichten
Bilder aus Isländischem Moos | Foto: Bolte

Dekorationen von Mitarbeitern und Bewohnern
Adventsbazar im Seniorenheim

Engen. Das Senioren- und Pflegeheim Engen lädt auch in diesem Jahr zu seinem beliebten Adventsbazar ein. Er findet am Sonntag, 26. November, von 13 bis 17 Uhr statt. Wieder haben die Mitarbeiter mit den Bewohnern wunderschöne Weihnachtsdekorationen gefertigt und liebe Menschen haben zu Gunsten des Hauses geholfen, Socken, Deckchen und vieles mehr für Kinder zu stricken. Außerdem gibt es schöne, selbst gemachte Kerzen. Als besonderes Angebot gibt es erstmalig Bilder aus Isländischem Moos, sie...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 19.11.23
Nachrichten
Manchmal geht es nur gemeinsam: Nachdem das Leuchten des Lichter-Engels "erloschen" war, erhellten die Kinder das Licht mit der gemeinsamen Kraft ihrer Laternen wieder. | Foto: Anja Kurz
16 Bilder

Lichterabend in Engen
Die Altstadt leuchtete - trotz des Regens

Engen. Weniger Regen wäre sicher wünschenswert gewesen am Lichterabend, am 16. November in der Engener Altstadt. Denn durch den mal mehr, mal weniger stark strömenden Regen, fiel der Laternenumzug ins Wasser und wurde eher zu einer musikalisch begleiteten Laternenversammlung auf dem Marktplatz. Zugutekam das Wetter wiederum den Angeboten unter Dach: Beispielsweise begann das erste Puppenspiel in der Stadtbücherei wegen Überfüllung bereits zehn Minuten vor dem eigentlichen Start um 17.45 Uhr....

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.11.23
Nachrichten
Was Christine und Matthias Althaus (von links) in nur wenigen Tagen und Wochen aus dem Sorgenkind "Kornhaus" geschaffen haben, sorgte bei ihnen für große Augen: Matthias Distler (Stadtbauamtsleiter), Johannes Moser (Bürgermeister), Peter Freisleben (Wirtschaftsförderer) und Heike Bezikofer (Bauamt) | Foto: Anja Kurz

Endlich kehrt hier Leben ein
"Willkommen im Kornhaus unplugged"

Engen. An den nächsten vier Wochenenden, bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, rückt das Kornhaus in der Engener Altstadt ins Rampenlicht. Jeweils zwischen Freitag und Sonntag wird das denkmalgeschützte Gebäude für einen Weihnachtsmarkt und andere Veranstaltungen geöffnet sein. Der Auftakt dazu fand am Donnerstag, 16. November, zum traditionellen Lichterabend statt. Um sich so einem Projekt anzunehmen, braucht es viel Mut, Neugier und Begeisterung, das machte Matthias Althaus bei einem...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.11.23