Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Nachrichten
So hat sich Karl die Ersehnte Renter gewiss nicht vorgestellt. Der Versuch nichts zu tun, während das Leben um ihn herum weiter geht. Im Bild vorne Thomas Fritz Jung, hinten Sebastian Haase, Sabine Martin, Katrin Huke, Miguel Jachmann. | Foto: Ilja Mess/ Theater Konstanz
12 Bilder

"Morgen ist auch noch ein Tag"
Wie man mit Nichtstun krachend scheitern muss

Konstanz. Karl träumte schon seit zwei Jahren von diesem Tag, doch als da war, wurde sein Leben eine Katastrophe, ein tiefer Fall ins Nichts der im förmlich allen Boden unter den Füßen raubte. Wie man über einen solchen Absturz eines Menschen, der doch sei Leben lang so hart gearbeitet hat, auch hoch herzhaft Lachen kann, obwohl einem selbst immer wieder alle Fallstricke eines Wechsels in den Ruhestand vorgeführt werden, das zeigte das von Abdullah Kanan Karaca inszenierte "Morgen ist auch noch...

Nachrichten
Nicht nur Blumen gab es jede Menge, zum Schlussbild der Show von „Lisapetny Battalion“ durften dann auch noch mal jede Menge Kinder mit auf die Bühne. | Foto: Oliver Fiedler
23 Bilder

„Lisapetny Battalion“ in der Singener Stadthalle
Schönes Heimspiel mit viel Witz und Heimweh

Singen. Das war ein gefühltes Heimspiel für die Ukrainische Formation "Lisapetny Battalion" in der Singener Stadthalle. Denn gewiss 90 Prozent der ZuschauerInnen kamen aus der Ukraine und einige sind regelrechte Fans dieser "Frauenmannschaft auf dem Fahrrad", freilich ohne Rad und auch von weit her angereist. Die Show, die der neue Ukrainische Verein in Singen unter dem Vorsitzenden Evgenij Starchak auf die Beine gestellt hatte, war denn auch ein sehr schönes Signal. Evgenij Starchak nutzte...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.05.23
Nachrichten
Bürgermeister Matthias Weckbach bei der Begrüßung der Gäste zum Schulfest, sowie der Einweihung der Mensa und des umgezogenen katholischen Kindergartens in die Sernatingen-Schule. | Foto: Oliver Fiedler
22 Bilder

Einweihung der Umbauten mit Schulfest
Die Sernatingen-Schule ist Campus geworden

Bodman-Ludwigshafen. Ein prächtiges Schulfest widmete die Sernatingen-Schule in Ludwigshafen der Einweihung der neu an anderer Stelle erbauten Schulmensa, wie auch dem Abschluss der Umbauarbeiten für den Umzug des katholischen Kindergartens. Weiter konnte man im Nachhinein die Erweiterung der Kinderkrippe in der Schule durch die Integration der Spielgruppe der AWO feiern. Schulleiter Patrick Rupp, der die Schar der Eltern und SchülerInnen, sowie einige Gemeinderäte begrüßte, freute sich, dass...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
47 Bilder

Neues Konzept kam fast überall gut an
Leistungsfähigkeit zum Erleben im Singener Süden

Singen. Der Singener Süden hat am Sonntag beeindruckend Flagge gezeigt. Unter dem Motto "Weil wir`s können" stellten eine ganze Reihe von Unternehmen, die in der "IG Singen Süd" vereinigt sind, im Rahmen der Leistungsschau eben die Leistung, die die Unternehmen ausmacht, für die Kunden in den Mittelpunkt. Denn den in Vorjahren war der "Rummel" immer mehr in den Vordergrund gerückt und die Leistungsschau immer mehr zum Unterhaltungsevent geworden. Das Experiment wird in einer ersten Bilanz...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.05.23
Mediathek
Foto: Achim Holzmann
46 Bilder

Benefizkonzert der Musikkapelle Ehingen
Große Feier der Musik für den guten Zweck

Ehingen.   Unter dem Motto “Helden, Mythen, Legenden“ lud die Musikkapelle Ehingen am Samstag, 5. Mai,  im Rahmen ihres 175jährigen Jubiläums zu einem Benefiz- und Showkonzert in die Eugen Schädler Halle. Zu hören gab es Soundtracks und Filmmusik von Helden, Mythen und Legenden, zu sehen gab es ein faszinierendes Bühnenbild mit umfangreicher Lightshow und die zum Programm passende Texte und Bilder im Bühnenhintergrund. Denn so eine großes Jubiläum kann man schließlich nur einmal feiern. Hier...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
80 Bilder

Abschluss des Verbandswertungsspiels des BVHB
Ein großer Tag für die Blasmusik der Region

Orsingen-Nenzingen. Die Kirnberghalle in Orsingen war beim Verbandsjugendkonzert Hegau-Bodensee am vergangenen Samstag bis auf den letzten Platz besetzt. Die 44 Musikerinnen und Musiker schafften es in kürzester Zeit unter der Leitung von Kuno Rauch, dass die Gäste vor Begeisterung tobten. Mit einem rund einstündigen klang- und gefühlvollen Konzert spielten sie sich in die Herzen der Zuhörer. Dabei hatten alle einen »äußerst langen und ereignisreichen Tag« hinter sich, wie Verbandspräsident...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
78 Bilder

Volksbank und Lebenshilfe gemeinsam
Comeback des Singener Stadtlaufs ausgiebig gefeiert

Singen. Ein gutes Comeback konnte der Stadtlauf der Volksbank - Gestalterbank am Samstag feiern, über 600 TeilenehmerInnen waren am Start durch die Nachmeldungen. Und die liefen insgesamt 3067 Runden durch den nahen Singener Stadtpark, was 6134 Kilometer waren. Dazu kam parallel noch ein virtueller Lauf, der auch zum Teil von Firmen belegt wurde. Der Volksbank-Vorstand Daniel Hirt rundete das Ergebnis großzügig auf und konnte im Rahmen der Siegerehrungen einen Scheck über 10.000 Euro an den...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 07.05.23
Nachrichten
Helmut Hubow konnte zum Schlussapplaus gerne das Lob des Publikums an seine MusikerInnen weitergeben, die hatten hier einen grandiosen Abend in der Jahnhalle ermöglicht. | Foto: Fiedler
12 Bilder

Frühlingskonzert der Stadtmusik als Testlauf
Gewagte Ausflüge in den Orient

Stockach. Ein ganz besonderes Frühlingskonzert konnte die Stadtmusik Stockach am Samstagabend ihren ZuhörerInnen am Samstagabend in der Jahnhalle bieten. Denn in das Konzert eingebettet waren auch die zwei Stücke, mit denen der Klangkörper, unter der Leitung von Helmut Hubov, am kommenden Samstag bei den Wertungsspielen des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee als einzige Kapelle in der Höchstklasse antreten wird. Und nach einem schmeichelnden, fast schon meditativen "On Angels Wings" von Ed...

Mediathek
Christoph Stolz ist der neugewählte Bürgermeister der See-End-Gemeinde ab Juli. | Foto: Anja Kurz
25 Bilder

Bürgermeisterwahl Bodman-Ludwigshafen
Der Wahlabend und die Verkündung in Bildern

Bodman-Ludwigshafen. Am Sonntagabend, 23. April, stand um 19.36 Uhr das Ergebnis fest: Christoph Fabian Stolz ist der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde am See-End. Christoph Stolz hat mit 72,07 Prozent eine eindeutige Mehrheit für sich gewonnen. Damit steht er als Bürgermeister ab Juli dieses Jahres und nach einem Wahlgang fest. Zur Verkündung vor dem Zollhaus Café waren neben in der Doppelgemeinde Ansässigen auch einige der kommunalen Politiker, um den Neugewählten in ihre Runde...

Mediathek
Die Nummer eins bereit zum Starten... | Foto: Anja Kurz
65 Bilder

Symbiose zwischen Oldtimern und Altstadt
Die Starter des 9. Hegau Historic

Engen. 65 Oldtimer-PKW gingen am Sonntag, 23. April, bei der neunten Ausgabe der regionalen Oldtimer-Rallye "Hegau Historic" an den Start, pünktlich um 9.30 Uhr schwenkte Engens Bürgermeister Johannes Moser die Fahne für den ersten Startenden.  Unter den startenden Fahrzeugen fand sich eine bunte Vielfalt aus Klassikern, Exoten, naturbelassenen, ausgeschmückten, leisen und lauteren PKW - aber natürlich alle mit einem "H" im Kennzeichen.

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 23.04.23
Mediathek
59 Bilder

50 Jahre Jumelage mit La Roche sur Foron
Die Kontinuität der Freundschaft gewürdigt

La Roche sur Foron/ Stockach. Im letzten Frühjahr musste das goldene Partnerschaftsjubiläum von Stockach und La Roche sur Foron kurzfristig abgesagt werden, nun konnte es im 51. Jahr der Städtefreundschaft am Samstag in Savoyen nachgefeiert werden, in diesem Fall zusammen mit dem 60. Jahrestag der Elysee-Verträge, die ja den Grundstein für die Städtepartnerschaften zwischen Frankreich und Deutschland legten, als gelebtes Europa und Akt der Versöhnung zwischen einstigen Erzfeinden. Ein rund...

Nachrichten
Hunderte von Zuschauern strömten am Abend des Ostersonnt auf die Wiese beim Bietinger Sportplatz, um sich rund um die Flammen zu treffen.  | Foto: Fiedler
11 Bilder

Wieder volles Programm am Sportplatz Bietingen
Osterfeuer zieht hunderte Gäste zum Mitfeiern an

Bietingen. Auch schon letztes Jahr war der Osterfunken in Bietingen ein Signal gewesen, dass nun wieder alles gehen kann nach zwei harten Corona-Jahren. Dieses Jahr war angesichts idealer Rahmenbedingungen der Ansturm auf den Bietinger Osterfunken noch stärker und dicht war die riesige Feuerstelle, die dort die Mitglieder des Musikverein Bietingen mit Untersützung der Feuerwehr des Gottmadinger Ortsteils auf die Beine stellen seit vielen Jahren. Dieses Jahr hatten sich die Organisatoren...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
97 Bilder

Aktionstage am Samstag und Sonntag
Gottmadinger Gewerbe feiert mit den Besuchern den Frühling

Gottmadingen. Auch dieses Jahr hatte der Gewerbeverein Gottmadingen zu den Gewerbe-Aktionstagen eingeladen. An über 15 Stellen im Industriegebiet und der Innenstadt gab es am vergangenen Samstag und verkaufsoffenen Sonntag viel zu entdecken und genießen. Freuen konnten sich nahezu alle Aussteller vor allem am Sonntag, bei dem sich Wettergott Petrus gnädiger zeigte als am Samstag. Guten Zulauf hatten die Händler, deren Sortimente und Angebote auf den Frühling ausgerichtet waren. Alle hatten sich...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
47 Bilder

Starker Andrang zum verkaufsoffenen Sonntag
Stockach freut sich über viele Frühlingsgefühle

Stockach. Ganz viele Stationen bot der verkaufsoffene Sonntag in Stockach, der unter dem Titel "Frühlingserwachen" auch gerade noch das richtige Wetter erwischt hatte, wenn auch gegen Schluss dann dich wieder die Aprilschauer die Oberhand gewinnen konnten. Nicht nur in der Oberstadt waren viele Menschen unterwegs, auch im Gewerbegebiet Blumhof, wo die Seilerei Muffler zum Tag der offenen Türe eingeladen hatten und Küchencenter Wurst mit einer Live-Vorführung lockte, zeigen sich über den Zulauf...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
40 Bilder

Ossteraussttellung bis zum 16. April
"KunstHandwerk " im Bürgerhaus Moos

Moos. Mit einer sehr gut besuchten Vernissage konnte am Sonntag im Mooser Bürgerhaus durch Bürgermeister Patrick Krauss die diesjährige Ausstellung "KunstHandwerk" mit Alphornbläserklang eröffnet werden. 20 KünstlerInnen, die vom Mooser Kunstkreis eingeladen wurden, zeigen dort ihre aktuellen Arbeiten, vom klassichem Kunsthanderk wie Glasbläserei, Töpferei, Drechserei, Quilts über Plastiken, Malerei. Collagen und Fotografie. Und sogar der Kindergarten und die örtlichen Narrenvereine sind an der...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 03.04.23
Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
18 Bilder

Rund 3.000 Eier rund um Wassre des Lebens
Einweihung des 7. Osterbrunnens in Markelfingen

Markelfingen. Der Markelfinger Osterbrunnen konnte am Samstag an der Ortsmitte des Radolfzeller Stadtteils feierlich auf den Palmsonntag hin eingeweiht werden. Rund 3.000 Eier, die an Tujabögen angebracht sind, dazu noch ein riesiger Osterkranz, der von den Kindern im Kindergarten gebastelt wurde, zieren nun für drei Wochen bis zum 21. April den Markelfinger Brunnen. Mit Schäfer Peter Blum und seinem Lämmchen gab es dieses Jahr einen besonderen Stargast. Münsterpfarrer Heinz Vogel erinnerte an...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
98 Bilder

jobDays in der Singener Stadthalle
Berufsorientierung wieder im persönlichen Kontakt

Singen. Drei Jahre lang war die Berufsmesse "jobDAYS" in Singen ausgefallen, die als größte Berufemesse der Region in der Singener Stadthalle von den Ausbildungsträgern der IHK, der Handwerkskammer, der Berufsberatung der Arbeitsagentur mit Unterstützung der Stadt Singen wie des Landkreises durchgeführt wird. Doch nun,, am 30. und 31. März, konnte das Thema Berufsorientierung mit rund 85 teilnehmenden Unternehmen aus der Region wieder in Präsenz durchgeführt werden. Der Andrang war entsprechend...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 01.04.23
Mediathek
Foto: Achim Holzmann
66 Bilder

50 Jahre gefeiert / Stefan Kienzler bestätigt
Kreisfeuerwehrverband zur Jubiläumsversammlung

Allensbach. Der Kreisfeuerwehrverband Konstanz e. V. lud am letzten Freitag zur diesjährigen Delegiertenversammlung in die Allensbacher Bodanrückhalle. Die Resonanz war sehr erfreulich. Zur Jubiläumsversammlung „50 Jahre Kreisfeuerwehrverband“ kamen mehr als 160 Delegierte von den 25 Freiwilligen Feuerwehren sowie den sechs Werksfeuerwehren. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen und Ehrungen.

Nachrichten
Über ihre vielfältigen Eindrücke vom jüngsten Einsatz im Ahrtal berichteten Auszubildende des 2. Lehrjahres der Fachrichtung „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik“ in einem Pressegespräch an ihrer Hohentwiel-Gewerbeschule im Beisein von Berufsschullehrer Ralf Richter (vorne rechts), HGS-Schulleiter Stefan Fehrenbach (rechts), Handwerkskammer-Geschäftsführer Raimund Kegel (2. von rechts) und Jürgen Kemper von der Elektroinnung Konstanz (hinten rechts).
 | Foto: swb-Bild: Bernhard Grunewald
10 Bilder

Elektro-Azubis bei Sondermission im Ahrtal
Einsatz auf der größten Baustelle Europas

Singen. Die Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 riss eine 40 km lange Schneise der Verwüstung in das enge Ahrtal und mindestens 140 BewohnerInnen in den nassen Tod. Pegelstände bis zu 5 Metern, teils 9 Metern verwüsteten etliche Gemeinden, beschädigten oder zerstörten tausende Häuser und Gebäude, rissen Brücken und Versorgungssysteme mit sich fort. Groß war die Hilfsbereitschaft bis gegen Weihnachten 2021 – nicht lange darauf beherrschten schreckliche Bilder des Überfalls Russlands auf die Ukraine...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 29.03.23
Nachrichten
Schon die kleinsten Musiker beim Frühjahrskonzert der Musikschule Stockach unter der Leitung von Helmut Hubov machten richtig "großes Kino" am Samstagbend in der Jahnhalle Stockach. | Foto: Oliver Fiedler
9 Bilder

Jugendkonzert der Musikschule Stockach
Gleich drei Konzerte an einem Abend

Stockach. Zum Frühjahrskonzert hatte die Musikschule unter der Leitung von Helmut Hubov am Samstagabend in die Jahnhalle eingeladen. Und eigentlich waren es gleich drei spannende Konzerte vor gut gefüllten Rängen, wie die Zuhörer hier erleben konnten. Schon was als "Gruppenspiel" für die kleinsten Nachwuchsmusiker angekündigt war, hatte richtig klasse, und die in gelb gekleideten jungen Bläser und Perkussionisten durften nach ihrem majestätigen Marsch (Paul Lavender), dem Meddley "Aus alten...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
67 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Radolfzell
Eine "See(h)reise" bei reichlich Aprilwetter

Radolfzell. Es war so richtiges Aprilwetter am Sonntag gewesen. Von Sonnenschein für einige Augenblicke über satte Schauer bis zu leichtem Hagel reichte das Spektrum bei der "See(h)reise" zum verkaufsoffenen Sonntag in Radolfzell. Trotzdem wollten sich viele BesucherInnen das Erlebnis in der neu konzipierten Schau nicht entgehen lassen, und zum Glück gab es dabei auch einige Angebote unter schützendem Dach. Rund 100 Geschäfte hatten am Sonntag geöffnet und konnte mit ihren Aktionen...

Nachrichten
Victor Lindenmayer, Jürgen Beirer, Andreas Eppler und Daniel Trisner mit den ersten Exemplaren der neuen Geschichten vom See-End auf der Bühne des Ludwigshafer Gemeindesaals. Das Interesse an dem Buch war überwältigend.
13 Bilder

Riesiges Interesses am neuen Buch im Pfarrheim
Solche Geschichten gibt's nur hier am See-End

Bodman-Ludwigshafen. Das Projekt der Geschichten vom "See-End" war von Anfang an ein Mitmachtprojekt gewesen. Wie sehr, das zeigte auch der starke Andrang zur Buchtaufe am Sonntagabend im Pfarrheim in Ludwigshafen, wo die bereitgestellten Stühle längst nicht ausreichten um die vielen Interessen aufnehmen zu können als die Initiatoren Victor Lindenmayer, Andreas Eppler, Daniel Trisner und Jürgen Beirer ihr gesammeltes Werk präsentieren konnten. Es steht auch ganz bewusst Band 1 auf dem schön...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
100 Bilder

Zehn Jahre Meilensteine der Kirchenmusik gesetzt
Abschied im Radolfzeller Münster von Andreas Jetter und Irene Mattausch

Radolfzell. Seit 2013 wirkte Andreas Jetter als Münsterkantor in Radolfzell, nachdem er zuvor schon in der Büsinger Bergkirche für Furore gesorgt hatte. In dieser ganzen Zeit war er noch Dommusikdirektor in der Graubündner Hauptstadt Chur gewesen, nun wird seine Aufgabe dort so erweitert, dass für ein weiteres Engagement kein Raum mehr ist. In einem sehr bewegten Gottesdienst wurde er am Sonntag, 19. März, von Pfarrer Heinz Vogel wie der Präsidentin des Diözesenverbandes »Pueri Cantores...