Nachrichten

TOP-Nachrichten

Nachrichten
Foto: Grafik: Wochenblatt

Berufemesse startet wieder
Die jobDAYS bieten wieder Orientierung für den Berufsstart

Singen. Countdown läuft: Am Donnerstag, 27. März, 8.30 bis 16 Uhr und am Freitag, 28. März, 8.30 bis 15 Uhr öffnet die Berufsmesse jobDAYS in der Singener Stadthalle wieder ihre Pforten. Mit dabei sind wieder zahlreiche Unternehmen, auf der Suche nach den Mitarbeitern von Morgen. (Anmerkung der Redaktion: Im aktuellen Newsletter ist fälschlicherweise die Rede von Öffnungszeiten in dieser Woche. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.) Wohin soll die Reise führen? Viele junge Menschen kurz vor...

Nachrichten
Er räumt bald das Büro: Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz hat seinen Rückzug aus der Landespolitik angekündigt.  | Foto: Tobias Lange

Hans-Peter Storz im Interview
„Ich habe Dinge, die auf mich warten“

Singen. Hans-Peter Storz sitzt für die SPD im Landtag Baden-Württemberg. Für die anstehende Wahl im Jahr 2026 hat er angekündigt, sich nicht wieder zur Wahl stellen zu wollen. Im Interview spricht er über die Gründe und was er mit seiner Arbeit verbindet. WOCHENBLATT: Herr Storz, im kommenden Jahr findet die Landtagswahl statt. Dieses mal ohne Sie. Was hat Sie dazu bewegt, nicht wieder zu kandidieren? Hans-Peter Storz: Mein Beweggrund ist, dass ich oft höre und auch selber sage: Die Jungen...

Nachrichten
Kulturamtsleiterin Jessica Trombetta mit der Skulptur "Berührung" der ortsansässigen Künstlerin Roberta Mincone, die auch bei der Nacht der Künstler mit am Start sein wird. | Foto: Sandra Bossenmaier

Nacht der Künstler
Der ganze Ort wird zum Ausstellungsraum

Rielasingen-Worblingen. Ein ganzer Ort als Ausstellungsraum: Das erwartet Kunstfreunde bei der Nacht der Künstler und Kreativen, die am 24. Oktober in Rielasingen-Worblingen stattfinden wird. Und da eine Ausstellung auch Ausstellungsstücke braucht, sind Kunstschaffende aus der Gemeinde und darüber hinaus aufgerufen, mit ihren Werken mitzumachen. Bis zum 25. Mai werden Anmeldungen angenommen. Zum ersten Mal stattgefunden hat die Künstlernacht im Jahr 2022. Damals wurde erkannt, dass es mit einer...

Nachrichten
Ein "Herzensprojekt" der Schüler vom BSZ Stockach ist unter anderem der Zebrastreifen in der Tuttlinger Straße, der den Schulweg sicherer gestalten soll. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija
4 Bilder

Projekttag BSZ Stockach
Neue Ideen für den Alltag

Stockach. Wie können Schülerinnen und Schüler besser in den Schulalltag integriert werden, sodass sie sich wohlfühlen und das Gefühl der Zugehörigkeit erleben? Wie kann ihnen vermittelt werden, dass sie aktiv etwas in der Schule bewegen können? Genau darauf soll der diesjährige Projekttag des Berufsschulzentrums Stockach (BSZ) aufmerksam machen. Unter dem Motto „Sustainability Summit – Wir bauen uns unsere Schule“ fand am 21. März von 8:00 bis 13:00 Uhr der diesjährige Projekttag statt –...

(v.l.n.r): Sofia Torgan (Oboe) und Philipp Cautto (Fagott) aus der Musikschule Radolfzell, Christina Burchardt (Leiterin Musikschule), Lena Aichelmann und Erik Hörenberg (Fachsbereichsleiter Kultur) kurz vor dem Auftritt. | Foto: Juleda Kadrija
4 Bilder

Mitmachkonzert im Milchwerk Radolfzell
"Hexe Nora" entführt Kinder in die Welt der Musik

Radolfzell. Das interaktive Konzert „Hexe Nora – Mitmachkonzert“ im Milchwerk Radolfzell, organisiert in Zusammenarbeit mit der Musikschule Radolfzell und dem Kulturbüro Radolfzell, begrüßte am 27. März insgesamt 450 Schülerinnen und Schüler aus den Radolfzeller Grundschulen. Ziel des Konzerts ist es, den Kindern Musik nicht nur hörbar, sondern auch spürbar und erlebbar zu machen – und das mit vollem Erfolg: Begeistert und euphorisch raten die Kinder mit, während die Musikerinnen und Musiker...

Foto: Gemeinde Gottmadingen
2 Bilder

Schüleraustausch
Caselle in Pittari besucht die Eichendorff-Realschule

Gottmadingen. In der Woche vom 17. bis 24. März durfte die Eichendorff-Realschule Gottmadingen eine besondere Gästegruppe willkommen heißen: Schülerinnen und Schüler aus Caselle in Pittari (Italien), die gemeinsam mit ihren Lehrkräften Silvio de Filippo, Cinzia Nuzzo und Tatiana Paladino ihre Austauschpartner/innen in der Eichendorff-Realschule besuchten. Die deutsche Austauschgruppe der Schule wurde von den Lehrer/innen Jasmin Hamadi und Kurt Wurmstein betreut. Der Schüleraustausch bot eine...

Foto: Uwe Unger
6 Bilder

Mitgliederversammlung
Erfolgreiches Jahr für den Musikverein Gailingen

Gailingen. Nach der musikalischen Eröffnung der diesjährigen Hauptversammlung durch die Märsche „Erzherzog Albrecht“ und „Mit Spiel voran“, begrüsste Vorsitzender Michael Unger die Anwesenden, insbesondere den stellvertretenden Bürgermeister Andreas Tirolf und die beiden Ehrenvorsitzenden Sabine Eberhard und Uwe Unger. In seinem Geschäftsbericht berichtete er von einem leichten Anstieg der Aktivenzahlen auf 42, die in 41 Musikproben zusammen musizierten und eine gute Entwicklung bei der...

Die Stadt sucht für das Buchenseebad einen neuen Pächter | Foto: Archiv/Findling

Suche nach Pächter
Das Buchenseebad wird neu ausgeschrieben

Radolfzell-Güttingen. Nachdem auf die erste korrekte Ausschreibung des Buchenseebads in Güttingen keine Bewerbungen eingegangen waren, hatte Oberbürgermeister Simon Gröger am Dienstag, 25. März, den stellvertretenden Ortsvorsteher Güttingens sowie weitere Vertreter des Ortschaftsrats Güttingen zu einem Gespräch eingeladen. Das Ergebnis des Austauschs fasst OB Gröger zusammen: „Wir geben uns mehr Zeit. Heute wird eine zweite Ausschreibung angeordnet, die bis zum 22. April 2025 läuft. Die...

Gemeinsam im Hegau-Jugendwerk Freude schenken wollen (von links) Gabriele Kleemann vom Frauenclub Inner Wheel, Ina Rathje, Geschäftsführerin des Fördervereins HegauHelden, und Hanne Seidel, Kulturfrau vom Inner Wheel Club Kreuzlingen Konstanz. | Foto: Andrea Jagode

Mit Kultur Gutes tun
Inner Wheel Club unterstützt HegauHelden

Gailingen/Konstanz. Mit „Rotschilds Geige“ brillierte Anfang März Schauspieler Jaap Achterberg bei einer Lesung im Constanzer Wirtshaus in Begleitung des Quartetts Klezmer Kapelye. Die diesjährige Benefiz Matinée, zu welcher der Inner Wheel Club Kreuzlingen-Konstanz eingeladen hatte, war nicht nur bestens besucht, sondern ergab am Ende 4000 Euro Erlös aus Eintrittsgeld und Spenden, wusste Hanne Seidel, zuständig für die Organisation der erfolgreichen Kulturveranstaltung, begeistert zu...

Rainer Wendt ist neuer Leiter des Kreisforstamtes im Landratsamt Konstanz. | Foto: Landratsamt Konstanz

Neuer Kreisförster
Rainer Wendt übernimmt das Revier von Walter Jäger

Kreis Konstanz. Seit dem 1. März ist Rainer Wendt neuer Leiter des Kreisforstamtes im Landratsamt Konstanz. Der bisherige Amtsleiter, Walter Jäger, verabschiedet sich in den Ruhestand. Rainer Wendt ist gebürtiger Konstanzer, studierte Forstwissenschaften in Freiburg und sammelte nach dem Referendariat in Hessen umfangreiche Berufserfahrung. Zunächst als Geschäftsführer einer Forstbetriebsgemein­schaft tätig, wechselte er später in die Landesforstverwaltung und arbeitete in Freiburg für die...

Foto: RMSV Orsingen
3 Bilder

RMSV Orsingen
Michael Joos scheidet nach 39 Jahren aus der Vorstandschaft aus

Orsingen-Nenzingen. Auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr kann der Rad- und Motorsportverein Orsingen zurückblicken. Tina Menzer zog zur Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz ihres ersten Amtsjahres als Vorsitzende. Zu den Höhepunkten zählten ohne Zweifel die Hegau-Bodensee-Panoramatour, der Kirnbergpokal und das erfolgreich aufgeführte Weihnachtstheater. Primäre hatte 2024 das Zeltplatzwochenende. Mit Schrottsammlung, Dorfputz, Vereinsvorstände- Sitzungen und Versammlungen auf Bezirks-...

Vorsitzende Michaela Bär (von links), mit den Geehrten Patricia Schlenker, Gregor Rupp und Manuel Wieland. | Foto: MV Worblingen

Mitgliederversammlung
Rückblick und Ehrungen bei den Musikern aus Worblingen

Rielasingen-Worblingen. Am Freitag, 21. März, fand die Generalversammlung des Musikvereins Worblingen im Probelokal in der Hardbergschule satt. Zuvor wurde kurz und knapp die Versammlung des Fördervereins des Musikverein Worblingen abgehalten und dabei, wie jedes Jahr, eine großzügige Spende aus dem Gewinn des letzten Vereinsjahres an den Hauptverein zugesagt. In der Versammlung des Musikvereins wurde zuerst auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück geblickt. Highlights waren...

Unter anderem mit weiteren Schultischen und -stühlen wurde der Lastzug in Singen bei der Spedition TRANSCO beladen. | Foto: Stadt Singen

Sportanlage und Tische
Weiterer Hilfstransport in der Partnerstadt angekommen

Singen. Erneut ist ein Lastzug mit Hilfsgütern in Regie der Stadt Singen in der ukrainischen Partnerstadt Kobeljaky angekommen. Von Singen aus, beladen bei der Singener Spedition TRANSCO mit großer Unterstützung von Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Singen unter Wolfgang Werkmeister, erreichte der Transport nach über 2.000 Kilometern Fahrstrecke wohlbehalten sein Ziel. Mit diesmaligem Hilfstransport konnte eine komplette Multi-Sportanlage geliefert werden, die aus dem Programm „Verbesserung...

Symbolbild | Foto: Archiv

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
21-Jähriger muss wegen Autorennen hinter Gittern

Gottmadingen-Bietingen. Die Bundespolizei nahm am Donnerstag, 27. März, am Grenzübergang Bietingen einen 21-jährigen rumänischen Staatsangehörigen fest, der mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Das Amtsgericht Frankenthal (Rheinland-Pfalz) verurteilte den Mann Anfang 2024 mittels Strafbefehl zu einer Geldstrafe, weil er sich an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen beteiligte. Seine auferlegte Geldstrafe blieb er bislang schuldig. Als Beamte der Bundespolizei ihn am frühen Nachmittag am...

Symbolbild | Foto: Archiv

Einbruchszeugen gesucht
Unbekannter steigt nachts in Wohnungen ein

Mühlingen. Im Zeitraum zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen ist ein Unbekannter in mehrere Wohnungen in "Hecheln" eingebrochen. Zwischen 23 Uhr und 6 Uhr verschaffte sich der Täter - von den schlafenden Bewohnern unbemerkt - Zutritt zu insgesamt vier Wohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern. Dort erbeutete er Bargeld und Wertsachen im Wert von insgesamt etwa 1.600 Euro. An einem weiteren Wohnhaus machte er sich erfolglos zu schaffen. Die Polizei bittet Zeugen, die im fraglichen Zeitraum...

Symbolbild | Foto: Archiv

Polizei bittet um Mithilfe
Im Bus gestürzt oder sich doch auf den Boden gelegt?

Singen. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich bereits am Freitag, 21. März, in einem Stadtbus ereignet hat. Gegen 18 Uhr war ein 41-Jähriger im Stadtbus der Linie 5 zwischen dem ZOB und dem Berliner Platz unterwegs. Dabei befand er sich auf einem der Sitzplätze an der hinteren Tür des Busses. Während eines Bremsvorgangs im Bereich der Rielasinger Straße sei der Mann von seinem Sitz gefallen und habe sich dabei verletzt. Da die Aussagen darüber, ob der stark alkoholisierte...

Symbolbild | Foto: Archiv

Hoher Sachschaden
Unbekannter zerkratzt in der Hegaustraße Mercedes

Engen. Rund 10.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter am Mittwochnachmittag auf dem Hof eines Betriebs in der Hegaustraße verursacht. Zwischen 14 Uhr und 15 Uhr zerkratzte der Unbekannte einen auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers abgestellten schwarzen Mercedes. In der Vergangenheit kam es bereits des Öfteren zu Schäden durch Zerkratzen dort stehender Fahrzeuge. Zeugen die im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 15 Verdächtiges im Bereich des Gebrauchtwagenhandels beobachtet haben oder Personen,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.03.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Zusammenstoß auf der Meßkircher Straße
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall vor Kreisverkehr

Stockach. Zwei verletzte Personen und Blechschaden in noch unbekannter Höhe sind die Bilanz eines Auffahrunfalls am Mittwochnachmittag auf der Meßkircher Straße. Ein 64-Jähriger fuhr mit einem Fiat vom ZG-Kreisverkehr kommend in Richtung Hindelwangen. Vor ihm waren ein 23-Jähriger mit einem BMW und eine 31-Jährige mit einem Skoda unterwegs. Der Fiatfahrer erkannte in der Folge zu spät, dass der Skoda verkehrsbedingt bremste und prallte in das Heck des ebenfalls bremsenden BMWs. Durch den...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Einbrecher lassen Kleidung im Wert von 5.000 Euro mitgehen

Engen. Kleidungsstücke im Wert von rund 5.000 Euro haben unbekannte Diebe am Mittwochnachmittag in der Bahnhofstraße erbeutet. Gegen 16.30 Uhr verschafften sich die Täter unbefugt Zutritt zum Hausflur eines Geschäftshauses. Dort entwendeten sie von zwei Garderobenständern des "Marco Moden" insgesamt etwa 155 Hosen und 33 Oberteile. Aufgrund der Vielzahl der Bekleidungsstücke ist davon auszugehen, dass die Täter zum Abtransport ein Fahrzeug benutzt haben dürften. Zeugen, die am Nachmittag...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.03.25
Symbolbild | Foto: Archiv

Betrunken Unfall verursacht
42-Jährige fährt mit über drei Promille bei Rot in anderes Auto

Singen. Eine stark betrunkene Autofahrerin hat am Samstagabend auf der Einmündung der Bohlinger Straße auf die Georg-Fischer-Straße einen Unfall verursacht. Die 42-jährige Kia-Fahrerin war auf der Georg-Fischer-Straße in Richtung Innenstadt unterwegs. An der Einmündung zur Bohlinger Straße missachtete sie die Rot zeigende Ampel und prallte in einen abbiegenden Mercedes einer 62-Jährigen. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Autos wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 15.000 Euro am Kia...

Symbolbild | Foto: Archiv

Schwer verletzt
18-jähriger Motorradfahrer gerät bei Unfall unter die eigene Maschine

Mühlingen-Mainwangen. Ein Motorradfahrer und seine Sozia sind bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der Eschbachstraße verletzt worden. Gegen 17 Uhr fuhr der 18-Jährige mit einem Malaguti Motorrad in Begleitung einer 23-Jährigen auf der Eschbachstraße in Richtung Hauptstraße. In einer Rechtskurve kam der Fahranfänger von der Straße ab und touchierte den Randstein. Infolge dessen stürzte der Biker, schlitterte über den Gehweg und prallte gegen eine Straßenlaterne, an der das Zweirad...

Symbolbild | Foto: Archiv

Bei Unfall leicht verletzt
Siebenjähriger wird an Kreisverkehr von Auto erfasst und stürzt

Singen. Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten hat ein Kind bei einem Unfall am Kreisverkehr Überlinger Straße/Berliner Straße am Samstagabend. Ein 74-jähriger Chrysler-Fahrer übersah den auf dem Radweg fahrenden siebenjährigen Jungen und erfasste ihn. Der Junge stürzte, verletzte sich jedoch nur leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Am Cherokee entstand durch den Zusammenstoß geringer Schaden. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Symbolbild | Foto: Archiv

DJK Singen
Handball-Herren gelingt Überraschungscoup

Singen. Die Vorzeichen waren nicht nur nicht gut, sie waren nach diversen Absagen eigentlich schlecht. Aus der Not aber eine Tugend zu machen, dass gelang den Spielern um den gut aufgelegten Jörg Renner im Tor am Samstagabend nach über zwei Stunden Anfahrt. Mit gerade einmal acht Feldspielern (Spielertrainer und A-Jugend-Aushilfe mit eingerechnet) und zwei Torhütern wurde die Mannschaft aber die ganze Woche im Detail auf den Gegner vorbereitet. Dies sollte sich über 60 Minuten bemerkbar und...

Julian Bartels | Foto: TuS Steißlingen
2 Bilder

TuS Steißlingen
Verein präsentiert seine Neuzugänge

Steißlingen. Noch ist die laufende Saison im vollen Gange und die Entscheidung um Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga noch längst nicht gefallen. Im Sportmanagement des TuS Steißlingen wurden allerdings die meisten Verhandlungen mit neuen Spielern geführt und soweit gediehen, dass wir die Ergebnisse öffentlich präsentiert können. Der Manager der Herren, Dominik Garcia, wird jetzt regelmäßig das Team der kommenden Runde vorstellen und mit den Neuzugängen beginnen: Julian Bartels...

Foto: Peter Pisa

HSG Konstanz
Konstanzer ohne Chance gegen den Spitzenreiter

Konstanz. Ohne echte Chance war die HSG Konstanz im Duell gegen den in Rückrunde mit nun 14:0 Punkten makellosen Tabellenführer Bergischer HC bei der 28:35 (13:20)-Heimniederlage in der Schänzle-Sporthalle. Sehr konzentrierter Favorit Im Duell David gegen Goliath kam alles wie erwartet. Keine große Heldengeschichte eines Underdogs, stattdessen mit einem sehr konzentrierten und effektiven Favoriten, der damit die Zügel von der ersten Minute an in den eigenen Händen hielt. Nach zweieinhalb...

Foto: Michael Elser

Handball
Aufholjagd der Konstanzer wird nicht belohnt

Konstanz. Trotz einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit und Spannung bis zur letzten Sekunde konnte sich die HSG Konstanz im Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen nicht belohnen. Nach der knappen 30:31 (13:16)-Niederlage geht es bereits am Mittwoch mit einem Heimspiel (19 Uhr) gegen den Tabellenführer Bergischer HC in der Schänzle-Hölle weiter. Dünne Personaldecke Mit dünner Personaldecke – ohne die Verletzten Lars Michelberger und Nikita Pliuto sowie die erkrankten Maxim Pliuto und Christos...

Foto: Stefan Matthis

TuS Steißlingen
Philipp Stoller wird Jugendmanager

Steißlingen. Durch das stetige Wachstum der Handballabteilung und die erfolgreiche Umsetzung des Sportworkshops ist es beim TuS Steißlingen gelungen, einen entscheidenden Schritt für die Zukunft der Jugendarbeit zu gehen: Die Position des Manager Jugend männlich konnte mit Philipp Stoller hochkarätig besetzt werden. Philipp Stoller ist aus Sicht der Vorstandschaft sowie des Sportvorstandes Sascha Spoo, die Idealbesetzung für diese Rolle. Mit seinen exzellenten Kontakten zum Handballbezirk und...

Symbolbild FC Singen 04 | Foto: Archiv/Findling

Landesliga Südbaden
FC Singen muss sich gegen Gäste aus Konstanz geschlagen geben

Singen. Mit einem 0:2 endete am Wochenende die Partie FC Singen 04 gegen SG Dettingen-Dingelsdorf. Die Anfangsphase des Spiels verlief weitestgehend chancenlos für beide Seiten. Nach einem Aufbaufehler der Gastgeber kam Dettingen-Dingelsdorf durch Macedo Francisco in der 16. Spielminute zu einer ersten Torchance. Danach erspielten sich die Gastgeber aber deutliche Feldvorteile. So verpasste Felix Wäschle in der 27. Minute nach einer Kombination über Agonis Gashi und Elias Christiansen nur knapp...

Foto: André Frensel

Als Tabellenführer der Oberliga
Heißes Derby in Ehingen für U21 der HSG Konstanz

Mühlhausen-Ehingen/Konstanz. In Ehingen erwartet die U21 der HSG Konstanz ein heißes Derby. Was auf den Tabellenführer der Oberliga am Samstag, 8. März um 20 Uhr zukommt, ist aus den letzten Aufeinandertreffen bestens bekannt. Viel Kampf, eine hitzige Atmosphäre und ein bis in die Haarspitzen motivierter Gegner, bei dem viele ehemalige Konstanzer im Kader stehen. Mika Komin, Niklas Duffner, Yannik Sauter, Julian Küchler, Bastian Dannenmayer, Florian Armbrüster, Marc Plesse, Lino Oetken und...

Foto: Philipp Findling/Archiv

Heimspiel gegen Dettingen-Dingelsdorf
Rückrundenauftakt für den FC Singen

Singen. Auch beim FC Singen 04 nähert sich die über drei Monate dauernde Punktspielpause ihrem Ende. Seit Ende Januar ist die Mannschaft unter der Leitung des neuen Chef-Trainers Ingo Kastler in der Vorbereitung auf den Punktspielstart am Samstag, 8. März, gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf. Dabei galt es, die Neuzugänge Arian Coma, Furkan Kirmaci, Agonis Gashi (alle vom ESV Südstern Singen), Raffaele Care (Hegauer FV), Paolo De Meo (FV Möhringen) und Rodrigo da Silva Pereira (FC Thayngen/CH)...

Einen respektablen 15. Platz belegte Mia Muffler beim UCI Weltcup vergangenes Wochenende in Prag.  | Foto: Wilfried Schwarz

Kunstradsport
Mia-Marie Muffler wird 15. beim UCI Weltcup in Prag

Prag/Orsingen-Nenzingen. Die „goldene Stadt“ Prag war für die Sportler/Innen von German Cycling ein goldenes Pflaster. Auch wenn zu Beginn der Saison, noch nicht alle in Topform waren, die Hauptsaison der Elitesportler beginnt bekanntlich ja im zweiten Halbjahr, standen in drei der fünf Disziplinen die amtierenden Weltmeister – Lara Füller (Poppenweiler), Nico Rödiger/Lea-Victoria Styber (Langenselbold) und Antonia Bärk/Henny Kirst (Bonn-Duisdorf) am Ende ganz oben auf dem Treppchen und...

Die Se(h)-Straßengalerie ist ein Beispiel für eine Aktion, es geht aber um weitaus mehr. Und es geht darum, dass Events zur Belebung von Innenstädten landauf, landab vom Handel selbst schon lange nicht mehr zu stemmen sind. | Foto: Archiv / Hayo Eckert

Innenstadthandel und Seemaxx
Kommentar: Was ist wirklich das Problem?

Die derzeitige Feinabstimmung zwischen Altstadthandel und dem Seemaxx, was die Sortimente im Seemaxx angeht, ist wichtig, schon alleine deshalb, weil die Einzelhändler wie das Seemaxx beide gebeutelt genug sind von den Schwierigkeiten des stationären Handels insgesamt. Aber Sortimentsbeschränkungen sind nicht das Kernproblem des Radolfzeller Handels. Das Problem ist ein anderes: Früher war die Bühne des Radolfzeller Handels die Stadt selbst, das Umland und vielleicht noch die...

Symbol | Foto: Symbolbild

Lesermeinung
AfD-Wähler – ein mündiger Bürger?

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erreichte uns folgender Lesermeinung: Mit Entsetzen und Bestürzung werden die Wahlergebnisse der AfD im In- und Ausland zur Kenntnis genommen. Was ist das für eine Wählerschaft, was ist das für ein „mündiger Bürger“, den es nicht davon abhält trotz falscher Aussagen, Lügen und Geschichtsverdrehungen eine rechtsradikale und in Teilen verfassungsfeindliche Partei zu wählen? Schaut man beispielsweise auf die Arbeit der regionalen AFD Funktionäre, kann man nur den...

Foto: Symbolbild

Leserbrief
Musikalisch-kulturelle Bildung ist eine tragende Säule

Zur vorgesehenen Entgelterhöhung bei der Musikschule Radolfzell erreicht uns folgender Leserbrief: Die vorgesehene Entgelterhöhung, die in der veröffentlichten Vorlage zu lesen ist, ist unverhältnismäßig hoch. Die Konsequenz und Gefahr sehen wir hier, dass Eltern sich gegen den Musikunterricht entscheiden werden, da es die familiäre Haushaltsplanung überfordert. Radolfzell als Musikstadt hat sich der Pflege von Musik und Kultur verpflichtet und setzt bewusst Schwerpunkte im Bereich kultureller...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Haltungen der Redaktion nach der Migrationsdebatte

Singen. Bereits über eine Woche ist seit der Abstimmung über zwei Entschließungsanträge und über das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU ins Land gezogen. Die Wogen dieser Vorschläge sind weiterhin nicht ganz geglättet. Was denkt die WOCHENBLATT-Redaktion nach der turbulenten Sitzungswoche Ende Januar? Nicht glaubwürdig - Tobias LangeSelten habe ich eine Sitzung des Deutschen Bundestags so interessiert verfolgt, wie die vom 29. und 31. Januar. Wird die Unionsfraktion ihre Drohung wahrmachen und...

Leserbrief | Foto: Symbolbild

WOCHENBLATT-Verteilung
Ein Hoch auf alle Zustellenden!

Radolfzell. Zur Zustellung des WOCHENBLATTs erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: Wir alle erhalten hier im Gäu regelmäßig unser allseits geliebtes Wochenblatt einmal die Woche. Gut, zugegeben nicht immer hundertprozentig zuverlässig am gleichen Tag und manchmal auch gar nicht. Aber es ist mit Sicherheit auch schwer jeden Bezirk jede Woche mit zuverlässigen Kräften zu versorgen. Ich freu mich, wenn das Wochenblatt im Briefkasten ist! Was sich aber vor zwei Wochen in einer Gemeinde in...

Symbol | Foto: Symbolbild

Offener Brief an Andreas Jung
"Wir Bürger erwarten klare und entschlossene Maßnahmen"

Engen/Landkreis Konstanz. Nach dem Messerangriff mit zwei Toten in Aschaffenburg wird bundesweit über Maßnahmen und Konsequenzen diskutiert. In einem offenen Brief wendet sich diesbezüglich ein WOCHENBLATT-Leser an den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung: Sehr geehrter Herr Jung, Ich wende mich an Sie als Bundestagsabgeordneten unseres Landkreises Konstanz, um Ihre Stellungnahme zu den jüngsten schrecklichen Ereignissen in Aschaffenburg einzuholen. Der Anschlag hat mich tief erschüttert,...

  • Engen
  • Redaktion
  • 27.01.25
Symbolbild

Als Antwort auf den Ruhestand von Ute Seifreid
"Corona existiert genauso wie die Klimaerhitzung und das Artensterben"

Singen. Zu unserem Artikel über den Ruhestand von Ute Seifried und die damit verbundene  Zukunft des Singener Bürgermeisteramts erreichte uns vergangenen Samstag, 25. Januar, folgender Leserbrief: Ich möchte mich auf diesem Wege bei Frau Seifried bedanken. Dafür, dass sie in aller Öffentlichkeit detailliert erklärt, dass es Long-Covid ist, was ihr Leben so sehr auf den Kopf gestellt hat, dass sie nun nicht mehr arbeiten kann. Und dies in einer Zeit, in der allein das Wort „Corona“ bei vielen...

Symbolbild Windkraft | Foto: of/Archiv

Antwort auf Wahrheit-Artikel
"Windkraft und Naturschutz gleichzeitig voranbringen!"

Öhningen. Als Reaktion auf unser Gespräch zum Thema Windkraft in unserer Wahrheit-Ausgabe vom 27. November 2024 erreichte uns folgender Leserbrief: Die Energieversorgung in Deutschland wird unabhängiger und klimafreundlicher. Etwa 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms wurden 2024 erneuerbar erzeugt. Die Kohleverstromung ist trotz Atomausstieg rückläufig (Quelle: energy-charts.info, Fraunhofer-Institut). Durch die Nutzung erneuerbarer Energien müssen weniger fossile Brennstoffe...

swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Zuversicht - eine Meditation

Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Zuversicht habe ich doch immer irgendwie gehabt. Sie hilft durch schwere Zeiten. Zuversicht fühlt sich irgendwie gesund an und ist es auch: Wenn wir nicht davon ausgehen, dass es irgendwie schon gut werden kann, dann lohnt sich alles Mühen nicht. Darauf gründet übrigens die Grundannahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. (Für Fachleute: Die Zuver-...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 31.12.24
Foto: Bazoom

- ANZEIGE -
Top 10 Aktivitäten für das Wochenende

Das Wochenende ist die ideale Gelegenheit, um aus dem Alltag auszubrechen und neue Erfahrungen zu sammeln. Während einige die freie Zeit bevorzugt für Entspannung nutzen, suchen andere gezielt nach Abenteuer und kreativen Impulsen. Glücklicherweise bietet jedes Wochenende zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Interessen neu zu entdecken und aufregende Momente zu erleben. Hier sind zehn inspirierende Aktivitäten, mit denen jedes Wochenende unvergesslich wird. Natur auf Wanderwegen entdecken Ein...

Anzeige
Foto: DEKRA

Singener Handwerkerrunde
DEKRA: Plattfuß für 2 - Räder

Die Temperaturen steigen, die Sonne lässt sich öfter blicken, und die Menschen zieht es wieder nach draußen. Ob für einen gemütlichen Ausflug oder den täglichen Weg zur Arbeit – viele steigen jetzt verstärkt auf das Fahrrad. Besonders E-Bikes sind beliebte Begleiter, doch gerade bei häufiger Nutzung steigt auch das Risiko für Schäden. Im Straßenverkehr sind nicht nur PKW und LKW unterwegs, sondern auch Fahrräder. Und es kann ebenfalls ganz schnell gehen: Ein Unfall und das Bike ist beschädigt....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 27.03.25
Anzeige
Foto: Günther Egger

Individuell Optic GmbH
NEU und UNZERBRECHLICH!

Entdecke jetzt unseren Neuzugang - GLORYFY Brillenfassungen aus Österreich. Patentiertes unzerbrechliches Material. Die Brille kann in alle erdenklichen Himmelsrichtungen gebogen werden und findet immer wieder in ihre Ursprungsform zurück! Glaubst du nicht? Überzeuge dich selbst bei uns im Ladengeschäft in Singen. Oder schau nur mal in eines unserer Schaufenster um einen Eindruck zu gewinnen. Trotz der unglaublichen Flexibilität kann der Sitz der Fassung präzise und nachhaltig, individuell...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Anzeige
Foto: LBS Singen

LBS Singen
Ihr Immobilienverkauf in den

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Mit Fachwissen, Engagement und einem starken Netzwerk begleite ich Sie von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss. Kontaktieren Sie Hannah Lederer Büro Singen Hadwigstraße 7 Telefon: +49 7731 9095-25 E-Mail: hannah.lederer@lbs-sw.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Anzeige
Foto: Frank Müller

Thüga
„Gesund schmeckt’s besser“

Unter dem Motto „Gesund schmeckt’s besser“ hat der Verein Kinderchancen Singen e.V. im letzten Jahr ein Projekt gestartet, das Familien mit begrenztem Budget den Zugang zu gesunder und ausgewogener Ernährung erleichtert. Dieses Projekt wird vom Sozialministerium gefördert. Als langjähriger Partner des Vereins unterstützt auch der regionale Energieversorger Thüga Energie das Vorhaben finanziell und verstärkt damit sein Engagement für Kinder und Familien in der Region.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Anzeige
Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Küchenhaus Schwarz
Musterküchenabkauf

„Ich bin eine Musterküche von Rothpunkt Küchen. In meiner Zeit hier wurde ich von vielen Menschen berührt und bewundert. Jetzt bin ich bereit, ein neues Zuhause zu finden. Ich wurde nachhaltig produziert und bin hochwertig ausgestattet. Bist du neugierig geworden? Dann besuche das Küchenhaus Schwarz in Singen, betrachte mich aus nächster Nähe und überzeug dich selbst von meiner Qualität und meinem Design.“ Küchenhaus Schwarz Grubwaldstraße 15 www.kuechenhaus-schwarz.de Tel.: 07731/ 907001-0

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Anzeige
Foto: Thüga Energie

Thüga Energie
Jetzt Solarstrom sichern: PV – Anlage ab 9.999€

Steigende Energiekosten und der Wunsch nach Nachhaltigkeit machen Photovoltaikanlagen attraktiver denn je. Seit 2023 entfällt die Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen und Speicher – der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg! Mit der Thüga Energie erhalten Sie eine 5 kWp-Photovoltaikanlage ab 9.999 €, die den Strombedarf eines 4-Personen-Haushalts oder Einfamilienhauses deckt. Die Anzahl der Photovoltaik-Module mit modernster Glas-Glas-Technologie hängt von deren Leistung und Ihrer Dachfläche ab....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Anzeige
Foto: Fa. HEPP

HEPP
Hör mal

Hast Du in letzter Zeit öfter „Wie bitte?“ gesagt? Dann wird's höchste Zeit für einen Hörtest! Das Beste daran? Es ist weder peinlich noch kompliziert – und es könnte Dein Leben von Grund auf verändern. Ein Hörtest ist der erste Schritt zu mehr Lebensfreude, weniger Missverständnissen und einem „Ich höre, also bin ich“-Lebensgefühl. Also mach den ersten Schritt – Dein Gehör wird es dir danken, und Dein Leben auch! Hepp Hadwigstr. 1 78224 Singen Tel. 07731-87150 www.hepp-sehen-hoeren.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Anzeige
Franz Hohler wird die 16. Erzählzeit im Stadttheater Schaffhausen mit den Lesungen aus seinen Erinnerungen am 29. März eröffnen. | Foto: Luchterhand Literaturverlag
3 Bilder

16. Erzählzeit ohne Grenzen Singen/Schaffhausen
Wenn Worte Welten öffnen

Literatur hat für viele Menschen einen besonderen Wert: Sie vermittelt Wissen, regt die Fantasie an und eröffnet neue Perspektiven. Durch Geschichten tauchen Leserinnen und Leser in andere Welten ein, lassen sich inspirieren und erleben Emotionen, die über den Alltag hinausreichen. Kein Wunder also, dass die „Erzählzeit ohne Grenzen“ – das grenzübergreifende Literaturfestival zwischen Deutschland und der Schweiz – längst ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Region ist. In diesem Jahr...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.03.25
Am Anfang gab es wie im Kino B.Froobie-Eis. Gunter Langbein freut sich bereits, Othmar von Bodman greift gerade zu. | Foto: Hennig
23 Bilder

20 Jahre B.Free
Fotos der B.Free-Jubiläumsgala im Milchwerk

Radolfzell. 20 Jahre B.Free wurden am 25. März mit rund 140 Gästen im Radolfzeller Milchwerk gefeiert. Wir haben eine kleine Bildergalerie für Leserinnen und Leser und für alle Mitwirkenden zusammengestellt... Für das Selbstvertrauen, für sich selbst klug zu entscheiden

Foto: Tobias Lange
101 Bilder

Närrisches Treiben
Großer Umzug in Gottmadingen bei bestem Fasnetswetter

Gottmadingen. Bei perfektem Wetter waren am Fasnetsmontag die Straßen von Gottmadingen wieder fest in Narrenhand. Denn dort versammelten sich zum großen Umzug Groß und Klein an und auf den Straßen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Angeführt von der Narrenpolizei der Gerstensackzunft, die das 100-jährige Jubiläum feiert, bereiteten hunderte Hästräger mit Süßigkeiten, Konfetti und Stroh den zahlreichen Zuschauern jede Menge närrischer Freude. Bilder vom großen Gottmadinger Umzug gibt...

Foto: Philipp Findling
127 Bilder

Zahlreich erschienenes närrisches Volk
Zeller Umzug im Zeichen des Hansele-Jubiläums (Teil 1)

Radolfzell. Es war ein ganz besonderer Umzug, der am Fasnets-Sunndig, 2. März wieder zahlreiche Menschen bei strahlendem Sonnenschein nach Radolfzell lockte. Nicht nur machten rund 1.200 Hästrägerinnen und Hästräger die Straßen rund um die Altstadt unsicher, sondern stand der Umzug auch im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums der Hansele. Und hierzu hatte sich die Narrizella mit den Offenburger Hexen einen ganz engen Partner eingeladen, verbindet diese doch eine längere Freund- und Patenschaft mit...

Foto: Tobias Lange
66 Bilder

Bunter Abend
Wilde Zeitreise mit der Quakenzunft Ehingen

Ehingen. Mit einem bunten Programm haben die Narren der Quakenzunft Ehingen für jede Menge Unterhaltung gesorgt: Bei ihrem bunten Abend in der Eugen-Schädler-Halle zogen sie wieder alle Register und boten ihrem Publikum Tanz, Musik und natürlich jede Menge Lacher - alles unter dem Motto Zeitreise. Passen dazu führte kein geringerer als Doc Brown aus den Zurück in die Zukunft-Filmen - verkörpert durch Florian Dold - durch das Programm. Bilder vom Abend gibt es hier:

Foto: Philipp Findling
142 Bilder

Gut 35.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein
Singener Fasnetsumzug lockt wieder Tausende auf die Straßen (Teil 3)

Singen. Kaiserwetter mit reichlich Sonnenschein, bestens gelaunte Närrinnen und Narren sowie ein zahlreich erschienenes närrisches Volk. Besser hätte man sich den großen Samstagsumzug in Singen am 1. März gar nicht vorstellen können. Dabei wurden wieder geschätzt 30.000 bis 35.000 Menschen in die Singener Innenstadt gelockt, um diesem Spektakel des zweitgrößten Fasnets-Umzugs im Landkreis beizuwohnen. Hier gibt es noch mehr Eindrücke vom Singener Fasnetsumzug: Singener Fasnetsumzug lockt wieder...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 01.03.25
Die zündende Idee für den richtigen Beruf kommt oft nur durchs Ausprobieren. | Foto: AdobeStock_561748753_Von elcovalana

Welcher Beruf passt zu mir?
Es ist nicht schwer – aber mach’s dir nicht zu leicht

Die Schule ist vorbei. Und nun? Ausbildung? Studium? Oder einfach mal irgendwo arbeiten gehen, um Erfahrungen zu sammeln oder Geld zu verdienen? Wenn du eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren willst, musst du dich bereits vor dem Ende der Schulzeit darauf bewerben. Das heißt: Du solltest eigentlich wissen, welche Arbeit zu dir passt, noch bevor du überhaupt richtig angefangen hast zu arbeiten. Wie soll das funktionieren? Die Lösung: Einfach ausprobieren! Schließlich ist es eher...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 19.09.24
Noah Bächler (links im Bild) und Paul Kepp (rechts) sind glücklich darüber, dass die Schule vorbei ist und sie nun Auszubildende sind. | Foto: Patrik Silberling

Interview bei OPTIMA pharma containment
Ausbildung: eine bessere Schule

Wie läuft eine Ausbildung eigentlich ab? Und wie entscheidet man sich für einen Beruf? Wir haben mit zwei Auszubildenden der OPTIMA pharma containment GmbH aus Radolfzell-Stahringen gesprochen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Isolatoren und Reinraumtechnologien. 1957 als METALL+PLASTIC GmbH in Radolfzell gegründet, gehört die Firma seit 2011 zur Optima Unternehmensgruppe. Am Standort in Radolfzell-Stahringen sind derzeit circa 250 Mitarbeiter beschäftigt. Praktika und fünf...

Jacqueline Muzzi hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli 2024 abgeschlossen und betreut nun im Bestattungshaus Pietät Decker Hinterbliebene im Trauerfall.
 | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Mit Herz und Verantwortung
Der Weg zur Bestattungsfachkraft

Vielen Menschen fällt es schwer, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten, in denen wir einen geliebten Menschen verlieren, wird uns schmerzlich bewusst, dass diese Person nie wieder zurückkehren wird. Gefühle wie Trauer, Schmerz und Angst begleiten uns, da der Verstorbene nicht mehr Teil unseres aktiven Lebens ist. Bestattungsfachkräfte unterstützen Menschen in dieser schweren Zeit. Jacqueline Muzzi aus Rielasingen-Worblingen hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin leistet man einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com

Berufsfeld Sozialpädagogik
Ein Beruf mit Sinn und Verantwortung

Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest, ist eine wichtige Entscheidung im Leben. Wenn du einen sinnstiftenden Beruf suchst und anderen helfen möchtest, könnte die Sozialpädagogik genau das Richtige für dich sein. Hier kannst du Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und begleiten. Die Rolle in der GesellschaftAls Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge arbeitest du mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, die sich in...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Auch die medizinische Versorgung spielt in der Pflege eine wichtige Rolle für Patienten und Patientinnen, um somit Vertrauen zu schaffen. | Foto: zinkevych - stock.adobe.com

Dein Weg in Erziehung und Pflege
Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Stell dir eine Welt ohne Erzieher*innen oder Pflegekräfte vor. Eine Welt, in der Kinder keine Kita besuchen und Eltern ihre Arbeit nicht mit dem guten Gefühl antreten können, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind. Eine Welt, in der kranke oder ältere Menschen ohne die notwendige Unterstützung ihren Alltag bestreiten müssten. Diese Vorstellung zeigt, wie unverzichtbar die Berufe in Erziehung und Pflege für unsere Gesellschaft sind. Soziale Berufe, insbesondere in der Erziehung und Pflege, sind...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Um während der Arbeitszeit nicht gänzlich auf ein Studium verzichten zu müssen, ist ein Fernstudium eine optimale Möglichkeit.  | Foto: stock.adobe – Gina Sanders

Hochschulausbildung (fast) ohne Einschränkungen
Warum sich ein Studium auch nach der Lehre lohnt

Die Berufsausbildung ist geschafft, nun fragst du mit Sicherheit: Geht da noch mehr? Kann ich mich auch darüber hinaus noch weiterentwickeln. Und ja, auch über die Ausbildung hinaus hast du eine weitere Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden. So ist es beispielsweise auch möglich, nach der Lehre ein klassisches Hochschulstudium dranzuhängen. Hierfür ist es wichtig, zu sagen, dass Studieren nach der Lehre auch ganz ohne diese Abschlüsse möglich ist. Dabei ist es auch hier von enorm großer...

Tobias Oschwald, Azubi beim Autohaus Blender, hier beim Ölwechsel eines Fahrzeugs. | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Azubi-Interview mit Tobias Oschwald
„Das Arbeitsspektrum ist sehr groß hier“

Für viele junge Männer ist die Arbeit in einer Autowerkstatt etwas ganz Besonderes. So auch für Tobias Oschwald aus Volkertshausen, der derzeit in seinem zweiten Lehrjahr als KfZ-Mechatroniker im Autohaus Blender in Radolfzell ist. „Schon damals habe ich mit meinem Bruder und seinen Freunden an Autos gearbeitet.“ Auch die vierjährige Ausbildung ist für Oschwald sehr vielfältig, wie er im Gespräch mit dem WOCHENBLATT erzählt. „Im ersten Lehrjahr geht man Vollzeit zur Schule, was für mich schon...

(v.l.n.r.): Noah Jeworutzki, Leon Jegle, Mert Aktas und Tim Dölling. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Handwerk im Wandel
Die Stimme der Jugend

Handwerksberufe sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – ohne sie gäbe es keine Wohnhäuser, keine öffentlichen Gebäude und keine Infrastruktur, die unseren Alltag prägt. Doch wie erleben junge Menschen heutzutage den Weg in einen Handwerksberuf? Leon Jegle, seit einem Jahr ausgebildeter Geselle, und die Lehrlinge Noah Jeworutzki und Mert Aktas, die sich im dritten Lehrjahr zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger befinden, sowie Tim Dölling, ebenfalls im dritten Lehrjahr zum Kaufmann für...

Durch das Freiwillige Soziale Jahr lernen die Jugendlichen unter
anderem Wertschätzung durch ihre Tätigkeiten. | Foto: swb-Bild: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Das Freiwillige Soziale Jahr
Neue Perspektiven entdecken

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist weit mehr als nur eine ehrenamtliche Tätigkeit in sozialen Einrichtungen. Es bietet dir die Möglichkeit, dich über mehrere Monate hinweg in verschiedenen sozialen Bereichen zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Gerade für Unentschlossene, die noch nicht genau wissen, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten, kann das FSJ eine wegweisende Orientierungshilfe sein. Während du dich im FSJ engagierst, entwickelst du dich persönlich...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Anzeige
Foto: individuell Optic

Individuell Optic
Qualität & Innovation aus pflanzlichen Materialien

Wir, bei individuell OPTIC stehen schon immer für Nachhaltigkeit und Qualität. Mit unseren Produkten können wir so beitragen, die Auswirkungen auf unseren Planeten so weit wie uns möglich zu reduzieren. Mit rolf, haben wir dafür einen perfekten Partner seit vielen Jahren. Moderne Brillen aus Holz, Bohnen oder Stein, klimaneutral hergestellt im wunderschönen Österreich. So ist Nachhaltigkeit nicht nur notwendig, sondern auch super stylisch.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Küchenhaus Schwarz

Küchenhaus Schwarz Singen
Frohe Festtage

Das Team vom Küchenhaus Schwarz wünscht schöne Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2023. Auch im neuen Jahr sind sie für Sie da und planen Ihre Küche mit Leidenschaft. Küchenhaus Schwarz Grubwaldstraße 15 78224 Singen Tel: 07731/9070010 www.kuechenhaus-schwarz.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: LBS Immobilien Singen

LBS Immobilien Singen
Ihre Immobilie in sicheren Händen

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann melden Sie sich gerne bei Hannah Lederer von der LBS Singen! Wir wissen, dass jedes Objekt und jeder Verkauf individuell und einzigartig ist. Wir schauen genau hin, prüfen die Unterlagen und entwickeln eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie. Auch bei Finanzierungsfragen zum Kauf steht die LBS Ihnen zur Seite. Rund um die Immobilie sind Sie bei uns Bestens aufgehoben. Hannah Lederer und das gesamte LBS Team wünscht Ihnen...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Thüga Energie Singen

Thüga Energie Singen
Verlängerte Öffnungszeiten!

Ab Januar ist das Team im Kundenzentrum der Thüga Energie in der Industriestr. 9 in Singen dienstags durchgehend von 8 bis 18 Uhr für Kundinnen und Kunden da. So können alle Anliegen rund um die Strom- und Gasversorgung, wie z. B. Anmeldungen oder Umzüge, zu verlängerten Öffnungszeiten erledigt und die persönliche Beratung genutzt werden. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Foto Wöhrstein

Foto Wöhrstein Singen
Frohe Festtage

Das Wöhrstein Team im Cano Shoppingcenter bedankt und freut sich auch weiterhin aktiv für Bilder, Kameras, Pass- und Studiofotografie für Sie da zu sein. FOTO WÖHRSTEIN OHG Cano Shoppingcenter Singen Bahnhofstraße 29 78224 Singen www.foto-woehrstein.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Städtische Bibliotheken Singen

Städtische Bibliotheken Singen
Winterzeit ist auch Weihnachtszeit

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 17 Uhr: Besinnlich, makaber mit wem? Wird hier nicht verraten. Manuela Trapani lässt in ihrer Lesung hochaktuell Vergangenes wieder aufleben – und in der Tragik liegt die Komik, soviel sei gesagt. Was für eine schöne Bescherung! Mehr unter: www.bibliotheken-singen.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: Theater mit Horizont
2 Bilder

Stadthalle Singen
Weihnachtsmärchen für Jung und Alt

Ein temporeiches Märchenabenteuer voller spaßiger Momente und bezaubernder Musik, sowie ein Plädoyer für Liebe und Verständnis – das Weihnachtsmärchen »Die Schneekönigin« verzaubert am Sonntag, 11.Dezember um 15 Uhr alle kleinen und großen Besucher und regt zum Nachdenken, Mitfühlen und Staunen an. Eine weitere Vorstellung findet am Montag, 12. Dezember um 15 Uhr statt.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: Brillen Hänssler

Brillen Hänssler in Singen
Ana Hickmann Eyewear

Von einem klassisch eleganten Stil mit Wendebügel bis zur modernen „Oversize“ Fassung mit geometrischer Form bietet die Marke Ana Hickmann immer den perfekten Look. Jetzt bei uns entdecken. Ekkehardstraße 11 Tel.: 07731/62145 www.brillen-haenssler.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: LBS Immobilien

LBS Immobilien Singen
Vom Netzwerk profitieren

Derzeit dauern viele Verkäufe länger, da die passenden Käufer fehlen. Bei der LBS haben Immobilienverkäufer einen großen Vorteil: Durch das Netzwerk aus 10 Maklern im Team, Bausparkasse LBS Südwest und die Anbindung an die Sparkasse steht eine reichlich gefüllte Interessenten-Datenbank zur Verfügung. Dieses Netzwerk bietet Matthias Polkowski gerne jedem Verkäufer an. LBS Immobilien Büro Singen, Tel. 07731 909524

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22