Landkreis Konstanz

Beiträge zum Thema Landkreis Konstanz

Nachrichten
Pianistin Anika Vavic | Foto: swb-Bild: Christine de Grancy

Pianistin Anika Vavić als Solistin zu Gast
»Tor in die Zukunft« – Philharmonisches Konzert

Kreis Konstanz. Die Ouvertüre zu Lord Byrons dramatischem Gedicht »Manfred« op. 115 von Robert Schumann, Sergej Prokofjews Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26 sowie die Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98 von Johannes Brahms umfasst das Programm des an drei Abenden gebotenen Philharmonischen Konzerts »Tor in die Zukunft« im Konzil Konstanz. Die Pianistin Anika Vavić ist als Solistin zu Gast, es dirigiert Rasmus Baumann. Termine sind am Freitag, den 27. Mai 2022 um 19.30 Uhr, Sonntag,...

Nachrichten
Symbolbild Impfstoff | Foto: of

Unkomplizierte Angebote zur Immunisierung
Mobile Impfteams sind weiter im Einsatz im Landkreis

Kreis Konstanz. Die Mobilen Impfteams des Landkreises Konstanz sind weiter im Einsatz und bieten Impfungen gegen Covid-19 an, dioe die Pressestelle des Landratsamts informierte. Die  MRNA- Impfstoffe von Biontech und Moderna sowie der proteinbasierte Impfstoff von Nuvaxovid stehen für Impfwillige zur Verfügung, ob zur Erstimpfung oder aber für Auffrischungen. Es werden laut der Mitteilung auch Impfungen für Kinder angeboten. Eine Terminvereinbarung ist nicht möglich, denn alle Termine...

Nachrichten
Demo Fridays LRA | Foto: Vor dem Landratsamt bezogen die Demonstranten von Fridays for Future am Freitag mit der Forderung nach mehr Klimapolitik Position. swb-Bild: FFF

Fridays for Future fordert Klimaplan für den Landkreis Konstanz
»Diese Zeit haben wir nicht«

Konstanz. Nach acht Monaten lockdownbedingter Streikpause, demonstrierte Fridays for Future am Freitag erstmals wieder für mehr Klimaschutz. In diesem Rahmen übergab die Gruppe dem stellvertretenden Landrat Philipp Gärtner ein Dokument mit Klimaschutzforderungen an den Kreistag. Ein vertrauter und nach Monaten von Home-Office und Online-Klassenzimmer irgendwie auch fremder Anblick, bot sich diesen Freitag den Menschen im Konstanzer Herosé-Park. Rund 300 Klimaschützer*innen von Fridays for...

Nachrichten
Zuschuss für den Landkreis  | Foto: Symbolbild

Land fördert Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung
Knapp 3,5 Millionen Euro für den Landkreis

Landkreis Konstanz. Der Landkreis Konstanz erhält für das Jahr 2020 insgesamt 3.457.289 Euro von der grün-geführten Landesregierung für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung. Die beiden grünen Landtagsabgeordneten Nese Erikli und Dorothea Wehinger begrüßen sehr, dass das Land dem Landkreis finanziell unter die Arme greift: „Diese Zahlungen zeigen, dass das Land die Arbeit der Kommunen und Landkreise für Geflüchtete in der...

Nachrichten
RadSchnitzeljagd im Landkreis Konstanz | Foto: Quer durch die schönsten Landschaften des Landkreises führt die RadSchnitzeljagd.
swb-Bild: Archiv

Fahrradrallye von 3. Juni bis 30. September für Einheimische wie Gäste
RadSchnitzeljagd im Landkreis Konstanz

Landkreis Konstanz. Der Landkreis Konstanz lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR zu einer „RadSchnitzeljagd“ ein. Vom 3. Juni bis zum 30. September können Einheimische wie Gäste individuell an der Fahrrad-Rallye teilnehmen und dabei auf fünf vielseitigen Routen spannende Ausflugsziele und neue Fahrradstrecken im Landkreis Konstanz entdecken. Mit der Aktion will der Kreis noch mehr Menschen für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit begeistern. Alle Routen sind Teil der...

Nachrichten
Oswald Ammon Botschafter Barrierefreiheit LKr | Foto: Oswald Ammon aus Singen setzt sich als Behindertenbeauftragter des Landkreises Konstanz für Barrierefreiheit ein.
swb-Bild: privat

Singener startet als offizieller Botschafter Barrierefreiheit im Landkreis Konstanz
Oswald Ammon gestaltet mit

Landkreis Konstanz. Der Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Baden-Württemberg e.V. (LSK) hat seit April 2021 mit Oswald Ammon aus Singen einen erfahrenen und geschulten Experten vor Ort. Oswald Ammon setzt sich ehrenamtlich für die umfassende Umsetzung der Barrierefreiheit bei öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Rathäuser, Schulen, Theater und Kinos ein. Ebenso sollen Sportanlagen und Schwimmbäder mit seiner Unterstützung barrierefrei werden und im öffentlichen Verkehr zum Beispiel die...

Nachrichten
Zeno Danner | Foto: Landrat Zeno Danner zieht im Gespräch mit dem Wochenblatt Bilanz über das Pandemie-Jahr und spricht über Strategien für die Region, um schnell wieder wirtschaftlich durchstarten zu können.
swb-Bild: Landratsamt

Landrat Zeno Danner spricht im Interview mit dem Wochenblatt über den Landkreis in Zeiten der Pandemie.
Verständnis für die Region schaffen

Landkreis Konstanz. Wie beurteilt der Landrat das Krisenmanagement seiner Behörde? Wird in Berlin und Stuttgart überhaupt die Situation in den Regionen wahrgenommen und was tut der Landkreis, um nach der Krise wieder wirtschaftlich auf die Beine zu kommen? Über dies und mehr sprach Zeno Danner im Interview mit dem Wochenblatt. Wochenblatt: Herr Danner, seit über einem Jahr sitzen Sie jetzt regelmäßig in Krisenstäben, weil Sie als Landrat eine hohe Verantwortung bei der Umsetzung der...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild: Adobe-Stock

Das Wochenblatt-Corona-Update zur Wochen-Mitte
Entwicklung in die richtige Richtung

Landkreis Konstanz. Die Corona-Zahlen im Landkreis Konstanz gehen weiter zurück, sowohl was die Inzidenzwerte und die Zahl der positiven Tests, als auch die Patienten im Krankenhaus angeht, konnte Landrat Zeno Danner am Dienstagvormittag bei der wöchentlichen Online-Pressekonferenz zur aktuellen Lage berichten. »Das ist eine Entwicklung in die richtige Richtung betonte er. Aktuell gibt es im Landkreis Konstanz insgesamt 245 Menschen mit positivem Corona-Test. Das letzte Mal lag diese Zahl ende...

Nachrichten
Corona Grafik Landkreis | Foto: Eine Übersicht über die Zahl der positiven Testungen in den einzelnen Gemeinden des Landkreises. swb-Grafik: Landratsamt Konstanz

WOCHENBLATT-Corona-Update zum Wochenende
Minimale Entspannung trotz neuem Hotspot

Landkreis Konstanz. Diese Woche stand in Sachen Corona einmal mehr die Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundesregierung im Fokus. Lange wurde getagt, bis spät Abends die Ergebnisse verkündet wurden, die unter anderem eine Verlängerung des sogenannten »Lockdown Light« beinhalten. Begründet wird dies vor allem damit, dass zwar das exponentielle Wachstum bei der Zahl der positiv getesteten gebrochen ist aber bisher noch kein starker Rückgang der Zahlen zu spüren ist. Ziel sei wieder einen Wert...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild. swb-Bild: adobe-stock

Corona-Lage im Landkreis Konstanz ist weiterhin auf stabilen Niveau/ Vorsichtiger Optimismus im Krisenstab
Drei mögliche Standorte für Impfzentrum

Landkreis Konstanz. Lange waren die Hoffnungen gehegt worden, dass der sogenannte »Lockdown Light« im November zu sinkenden Corona-Zahlen führt. Doch auch nach über drei Wochen verharrt die Zahl der neu positiv getesteten auf einem relativ hohen Niveau. Trotzdem sieht man im Landratsamt Konstanz nicht ganz schwarz, denn immerhin, die Zahlen schnellen nicht mehr nach oben. »Wir sind dankbar, dass der Teillockdown eine gewisse Wirkung zeigt, und die Zahlen zumindest nur noch eine...

Nachrichten
Levin Eisenmann | Foto: Levin Eisenmann ist der Landtagskandidat für die CDU im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell. swb-Bild: pr

CDU-Landtagskandidat stellt sich in den Radolfzeller Ortsteilen vor
Eisenmann auf Sommertour

Radolfzell/ Ortsteile. CDU Landtagskandidat Levin Eisenmann besucht die Radolfzeller Ortschaften. Vor drei Wochen wurde Levin Eisenmann als CDU Landtagskandidat für die Landtagswahl 2021 im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell nominiert. Die Sommerferien wird Levin Eisenmann dazu nutzen, eine Sommertour durch den Wahlkreis zu machen. Mit dem Fahrrad wird er verschiedene Stationen besuchen und sich vor Ort vorstellen und über die politischen Anliegen informieren. Die Sommertour führt Levin Eisenmann am...

Nachrichten
Notfallseelsorge Landkreis Konstanz | Foto: swb-Bild: AdobeStock

Notfallseelsorger helfen Angehörigen nach schweren Verlusten
Erste Hilfe für die Seele

Landkreis Konstanz. Sie leisten »Erste Hilfe für die Seele«, wenn Menschen in tiefe Krisen stürzen. Bei tödlichen Unfällen, Suiziden oder plötzlichen Todesfällen sind die Notfallseelsorger da, um Angehörigen in ihrer Verzweiflung und in ihrem Schmerz zur Seite zu stehen. Marion Aicheler ist seit 2009 als Notfallseelsorgerin im Landkreis Konstanz im Einsatz. Die gelernte Heilerzieherin erlebte das Flugzeugunglück von Überlingen mit 71 Opfern in unmittelbarer Nähe. Damals erkannte sie, wie schwer...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Positive Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik 2018 für Radolfzell
Ein sicheres Pflaster

Radolfzell. Gute Nachrichten hatte Willi Streit, der Leiter des Radolfzeller Polizeireviers für die Mitglieder des Ausschusses für Bildung, Soziales und Sicherheit im Gepäck, als er in der vergangenen Woche die Verkehrsunfall- und Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vorstellte. »Es wird ein erfreulicher Bericht mit ein paar wenigen Wermutstropfen«, betonte er. Erfreulich ist beispielsweise der Rückgang der Verkehrsunfälle mit Personenschaden. 110 davon wurden in der Statistik 2018 verzeichnet....

Nachrichten
Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz | Foto: Fachberaterin Pia Faller (links) stellte im Hauptausschuss die Beratungsangebote des Pflegestützpunkts Landkreis Konstanz vor. swb-Bild: ml

Im Stockacher Hauptausschuss wurde die Arbeit des Pflegestützpunkts Landkreis Konstanz vorgestellt.
Hilfsangebot speziell fürs Alter

Stockach. Die Sitzung des Stockacher Hauptausschusses bot Fachberaterin Pia Faller vom Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz die Möglichkeit, dem Gremium das spezifische Beratungsangebot für Stockach vorzustellen. Wie Pia Faller hervorhob, biete die Institution zum Beispiel in Stockach jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat eine Gemeindesprechstunde an. Diese finden am Mittwoch, 2. Oktober, sowie am Mittwoch, 16. Oktober, jeweils von 9 bis 10 Uhr im Rathaus Stockach, Zimmer 27, statt. In...

Nachrichten
Wald Landkreis | Foto: Tobias Müller, Forstrevierleiter Tengen, Landrat Frank Hämmerle, Bürgermeister Marian Schreier und Bernhard Hake, der Leiter des Kreisforstamts (v.l.) trotzten zusammen mit Philipp Gärtner, Umweltdezernent Landkreis Konstanz (nicht im Bild) dem Regen beim

Landrat informiert sich über kritischen Waldzustand im Kreis
Viel zu trocken und zu warm

Tengen. Beim Pressetermin zum Thema »Waldgebiete im Landkreis in kritischem Zustand« im Distrikt »Hohe Tannen« im Tengener Forst konnten die Förster ihre Freude über den nasskalten Regen nicht verbergen, den der Wald so dringend benötige. Landrat Frank Hämmerle machte sich gemeinsam mit Bürgermeister Marian Schreier und Vertretern des Kreisforstamtes am vergangenen Samstag ein Bild von der Lage. Zur Begrüßung hob der Tengener Bürgermeister die Bedeutung seines rund 1.000 Hektar großen...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Noch 2.000 Lehrstellen zu besetzten / kurzfristige Beratungsgespräche möglich
Höchststand an offenen Arbeitsstellen

Region. Die Zahl der Arbeitslosen in der Region Bodensee-Oberschwaben ist im Juli jahreszeitlich bedingt leicht gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren 11.356 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 309 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um 1.124 Menschenzurückgegangen. Abermals sind mehr als 9.200 unbesetzte Arbeitsstellen gemeldet. „Im Sommer melden sich vor allem junge Menschen arbeitslos, die im Herbst...