Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Nachrichten
Mit einem beachtlichen Konzertprogramm konnte Ronny Keller die Musiker durch dieses erste Kirchenkonzert seit fünf Jahren als neuer Dirigent führen. | Foto: Fiedler
20 Bilder

Musikverein Rorgenwies mit Comeback
Großes Konzert in der kleinen Kirche

Eigeltingen-Rorgenwies. Für den Musikverein Rorgenwies war es das erste Kirchenkonzert seit 2018 und der Vorsitzende Volker Gommeringer sprach schon von einer harten Zeit mit dem während und nach den Corona-Einschränkungen wie auch durch die lange Suche nach einem Dirigenten hinter sich habe, was auch den Schwund an MusikerInnen und die Suche nach Nachwuchs zur Folge hatte.  Nun konnte sich unter der Leitung von Ronny Keller am Sonntagabend in der bis auf den allerletzten Platz besetzten...

Nachrichten
Auf ein Foto und ein kleines Geschenk auf die Kutsche des "Santa Klaus" kommen. Das war beim Weihnachtsmarkt Eigeltingen auch im strömenden Regen möglich. | Foto: Fiedler
15 Bilder

Eigeltingen feierte den Advent
Weihnachtsmarkt trotzt den Regengüssen

Eigeltingen. Einen schweren Stand hatte "Santa Claus" am Samstagnachmittag in Eigeltingen, denn der Himmel öffnete just zum Start des dörflichen Weihnachtsmarkts auf dem Hof des Getränkehandels Baumann seine Schleusen und das nasse Wetter hinderte doch manche potenzielle BesucherInnen, den liebevoll gestalteten Markt zu besuchen, auf den sich viele mit monatelangen Bastelaktionen vorbereitet hatte. "Santa Claus" ist freilich ein Mann des Winters und gewiss kein Warmduscher und kam in seiner...

Nachrichten
Der Nikolaus verteilte unter dem Weihnachtsbaum Schokolade und Mandarinen an die vielen Kinder auf dem Gustav-Hammer-Platz | Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Gemütlicher Markt bis 22 Uhr
Stockach im Winterzauber-Modus

Stockach. Zur Grundausstattung bei einem Besuch des Winterzaubers in Stockach am Samstag gehörte definitiv der Regenschirm. Doch dem trüben Wetter trotzten viele Besucher auf dem und um den Gustav-Hämmerle-Platz, die sich davon nicht die vorweihnachtliche Stimmung und das Beisammensein vermiesen ließen.  Punkt 16 Uhr wurde dort dann auch der Nikolaus und Knecht Rupprecht mit einem gemeinsam gesungenen "Lasst uns froh und munter sein" willkommen geheißen. Die beiden hatten selbstverständlich...

Nachrichten
Georg Mais gab den Applaus des Publikums beim Meisterkonzert im Pestalozzi-Kinderdorf gerne weiter an Mezospopranistin Ilme Stahnke, dem Stargast dieses Konzertabends. | Foto: Fiedler
12 Bilder

Meisterkonzert im Pestalozzi-Kinderdorf
Gemeinsam in den Advent gesungen

Stockach. Das war durchaus ein etwas anderes Meisterkonzert, das die Zuhörer am Freitagabend, 1. Dezember im Pestalozzi-Kinderdorf zu hören bekamen, denn dort hatte man sich ein weihnachtliches Konzert gewünscht, und Georg Mais hatte diesen Wunsch mit einer besonderen Inszenierung erfüllt, bei der auch das Publikum zum Mitsingen weihnachtlicher Weisen zusammen mit Mezzosopranistin Ilme Stahnke als Stargast dieses Abends gefragt war. Aufgrund der doch heftigen Schneefälle dieses Abends war das...

Nachrichten
Weihnachtliche Märchen konnten die Kinder beim Heudorfer Christkindlesmarkt genießen. Die Erwachsenen mussten hier draussen bleiben. | Foto: Fiedler
34 Bilder

Veranstalter arbeiten für guten Zweck
Strahlende Sonne für den Heudorfer Christkindlesmarkt

Eigeltingen-Heudorf. Die aktuelle Winterstimmung konnte man in Heudorf zum Christkindlemarkt von ihrer schönsten Seite genießen. Die Feuerwehr hatte die Straße von Eigeltingen her rechtzeitig von den vielen umgestürzten Bäumen wieder frei gemacht, so dass auch viele auswärtige Besucher das besondere Marktflair in der Budenstadt zwischen Rathaus und Kirche genießen konnten. Neben dem kulinarischen Angebot gab es auch viel Kunsthandwerk und weihnachtliche Artikel zu entdecken, sie...

Mediathek
48 Bilder

"Musik und Theater" im Ausweichquartier
Ungewöhnlicher Theaterabend der Maygas in der Kirche

Bodman-Ludwigshafen. Das Theaterstück "Die gute Tat" des Dorfverein Maygas hat es nicht leicht gehabt. Schon vor Jahren hätte es als "Wanderbühne" durchs Dorf ziehen sollen, dann kam den Corona-Lockdowns dazuwischen. Und zum Nachholtermin standt der katholische Gemeindezentraum wegen der Sanierung und dem Kindergarten-Nebau nocht mehr zur Verfügung. Die Kirche war ein herrliches Ausweichquartier, das für die rund 400 Besucher sogar noch Orgelmusik bieten konnte. Hier sind die Bilder von der...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
38 Bilder

Gefeiertes Musical in Nellenburg-Gymnasium
Wie ein Wasser-Wunder die Stadt retten soll

Stockach. Eine eher ungewöhnliches Stück hatte sich die Musical-AG des Nellenburg-Gymnasium Stockach unter der Leitung Martine Hartmann und Claudia Seeber mit "Anyone Can Whistle" (Pfeifen kann doch jeder) für die diesjährige Inszenierung ausgesucht. Das Stück allerdings stammt aus der Feder der Macher der "Westside Story" - doch ist es eine ganze Spur "schräger" als das große Erfolgsstück. Ein Volltreffer, meinte das Publikum zur Premiere, das die Stockacher Inszenierung mit einem gewaltigen...

Nachrichten
An den Marktständen des Eigeltinger Martinsmarkt wurde schon Adventsstimmung verbreitet. | Foto: Fiedler
10 Bilder

Förderverein und die GMS präsentierten sich
Riesenansturm auf den Martinsmarkt

Eigeltingen. Über einen Riesenansturm konnte sich der Förderverein der Gemeinschaftsschule Eigeltingen als Organisator des traditionellen "Martinsmarkt" am Samstag freuen. Die Schule präsentierte sich dabei mit einer richtigen "Budenstadt" auf dem Hof zwischen Schule und Krebsbachhalle, an denen es viel selbst gebasteltes von den einzelnen Schulklassen gab, die an den Ständen natürlich mit Präsent waren. Fast hatte man hier schon das Gefühl, auf einem Weihnachtsmarkt zu sein. Bürgermeister...

Nachrichten
Bürgermeister Stolz erhielt ein "gesundes Abschiedsgeschenk" für künftige Radler-Aktivitäten. Mit Im Bild Kommandant Uwe Hartmann, der wiedergewählte Stellvertreter Daniel Traber und der weitere Stellvertreter Rüdiger Lempp.
9 Bilder

Stockacher Wehr wählte und ehrte in Espasingen
Die Feuerwehr in 30 Jahren "runderneuert"

Stockach-Espasingen. Die Gesamtwehr Stockach hielt ihre Hauptversammlung mit Wahlen und Ehrungen dieses Jahr im Saal des Erika- und Werner Messmer-Hauses in Espasingen, dass auch den nötigen Platz bot, um die Delegationen der aktuell mit 290 Feuerwehrleuten besetzen Gesamtwehr aufzunehmen. Für die Feuerwehrleute war sich auch schon eine Gelegenheit, sich von Bürgermeister Rainer Stolz zu verabschieden, für den der Abschieds-Festakt zum 20. Dezember ansteht. Kommandant Uwe Hartmann blickte auf...

Mediathek
Foto: Fiedler
18 Bilder

Bilder vom Wahlabend in Eigelingen
Noch "Luft nach Oben" - aber viele Gratulanten

Eigeltingen. Über 200 Eigeltinger waren am Sonntagabend rund ums Rathaus zusammengekommen, um die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl live zu verfolgen, die immerhin die sechste Bürgemeisterwahl in diesem Jahr im Landkreis gewesen ist. Und sie alle konnten dem Amtsinhaber gratulieren, der mit 95,8 Prozent für eine dritte Amtszeit gewählt wurde.

Nachrichten
Lewan Othman und Mathis Schuller bei ihrem gemeinsamen Auftritt im Rahmen des diesjährigen interkulturellen Tags auf der Bühne der Adler-Post am Sonntag. | Foto: Oliver Fiedler
27 Bilder

International zusammen gefeiert
Schön viel Los beim Interkulturellen Tag der Stadtjugendpflege

Stockach. Über einen guten Andrang konnte sich die Stadtjugendpflege Stockach bei ihrem diesjährigen "Interkulturellen Tag" im Bürgerhaus Adler-Post freuen. Bürgermeister Rainer Stolz, der es sich nicht nehmen ließ, die Veranstaltung jedes Jahr zu eröffnen, meinte, das der Andrang noch nie so groß gewesen und erinnerte daran, dass genau zu gleichen Zeit in Berlin eine große Kundgebung für Friede im Nahen Osten abgehalten werde, was deutlich mache, wichtig es sei sich in Frieden mit den...

Nachrichten
Die Eigeltinger Zimmerer des Unternehmens Martin beim kühnen Richtspruch aus kühner Höhe markierten einen weiteren Meilenstein für das neue Fastnachtsmuseum bei Schloss Langenstein. | Foto: Oliver Fiedler
39 Bilder

Richtfest-Party mit einen Spendenaufruf
Das Dach ist drauf auf dem neuen Fastnachtmuseum

Orsingen-Nenzingen. Mit einer regelrechten Richtfest-Party wurde der Baufortschritt beim Fastnachtsmuseum am Schloss Langenstein am Freitagabend gefeiert. Das Gebäude zeigt nun auch schon die Dimensionen, mit denen es hoffentlich bis in einem Jahr hier Fastnachtgeschichte aufzeigen soll als "Museum 4.0". Rund 43 Meter misst das Gebäude am Dach, 34 Meter Länge hat es im komplett aus Holz erstellten Kubus und nach der Fertigstellung werde man über zwei Stockwerke mit jeweils 1.000 Quadratmetern...

Mediathek
(von links) Andreas Jung (MdB), Pierrick Ducimetiere (Bürgermeister La Roche sur Foron) und Rainer Stolz (Bürgermeister Stockach) während die Musiker aus Frankreich die französische Hymne spielten. | Foto: Anja Kurz
37 Bilder

50+1 Jahre Städtepartnerschaft
Goldenes Jubiläum zum zweiten Mal gefeiert

Stockach. Die Feier in La Roche sur Foron ist fast ein halbes Jahr her, nun wurde die Städtepartnerschaft am Samstag, 30. September, in der Jahnhalle in Stockach ein zweites Mal gefeiert. Denn das sollte man "deux fois plutôt qu'une", auf Deutsch "lieber zweimal, als einmal" feiern, wie der französische Bürgermeister Pierrick Ducimetiere in seiner Ansprache mehrfach unterstrich. Zu Beginn des Abends spielten die beiden Gruppen des Musikvereins Stockach und die Harmonie de La Roche sur Foron...

Mediathek
Vor der Bühne und im Schatten tummelten sich am Sonntag einige Besuchende des Verkaufsoffenen Sonntags in Stockach, wo mit dem Gästen der Partnerstadt La Roche sur Foron auch ein Hauch Frankreich spürbar wurde. | Foto: Anja Kurz
27 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Stockach
Jumelage, Finissage und Einkaufsspaß

Stockach. Dieser Verkaufsoffene Sonntag in Stockach stand ganz im Zeichen der 50-jährigen Städtepartnerschaft (französisch: Jumelage) mit La Roche sur Foron. Nicht nur waren am 1. Oktober in der ganzen Stadt die Girlanden mit den europäischen, französischen und deutschen Flaggen zu sehen, am Nachmittag war zudem das Musikorchester Harmonie de La Roche sur Foron auf der Bühne in der Hauptstraße zu hören. Für die französischen Gäste war bereits am Vormittag Programm angesagt: Dabei konnten die...

Mediathek
Mit zwei Konfetti-Kanonen wurde das erfolgreiche Leistungsabzeichen am Samstagnachmittag gefeiert. | Foto: Anja Kurz
21 Bilder

Eindrücke des Leistungsabzeichens
Was man in der THW Jugend können muss

Stockach/Landkreis Konstanz. Auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks (THW) Stockach war ganz schön was los am Samstag: Etwa 60 Jugendliche aus verschiedenen baden-württembergischen Ortsverbänden arbeiteten sich da durch die Stationen, um am Ende hoffentlich ihr Leistungsabzeichen in Händen zu halten. Eine der vier landesweiten Leistungsprüfungen pro Jahr in Stockach umzusetzen, ist ein lang gehegter Traum des Ortsjugendbeauftragten Michael Maser. Mit 14 Jugendlichen nahm beinahe die Hälfte...

Nachrichten
Menschenrettung und ein Gebäude mit enorm starker Brandlast - das waren die Herausforderungen für die Feuerwehr Eigeltingen bei ihrer Hauptprobe am Samstag. | Foto: FFW Eigeltingen / Regina Glatt
5 Bilder

Feuerwehrprobe von Natascha Glück geleitet
Erstmals Jugend und Sanitätshelfer bei Schlussprobe im Einsatz

Eigeltingen. Sechs Feuerwehrfahrzeuge fuhren am Samstag um kurz nach 16 Uhr mit Blaulicht und Martinshorn zur „Schlußprobe“ der Eigeltinger Abteilung mit Martinshorn durch den Ort. Auf einem ehemals landwirtschaftlichen Anwesen in der Bachstraße war ein Entstehungsbrand gemeldet worden und dass Menschen vermisst werden. „Rauch“ von der Nebelmaschine drang aus der Scheune, in der die Säge stand, „die durch einen technischen Defekt in Brand geraten war“. Sofort wurden nach der Erkundung durch...

Nachrichten
Pfarrer Thomas Huber konnte zum Abschluss des Fest- und Erntedankgottesdiensten den Helfern der Gemeindeteams für ihren Einsatz in der Vorbereitung danken. In Blau ist Lucia Rösch vom Gemeindeteam Zoznegg auf der Bühne. | Foto: Fiedler
18 Bilder

100 Jahre Grundstein St. Vitus
Ein Jubiläum mit Blick nach vorne

Mühlingen-Zoznegg. Die Kirchengemeinde St. Vitus in Zoznegg hatte am Sonntag einen besonderen Anlass, ein Fest zu feiern. Im Januar 1923 - vor 100 Jahren - wurde im Rathaus in Zoznegg beschlossen, dass die Kirche neu gebaut werden soll. Bereits am 19. August 1923 war dann die Grundsteinlegung für die Erbauung des neuen Gotteshauses für den Ort. Das Fest war auch eines mit Zukunft. Mit 23 Ministranten, sei hier eine junge Generation bereits eingebunden, sodass hier "Kirche" sicher weiter gehen...

Mediathek
Die Gruppenaufgabe gehörte am Samstag zu den größeren Aufgaben des Übungstags. | Foto: Anja Kurz
14 Bilder

Die letzten Schritte zum Leistungsabzeichen
Der Übungstag in Bildern

Stockach. Für die Jugendlichen des THW Stockach läuft der Countdown: Nur noch wenige Tage, bis am Samstag, 23. September, für 14 von ihnen die Abnahme des THW-Leistungsabzeichens ansteht. Rund 60 Jugendliche aus dem Landesverband Baden-Württemberg werden dann in Stockach in Theorie, Praxis und einer Gruppenaufgabe geprüft. Ablegen können sie dabei das Leistungsabzeichen (in aufsteigender Reihenfolge) in Orange, Blau, Bronze, Silber oder Gold. Am vergangenen Samstag, 16. September, wurde dabei...

Mediathek
Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier mit Bürgermeister Rainer Stolz bei der Eröffnung der Kulturmeile in der Tourist-Information am Samstagabend. | Foto: Uwe Johnen
62 Bilder

Eine Kunstmeile bis zum 1. Oktober
Stockachs Oberstadt präsentiert sich mit 25 MalerInnen

Stockach. Mit großer Freude begrüßte Bürgermeister Rainer Stolz am Samstagabend die vielen Gäste, die zur Stockacher Kulturnacht gekommen waren. Im Alten Forstamt eröffnete er sowohl die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen, die zum zweiten Mal in Stockach stattfand, als auch die Kunstmeile, die bis zum 1. Oktober die Innenstadt mit Kunstwerken verschiedener Künstlerinnen und Künstler schmückt. »Wir werden etwas erleben, was wir in dieser Konzentration und in dieser Dichte noch nie erlebt haben«,...

Mediathek
88 Bilder

Performances und skurrile Romanze auf dem See
Mehr als nur Butterbrot bei der Bodmaner Butterfahrt

Bodman. Vor zwei Jahren gab es die Erste "Butterfahrt" nach dem Konzept von Annie Lenk und Julia Bach per Bus und mit Masken durch Bodman, in der zweiten Auflage am Samstagabend konnte schon mit der MS Ludwig in See gestochen werden für eine Ausfahrt voller merkwürdiger Überraschungen. Ein schriller "Cruise Direktor", ein höchst merkwürdiger Bordpfarrer, eine Frau mit TV-Gerät um den Bauch, die TänzerInnen der Färbe, Donnergott"Thor" mit Rollat(h)or, eine Schaar voller Sirenen, eine...

Nachrichten
Für die Brandbekämpfung der "Alten Mühle" wurde nach der Personenrettung eine Riegelstellung aufgebaut mit viel Wassereinsatz. | Foto: Fiedler
21 Bilder

Feuerwehr Espasingen mit neuem Fahrzeug
Gleich drei Einsätze in einer Probe durchgezogen

Stockach-Espasingen. Eine sozusagen symbolische "Übergabe" konnte die Feuerwehr-Abteilungen Espasingen und Wahlwies bei ihrer Hauptprobe vornehmen. Denn dort war schon das neue "MLF" (Mittleres Löschfahrzeug) mit dabei, auf das die Espasinger Wehrleute ganz schön lange warten mussten, und dass das alte Löschfahrzeug der Abteilung bald ersetzen soll. Bald heißt in diesem Fall, dass die Feuerwehrleute erst mal auf das neue Fahrzeug eingearbeitet werden müssen, das erst in August hier vor Ort...

Nachrichten
Fleissig wurden auf den Grills Spezialtäten aus Schafflfleisch gebruzzelt, ganz stilrecht für ein "Schafstallfes(ch)t. | Foto: Fiedler
11 Bilder

Riesenandrang bei Mölls in Mainwangen
Hobixer lassen es krachen bei ihrem "Schafstallfes(ch)t"

Mühlingen-Mainwangen. Kaum zu glauben, denn als "Hock" im Schafstall hat das für die Hobixer-Narrenzunft aus Mainwangen mal angefangen, und im kommenden Jahr für die zehnte Folge des inzwischen legendären "Schafstallfes(ch)t" wird angesichts des Aufwands auch darüber nachgedacht, dieses Fest auch auf zwei Tage auszudehnen. Denn Aufwand bedeutet, dass das Fest tatsächlich in einem Schafstall stattfindet, der von der Familie Möll betrieben wird, und der mit seinen hunderten von Schafen die...

Nachrichten
Ortsvorsteher Sven Römer mit der Tanzgruppe, die hier auf dem Fest das erste Mal am Sonntagnachmittag auftrat. Die Mädels bereichern sonst die Fastnacht im Dorf, aber bis dahin ist es ja noch eine Weile, war das Argument. | Foto: Fiedler
22 Bilder

Homberg war ein Magnet im Hegau
Da feiert das ganze Dorf - mit vielen Gästen

Eigeltingen-Homberg. Gäste gab es beim Homberger Dorffest jede Menge und aus der ganzen Region an diesem Sonntag, der das ideale Wetter geboten hatte. Für ihr Dorffest waren die Homberger bestens gerüstet. Schon seit Jahren verfügen sie auf dem Festplatz hinter dem Rathaus und Feuerwehrhaus über einen festen Küchentrakt, in dem sie auch ihr eigenes Festzelt lagern können, wenn mal kein Fest ist, wie Ortsvorsteher Sven Römer erklärte. Schließlich wird hier jedes Jahr Dorffest gefeiert und der...

Nachrichten
Tolle Autos, tolle Aussichten. Das "Häfler Seefest" des MSC Sernatingen war am Wochenende der große Besuchermagnet für die Region. Und viele kamen natürlich auch im historischen Fahrzeug hier an den See aus einem weiten Umkreis, wie die Kennzeichen verrieten. | Foto: of
12 Bilder

Riesenandrang beim Häfler Seefest
Ein buntes Treffen alter Autos

Bodman-Ludwigshafen. Die Zone rund um Zollhaus am See bei Ludwigshafen war am Wochenende schlichtweg das Mekka aller Freunde historischer Motorfahrzeuge beim traditionellen "Häfler Seefest" des MSC Sernatingen. Über 320 Anmeldungen hatte es im Vorfeld für die Ausstellung gegeben, die Veranstalter rechneten aber damit, dass sich rund 800 bis 1.000 Fahrzeuge am Wochenende an den See aufgemacht hatten. Das Bild prägte auch die ganze Umgebung der Gemeinde. Es war ein ständiges Kommen und Gehen...