Nachrichten

TOP-Nachrichten

Nachrichten
Hier soll es entstehen: das neue Rettungszentrum des DRK-Kreisverbands des Landkreises Konstanz. Die Verantwortlichen sind in den letzten Schritten der Bauplanung. Von links: Oberbürgermeister Ulrich Burchardt, , stellvertretender Kreisgeschäftsführer & Prokurist,  Altlandrat Frank Hämmerle, Landrat und Kreisverbandsvorsitzender Zeno Danner und Kreisgeschäftsführer und Geschäftsführer Rettungsdienst Timo Petersen. | Foto: Sebastian Ridder
2 Bilder

DRK Kreisverband Landkreis Konstanz
4,5 Millionen Euro: DRK will neues Zentrum neben dem Klinikum bauen

Konstanz. Es führt kein Weg daran vorbei: Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuz Konstanz braucht eine neue Zentrale, weil das aktuelle Gebäude in der Mainaustraße 29 zu klein und marode ist. Der Vorsitzende des Kreisverbands und Landrat, Zeno Danner, und der Geschäftsführer des Verbands, Timo Petersen, haben ihre Pläne zusammen mit Oberbürgermeister Ulrich Burchardt vorgestellt. Sie wollen eine flächendeckendere Versorgung - dafür könnte auch die Wache der Maltheser verlegt werden.  Direkt...

Nachrichten
Die Musiker von borsch4breakfast werden am 7. August die neunten Höri-Musiktage in Öhningen eröffnen.  | Foto: Michael Wegler
5 Bilder

Auftakt am 7. August im Augustiner Chorherrenstift
Die Höri Musiktage gehen in ihre neunte Runde

Öhningen. Vom 7. bis 17. August 2025 verwandelt sich das Augustiner Chorherrenstift Öhningen wieder in eine pulsierende Bühne für Musikliebhaber aus Nah und Fern. Unter dem Motto „MYSTÈRE MUSIQUE“ erwartet das Publikum der Höri Musiktage ein hochkarätiges Feuerwerk aus 18 Konzerten, das die großen französischen Komponisten und Jubilare ins Rampenlicht rückt und dabei die Grenzen der Klassik weit überschreitet. Internationale Künstlerinnen und Künstler präsentieren ein abwechslungsreiches...

Nachrichten

Unser Dank an die Feuerwehren im Landkreis

Landkreis Konstanz. Sie sind Retter in der Not und wenn es brennt oder auch einmal ein schlimmer Unfall passiert, immer schnellstmöglich zur Stelle: unsere Feuerwehren im Landkreis. Früher gab es nicht wenige Kinder, mich mit eingeschlossen, für die der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau ein Traumberuf war, obwohl es nicht immer ein Beruf, sondern größtenteils ein Ehrenamt und für viele Einsatzkräfte mehr eine Berufung ist. Auch heutzutage hat sich an dieser Vorstellung wenig geändert. Dabei...

Nachrichten
Oberbürgermeister Bernd Häusler (von links), Franziska Christau, Leiterin des OXG-Kommunikationsmanagements, Simon Meinhard, Key Account Manager von OXG, Wirtschaftsförderer Oliver Rahn und OXG-Projektleiter Gino Spring feiern den Beginn des Glasfaserausbaus im Singener Kernort. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Neuer Anlauf mit neuem Partner
Der Glasfaserausbau in Singen hat endlich begonnen

Singen. Es geht voran mit der Glasfaser in der Hohentwielstadt. Nachdem sich ein vorheriger Versuch mit LilaConnect im Sand verlaufen hat, ist mit dem Telekommunikationsunternehmen OXG nun endlich der Startschuss gefallen für den Glasfaserausbau in Singen. Allerdings gilt das derzeit nur für den Kernort. Die Ortsteile müssen weiter warten. "Wir bauen ohne Vorvermarktungsquote", erklärt Franziska Christau, Leiterin des OXG-Kommunikationsmanagements. Das bedeutet, dass im Vorfeld keine Verträge...

Nachrichten
Die Verantwortlichen des Gemeinschaftsprojekts sind zufrieden mit dem Bau. Von links: Bürgermeister Ralf Baumert, Projektleiter Joachim Geyer, ehemaliger Grundbesitzer Klaus Billinger, Geschäftführer Solar Complex Bene Müller, ehemaliger Grundbesitzer Julius Billinger, Gemeinderat Alexander Schlenker, Marco Stier von der Kreissparkasse Tuttlingen und Gemeinderätin Dagmar Eisenhart. | Foto: Sebastian Ridder
3 Bilder

In etwa 1,5 Monaten soll er fertig sein
10.600 Module - solarcomplex baut Rielasingens ersten Solarpark

Rielasingen. Es ist absolutes Neuland für die Gemeinde Rielasingen-Worblingen. Das Singener Vorzeigeunternehmen für erneuerbare Energien, solarcomplex, hat den Bau des Solarparks Krumme Reute nordöstlich von Rielasingen-Worblingen begonnen. Geschäftsführer Bene Müller ist zufrieden mit dem Solarausbau. In diesem Jahr wird er insgesamt fünf Solarparks bauen. Von der Windenergie ist er hingegen enttäuscht und zieht seine Firma sogar aus dem Bau von Windkraftwerken zurück. Solarpark produziert...

Nachrichten
Ein Perspektivwechsel initiert vom Paritätischen Wohlfahrtsverband: Die Politiker Saskia Frank und Marcus Röwer bei der Beratunsstelle der Pro familia in Singen. Von links: Regionalleiterin des Verbands Karin Seng, Sozialpädagogin Nadine Schäfer, Landtagsabgeordnete Saskia Frank, Singens Bürgermeister Marcus Röwer und Verwaltungsmitarbeiterin Regina Schumacher. | Foto: Sebastian Ridder
2 Bilder

Austausch: Sorgen bei Pro Familia Singen
Chirugische Schwangerschaftsabbrüche und Probleme bei Sexualaufklärung und Kitas

Singen. Zwei Themen stechen hervor: Es sind kaum chirugische Schwangerschaftsabbrüche im Landkreis Konstanz möglich und rechte Narrative und soziale Medien erschweren die Sexualaufklärung an Schulen. Das berichteten die Sozialpädagoginnen Nadine Schäfer und Julia Cerisuelo Iserte von der Sozialberatungsstelle pro familia in Singen am Dienstag, 8. Juli, im Rahmen der Aktion "Seitenwechsel" des Paritätischen Kreisverbands Konstanz. Singens Landtagsabgeordnete Saskia Frank und Singens neuer...

Bürgermeisterwahlen 2026
Er möchte Projekte abschließen: Thomas Auer will Bürgermeister in Gailingen bleiben

Gailingen. Thomas Auer will sein Versprechen halten: Bereits kurz nach seiner Wahl in 2018, hatte Gailingens Bürgermeister angekündigt für mindestens zwei Wahlperioden insgesamt zu anzutreten. Nun hat Thomas Auer dem WOCHENBLATT mitgeteilt, dass er im Jahr 2026 erneut als Bürgermeistern kandidieren wird. Der 61-Jährige will noch einige Projekte zum Abschluss bringen, hat aber auch eine klare Meinung zu einer dritten Amtszeit. Diese Projekte will Auer verwirklichen Ich wurde bereits ab und zu...

Nach Tod des Vorsitzenden
VdK Kreisverband Stockach wird nun kommissarisch vom Verband Donaueschingen geleitet

Stockach. Seit 2024 besteht eine freundschaftliche Verbindung zwischen dem Kreisverband Donaueschingen (2.700 Mitglieder) unter der Führung des Kreisverbandsvorsitzenden Kurt Metzger und dem Kreisverband Stockach (1.927 Mitglieder). Leider verstarb Herr Karl-Heinz Mathiebe, der seit Januar 2015 Kreisverbandsvorsitzender in Stockach war, am 30. April nach schwerer Krankheit. Dies führte beim Kreisverband Stockach neben der Trauer zu einer schwierigen Situation. So mussten unter anderem die...

Verabschiedung dreier SchauspielerInnen
Nur noch vier Tage Sommertheater der Färbe

Singen. Und schon neigt sie sich ihrem Ende zu, unsere Spielzeit 2024/25, die das Theater "Die Färbe" mit einem äußerst abwechslungsreichen Spielplan in der Basilika verbringen durften. Diese wird das Theater auch beherbergen, falls das Ensemble in der letzten Spielwoche doch noch vom Regen überrascht werden sollte: Denn im Färbegarten finden bis 19. Juli am Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag um 20.30 Uhr die letzten vier Vorstellungen von „Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horváth...

DRK-Kreisverband Kreisverbandsversammlung
Eine beeindruckende Bilanz: 50.000 Einsätze und 52.000 ehrenamliche Einsatzstunden

Bei der diesjährigen Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes stand das Jahr 2024 im Mittelpunkt – ein Jahr voller Einsätze, Veränderungen und bedeutender Erfolge. Kreisvorsitzender Zeno Danner eröffnete die Versammlung im Milchwerk in Radolfzell und dankte allen ehren- und hauptamtlichen Kräften für ihren unermüdlichen Einsatz: „Das Jahr 2024 war geprägt von zahlreichen Einsätzen. Unsere ehrenamtlichen Einsatzeinheiten wirkten mit einem Großaufgebot beim Gas- Alarm in Singen und dem...

Neuer Vorstand in Geisingen gewählt
Junge Union Südbaden bestätigt Sebastian Bayer als Vorsitzenden

Geisingen/Konstanz. Die Junge Union Südbaden hat am vergangenen Wochenende im Rahmen eines zweitägigen Bezirkstags in der Stadthalle Geisingen einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Zudem diskutierten Delegierte aus zehn Kreisverbänden über inhaltliche Weichenstellungen zur Landtagswahl 2026. Bezirksvorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt Der amtierende Bezirksvorsitzende Sebastian Bayer betonte in der Bewerbungsrede für seine Wiederwahl: „Die Landtagswahl 2026 ist unsere Chance, mit jungen...

Die Geehrten (v.l.n.r.): Lisa Strobl (Vereinsvorsitzende), Markus Mayer (zehn Jahre), Susanne Mayer (25 Jahre), Ursula Blick (15 Jahre) | Foto: Marcelino Rüth
2 Bilder

Mitgliederversammlung vom Narrenverein
Generationswechsel bei den Trube-Dreschern vollzogen

Stockach-Espasingen. Die erst bei einer außerordentlichen Versammlung im Herbst letzten Jahres neu gewählte Vorstandsvorsitzende Lisa Strobel erlebte die vergangene Saison als gelungen. „Es war der Hammer“ resümierte die ehemalige Schriftführerin des rührigen Vereins in ihrem humorigen Jahresrückblick bei der jährlichen Jahreshauptversammlung in Espasingen. Dabei hob sie den besonderen Zusammenhalt der Vorstandschaft und die unermüdliche Unterstützung zahlreicher Mitglieder bei den...

Foto: Gymnasium Engen
3 Bilder

Katastrophenschutztag
Blaulichtorganisationen bringen Schülern ihre Arbeit näher

Engen. Am Gymnasium Engen fand am Dienstag, 8. Juli, der  Katastrophenschutztag für alle sechsten Klassen statt. 86 Schülerinnen  und Schüler erhielten dabei einen praxisnahen Einblick in das Arbeiten  von Rettungs- und Hilfsorganisationen – und lernten, wie man sich in  Notsituationen richtig verhält. Mit großem Engagement gestalteten vier regionalen Hilfsorganisationen - die Feuerwehr Engen, der Sanitätsdienst des DRK OV Engen, die Rettungshundestaffel des DRK Konstanz sowie das Technischen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 14.07.25

Aktion des Bündnis Demokratie
BUNT gegen braun - HÄKELN gegen rechts

Rielasingen-Worblingen. Vielleicht fielen Spaziergängern in der letzten Zeit die mit Aufklebern verschmutzten Laternenpfähle an der Aach und in Arlen auf. In unangenehmer Weise hässlich. Hässlich nicht nur fürs Auge, sondern auch für das demokratische Herz. Rechte und menschenunwürdige Parolen -kein schöner Anblick, dachten sich auch Mitglieder des Bündnisses Demokratie stärken und fanden bald beim Strickkreis Rielasingen-Worblingen-Arlen offene Ohren und fleißige Häklerinnen. Unter der Leitung...

Amtsübernahme von Martin Hepenstrick
Gerald Reckert zum neuen Präsident des Rotary-Club Radolfzell-Hegau gewählt

Radolfzell/Hegau. Gerald Reckert ist neuer Präsident des Rotary Clubs Radolfzell-Hegau für das Jahr 2025/26. Bei der diesjährigen Ämterübergabe im Strandcafé am 27. Juni übernahm er das Amt von Martin Hepenstrick, der auf ein tatkräftiges Jahr zurückblicken konnte. Neben den regelmäßigen, freundschaftlichen Treffen mit interessanten Vorträgen und einer spannenden Clubreise nach Bern, war der Club erneut vor Ort und International aktiv. Sowohl über die Weihnachtsspende als auch durch die Alfons...


GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN


Im Juli 2025 sind wir in unserer Geschäftsstelle vor Ort wie folgt für Sie erreichbar: Montag – Freitag 8:30 Uhr – 12:00 Uhr (nachmittags geschlossen). Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Im benannten Zeitraum erreichen Sie uns auch nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail über Ansprechpartner.

Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere neue Telefonnummer für Zustellreklamationen: 07731/8800-88
Foto: Philipp Findling
67 Bilder

Impressionen des Festakts
Großes Fest zu 150 Jahren TV Radolfzell

Radolfzell. Der mitgliederstärkste Verein der Stadt Radolfzell wurde 150 Jahre alt und das wurde auch gebührend gefeiert. In einer wundervollen Atmosphäre gab es am 12. Juli einen spannenden wie auch unterhaltsamen Rückblick auf das bisherige Vereinsbestehen des TV Radolfzell (TVR). Umrahmt wurde der Festabend von einem Sporttag für Kinder, die sich entweder an kleinen Leichtathletik-Übungen oder auch im Beachvolleyball probieren konnten. Des Weiteren wurde von Mitgliedern des Vereins liebevoll...

20 Bilder

50 Jahre Orsingen-Nenzingen
Pralle Sonne und Trödelmarkt beim Jubiläum

Orsingen-Nenzingen. Die Doppelgemeinde Orsingen-Nenzingen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Am zweiten Festtag strahlt nicht nur die Sonne, sondern auch die Gesichter der Käufer und Verkäufer auf dem Trödelmarkt sowie von den Besuchern der Kirnberghalle. Bilder von der Festeröffnung gibt es hier: Sechs Böller und ein Bierfassanstich: Das Jubiläumsfest ist eröffnet

Foto: Tobias Lange
25 Bilder

Singener Stadtfest
Ein Wochenende im Zeichen von Feiern, Musik und Geselligkeit

Singen. Heiß her ging es am Wochenende in der Singener Innenstadt beim großen Stadtfest. Auf fünf Bühnen durften die Besucher allerlei Musiker - von Blasorchester bis Mittelalterrocker - erleben. Eine Autoausstellung, Tanzvorführungen und jede Menge Essensstände rundeten das Festwochenende ab. Ein Highlight war auch das Landes-Musik-Festival, das sich am Samstag nahtlos in das Festprogramm einfügte. Hier gibt es Bilder vom Stadtfest:

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 30.06.25
Foto: Sebastian Ridder
26 Bilder

Eröffnung Fasnachtsmuseum Langenstein
Lokalpromis, hunderte Masken und innovative Holzverarbeitung

Orsingen-Nenzingen. 120 Narrenzünfte haben nun ein neues Zuhause in der Region mit dem neuen Fasnachtsmuseum am Schloss Langenstein. Politiker, Unternehmer, Narren, Adelige und Bürger waren als Unterstützer zur großen Eröffnung am 26. Juni eingeladen, um die neuen Räume, Ausstellungen und die innovative Holzverarbeitung zu bestaunen und auf das Mammutprojekt in der Region anzustoßen. Diese Gäste waren vor ort und so sieht das Museum nun aus:

Singens Oberbürgermeister (links) bei der Begrüßung zur ersten der beiden Aufführungen von "Singen grenzenlos". | Foto: Uwe Johnen
55 Bilder

Grenzenloser Chorgesang in der Stadthalle
Gelungener Auftakt des Chorprojekts "Singen grenzenlos"

Singen. Es war ein Abend voller Emotionen, eindrucksvoller Stimmen und bewegender Momente: Über 350 Sängerinnen und Sänger aus Singen und Schaffhausen vereinten sich am Sonntagabend unter dem Motto »Singen grenzenlos« zu einem einzigartigen Chorprojekt in der voll besetzten Stadthalle Singen. Was auf dem Papier vielversprechend klang, wurde auf der Bühne zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse.

107 Bilder

Bei bestem Sonnenschein zu Pfingstmontag
Oldtimertreffen lockte wieder Klein und Groß auf den Ehinger Festplatz

Mühlhausen-Ehingen. Einmal mehr zog der Geruch von alten Motoren über den Ehinger Festplatz. So lud der Motorsportclub Ehingen (MSC) am Pfingstmontag, 9. Juni wieder zu seinem traditionellen Oldtimertreffen ein, dass wie die Jahre zuvor kleine und große Freunde historischer Fahrzeuge aus der Region begeisterte. Dabei hätten die äußerlichen Bedingungen bei reichlich Sonnenschein nicht besser sein können. "Hatten wir beim Aufbau noch reichlich Probleme mit dem Wetter, war es heute ganz auf...

Polizei sucht Zeugen zu Unfallflucht
Motorradfahrer stößt bei Überholvorgang mit Audi-Fahrerin zusammen

Radolfzell. Am Freitagabend, 11. Juli, gegen 18.25 Uhr, befuhr der Fahrer eines Motorrades der Marke BMW die L220 aus Richtung Stockach kommend. Zwischen der AS Radolfzell (B33neu) und Waldfriedhof Radolfzell überholte er mehrere Fahrzeuge. Hierbei kam es zum Streifvorgang mit der aus Richtung Radolfzell entgegenkommenden 28-jährigen Fahrerin eines Audi. Der Kradfahrer setzte seine Fahrt zunächst fort, musste aber etwa 150 Meter weiter das Krad in der dortigen Haltebucht abstellen, da das...

Schaden von mehreren tausend Euro
Schmierereien am Friedhof und an der Hardberghalle

Rielasingen-Worblingen. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 3. Juli, und Samstag, 5. Juli, haben Unbekannte eine Garagenwand am Friedhof und die Außenfassade der Hardberghalle beschmiert. Dabei hinterließen sie diverse Worte und Bildchen mit roter und schwarzer Farbe und hinterließen damit einem Schaden in Höhe von insgesamt mehreren tausend Euro. Sachdienliche Hinweise auf die unbekannten Verursacher nimmt der Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731 917036, entgegen. Quelle:...

Gesamtschaden von rund 5.000 Euro
Radfahrer bei Unfall auf der Friedinger Straße verletzt

Singen. Bei einem Unfall auf der Friedinger Straße ist am Freitagmorgen, 11. Juli ein Radfahrer verletzt worden. Eine 28-Jährige fuhr mit einem Mitsubishi von einem Parkplatz auf die Straße und erfasste dabei einen ordnungsgemäß auf dem Radweg fahrenden 64-Jährigen mit einem Pedelec, der infolge dessen zu Fall kam. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten anschließend in eine Klinik. An beiden Fahrzeugen entstand durch den Zusammenstoß ein Schaden in Höhe von insgesamt rund 2.500 Euro. Quelle:...

Polizei sucht Zeugen
E-Scooterfahrer bei Sturz auf der Mühlenstraße schwer verletzt

Singen. Ein E-Scooterfahrer ist am Donnerstagabend, 10. Juli auf der Mühlenstraße gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Kurz vor 18 Uhr fuhr der 30-Jährige mit einem E-Scooter in Richtung Stadtgarten/Aach. Auf Höhe der Hausnummer 19 kam er aus bislang unbekannter Ursache zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall gesehen haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Tel. 07733 9960-0 zu melden. Quelle:...

Sachschaden von insgesamt rund 20.000 Euro
32-Jähriger bei Unfall auf der B31 verletzt

Stockach, B31. Am Donnerstagnachmittag, 10. Juli hat sich auf der Bundestraße 31 kurz vor dem Ortseingang Stockach ein Unfall ereignet, bei dem eine Person verletzt worden ist. Eine 38-jährige VW Golffahrerin bog von der Einfahrt eines Obsthofes kommend nach links auf die B31 ab und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten, in Richtung Stockach fahrenden Lancia eines 32-Jährigen. Infolge der Kollision erlitt der 32-Jährige leichte Verletzungen. Er kam zur weiteren Untersuchung mit einem...

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter steigt in Wohnung in der Kasernenstraße ein

Radolfzell. Im Zeitraum zwischen Samstag, 5. Juli, und Donnerstag, 10. Juli, ist ein Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kasernenstraße eingestiegen. Der Unbekannte gelangte vermutlich über ein Regenfallrohr auf einen zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss gelegenen Balkon. Von dort verschaffte er sich über ein lediglich angelehntes Fenster Zutritt zu den Innenräumen der Wohnung. Ob der Täter dort etwas mitnahm, ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum...

Polizei sucht Zeugen
Hund beißt 14-Jähriger auf der Dillstraße ins Bein

Stockach. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Montagvormittag, 7. Juli, auf der Dillstraße ereignet hat. Gegen kurz nach 11 Uhr überquerte eine 14-Jährige in Begleitung ihrer Freundinnen den Fußgängerüberweg gegenüber dem Dillplatz. Von der anderen Seite kam den Mädchen eine unbekannte Frau mit einem Hund entgegen. Mittig der Straße sprang das angeleinte Tier plötzlich an der 14-Jährigen hoch und biss ihr dabei in den Oberschenkel. Vermutlich ohne den Biss bemerkt zu haben,...

Entgegenkommendes Auto beschädigt
Auto kommt bei Mühlhausen von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Mühlhausen-Ehingen, L191. Zwei verletzte Personen und Blechschaden in Höhe von rund 25.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Dienstagabend, 8. Juli, auf der Landesstraße 191 bei Mühlhausen ereignet hat. Eine 23-Jährige war mit einem Toyota Yaris in Richtung Singen unterwegs. Dabei kam die junge Frau mit ihrem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab, woraufhin das Auto ins Schleudern geriet und sich mehrfach überschlug, ehe es auf einem Wirtschaftsweg liegen blieb. Ein infolgedessen...

Blechschaden von mehreren tausend Euro
Betrunkener Autofahrer mit über 2,6 Promille unterwegs

Gottmadingen-Randegg. Ein betrunkener Autofahrer hat am Dienstagmittag, 8. Juli, auf der Einmündung der Landesstraße 190 auf die Bundesstraße 34 einen Unfall gebaut. Der 67-Jährige war mit einem Ford Fiesta von der Autobahn kommend in Richtung Gottmadingen unterwegs. An der Einmündung zur L190 bog er nach rechts ab und überfuhr dabei ein auf einer Verkehrsinsel stehendes Verkehrsschild. Beim anschließenden Versuch seine Fahrt in Richtung Randegg fortzusetzen, hielten Zeugen den Mann bis zum...

4:1 Sieg im Hohentwiel-Stadion
Der FC Singen schlägt Rielasingens Reserve deutlich

Singen. Unmittelbar nach der Rückkunft aus einem 3-tägigen Trainingslager aus Donaueschingen wo den Blau/Gelben vom Hohentwiel bereits am Freitag ein 3:2 (2:2) Sieg (Tore für den FC Singen: Eigentor Donaueschingen, Schädler und Freis) gegen die DJK Donaueschingen erringen konnte, hatte der FC Singen 04 zum Abschluss der ersten Trainingswoche den Bezirksligisten 1. FC Rielasingen-Arlen II im Hohentwiel-Stadion zu Gast. Bereits in der 9. Spielminute gelang den Blau/Gelben durch Frank Stark mit...

Eine atemberaubende Kulisse sowie ein hochklassiges Teilnehmerfeld bot auch dieses Jahr wieder das Hegau Gravel Race in Singen.  | Foto: Sportograf
7 Bilder

Rund 1.000 FahrerInnen beim Hegau Gravel Race
Ein hochklassiges Radsportfest unterm Hohentwiel

Singen. Optimale Bedingungen, spannende Rennen und ein neuer Teilnehmerrekord: Das SchwörerHaus Hegau Gravel Race lockte in diesem Jahr knapp 1.000 Fahrerinnen und Fahrer aus über 40 Nationen in den Hegau – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte des Gravel Race. Veranstaltet wurde das Rennen von der Stadt Singen in Zusammenarbeit mit AS-Eventservice – und es wurde einmal mehr zu einem echten Radsport-Fest für Profis, Amateure und Familien. Bereits am Vormittag eröffnete der Sparkassen...

Premiere am 18. und 19. Juli
Der FC Singen ehrt seinen Ehrenpräsidenten mit einem Gedächtnisturnier

Singen. Erstmals veranstaltet der FC Singen 04 in Gedenken an seinen ehemaligen Mäzen und Ehrenpräsidenten Hans Schmidbauer am 18. und 19. Juli im Singener Hohentwiel-Stadion ein Turnier. Hans Schmidbauer war Gründer der Firma Elma in Singen und hat diese mit großer Weitsicht und Innovationskraft zu einem international führenden Unternehmen entwickelt. Er hat mit seiner Leidenschaft für den Fußball und seinem großen Engagement den FC Singen 04, viele Jahre nachhaltig gefördert. Auch das...

Auslosung von Quali und Erster Runde erfolgt
Kleines Derby im Hegau beim Rothaus-Pokal

Kreis Konstanz. Vor kurzem wurde vom Südbadischen Fußballverband (SBFV) erste Spiele des Rothaus-Pokals ausgelost. Dabei steigen sowohl der FC Radolfzell als auch Oberliga-Aufstieger Türkischer SV Singen erst in der ersten Hauptrunde ein. Zuvor nämlich stehen noch die Qualifikationsspiele am 2. August ins Haus, wofür nun auch für die Clubs aus dem Landkreis Konstanz die Gegner feststehen. Demnach trifft der FC Öhningen-Gaienhofen auswärts auf den Türkischen SV Konstanz. Ein kleines Derby findet...

Hochrhein-Cup in Waldshut
Singener Minigolfer holen sich zwei Goldmedaillen

Waldshut/Singen. Die Bilanz der Singener Aktiven beim Hochrhein-Cup, dem international besetzten Pokalturnier der Minigolf-Freunde Waldshut am vergangenen Sonntag, 6. Juli, lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Es waren jeweils eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer am Start – und beide haben gewonnen. Bei den Seniorinnen I konnte Claudia Hengstler einen ungefährdeten Tagessieg für sich verbuchen. Mit 30 Schlägen in Runde eins setzte sie sich sofort an die Spitze des Klassements in ihrer...

Insgesamt 22 mal Edelmetall
Thai-Box Club Singen räumt bei der Deutschen Meisterschaft in Vohburg ab

Vohburg/Singen. Mit 13 Gold-, neun Silber- und drei Bronzemedaillen war der Thai-Box Club Singen (TBC Singen) das mit Abstand erfolgreichste Team bei der Deutschen Meisterschaft der ISKA. Für diese herausragende Bilanz wurde dem Verein vom ISKA Germany Verband zusätzlich der Teampokal für das beste Team Deutschlands überreicht. Unter der Leitung von Ralf Hasenohr, einer der erfahrensten Persönlichkeiten im internationalen Muay Thai, hat sich der Club zu einer der führenden Kampfsportschulen...

Jugendturnier
Heißer Tag – noch heißere Duelle

Moos. Es war sicherlich wieder einmal ein besonders heißer Tag am vergangenen Sonntag im Juni 2025 im Mooswald und doch kamen zwölf E-Junioren- und neun D-Junioren-Mannschaften mit Anhang zum traditionellen Jugendturnier. Geladen und perfekt organisiert vom SC Bankholzen-Moos. An diesem Wochenende durften viele Eltern und Betreuer der Höri-Fußballjugend nicht nur tatkräftig ihren Nachwuchs anfeuern, sondern waren auch an der Kasse, hinter dem Verkaufsstand, beim Auffüllen der vielen...

  • Moos
  • Redaktion
  • 01.07.25
Lennon Keller, Paul Gaißer (Trainer), Koshi Mirzai, Isabella Straub, Basandra Mirzai, Jana Setzer, Emelie Lehmann, Saskia Grote, Mayla Rietschle, Bürgermeister Manfred Ossola, Cheftrainerin Katja Gaißer, Petra Wiedenmaier (RMSV-Vorsitzende)
(vorne) Thea Schroth, Haylie Rietschle, Amelie Biedermann, Landelin Lürig, Mara Moll | Foto: Wilfried Schwarz
2 Bilder

Kunstrad
Stadt empfängt erfolgreiche Nachwuchssportler

Aach. Die Stadt Aach empfing am Freitagabend zusammen mit der Stadtmusik Aach unter Leitung von Markus Augenstein die 4-fach-Deutschen Schülermeisterinnen (4er Kunstrad Schülerinnen, 6er Kunstrad Schüler, 4er Einrad Schülerinnen und 6er Einrad Schüler) sowie Deutschen Vize-Meister/Innen (4er Kunstrad Schüler offen und 4er Einrad Schüler offen) sowie Platz 13 (6er Einrad – 2. Mannschaft) auf dem Mühlenplatz. „Wegen den im Anschluss an die Wettkämpfe laufenden Pfingstferien und der Tatsache, dass...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 30.06.25

Deutsche Fünfkampf-Meisterschaft
Singener Fechter gewinnen vier Medaillen

Singen. 100 Teilnehmer waren am Wochenende im niedersächsischen Munster bei den Deutschen Meisterschaften im Klassischen Fünfkampf gemeldet, um sich in den Disziplinen Schießen, Laufen, Kugelstoßen, Schwimmen und Fechten zu messen. Von der Fechtabteilung des StTV Singen nahmen Frida Liebenow (U13), Felix Hauser, Lukas Horstkötter (beide U17), Tanja Andersen, Daniela Schreuer (beide V40) und erstmals Christine Marchesi (V50) teil. Der Wettkampf startete nach achtstündiger Anreise bereits am...

Schwarzwaldverein Singen
Wanderung

Der Schwarzwaldverein Singen wandert am Sonntag den 20.07.2025 durch die Wutach- und Gauchachschlucht. Die Tour beläuft sich auf 9 km, 330 Hm, 3,5 Std. Treffpunkt Bahnhof Singen um 8:50 Uhr Führung und Anmeldung bei H. Denzel, Tel. 07739-747 [table]Der Schwarzwaldverein Singen wandert am Sonntag, den 20.7. durch die Wutach- und Gauchachschlucht. Die Tour beläuft sich auf 9 km, 330 Hm, 3,5 Std. Treffpunkt Bahnhof Singen um 8.50 h Führung und Anmeldung bei H. Denzel, Tel. 07739-747[/table]

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 14.07.25

RMSV 1910 Orsingen e.V.
Kirnbergpokal 2025 Orsingen

Kirnbergpokal 2025 in Orsingen Auch in diesem Jahr lud der RMSV Orsingen wieder viele Hallenradsport-Vereine aus Nah und Fern zu seinem bekannten Kirnbergpokal ein. Die Meldungen aus Nenzingen, Klengen, Wendlingen, Dogern, Tailfingen, Denkendorf, Öschelbronn, Trillfingen, Hongkong und dem Titelverteidiger Volkertshausen gingen inzwischen ein und die Startliste steht. In der Kirnberghalle in Orsingen wird am Sonntag, 20.07.2025 ab 9.30 Uhr Kunst- und Einradsport in unterschiedlichen...

MV Gottmadingen
Benefizkonzert

Am 20. Juli 2025 um 19:00 Uhr  findet in der Talwiesenhalle in Rielasingen ein Benefizkonzert mit dem MV Rielasingen-Arlen, MV Gottmadingen,  C.I.M. Banda de Torrefiel statt.

  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 14.07.25

FC Hilzingen
33. Emil Homburger Tunier 2025

33. Emil Homburger Turnier 2025 Gruppe 1                                                                               Gruppe 2  SC Gottmadingen-Bietingen                                              Hegauer FV FC Singen 04                                                                        FC Öhningen-Gaienhofen FC Hilzingen                                                                         SV Mühlhausen                                                                       Vorrunde 1....

  • Hilzingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 10.07.25

Blasorchester der Stadt Singen e.V.
Biergartenkonzert des Blasorchesters im Färbegarten

> Kurzweilige Unterhaltungsmusik zum Saisonabschluss des BOS im Jubiläumsjahr Singen – Im Mai 1975 fusionierte die 1906 gegründete Stadtmusik Singen mit dem 1920 gegründeten Musikverein Harmonie (seit 1969: Stadtharmonie Singen) zum heutigen Blasorchester der Stadt Singen e.V. (BOS). Der aus dieser Fusion hervorgegangene Verein feiert somit im Jahr 2025 seinen 50. Geburtstag! Nach einem arbeitsintensiven Halbjahr, in dessen Zentrum der große Festakt zum 50-jährigen Jubiläum stand, bereiten sich...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 10.07.25

Föderverein Museum Haus Dix
Förderverein Museum Haus Dix lädt ein zum Wandelkonzert mit Henriette Gärtner

Nach drei wunderbaren musikalischen Soiréen in den vergangenen Jah¬ren lädt der Förderverein Museum Haus Dix auch in diesem Sommer wieder zu einem Wandelkonzert mit der bekannten Pianistin Henriette Gärtner in Haus und Garten des Museum Haus Dix. Der Flügel bleibt an seinem angestammten Ort, im Musikzimmer. Das Publikum sucht sich seinen Platz vor dem Flügel, im benachbarten Esszimmer oder auch vor den Fenstern im Garten. Am Sonntag, 20. Juli, 18:30 Uhr spielt Henriette Gärtner auf dem Flügel...

  • Gaienhofen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 09.07.25

JMS Westlicher Hegau
Burg-Festival der JMS Westlicher Hegau

am Freitag, 18. Juli und am Samstag, 19. Juli 2025 lädt die Jugendmusikschule Westlicher Hegau herzlich in die Burg in Riedheim ein. Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis mit tollen Klängen und verschiedenen Ensembles, die Sie verzaubern werden. Im Rahmen dieses Festivals werden am Freitagabend die Preisträger Urkunden der Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Junior, Bronze, Silber und Gold verliehen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Programm: Freitag, 18. Juli 17:30...

  • Hilzingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 09.07.25

Hegau Geschichtsverein e.V.
Busfahrt zum Kelten-Oppidum „Heidengraben“ Sa. 26.07.2025

Der Hegau Geschichtsverein bietet mit Partnervereinen am Samstag, 26. Juli 2025 eine Bus-Exkursion zum keltischen Oppidum „Heidengraben“ auf der Uracher Alb an. Abfahrt ist um 7.15 Uhr ab Konstanz und 8 Uhr ab Singen, Rückkehr ist um 19.30 Uhr in Singen und 20.15 Uhr in Konstanz. Unter der Leitung von Kreisarchäologe Dr. Jürgen Hald werden die monumentalen Wallanlagen der größten stadtartigen Keltensiedlung Mitteleuropas aus dem ersten Jahrhundert v. Chr., keltische Grabhügel und das neu...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 09.07.25

Hegau-Geschichtsverein e.V.
Archäologischer Spaziergang zu den Steinzeit- Höhlen im Brudertal bei Engen

Archäologischer Spaziergang zu den Steinzeit-Höhlen im Brudertal bei Engen Am Donnerstag, 17. Juli 2025 spaziert Kreisarchäologe Dr. Jürgen Hald mit allen Interessierten zu den im Brudertal bei Engen in nächster Nähe zueinander gelegenen archäologischen Fundstellen Petersfels, Gnirshöhle und Drexlerhöhle, die spektakuläre Einblicke in das Leben späteiszeitlicher Jäger und Sammler vor etwa 15.000 Jahren bieten. Dr. Yvonne Tafelmaier vom Landesamt für Denkmalpflege stellt dabei auch das neue...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 09.07.25

Innenstadthandel und Seemaxx
Kommentar: Was ist wirklich das Problem?

Die derzeitige Feinabstimmung zwischen Altstadthandel und dem Seemaxx, was die Sortimente im Seemaxx angeht, ist wichtig, schon alleine deshalb, weil die Einzelhändler wie das Seemaxx beide gebeutelt genug sind von den Schwierigkeiten des stationären Handels insgesamt. Aber Sortimentsbeschränkungen sind nicht das Kernproblem des Radolfzeller Handels. Das Problem ist ein anderes: Früher war die Bühne des Radolfzeller Handels die Stadt selbst, das Umland und vielleicht noch die...

Lesermeinung
AfD-Wähler – ein mündiger Bürger?

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erreichte uns folgender Lesermeinung: Mit Entsetzen und Bestürzung werden die Wahlergebnisse der AfD im In- und Ausland zur Kenntnis genommen. Was ist das für eine Wählerschaft, was ist das für ein „mündiger Bürger“, den es nicht davon abhält trotz falscher Aussagen, Lügen und Geschichtsverdrehungen eine rechtsradikale und in Teilen verfassungsfeindliche Partei zu wählen? Schaut man beispielsweise auf die Arbeit der regionalen AFD Funktionäre, kann man nur den...

Leserbrief
Musikalisch-kulturelle Bildung ist eine tragende Säule

Zur vorgesehenen Entgelterhöhung bei der Musikschule Radolfzell erreicht uns folgender Leserbrief: Die vorgesehene Entgelterhöhung, die in der veröffentlichten Vorlage zu lesen ist, ist unverhältnismäßig hoch. Die Konsequenz und Gefahr sehen wir hier, dass Eltern sich gegen den Musikunterricht entscheiden werden, da es die familiäre Haushaltsplanung überfordert. Radolfzell als Musikstadt hat sich der Pflege von Musik und Kultur verpflichtet und setzt bewusst Schwerpunkte im Bereich kultureller...

Haltungen der Redaktion nach der Migrationsdebatte

Singen. Bereits über eine Woche ist seit der Abstimmung über zwei Entschließungsanträge und über das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU ins Land gezogen. Die Wogen dieser Vorschläge sind weiterhin nicht ganz geglättet. Was denkt die WOCHENBLATT-Redaktion nach der turbulenten Sitzungswoche Ende Januar? Nicht glaubwürdig - Tobias LangeSelten habe ich eine Sitzung des Deutschen Bundestags so interessiert verfolgt, wie die vom 29. und 31. Januar. Wird die Unionsfraktion ihre Drohung wahrmachen und...

WOCHENBLATT-Verteilung
Ein Hoch auf alle Zustellenden!

Radolfzell. Zur Zustellung des WOCHENBLATTs erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: Wir alle erhalten hier im Gäu regelmäßig unser allseits geliebtes Wochenblatt einmal die Woche. Gut, zugegeben nicht immer hundertprozentig zuverlässig am gleichen Tag und manchmal auch gar nicht. Aber es ist mit Sicherheit auch schwer jeden Bezirk jede Woche mit zuverlässigen Kräften zu versorgen. Ich freu mich, wenn das Wochenblatt im Briefkasten ist! Was sich aber vor zwei Wochen in einer Gemeinde in...

Offener Brief an Andreas Jung
"Wir Bürger erwarten klare und entschlossene Maßnahmen"

Engen/Landkreis Konstanz. Nach dem Messerangriff mit zwei Toten in Aschaffenburg wird bundesweit über Maßnahmen und Konsequenzen diskutiert. In einem offenen Brief wendet sich diesbezüglich ein WOCHENBLATT-Leser an den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung: Sehr geehrter Herr Jung, Ich wende mich an Sie als Bundestagsabgeordneten unseres Landkreises Konstanz, um Ihre Stellungnahme zu den jüngsten schrecklichen Ereignissen in Aschaffenburg einzuholen. Der Anschlag hat mich tief erschüttert,...

  • Engen
  • Redaktion
  • 27.01.25

Als Antwort auf den Ruhestand von Ute Seifreid
"Corona existiert genauso wie die Klimaerhitzung und das Artensterben"

Singen. Zu unserem Artikel über den Ruhestand von Ute Seifried und die damit verbundene  Zukunft des Singener Bürgermeisteramts erreichte uns vergangenen Samstag, 25. Januar, folgender Leserbrief: Ich möchte mich auf diesem Wege bei Frau Seifried bedanken. Dafür, dass sie in aller Öffentlichkeit detailliert erklärt, dass es Long-Covid ist, was ihr Leben so sehr auf den Kopf gestellt hat, dass sie nun nicht mehr arbeiten kann. Und dies in einer Zeit, in der allein das Wort „Corona“ bei vielen...

Antwort auf Wahrheit-Artikel
"Windkraft und Naturschutz gleichzeitig voranbringen!"

Öhningen. Als Reaktion auf unser Gespräch zum Thema Windkraft in unserer Wahrheit-Ausgabe vom 27. November 2024 erreichte uns folgender Leserbrief: Die Energieversorgung in Deutschland wird unabhängiger und klimafreundlicher. Etwa 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms wurden 2024 erneuerbar erzeugt. Die Kohleverstromung ist trotz Atomausstieg rückläufig (Quelle: energy-charts.info, Fraunhofer-Institut). Durch die Nutzung erneuerbarer Energien müssen weniger fossile Brennstoffe...

swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Zuversicht - eine Meditation

Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Zuversicht habe ich doch immer irgendwie gehabt. Sie hilft durch schwere Zeiten. Zuversicht fühlt sich irgendwie gesund an und ist es auch: Wenn wir nicht davon ausgehen, dass es irgendwie schon gut werden kann, dann lohnt sich alles Mühen nicht. Darauf gründet übrigens die Grundannahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. (Für Fachleute: Die Zuver-...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 31.12.24
Einer der Höhepunkte des Hausherrenfestes ist die Prozession zu Ehren der drei Radolfzeller Schutzpatrone am Hausherrensonntag. | Foto: Thomas Niedermüller
3 Bilder

Radolfzeller Hausherrenfest vom 18. bis 21. Juli
Ein Fest zu Ehren dreier Zeller Schutzpatrone

Radolfzell. Wie sehr Traditionen nicht nur geliebt, sondern auch gelebt werden, zeigt sich in Radolfzell jedes Jahr am dritten Wochenende im Juli: Denn dann wird das Hausherrenfest gefeiert, und eine ganze Stadt scheint nahezu nonstop auf den Beinen zu sein. Dieses Jahr werden sich die Altstadt und die Mole vom 18. bis 21. Juli wieder in eine große Feier- und Gedenkmeile zu Ehren der drei städtischen Schutzpatrone Theopont, Senesius und Zeno verwandeln. Das Fest, das sich im Laufe der Zeit zu...

Eröffnet wird das Hafenfest wieder mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Christoph Stolz. | Foto: Archiv/Anja Kurz
3 Bilder

Häfler Hafenfest
Wieder Spiel, Spaß und Musik rund um das Zollhaus

Bodman-Ludwigshafen. Es kann wieder gefeiert werden in Ludwigshafen: Am Samstag, 5. Juli, startet das zweitägige Fest, das sich von der Sernatingenstraße bis zum Hafen erstreckt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Markt, Spielen, Musik und mehr. Schon vor der offiziellen Eröffnung gibt es beim Hafenfest einiges zu sehen. Bereits ab 12 Uhr locken Hafen- und Flohmarkt an das Zollhaus und in den Schlösslepark. Für die jüngeren Gäste gibt es Gartenfestspiele. Um 17 Uhr geht es dann auch...

Anzeige

Radolfzeller Handwerker
Stark Kachelofen- und Kaminbau

Der holzbefeuerte Kochherd bildet den Mittelpunkt »Eigner Herd ist Goldes Wert« - ein Sprichwort, das vielen Menschen bekannt ist, die wissen was für eine Lebensfreude in ein Wohnhaus zurückkommt, wenn ein holzbefeuerter Kochherd, der Mittelpunkt in einer Wohnküche, seinen Platz findet. Unabhängig von fossilen Brennstoffen und elektrischem Strom kann CO²-neutral mit Holz geheizt, gekocht und gebacken werden. Schon bei den Römern und in fränkisch-germanischen Häusern war die offene...

Anzeige

Radolfzeller Handwerker
Schlenker Fliesen GmbH

Endlich Sommer: Das macht Spaß! Lecker, saftig, ein feines Getränk dazu und liebe Freunde dabei. Einfach nur den Sommer genießen. Und das Schöne daran: Auf Fliesen gibt es keine Flecken. Sie sind pflegeleicht, robust, langlebig und nachhaltig. Und wenn Ihr Balkon gerade noch nicht so schön aussieht, kommen wir gerne zum Reparieren oder Sanieren. Sanieren ist unsere Stärke und Leidenschaft Werterhalt und Nachhaltigkeit ist unser Thema und ist wichtiger denn je. Das Badezimmer neu gestalten und...

Foto: Stadtarchiv Singen
8 Bilder

Eine Reise in Bildern
Der Weg zur Scheffelhalle 2.0

Singen. Die „alte“ Scheffelhalle Die Scheffelhalle wurde im Jahr 1925 als Ersatz der wenige Jahre zuvor abgerissenen Festspielhalle gebaut. Sie entstand innerhalb von drei Monaten, um als Austragungsort des zehnten Hegau-Sängerfestes im selben Jahr dienen zu können. Maßgeblich an der Umsetzung beteiligt war der Singener Männergesangverein. Sanierung ja oder nein? Schon 2019 gingen die Gedanken in Richtung des bald anstehenden 100-jährigen Jubiläums der Scheffelhalle. Fäule im Mauerwerk bedrohte...

Anzeige

Küchenhaus Schwarz
Modernes Wasser für ihre Küche

Genießen Sie ein Glas frisches Mineralwasser im Küchenhaus Schwarz. Das 6-in-1-Wassersystem Blanco Choice macht es möglich – und bietet für jeden Geschmack das Richtige: gefiltertes Wasser, kochend heißes Wasser für Tee oder Kaffee, sowie gekühltes stilles, medium oder sprudelndes Wasser für eine erfrischende Pause zwischendurch. Dank der smarten Temperatureinstellung lässt sich die Wassertemperatur individuell anpassen – von gekühlten 10 Grad bis zu Heißwasser zwischen 65 und 100 Grad....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 25.06.25
Anzeige

Thüga Energie
Jetzt Solarstrom sichern: PV – Anlage ab 9.999€

Steigende Energiekosten und der Wunsch nach Nachhaltigkeit machen Photovoltaikanlagen attraktiver denn je. Seit 2023 entfällt die Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen und Speicher – der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg! Mit der Thüga Energie erhalten Sie eine 5 kWp-Photovoltaikanlage ab 9.999 €, die den Strombedarf eines 4-Personen-Haushalts oder Einfamilienhauses deckt. Die Anzahl der Photovoltaik-Module mit modernster Glas-Glas-Technologie hängt von deren Leistung und Ihrer Dachfläche ab....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 25.06.25
Anzeige

LBS Singen
Neu formiert in den Sommer!

Zuwachs im Büro Singen LBS Immobilien. Bezirksleiter Matthias Polkowski und stv. Bezirksleiter Laurentius Lürig werden zukünftig von Nina Schneider als Vertriebsassistentin unterstützt. Planen Sie einen Immobilienverkauf? Das Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung! Nutzen Sie unsere regionale Marktkenntnis und profitieren Sie vom starken Netzwerk der LBS und Sparkasse. LBS Immobilien Singen Hadwigstr. 7 Tel. 07731-909523

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 25.06.25
Anzeige

Individuell Optic GmbH
Neue Andy Wolf Modelle vor Ort

"Andy Wolf" aus Österreich steht für zeitgeistige Brillenfashion aus erstklassigen Materialen. Kunststoffbrillen werden aus BIO Acetaten vor Ort produziert. Die Metallbrillenproduktion befindet sich in Frankreich oberhalb des Genfer Sees - traditionell wird hier beste Qualität hergestellt. Auf Nachhaltigkeit und tragbares Design legt man größten Wert. Nun sind die neuesten Andy Wolf Modelle eingetroffen. Birgit zeigt hier eine kräftige Acetatbrille mit perfektem Sitz und toller Ausstrahlung....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 25.06.25