Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Biolago | Foto: Steigenberger Inselhotel/ Biolago

„Diagnostics-4-Future“ mit 170 Experten
Diagnostikerkongress in Konstanz

Konstanz. Die Diagnostik von Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Blutvergiftung wird in Zukunft besser, schneller und mobiler. Neue Technologien und Produkte präsentieren und diskutieren mehr als 170 Fachleute aus zehn europäischen Ländern. Auf Einladung des Gesundheitsnetzwerks BioLAGO kommen am Mittwoch, den 28. November 2018 erstmals Unternehmen, Mediziner und Wissenschaftler zur eintägigen Konferenz „Diagnostics-4-Future“ in Konstanz im Steigenberger Inselhotel zusammen. Die Konferenz wird...

Caritas Forum | Foto: Sie freuen sich auf den Austausch zum brisanten Thema Wohnraum: die Caritasvorstände Andreas Hoffmann (links) und Matthias Ehret. swb-Bild: Jochen Trautner / Caritas

Drittes Caritas Forum in Konstanz am 28. November
»Jeder Mensch braucht ein Zuhause«

Konstanz. Am Mittwoch, 28. November, von 18 bis 21 Uhr, findet im St. Marienhaus das dritte Caritas-Forum in Konstanz statt. Das diesjährige Motto: Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Die Caritas Konstanz möchte mit diesem Forum gesellschaftspolitische Themen im lokalen Zusammenhang zur Diskussion stellen und als Wohlfahrtsverband Position beziehen. „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ lautet das Jahresmotto der Caritas Deutschland. Für die Caritas Konstanz Anlass, nachzufragen: Wie ist die...

Symbolbild | Foto: Symbolbild Staatsanwaltschaft Konstanz

Vier Personen stehen konkret im Visier der Ermittler aus Konstanz
Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt im Fall Alice Weidel

Konstanz. Nach Ablauf der in der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages bestimmten Frist hat die Staatsanwaltschaft Konstanz am Dienstag das Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts eines Vergehens gegen § 31d Parteiengesetz auf Frau Dr. Alice Weidel, MdB, erstreckt. Das gab die Behörde am Dienstagnachmittag in einer Erklärung bekannt. Das Ermittlungsverfahren richtet sich laut der Mitteilung nunmehr gegen vier Personen, nachdem die Staatsanwaltschaft schon in der vergangenen Woche...

Kinderrathaus | Foto: Die TeilnehmerInnen des Kinderrathauses besuchten OB Uli Burchardt auch in seinem Büro. swb-Bild: Stadt KN

Vier Schulklassen zu Besuch bei OB Uli Burchardt
Das Rathaus für Kinder

Konstanz. Ein Selfie mit OB Uli Burchardt, einmal die goldene Amtskette des Oberbürgermeisters in den Händen halten und alle Fragen und Anliegen zur Stadt Konstanz und deren Verwaltung loswerden, die sie schon immer brennend interessiert haben: Dazu hatten rund 70 Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Kinderrathaus einen Vormittag lang wieder die Gelegenheit und setzten das Veranstaltungsmotto „Kinder wollen’s wissen“ dabei eifrig in die Tat um. Wie wird man Oberbürgermeister? Was sind...

Siemens Areal | Foto: Das Bückle Areal (gelb umrahmt) ist seit Jahren gegenstand von Planungen zur Nachnutzung. swb-Bild: i&r

i+R lädt am 6. Dezember zur Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge ein
Investor stellt Siegerentwurf für das Bückle-Areal vor

Von 16 bis 19 Uhr findet am 6. Dezember 2018 auf dem Bückle-Areal eine Wettbewerbsausstellung statt. Neben dem Siegerentwurf sind auch die acht weiteren Wettbewerbsbeiträge zu sehen. Treffpunkt ist vor Ort am Haupteingang. Auf dem ehemaligen Siemens-Areal an der Bücklestraße in Konstanz entsteht in den nächsten Jahren ein neues Quartier. Um eine optimale Lösung für das 70.000 Quadratmeter große Grundstück zu finden, lud Projektentwickler i+R Wohnbau Lindau zehn Planungsbüros zum Wettbewerb....

Autonomer Bus | Foto: Seit diesem Frühjahr fährt in Neuhausen ein autonomer Bus auf "Linie 12". swb-Bild: Stadt Kreuzlingen

Delegation beider Städte beim Pilotprojekt in Neuhausen am Rheinfall
Interesse an autonomem Bus in Konstanz und Kreuzlingen

Konstanz. Eine zwölfköpfige Delegation aus Politik und Verwaltung der beiden Städte Konstanz und Kreuzlingen besuchte die Firma Amotech GmbH in Neuhausen am Rheinfall. Vor Ort machten sich die Besucher ein Bild über den selbstfahrenden Elektrobus. Eine grenzüberschreitende Linienführung soll nun den politischen Gremien zur Prüfung unterbreitet werden. „In den kommenden fünf Jahren wird sich die Mobilität mehr verändern als in den vergangenen 50 Jahren", erklärte Peter Schneck CEO der Software...

Symbolbild Staatsanwaltschaft Konstanz | Foto: Symbolbild Staatsanwaltschaft Konstanz

Anfangsverdacht des Verstoßes wird bejaht
Staatsanwaltschaft Konstanz ermittelt jetzt gegen Alice Weidel

Konstanz. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft Konstanz als räumliche zuständige Behörde auch für den Bodenseekreis gegen Alice Weidel von der Afd wegen ihrer Parteispenden-Affäre wie sie am Mittwochnachmittag bekannt gab. Nach in den letzten Tagen veröffentlichen Medienberichten seien zwischen Juli 2017 und September 2017 aus der Schweiz etwa 145.000 Schweizer Franken in 18 Tranchen von zumeist 9.000 Franken auf das Konto des AfD Kreisverbandes Bodenseekreis überwiesen worden. Als Zweck der...

Symbolbild | Foto: Veränderung im Konstanzer Rathaus: Stadtrat Jürgen Puchta verlässt die SPD. swb-Bild: Archiv/ Stadt Konstanz

Konstanzer Sozialdemokraten melden sich zu Wort
Stadtrat Puchta verlässt SPD

Konstanz. »Die SPD-Fraktion im Gemeinderat und der SPD Ortsverein Konstanz bedauern den Austritt des Stadtrats Jürgen Puchta aus Partei und Gemeinderatsfraktion«, heißt es in einer Pressemitteilung der Konstanzer SPD. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Jürgen Ruff erklärt zu diesem Schritt: »Wir haben mit Jürgen Puchta eine lange Zeit erfolgreich für den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt gearbeitet. Es ist schade, dass er diesen Weg nicht länger gemeinsam mit uns gehen will.« Die Vorsitzende der...

Mämmerle | Foto: nach der Rücktrittsankündigung von Landrat Frank Hämmerle hat der Kreistag nun den Wahltag definiert. swb-Bild: of

Verschiebungsantrag der Grünen ohne Erfolg im Kreistag / Burchardt tritt nicht an
Neuer Landrat wird am 25. März gewählt

Konstanz. Die neue Landrätin oder der neue Landrat im Kreis Konstanz soll am 25. März neu gewählt werden. Dafür votierte der Kreistag in einer Sondersitzung am Montagabend. Bei der formal nötigen Abstimmung darüber, den vorzeitigen Rücktritt des Landrats auf den 30. April 2019 zu akzeptieren, gab es zwei Gegenstimmen und fünf Enthaltungen. Diskutiert wurde natürlich über die Frage, ob nun der bisherige Kreistag den neuen Landrat wählen solle, oder der neue Kreistag, der am 26. Mai gewählt...

Tagesmutter Tagesvater | Foto: In der Historischen Bilderhalle im Rathaus wurden in einer kleinen Feier die Zertifikate an die neuen Tagesmütter und Tagesväter übergeben. Von links: Iris Graf, Geschäftsführerin Tagesmütterverein Lk Konstanz e. V., Margit Ray, Seminarleitung, Alfred Kau

Prüfung zur »Qualifizierten Kindertagesperson«
Eine Tätigkeit mit Herzblut

Konstanz. Eltern wünschen sich nichts mehr, als ihr Kind gut betreut zu wissen. Neben Krippen und Kindergärten kan man in Konstanz auch die Kindertagespflege durch Tagesmütter und -väter in Anspruch nehmen. Um die Qualität dieser Betreuung zu sichern, bietet der Tagesmütterverein Landkreis Konstanz e.V. seit 2010 qualifizierende Kurse im Auftrag des Jugendamtes der Stadt an. Sie dauern ein Jahr und umfassen 160 Unterrichtseinheiten. Die Kurse basieren auf dem Lehrprogramm des Deutschen...

Kulturzentrum am Münster | Foto: Kulturzentrum am Münster

Podiumsdiskussion zu neuen Formen am Mittwoch im Kulturzentrum
Welche Ausstellungskultur braucht eine Stadt wie Konstanz

Konstanz. Am Mittwoch, 14. November, lädt das Kulturamt Konstanz zu einer Gesprächsrunde zu der Frage »Welche Ausstellungskultur braucht eine Stadt?« in den Richental-Saal im Kulturzentrum am Münster ein, Beginn ist um 19 Uhr.Der Turm zur Katz eröffnet 2019 als Ausstellungsraum für zeitgenössische Gestaltung und Ausstellungskultur seine Pforten. Als BildungsTURM bis Ende 2017 zuständig für Ausstellungen im Bereich Wissenschaft und Forschung soll der mittelalterliche Turm am Kulturzentrum am...

Kinderturnen | Foto: Amin Hilali (Erzieher im Kinderhaus am Rhein), Karsten Schrankel (Themenfeldmanager Gesundheitsförderung in Lebenswelten der AOK Baden-Württemberg), Patrick Glatt (Abteilungsleitung Sport, Amt für Bildung und Sport der Stadt Konstanz), Übungsleiter Kai Mi

Bewegungs-Tonni im Kinderhaus am Rhein plaziert
Start für Förderprogramm "Kinderturnen in der Kita"

Konstanz. Das südlichste Tandem des Förderprogramms "Kinderturnen in der Kita" kommt im Kita-Jahr 2018/2019 aus Konstanz. Mit der Bewegungs-Tonni können die bewegten Stunden im Kinderhaus am Rhein nun starten. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Bewegung ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Entwicklung von Kindern ist. Diese findet im Alltag der Jüngsten heutzutage aber immer weniger statt. Das Förderprogramm „Kinderturnen in der Kita" der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg...

Gedenkfeier | Foto: Im Bild Gerlinde und Winfried Kretschmann, OB Uli Burchardt und Sami Suliman, der Oberrat der Israeliten Badens. swb-Bild: of

Ministerpräsident Kretschmann spricht in Konstanz zu 80. Jahren Reichspogromnacht
Es gibt keinen Schlussstrich unter der Vergangenheit

Konstanz. Mit einer der bewegenden Gedenkfeier wurde am Mittwochabend im Konstanzer Konzil des 80. Jahrestags der "Reichspogromnacht" gedacht, in der 1938 viele Synagogen brannten. "Es gibt keinen Schlussstrich unter der Vergangenheit", machte dabei Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Festredner angesichts aktueller Provokationen durch eine rechtspopulistische Partei deutlich. "Wir wollen heute hier vor allem eines tun; der Opfer zu gedenken, die entrechtet und vertrieben wurden und die...

Mäuse und Menschen | Foto: Die Schlussszende der bemerkenswerten Inszenierung »Von Mäusen und Menschen« unter der Regie von Didi Danquart, als Lennie (Sebastian Hase) mit seinem toten Hundewelpen erkennen muss, dass er wieder eine Chance auf das eigene Stück Land vergeigt hat. swb-

Didi Danquart inszeniert „Von Mäusen und Menschen“ in Konstanz
Das Ende eines Traums

Konstanz (of). Zwei Menschen auf der Flucht. Georg (Ingo Biermann), ein Träumer vom eigenen Stück Land im Amerika nach dem „Black Friday“ und Lennie (Sebastian Haase) der geistig Minderbemittelte, der auch so gerne eine Farm mit Kaninchen und Kleewiesen hätte, weil ihm sonst im Leben nichts gelingt, mussten von ihrem letzten Job türmen weil Lennie einfach ein Probleme mit allem weiblich weichem hat und es mit seiner riesigen Kraft immer erdrückt. Doch ohne Hoffnung sind sie noch nicht in diesem...

htwg | Foto: HTWG Konstanz

Technologietag an der HTWG
Chancen der Simulation

Konstanz. Simulation kann auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein Erfolgsfaktor bei der effizienten Entwicklung komplexer Produkte sein. Zu viel Zeit und Geld kostet es, mehrere Prototypen zu bauen, um danach feststellen zu müssen, dass das Resultat des nächsten Tests immer noch nicht den Anforderungen entspricht. Das FEM-Verbundlabor der HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung lädt am 27. November zu einem Technologienachmittag ein, um unter dem Motto „Wie KMU...

Spitalstiftung | Foto: Das Luisenheim der Spitalstiftung.

Historischer Schritt über 800 Jahre nach der Gründung
Spitalstiftung Konstanz steigt ein in Gemeinwohl-Ökonomie

Konstanz. Ab 2019 wird die Spitalstiftung Konstanz an dem ethischen Wirtschaftsmodell „Ge-meinwohlökonomie" - auch GWÖ genannt - teilnehmen. Bei diesem Modell handelt es sich um einen methodischen Ansatz und eine gesellschaftliche Bewegung, der die Etablierung einer ethischen, ökologisch nachhaltigen und sozial gerechten Wirt-schaftsordnung zum Ziel hat. Alle Unternehmenspraktiken, die dazu beitragen, werden ganzheitlich betrachtet. Das Handeln des Unternehmens bezieht sich damit nicht nur auf...

Müller-Fehrenbach | Foto: OB Uli Burchardt überreichte Wolfgang Müller-Fehrenbach im Namen des Städtetags Baden-Württemberg das Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz und würdigte seine Verdienste des Konstanzer Stadtrats. swb-Bild: Stadt KN

40 Jahren im Gemeinderat und 45 Jahre im Kreistag
Eine Stimme Konstanzer Lokalpolitik

Konstanz. Wolfgang Müller-Fehrenbach sitzt seit 1971 im Konstanzer Gemeinderat. In der Ratssitzung am 25. Oktober 2018 wurde der engagierte Stadtrat für seine 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. OB Uli Burchardt überreichte dem Jubilar im Namen des Städtetags Baden-Württemberg das Verdienstabzeichen in Gold mit Lorbeerkranz und würdigte die Verdienste des Endsiebzigers. 1971 wurde „MüFe", wie ihn seine RatskollegInnen anerkennend und respektvoll nennen, erstmals in den Gemeinderat...

Symbolbild Wirtschaftsforum | Foto: Symbolbild Wirtschaftsforum L-Bank

Handlungsprogramm Wirtschaft vor der Verabschiedung

Konstanz. Der vorige Woche vom Wirtschaftsausschuss einstimmig befürwortete Entwurf des Handlungsprogramm Wirtschaft beinhaltet notwendige Maßnahmen und Pilotprojekte zur Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Konstanz. Mitgewirkt an dem Entwurf haben rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Institutionen sowie Initiativen und Interessensvertretungen. Unter der Leitung der Wirtschaftsförderung wurden seit Februar 2017 sechs verschiedene Handlungsfelder...

Burchardt Hämmerle | Foto: Der Konstanzer OB Uli Burchardt hier zusammen mit Noch-Landrat Frank Hämmerle bei der Eröffnung der Messe MARS im letzten Jahr. swb-Bild: Archiv

»In Konstanz gibt es noch viel für mich zu tun«
Burchardt sagt erst mal Nein zur Landrat-Kandidatur

Konstanz. Nach der Ankündigung von Landrat Frank Hämmerle vom letzten Montag, dass er im kommenden Frühjahr vor dem regulären Ende seiner Amtszeit zurücktritt, wurde der Konstanzer OB Uli Burchardt von vielen Seiten gefragt, ob er denn der neue Landrat des Landkreises Konstanz werden möchte. Um hier erst mal für klare Verhälnisse zu sorgen hat Burchardt nun am Dienstag eine Erklärung abgegeben mit einer aktuellen Position: »1. Ich bin als OB in Konstanz gewählt, ich bin in und mit meinem Amt...

Konzilverein | Foto: Acht der elf Gründungsmitglieder (v.l.n.r.): Dr. Walter Rügert, Charlotte Biskup, Josef Bieri, Julia Wandt, Ruth Bader, Selina Eschenweck, Daniel Nitz, OB Uli Burchardt. Auf dem Bild fehlen: Landrat Frank Hämmerle, Hanns-Peter Knaebel, Hartmut Rohloff.

Konzilspreis und weitere Aufarbeitung wird von dem Verein getragen
Konziljubiläum lebt in neuem Verein weiter

Konstanz. Nicht alle Tage wird ein Verein im Rathaus initiiert: Um Europa auch über das Konziljubiläum hinaus in Konstanz eine Plattform zu bieten und europäische Projekte wie den Konstanzer Konzilspreis und das Europakonzil weiterhin zu ermöglichen und stärker in der Bürgerschaft zu verankern, wurde am Freitag der „Konstanzer Konzilsverein für europäische Begegnungen und Dialog“ gegründet. Die elf Gründungsmitglieder sehen Konstanz in der Verantwortung – auch in Ableitung der...

Chinareise | Foto: Die Konstanzer Delegation beim Besuch der B. Braun Medical China Ltd. Suzhou. swb-Bild: Stadt Konstanz

Konstanzer Delegation fünf Tage in der Partnerstadt Shuzhou in China
Ein Solarspeicher aus dem Venedig des Ostens

Konstanz. Mit nachhaltigen Eindrücken im Gepäck ist die Konstanzer Delegation von ihrem Aufenthalt in Suzhou zurückgekehrt. Auf der fünftägigen Reise in der chinesischen Partnerstadt standen mehrere Firmenbesuche, Besichtigungen von Kliniken und Schulen sowie ein Besuch der Partneruniversität der beiden Konstanzer Hochschulen in Shanghai auf dem Programm. Die Delegation mit Oberbürgermeister Uli Burchardt an der Spitze gehörten mehrere Gemeinderäte, VertreterInnen aus der Verwaltung, Dr. Marcus...

Symbolbild Ratssaal | Foto: Symbolbild Ratssaal

Gemeinderat verabschiedet Christa Albrecht / Tagesrodnung voller Schwergewichte
33 Jahre mit einer Chancengleichheitsbeauftragen

Konstanz. Rund 30 Punkte stehen auf der Tagesordnung der Ratssitzung am Donnerstag, 25. Oktober 2018. Darunter eine erste Bilanz des Kommunalen Ordnungsdienstes, die Flüchtlingsunterbringung, Konzepte zur Entwicklung von Gewerbeflächen, Beschlüsse zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen sowie verschiedene Zuschüsse und Jahresabschlüsse. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ratssaal. Bürgerfragestunde ist um 18 Uhr. Die Themen im Überblick: Ehrung für CDU-Stadtrat - Wolfgang...

Cyberlago | Foto: Vorstandsvorsitzender Andreas Owen, Verena Welling, Nicole Amann und Geschäftsführer Tobias Fauth sind der Kopf von CyberLago. swb-Bild: Johann Schmid

Nach 100. Events gibt es Rück- und vor allem Ausblicke
Cyberlago feiert seinen 5. Geburtstag

Konstanz. Vor fünf Jahren wurde der cyberLAGO e.V. gegründet. Seither hat das digitale Kompetenznetzwerk unzählige Unternehmen und Experten miteinander vernetzt, zahlreiche Kooperationen ermöglicht, Kompetenzen rund um den See sichtbar gemacht sowie umfangreiches Wissen vermittelt. Das fünfjährige Bestehen des Vereins wird am Dienstag, den 30. Oktober, um 18:00 Uhr im hedicke’s Terracotta in Konstanz gefeiert. Und dazu wird herzlich eingeladen. Ein Anmeldung ist trotz kostenlosem Eintritt...

Lehrlingspreis | Foto: Die beiden preisgekrönten Auszubildenden Bianca Fehr und Vanessa Walentin mit ihren Laudatoren Alexandra Thoss und Raimund Kegel, mit den Schornsteinfegern des Unternehmens Krattenmacher und mit den Ausbildern Markus Guth und Volker Metzger von Maggi-Nest

Landkreis vergibt die »Lehrlingspreise« für zwei besondere Abschlüsse
Zwei Frauen an der Spitze

Konstanz (of). Bianca Fehr und Vanessa Walentin haben den diesjährigen Lehrlingspreis des Landkreises Konstanz erhalten. In der Kreistagssitzung am Montag gratulierte Landrat Frank Hämmerle den beiden Preisträgerinnen, auch im Namen aller Kreisräte, und überreichte ihnen ihre Urkunde sowie jeweils einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Aus dem Bereich der Handwerkskammer wurde Bianca Fehr ausgezeichnet. Raimund Kegel hielt die Laudatio auf einen besonderen Werdegang. Denn Bianca Fehr steuerte...

Beiträge zu Nachrichten aus