Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nachrichten
Der Hilzinger Pfarrer Albert Striet begrüßte zu Beginn des Trostkonzerts die zahlreichen Gäste in der Kirche St. Peter und Paul. Er freute sich über die große Resonanz, auf das das Konzert stieß. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Zuspruch in schweren Zeiten
Große Resonanz auf das Trostkonzert des Hospizvereins

Hilzingen. Es war ein gigantischer Erfolg - wenn man denn von einem Erfolg sprechen will bei einem Trostkonzert. Die vom Hospizverein Singen und Hegau organisierte Veranstaltung in der Kirche St. Peter und Paul fand jedenfalls großen Anklang. Die Sitzplätze im Gotteshaus waren restlos belegt. Trotz Nachbestuhlung blieb für den einen oder anderen Besucher am Ende bei einem Stehplatz. "Wie Weihnachten und Ostern in einem", kommentierte Pfarrer Albert Striet bei der Begrüßung die zahlreichen...

Nachrichten
Das LakeSide Jazz Orchestra | Foto: LakeSide Jazz Orchestra

CURANA Beuren
Galakonzert mit dem LakeSide Jazz Orchestra

Singen-Beuren. Am Samstag, 22. März um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) findet im Rahmen des dritten Verbandstags des Blasmusikverband Hegau-Bodensee ein Galakonzert mit den LakeSide Jazz Orchestra im CURANA in Beuren an der Aach statt. Kraftvolle Bläsersätze, groovige Rhythmen und eine Auswahl der besten Jazz-Solisten der Vierländer Region Bodensee gibt es dann beim Abendkonzert des LakeSide Jazz Orchestra zu hören und erleben. Das Repertoire umfasst sowohl Frank Sinatras berühmte RAT PACK Klassiker...

Nachrichten
Foto: Alberto Venzago

Bodensee Philharmonie trifft Gaienhofener Chor
"Wir für unsere Chöre"

Landkreis Konstanz. „Wir für unsere Chöre“ mit dieser Überschrift erscheinen die beiden Elias-Konzerte in der Saisonbroschüre 2024/2025 der Bodensee Philharmonie Konstanz, einem der wichtigsten Kulturträger, der das kulturelle Angebot in der Region prägt. Für die Mitglieder des Vokalensembles Gaienhofen ist es Freude und Herausforderung, mit den Musikern der Bodensee Philharmonie zu musizieren. Ob Orffs Carmina Burana, Haydns Schöpfung, das Gloria von Jenkins, Mozarts große Messe in c-moll, das...

Nachrichten
Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven | Foto: Marinemusikkorps Wilhelmshaven

Benefizkonzert
Marinemusikkorps spielt in der Stadthalle

Singen. Am 11. März 2025 gastiert das Marinemusikkorps Wilhelmshaven (MMK) in der Stadthalle in Singen. Das Blasorchester der Stadt Singen feiert im Jahr 2025 seinen fünfzigsten Geburtstag und erfüllt sich mit dem Konzert des MMK einen Wunsch. Besonders macht das Konzert unter anderem, dass ein ehemaliges Mitglied des Blasorchesters der Stadt Singen heute als Profimusiker in dem Orchester mit musiziert. Aber noch etwas anderes an diesem Konzert ist bemerkenswert. Das Marinemusikkorps gastiert...

Nachrichten
Professor Markus Stange am Klavier | Foto: Markus Stange

Studiokonzert mit Prof. Markus Stange
Ein musikalisches Kaleidoskop

Singen. Beethovens „33 Veränderungen über einen Walzer von A. Diabelli“ op. 120 – auch „Diabelli-Variationen“ genannt – bilden einen Meilenstein in der Klavierliteratur. Der gewaltige Zyklus wirkt heute noch so rebellisch und exzentrisch wie vor 200 Jahren. Dies stellt Pianist Markus Stange beim Studiokonzert im Walburgissaal auf der Musikinsel am Samstag, 8. März um 19.30 Uhr unter Beweis. Anlass der Entstehung des Werkes war eine originelle Geschäftsidee des Komponisten und Verlegers Anton...

Nachrichten
Die Bodensee Philharmonie ist am 8. März in der Stockacher Jahnhalle zu Gast.  | Foto: Alberto Venzago

Besondere Premiere
Bodensee Philharmonie Konstanz beim Finale der Meisterkonzert-Reihe

Stockach. Unter dem Motto "Dramatische Töne" lädt das Amt für Kultur und Stadtmarketing zu einem besonderen Finale der Meisterkonzert-Reihe ein: Am Samstag, 8. März ist die Bodensee Philharmonie Konstanz zu Gast in Stockach. Die Konzertbesucherinnen und -besucher erwartet eine musikalische Reise voller Intensität und Emotionen. Chefdirigent Gabriel Venzago und sein Orchester präsentieren ein mitreißendes Programm: Wagners majestätisches Vorspiel zu Lohengrin, Bartóks ausdrucksstarkes...

Nachrichten
Nach dem gelungenen Konzert (von links): Milan Ratzke, Barbara Kasper, Martina Hartmann, Louisa Haselberger, Johanna Esser, Ulrike Gräsle, Rouven Baltrusch, Aliya Schönfeldt, Mia Schnitzler, Johanna Gräsle und Claudia Seeber | Foto: Walter Tankred

Meisterkonzert für den Nachwuchs
"Von Bach bis Bernstein: Junge Meister auf der Bühne"

Stockach. Dass die Stockacher Musiklehrer es sich auf die Fahne geschrieben haben, jungen Nachwuchs zu fördern, konnte man am jüngsten Sonntag wieder einmal erleben. Hier nämlich fand das Konzert junger Meister mit dem Titel „Von Bach bis Bernstein“ im Bürgerhaus Adler Post statt, in welchem SchülerInnen, die Musik als Leistungskurs gewählt haben, mit ihrem jeweiligen Instrument einmal vor Publikum aufzutreten und die von ihnen meisterhaft beherrschten Instrumente und eigens ausgewählten...

Nachrichten
Das Konzert wird gespielt auf einem über 200 Jahre alten Hammerflügel | Foto: KlangKultur Radolfzell

Hammerflügel aus 1813
Konzert auf einer klingenden Zeitmaschine

Radolfzell. Der Verein "KlangKultur Radolfzell" lädt zu zwei Terminen eines besonderen Konzerts in die Straße "Hinter der Burg 3" ein: an Freitag, 17. Januar, und Donnerstag, 23. Januar, jeweils ab 19.30 Uhr. Die Pianistin Christina Kobb spielt dort ein Soloprogramm mit Werken von Haydn, Schubert, John Field und anderen, auf einem seltenen Originalflügel aus dem Jahr 1813. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 Euro, mit Ermäßigung 12 Euro. Ticketreservierung ist möglich per Mail an...

Nachrichten
Symbolbild Musikschule Stockach | Foto: Archiv/Oliver Fiedler

Bühne für die SchülerInnen
Vorspielnachmittag der Musikschule Stockach

Stockach. Alle Interessierte der Stadt Stockach und seiner Ortsteile sind für Samstag, 7. Dezember, zum Vorspielnachmittag der Musikschule Stockach eingeladen. Stattfinden wir dieser ab 15 Uhr im Bürgerhaus "Adler-Post". "Den Kindern, Jugendlichen, aber auch den erwachsenen Musikschülern der Musikschule geben wir hier eine Bühne in einem schönen Rahmen, um das Erlernte vor Publikum vorzutragen", erläutert der Stadtmusikdirektor und Leiter der Musikabteilung an der Schule Helmut Hubov in der...

Nachrichten
Ein wahrlich bombastisches Bild gab das Musikensemble sowie der Gesamtchor zur Aufführung von "Stabat Mater" in der Stockacher Jahnhalle ab. | Foto: Philipp Findling
18 Bilder

Vertonung der "Stabat Mater" in der Jahnhalle
Die Leiden Marias bombastisch zum Ausdruck gebracht

Stockach. Ein wahrlich bombastisches und einmaliges Konzerterlebnis konnten die BesucherInnen am Sonntag, 3. November, in der Stockacher Jahnhalle erleben. Hierbei wurde dem Publikum unter der musikalischen Leitung von Helmut Hubov die bekannte "Stabat Mater" zu Ohren gebracht. Bei diesem Werk in der Komposition von Karl Jenkins handelt es sich um die Gedichtsequenz über das Mitleiden Marias beim Kreuztod Jesu, deren Entstehung im zwölften bis 14. Jahrhundert angesiedelt wird und welches die...

Nachrichten
Die Criminal Harmonists präsentieren sich Ende November in einer Kirchenkonzertreihe. | Foto: Sarah Ficht

"Criminal Harmonists in Church"
Kirchenkonzerte in A cappella und mit Begleitmusik

Landkreis Konstanz. Das muss man zweimal lesen bei diesem Chornamen – die „Criminal Harmonists“ geben in diesem Herbst christlich geistliche Lieder zum Besten – und das gleich in einer ganzen Konzertreihe in vier verschiedenen Kirchen in Schlatt unter Krähen, Raithaslach, Bankholzen und Engen. Wer im vergangenen Jahr das A cappella Musiktheater der Criminals besucht hat, kann sich das im ersten Moment wohl nur schwer vorstellen. Doch die zwölf kriminell humorvollen Sängerinnen und Sänger aus...

Nachrichten
In der ausverkauften Engener Stadthalle feierten Marc Winterhalder und seiner Musikanten am 19. Oktober eine erfolgreiche Konzertpremiere.  | Foto: Brigitte Kiefer

Auftaktkonzert in der Engener Stadthalle
Gelungener Start für "Marc Winterhalder und seine Musikanten"

Engen. Unter der Leitung von Marc Winterhalder feierte die neu gegründete Formation "Marc Winterhalder und seine Musikanten" am 19. Oktober ihr mit Spannung erwartetes Gründungskonzert in der vollbesetzten Stadthalle Engen. Die Musiker präsentierten stolz insgesamt zwölf Eigenkompositionen von Winterhalder, die sowohl die Vielseitigkeit als auch die Kreativität des Ensembles eindrucksvoll zur Geltung brachten. Das Publikum erlebte ein mitreißendes musikalisches Feuerwerk, das von virtuosen Soli...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 31.10.24
Nachrichten
Zauberhafte Stimmung ganz ohne elektrische Verstärkung gab es mit Gregor Hoffmann am Cembalo und Christina Fassbender an der Querflöte. | Foto: Patrik Silberling
6 Bilder

Auftakt Stockacher Meisterkonzerte
Grand Tour durch Barock und Klassik

Stockach. Volle Ränge im Bürgerhaus Adler Post: Am Freitagabend, 20. September, fand die Eröffnung der diesjährigen Stockacher Meisterkonzerte statt. Mit Christina Fassbender an der Querflöte und Gregor Hollmann am Cembalo wurden die Gäste auf eine Reise durch die europäische Musik des Barocks und der frühen Klassik mitgenommen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier und Georg Mais, dem künstlerischen Leiter der Reihe. „Ich freue mich sehr auf die anstehende...

Nachrichten
Pianistin Urte Lucht am Hammerflügel wird nicht nur drei Generationen Mozart an dem speziellen Instrument erklingen lassen, sondern auch damit den damaligen originalen Klang dieser Musik. | Foto: Veranstalter

Konzert im "originalen Ton" in Hegne
Drei Generationen Morzart an einem Abend

Allensbach-Hegne. Unter dem Titel „Drei Generationen Mozart“ lädt das Kloster Hegne am kommenden Sonntag, 1. September, um 19 Uhr zu einem besonderen Konzertabend in die Klosterkirche ein. Die Familie Mozart steht dabei im Mittelpunkt des von Urte Lucht gespielten Konzertprogramms. Wolfgang Amadeus Mozart zählt zu den bekanntesten Komponisten überhaupt, aber auch sein Vater Leopold und sein Sohn Franz Xaver haben den MusikfreundInnen großartige Werke hinterlassen. Dass die drei Generationen...

Nachrichten
Soulsänger Marco Matias mit Bonita Jeanetta Louw und Sofia Andersson begeisterten im ersten Teil des Konzerts mit einer mitreißenden Performance gemeinsam mit der erstklassigen Bigband und vielen Hits zum Tanzen und Mitsingen. | Foto: Oliver Fiedler
33 Bilder

Rund 2.000 Zuschauer am Konzertsegel
Große Gala und tolle Stimmung mit der Bigband der Bundeswehr

Radolfzell. Für ein ganz spezielles Highlight konnte die Radolfzeller Bürgerstiftung am Donnerstagabend am Konzertsegel sorgen. Rund 2.000 Zuhörer waren dort zum inzwischen dritten Auftritt der Bundeswehr-Bigband unter der musikalischen Leitung von Timor Oliver Chadik zusammengeströmt und erlebten einen Auftritt, bei dem der hochprofessionelle Klangkörper alle Register in dem zweigeteilten Konzert zog. Die Bürgerstiftung hat das gesetzte Ziel von 20.000 Euro an Spenden mit 25.500 Euro sogar...

Nachrichten
Oberbürgermeister Bernd Häusler (von links), Volksbühnen-Vorsitzende Angelika Berner-Assfalg, Stadthallen-Geschäftsführer Roland Frank und Magdalena Steinebach von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadthallen bei der Vorstellung des Kulturspiegels 2024/25. | Foto: Tobias Lange

Spielzeit 2024/25
Der neue Kulturspiegel der Stadt Singen verspricht gute Unterhaltung

Singen. Wenn es um das kulturelle Angebot geht, muss sich Singen nicht verstecken: Museen, Theater, Feste und mehr gibt es über das Jahr verteilt zu erleben. Einige Highlights der kommenden Saison gibt es auch wieder im Kulturspiegel zu entdecken, der nun vorgestellt wurde. Kulturveranstaltungen werden weiterhin gut besucht, meinte Oberbürgermeister Bernd Häusler. "Es muss aber ein Programm sein, das ablenkt." Solche Veranstaltungen seien Dinge, zu denen die Leute gerne hingehen würden. Der...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 17.06.24
Nachrichten
Als riesiger Chor mit allen Besuchern wurde auch noch aus dem "Goodbye my Love" von Demis Roussos ein Lied zum Mitsingen gemacht, zum Finale des Konzerts. | Foto: Oliver Fiedler
48 Bilder

Riesenparty mit Papis Pumpels und der Stadtmusik
Eine ganze Halle singt die alten Schlager mit

Stockach. Das war das große Flair der 1970er, als die Schlagermusik bei vielen Menschen den Ton angab. Rund 1.200 Fans dieser Musik und vor allem guter Laune waren am Freitagabend in die Jahnhalle Stockach geströmt, um dort mit der großen Schlagerrevue die Premiere einer besonderen Kooperation zwischen der Partyband "Papis Pumpels" und der Stadtmusik Stockach zu erleben. Das Konzert war restlos ausverkauft und am Nachmittag wurde noch eine zusätzliche Stuhlreihe auf der Empore organisiert, die...

Nachrichten
Ein enorm hohes Niveau bot schon das Jugendblasorchester der Radolfzeller Stadtkapelle beim Frühjahrskonzert im Milchwerk unter der Leitung von Kuno Rauch. | Foto: Achim Holzmann
4 Bilder

JBO, "KidsBo" und Stadtmusik im Dreifachkonzert
Musikgenuss auf höchstem Niveau im Milchwerk

Radolfzell. Schon traditionell luden das Jugendblasorchester und die Stadtkapelle Radolfzell am letzten Sonntag, 24. März, zum gemeinsamen Frühjahrskonzert ins Milchwerk ein. Beide Formationen unter der Leitung von Kuno Rauch hatten wiederum eine anspruchsvolle, hörenswerte Konzertreihenfolge zusammengestellt. Es war "Musikgenuss auf höchstem Niveau". Bei der Radolfzeller Bevölkerung, sowie bei vielen Konzertfreunden aus der Umgebung wird das Konzertangebot der Lokalmatadoren sehr gerne...

Nachrichten
Die beiden Protagonisten der Matinee: Mezzosopranistin Maria Kohlenberg (links) und Pianist Aaron Löchle (rechts). | Foto: Gäste-, Kultur- und Dorfverein Wangen

Im Garten des Menschseins
Musikalische Revue zum Frühlingsanfang

Öhningen-Wangen. Die Frühlings-Matinee mit dem Pianisten Aaron Löchle im Wangener Rathaussaal hat inzwischen schon eine gute Tradition. So lädt der Gäste-, Kultur- und Dorfverein Wangen e.V. auch in diesem Frühjahr am 24. März um 11 Uhr wieder zu einer vielfältigen und abwechslungsreichen musikalischen Reise ein, auf die Sie Aaron Löchle gemeinsam mit der Mezzosopranistin Maria Kohlenberg mitnehmen möchte. Unter dem Motto "Im Garten des Menschseins“ bringen die beiden Freiburger Musiker die...

Nachrichten

Kleines und großes Jubiläum
10 Jahre "Big Beazz" als Party im "Blauen Haus"

Singen. Die Pop & Rock Band der Jugendmusikschule Singen „Big Beazz“ feiert ihren zehnten Geburtstag mit einem Jubiläums-Konzert am Freitag, 2. Februar, im JugendKulturCentrum Blaues Haus (Freiheitstraße 2), kündigte nun die Stadt Singen an. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn dann 20.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die aktuell sechs Musikerinnen und Musiker der Band unter der Leitung von Florian Gutmann haben alles eingepackt, was man für eine gute Party braucht: Fette Soul,- und R&B Nummern,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 29.01.24
Nachrichten
Poster für das Konzert am 13. Januar | Foto: Claudia Lehmann

Rockabilly am 13. Januar im Café Perlmuschel
"Easy" meets "Lonely Jake"

Moos-Iznang. Mit einem Rockabilly-Konzert wird in der "Perlmuschel - Easy am See" am 13. Januar das neue Jahr begrüßt. Der Künstler "Lonely Jake" wird am Samstag ab 20 Uhr in der Perlmuschel eine Mischung aus Rhythm&Blues sowie Rockabilly spielen. Mit im Gepäck hat er dabei sein neues Doppelalbum mit bislang unveröffentlichten Liedern, wie beispielsweise Demosongs. Interessierte sind am 13. Januar gerne in das Café nahe des Iznanger Bodenseeufers eingeladen. Mehr Informationen über den in...

  • Moos
  • Anja Kurz
  • 02.01.24
Nachrichten
Den Dank und Applaus des Publikums gab der Dirigent des Musikvereins Worblingen, Thorsten Müller, gerne an seine Musiker für ein vollbrachtes Gesamtkunstwerk weiter. | Foto: Oliver Fiedler
4 Bilder

Gefeiertes Konzert des Musikvereins Worblingen
Blasmusik als pure Energiequelle vorgeführt

Worblingen. Die Einladung zum klassischen Weihnachtskonzert des Musikverein Worblingen hat gewirkt: Über einen sehr regen Zuspruch konnte sich der Musikverein am Weihnachtsfeiertag in der Hardberghalle freuen. Als "Diamanten" konnte dabei das musikalische Programm der neuen Jugendkapelle ArRiWo unter der Leitung von Christian Gommel genossen werden. Auch die starke Hauptkapelle zählte zu den Highlights, wo Dirigent Thorsten Müller in der Schatzkiste hochklassiger Werke einige spezielle...

Nachrichten
Der Kirchenchor Engen unter der Leitung von Dagmar Hein lädt am Sonntag, 24. September, 17 Uhr, in die Stadtkirche Engen zu einem Abendkonzert „Musik zur Nacht“ ein. | Foto: Stadtchor Engen

Musik zur Nacht 2023
Für die Schönheit dieser Welt

Engen. Wie bereits im letzten Jahr lädt der Kirchenchor Engen unter der Leitung von Dagmar Hein am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr, in die Stadtkirche Engen zu einem Abendkonzert „Musik zur Nacht“ ein. Mit Stücken von Bach, Mendelssohn, John Rutter („Für die Schönheit dieser Welt“ u. a.) bis hin zu „The Lion Sleeps Tonight“ spannt der Chor einen weiten Bogen und lädt die Besucher bei den Liedern von Taizé gerne zum Mitsingen ein. Begleitet wird das Konzert von der Solistin Viviane...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.09.23
Nachrichten
Patrick "Schwede" Besewksi (links) und David Waddell (rechts) sorgen mit ihrer Country-Musik für Schaukelstuhl-Stimmung bei der Perlmuschel. | Foto: Patrick Besewksi

"Cowboy & The Alien" machen Musik in Iznang
Ein Highlight für die Perlmuschel

Moos-Iznang. Musik für den Schaukelstuhl oder die Veranda gibt es am Samstag, 26. August, ab 20 Uhr im Café Perlmuschel. Dort sorgen David Waddell und Patrick "Schwede" Besewksi mit Country and Blues als Duo "Cowboy and the Alien" für musikalische Unterhaltung. David Young Waddell, ein Amerikaner, wohnhaft in Deutschland und ein Deutscher namens "Schwede", lebend in der Schweiz, treffen sich hier zum Musik machen. Waddell ist Profimusiker und schreibt, lebt und spielt Country and Blues seit 57...

  • Moos
  • Anja Kurz
  • 21.08.23
  • 1
  • 2