Ortsgeschehen

Beiträge zum Thema Ortsgeschehen

Nachrichten
Die Bürgerstiftung spendierte den Engener Bürgern Anfang 2022 auch einige Outdoor-Sportgeräte im Stadtpark. | Foto: Archiv/Anja Kurz

Großes Familienfest am 17. Juni
15 Jahre Bürgerstiftung wollen gefeiert werden

Engen. Die Engener Bürgerstiftung feiert am Samstag, 17. Juni, ihr 15-jähriges Bestehen mit einem Fest für Familien auf dem Gelände vor dem Jugendtreff in Engen. Das Fest, das bei schlechtem Wetter im Zelt stattfinden soll, beginnt um 14 Uhr mit der Eröffnung durch Bürgermeister Johannes Moser und begrüßenden Worten der Stiftungsvorsitzenden Andrea Grusdas. Neben Auftritten des Kinderchors der Grundschule Engen und der Kinderkantorei evangelische Kirchengemeinde Engen, können sich die Gäste und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 11.06.23
Mediathek
17. SlowUp Schaffhausen-Hegau in Gottmadingen, wo auf dem Festplatz zeitweise kaum noch ein Durchkommen war. | Foto: Tobias Lange
60 Bilder

17. SlowUp Schaffhausen-Hegau
Sommerwetter lockt tausende Teilnehmer auf die Straße

Gottmadingen/Schaffhausen. Zum 17. Mal lud der SlowUp Schaffhausen-Hegau zum autofreien Ausflug ein. Rund 25.000 Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger zog es laut Veranstalter bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein auf die 38 Kilometer lange Strecke, die für diesen Anlass für den motorisierten Straßenverkehr gesperrt wurde. Viel los war dann auch auf dem Festplatz am Alten Rathaus in Gottmadingen, wo es zeitweise schwierig wurde, von einem Ende des Platzes zum anderen zu...

Mediathek
Bei den 24. Hohenstoffeln Kräutertagen gab es für Gartenfreunde jede Menge Interessantes zu erleben. | Foto: Tobias Lange
32 Bilder

Hohenstoffeln Kräutertage
Ein Wochenende für Gartenfreunde und Kräuterkundler

Hilzingen-Binningen. Ganz auf ihre Kosten gekommen sind die Besucher der Hohenstoffeln Kräutertage. Zum 24. Mal lud die Kräutergärtnerei Syringa Interessierte aus der Region und darüber hinaus ein, über das Gartengelände zu schlendern, sich über Garten und Natur zu informieren oder miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Kunsthandwerkermarkt, Produzenten von lokalen Spezialitäten und Live-Musik vervollständigten das umfangreiche Angebot, das die Besucher bei zeitweise wolkigem und etwas...

Nachrichten
Bei den Hohenstoffeln Kräutertagen in Binningen gibt es für Besucher viel zu entdecken und erfahren. | Foto: Archiv

Hohenstoffeln Kräutertage
Ein Rundgang im Garten mit "Extrembotaniker" Jürgen Feder

Hilzingen-Binningen. In Binningen finden am kommenden Wochenende, 20. und 21. Mai, zum 24. Mal die Hohenstoffeln Kräutertage statt. Dazu sind alle Interessierten in die Syringa Kräutergärtnerei eingeladen. Zahlreiche Aussteller und Verkaufsstände verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Leckerbissen aus der Region, Künstler und Handwerker präsentieren ihre Arbeiten. Moderiert werden die Kräutertage von dem Fernsehmoderator Martin Seidler. Interessante Vorträge und musikalische Einlagen...

Nachrichten
Die Organisatoren und Unterstützer des Slowup in Gottmadingen freuen sich auf ein gelungenes Event: Stefan Fleckner (Gemeinde Gottmadingen, von links), Kevin Kaidel (Autohaus Graf Hardenberg), Dana Levo (Gemeinde Gottmadingen), Karl Mohr (Thüga Energie), Cynthia Böhm (COWA Gebäudedienste), Clemens Fleischmann (Randegger Ottilien-Quelle), Bürgermeister Michael Klinger und Jens Heim (Autohaus Graf Hardenberg). | Foto: Tobias Lange

Event für Fußgänger und Radler
Slowup lädt zum autofreien Bewegungsfest

Gottmadingen. Weg vom Auto, hin zu Spaziergang oder Fahrradtour: Am Sonntag, 21. Mai, sind Freunde der unmotorisierten Fortbewegung erneut zum grenzüberschreitenden Slowup eingeladen. Auf der 38 Kilometer langen Rundstrecke gilt dann wieder Autoverbot. Auch in Gottmadingen wird wieder viel geboten, wie nun in einem Pressegespräch vorgestellt wurde. Dabei gibt es auch das eine oder andere Neue zu entdecken. Besonders in Gottmadingen ist der Start am Samstagabend mit den "Original Aussteigern",...

Nachrichten
Die Maibaumfreunde Gottmadingen laden zum Maibaumstellen ein. swb-Bild: Maibaumfreunde

Gottmadingen
Einladung zum Maibaumstellen auf dem Rathausplatz

Gottmadingen. Die Gottmadinger Maibaumfreunde laden am Samstag, 6. Mai, ab 17 Uhr auf den Rathausplatz ein. Der Maibaum wird mit Unterstützung der Almenholzer, der Poppele Zunftgesellen und der Narrenbaumaufsteller aus Ebringen mit musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Gottmadingen aufgestellt. Quelle: Maibaumfreunde Gottmadingen

Nachrichten
Die Mitsammelnden der Stadtputzete sind mit dem Ergebnis des Vormittags sichtlich zufrieden. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Kippen, Plastik und Pfannen am Straßenrand
40 Engener befreien ihre Stadt vom Müll

Engen. Mehr als 40 Personen sind heute Vormittag, am Samstag, 22. April, in und um Engen ausgeschweift, um die Straßen, Wege und Grünflächen von Müll zu befreien. Organisiert wurde die Putzete von Iris Kirchner und Svenja Greco aus der Engener Stadtverwaltung. Insgesamt gab es in der Hewenstadt bisher drei dieser Müllsammelaktionen. Pünktlich um 9 Uhr begrüßte Bürgermeister Johannes Moser als Bürgermeister und selbst Teilnehmer die anderen engagierten Mitsammlenden am Treffpunkt vor der...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 22.04.23
Nachrichten
Die Denkmalpflege schätzte, dass das Haus etwa 1770 gebaut wurde, der erfahrene Gebäuderestaurator Sebastian Schmäh (ganz rechts) vermutet anhand der Bauweise dieser Wand eher 1650. Außerdem im Bild von links: Restaurator Jürgen Schulz-Lorch, Architektin Corinna Wagner, Bürgermeister Manfred Ossola und Projektmanagerin Irmgard Möhrle-Schmäh. | Foto: Anja Kurz

Bald Baubeginn beim Roth-Areal
Die nächste "Perle" wird poliert

Aach. Um das denkmalgeschützte Roth-Areal im Zentrum der Stadt Aach gab es einiges an Hin und Her. Doch nun steht das Konzept für ein weiteres Glied der "Perlenkette" an der Aach, welches mit der offiziellen Übergabe am Freitag und als Projekt "Mühlenareal" bald in die Umsetzung gehen soll. Nach dem Schlussstrich mit dem ersten profitorientierten Investor zeigte sich Bürgermeister Manfred Ossola sehr froh, mit Sebastian Schmäh aus Meersburg jemanden mit "Herzblut" gefunden zu haben. Dieser wird...

  • Aach
  • Anja Kurz
  • 04.04.23
Nachrichten
Symbolbild der Engener Sporthalle aus dem Januar 2023 | Foto: Anja Kurz

Neue Sporthalle Engen zu Pfingsten gesperrt
Kleines Loch bringt 230.000 Euro Schaden

Engen. Aufgrund eines Wasserschadens muss die neue Sporthalle in Engen ab den Pfingstferien für fünf bis sechs Wochen gesperrt werden, um den Hallenboden trockenzulegen. Das teilte Stadtbauamtsleiter Matthias Distler auf Anfrage des WOCHENBLATTs mit. Weiter berichtete er, der Grund für den Schaden sei eine Schraube in einer Wand einer der beiden Lehrerumkleiden. Diese habe eine von außen nicht sichtbare Wasserleitung beschädigt, doch es könne nicht nachvollzogen werden, von wem und warum diese...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 01.04.23
PanoramaAnzeige
Bei den Aktionstagen in Gottmadingen gibt es viele Angebote. Bei Ideal Möbelbau können sich Besucher beispielsweise wieder selbst als Schreiner versuchen. swb-Bild: Archiv/Oliver Fiedler
5 Bilder

Gewerbetreibende stellen sich vor
"Hand in Hand" in die Gottmadinger Aktionstage

Gottmadingen. Kulinarische Angebote, Gewinnspiele, Hüpfburgen, ein Zauberer und vieles mehr erwarten die Besucher am Wochenende des 1. und 2. Aprils bei den Aktionstagen des Gottmadinger Gewerbevereins. Die Organisatoren und rund 30 teilnehmende Gewerbetreibende haben sich eine breite Auswahl an Aktionen, Attraktionen und Angebote ausgedacht, um ihre Gäste zu unterhalten. Los geht es an beiden Tagen bereits um 10 Uhr. Am verkaufsoffenen Sonntag startet um 12 Uhr der Verkauf. Jeweils um 17 Uhr...

Nachrichten
Warm anziehen mussten sich die Besucher des Ostermarkts, die es trotz Regen und Wind in die Engener Altstadt gezogen hatte. swb-Bild: Tobias Lange
18 Bilder

Engener Ostermarkt
Zahlreiche Besucher trotzen Regen und Wind

Engen. Nass und windig: So lässt sich das Wetter beim ersten Ostermarkt nach den Corona-Einschränkungen beschreiben. Kurze, aber heftige Regenschauer und ein Wind, bei dem manch einem Aussteller wortwörtlich die Waren um die Ohren flogen, sorgten für einen merklichen Laune-Dämpfer. Doch trotz suboptimalem Wetter zog es zahlreiche Besucher in die Engener Altstadt. Dabei waren es vor allem die zahlreichen Holz-Hasen und der bunte Blumenschmuck, die immer wieder Blicke auf sich zogen und manch...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 26.03.23
Nachrichten
Der frisch verlegte Stolperstein, in Gedenken an Gretel Weil vor der Brühlstraße in Gailingen. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Erster Stolperstein in Gailingen
"Unaufdringlich und eindringlich zugleich"

Gailingen. Die Geschichte des Grenzortes Gailingen ist geprägt von seiner großen jüdischen Gemeinschaft im 19. Jahrhundert – und von deren Schwinden. Bis zum traurigen Höhepunkt am 22. Oktober 1940: An diesem Tag wurden die letzten 210 Personen jüdischen Glaubens deportiert. Unter ihnen befand sich auch Gretel Weil, in deren Andenken am heutigen Montagmittag der erste Stolperstein auf dem Gehsteig vor der Brühlstraße 1 verlegt wurde, dem Ort, an dem sie lange wohnte. Der Gründer des Projekts...

Nachrichten
Bei einer Müllsammelaktion haben Schüler der Peter-Thumb-Schule mit ihren Familien über 1400 Kilogramm Abfall eingesammelt. swb-Bild: Stefanie Vossenkuhl

Müllsammelaktion
Hilzinger Schüler befreien die Gemeinde von über einer Tonne Abfall

Hilzingen. Schülerinnen und Schüler der Peter-Thumb-Schule haben gemeinsam mit ihren Familien die Gemeinde Hilzingen in der vergangenen Woche von insgesamt 1404 Kilogramm Müll befreit. „304 Kilogramm aus Weiterdingen“ hieß es unter anderem am Sonntag. Denn zwischen 16 und 18 Uhr wog der Förderverein der Peter-Thumb-Schule auf dem Südhof der Schule den gesammelten Müll. Im letzten Jahr feierte diese Aktion ihr Debüt. Die entzündende Idee dazu hatte Ulf Spitzer, Beisitzer des Fördervereins,...

Panorama
Auf dem Engener Ostermarkt zeigen zahlreiche Händler, was sie zu bieten haben. Pünktlich zum Frühlingsanfang und vor dem Festtag gibt es eine große Auswahl österlicher Dekorationen. | Foto: swb-Bild: mu/Archiv
2 Bilder

23. Engener Ostermarkt
Bunte Auswahl, nicht nur für das Osternest

Engen. Ein Bummel durch die bunt geschmückten Gassen der Engener Altstadt, mit einer Vielzahl an Ständen, die einladen zum Stöbern, einen Einblick geben in das Arbeiten der Kunsthandwerker oder sogar die Möglichkeit bieten, sich mal selbst daran zu versuchen: Nach dreijähriger Pause und einer Minivariante als „Osterzauber“ in den vergangenen zwei Jahren startet der Engener Ostermarkt in diesem Jahr wieder durch! Zum 23. Mal wird dazu die Altstadt am Sonntag, 26. März, österlich herausgeputzt,...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.03.23
Nachrichten
Anlässlich des kulturellen Begegnungstags wird die Rheinbrücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. swb-Bild: Veranstalter

Begegnungstag
Historische Holzbrücke wird für drei Stunden gesperrt

Gailingen. Anlässlich des kulturellen Begegnungstags der Gemeinden Gailingen und Diessenhofen wird die Rheinbrücke am Sonntag, 26. März, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das gibt die Gemeindeverwaltung Gailingen bekannt. Für Fußgänger und Fahrradfahrer ist die Überquerung bis 15.30 Uhr und ab 17 Uhr möglich. Das Programm an diesem Tag, das um 14 Uhr im Jüdischen Museum Gailingen beginnt, gibt es im Internet auf www.diessenhofen.ch/begegnungstag zu finden.

Nachrichten
Neben einer Kerze übergab die Gemeindereferentin Judith Müller (links) noch einen Gutschein - "dass es auch mal für einen Nachtisch reicht." Rechts im Bild: Susanne Mattke, im Hintergrund Gisela Pfeiffer und Gisela Meßmer. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Strahlende Aussichten bei der Einweihung
Die SONNE leuchtet hell in Watterdingen

Watterdingen/Weil. Das Leben in einem Dorf ist nicht immer einfach, gerade die Bedürfnisse junger und älterer Menschen können hier meist nicht oder kaum abgedeckt werden. Neben dem "Schuppen" für die jüngere Zielgruppe gibt es im Örtchen Watterdingen, als Teilort der Stadt Tengen, nun mit dem am Sonntag, 12. März, eingeweihten Raum für das lokale und soziale Netzwerk SONNE e.V. auch eine Anlaufstelle für Senioren. Doch betont Susanne Mattke, die zusammen mit Gisela Pfeiffer das Vorsitzenden-Duo...

Nachrichten
Mit dem Josefsmarkt in Tengen wird die Markt-Saison im Hegau eingeleutet. | Foto: Archiv

Am Sonntag am Randen:
Der Josefmarkt lockt nach Tengen

Tengen.  Mit dem Josefsmarkt am zweiten März-Sonntag, 12. März, wird im Hegau die Märkte-Saison eröffnet. Nach drei langen Corona-Jahren wartet der traditionelle Krämermarkt mit rund 40 Markthändlern auf. Auch örtliche Vereine und der Förderverein der Kita St. Vinzenz werden attraktive Angebote und kulinarische Leckerbissen präsentieren. Der Josefsmarkt beginnt in der Marktstraße, führt über die Stadtstraße bis vor die Hinterburg. Die BesucherInnen können dort von 10 bis gegen 18 Uhr gemütlich...