Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Mediathek
Foto: Dominik Dalakuras
45 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Viel Getümmel bei Frühlingswetter auf den Stockacher Straßen

Stockach. Trotz ordentlich Konkurrenz - verkaufsoffene Sonntage fanden parallel in Engen, Radolfzell und Gottmadingen statt - erwies sich der verkaufsoffene Sonntag in Stockach wieder als Besuchermagnet. Nicht ganz unbeteiligt daran war sicherlich das frühlingshafte Wetter mit milden Temperaturen und jeder Menge Sonnenschein. Hier gibt es Bilder vom verkaufsoffenen Sonntag in Stockach:

Mediathek
Foto: Walter Tankred
14 Bilder

Rathaussturm
Der Markgraf zu Hohenfels ist abgesetzt

Hohenfels. Auch Schnee konnte Bürgermeister Florian Zindeler alias Markgraf Florian zu Hohenfels nicht vor der Absetzung durch die Hohenfelser Narren bewahren. Er wurde ob seiner Missetaten angeklagt und seiner Macht entzogen. Hier gibt es Bilder von der närrischen Machtübernahme:

Mediathek
Foto: Anja Kurz
42 Bilder

BSZ Stockach Karrieretag
Leidenschaft für die Ausbildungssuche

Stockach. Wie gut Karrieretag und Valentinstag harmonieren, zeigte das Berufsschulzentrum (BSZ) Stockach am Freitag, 14. Februar. Denn im Arbeits-, wie auch im Liebesleben müssen zwei Dinge zusammenpassen. Und dass die Schülerinnen und Schüler der Region eine Ausbildung finden, die zu ihnen passt, ist das große Ziel hinter dem Karrieretag des BSZ, der 2025 bereits zum 32. Mal stattfand.

Mediathek
Foto: Tobias Lange
60 Bilder

Bunter Abend
Fulminanter Auftritt bei den Halb-Olfer-Narren

Orsingen-Nenzingen. Ein buntes Potpourri lieferten die Akteure des Narrenvereins Halb-Olfer Orsingen bei ihrem bunten Abend in der vollbesetzten Kirnberghalle. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und schrägem Schauspiel und natürlich jede Menge Lacher. Die Bilder vom närrischen Abend gibt es hier:

Mediathek
Was sich Schutzhütte nennt ähnelt viel eher einem Wartehäuschen an einer Bushaltestelle. Anziehend scheint es dennoch zu sein: Sogar Wilderich Graf Bodman (Zweiter von links) und Bürgermeister Christoph Stolz (ganz rechts) nahmen Platz. | Foto: Anja Kurz
17 Bilder

So sieht es gerade beim Projekt Marienschlucht aus

Bodman-Ludwigshafen. Was gibt es Schöneres, als ein Spaziergang zum Wochenende? Bis 2015 war gerade für Bewohner der Gemeinden am Bodanrück die Marienschlucht ein beliebtes Ziel. Nun ist die Wiedereröffnung zum Greifen nah. Einen exklusiven Einblick bekamen am vergangenen Freitag, 7. Februar, geladene Gäste.

Mediathek
120 Bilder

Narrentage 2025
Das kleine Mühlingen wurde zum großen Fasnets-Mekka

Mühlingen. Ein Wochenende lang verwandelte sich die kleine Gemeinde Mühlingen zum riesigen Narrennest. Denn anlässlich des 60. Geburtstags der Sunnelöscherzunft fanden im Ort die Narrentage 2025 statt. Was mit einem Nachtumzug am Freitagabend begann und mit dem Narrenbaumstellen am Samstag fortgesetzt wurde, fand mit dem Jubiläumsumzug am Sonntagnachmittag bei bestem Fastnachtswetter und zahlreichen Teilnehmern auf und entlang der Straßen seinen Höhepunkt. Hier gibt es Bilder vom Sonntagsumzug:

Mediathek
Foto: Tobias Lange
29 Bilder

Verleihung auf Schloss Langenstein
Alefanzorden für Mainau-Graf

Orsingen-Nenzingen. Gut fünf Stunden lang war das Schloss Langenstein Schauplatz für jede Menge närrischen Spaß mit lustigen Sprüchen, neuen Kappenträgern - davon vier Rathauschefs - Musik und vielem mehr. Am Ende des Events stand dann auch der diesjährige Alefanz fest: der Mainau-Graf Björn Graf Bernadotte. Bilder vom närrischen Abend gibt es hier:

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
74 Bilder

139 Ehrungen für Sport und Kultur ausgesprochen
Spitzensport, Supersport und Superkultur im Seeum durch die Gemeinde gewürdigt

Bodman-Ludwigshafen. Mit einer beeindruckenden Show feierte die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen am Freitagabend die größten Sporterfolge wie auch kulturelle "Leistungsträger" im Seeum. Mit Lukas Dausner war sogar ein Barren-Weltmeister zu Gast, der sich auch mit ins Goldene Buch der Gemeinde eintrug. Dietmar Grömminger, Alf Müller und Detlef Weiske wurde neben den vielen Medaillen für die jüngeren Sportler mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet. Im Bereich Ortskultur wurden Eberhard Möschel, Lothar...

Nachrichten
Yuna Nakagawa mit dem Blumendank nach ihrem gefeierten Auftritt bei den Stockacher Meisterkonzerten. | Foto: Oliver Fiedler
4 Bilder

Yuna Nakagawa bei den Meisterkonzerten
Klaviermusik der Superlative präsentiert

Stockach. Ein sehr wuchtiges Klavierkonzert konnten die Besucher der Stockacher Meisterkonzert mit Yuna Nakawaga am Freitagnachmittag erleben. Die erst 25-jährige Pianist wurde schon mit zehn Jahren als Jungstudentin an der Musikhochschule Hannover aufgenommen und absolviert derzeit ein Masterstudium an der Folkwang-Universität Essen. Außerdem ist sie für den Macher der Stockacher Meisterkonzerte, Georg Mais, keine Unbekannte: Er kennt sie auch schon 15 Jahre und hat ihren besonderen Erfolgsweg...

Nachrichten
Feuerbekämpfung und Personenrettung standen auf dem Programm der Übung der Feuerwehren Wahlwies und Espasingen. | Foto: Tobias Lange
46 Bilder

Probe für den Ernstfall
Feuerwehren Wahlwies und Espasingen demonstrieren ihre Arbeit

Stockach-Wahlwies. "Hurra, hurra, die Schule brennt", heißt es in einem bekannten Lied aus den 1980er Jahren. Im Ernstfall dürfte der Jubel weniger groß ausfallen. An der Grundschule Wahlwies haben die Feuerwehrabteilungen Wahlwies und Espasingen am Samstag, 14. September, den Ernstfall geprobt und dem interessierten Publikum - darunter vielen Kindern - ihr Können gezeigt. Zu sehen gab es einiges: Eine Person wurde über eine Leiter aus dem zweiten Stock gerettet, über eine Drehleiter das Dach...

Nachrichten
Ein beeindruckendes Bild bot der Gesamtchor der Bezirks-Nellenburg, hier bei der Ansprache des Vorsitzenden des Musikverein Zoznegg. | Foto: Fiedler
105 Bilder

Party, Umzug und und Gesamtchor zelebriert
Fulminantes Fest zum 100. Geburtstag des Musikverein Zoznegg

Mühlingen-Zoznegg. Mit einem beeindruckenden Jubiläumswochenende feierte der Musikverein Zoznegg seinen 100. Geburtstag gemeinsam als Bezirksmusikfest mit den Kapellen des Bezirks Nellenburg. Höhepunkt war ohne Zweifel der Umzugs mit fast allen Kapellen des Bezirks am Sonntagnachmittag, der durch Oldtimer, Landwirtschaftliches gerät früherer Zeiten wie auch durch die örtlichen Vereine verstärkt wurde  zur Freude der doch einigen hundert Zuschauern, die den Umzug begleiteten. Durch die...

Nachrichten
Foto: Tobias Lange
47 Bilder

Stockacher Tischmesse
Eine Messe zum Netzwerken und Kennenlernen

Stockach. Ein kleines Jubiläum feiern konnte die Stockacher Tischmesse, die in diesem Jahr zum zehnten Mal in der Jahnhalle stattgefunden hat. Mehr als 80 Aussteller nutzten die Gelegenheit, um sich zu präsentieren und mit der Öffentlichkeit und untereinander ins Gespräch zu kommen. Die Begrüßung übernahm in diesem Jahr Bürgermeisterstellvertreterin Petra Meier-Hänert, die die Tischmesse als "festen Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders" bezeichnete. Die Jahnhalle war mit über 80...

Nachrichten
Der Musikverein Neukirch aus der Gegend um Tettnang wusste die Besucher des Herbstfestes in Honstetten zum Frühschoppen bestens zu unterhalten und musste manche Zugabe spielen. Der Wetterwechsel am Sonntag steigerte die Nachfrage nach den Schlachtplatten aus der Festküche ernorm. | Foto: Fiedler
20 Bilder

Herbstfest eröffnet Schlachtplatten-Saison
Das Wetter war auf der Seite der Honstetter

Eigeltingen-Honstetten. "Dieses Jahr war das Wetter auf unserer Seite", konnte sich der Vorsitzendes des Musikvereins Honstetten, Stefan Wolpert am Sonntag, 8. September, freuen. Zwei Sommernächte am Freitag, 6. September und Samstag, 7. September für die Partynächte im Festzelt zogen schon viele Besucher für ein volles Festzelt an, die spürbare Abkühlung am Sonntag regte dann den Appetit auf Schlachtplatte & Co gut an, mit der in Honstetten traditionell die Saison der Herbstfeste in der Region...

Nachrichten
Ein Renner beim Dorffest in Homberg waren erneut die "Dorf Dancers" als selbst verwaltete Jugendgruppe, die hier die Gelegenheit hatten, auch außerhalt der Fastnacht aufzutreten. Ohne Zugabe durften sie nicht von der Bühne. | Foto: Fiedler
20 Bilder

Gelungenes Fest der Dorfgemeinschaft
Homberger zeigten große Feierqualität

Eigeltingen-Homberg. Auch wenn dann am Nachmittag reichlich dunkle Wolken am Himmel standen, die Homberger Dorfgemeinschaft konnte wieder ein grandioses Dorffest in zwei Etappen feiern. Schon am Freitag wurde mit Bieranstich und Jugendkapelle "WiSeLi" die Eröffnung bei tropischen Temperaturen zelebriert, was dann in die große Disko mit DJ Mente für die Jugendlichen aus dem Dorf und der Umgebung mündete. Der Sonntag war dann der große Familientag rund ums Festzelt, bei dem die Dorfgemeinschaft...

Mediathek
Um 13 Uhr ging es für die Oldtimer-Liebhaber, die mitfahren wollten, los zur gemeinsamen Ausfahrt. Start- und Zielpunkt: die "Oldtimerhauptstadt Sernatingen". | Foto: Anja Kurz
29 Bilder

MSC Sernatingen
Die Oldtimerhauptstadt ist auch ohne Seefest ein Besuchermagnet

Bodman-Ludwigshafen. Wegen ungewisser Wetterprognose war das Seefest in Ludwigshafen am 17. und 18. August kurzfristig abgesagt worden. Die Oldtimer-Liebhaber des MSC Sernatingen jedoch ließen sich davon nicht beirren: Zwar wurde den angekündigten Musikgruppen abgesagt, wie Dieter Jänicke, erster Vorstand des MSC Sernatingen Oldtimerfreunde, berichtete. Dem kann er aber auch etwas Positives abgewinnen: "Wir haben mehr Platz für die Fahrzeuge." Der Verein und die namensgebenden Oldtimer hatten...

Mediathek
Foto: Anja Kurz
32 Bilder

Hohenfels
Einblick in das Wildkatzen-Rudel bei Nada Lange

Hohenfels. Bei dem Besuch bei Nada Lange und ihren Wildkatzen sind einige tolle Bilder entstanden. Diese möchte die Redaktion den Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten. Daher gibt es diese in Ergänzung zum Artikel hier zu bestaunen. Woher kommen die Wildkatzen bei Nada Lange? Und welche andere Exoten gibt es in der Region? Da gibt es im Artikel hier nachzulesen: So leben Exoten hier im Hegau

Nachrichten
Jede Menge spannender Geschichten rund um den Stockacher Stadtgarten hatte der ehmalige Stockacher Bauhofleiter Oßwald Stetter bei den Führungen zusammen mit Museumsleiter Julian Windmöller aus fast 130 Jahren Zeitgeschichte zu bieten. | Foto: Fiedler
27 Bilder

Ein schöner Treffpunkt im Grünen
Das Stadtgartenfest bekommt immer neue Fans

Stockach. Auch wenn der Zustrom am Samstagnachmittag angesichts doch markanter Hitze erst etwas zögerlicher war, und erst als sich Wolken vor die Sonne schoben der Zustrom stärker wurde und damit auch die einen oder anderen Regentropfen hingenommen werden musste. Das inzwischen vierte Stadtgartenfest der Stockacher, das den in 1905 in vorausschauender Weise geschaffenen Park in der Stadt, der damals freilich noch "vor der Stadt" zunächst die neue Grundschule bestens in Szene setzte, wie...

Sport
Kurz nach dem Start des Seeschwimmens am Ludwigshafer Ufer. Durch die inzwischen vorgeschriebenen Schwimmbojen konnte man das Feld die ganze Strecke über sehr gut verfolgen. | Foto: Fiedler
31 Bilder

Über 100 StarterInnen am SeeEnd
Perfekte Bedingungen für Seeschwimmen geboten

Bodman-Ludwigshafen. Im dritten Anlauf hat es bei den Seeschwimmen in der Region endlich geklappt. Nachdem zuvor die Seeschwimmen in Radolfzell und Wangen auf der Höri wegen schlechtem Wetter, beziehungsweise wegen Unwettergefahr abgesagt werden mussten, herrschten bei 21 Grad Wassertemperatur am Sonntag beim traditionellen Seeschimmen der DLGG Bodman-Ludwigshafen ideale Bedingungen. Über 100 Frauen und Männer und sogar einige Kinder, stürzten sich in Ludwigshafen am Seehotel Adler in die...

Nachrichten
Ein tolles Abschlussbild mit allen Beteiligten auf der eigens dafür aufgebauten Bühne in der Oberstadt gab es zur Modenschau, die auch ganz im trockenen durchgeführt werden konnte. Der Aktionstag war auch ein Testlauf für weitere Aktionen für den Handel in Stockach gewesen.
42 Bilder

Große Show am Samstagvormittag
Furioser Auftritt der Stockacher Innenstadt auf der Straße

Stockach. Das Risiko war groß, aber der Einsatz hatte sich gelohnt. Nachdem am Freitagabend, 12. Juli, die große geplante Aktion "Stockach is(s)t bunt" wegen aufziehender Unwetter kurzerhand in eine "Indoor Party" nur mit Musik von Mathis Schuller und "Uwe Ladwigs Horns & Beat" verwandelt wurde, das Event aber im September nachgeholt werden soll, war erst mal Mut angesagt, die große Bühne in der Oberstadt aufzubauen noch bei intensiven Regen. Er hat sich gelohnt, denn als sie Show mit einem...

Nachrichten
Ganz so zielsicher wie im vergangenen Jahr war Bürgermeister Christoph Stolz (rechts neben dem Fass) am Wochenende nicht. Ob der erste, gelungene Anstich ein Glückstreffer, vielleicht getragen von der Euphorie des Anfangs als Bürgermeister war oder der zweite nun ein Ausrutscher, wird sich wohl erst im nächsten Jahr zeigen. | Foto: Anja Kurz
16 Bilder

Hafenfest Ludwigshafen
Ohne Flohmarkt, dafür mit Public Viewing

Bodman-Ludwigshafen. Letztes Jahr ein Fassanstich aus dem Bilderbuch, dieses Jahr tat sich Bürgermeister Christoph Stolz deutlich schwerer: Drei Anläufe brauchte es, bis das Bier aus dem Zapfhahn und nicht auf den Boden floss. Dabei markierte das Hafenfest Ludwigshafen am Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni, fast auf den Tag genau den Beginn seines zweiten Jahres im Amt. Abseits davon herrschte buntes Treiben entlang der Sernatingenstraße bis hinunter zum Zollhaus, wo vor allem durch...

Nachrichten
Im Rohbau der neuen Tudoburghalle in Honstetten konnte Architekt Alexander Stemmer beim Dorffest über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informieren. Das interessierte die Mitglieder des Musikvereins besonders, die auch schon die künftige Bühnenfläche besichtigen konnten. | Foto: Fiedler
12 Bilder

Führungen mit Architekt zum Dorffest
Hallenbau ist weiter gut im Plan

Eigeltingen-Honstetten. Im Rahmen des Dorffestes im Eigeltinger Ortsteil Honstetten, das von der örtlichen Frauengemeinschaft, dem Musikverein und der Feuerwehr gemeinsam durchgeführt wurde, konnte heuer mit eine speziellen Attraktion aufgewartet werden. Denn angesichts der seit Januar im Bau befindlichen neuen Tudoburghalle wurde mit Architekt Alexander Stemmer eine Führung durch die Baustelle angeboten. Es wurden freilich zwei Termine daraus, da seitens des Musikvereins ein starkes Interesse...

Nachrichten
Vielfalt und Diversität war immer wieder das Thema bei der Finissage des Stockacher "SchulArt"-Projekts am Berunfsschulzentrum. | Foto: Fiedler
17 Bilder

Große Finissage gefeiert vor den Ferien
Fürs Finale des "SchulArt"-Projekts unterwegs

Stockach. Schon traditionell am letzten Schultag vor den Pfingstferien feierte das jährliche "SchulArt"-Projekt des Berufsschulzentrum Stockach seine Finissage. Und das Projekt unter der Überschrift "Die Welt ist Bunt" war in diesem Jahr auch ein  besonderes, denn mit der Vernissage im letzten Dezember wurde die Kreativwerkstatt der Stiftung Liebenau hier mit ins Boot geholt, die die Schulgänge mit ihren Arbeiten bestückte, die sich eben auch dem Thema "Die Welt ist Bunt" widmete.  "Die Welt...

Nachrichten
Extra für die Sponsoren gab es für die "Schlager-Revue" mit der Stadtkapelle Stockach und "Papis Pumpels" eine Dankeschön-Probe im großen Probelokal der Stadtmusik am Freitagabend. | Foto: Oliver Fiedler
13 Bilder

Probe bei der Stadtmusik für die Sponsoren
Schon richtig heiß auf die Schlagerrevue

Stockach. Es ist ein gigantisches Projekt, das sich Helmut Hubov als musikalischer Leiter der Stadtmusik Stockach und Rainer Vollmer von "Papis Pumpels" mit ihrer Schlagerrevue vorgenommen haben. Die soll am Freitag, 3. Mai, und Samstag, 4. Mai, jeweils ab 20 Uhr, in der Jahnhalle inszeniert werden. Wie gigantisch das Projekt mit insgesamt 120 Akteuren auf und rund um die Bühne wird, konnte am Freitagabend spürbar werden in einer der letzten Proben, zu der auch die Sponsoren des Maxi-Projekts...

Nachrichten
Foto: Oliver Fiedler
25 Bilder

"JBOON" holte die "Veteranen" auf die Bühne
Klasse Revue über 25 Jahre gemeinsame Jugendkapelle

Orsingen-Nenzingen. Am Anfang stand die gemeinsame Ausbildung der Jugendlichen für die Musikvereine Orsingen und Nenzingen. Vor 25 Jahren wurde dann die "JBOON", das Jugendblasorchester Orsingen-Nenzingen, gegründet. Schon vor einem Jahr begannen die Planungen für ein besonderes Festkonzert, das nun am Sonntagabend in der Rebberghalle Nenzingen klar aufzeigte, wie hier mit Qualität in der Ausbildung die Zukunft der Musikvereine nicht nur gesichert, sondern auch immer wieder neu erfunden werden...