Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Nachrichten
Bürgermeister Rainer Stolz, Altbürgermeister Franz Ziwey und Museumsleiter Julian Windmöller mit drei der fünf Objekte für die neue Museumssammlung.
6 Bilder

Objektübergabe von Rainer Stolz und Franz Ziwey
Ein Stück Stadtgeschichte ist nun Teil des Museums

Stockach. Die Amtszeit von Noch-Bürgermeister Rainer Stolz neigt sich mehr und mehr dem Ende entgegen. Aus diesem Grund entschloss sich Museumsleiter Julian Windmöller dazu, eine Sammlung für Objekte von Stockacher Altbürgermeistern zu eröffnen. "Die Gegenwart wird mit dem Amtsende von Bürgermeister Stolz zur Geschichte", erläuterte Windmöller zu Beginn. So möchte man mit der neuen Sammlung in Zukunft anders herangehen und durch "eine schöne und breite Auswahl an Objekten, welche für die...

Nachrichten
Pünktlich um 18 Uhr überprüft Thorsten Keller den Briefkasten des Stockacher Rathauses auf Last-Minute-Bewerbungen für das Bürgermeisteramt. | Foto: Tobias Lange

Bürgermeisterwahl Stockach
Die Bürger haben die Auswahl zwischen fünf Kandidaten

Stockach. Gleich zwei Überraschungen hatte Bürgermeister Rainer Stolz bei der Sitzung des Gemeindewahlausschusses parat: Zum einen gab es eine weitere Bewerbung auf den letzten Drücker. Jayden Stefan Grey aus Singen hatte seine Bewerbung am Montag um 17.15 Uhr abgegeben. Zum anderen hätte es fast ein Name auf den Wahlzettel geschafft, der eigentlich schon abgeschrieben war. Denn Christophe Heinz aus Dachau hatte eigentlich öffentlich erklärt, seine Bewerbung zurückzuziehen. Was allerdings...

Nachrichten
Nach dem Rückzug von Christophe Heinz sind noch vier Bewerber um die Nachfolge von Rainer Stolz im Rennen.  | Foto: Archiv/swb

Bürgermeisterwahlen 2023
Christophe Heinz zieht Kandidatur in Stockach zurück

Stockach. Die Nachricht erreichte die Redaktion heute Mittag, nun ist es offiziell: Christophe Heinz wird nun doch nicht für das Bürgermeisteramt in Stockach kandidieren.  "Nach reiflicher Überlegung spielen sowohl private Gründe als auch politische Geschehnisse in Stockach eine große Rolle hierfür", beschreibt Heinz in einem offiziellen Statement gegenüber dem WOCHENBLATT. Wie aus seinen Facebook-Kommentaren beziehungsweise Diskussionen entnommen werden kann, läuft der Wahlkampf nicht wie...

Nachrichten

Der neue Gebietsvorstand der Jungen Union Nellenburg.  | Foto: JU Nellenburg

Stockach / Mühlingen
JU Nellenburg stellt sich neu auf

Stockach / Mühlingen. Die Junge Union (JU) in Stockach und Mühlingen stellt sich neu auf: Mit dem Gebietsverband Nellenburg knüpfen die Mitglieder der Jungen Union an die Arbeit der bisherigen Ortsverbände Stockach und Mühlingen an und starten nun gemeinsam in die politische Arbeit. Dazu fand Ende Juli die Gründungsjahreshauptversammlung des Gebietsverbands Nellenburg im Gasthaus Adler Mühlingen statt. Die Schülerin Julia-Tosca Schuler wurde einstimmig zur Gebietsverbandsvorsitzenden gewählt....

Nachrichten
Matthias Weckbach war 24 Jahre lang Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen. Mit immer neuen Ideen hat er dort dazu beigetragen, dass sich die Doppelgemeinde in dieser Zeit stark verändert hat. | Foto: Anja Kurz

Matthias Weckbach im Interview
Viel Gestaltungsspielraum, trotz vieler Aufgaben

Landkreis Konstanz. Kommunen sind einerseits die ausführende Hand der Regierung, aber auch das offene Ohr für die Bedürfnisse der dort lebenden Bürger. Wie schafft man es da, beides zusammenzubringen? Was hat sich für die Kommunen in den letzten Jahren verändert? Werden die Kommunen mit all den Aufgaben überfordert oder trügt dieser Eindruck? Über diese und weitere Fragen hat sich das WOCHENBLATT mit Matthias Weckbach unterhalten und auch über seine persönlichen Erfahrungen als Bürgermeister in...

Mediathek
Elke Weckbach (in weiß), die Frau von Matthias Weckbach (ganz rechts), gratulierte Christoph Stolz (Mitte). Links: Gemeinderat und Bürgermeisterstellvertreter Alessandro Ribaudo | Foto: Anja Kurz
29 Bilder

Dankbar für das Vertrauen
Christoph Stolz' Verpflichtung für das Amt des Bürgermeisters

Bodman-Ludwigshafen. Jetzt ist es ganz offiziell: Christoph Stolz ist der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde am See-End. Nachdem der im April Gewählte am Freitag, 30. Juni vereidigt wurde, war genau diese Vereidigung die letzte Amtshandlung seines Vorgängers Matthias Weckbach. Neben der Aufnahme in das Amt wurde Christoph Stolz auch als neuer Kollege in die Verwaltungsgemeinschaft Stockach aufgenommen. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde auf den neuen Bürgermeister angestoßen.

Nachrichten
Matthias Weckbach gratulierte seinem Nachfolger Christoph Stolz direkt im Anschluss an den Schwur des Amtseides. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Ein magischer Anfang
Feierliche Vereidigung von Bürgermeister Christoph Stolz

Bodman-Ludwigshafen. Jetzt ist es ganz offiziell: Christoph Stolz ist der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde am See-End. Nachdem der im April Gewählte am Freitag, 30. Juni vereidigt wurde, war genau diese Vereidigung die letzte Amtshandlung seines Vorgängers Matthias Weckbach.  Dieser führte die Besucher, Bürger wie auch Ratsmitglieder, durch diese außerordentliche und gut besuchte Gemeinderatssitzung im Dach des Zollhauses. Zur besonderen Freude Weckbachs waren auch die beiden weiteren...

Nachrichten
Matthias Weckbach wurde am Freitagabend im Seeum zum Ehrenbürger der Doppelgemeinde Bodman-Ludwigshafen ernannt. | Foto: Anja Kurz
4 Bilder

Festakt 24 Jahre Matthias Weckbach
Überraschende Ernennung zum Ehrenbürger

Bodman-Ludwigshafen. "Kann man das auch ohne mich machen?" Diese Frage habe sich Noch-Bürgermeister Matthias Weckbach vor dem Festakt gestellt, der ihm zu Ehren und zum Abschied am Freitag, 23. Juni, im Seeum stattfand. Wirklich wegbleiben konnte und wollte er sicher nicht und so wurde er durch zahlreiche Redner für seine 24-jährige Arbeit gewürdigt. Bilder des Abends im Seeum: Großer Abschied im Seeum Gut also, dass Alessandro Ribaudo, zusammen mit Sonja Hildebrand (beide...

Mediathek
Ein Abend im Seeum zu Ehren von Matthias Weckbach | Foto: Anja Kurz
42 Bilder

Festakt 24 Jahre Matthias Weckbach
Großer Abschied im Seeum

Bodman-Ludwigshafen. Nach 24 Jahren an der Spitze der Kommunalpolitik in der Doppelgemeinde Bodman-Ludwigshafen hat sich Noch-Bürgermeister Matthias Weckbach am Freitag, 23. Juni, im Seeum aus seinem Amt verabschiedet. Mit lobenden, humorvollen, dankenden oder melancholischen Worten wurde dabei auf die gemeinsamen Zeiten mit Weckbach zurückgeblickt und diese gewürdigt. So wurde er etwa zum krönenden Abschluss und unter absoluter Geheimhaltung zum Ehrenbürger der Gemeide Bodman-Ludwigshafen...

Nachrichten
Yurdagül Coşkun aus Wuppertal hat offiziell ihre Kandidatur für das Bürgermeisteramt in Stockach angekündigt. | Foto: Yurdagül Coşkun

Bürgermeisterwahl in Stockach
Yurdagül Coşkun kündigt ihre Kandidatur an

Stockach. Das Rennen um das Bürgermeisteramt in Stockach hat vor dem Beginn der Bewerbungszeit am 24. Juni begonnen: Yurdagül Coşkun aus Wuppertal hat offiziell angekündigt, ihren Hut in den Ring werfen zu wollen. "Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich am 24. und 25. Juni offiziell nach Stockach komme, um mich als Kandidatin für die Wahl zur Bürgermeisterin vorzustellen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer besseren Zukunft für unsere Stadt", sagte sie in einer...

Nachrichten
In Orsingen-Nenzingen hält man nun weiter mit den Anbietern Kontakt, um das favorisierte Modell der Mobilheime als Flüchtlingsunterkunft zu verwirklichen.  | Foto: AZ-BLT/envato elements

Angebote im Gemeinderat nicht beschlossen
Noch keine Entscheidung für weitere Flüchtlingsunterkünfte in Orsingen-Nenzingen gefallen

Orsingen-Nenzingen. Auch in Orsingen-Nenzingen hält der Zustrom an Geflüchteten weiter an, so hat man bisher 141 Menschen in der Gemeinde aufgenommen. Ob nun weitere Räumlichkeiten für diese Menschen geschaffen werden, diskutierte man kürzlich im Gemeinderat. Geplant ist hierfür der Beschlussvorlage zufolge ein Flurstück in der Verlängerung zur Straße „Heidenschlossweg“. Die Gemeinde als Bauherrin wird laut Bürgermeister Stefan Keil nun einen Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung einer...

Mediathek
Christoph Stolz ist der neugewählte Bürgermeister der See-End-Gemeinde ab Juli. | Foto: Anja Kurz
25 Bilder

Bürgermeisterwahl Bodman-Ludwigshafen
Der Wahlabend und die Verkündung in Bildern

Bodman-Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 23. April, stand um 19.36 Uhr das Ergebnis fest: Christoph Fabian Stolz ist der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde am See-End. Christoph Stolz hat mit 72,07 Prozent eine eindeutige Mehrheit für sich gewonnen. Damit steht er als Bürgermeister ab Juli dieses Jahres und nach einem Wahlgang fest. Zur Verkündung vor dem Zollhaus Café waren neben in der Doppelgemeinde Ansässigen auch einige der kommunalen Politiker, um den Neugewählten in ihre Runde...

Nachrichten
Christoph Stolz ist der neue Bürgermeister am See-End. | Foto: Anja Kurz
5 Bilder

Bürgermeisterwahl Bodman-Ludwigshafen
Das Ergebnis steht fest: Christoph Stolz hat weiten Vorsprung

Bodman-Ludwigshafen. Bereits kurz nach 19 Uhr waren alle Wahlbezirke ausgezählt und um 19.36 Uhr stand das Ergebnis fest: Christoph Fabian Stolz ist der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde am See-End. Die Zahlen sprechen dabei für sich. Alessandro Ribaudo erreichte 26,81 Prozent, was 642 Stimmen entspricht. Unter "Sonstiges" fallen  1,13 Prozent (27 Stimmen) an, davon 26 für Matthias Korn. Nur eine Stimme wurde für eine Person abgegeben, die sich nicht zur Wahl hat aufstellen lassen ("Freie...

Nachrichten
Am 30. und 31. März stellen sich in Bodman und Ludwigshafen die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl vor.  | Foto: of/Archiv

Bürgermeisterwahl Bodman-Ludwigshafen
Kandidaten stellen sich am 30. und 31. März den BürgerInnen

Bodman-Ludwigshafen. Nach Tengen und Rielasingen rückt nun die Bürgermeisterwahl in Bodman-Ludwigshafen am 23. April immer näher. An diesem Tag wird sich entscheiden, wer die Nachfolge von Bürgermeister Matthias Weckbach antreten wird. Die Gemeinde lädt daher alle BürgerInnen am 30. März in Bodman ins "Seeum" sowie am 31. März ins Gemeindezentrum in Ludwigshafen jeweils um 19 Uhr zur öffentlichen Kandidatenvorstellung ein. Jeder Bewerber darf sich hierbei höchstens 15 Minuten vorstellen, im...

Nachrichten
„Wir sind dazu bereit, in diesem Bereich neue Wege zu gehen.“ (OB Simon Gröger, hier mit Mitgliedern des GEB Kita nach der Sondersitzung) | Foto: swb-Bild: Philipp Findling
3 Bilder

Große Unterschiede in Sachen Kinderbetreuung
Wie steht es um die Kitas in Stockach und Radolfzell?

Stockach/Radolfzell. Die aktuelle Lage in Sachen Kinderbetreuung ist und bleibt auch im Landkreis ein Brennpunkt. Läuft es in Stockach gut in Sachen Fachkräfte, sieht es in Radolfzell ganz anders aus. Das WOCHENBLATT hat sich hierzu bei beiden Seiten erkundigt. Die Situation in Stockach bezüglich der Kitas ist eine gänzlich andere als es der CDU-Stadtverband Radolfzell in seinem Impulspapier fordert, was auch Christoph Stetter so empfindet: „So extrem, dass eine Betreuung an allen Wochentagen...

Nachrichten
Bürgermeister Uwe Eisch als Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses, Wahlleiterin Beatrice Roth und die Ausschussmitglieder bei der Sitzung am Mittwoch Abend. | Foto: Ute Mucha

Bürgermeisterwahl in Gaienhofen
Sechs sind im 2. Wahlgang dabei

Gaienhofen. Fünf Kandidaten und eine Kandidatin wurden am Mittwochabend für den zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Gaienhofen vom Gemeindewahlausschuss unter Vorsitz von Bürgermeister Uwe Eisch zugelassen. Im ersten Wahlgang vergangenen Sonntag konnte keiner der bisherigen Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit für den Wahlsieg erreichen, deshalb wird eine Neuwahl am Sonntag, 6. November notwendig. Mit Frank Schweitzer (52), Architekt aus Zürich, Samuel Speitelsbach (36),...