Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Nachrichten
Den Neujahrsempfang stellte Bürgermeister Ralf Baumert (links) ganz ins Zeichen des Gemeindejubiläums. Dazu lieferte Kreisarchivar Friedemann Scheck jede Menge historischen Kontext und Anekdoten. | Foto: privat/Wochenblatt
8 Bilder

Neujahrsempfang
"Eigentlich haben Rielasingen und Worblingen alles richtig gemacht"

Rielasingen-Worblingen. Schon in regulären Zeiten ist ein Neujahrsempfang etwas besonderes: Es wird Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Dass die Zeiten allerdings nicht ganz so regulär sind, machte Bürgermeister Ralf Baumert beim Neujahrsempfang in der Talwiesenhalle am Freitag, 17. Januar, schnell klar.  Zum einen markiert dieser Empfang 2025 den Beginn des Festjahres zu 50 Jahren Einheitsgemeinde. Keine Seltenheit, wie der Blick in die Region verrät, aber nichtsdestotrotz ein Anlass...

Nachrichten
Johannes von Bodman stellte beim Neujahrsempfang den "Bio-Secco" vor, der im gewagten Pink daherkommt. Er spekulierte, dass sich die Nationalmannschaft bei der Farbwahl ihrer Auswärtstrikots womöglich vom Bodman'schen Design hatten inspirieren lassen. Links daneben: seine Frau Carolina. | Foto: Anja Kurz

Neujahrsempfang
Viel los in der "kleinen Welt" zu Bodman

Bodman-Ludwigshafen. Zum Neujahrsempfang öffnet das Schloss Bodman am Anfang des Jahres seine Pforten. In diesem Jahr lud die gräfliche Familie am Donnerstag, 16. Januar, ein, um über die verschiedenen Geschäftsbereiche und Entwicklungen zu berichten. Doch ehe sich Johannes von Bodman diesem Teil seiner Ansprache widmete, ging er im Kontext der Bundestagswahl auf ein paar „übergeordnete Dinge“ ein. Zehn Jahre war er selbst Mitglied im Kreistag und sei daher mit der Arbeit und den Themen dort...

Nachrichten
Für sein unermüdliches Engagement für die Dorfgemeinschaft und seine Verdienste um Gundholzen und die gesamte Gemeinde Gaienhofen wurde Andreas Bruttel (rechts) mit dem Bürgerpreis der Gemeinde ausgezeichnet. Links Bürgermeister Jürgen Maas. | Foto: Achim Holzmann
3 Bilder

Neujahrsempfang im Bürgerhaus Gaienhofen
Ein optimistischer Blick in die Zukunft

Gaienhofen. Am vergangenen Sonntag, 12. Januar, fand der traditionelle Neujahrsempfang im Bürgerhaus Gaienhofen statt. Bürgermeister Jürgen Maas begrüßte die zahlreichen Bürger sowie die Gäste und eröffnete seine Neujahrsbotschaft unter dem Motto „Beginne jedes Jahr mit einem guten Gedanken“, inspiriert von einem Zitat des Schweizers Carl Hilty. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jugendmusikschule Höri, die mit einfühlsamen Klängen für eine feierliche Atmosphäre sorgte. In...

Nachrichten
Nach den Ehrungen (von links): Die beiden Ex-Ortschaftsräte Biesendorfs Markus Hildebrand, Ewald Kaufmann, die langjährigen Feuerwehrmänner Josef Trunz und Karl Müller, sowie die ehemaligen Mitglieder des Gemeinderates Peter Kamenzin, Erika Fritschi und Heinrich Holl (ganz rechts) zusammen mit Bürgermeister Frank Harsch (Zweiter von rechts). | Foto: Anja Kurz
5 Bilder

Neujahrsempfang
"Eine Stadt ist nie fertig und das ist auch gut so"

Engen. "Die Projekte gehen nicht aus" in der Stadt unter dem Hohenhewen: Das machte der Engener Bürgermeister Frank Harsch mit seiner Ansprache zum Neujahrsempfang am 10. Januar in der Stadthalle deutlich, in Rück- und Ausblick gleichermaßen. Dass in der Stadt mehr und mehr Kinder leben, führe zum Beispiel dazu, dass Kindergärten aus- oder neugebaut werden müssen. Beim Kindergarten Glockenziel sei damit inzwischen begonnen worden, so Harsch. Beinahe fertiggestellt ist die Anschlussunterbringung...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 12.01.25
Nachrichten
Ende 2024 gab es einen Einblick in das Jahresprogramm zum Gemeindejubiläum mit (von links): Andrea Debatin (Assistenz des Bürgermeisters), Bürgermeister Ralf Baumert, Jessica Trombetta (Leiterin des Amts für Kultur, Sport und Tourismus) und Ottokar Graf (erster Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins Rielasingen-Worblingen). | Foto: Anja Kurz

Neujahrsempfang – Rielasingen-Worblingen
50 Jahre Einheitsgemeinde

Rielasingen-Worblingen. Bürgermeister Ralf Baumert und der Gemeinderat laden zum Neujahrsempfang am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr in den Festsaal der Talwiesenhallen ein. Der Neujahrsempfang bildet den Auftakt zum Jubiläumsjahr "50 Jahre Einheitsgemeinde Rielasingen-Worblingen". Kreisarchivar Friedemann Scheck konnte als Laudator gewonnen werden. Die beiden Musikvereine Rielasingen-Arlen und Worblingen werden gemeinsam für die musikalische Umrahmung sorgen. Bürgermeister Ralf Baumert wird in...

Nachrichten
Die Geehrten des Neujahrsempfangs 2024 zusammen mit Bürgermeister Frank Harsch und vier Vertreterinnen der Trachtendamen. Der Neujahrsempfang 2025 findet am 10. Januar statt. | Foto: Anja Kurz

Sieben Ehrungen
Neujahrsempfang mit Bürgerehrung in der Stadthalle

Engen. Die Stadt Engen ehrt am kommenden Freitag, 10. Januar, um 18 Uhr in der Stadthalle im Rahmen des Neujahrsempfangs Erika Fritschi, Peter Kamenzin, Heinrich Holl, Markus Hildebrand, Ewald Kaufmann, Karl Müller und Josef Trunz. Bürgermeister Frank Harsch wird das Engagement der zu Ehrenden in dieser Feierstunde gebührend würdigen. Die Festrede wird Bernd Sieber, Diplom Volkswirt und Geschäftsführer des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz, halten. Musikalisch umrahmt wird dieser Abend...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.01.25
Nachrichten
Oberbürgermeister Bernd Häusler beim Neujahrsempfang in der Singener Stadthalle 2024. | Foto: Archiv/Tobias Lange

Gesellschaftliches Ereignis mit Kulturprogramm
OB Bernd Häusler lädt zum Neujahrsempfang ein

Singen. Eine beliebte Tradition: Oberbürgermeister Bernd Häusler lädt am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wieder zum Neujahrsempfang in die Stadthalle Singen ein (Einlass 18 Uhr). Der Show-Act dieses Abends ist Bidla Buh. Seit über 25 Jahren begeistert Bidla Buh sein Publikum mit anspruchsvollster Musik-Comedy im Frack des neuen Jahrtausends. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, wie dem Rheingau Musikpreis, fasziniert das Hamburger Ensemble mit einer einzigartigen Mischung aus musikalischer...

Nachrichten
Bürgermeister Holger Mayer (von links) mit den Geehrten und Laudatoren beim Neujahrsempfang 2024 in der Hegauhalle in Hilzingen: Gemeinderat Marco Russo und Silas Friedrich (Jugendpreis), Rudolf Zimmermann (Ehrenmedaille) und Gemeinderat Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus, Gemeinderat Marius Sailer und Reiner Rösch (Ehrenmedaille) sowie Sebastian van Wambeke (Ehrenmedaille) und Gemeinderat Fabian Jutt. | Foto: Tobias Lange
6 Bilder

Neujahrsempfang in Hilzingen
"Es gibt noch eine Menge zu tun"

Hilzingen. Es war - coronabedingt - der zweite Neujahrsempfang und gleichzeitig Halbzeit in der Amtsperiode für Bürgermeister Holger Mayer. Und gleich zu Beginn seiner Rede machte er deutlich, unter welchem Stern die vergangenen Monate standen: Krisenmodus, Dauerstress, Krisenmanagement - und wie die Kommunen damit umgehen. "Wenn vor allem eines wichtig war in den letzten Jahren, dann war es pragmatische und zielorientierte Entscheidungen für die Gemeinde und die Menschen vor Ort zu treffen."...

Nachrichten
Beim Neujahrsempfang in der Singener Stadthalle spricht Oberbürgermeister Bernd Häusler über das vergangene und das aktuelle Jahr. | Foto: Tobias Lange

Volles Haus beim Neujahrsempfang
Oberbürgermeister Häusler stimmt auf eine herausfordernde Zeit ein

Singen. Gewerbe, Kinderbetreuung, Energiepolitik, Gesundheitsversorgung - die Themen, die Oberbürgermeister Bernd Häusler beim traditionellen Neujahrsempfang in der Singener Stadthalle aufgriff, waren vielfältig. Vor fast 900 Vertretern aus Politik, Wirtschaft, dem Gesundheits- und Bildungswesen sowie dem sozialen Bereich und natürlich der Bürgerschaft skizzierte der Rathauschef, welche Aufgaben vor der Stadt stehen. Vor gewaltigen Aufgaben steht die Stadt etwa im Kindertagesbereich, wobei sie...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 22.01.24
Nachrichten
Im Vordergrund von links: Maria Claudia von und zu Bodman, Christoph Stolz (Bürgermeister), Jürgen Beirer (Vorsitzender der CDU Bodman-Ludwigshafen) und Johannes von und zu Bodman. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Wirtschaftliche Herausforderungen und Perspektiven
Graf von Bodman zieht Bilanz beim Neujahrsempfang

Bodman-Ludwigshafen. Zum Neujahrsempfang auf Gut Bodman begrüßte Graf Johannes von Bodman am Donnerstag, 18. Januar, seine Gäste. Wie es bei einem Betrieb nicht anders zu erwarten ist, der maßgeblich auf Land- und Forstwirtschaft aufbaut, schnitt er auch gleich zu Beginn das Thema der Bauernproteste an.  Dass "das Wenige", also die Einsparungen der Ampelregierung bei der Landwirtschaft, gereicht habe, um das Fass zum Überlaufen zu bringen. "Das zeigt den Ärger der Bauern, darüber, dass sie...

Nachrichten
Oberbrügermeister Bernd Häusler (links) überreicht die Bürgermedaille der Stadt Singen samt Urkunde an Heinrich Holl. | Foto: Tobias Lange

Neujahrsempfang
Die Singener Bürgermedaille geht an einen Engener

Singen. Beim Neujahrsempfang der Stadt Singen konnte Oberbürgermeister Bernd Häusler eine verdiente Persönlichkeit mit der Bürgermedaille auszeichnen. Diese ging - wie der OB selbst humorvoll anmerkte - an eine Person, die zwar nicht in Singen wohnt, aber immer wieder als Pendler in die Stadt gekommen ist: den Engener Heinrich Holl. Holl sei ein erfahrener Gewerkschafter, meinte der OB. Er war langjähriges Betriebsratsmitglied im heutigen Constellium und auch Vorsitzender des Betriebsrats....

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 20.01.24
Nachrichten
Die Geehrten des Neujahrsempfangs in Engen (hinten von links) Hans Meßmer, Ingrid Egner und Klaus Hertenstein mit seiner Enkelin Mia Hertenstein. Ganz rechts Bürgermeister Frank Harsch, sowie vorne vier Vertreterinnen der Trachtendamen. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Neujahrsempfang 2024
Künftig wird mehr ums Finanzielle diskutiert

Engen. Zu seinem ersten Neujahrsempfang hatte Engens Bürgermeister Frank Harsch am Freitag, 12. Januar, eingeladen. Den Auftritt vor der vollbesetzten Stadthalle meisterte er trotz Nervosität gut. Wie schon während seines Wahlkampfes konnte er bei seiner Ansprache mit einem immer wieder eingestreuten Humor punkten. "Glauben Sie mir, ich muss mich noch immer ein wenig zusammenreißen, dass ich nicht aus Versehen 'Gemeinde Braunsbach' sage", gestand er etwa bei der Begrüßung der Engener...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 15.01.24
Nachrichten
Als Dankeschön erhält Landrat Zeno Danner einen Präsentkorb von Bürgermeister Patrick Krauss überreicht. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Neujahrsempfang im Bürgerhaus
Ein Appell für die Kooperation und den Dialog

Moos. Optimismus trotz Krisen. So kann die Ansprache von Bürgermeister Patrick Krauss beim Neujahrsempfang 2024 im Bürgerhaus zusammengefasst werden. Denn: "Als Gestalter vor Ort möchte ich Optimismus verbreiten und damit Energien für sinnvolle und notwendige Projekte freisetzen." Die Liste der Projekte, die in 2023 gestartet oder weitergeführt wurde, erfülle ihn mit Stolz. Die Sanierung der Feldstraße, der Anbau vom Bauhof, der Ausbau der Kita-Landschaft mit einer neuen Kleinkindergruppe im...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 15.01.24
Nachrichten
Als Vertreter des Unterstützerkreises Flüchtlingshilfe Rielasingen-Worblingen nahmen Thomas Fröhlich und Sanja Kaltenbrunner (Mitte) die Ehrungsurkunde von Bürgermeister Ralf Baumert (links) und Laudator Reinhard Zedler (rechts) entgegen. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Neujahrsempfang 2024
Ehrung für den Einsatz in der Flüchtlingshilfe

Rielasingen-Worblingen. Der Blick nach vorne, der Wunsch nach Frieden und ein Appell zur Gemeinsamkeit: Das waren die Kernelemente des Neujahrsempfangs 2024, zu dem Bürgermeister Ralf Baumert in die Talwiesenhallen eingeladen hatte. Neben dem Rück- und Ausblick galt es, den Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe Rielasingen-Worblingen für seinen Einsatz zu ehren. "Es liegt ein turbulentes und anstrengendes Jahr hinter uns", sagte Bürgermeister Baumert. "Wir befinden uns seit einigen Jahren im...

Nachrichten
Beifall für die Geehrten und ihre Laudatoren, von links:  Francesco Russo, Ursula Jäckle, Michael Jäckle (dahinter), Velten Kissmehl, Ralf Osswald, Andrea Baumann und Bürgermeister Holger Mayer. | Foto: Ute Mucha
8 Bilder

Neujahrsempfang in Hilzingen
„Ich bin angekommen“

Hilzingen. Fast drei Jahre musste Holger Mayer warten, bis er als Bürgermeister von Hilzingen zu seinem ersten Neujahrsempfang einladen durfte. Am Sonntag war es endlich soweit – vor gut 450 BesucherInnen erntete der Schultes nach seiner Premiere kräftigen Applaus und schloss mit den Worten: „Voller Freude kann ich sagen – ich bin angekommen“. Mayer erinnerte sich genau an seine rauschende Wahlparty am 2. Februar 2020, als er mit überwältigender Mehrheit zum Nachfolger von Rupert Metzler...

Mediathek
Foto: Ute Mucha
28 Bilder

Neujahrsempfang in Hilzingen
Gelungene Premiere für Holger Mayer

Hilzingen. Seinen ersten Neujahrsempfang als Hilzinger Bürgermeister meisterte Holger Mayer nach zwei Jahren coronabedingter Pause souverän, informativ und unterhaltsam. Gut 450 Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntagvormittag in die Hegau-Halle gekommen, um seinen Rück- und Ausblick zu hören. Ehrungen verdienter Mitbürger durch Gemeinderäte und anspruchsvolle musikalische Stücke von SchülerInnen der Musikschule Westlicher Hegau rundeten den kurzweiligen Empfang ab.

Mediathek
Foto: Ute Mucha
21 Bilder

Neujahrsempfang Engen
Für eine starke Gemeinschaft

Engen. Mit einem Rück- und Ausblick von Bürgermeister Johannes Moser, den traditionellen Bürgerehrungen und der Neujahrsrede von FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Ann-Veruschka Jurisch war der Neujahrsempfang nach zweijähriger Corona-Pause in Engen unterteilt. Musikalisch umrahmten die Stadtmusik Engen die Veranstaltung in der Stadthalle.

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 16.01.23
Nachrichten
Umrahmt von den Trachtenfrauen ehrte Bürgermeister Johannes Moser im Rahmen des Neujahrempfanges der Stadt Engen Bernhard Albrecht, Margit Boßlet-Dietrich und Ewald Böhrer. | Foto: Ute Mucha
3 Bilder

Neujahrsempfang in Engen
Für eine starke Gemeinschaft

Engen. Der Rahmen war feierlich, die Musik anspruchsvoll und die Gastrednerin beeindruckend. Die Bürgerehrungen waren hochverdient, die Gäste zahlreich und die Häppchen delikat. Und doch unterschied sich der Neujahrsempfang am Freitag in der schmucken Stadthalle wesentlich von jener vor Corona im Jahr 2020, als die Welt in Engen noch in Ordnung war. Denn drei Jahre Pandemie, der Ukrainekrieg, die Energiekrise und eine hohe Inflation haben auch Spuren in der Hegaustadt hinterlassen, die mit...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 15.01.23
Mediathek
Foto: Karin Leyhe-Schröpfer
19 Bilder

Singen-Beuren
Schwungvoll in das neue Jahr

Singen-Beuren. Ortsvorsteher Stephan Einsiedler und der Ortschaftsrat von Beuren hatten am Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang ins Curana eingeladen. Gut 180 BesucherInnen kamen, um bei schwungvoller Eingangsmusik des Musikvereins Beuren ein kurzweiliges Programm mit Rückblick und Vorschau zu genießen.

  • Singen
  • Karin Leyhe-Schröpfer
  • 09.01.23
Nachrichten
Bürgermeister Patrick Krauss mit Ehefrau Sarah, SPD-Bundestagsabgeordnete und Gastrednerin Dr. Lina Seitzl und der ehemalige Bürgermeister Peter Kessler mit Ehefrau Gudrun beim Mooser  Neujahrsempfang am Sonntagvormittag im Bürgerhaus. | Foto: Ute Mucha
5 Bilder

Neujahrsempfang in Moos
Wenn die Krise die Gemeinschaft stärkt

Moos. „Ich bin wirklich stolz, der Bürgermeister einer so engagierten Gemeinde zu sein“. Mit diesen Worten unterstrich der Mooser Schultes Patrick Krauss in seiner Neujahrsrede das große Engagement, das die Bürgerschaft der Höri-Gemeinde im zurückliegenden, schwierigen Jahr erbracht hat und damit den Gemeinsinn in der Höri-Gemeinde stärkt. Dieses Statement passte zum Thema des Neujahrsempfangs am Sonntagvormittag, das die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl in ihrer Neujahrsansprache über...

  • Moos
  • Ute Mucha
  • 08.01.23