Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Nachrichten
Flowers/ Laga | Foto: of

Fiedlers Tag vom 8. September 2022

Die Perspektiven sind trübe im Osten Europas. Während hierzulande die Energiedebatten auch zum Kampf im das Profil beim Wähler werden, kommt die Nachricht, dass in der Ukraine mit einem kriegerischen Konflikt gerechnet werde, der sich über Jahre hinziehen könnte. Da wird die Flüchtlingsfrage immer drängender. Der Landkreis informierte gestern knapp darüber, dass angesichts des weiter steigenden Flüchtlingsstroms die erst diese Woche neu als Notunterkünfte eingerichteten Sporthallen des...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.09.22
Nachrichten
Die Gaspreise knallen nicht erst seit dem Ukraine-Krieg hoch. Nun aber kommen die Preiserhöhungen immer mehr bei den Verbrauchern an.  | Foto: Netze ENBW
2 Bilder

Kunden beschweren sich über die Preissprünge
»Wir verdienen nichts an den Preissteigerungen«

Kreis Konstanz/ Singen. Der Schock saß tief bei vielen Autofahrern letzte Woche, als der staatliche »Tankrabatt« auf den 1. September endete und die Preise über nacht wieder in die Höhe schossen. Ein Schock steht in Sachen Energie noch ziemlich vielen Menschen bevor, die nun in diesen Wochen ihre Jahresabrechnungen bekommen und erfahren, wie tief die dann in die Taschen greifen müssen mit den neuen Preisen. In Taschen, in denen oft auch gar nichts mehr ist um tiefer zu greifen. Die Thüga als...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.09.22
Nachrichten
Obersee | Foto: of

Fiedlers Tag vom 6. September 2022

Der Flüchtlingsstrom durch den Krieg gegen die Ukraine und die weiteren immer noch brennenden Krisenherde der Welt verstärkt sich nochmals. Nun ist die Zahl der wöchentlich erwarteten Geflüchteten, die zum großen Teil durch die Landeserstaufnahmestellen zugeteilt werden, schon auf 130 angestiegen, rund 100 waren es noch Ende August in der Prognose gewesen. Da muss der Landkreis schon Gas geben, um all die Kreissporthallen für die Notunterbringung zu richten und aus der Nutzung durch die Vereine...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.09.22
Nachrichten
Ein Blick in die Notunterkunft in der Radolfzeller Mettnauhalle. So sieht es nun auch in der Uhlandhalle in Singen und in der Halle des BSZ Stockach aus. | Foto: Fiedler/ Archiv

Zahl der Geflüchteten steigt noch stärker an
Landkreis belegt nun auch Uhlandhalle und Sporthalle des BSZ Stockach

Kreis Konstanz, Da der Zustrom von ukrainischen Geflüchteten weiterhin hoch ist, müssen zusätzliche Plätze für die Notunterbringung geschaffen werden, teilte das Landratsamt am Montag mit. Die Kreissporthalle Wessenberg in Konstganz wurde nun bereits Anfang Sep­tember belegt, zwei weitere Hallen in Stockach am BSZ und Singen die Uhlandhalle an der Hohentwiel-Gewerbeschule wurden für die Unterbringung nun vorbereitet und können für den Vereinssport nicht mehr genutzt werden. Derzeit befinden...

Nachrichten
Viktor Krieger, der Vorsitzende der Ukrainehilfe Mühlingen hier mit einem Infostand auf der Gewerbeschau in Orsingen-Nenzingen. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Hilferuf der Ukrainehilfe Mühlingen
Material für Schulen wird dringend gebraucht

Mühlingen. Der aktuelle Krieg in der Ukraine nach dem Überfall durch Putins Truppen zeigt in vielfacher Hinsicht seine Zähne. Wie nun Viktor Krieger als Vorsitzender der Ukrainehilfe aus Mühlingen aktuelle berichtete, wird die Partnerstadt des Vereins Onokivci im Westen der Ukraine im polnisch/ungarischen Grenzdreieck weiterhin von einer großen Anzahl von Binnenflüchtlingen herausgefordert. Wie der dortige Gemeinderat berichtet habe, seien in den fünf Dörfern der Gemeinde derzeit rund 2.200...

Nachrichten
Zum Fenster rausheizen? Gebäude mit einer schlechten Energiebilanz sorgen nicht nur für höhere Heizkosten, sondern schaden auch dem Klima. Der Staat soll mit gutem „Energiespar-Beispiel“ vorangehen und öffentliche Gebäude mit Hochdruck energetisch sanieren, fordert die IG BAU. | Foto: Tobias Seifert

Oft schlechte Energiebilanz bei Ämtern & Co
IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden

Kreis Konstanz. Öffentliche Gebäude im Landkreis Konstanz, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden. Dafür spricht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aus. „In Zeiten extremer Gaspreise kommt es darauf an, dass auch der Staat die Umweltbilanz seiner eigenen Bauten unter die Lupe nimmt. Wir brauchen eine faire und gründliche Bestandsaufnahme, wie viel Energie die öffentlichen Gebäude im Kreis Konstanz verbrauchen. Dort, wo am...

Nachrichten
Der Radolfzeller Münsterturm wird per Verordnung für eine unbestimmt Zeit finster bleiben. Damit soll auf die Notwendigkeit hingewiesen werden, in ungewissen Zeiten Energie einzusparen. Das Bild entstand beim großartigen Open-Air Konzert der Radolfzeller Stadtmusik zum 250. Geburtstag. Für solcherlei Anlässe soll es freilich noch Ausnahmen geben. | Foto: Fiedler/ Archiv

Energie-Verordnung macht Radolfzell dunkler
Stadt schaltet die Lichter am Münsterplatz, Rathaus und Museum aus

Radolfzell. Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke beteiligen sich symbolhaft an Maßnahmen zur Energieeinsparung:  laut einer aktuellen Mitteilung aus dem Rathaus werden die Außenbeleuchtung des Münsters, des Österreichischen Schlösschens, des Rathauses und des Stadtmuseums abgeschaltet abreits ab Donnerstag, 1. September, abgeschaltet. Aus Sorge um mögliche Energie-Engpässe hat die Bundesregierung die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung auf den Weg gebracht. Auch die Stadt...

Nachrichten
Parkhaus | Foto: of

Fiedlers Tag vom 1. September 2022

Wer gestern die vielen Tankstelle der Region passierte, der musste sich schon fast wie in einem anderen Land fühlen, denn solche Bilder kennt man eigentlich nur aus den Berichten von Gegenden, in denen es gar keinen Sprit mehr gibt. Lange Schlangen überall und dass aus gutem Grund: denn wie viele andere Maßnahmen endet auch der Tankrabatt des Staats nun auf den 1. September. Die Treibstoffe für Autos werden also auch ab heute wieder eine Menge mehr Geld kosten und die der Blick auf den Anzeigen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 01.09.22
Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Symbolbild

Traditionelles August-Hoch
Arbeitsmarkt in Bewegung vor dem Start ins Ausbildungsjahr

Kreis Konstanz. Die Zahl der Arbeitslosen in der Region Bodensee-Oberschwaben ist im August gestiegen - schon traditionell. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz- Ravensburg waren für den August zum Stichtag 13.850 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 869 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit um 71 Menschen zurückgegangen (minus 0,5 Prozent). „Die Zunahme der Arbeitslosigkeit ist im August jahreszeitlich üblich. Ausbildungen werden beendet...

Nachrichten
Das Sammel- und Untertützerteam mit dem voll beladenen Transporter, der sich schon am Sonntag in Richtung Ukraine auf den Weg gemacht hat. | Foto: swb-Bild: UKRW
2 Bilder

Starkes Echo für Sammelaktion
Material für zwei Hilfstransporte in die Ukraine gesammelt

Rielasingen-Worblingen. Organisiert über eine Privatinitiative von ukrainischen Geflüchteten aus dem ganzen Hegau zusammen mit HelferInnen des Unterstützerkreises UFRW aus Rielasingen-Worblingen sowie des Fußballvereins FC Rielasingen-Arlen, der Kolpingfamilie Rielasingen und der AWO konnte am Samstag ein Hilfstransport mit dringend benötigten Hilfsgütern beladen werden, der auch gleich am Sonntag startete, da die gesammelten Materialien dringend für die Binnenflüchtlinge in der Ukraine...

Nachrichten
Sandstein | Foto: of

Fiedlers Tag vom 27. August 2022

Die Zahl von 556 Flüchtlingen im in einem Monat stammt vom Januar 2016 - damals wurde hier im Landkreis der Höhepunkt der Flüchtlingswelle durch den Syrien-Konflikt erreicht. Das ist die eine Zahl. Die andere heißt 2017. "Wir haben jetzt die Gelder aus der Abrechnung für unsere Ausgaben für die Flüchtlingsunterbringung in der Spitzabrechnung von vor fünf Jahren vom Land erhalten für die wir in Vorleistung gehen mussten", vermeldete die Leiterin des Amts für Migration und Integration im...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 27.08.22
Nachrichten
Acht Männer – von denen nur vier aufs Bild passten – sind hier seit zwei Monaten zusammen in einer Kabine in Doppelstockbetten untergebracht. Die Enge zerrt an den Nerven. Im Bild Oleksandr Makovetskyj, Vitalij Solonynko, Oleksandr Meresnichenko und Andrej Rubanov. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler
5 Bilder

Die Unterkünfte sind voll im Landkreis
Weitere Sporthallen müssen für die Flüchtlinge belegt werden

Kreis Konstanz. Derzeit sind 1.596 Geflüchtete in den Sammelunterkünften des Landkreises, die gesamt Kapazität liegt aktuell bei 1.640 Plätzen, berichtete Monika Brumm, Leiterin des Amtes für Migration und Integration des Landkreises, bei einem Medientermin am Freitagmorgen in der Gemeinschaftsunterkunft in Radolfzell am Mettnaustadion, die für 180 Personen konzipiert ist und derzeit mit 158 Personen belegt. „Das entspricht einer Auslastung von 97 Prozent und ist schon ganz schön knackig“, so...

Nachrichten
„Heute ist vielleicht der einzige Tag, an dem wir glücklich sein können.“ (Natascha Shvets, hier mit einer Festbesucherin)  | Foto: swb-Bild: Philipp Findling
4 Bilder

Ukraine Solidaritätsfest in Engen
Ein gemeinsamer Abend in Glückseligkeit

Engen. Einen Abend lang der Situation im eigenen Land gedenken. Dies war die Idee hinter dem Ukraine-Solidaritätsfest, welches am Mittwoch zum Nationalfeiertag des Landes an der „Engener Brücke“ gefeiert wurde. „Slawa Ukrainji!“, „Hoch lebe die Ukraine!“ – dieser Satz steckt voller Stolz auf ein Land, welches aktuell schwierige Zeiten durchlebt. Ein Satz, der beim Solidaritätsfest von „Unser buntes Engen“ in der Engener Altstadt von nahezu jedem Besucher gelebt wurde, auch von Nicht-Ukrainern....

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 26.08.22
Nachrichten

Fiedlers Tag vom 26. August 2022

Auch wenn gerade alles von den Energieproblemen spricht, die uns da im Winter drohen können und das Thema Wärmehallen inzwischen für den Notfall in jeder Gemeinde aufgeschlagen ist, das Thema Flüchtlingsunterkünfte und Integration dürfte wohl das schwerwiegendere für den Landkreis werden. Im Rahmen einer Medienkonferenz der vhs erwähnte die Singener Bürgermeisterin Ute Seifried bereits, dass die Zahlen schon bald auf rund 400 pro Monat neue Geflüchtete steigen könnten, was den Landkreis in...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 26.08.22
Nachrichten
Napa-Skulpturenpark - Ihor Tkackivskyi / Ukraine | Foto: of

Fiedlers Tag vom 24. August 2022

Es ist ein Blick in die Ferne und gleichzeitig in die Nähe. Am heutigen Mittwoch feiert die Ukraine ihren Tag der Unabhängigkeit, der sich zum 31. Mal jährt und eine Station vom Ende des »Eisernen Vorhangs« gewesen ist. Aber ist auch ein Halbjahrestag, denn genau sechs Monate ist es nun her, dass Putins Russland mit der Operation "Z" das Land mit Ansage überfallen hat. Vor einem Jahr haben wir den 30. Jahrestag dieser Zeitenwende vermutlich kaum wahrgenommen, höchstens über den speziellen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.08.22
Nachrichten
Ein Fest zum Unabhängigkeitstag der Uraine wird am kommenden Samstag im Radolfzeller Milchwerk durchgeführt - von aus der Ukraine geflüchteten Menschen. | Foto: Fiedler/ Archiv

Einladung für Samstag ins Milchwerk Radolfzell
Ukrainer feiern Tag der Unabhängigkeit als Fest der Feundschaft

Radolfzell. Anlässlich des Unabhängigkeitstages der Ukraine am 24. August veranstalten geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer aus Radolfzell am Samstag, 27. August, ab 13 Uhr ein Fest zum Mitfeiern im Milchwerk, wie die Stadt Radolfzell ankündigte. Dank der Unterstützung der Stadt Radolfzell selbst und einen Zuschuss aus dem Spendenkonto der städtischen Unkrainehilfe ist der Eintritt ist kostenfrei. Alle, die sich für die ukrainische Kultur interessieren, mehr darüber erfahren wollen, oder sich...

Nachrichten
kraine Solidaritätsfest findet am Mittwoch,  24. August, von 17 bis 21 Uhr an der Engener Brücke, Peterstraße 1 statt. | Foto: Symbolbild

Am Mittwoch in Engen
Ein Fest der Solidarität

Engen. Die ukrainische geflüchtete Künstlerin Natalia Shvets und "Unser buntes Engen" laden passend zum ukrainischen Unabhängigkeitstag zu einem solidarischen Fest ein. Das Ukraine Solidaritätsfest findet am Mittwoch,  24. August, von 17 bis 21 Uhr an der Engener Brücke, Peterstraße 1 statt. Geboten werden zahlreiche Aktivitäten, über die Spenden für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Kriegsgebiet in der Ukraine gesammelt werden. Natalia Shvets kreiert die wundervollen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.08.22
Nachrichten
In der alten Stadthalle in Engen soll Platz für 60 bis 70 Geflüchtete geschaffen werden.
 | Foto: swb-Bild: Ute Mucha

In Städten und Gemeinden
»Die Belastungsgrenze ist erreicht«

Landkreis Konstanz. »Die Grenzen der Leistungsfähigkeit der Städte und Gemeinden ist erreicht – sie fühlen sich von den Landes- und Bundesregierungen im Stich gelassen«, brachte Johannes Moser, Engener Bürgermeister und Kreisvorsitzender des Gemeindetags Baden-Württemberg, Kreisverband Konstanz, die aktuelle Situation bei der Unterbringung von Geflüchteten auf den Punkt. Auslöser für seinen dringlichen Appell an die politischen Vertreter des Landes und Bundes im Landkreis Konstanz für eine...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 16.08.22
Nachrichten
Symbolbild Eigeltingen Rathaus. | Foto: Archiv

Gemeinde Eigeltingen erwartet Zuteilungen
Wohnraum dringend gesucht für Geflüchtete

Eigeltingen. Die Gemeinde muss laut Bürgermeister Alois Fritschi in den nächsten Monaten noch rund 35 Flüchtlingen eine Unterkunft zur Verfügung stellen. Daher ist die Gemeinde Eigeltingen derzeit dringend auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum zur Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten im Kernort Eigeltingen, wie er nun in einem Aufruf informierte. Wer Wohnraum - gesucht wird meistens Platz für jüngere Familien oder auch für einzelne Personen - für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung...

Nachrichten
Der Vorstandsvorsitzende der Baugenossenschaft Hegau und Geschäftsführer der Hegau Immobilien GmbH, Axel Nieburg (Mitte) wurde auf der Vertreterversammlung kürzlich in der Stadthalle durch seinen Stellvertreter Jörg Müller und den Aufsichtsratsvorsitzenden Bertram Greif (rechts) für 25 Jahre an der Spitze der Baugenossenschaft geehrt. | Foto: BG Hegau

Baugenossenschaft Hegau schiebt Planungen
Aktuelle Umstände stehen gegen günstigen Mietwohnungsbau

Singen. Die Hegau Baugenossenschaft hat in 2021 ein ordentliches Ergebnis erzielt, wie der Vorstand kürzlich zur Vertreterversammlung mitteilen konnte, die das Ergebnis wie auch die Ausschüttung der Dividende in Höhe von weiterhin vier Prozent an die Mitglieder genehmigte. Eine Bilanzsumme von 112,3 Millionen (im Vorjahr 106,1 Millionen Euro) und ein Jahresüberschuss von rund 4,4 Millionen Euro (3,7 Millionen Euro) stehen am Schluss des Zahlenwerks. Da die Genossenschaft ihre...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.08.22
Nachrichten
Kein Luxus: So ist die Kreissporthalle der Zeppelin-Gewerbeschule in Konstanz für Geflüchtete  eingerichtet. Auch in Singen wird die Kreissporthalle im August in ähnlicher Form ausgestattet. | Foto: swb-Bild: Landratsamt Konstanz/Ute Mucha
2 Bilder

Flüchtlingsunterkünfte dringend gesucht
Keine Luft zum Durchschnaufen

Landkreis Konstanz/Gottmadingen. Noch nie war die Zahl der Flüchtlinge so hoch wie heute: Über 100 Millionen Menschen sind nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger, Gewalt und Verfolgung. Die Folgen dieser Entwicklung sind auch in unserer Region deutlich zu spüren: Der anhaltende Zustrom von Geflüchteten – aktuell vor allem aus der Ukraine – ist ein Kraftakt und erfordert die Einrichtung weiterer Unterkünfte im ganzen Landkreis Konstanz. Das...

Nachrichten
Die Singener Kimaaktivisten bei ihrem Zug am Freitag durch die Singener Innenstadt. | Foto: Mara Freiberg

Fridays for Future in Singen auf der Straße
Die Klimakrisenuhr tickt weiter schnell

Singen. In Singen fand am Freitag eine erneute Klimademonstration statt. Als Veranstalter forderte Fridays for Future eine schnellere und effektivere Energiewende. Die DemonstrantInnen zeigten viel Kreativität um auf sich und den herrschenden Notstand aufmerksam zu machen. So wurde ein Schlauchboot mitgetragen, als Symbol für die Vorbereitung auf weitere Überflutungen wie die in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Des Weiteren trugen die Demonstrierenden Sommer-...

Nachrichten
Schon mehrfach fanden in Rielasingen-Worblingen Aktionen für Hilfstransporte in die Ukraine statt. Hier eine Aktion der Malteser in der Spedition Gaiser im März. | Foto: Fiedler

Weiterer Hilfstransport in Ukraine geplant
Hilfe ist nötiger denn je in den Kriegsgebieten

Rielasingen-Worblingen. In Rielasingen-Worblingen ist ein weiterer Hilfstransport in die Ukraine geplant. Organisiert wird der Transport über eine Privatinitiative von ukrainischen Geflüchteten zusammen mit HelferInnen des lokalen Unterstützerkreises UFRW sowie des Fußballvereins FC Rielasingen-Arlen, der Kolpingfamilie Rielasingen und der AWO. Der Transport soll am 27. August beladen werden und soll Hilfsmaterial für die Bevölkerung, aber auch für den Heimatschutz nach Kiew transportieren,...