Landkreis Konstanz

Beiträge zum Thema Landkreis Konstanz

Nachrichten
Der Landkreis Konstanz erhält den european energy award und wird damit „Europäischer Energie- und Klimaschutzkreis“. | Foto: Bundesgeschäftsstelle European Energy Award in Deutschland

Eine Auszeichnung für Energie und Klimaschutz
Landkreis Konstanz erhält den european energy award

Konstanz. Kürzlichwurde die Kreisverwaltung zum Stand ihrer Klimaschutz­bemühun­gen geprüft und mit dem european energy award als „Europäi­scher Energie- und Klimaschutzkreis“ ausgezeichnet. „Dass wir den european energy award direkt im ersten Anlauf bestanden haben, bestä­tigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Klimaschutzbemühun­gen Wirkung zeigen,“ freut sich Landrat Zeno Danner. An dem Award nehmen im Landkreis auch die Städte Konstanz und Singen (bei mit "Gold-Status")....

Nachrichten
Moritz Wente (GLKN, von links), OB Bernd Häusler (Vorsitzender der Fördergesellschaft), OB Uli Burchardt (Vorsitzender der Spitalstiftung Konstanz), Sozialminister Manne Lucha, Land­rat Zeno Danner sowie der Geschäftsführer des Gesundheitsver­bundes Landkreis Konstanz Bernd Sieber tauschten sich zum Vorhaben der Neu­strukturierung des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz aus. Bild: Landratsamt Konstanz

Krankenhausversorgung im Landkreis diskutiert
Sozialminister Manne Lucha sieht die "2 Haus-Lösung" als Option

Landkreis Konstanz. Landessozial­minister Manne Lucha hat auf Einladung von Landrat Zeno Danner das Land­ratsamt Konstanz besucht. Gemeinsam mit den Vertretern der Gesellschafter und dem Geschäftsführer des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz dis­kutierte er die weiteren Schritte zur künftigen Krankenhausversorgung im Landkreis. Im Termin mit Landrat Zeno Danner, den Oberbürgermeistern Uli Burchardt (Vorsitzender der Spitalstiftung Konstanz) und Bernd Häusler (Vorsitzender der...

Nachrichten
Der Forstbezirksleiter Rainer Wendt (rechts) erläutert Fakten zum Klimawandel im Wald. swb-Bild: Landratsamt Konstanz

Klimawandel im Wald
Kreisförster informieren Waldbesitzer

Landkreis Konstanz. In drei Veranstaltungen informierte das Kreisforstamt Privatwaldbesitzer über das Thema Waldbewirtschaftung im Klimawandel. An jeweils drei Stationen zeigten die Forstleute vor Ort auf, wie wichtig Baumartenwahl, Mischung und die Stabilität des Einzelbaums für klimastabile Wälder sind. Dabei konnten die Teilnehmer das theoretisch vermittelte Wissen in Übungen auch praktisch umsetzen. Sie waren mit Eifer dabei und bekamen von den Fachleuten viele Fragen beantwortet. Über die...

Nachrichten
Zur Fastnacht werden im Landkreis Konstanz wieder tausende Menschen zusammenkommen und feiern. swb-Bild: Symbolbild/Archiv

Narrentreiben im Kreis Konstanz
Fastnacht startet mit Vorfreude und Corona-Ängsten

Landkreis Konstanz. S’got dagege. Für zahlreiche Vereine startete am 11. November die Fastnacht. Nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz können die Narren im Kreis Konstanz endlich wieder feiern. Doch es gibt auch Vereine, die sich noch zurückhalten. Politikprominenz beim Narrengericht Das Stockacher Narrengericht lädt zu seinem 8. politisch-närrischen "Spätschoppen" ins Bürgerhaus Adler Post nun definitiv ein. Und das mit Stargast Boris Palmer im zweiten Anlauf. "Die aktuellen politischen...

Blaulicht
Symbolbild flüchtender Betrüger | Foto: Symbolbild

Weitere Welle an Schockanrufen
Betrüger-Trick zweimal erfolgreich

Landkreis Konstanz/Konstanz-Dingelsdorf/Radolfzell. In den vergangenen Tagen ist wieder eine Welle von Schockanrufen über den Kreis Konstanz gerollt. Obwohl die meisten der Angerufenen den Betrug erkannten und das Telefonat schnell beendeten, schafften es die Telefonbetrüger in zwei Fällen erneut, mit ihrer Lügengeschichte hohe Geldbeträge und Wertgegenstände zu erschwindeln. Die Betrüger riefen bei den beiden Frauen in KN-Dingelsdorf und Radolfzell zunächst auf dem Festnetz an und gaben sich...

Blaulicht
Symbolbild Cyberkriminalität | Foto: Symbolbild

Frau wird »Romance-Scamming«-Opfer
Trick-Betrug statt großer Liebe

Landkreis Konstanz. Mehrfach große Geldbeträge hat eine Frau einer Internetbekanntschaft überwiesen, von der sie ausging, dass er es mit der Liebe zu ihr ernst meinte. Nun stellte sich heraus, dass die Frau einem Betrüger aufgesessen ist, am Donnerstag folgte der entsprechende Bericht des Polizeipräsidiums Konstanz zu dem Vorfall. Angefangen hatte die virtuelle Beziehung, die sich im Nachhinein als ein Betrugsfall des sogenannten »Romance-Scamming« herausstellte, bereits vor einigen Monaten....

Nachrichten
Sparkassen-Mitarbeiterin Johanna Rode und eine der Handysammelboxen.  | Foto: swb-Bild: pr

Sparkasse Hegau-Bodensee hilft beim Recyclen
NABU sammelt Handys

Kreis Konstanz. Während des Zeitraums vom 02. November 2022 bis einschließlich 30. November 2022 können alte Handys in den Filialen der Sparkasse zum Recyclen abgegeben werden. Die Sparkasse unterstützt somit auch in diesem Jahr die Sammelaktion des NABU. Die Sparkasse Hegau-Bodensee beteiligt sich zum zweiten Mal an der Sammelaktion des NABU–Naturschutzbund Deutschland e. V. und sammeltalte Handys zum Recyceln in ihren Filialen. Dafür stehen vom 2. November 2022 bis einschließlich 30. November...

Nachrichten
Gratulation an die Baugruppe Ruppanerstraße 2 GbR mit den Familien (von links) Katharina und Jochen Brugger, Ann-Christine und Benjamin Biesinger, Landrat Zeno Danner, Kreisrätin Zahide Sarikas, Thorsten Dahmen und Brenda Pimentel-Dahmen. | Foto: Landratsamt Konstanz
4 Bilder

Gewinner des Klimaschutzpreises 2022
„Energie und Wirtschaft im Wandel“

Landkreis Konstanz. Rund 60 Teilnehmende kamen am Mittwochabend zur erstmaligen Verleihung des Klimaschutzpreises des Landkreises sowie dem anschließenden Unternehmensdialog unter dem Motto „Energie und Wirtschaft im Wandel“ in das Bodenseeforum in Konstanz. Vorher besuchte Landrat Zeno Danner drei von fünf Preisträgerinnen und Preisträgern aus Gottmadingen und Konstanz vor Ort und überreichte die zwischen 2.500 und 5.000 Euro dotierte Auszeichnung. Im Vorfeld des Abends begab sich Landrat...

Nachrichten
Freuen sich über den rhyhas (v.l.): Patrick Altenburger (Geschäftsführer SBB GmbH bis 30. September 2022), Gregor Frei (Geschäftsführer SBB GmbH ab 1. Oktober 2022), Kirsten Brößke (Kreisrätin); Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler, Bürgermeister Michael Klinger, Martin Staab (Kreisrat), Hans-Peter Lehmann (Kreisrat), Ralf Bendl (Verkehrsverbund Hegau Bodensee), Simon Pschorr (Kreisrat), Walafried Schrott (Kreisrat), Dr. Dorothee Jacobs-Krahnen (Kreisrätin) und René Meyer (Kanton Schaffhausen). | Foto: Landratsamt Konstanz

Neuer Name für das Zugnetz 19 bekannt
Ein "rhyhas" zwischen Singen und Schaffhausen

Singen. Die Zugverbindung von Singen nach Schaffhau­sen (Netz 19) erhält nach einem öffentlichen Namenswettbewerb den Namen „rhyhas“. Damit fährt neben dem seehas und dem seehäsle nun auch der rhyhas durch den Landkreis Konstanz bis in die Schweiz nach Schaffhausen. Zum Fahrplanwechsel im Dezember wird die SBB GmbH den Betrieb des rhyhas übernehmen. Die Züge im Landkreis haben seit vielen Jahren neben der technischen Bezeichnung auch eingängige Namen wie seehas oder seehäsle. Mit der...

Nachrichten
Die Fliesenleger-Innung erhob zehn Fliesenleger offiziell in den Gesellenstand. | Foto: swb-Bild: pr
3 Bilder

Stolze Leistung der Gesellen
Zehn Fliesenleger offiziell in den Gesellenstand erhoben

Singen. Mit dem Gesellenbrief legten zehn Junggesellen den Grundstein für ihren weiteren Lebensweg. »Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren individuellen Weg erkennen und diesen konsequent gehen«, gratulierte Carmen Riedmüller, Obermeisterin der Fliesenleger-Innung, bei der Freisprechungsfeier. Es liege nun an den Junggesellen, etwas aus ihrem Erlernten zu machen. Bei all den negativen Nachrichten, die es derzeit gebe, sei die Freisprechung ein schöner Anlass, um die hervorragenden Leistungen der...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Bild: iStock/DAK Gesundheit

Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober
Landkreis nimmt psychische Gesundheit in den Blick

Landkreis Konstanz. Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober macht das Landratsamt auf die zahlreichen Hilfeangebote im Landkreis aufmerksam. Angst- und Suchterkrankungen, Depression, Burnout, Demenz oder Schizo­phrenie – psychische Erkrankungen gehören zu den am weitesten verbrei­teten Volkskrankheiten. Sie führen zu massivem Leid für die Betroffenen und ihren Angehörigen und gehen mit gravierenden Einschränkungen im sozialen und beruflichen Leben einher. Daher findet bereits seit...

Nachrichten
Nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes trug sich Irmgard Schellhammer ins Goldene Buch der Stadt Singen ein. Neben ihr Peter Schellhammer und OB Bernd Häusler. | Foto: Fiedler

Bundesverdienstkreuz für Irmgard Schellhammer
Beharrlich und liebenswürdig das Lebenswerk Hospiz vollbracht

Singen. Kaum ein anderer Name ist mit dem 2019 nach jahrzehntelangem Einsatz des Hospiz Horizont in Singen, das für den ganzen Landkreis da ist, verbunden als der von Irmgard Schellhammer. Sie gehörte 1994 zu den damaligen Gründern des Hospizvereins Singen-Hegau, nach verschiedenen Vorstandsämtern ab 2008 dessen Vorsitzende und hat immer für ihre Idee gekämpft, "mit einer besonderen Liebenswürdigkeit, aber auch Beharrlichkeit", würdigte der Singener OB und Aufsichtsratsvorsitzende des...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.09.22
Nachrichten
Vier Kommunen laden im Landkreis zu Veranstaltungen anlässlich des Tages der Demokratie ein. | Foto: Landratsamt Konstanz

„Demokratie – ich bin dabei!“
Vier Kommunen im Landkreis beteiligen sich an landesweiter Kampagne

Landkreis Konstanz. Von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. September finden anlässlich des Tages der Demokratie Veranstaltungen in vier Kommunen im Landkreis statt. Auch in diesem Jahr initiiert die Jugendstiftung Baden-Württemberg eine landesweite Kampagne, um auf das hohe Gut unserer Demokratie hinzu­weisen. Anlass ist der 15. September, den die Vereinten Nationen 2007 zum „Internationalen Tag der Demokratie“ erklärten. Ziel dieses Tages sind die Förderung und die Verteidigung der Grundsätze...

Nachrichten
Foto: Landratsamt Konstanz

Forum Ernährung und Verbraucherbildung
Vorträge über die Ernährung von Babys und Kleinkindern

Stockach. Im Herbst startet das Forum Ernährung und Verbraucherbildung am Landwirtschaftsamt in Stockach im Rahmen der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (Beki) wieder mit zwei Online-Vorträgen über die Ernährung von Babys und Kleinkindern. Im Baby- und Kleinkindalter werden Ernährungsgewohnheiten geprägt und der Grundstein für ein ausgewogenes und gesundheitsförderndes Essen und Trinken gelegt. Wer mehr darüber erfahren möchte, hat in den Vor­trägen „Von der Milch zum Babybrei“ am...

Nachrichten
Foto: Landratsamt Konstanz

Ein Kursangebot für Eltern
„Trennung meistern –Kinder stärken“

Singen. Die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Konstanz bietet wieder einen Kurs für einzelne Elternteile an, die ihre Kinder während der Trennungsphase gut begleiten und die Situation selbst besser meistern wollen. Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen vertieft mit anderen Betroffenen auszutauschen: Wie geht es meinem Kind während des Trennungsprozesses? Welche Lösungswege gibt es für Konflikte? Wie können wir trotz der...

Nachrichten
Foto: Landratsamt Konstanz

E-Bike-Kurse in Konstanz
Spaß und Sicherheit auf dem Pedelec

Konstanz. Ab sofort können Interessierte E-Bike-Nutzer die kostenlosen „radspaß-Kurse“ buchen. Diese finden am 10. und 24. Septem­ber sowie am 8. Oktober in Konstanz statt. Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsi­cherheitskursen unter anderem im Landkreis Konstanz. Ab sofort können unter www.radspass.org die Kurse kostenlos...

Nachrichten
Foto: Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg

Fachkräfte von morgen
Neue Azubis starten bei der Arbeitsagentur

Konstanz. Am 1. September haben fünf Auszubildende die duale Ausbildung bei der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg begonnen. Als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen lernen sie in den kommenden drei Jahren alle Bereiche einer modernen Arbeitsverwaltung kennen. In ihrer Ausbildung werden sie vor allem im professionellen Kundenkontakt geschult. Sie beantworten Anfragen persönlich und am Telefon, beispielsweise zur Arbeitslosmeldung. Außerdem geben Sie Anträge aus, helfen den...

Nachrichten
Foto: Landratsamt Konstanz

Landkreis Konstanz
Lehrstellenbörse im Berufsschulzentrum Radolfzell

Radolfzell. Für Jugendliche, die für das Jahr 2022 noch einen Ausbildungs- oder Schulplatz suchen, hat der Landkreis Konstanz in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer Konstanz, der IHK Hochrhein-Bodensee und dem Einzelhandelsverband Südbaden eine Lehrstellenbörse organisiert. Diese findet am Mittwoch, 14. September von 14 bis 16Uhr im Berufsschulzentrum Radolfzell, Eingangsbereich Gebäude B, Alemannenstraße 15, 78315 Radolfzell statt. Angeboten werden...

Nachrichten
Die Fahne Großbritanniens bei der Vorstellung des Trimesterprogramms der Volkshochschule im Landkreis ist kein Zufall. Singens Bürgermeisterin Ute Seifried (sie ist auch Vorsitzende der Mitgliederversammlung), Ingo Bussmann (Lehrer für Englisch und Französisch an der Zeppelin-Realschule Singen) wie vhs-Vorständin Nikola Fehrling informierten unter anderem darüber, dass die Singener Zentrale offizielles Cambridge-Prüfungszentrum für die verschiedenen Stufen des Englisch-Zertifikats ist. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler

Trimesterprogramm bei vhs vorgestellt
»Ziele erreichen« mit der Volkshochschule

Singen/Kreis Konstanz. Auch wenn die vhs derzeit Begriffe wie Transformation und Konsolidierung als Nachwehen des scharfen Corona-Lockdowns weiter praktizieren muss und die durch verstärkte Unterstützung ihrer fünf Träger (Landkreis, wie die Städte Singen, Konstanz, Radolfzell und Stockach) Luft bekommen hat, sich neu aufzustellen, wird mit viel Enthusiasmus nach der Sommerpause ins Herbst-Trimester gestartet, das mit rund 1.200 Angeboten bis Dezember aufwartet. Rund 300 der Kurse und Vorträge...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 30.08.22
Nachrichten
Foto: B.Grunewald

Landkreis Konstanz
Notunterkunft in Singen ist belegt

Singen. Mit der Kreissporthalle in Singen erfolgte die Belegung der dritten Notunterkunft im Landkreis Konstanz am 11. August mit 73 Personen. Derzeit befinden sich 2.906 ukrainische Geflüchtete offiziell im Landkreis Konstanz, 745 davon fanden in den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises eine vorübergehende Bleibe. Von den 1.460 vorhandenen Plätzen sind 1.438 belegt und es ist mit weiteren Zugängen zu rechnen, weshalb der Landkreis auf die dritte Notunterkunft zurückgreifen muss. Bereits...

Nachrichten
Schiffssteg in Iznang: Viele Boote mussten aufgrund des Niedrigwassers bereits aus dem Wasser genommen werden. | Foto: Ute Mucha

Niedrige Pegelstände im Landkreis
Wenig Wasser – gefährdete Fische

Landkreis Konstanz. Die aktuellen Wetterbedingungen führen landesweit nicht nur zu starker Dürre, sondern auch extrem niedrigen Wasserpegeln in Seen und Flüssen. So auch in den Seegemeinden im Landkreis Konstanz, wo der Wasserstand so niedrig ist wie seit Langem nicht mehr. Als Folge ist auch der Schifffahrtsverkehr eingeschränkt und für viele Eigner ist die Saison bereits beendet – sie mussten ihre Boote schon aus dem Wasser holen. 2,48 Meter und damit rund 1,80 Meter niedriger als zu dieser...

Nachrichten
Zwei Tonnen Abfall wurden aus der Aach gefischt, sie packten kräftig mit an, Von links: Heinrich Felner, Johann Usik und Leonid Wasemiller. | Foto: Sergej Ullmann

Aachputzete
Zwei Tonnen Abfall aus der Aach gefischt

Bohlingen. Zwei Tonnen Müll wurden während einer Aachputzete von den Gewässerwarten Sergej Ullmann und Heinrich Felner gemeinsam mit zehn Angelfreunden in einem vier Kilometer langen Abschnitt der Bohlinger Aach gesammelt. Mit Wathosen, Haken und Rechen bewaffnet, fischten sie den Abfall aus dem Gewässer. Zwei Boote, die von den Anglern mitgeführt wurden, dienten als Müllsammelboote. Schon nach einer kurzen Wegstrecke war den Beteiligten klar, dass diese öfters geleert werden mussten, da sie...

Nachrichten
Stolz auf ihre drei Jungs sind die Eltern Maria und Christian Cretnik aus Wahlwies und Schwesterchen Aida (7 Jahre), die ihre kleinen Brüder zum ersten Mal gesehen hat, die Oma, aber auch Chefarzt Dr. Wolfram Lucke (im Bild re außen), Hebamme Bärbel Weinert (Bildmitte), Rebecca Sellmann (2.v.re), Prof. Dr. Andreas Trotter (3.v.re) und Mitarbeiterinnen des Perinatalzentrums.  | Foto: Jagode

Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Ein ganz besonderes dreifaches Glück

Singen. Drillingsgeburten sind immer etwas Besonderes. Diese Drillingsgeburt war jedoch ganz und gar außergewöhnlich: In der Nacht vom 18. auf den 19. Juli kamen im Singener Klinikum die Drillinge Arian, Marlon und Tom auf die Welt. Die eineiigen Zwillinge Arian und Marlon wurden am 18. Juli um 23:50 Uhr bzw. am 19. Juli um 0:30 Uhr geboren, erblickten also an aufeinanderfolgenden Tagen das Licht der Welt, Einling Tom folgte in derselben Nacht um 0:47 Uhr. Als ob dies nicht schon ungewöhnlich...

Nachrichten
Von jedem Zehner bleiben längst nicht mehr zehn Euro übrig: Die hohe Inflation belastet insbesondere Menschen mit kleinem Portemonnaie. Die Gewerkschaft NGG fordert gezielte Entlastungen für Geringverdienende. | Foto: swb-Bild: NGG | Alireza Khalili

Massive Kaufkraftverluste im Landkreis
Haushalte verlieren 136 Millionen Euro

Landkreis Konstanz. Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten im Landkreis Konstanz in diesem Jahr rund 135,8 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch weiter an. Allein bei Lebensmitteln müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher mit Mehrausgaben von 62,8 Millionen Euro rechnen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf eine regionale Kaufkraftanalyse des Pestel-Instituts...