Nachrichten

TOP-Nachrichten

Nachrichten
Hier ist alles noch im Lot: Herr Biedermann gemeinsam mit seiner Frau Babette und den Brandstiftern beim abendlichen Dinieren.  | Foto: Philipp Findling

Biedermann und die Brandstifter der Zeller Kultur
"Viel sieht, wo nichts ist, der Ängstliche"

Radolfzell. Sind wir nicht alle Brandstifter, und wenn ja, wie viele? Unter anderem dies könnte man sich beim Stück "Biedermann und die Brandstifter" fragen, das derzeit in der Zeller Kultur zur Aufführung kommt. Unter dem Vorwand, obdachlos zu sein, nisten sich zwei Brandstifter namens Eisenring und Schmitz (Sebastian Braun/Andreas Nitschke) beim Haarwasserfabrikanten Gottlieb Biedermann (Annegret Kell-Eichhorn) ein, um auf seinem Dachboden Benzinkanister zu deponieren, mit der Absicht, die...

Nachrichten
Foto: Bild swb

Ihr seid uns wichtig!
Mehr Platz für Vereinsnachrichten

Ab sofort veröffentlichen wir Ihre Vereinsmeldungen auf unserer Homepage. Für unser gesellschaftliches Miteinander sind Verein, Serviceclubs und Organisationen wichtig und sie liegen auch uns sehr am Herzen. Wir möchten Ihrem Vereinsleben ab sofort wieder online eine Plattform auf unserer Homepage bieten, z.B. Mitgliederversammlungen, Terminmeldungen, Aktivitäten etc. Die Redaktion wählt wöchentlich eine kleine Anzahl an Meldungen aus, die dann in der Printausgabe auf unserer Lokalseite »Seite...

Nachrichten
Foto: swb

Leistungsschau 2025
In der Südstadt steht die Leistung im Mittelpunkt

Der Singener Süden präsentiert sich am Sonntag, 4. Mai, wieder von seiner besten Seite: Denn um 11 Uhr beginnt die Leistungsschau der iG SingenSüd. Und in der Innenstadt findet parallel dazu ab 13 Uhr ein Verkaufsoffener Sonntag statt. Es gibt wieder viel zu sehen in der Stadt unter dem Hohentwiel. Zahlreiche Unternehmen beteiligen sich an der Leistungsschau und gewähren Einblick in ihre Arbeit. Dazu gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm, bei dem große und kleine Besucherinnen und Besucher...

Nachrichten
Viele Köpfe stecken bei der Organisation des Tag des offenen Handwerks hinter einem gemeinsamen Ziel: Schülerinnen und Schüler auf die Vorzüge und Vielfalt der handwerklichen Ausbildung aufmerksam machen. | Foto: Anja Kurz

17. Tag des offenen Handwerks
Blind Dating mit handwerklichen Ausbildungsberufen

Singen. Das Konzept ist einfach: Schülerinnen und Schüler der Singener Schulen können am 9. Mai, dem Tag des offenen Handwerks, jeweils einen Einblick in drei verschiedenene handwerkliche Berufe bekommen. Warum das für die Schülerschaft und die Betriebe gleichermaßen wichtig ist, darum ging es am 28. April in einem Gespräch vorab. Gastgeber dafür war Rolf Denzel, Geschäftsführer vom Singener Unternehmen Garten- und Landschaftsbau Denzel. Dort würden pro Jahr ein bis zwei Auszubildende...

Nachrichten
Symbolbild - Das Gewann Dellenhau mit dem Hohentwiel im Hintergrund. | Foto:  swb-Bild: Archiv

Kiesabbau im Dellenhau
Gericht erklärt Feststellungsklage als unzulässig

Kreis Konstanz. Die Diskussion um den Kiesabbau im Dellenhau geht weiter. In Absprache mit den Gemeinden Gottmadingen und Rielasingen-Worblingen sowie der Stadt Singen hat Holger Mayer, Bürgermeister der Gemeinde Hilzingen folgende Erklärung im Nachgang der Gerichtsverhandlung herausgegeben: "Trotz jahrelangen Vorlaufs hat sich das Gericht in der mündlichen Verhandlung nicht inhaltlich mit dem Verfahren und der Rechtmäßigkeit des Kiesabbauvorhabens im Dellenhau auseinandergesetzt. Die von den...

Nachrichten
Ein wahrlich beeindruckendes Bild zeigten die rund 300 Musikerinnen und Musiker als großer Gesamtchor beim Bezirksmusikfest in Liggersdorf.  | Foto: Philipp Findling

Im Rahmen des Maifestes in Liggersdorf
Ein kleiner Ort wird zum Musikmekka

Hohenfels-Liggersdorf. Ein wahrlich beeindruckendes Fest lockte am Sonntag, 27. April, zahlreiche Menschen in den Liggersdorfer Ortskern. So wurde dort im Rahmen des Maifestes des hiesigen Musikvereins das Bezirksmusikfest groß gefeiert. Zahlreiche Vereine des Bezirks Nellenburg des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee machten sich an diesem Tag auf dem Weg, um diesem besonderen Ereignis beizuwohnen. Den Auftakt hierzu machte um 11 Uhr der Musikverein Zogenweiler, der mit einem flotten...

Giovanni Zarrella und MM-Geschäftsführer Alexander Mundl. | Foto: Sonja Muriset

Promibesuch in der Nachbarschaft
Giovanni Zarrella zu Gast in Jestetten

Jenstetten. Ein kurzer Blick in die Nachbarschaft in den Landkreis Waldshut. Dort gab es am Samstag einen Promi-Besuch. Der Sänger und Moderator Giovanni Zarrella machte Halt in der Gemeinde Jestetten im Modegeschäft MM Fashion. Dort wurde eine Fanbox der Künstlers angeboten, bei dessen Erwerb es für die Fans ein Foto mit Zarrella und ein Autogramm gab. Es ist nicht das erste Mal, dass Giovanni Zarrella Gast ist im Geschäft von Geschäftsführer Alexander Mundl, wie er selbst in einem Video sagt,...

  • Tobias Lange
  • 03.05.25
Der neu gegründete Linke-Ortsverband Singen-Hegau. | Foto: Tobias Braun

Wachsendes politisches Feld
Die Linke hat den Ortsverband Singen-Hegau gegründet

Singen. Singen und der Hegau haben nun offiziell einen Ortsverband der Partei Die Linke. „Wir treten mit dem klaren Ziel an, die Interessen der Menschen in unserer Region zu vertreten und uns für eine gerechte, solidarische und zukunftsfähige Gesellschaft einzusetzen“, so Gründungsmitglied Chantal Keller in einer Presseerklärung der Partei. „Singen, als historische ArbeiterInnenstadt, sowie die gesamte Hegau-Region zeichnen sich durch eine vielfältige soziale, kulturelle und politische...

Alfred "Freddy" Gruber (ehemaliger Vorsitzender des Maggi Betriebsrats und des Nesté Gesamtbetriebsrats, von links), Klaus Mühlherr (DGB Kreisvorsitzender Konstanz), Jürgen Hinzer (ehemaliger Bundesstreikbeauftragter der NGG), Prof. Franz Segbers, Wegbegleiter von Jürgen Hinzer sowie Moderator Burkhard Siebert (NGG Geschäftsführer Region Schwarzwald-Hochrhein). | Foto: Uwe Johnen
2 Bilder

»Maggi muss bleiben« – eine Erinnerung, die bewegt
Streikgeschichte, Zukunftsfragen und gelebte Solidarität in Singen

Singen. Dass Solidarität mehr ist als ein Schlagwort, zeigte sich eindrucksvoll am Mittwochabend im KAB-Bildungszentrum Singen. Der DGB-Kreisverband Konstanz hatte zur Vorabendveranstaltung zum 1. Mai eingeladen – unter dem Motto »Mach dich stark mit uns«. Im Mittelpunkt stand der legendäre Maggi-Streik von 2004, der bundesweit Aufmerksamkeit erregte und bis heute nachwirkt. Freddy Gruber, ehemaliger Vorsitzender des Betriebsrats bei Maggi und des Nestlé-Gesamtbetriebsrats, erinnerte mit...

Von rechts: Lothar Reckziegel, Vorsitzender Förderverein Naturbad, Naturbadbetreiber Deniz Yildiz und Norman Pietsch, Vorsitzender DLRG Gruppe Rielasingen-Worblingen, eröffnen offiziell die Badesaison 2025 im Naturbad Aachtal. | Foto: Sandra Bossenmaier/Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Am Maifeiertag in die neue Saison gestartet
Endlich wieder Baden und Erholen im Naturbad Aachtal

Rielasingen-Worblingen. Bei herrlichem Sonnenschein startete das Naturbad am 1. Mai offiziell in die neue Badesaison. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das sommerliche Wetter für einen Aufenthalt auf der Sonnenterrasse oder wagten sogar erste Badefreuden im Wasser. Lothar Reckziegel, erster Vorsitzender des Fördervereins Naturbad, eröffnete die Badesaison mit einer kurzen Ansprache. Er wünschte allen Badegästen viele sonnige Stunden im Naturbad sowie eine unfallfreie Saison und...

2 Bilder

Leistungsschau 2025
Flipped Fun Park: Kostenlose Führungen und Chance auf Rabattgutschein

Grenzenlose Phantasie und einzigartige Attraktionen in außergewöhnlichen Welten. Von aktionreich bis einfach nur außergewöhnlich: Der Flipped Funpark bietet Spaß und Erlebnisse für Groß und Klein. Seien Sie dabei, wenn der Flipped Fun Park in der Robert-Bosch Straße 5 in Singen am 04. Mai 2025 zur Leistungsschau Ihre Türen öffnet. Geboten werden Ihnen kostenlose Führungen durch den Flipped Funpark von 11.00 - 18.00 Uhr. Besondere Aktion zur Leistungsschau: Jeder Teilnehmer erhält einen 10%...

Foto: Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell

"Gemeinde im Gespräch"
Vortrag über die letzten Kriegstage in Radolfzell

Radolfzell. Im Rahmen der Reihe „Gemeinde im Gespräch“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren zu einem Vortrag über die letzten Kriegstage in Radolfzell ein. Referent ist der stadtbekannte Historiker und Schulleiter Christoph Stadler. Wie dramatisch diese letzten Tage damals waren und wie dabei die kleine Stadt am Bodensee beinahe zerstört worden wäre, darüber berichtet Christof Stadler anhand von Originalquellen und Aussagen...

Am 11. Mai steigt in der Jugendmusikschule Singen wieder das traditionelle Muttertagskonzert.  | Foto: Guido Kasper/Archiv

Jugendmusikschule Singen
Ein Muttertagskonzert vom Bläsernachwuchs

Singen. Am Sonntag, 11. Mai, um 11.15 Uhr findet im Walburgis-Saal auf der Musikinsel das vom Förderverein der Jugendmusikschule initiierte traditionelle Muttertagskonzert statt, bei dem sich der Bläsernachwuchs der Jugendmusikschule Singen vorstellt. Es spielen die Nachwuchsblasorchester der Jugendmusikschule „Mini Winds“ unter der Leitung von Florian Gutmann sowie das Kinderblasorchester und das Jugendblasorchester, beide unter der Leitung von David Krause. Der Förderverein der...

Foto: Tobias Lange
18 Bilder

iG Singen Süd
Der Startschuss für die Leistungsschau 2025 ist gefallen

Singen. Es ist schon Tradition, dass am Freitag vor dem eigentlich Veranstaltungssonntag die Singener Leistungsschau in den Räumlichkeiten des VW Zentrums in der Stockholzstraße eröffnet wird. So auch in diesem Jahr. Für die Gäste gab es dabei nicht nur Gelegenheit, sich auszutauschen und am Büffet zu bedienen. Sie erhielten auch einen interessanten Kurzvortrag in Sachen Chancen und Möglichkeiten der Drohnentechnologie. Natürlich blieben die Dankeworte nicht aus: Dirk Oehle, Vorsitzender der iG...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 02.05.25
WolfgangHess, der vom Badischen Sängerbund für 25 Jahre Singen im Chor geehrt wurde, sowie die neuen Ehrenmitglieder Berthold Bohner und Gerlinde Becker zusammen mit Dirigentin Clarissa Bohner (von links). | Foto: Gesangsverein Frohsinn Anselfingen

JHV des Gesangsvereins Frohsinn Anselfingen
Singen mit Herz ist wichtig

Engen-Anselfingen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Frohsinn im Probelokal des Gesangvereins im Bürgerhaus Anselfingen konnte der Vorsitzende Berthold Bohner kürzlich neben den Mitgliedern und den Vertretern der örtlichen Vereine auch Bürgermeister Frank Harsch und Gemeinderätin Katrin Höffling begrüßen. Nach einer emotionalen Totenehrung berichtete Schriftführer Wolfgang Hess über die vielfältigen Ereignisse im Vereinsleben des vergangenen Jahres. Die einwandfreie...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 02.05.25
Foto: Symbolbild

Weitere Ermittlungen aufgenommen
Tankstellenräuber durch Passanten gestellt

Radolfzell. Noch auf der Flucht haben Passanten am frühen Donnerstagabend, 1. Mai, einen Tankstellenräuber in der Böhringer Straße gestellt. Ein 25-jähriger Mann bedrohte gegen 18.30 Uhr das Personal einer Tankstelle in der Böhringer Straße mit einem Teleskopschlagstock und versuchte über den Verkaufstresen zu steigen. Als dies misslang, konnte sich der Tankstellenmitarbeiter geistesgegenwärtig in Sicherheit bringen. Der Räuber entwendete schließlich den Einsatz der Registrierkasse und...

Foto: Symbolbild

Sachschaden von etwa 50.000 Euro
Acht Personen bei Kellerbränden in der Innenstadt leicht verletzt

Singen. Einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei haben zwei Kellerbrände am Donnerstagabend, 1. Mai, in der Singener Innenstadt ausgelöst. Gegen 21.15 Uhr teilten Anwohner eine Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der August-Ruf-Straße mit. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr Singen, welche das Wohngebäude räumte und das Feuer im Keller noch vor dem Übergreifen der Flammen löschen konnte, verhinderte Schlimmeres. Es entstand Sachschaden von etwa 2000...

Foto: Symbolbild

Bundespolizeipräsidium Konstanz
27-Jähriger entgeht Haft aufgrund fehlender Geldstrafe

Singen. Wegen einer ausstehenden Geldstrafe nahm die Bundespolizei am Donnerstag, den 1. Mai 2025, einen 27-Jährigen fest. Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Konstanz kontrollierte einen 27-jährigen rumänischen Staatsangehörigen auf einem Bahnsteig am Bahnhof Singen. Gegen den Mann lag ein noch nicht vollstreckter Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Konstanz vor. Der Gesuchte wurde Ende 2024 wegen des Erschleichens von Leistungen durch das Amtsgericht Singen zu einer Geldstrafe in Höhe von...

Foto: Symbolbild

Ermittlungsverfahren eingeleitet
Streit und Angriff auf Zeugen am Bahnhof Singen

Singen. Die Bundespolizeiinspektion Konstanz leitete Ermittlungsverfahren gegen einen 39-Jährigen ein, der am 1. Mai mehrere Personen beleidigt und tätlich angegriffen haben soll. In den Morgenstunden des 1. Mai 2025 ist auf einem Bahnsteig am Bahnhof Singen zwischen zwei Männern eine lautstarke Auseinandersetzung entbrannt, in deren Folge der 39-jährige deutsche Tatverdächtige den Geschädigten tätlich angegriffen und in den Schwitzkasten genommen haben soll. Eine hinzukommende Zugbegleiterin,...

Symbolbild | Foto: Archiv

Ermittlungserfolg der Polizei
Verdächtiger im Fall eines Kindesmissbrauchs festgenommen

Karlsruhe/Konstanz. Dem bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe eingerichteten Cybercrime-Zentrum und der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Konstanz ist es gelungen, einen Mann aus Südbaden zu ermitteln, der im Verdacht steht, im Jahr 2017 den sexuellen Missbrauch eines auf den Philippinen lebenden Mädchens im Alter von zwölf Jahren in Auftrag gegeben und gegen Zahlung von Geldbeträgen per Livestream mitverfolgt und angeleitet zu haben. Der Tatverdächtige wurde bereits am 5. April 2025...

Foto: Symbolbild

Nach Einbrüchen Mitte Januar
Polizei ermittelt nach einer Serie von Autoeinbrüchen zwei Tatverdächtige

Engen. Beamten des Polizeipostens Engen ist es gelungen, nach einer Serie von Autoeinbrüchen im Bereich Engen zwei Tatverdächtige zu ermitteln. In der Nacht vom 18. auf den 19. Januar haben zunächst unbekannte Täter aus zahlreichen Autos, die nicht verschlossen waren, Wertsachen entwendet. In derselben Nacht verschafften sie sich zudem unbefugt Zutritt zu einer Garage, wo ihnen - während der "Durchsuchung" durch die Bewohner überrascht - wiederum unerkannt die Flucht gelang. Im Rahmen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 29.04.25
Foto: Symbolbild

Warnung der Polizei
Senior erhält Anruf von falschem Bankmitarbeiter

Öhningen-Schienen. Ein Mann ist am Montagnachmittag, 28. April, beim Anruf eines falschen Bankmitarbeiters betrogen worden. Der Unbekannte rief bei dem 79-Jährigen an und gab sich als Mitarbeiter der Sparkasse Singen aus. Im weiteren Verlauf des Telefonats täuschte er vor, dass vom Konto des Mannes eine Überweisung nach Spanien in Höhe von mehreren tausend Euro getätigt worden sei. Zur Überprüfung der Transaktion müsse er nun eine TAN generieren, die der 79-Jährige schließlich an den Betrüger...

Foto: Symbolbild

Geringer Schaden
Radfahrer bei Unfall an der Dillstraße zusammengestoßen

Stockach. Zwei Radfahrer haben sich bei einem Zusammenstoß auf dem Radweg an der Dillstraße am Montagabend, 28. April, verletzt. Ein 8-Jähriger fuhr mit seinem Rad vom Parkplatz "Am Osterholz" auf den Radweg und stieß dabei mit einem 37-Jährigen zusammen, der eine Kollision mit dem Buben trotz starken Bremsens nicht mehr verhindern konnte. Beide kamen zu Fall und zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Am Fahrrad des 37-Jährigen entstand geringer Schaden. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Zigarettenautomat in der Hardstraße gesprengt

Rielasingen-Worblingen. In der Nacht auf Montag, 28. April, haben Unbekannte in der Hardstraße einen Zigarettenautomaten gesprengt. Zwischen 3 Uhr und 4 Uhr steckten die Täter ein bislang unbekanntes Sprengmittel in den Ausgabeschacht und zündeten es anschließend. Dabei zerstörten sie den Zigarettenautomaten vollständig. An den Inhalt gelangten sie mit der Aktion schlussendlich jedoch nicht. Die Höhe des entstandenen Schadens dürfte im Bereich mehrerer tausend Euro liegen. Zeugen, die im...

Nach dem Erfolg gegen Großwallstadt will die HSG Konstanz auch beim kommenden Auswärtsspiel in Hamm am Ende einen Grund zum Jubeln haben.  | Foto: André Frensel

Auswärtsspiel für die HSG Konstanz
Mit Rumpfkader nach Hamm

Konstanz. Mit einem Rumpfkader machte sich die HSG Konstanz am Freitagmorgen auf den weiten Weg nach Hamm. Dort geht es am Samstag um 18 Uhr für den gastgebenden ASV Hamm-Westfalen im Kampf um den Klassenerhalt um alles. Entsprechend möchten sich die Konstanzer trotz des Mini-Aufgebots so teuer wie möglich verkaufen. Alle Spiele werden live und auf Abruf bei Dyn übertragen.Hiobsbotschaften reißen nicht ab Es kommt in dieser Saison wirklich alles zusammen bei der HSG Konstanz und in der...

Vor ausverkaufter Kulisse im Glaspalast Sindelfingen hat Loni „Lionheart“ Gashi vom Thai-Box Club Singen kürzlich sein Profibox-Debüt eindrucksvoll gewonnen. | Foto: Torsten Helmke

Thai-Box Club Singen
Loni „Lionheart“ Gashi feiert starkes Box-Debüt mit K.o.-Sieg im Glaspalast

Sindelfingen/Singen. Vor 2.500 Zuschauern und damit ausverkaufter Kulisse im Glaspalast Sindelfingen hat Loni „Lionheart“ Gashi vom Thai-Box Club Singen kürzlich sein Profibox-Debüt eindrucksvoll gewonnen. Der Mittelgewichtler (-72 Kilogramm) siegte durch K.o. in der zweiten Runde gegen den kurzfristig eingesprungenen Slowaken Ludovin Dinko. Dinko, der als Ersatz einsprang, brachte drei Kilogramm mehr auf die Waage – dennoch dominierte Gashi den Kampf klar. Für den 36-jährigen Kämpfer war es...

Sara Knobelspies (RSV Volkertshausen) beim DM-Halbfinale in Schwanewede bei Bremen | Foto: W. Schwarz/D. Kratschmar

Kunstradsport
Mannschaft für die Junioren-EM in Dad/Ungarn ist gefunden

Volkertshausen/Schwanewede. Im niedersächsischen Schwanewede fand die diesjährige Junior-Masters-Serie mit dem dritten Durchgang und damit dem Finale bei der Suche der EM-Teilnehmer für die Junioren-EM, die am 30. und 31. Mai in Dad/Ungarn zur Austragung kommt, ein spannendes Ende. Junioren-National-Trainer Marcel Jüngling (Dornhan) und sein Trainerteam mit Anja Seipp (Langenselbold) und Katharina Gülich (Steinhöring) nominierten nach den drei Qualifikationen in Lieme, Haslach im Schwarzwald...

Hintere Reihe: Trainer Ralf Hasenohr, Mercie Okerie, Ylldrit Aliu, Marius Meier; vordere Reihe: Nicole Friesorger, Lorian Kelmendi und Ivan Potapenko. | Foto: Thai-Box Club Singen

Thai-Box Club Singen
Erfolgreicher Auftritt beim ISKA-Ranglistenturnier "From Zero to Hero"

Singen/Bülach. Der Thai-Box Club Singen zeigte am Sonntag beim renommierten ISKA-Ranglistenturnier "From Zero to Hero" in Bülach (Schweiz) eine beeindruckende Teamleistung. Die Kämpfer sammelten wichtige Punkte für die große Gala am 30. August in der Stadthalle Bülach, bei der vor über 3.000 Zuschauern Hero- und ISKA-Titelkämpfe ausgetragen werden. Nicole Friesorger, Yldrit Aliu und Marius Meier setzten in ihren Kämpfen deutliche Akzente und entschieden ihre Begegnungen jeweils einstimmig und...

stehend von links:  Aurelia Zürn, Leonie Fernandez, Kevin Scheiermann, Dylan Pächter, Nils Weber; sitzend von links:   Carla Wölfle, Rebekka Teich, Luisa Voglreiter, "Sandmännchen", Jeremy Knoblauch | Foto: P. Holst/SSF Singen

Erfolgreiche Teilnahme beim Nachwuchsschwimmfest
Erfurt war für die Schwimm-Sport-Freunde eine Reise wert

Nach einem neuntägigen Trainingslager in der ersten Hälfte der Osterferien in Calella, Spanien machten sich 9 Schwimmer der SSF Singen mit Trainer Patrick Holst am vergangenen Wochenende auf die Reise zum 34. Nachwuchsschwimmfest nach Erfurt. Hier sollte nach den anstrengenden Trainingskilometern auf der 50 Meter Bahn die Jagd nach Medaillen, Bestzeiten und den harten Qualifikationszeiten für die anstehenden Baden-Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften Mitte Mai in Heidelberg (Jahrgang 2012...

Doppelte Freude bei der U19 der HSG Konstanz: Nicht nur konnte man sich nach drei Siegen aus drei Spielen das Regionalliga-Ticket sichern, sondern darf nun auch um die Bundesliga spielen.  | Foto: Christian Elbe

Drei Qualispiele, drei Siege
HSG-Nachwuchs sichert sich Regionalliga-Ticket und darf um Bundesliga spielen

Konstanz. Drei Spiele, drei Siege: Das neuformierte U19-Team der HSG Konstanz sicherte sich mit dem Turniersieg im ersten Qualifikationsturnier das Direktticket für die Regionalliga Baden-Württemberg und darf nun an der Bundesliga-Qualifikation teilnehmen. Mit großer Vorfreude und mit lautstarker Unterstützung von den Rängen konnte die aus 13 ehemaligen U17-Spielern, fünf verbliebenen Kräften aus der letztjährigen U19 und zwei externen Neuzugängen neu zusammengestellte Mannschaft in die Partie...

Groß war der Jubel der HSG-U21 nach dem Kantersieg gegen die SG Scutro | Foto: André Frensel

Zwei Spieler verabschiedet
U21 der HSG Konstanz feiert Kantersieg gegen Scutro

Konstanz. Wenig Spannung kam im letzten Heimspiel der Saison auf. Die U21 der HSG Konstanz feierte einen deutlichen 43:20 (22:7)-Kantersieg gegen die SG Scutro und erreichte damit ein Saisonziel: Die gesamte Spielzeit zu Hause ungeschlagen bleiben. Nach dem Spiel wurden Jen Koester und Finn Klein verabschiedet. Am klaren Erfolg Bestand dabei von Anfang an kein Zweifel. Zwar versuchten die Gäste die Zweitliga-Reserve wie erwartet zu überraschen. Von Beginn an setzten sie auf den siebten...

Foto: StTV Singen

StTV Singen
Daniela Schreuer gewinnt Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Singen. Am 26./27.04.2025 fanden in Friedrichshafen die Deutschen Meisterschaften der Veteranen (ab 40 Jahren) statt. Von der Fechtabteilung des StTV Singen gingen Tanja Andersen mit dem Säbel und Daniela Schreuer mit dem Degen an den Start. Beide kamen unter die Top Ten und nahmen wichtige Punkte für die Deutsche Rangliste mit. Das Turnier startete am Samstag mit den Säbelfechterinnen der Jahrgänge V40+ und V50+. In zwei Vorrunden wurden die Platzierungen für das anschließende K.O....

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Foto: Philipp Findling/Archiv

Heimspiel für den FC Singen
Gelingt gegen den FC Überlingen das fünfte Spiel ohne Niederlage?

Singen. Bereits am Freitagabend, 2. Mai, 19.15 Uhr empfängt der FC Singen 04 mit dem FC Überlingen einen altbekannten Gegner in der Landesliga Südbaden zum Hegau-Bodensee-Derby im Hohentwiel-Stadion. Die Überlinger bewegten sich praktisch die gesamte Saison im gesicherten Mittelfeld und waren nie schlechter als auf dem 10. Tabellenplatz angesiedelt. Prunkstück des FC Überlingen ist dabei die Defensive, die in 24 Spielen erst 26 Gegentore hinnehmen musste. In den Auswärtsspielen musste man sogar...

Die Se(h)-Straßengalerie ist ein Beispiel für eine Aktion, es geht aber um weitaus mehr. Und es geht darum, dass Events zur Belebung von Innenstädten landauf, landab vom Handel selbst schon lange nicht mehr zu stemmen sind. | Foto: Archiv / Hayo Eckert

Innenstadthandel und Seemaxx
Kommentar: Was ist wirklich das Problem?

Die derzeitige Feinabstimmung zwischen Altstadthandel und dem Seemaxx, was die Sortimente im Seemaxx angeht, ist wichtig, schon alleine deshalb, weil die Einzelhändler wie das Seemaxx beide gebeutelt genug sind von den Schwierigkeiten des stationären Handels insgesamt. Aber Sortimentsbeschränkungen sind nicht das Kernproblem des Radolfzeller Handels. Das Problem ist ein anderes: Früher war die Bühne des Radolfzeller Handels die Stadt selbst, das Umland und vielleicht noch die...

Symbol | Foto: Symbolbild

Lesermeinung
AfD-Wähler – ein mündiger Bürger?

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erreichte uns folgender Lesermeinung: Mit Entsetzen und Bestürzung werden die Wahlergebnisse der AfD im In- und Ausland zur Kenntnis genommen. Was ist das für eine Wählerschaft, was ist das für ein „mündiger Bürger“, den es nicht davon abhält trotz falscher Aussagen, Lügen und Geschichtsverdrehungen eine rechtsradikale und in Teilen verfassungsfeindliche Partei zu wählen? Schaut man beispielsweise auf die Arbeit der regionalen AFD Funktionäre, kann man nur den...

Foto: Symbolbild

Leserbrief
Musikalisch-kulturelle Bildung ist eine tragende Säule

Zur vorgesehenen Entgelterhöhung bei der Musikschule Radolfzell erreicht uns folgender Leserbrief: Die vorgesehene Entgelterhöhung, die in der veröffentlichten Vorlage zu lesen ist, ist unverhältnismäßig hoch. Die Konsequenz und Gefahr sehen wir hier, dass Eltern sich gegen den Musikunterricht entscheiden werden, da es die familiäre Haushaltsplanung überfordert. Radolfzell als Musikstadt hat sich der Pflege von Musik und Kultur verpflichtet und setzt bewusst Schwerpunkte im Bereich kultureller...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Haltungen der Redaktion nach der Migrationsdebatte

Singen. Bereits über eine Woche ist seit der Abstimmung über zwei Entschließungsanträge und über das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU ins Land gezogen. Die Wogen dieser Vorschläge sind weiterhin nicht ganz geglättet. Was denkt die WOCHENBLATT-Redaktion nach der turbulenten Sitzungswoche Ende Januar? Nicht glaubwürdig - Tobias LangeSelten habe ich eine Sitzung des Deutschen Bundestags so interessiert verfolgt, wie die vom 29. und 31. Januar. Wird die Unionsfraktion ihre Drohung wahrmachen und...

Leserbrief | Foto: Symbolbild

WOCHENBLATT-Verteilung
Ein Hoch auf alle Zustellenden!

Radolfzell. Zur Zustellung des WOCHENBLATTs erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: Wir alle erhalten hier im Gäu regelmäßig unser allseits geliebtes Wochenblatt einmal die Woche. Gut, zugegeben nicht immer hundertprozentig zuverlässig am gleichen Tag und manchmal auch gar nicht. Aber es ist mit Sicherheit auch schwer jeden Bezirk jede Woche mit zuverlässigen Kräften zu versorgen. Ich freu mich, wenn das Wochenblatt im Briefkasten ist! Was sich aber vor zwei Wochen in einer Gemeinde in...

Symbol | Foto: Symbolbild

Offener Brief an Andreas Jung
"Wir Bürger erwarten klare und entschlossene Maßnahmen"

Engen/Landkreis Konstanz. Nach dem Messerangriff mit zwei Toten in Aschaffenburg wird bundesweit über Maßnahmen und Konsequenzen diskutiert. In einem offenen Brief wendet sich diesbezüglich ein WOCHENBLATT-Leser an den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung: Sehr geehrter Herr Jung, Ich wende mich an Sie als Bundestagsabgeordneten unseres Landkreises Konstanz, um Ihre Stellungnahme zu den jüngsten schrecklichen Ereignissen in Aschaffenburg einzuholen. Der Anschlag hat mich tief erschüttert,...

  • Engen
  • Redaktion
  • 27.01.25
Symbolbild

Als Antwort auf den Ruhestand von Ute Seifreid
"Corona existiert genauso wie die Klimaerhitzung und das Artensterben"

Singen. Zu unserem Artikel über den Ruhestand von Ute Seifried und die damit verbundene  Zukunft des Singener Bürgermeisteramts erreichte uns vergangenen Samstag, 25. Januar, folgender Leserbrief: Ich möchte mich auf diesem Wege bei Frau Seifried bedanken. Dafür, dass sie in aller Öffentlichkeit detailliert erklärt, dass es Long-Covid ist, was ihr Leben so sehr auf den Kopf gestellt hat, dass sie nun nicht mehr arbeiten kann. Und dies in einer Zeit, in der allein das Wort „Corona“ bei vielen...

Symbolbild Windkraft | Foto: of/Archiv

Antwort auf Wahrheit-Artikel
"Windkraft und Naturschutz gleichzeitig voranbringen!"

Öhningen. Als Reaktion auf unser Gespräch zum Thema Windkraft in unserer Wahrheit-Ausgabe vom 27. November 2024 erreichte uns folgender Leserbrief: Die Energieversorgung in Deutschland wird unabhängiger und klimafreundlicher. Etwa 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms wurden 2024 erneuerbar erzeugt. Die Kohleverstromung ist trotz Atomausstieg rückläufig (Quelle: energy-charts.info, Fraunhofer-Institut). Durch die Nutzung erneuerbarer Energien müssen weniger fossile Brennstoffe...

swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Zuversicht - eine Meditation

Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Zuversicht habe ich doch immer irgendwie gehabt. Sie hilft durch schwere Zeiten. Zuversicht fühlt sich irgendwie gesund an und ist es auch: Wenn wir nicht davon ausgehen, dass es irgendwie schon gut werden kann, dann lohnt sich alles Mühen nicht. Darauf gründet übrigens die Grundannahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. (Für Fachleute: Die Zuver-...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 31.12.24
Anzeige
Foto: swb - Bild: Melvin Beck

Handwerk - Damit's gemacht ist
Die Autoschmiede in Tengen: Wenn Rost zur Leidenschaft wird

Ein Hauch von Öl, klapperndes Werkzeug und leise Rockmusik: Willkommen in der Autoschmiede in Tengen. Hier wird nicht geklickt, sondern mit echter Handarbeit gefräst, geschweißt und geschliffen. Jede Beule wird ausgeglichen, jedes rostige Blech neu angepasst. Die Arbeit ist mehr als Technik – sie ist Handwerk, Geduld und Kunst. Stefan Schmidt, Inhaber der Werkstatt, weiß: „Unsere Hände sind unser wichtigstes Werkzeug.“ Während draußen moderne Elektroautos vorbeiziehen, entstehen hier aus...

  • Tengen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 30.04.25
FX Ruch - Mehr als 100 Bäder. Dein Bad beginnt hier. | Foto: FX Ruch

Leistungsschau 2025
Willkommen in der Bäderwelt von FX Ruch

Inspiration und Faszination auf 3.000 m². Eine Bäderausstellung muss Emotionen wecken. Muss Ideen zeigen, die auf den ersten Blick unkonventionell erscheinen und auf den zweiten genial. Sie muss moderne wie klassische, zeitlose und ausgefallene vielleicht sogar verrückt inszenierte Bäder enthalten. Sie muss die Fantasie und Kreativität der Kunden wie auch der Verkäufer unterstützen und wecken. Sie muss Spaß machen und begeistern. Sie muss Elemente enthalten, die man nicht erwartet. Eine...

Foto: swb

Lokale Vielfalt erleben

Die lokalen Händler und Dienstleister in Singen sind für Sie da und bieten Ihnen mit „Singen macht’s“ einen spannenden Einblick in ihr vielfältiges Angebot. Ob Sie einen Handwerker suchen, der Sie bei Renovierungen in Ihren eigenen vier Wänden unterstützt und mit Fachwissen individuelle Lösungen entwickelt, einen Optiker oder Hörakustiker benötigen, der mit abgestimmten Leistungen den Alltag erleichtert, oder eine neue Küche planen - all das und vieles mehr finden Sie bei „Singen macht’s, wo...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.04.25
Anzeige
Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Singener Handwerkerrunde
Schön wohnen…sich wohlfühlen!

Die Raumausstattung Steinert in Singen steht seit über 125 Jahren und mittlerweile in der vierten Generation für Qualität, Fachkompetenz und Liebe zum Handwerk. Ob Gardinen, Sicht- und Sonnenschutz, Insektenschutz, Bodenbeläge, maßgefertigte Teppiche oder individuelle Lösungen aus der hauseigenen Polsterwerkstätte – Steinert bietet alles rund ums schöne Wohnen aus einer Hand. Kunden profitieren von einer persönlichen Beratung, Aufmaß vor Ort und einer fachgerechten Montage – maßgeschneidert,...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.04.25
SVG Baden - mehr als Sicherheit und Mobilität.  | Foto: SVG Baden

Leistungsschau 2025
Vielfältiges Programm bei der SVG Baden mit drei Partnerunternehmen

Die SVG-Baden eG ist seit über 70 Jahren zuverlässiger Partner für kleine und mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg. Mit einem breiten Angebot rund um Sicherheit, Gesundheit, Bildung und Flottenmanagement steht die Genossenschaft für Kompetenz, regionale Nähe und persönliche Betreuung. Ob Arbeitsschutz, Fort- und Weiterbildungen, Fuhrparkzubehör oder individuelle Beratung im betrieblichen Gesundheitsmanagement – bei der SVG-Baden finden Unternehmen praxisnahe Lösungen aus einer...

Anzeige
Foto: LBS Singen

LBS Singen
Stressfrei Verkaufen, Freizeit gewinnen

Planen Sie einen Immobilienverkauf? Ich kümmere mich für Sie um alle wichtigen Schritte. Von der Werteinschätzung über die Besichtigung hin zur notariellen Abwicklung. Nutzen Sie meine regionale Marktkenntnis und profitieren Sie vom starken Netzwerk der Sparkasse und LBS. Ich berate Sie gerne. Matthias Polkowski Tel. 07731-909524

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.04.25
Eine TÜV-Prüferin bei der Arbeit. | Foto: TÜV Süd

Leistungsschau 2025
Der TÜV Süd berät umfänglich rund um das eigene Auto

„Wir vom TÜV Süd bieten mehr als Führerschein, Haupt- und Abgasuntersuchung!“, so Michael Heinermann, Leiter des Service Centers in Singen. „Wir sind die Anlaufstelle für alles rund ums Auto und für alles was fährt, gerade auch für E-Bikes.“ Wenn mein Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wurde, sollte ich meine Rechte kennen. Welches sind die richtigen Schritte bei der Abwicklung des Schadens, sollte ich doch nicht besser einen Gutachter oder Rechtsanwalt in Anspruch nehmen? Die TÜV-Experten...

Anzeige
Foto: Hannes Sautner

Individuell Optic GmbH
NEU und UNZERBRECHLICH!

Entdecke jetzt unseren Neuzugang - GLORYFY Brillenfassungen aus Österreich. Patentiertes unzerbrechliches Material. Die Brille kann in alle erdenklichen Himmelsrichtungen gebogen werden und findet immer wieder in ihre Ursprungsform zurück! Glaubst du nicht? Überzeuge dich selbst bei uns im Ladengeschäft in Singen. Oder schau nur mal in eines unserer Schaufenster um einen Eindruck zu gewinnen. Trotz der unglaublichen Flexibilität kann der Sitz der Fassung präzise und nachhaltig, individuell...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.04.25
Anzeige
Foto: Schelle

Leistungsschau 2025
Ideen finden, Qualität entdecken – Schelle zeigt, was möglich ist

Im Rahmen der Leistungsschau bietet Schelle in der Industriestraße 14 bis 20 in Singen einen Sonderverkauf von Lagerware hochwertiger Produkte. Der Mitnahmemarkt ist besonders interessant für Bauherren, Architekten und Renovierer, die vor Ort etwas erwerben können und somit die Einrichtung ganz nach hochwertigen Produkten und preisgünstigen Materialen einrichten können. Restposten entdecken und mitnehmenDer Haus-Ausstatter bietet Restposten von Bodenbelägen, Türen, Toren und Fenstern an. Doch...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.04.25
Foto: Uwe Johnen
48 Bilder

Bilder zum Bahnhofsfest
150 Jahre Schweizerische Nationalbahn in Rielasingen-Arlen gefeiert

Rielasingen-Worblingen. Ein strahlender Frühlingstag, historische Dampfloks und Hunderte begeisterte Besucher: Das diesjährige Bahnhofsfest in Rielasingen-Arlen wurde zum grenzüberschreitenden Erlebnis der Extraklasse. Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Schweizerischen Nationalbahn hatten die Veranstalter das Fest extra vom Herbst ins Frühjahr verlegt — eine Entscheidung, die sich als Volltreffer erwies. Bilder vom Bahnhofsfest gibt es hier:

Foto: Philipp Findling
92 Bilder

Maifest des Musikvereins
Ein phänomenales Musikfest im kleinen Liggersdorf

Hohenfels-Liggersdorf. Ein wahrlich beeindruckendes Fest lockte am Sonntag, 27. April, zahlreiche Menschen in den Liggersdorfer Ortskern. So wurde dort im Rahmen des Maifestes des hiesigen Musikvereins das Bezirksmusikfest groß gefeiert. Zahlreiche Vereine des Bezirks Nellenburg des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee machten sich an diesem Tag auf dem Weg, um diesem besonderen Ereignis beizuwohnen.

Foto: Philipp Findling
45 Bilder

Feuerwehr Rielasingen-Worblingen
Spannende Jahreshauptübung in der Musik-Kita Klangwolke

Rielasingen-Worblingen. Feuerwehrübungen sind hier im Landkreis ein großer Zuschauermagnet. So auch wieder bei der Christlichen Musik-Kita Klangwolke, wo am 26. April die diesjährige Jahreshauptübung der Rielasinger Feuerwehr stattfand. Hierbei wurde als Ausgangsszenario von einem Fettbrand ausgegangen, der bei einem pädagogischen Kochprojekt ausgelöst wurde. Durch falsch angewendete Löschversuche entstand dabei eine Fettexplosion in der Küche mit Brandausbruch im Küchenbereich sowie...

Foto: Philipp Findling
73 Bilder

Ausstellung im Bürgerhaus Moos
Kunsthandwerk mit grenzenlosem Stil

Moos. "Seit mehr als 30 Jahren ist die Kunsthandwerksausstellung ein fester Bestandteil kulturellen Lebens auf der Höri" betonte der Mooser Bürgermeister Patrick Krauss bei der Vernissage am 13. April im Bürgerhaus. In diesem Jahr zeigen 31 Ausstellerinnen und Aussteller Kunst und Handwerk in ihren vielfältigsten Formen.

  • Moos
  • Philipp Findling
  • 13.04.25
Foto: Uwe Johnen
18 Bilder

50 Jahre Rielasingen-Worblingen
Einblicke in die Dorfhistorie

Rielasingen-Worblingen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs 50 Jahre Rielasingen-Worblingen gab es eine Exkursion durch den Ortsteil Rielasingen. Ottokar Graf, Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, bot knapp 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine eindrucksvolle Zeitreise in Worten, Geschichten und Gedanken. Hier gibt es Bilder:

Foto: Dominik Dalakuras
45 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Viel Getümmel bei Frühlingswetter auf den Stockacher Straßen

Stockach. Trotz ordentlich Konkurrenz - verkaufsoffene Sonntage fanden parallel in Engen, Radolfzell und Gottmadingen statt - erwies sich der verkaufsoffene Sonntag in Stockach wieder als Besuchermagnet. Nicht ganz unbeteiligt daran war sicherlich das frühlingshafte Wetter mit milden Temperaturen und jeder Menge Sonnenschein. Hier gibt es Bilder vom verkaufsoffenen Sonntag in Stockach:

Die zündende Idee für den richtigen Beruf kommt oft nur durchs Ausprobieren. | Foto: AdobeStock_561748753_Von elcovalana

Welcher Beruf passt zu mir?
Es ist nicht schwer – aber mach’s dir nicht zu leicht

Die Schule ist vorbei. Und nun? Ausbildung? Studium? Oder einfach mal irgendwo arbeiten gehen, um Erfahrungen zu sammeln oder Geld zu verdienen? Wenn du eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren willst, musst du dich bereits vor dem Ende der Schulzeit darauf bewerben. Das heißt: Du solltest eigentlich wissen, welche Arbeit zu dir passt, noch bevor du überhaupt richtig angefangen hast zu arbeiten. Wie soll das funktionieren? Die Lösung: Einfach ausprobieren! Schließlich ist es eher...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 19.09.24
Noah Bächler (links im Bild) und Paul Kepp (rechts) sind glücklich darüber, dass die Schule vorbei ist und sie nun Auszubildende sind. | Foto: Patrik Silberling

Interview bei OPTIMA pharma containment
Ausbildung: eine bessere Schule

Wie läuft eine Ausbildung eigentlich ab? Und wie entscheidet man sich für einen Beruf? Wir haben mit zwei Auszubildenden der OPTIMA pharma containment GmbH aus Radolfzell-Stahringen gesprochen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Isolatoren und Reinraumtechnologien. 1957 als METALL+PLASTIC GmbH in Radolfzell gegründet, gehört die Firma seit 2011 zur Optima Unternehmensgruppe. Am Standort in Radolfzell-Stahringen sind derzeit circa 250 Mitarbeiter beschäftigt. Praktika und fünf...

Jacqueline Muzzi hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli 2024 abgeschlossen und betreut nun im Bestattungshaus Pietät Decker Hinterbliebene im Trauerfall.
 | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Mit Herz und Verantwortung
Der Weg zur Bestattungsfachkraft

Vielen Menschen fällt es schwer, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten, in denen wir einen geliebten Menschen verlieren, wird uns schmerzlich bewusst, dass diese Person nie wieder zurückkehren wird. Gefühle wie Trauer, Schmerz und Angst begleiten uns, da der Verstorbene nicht mehr Teil unseres aktiven Lebens ist. Bestattungsfachkräfte unterstützen Menschen in dieser schweren Zeit. Jacqueline Muzzi aus Rielasingen-Worblingen hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin leistet man einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com

Berufsfeld Sozialpädagogik
Ein Beruf mit Sinn und Verantwortung

Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest, ist eine wichtige Entscheidung im Leben. Wenn du einen sinnstiftenden Beruf suchst und anderen helfen möchtest, könnte die Sozialpädagogik genau das Richtige für dich sein. Hier kannst du Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und begleiten. Die Rolle in der GesellschaftAls Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge arbeitest du mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, die sich in...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Um während der Arbeitszeit nicht gänzlich auf ein Studium verzichten zu müssen, ist ein Fernstudium eine optimale Möglichkeit.  | Foto: stock.adobe – Gina Sanders

Hochschulausbildung (fast) ohne Einschränkungen
Warum sich ein Studium auch nach der Lehre lohnt

Die Berufsausbildung ist geschafft, nun fragst du mit Sicherheit: Geht da noch mehr? Kann ich mich auch darüber hinaus noch weiterentwickeln. Und ja, auch über die Ausbildung hinaus hast du eine weitere Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden. So ist es beispielsweise auch möglich, nach der Lehre ein klassisches Hochschulstudium dranzuhängen. Hierfür ist es wichtig, zu sagen, dass Studieren nach der Lehre auch ganz ohne diese Abschlüsse möglich ist. Dabei ist es auch hier von enorm großer...

Auch die medizinische Versorgung spielt in der Pflege eine wichtige Rolle für Patienten und Patientinnen, um somit Vertrauen zu schaffen. | Foto: zinkevych - stock.adobe.com

Dein Weg in Erziehung und Pflege
Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Stell dir eine Welt ohne Erzieher*innen oder Pflegekräfte vor. Eine Welt, in der Kinder keine Kita besuchen und Eltern ihre Arbeit nicht mit dem guten Gefühl antreten können, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind. Eine Welt, in der kranke oder ältere Menschen ohne die notwendige Unterstützung ihren Alltag bestreiten müssten. Diese Vorstellung zeigt, wie unverzichtbar die Berufe in Erziehung und Pflege für unsere Gesellschaft sind. Soziale Berufe, insbesondere in der Erziehung und Pflege, sind...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Tobias Oschwald, Azubi beim Autohaus Blender, hier beim Ölwechsel eines Fahrzeugs. | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Azubi-Interview mit Tobias Oschwald
„Das Arbeitsspektrum ist sehr groß hier“

Für viele junge Männer ist die Arbeit in einer Autowerkstatt etwas ganz Besonderes. So auch für Tobias Oschwald aus Volkertshausen, der derzeit in seinem zweiten Lehrjahr als KfZ-Mechatroniker im Autohaus Blender in Radolfzell ist. „Schon damals habe ich mit meinem Bruder und seinen Freunden an Autos gearbeitet.“ Auch die vierjährige Ausbildung ist für Oschwald sehr vielfältig, wie er im Gespräch mit dem WOCHENBLATT erzählt. „Im ersten Lehrjahr geht man Vollzeit zur Schule, was für mich schon...

(v.l.n.r.): Noah Jeworutzki, Leon Jegle, Mert Aktas und Tim Dölling. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Handwerk im Wandel
Die Stimme der Jugend

Handwerksberufe sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – ohne sie gäbe es keine Wohnhäuser, keine öffentlichen Gebäude und keine Infrastruktur, die unseren Alltag prägt. Doch wie erleben junge Menschen heutzutage den Weg in einen Handwerksberuf? Leon Jegle, seit einem Jahr ausgebildeter Geselle, und die Lehrlinge Noah Jeworutzki und Mert Aktas, die sich im dritten Lehrjahr zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger befinden, sowie Tim Dölling, ebenfalls im dritten Lehrjahr zum Kaufmann für...

Die Landwirtschaftsklasse des BSZ Radolfzell zeigt, dass auch die duale Ausbildung zum/zur LandwirtIn viel Spaß bereiten kann.  | Foto: Philipp Findling

Ein Berufsfeld mit Zukunft
Wie eine duale Ausbildung in der Landwirtschaft funktioniert

Nicht zuletzt ist aufgrund der bundesweiten Proteste ist das Berufsfeld Landwirtschaft stärker in den Fokus gerückt, zudem gibt es auch immer weniger Leute, die einen über Generationen hinweg bestehenden Hof weiterführen möchten. Warum sich viele Jugendliche schließlich dazu entscheiden, habe ich bei einem Besuch der Landwirtschaftsklasse des Berufsschulzentrums Radolfzell (BSZ) erfahren. Einige SchülerInnen sind dabei mit dem eigenen Hof aufgewachsen, wie uns Jonas Hager aus Oberteuring bei...

Anzeige
Foto: individuell Optic

Individuell Optic
Qualität & Innovation aus pflanzlichen Materialien

Wir, bei individuell OPTIC stehen schon immer für Nachhaltigkeit und Qualität. Mit unseren Produkten können wir so beitragen, die Auswirkungen auf unseren Planeten so weit wie uns möglich zu reduzieren. Mit rolf, haben wir dafür einen perfekten Partner seit vielen Jahren. Moderne Brillen aus Holz, Bohnen oder Stein, klimaneutral hergestellt im wunderschönen Österreich. So ist Nachhaltigkeit nicht nur notwendig, sondern auch super stylisch.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Küchenhaus Schwarz

Küchenhaus Schwarz Singen
Frohe Festtage

Das Team vom Küchenhaus Schwarz wünscht schöne Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2023. Auch im neuen Jahr sind sie für Sie da und planen Ihre Küche mit Leidenschaft. Küchenhaus Schwarz Grubwaldstraße 15 78224 Singen Tel: 07731/9070010 www.kuechenhaus-schwarz.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: LBS Immobilien Singen

LBS Immobilien Singen
Ihre Immobilie in sicheren Händen

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann melden Sie sich gerne bei Hannah Lederer von der LBS Singen! Wir wissen, dass jedes Objekt und jeder Verkauf individuell und einzigartig ist. Wir schauen genau hin, prüfen die Unterlagen und entwickeln eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie. Auch bei Finanzierungsfragen zum Kauf steht die LBS Ihnen zur Seite. Rund um die Immobilie sind Sie bei uns Bestens aufgehoben. Hannah Lederer und das gesamte LBS Team wünscht Ihnen...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Thüga Energie Singen

Thüga Energie Singen
Verlängerte Öffnungszeiten!

Ab Januar ist das Team im Kundenzentrum der Thüga Energie in der Industriestr. 9 in Singen dienstags durchgehend von 8 bis 18 Uhr für Kundinnen und Kunden da. So können alle Anliegen rund um die Strom- und Gasversorgung, wie z. B. Anmeldungen oder Umzüge, zu verlängerten Öffnungszeiten erledigt und die persönliche Beratung genutzt werden. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Foto Wöhrstein

Foto Wöhrstein Singen
Frohe Festtage

Das Wöhrstein Team im Cano Shoppingcenter bedankt und freut sich auch weiterhin aktiv für Bilder, Kameras, Pass- und Studiofotografie für Sie da zu sein. FOTO WÖHRSTEIN OHG Cano Shoppingcenter Singen Bahnhofstraße 29 78224 Singen www.foto-woehrstein.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Städtische Bibliotheken Singen

Städtische Bibliotheken Singen
Winterzeit ist auch Weihnachtszeit

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 17 Uhr: Besinnlich, makaber mit wem? Wird hier nicht verraten. Manuela Trapani lässt in ihrer Lesung hochaktuell Vergangenes wieder aufleben – und in der Tragik liegt die Komik, soviel sei gesagt. Was für eine schöne Bescherung! Mehr unter: www.bibliotheken-singen.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: Theater mit Horizont
2 Bilder

Stadthalle Singen
Weihnachtsmärchen für Jung und Alt

Ein temporeiches Märchenabenteuer voller spaßiger Momente und bezaubernder Musik, sowie ein Plädoyer für Liebe und Verständnis – das Weihnachtsmärchen »Die Schneekönigin« verzaubert am Sonntag, 11.Dezember um 15 Uhr alle kleinen und großen Besucher und regt zum Nachdenken, Mitfühlen und Staunen an. Eine weitere Vorstellung findet am Montag, 12. Dezember um 15 Uhr statt.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: Brillen Hänssler

Brillen Hänssler in Singen
Ana Hickmann Eyewear

Von einem klassisch eleganten Stil mit Wendebügel bis zur modernen „Oversize“ Fassung mit geometrischer Form bietet die Marke Ana Hickmann immer den perfekten Look. Jetzt bei uns entdecken. Ekkehardstraße 11 Tel.: 07731/62145 www.brillen-haenssler.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: LBS Immobilien

LBS Immobilien Singen
Vom Netzwerk profitieren

Derzeit dauern viele Verkäufe länger, da die passenden Käufer fehlen. Bei der LBS haben Immobilienverkäufer einen großen Vorteil: Durch das Netzwerk aus 10 Maklern im Team, Bausparkasse LBS Südwest und die Anbindung an die Sparkasse steht eine reichlich gefüllte Interessenten-Datenbank zur Verfügung. Dieses Netzwerk bietet Matthias Polkowski gerne jedem Verkäufer an. LBS Immobilien Büro Singen, Tel. 07731 909524

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22