Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten
Künstlerin Cornelia Pfitzer-Lorenz neben der "Arthusaquelle" ihrer Mutter, die gemeinsam mit den anderen Werken den "Lebensfluss" bildet.  | Foto: Philipp Findling
24 Bilder

Ausstellung von Cornelia Pfitzer-Lorenz
Frühlingshafte Symbiose mit stürmischen Zeiten im Stockacher Rathaus

Stockach. Der beginnende Frühling in Symbiose mit den dunklen Zeiten, in denen wir uns auch noch heute befinden. So kann die Ausstellung von Cornelia Pfitzer-Lorenz bezeichnet werden, die am 10. April im Stockacher Rathaus feierlich eröffnet wurde. "Dass das Rathaus so leuchtet und strahlt, ist allein dir zu verdanken", betonte Bürgermeisterin Susen Katter gegenüber der Künstlerin in ihrer Laudatio. Pfitzer-Lorenz, so die Bürgermeisterin, malt sehr von innen heraus und zeige, was sie gerade...

Nachrichten
Foto: Kulturamt Stockach

Bilder von Cornelia Pfitzer-Lorenz
Heimische Künstlerin stellt im Stockacher Rathaus aus

Stockach. Das Kulturamt der Stadt Stockach lädt zur Kunstausstellung der Künstlerin Cornelia Pfitzer-Lorenz ein. In der Ausstellung "Frühling in stürmischen Zeiten" werden zahlreiche Werke der Stockacher Künstlerin sowie ihrer Mutter Lydia Pfitzer präsentiert. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 10. April um 19 Uhr in der ersten Etage des Rathauses statt. Es gibt Getränke, einen kleinen Imbiss und Musik. Bürgermeisterin Susen Katter wird an diesem Abend die Laudatio halten. Der...

Nachrichten
Künstlerin Susanne Reske im Jahr 2023 mit dem Bild, für das sie damals bei den World Art Awards den ersten Platz in der Kategorie Pop Art erhalten hat. Am 10. April feiert sie die Eröffnung ihrer Ausstellung im MAC Museum Art und Cars. | Foto: Tobias Lange

Preisgekrönte Künstlerin
Susanne Reske eröffnet ihre Ausstellung im MAC Museum

Eigeltingen/Singen. Die Malerin Susanne Reske aus Honstetten dürfte in der Kunstszene keine Unbekannte sein. Und vielleicht erinnert sich der eine oder andere Leser an den ihr und ihrem Erfolg gewidmeten Bericht in der WOCHENBLATT-Sonderausgabe "Mal nur gute Nachrichten" aus dem August 2023. Seitdem ist die Künstlerin nicht müde geworden und am 10. April feiert sie die Eröffnung ihrer Ausstellung "No Limits - Frauenportraits" im MAC Museum Art und Cars in Singen. "Meine großformatigen Portraits...

Nachrichten
Birgit Schaller (als Schweineohren-Bäckerin Dörte aus dem Ort Dorte, von links), Alexander Pluquett (als besserwisserischer Walentin Karl – nicht zu verwechseln mit Karl Valentin) und Frank Weiland (von der Firma Sarg & Co., welche von Corona von der Insolvenz bewahrt worden war) waren drei der fünf Darsteller beim Satirestück „Tunnel in Sicht“ von der „Herkuleskeule Dresden“. | Foto: Walter Tancred
2 Bilder

Kleinkunst in Stockach
Sächsischer Humor und viele Funken Wahrheit

Stockach. Endlich war die „Herkuleskeule Dresden“ am letzten Sonnabend wieder einmal in Stockach und riss die Besucher in der Adler Post vom Hocker. „Sie waren so ein tolles, großartiges, phantastisches Publikum. Ich wüsste gar nicht, wann wir das letzte Mal so ein großartiges, tolles und phantastisches Publikum hatten“, rief Birgit Schaller aus, als die Leute am Ende der Vorstellung gar nicht aufhören wollten zu klatschen. Und hierfür hatten die 250 aus Stockach, Singen, Tuttlingen, Konstanz...

Nachrichten
Foto: Jan Tauschel

Kunst am BSZ
Der Startschuss ist gefallen für Ausstellung und Schul-Art-Projekt

Stockach. Mit einer feierlichen Vernissage und allen Schülerinnen und Schülern wurde eine Ausstellung mit dem Titel „Vom Kiesel zur Kunst“ am BSZ Stockach eröffnet. Mit ihr die startete auch das diesjährige SchulArt-Projekt, das die künstlerisch-musischen Talente der Lernenden fördert. Denn ausgehend von der Vernissage werden Texte verfasst und eigene Kunstwerke erschaffen, welche wiederum von den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten szenisch, musikalisch, multimedial oder mithilfe von...

Nachrichten
Das Bild zeigt die letztjährige Ausstellung von "4K" im Foyer der Roßberghalle. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ausstellung mit Aktionstagen ab 22. November
"4K" feiert die 30. Ausstellung in der Roßberghalle

Stockach-Wahlwies. Die Künsterlinnengruppe "4K"m die eben aus vier Künsterlinnen aus Wahlwies besteht, feiert dieses Jahr ihren 30. Geburtstag. Auftakt des Jubiläums war mit einer Ausstellung in in der Geschäftsstelle der vhs in Stockach, nun steht die große Herbstaussellung für Esther Wenger, Aunchun Hirling, Sabine Müller und Isa Barlak an, die am Freitag, 22. November, 19 Uhr, um Foyer der Roßberghalle durch Ortsvorsteher Martin Wocher und mit einer Laudatio von Fritz Müller aus Wahlwies wie...

Nachrichten
Schon bei der Vernissage gab es viele interessierte Besucherinnen und Besucher. Nun feiert die Dalí-Ausstellung im Stockacher Stadtmuseum nach mehr als 10.000 Gästen am kommenden Samstag die Finissage. | Foto: Tobias Lange/Archiv

Endspurt im Stadtmuseum
Rückblick auf die Dalí-Ausstellung und Ausblick auf das neue Projekt

Stockach. Die Dalí-Ausstellung im Stadtmuseum Stockach feiert am kommenden Samstag, 16. November, Finissage. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit für einen Besuch. Für Museumsleiter Julian Windmöller war es die erste Ausstellung in Stockach. Er verriet, was ihm gefallen hat, was in Zukunft besser laufen kann und worum es in der nächsten Ausstellung gehen wird. Erst vor wenigen Tagen konnte die 10.000. Besucherin der Ausstellung "Dalí - Paradies und Paranoia" begrüßt werden. "Wir sind in einem...

Nachrichten
Foto: Ernst Schöller

Vortrag im Museum
Ehemaliger Polizist spricht über Dalí-Kunstfälschungen

Stockach. Noch immer dreht sich in der Stockacher Kulturwelt alles um Dalí. Nun lädt das Stadtmuseum zum nächsten Leckerbissen ein: Am Dienstag, 12. November, steht um 19 Uhr ein Vortragsabend mit Kriminalhauptkommissar i.R. Ernst Schöller an. Er wird aus seiner 35-jährigen Tätigkeit als Experte für Kunstfälschungen beim Landeskriminalamt Stuttgart berichten. In seinem Vortrag „Die falschen Dalís“ wird er auf die Fälschungsthematik rund um Salvador Dalí eingehen und die Verbindungen der...

Nachrichten
Von links: Laudator Karl Bosch, Bürgermeisterin Susen Katter und Künstler Roland Kamenzin. | Foto: Philipp Findling
39 Bilder

Vernissage von Roland Kamenzin
Stockach hat bis Mitte Dezember wieder ein "buntes" Rathaus

Stockach. Zum mittlerweile sechsten Mal schon konnte der Künstler Roland Kamenzin am Donnerstag, 17. Oktober, im Stockacher Rathaus die Vernissage von zahlreichen seiner Werke feiern. Diesmal sind zudem auch Schülerinnen dabei, denen er bei der VHS das Malen näher gebracht hat. Ganz besonders ist auch, dass es die erste Ausstellung dieser Art nach der Coronazeit ist, wie Bürgermeisterin Susen Katter in ihrer Eröffnungsrede anmerkte. "Trotz der Kunstmeile ist es einfach etwas anderes, so eine...

Nachrichten
Foto: Roland Kamenzin

Kunst im Rathaus
Knallige Farben und malerischer Nachwuchs

Stockach. Die Stadt Stockach lädt herzlich zur Vernissage der diesjährigen Kunstausstellung von Roland Kamenzin und seinen Schülern im Rathaus ein. Sie findet am 17. Oktober um 19 Uhr im ersten Obergeschoss des Rathauses statt. Bürgermeisterin Susen Katter wird die Gäste mit einem Grußwort willkommen heißen, gefolgt von einer Laudatio des bekannten Stockachers Karl Bosch, der die Werke und den künstlerischen Werdegang von Roland Kamenzin würdigen wird. Für die musikalische Begleitung sorgt das...

Nachrichten
Foto:  Susanne Diesner

Stockacher Meisterkonzerte
Yuna Nakagawa gastiert im Bürgerhaus Adler Post

Stockach. Die Konzertreihe der Stockacher Meisterkonzerte setzt ihre Saison mit einem außergewöhnlichen Klavierabend fort. Am 18. Oktober, 20 Uhr präsentiert die junge Pianistin Yuna Nakagawa ihr Programm unter dem Titel "Klavierlegenden" im Bürgerhaus Adler Post. Die 1999 in Düsseldorf geborene Yuna Nakagawa, die bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel begann und mit nur zehn Jahren Jungstudentin an der Hochschule für Musik in Hannover bei dem legendären Professor Karl-Heinz...

Nachrichten
Symbolbild Rathaus Hohenfels | Foto: Archiv SWB

Lokale Künstler sind eingeladen
Kunstausstellung zum Hohenfelser Jubiläum geplant

Hohenfels. Im Rahmen des Jubiläumsjahrs „50 Jahre – Gemeinde Hohenfels“ soll 2025 wieder eine Kunstausstellung stattfinden als ein Teil des Festprogramms, kündigte nun die Gemeinde an. Alle Künstlerinnen und Künstler aus Hohenfels, die Interesse daran haben und gerne mitmachen möchten, können sich bis zum 8.Oktober beim Verein „Hohenfels hat Zukunft“ - Sylvia Goldt (07557/929120 oder sylvia1goldt@gmail.com melden. Als Termin für die Ausstellung wurde der 24. bis 26. Oktober festgelegt und sie...

Nachrichten
Frank Hunter fesselte mit Einblicken in das Leben Dalís und Anekdoten aus der gemeinsamen Zeit mit dem Künstler | Foto: Anja Kurz
5 Bilder

Stockach surreal
Dali-Talk und Schülerkunst bei Kulturnacht-Eröffnung

Stockach. Im vollen Foyer des Kulturzentrums Altes Forstamt konnte am Samstag, 14. September, der Auftakt der dritten Stockacher Kulturnacht gefeiert werden. Ehrengast am frühen Abend: Frank Hunter, Direktor der Salvador Dalí Archive in New York. Der hat den Künstler Dalí persönlich kennengelernt und berichtete anlässlich der Dalí-Sonderausstellung im Stadtmuseum, die noch bis zum 17. November geöffnet ist, ein wenig über Dalí und seine eigenen Begegnungen mit ihm. Rund 1.600 verschiedene...

Nachrichten
Grundschullehrerin Yasemin Özkara-Stehling (von links), Steffi Roßdeutscher vom Mahlwerk, Bernhard Muffler vom Seilermuseum, Bibliotheksleiterin Gabriele Gietz, Museumsleiter Julian Windmöller und Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier laden ein zur Stockacher Kulturnacht. | Foto: Tobias Lange

Kulturnacht 2024
Ein Abend (fast) ganz im Zeichen von Dalí

Stockach. Kultur pur heißt es am Samstag, 14. September, wenn zum dritten Mal die Stockacher Kulturnacht stattfindet - mit einigen Highlights. Kern der Kulturnacht ist natürlich die aktuelle Dalí-Ausstellung im Stadtmuseum, die während der Kulturnacht kostenlos besucht werden kann. Museumsleiter Julian Windmöller bietet mehrmals Kurzführungen durch die Ausstellung und ein "Speed-Dating" an: "Ein Objekt, fünf Minuten - aber dafür intensiv", so der Museumsleiter. In der Stadtbücherei gibt es ein...

Nachrichten
Cecilia Vizzini und Christoph Theinert geben als "Duo Otto Corde" am Samstagabend ein besonderes Konzert in der Kirche St. Peter und Paul in Bodman. | Foto: Hannah Tilt, Stuttgart / Veranstalter

Viola und Violoncello wollen verschmelzen
"Duo Otto Corde" gastiert in Bodman

Bodman-Ludwigshafen. Am Samstag, 13. Juli, 20 Uhr gastiert das "Duo Otto Orde" in der Kirche Peter & Paul zu Bodman. Die sizilianische Bratschistin Cecilia Vizzini, ausgebildet bei Bruno Giuranna, James Creitz und anderen  erhielt ihre Ausbildung am Conservatorio A.Scarlatti Palermo, an der Academia Stauffer Cremona, an der Musikhochschule Trossingen. Ihre Konzertlaufbahn als gefragte Kammermusikerin führte sie durch ganz Italien, in die USA und nach Deutschland. Zusammen mit dem international...

Nachrichten
Dirigent Helmut Hubov mit seinen Musikerinnen und Musikern im Proberaum der Stadtmusik Stockach. | Foto: Tobias Lange

Stadtmusik Stockach
Ein Blick in die Vorbereitungen für das große Dalí-Konzert

Stockach. Viel Zeit bleibt nicht mehr bis zum Auftritt der Stadtmusik. Am Freitag, 5. Juli, spielt sie unter Leitung von Helmut Hubov, das Open-Air-Konzert "Traumklänge - Dalí in Concert". Einen kleinen Einblick gewährten die Musikerinnen und Musiker bei einer ihrer letzten Proben vor dem Musik-Event. Dabei zeigte sich, wie viel Arbeit hinter einem Konzert wie diesem steckt: Sitzen alle Töne? Passt das Tempo? Steht der Rhythmus? Kennen alle ihren Einstieg? Viele Dinge müssen beachtet werden,...

Nachrichten
Museumsleiter Julian WIndmöller (links) und Stadtmusikdirektor Helmut Hubov, versprechen interessante Momente bei Dalí in Concert. | Foto: Tobias Lange

Begleitprogramm zur Ausstellung
Beim Open-Air-Konzert gibt es Dalí mal anders zu erleben

Stockach. Dalí mal auf andere Weise: Darum geht es beim ersten Highlight, das die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum begleitet. Museumsleiter Julian Windmöller und Stadtmusikdirektor Helmut Hubov laden am 5. Juli ein zu "Traumklänge - Dalí in Concert". Das Konzert werde in vielerlei Hinsicht ein erstes Mal sein, kündigt Julian Windmöller an. Denn für die Open-Air-Veranstaltung wird erstmals für eine solche die Hauptstraße gesperrt. Zudem sei es das erste Konzert dieser Größe in Kooperation von...

Nachrichten
7 Bilder

Neue Ausstellung
"Dalí - Paradies und Paranoia" feiert Vernissage

Stockach. Es muss nicht immer eine Weltmetropole sein, wenn es um weltberühmte Künstler geht. Das zeigt die neue Ausstellung im Kunstmuseum Stockach, die sich um keinen geringeren als Salvador Dalí dreht und die nu feierlich eröffnet worden ist. "Stockach ist Kunststadt", betonte Bürgermeisterin Susen Katter in ihren Grußworten zur Vernissage von "Dalí - Paradies und Paranoia". "Für mich ist Dalí einer der faszinierensten und kontroversesten Künstler des 20. Jahrhunderts." Deshalb sei es etwas...

Nachrichten
Museumspädagogin Sybille Trefflich (von links), Bürgermeisterin Susen Katter und Museumsleiter Julian Windmöller wagen den Griff in die Fühl-Station. Das macht dem einen offensichtlich mehr Spaß, als den anderen. | Foto: Tobias Lange
11 Bilder

Neue Ausstellung im Stadtmuseum
Spannende Einblicke in das Leben und Denken des Künstlers Dalí

Stockach. Wer kennt ihn nicht, den Künstler mit dem markanten Schnurbart und dem etwas wirren Blick: Salvador Dalí ist Kunstbegeisterten wie Laien ein Begriff. Das Stadtmuseum Stockach widmet dem exzentrischen Spanier nun eine neue Ausstellung. Vor der Vernissage gaben Museumsleiter Julian Windmöller und Museumspädagogin Sybille Trefflich einen ersten Einblick in das, was die Besucher erwartet. "Dalí - Paradies und Paranoia" ist der Titel der Ausstellung, die das Leben und Wirken des Künstlers...

Nachrichten
Museumsleiter Julian Windmöller und Museumspädagogin Sybille Trefflich beim Zusammenfalten von Transportkartons. Daran können sich dann auch Besucher des Museums auf Achse versuchen. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

50 Jahre Eingemeindung
Mit dem Museum auf Achse kommt die Kultur zu den Menschen

Stockach. Wenn die Menschen nicht ins Museum kommen, dann kommt eben das Museum zu den Menschen. So zumindest das Format des "Museums auf Achse", das Museumsleiter Julian Windmöller und Museumspädagogin Sybille Trefflich vorgestellt haben. Mit diesem wollen sie über das Jahr hinweg und anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Jahr der Eingemeindung sämtliche Ortsteile besuchen und so Kontakte herstellen zwischen der Bevölkerung und dem Stadtmuseum. Damit setzt Museumsleiter Windmöller eine Idee...

Nachrichten
Präsident Rainer Hespeler (links), Walter Möll von der Muettersprochgsellschaft sowie Michael Fuchs bei der Übergabe der Ehrungsurkunde und Medaille.  | Foto: Philipp Findling
9 Bilder

Heinrich-Rehm-Medaille posthum für Bruno Epple
Große Anerkennung für den "Badischen Loriot"

Orsingen-Nenzingen. Auch über zwei Monate nach dem Tod von Bruno Epple strahlt dessen Andenken noch weit über die Bodensee-Region hinaus. Dies wurde nun in der Orsinger Kirnberghalle mit der Verleihung der Heinrich-Rehm-Medaille gebührend gewürdigt. Am 30. März wäre Heinrich Rehm, der Gründer der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee (NV), 99 Jahre alt geworden. Für Rainer Hespeler, Präsident der NV, daher ein umso schönerer Anlass, die neunte Verleihung an diesem Nachmittag durchzuführen. Die...

Nachrichten
Foto: Künstlergruppe K4

Künstlergruppe K4
Neue Ausstellung steht unter dem Titel "Neuland"

Stockach-Wahlwies. Was verstehen man unter dem Begriff "Neuland"? Die Frage darf gestellt werden bei der diesjährigen Kunstausstellung der Künstlerinnengruppe K^4 in der Roßberghalle Wahlwies. Denn die 29. Ausstellung in jährlicher Folge trägt diesen Titel. Neuland wörtlich genommen kann natürlich neues oder neu entstehendes Land bedeuten, mit Erde, Steinen, Wasser, vielleicht Magma und anderen Erdstoffen. Neuland betreten bedeutet im übertragenen Sinne etwas Neues, Unbekanntes erleben oder...

Nachrichten
Ungewöhnliche Veränderungen hat zum Beispiel das Kaufhaus Jährling durchgemacht. Cornelia Pfitzer-Lorenz hat dort ihre Bilderwelt eingebracht. | Foto: Uwe Johnen
4 Bilder

Stockach wird zur Kunst-Hochburg
Freiluftgalerie lockt die Besucher in die Oberstadt

Stockach. Mit großer Freude begrüßte Bürgermeister Rainer Stolz am Samstagabend die vielen Gäste, die zur Stockacher Kulturnacht gekommen waren. Im Alten Forstamt eröffnete er sowohl die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen, die zum zweiten Mal in Stockach stattfand, als auch die neue erfundene Kunstmeile, die bis zum 1. Oktober die Innenstadt mit Kunstwerken verschiedener Künstlerinnen und Künstler schmückt. »Wir werden etwas erleben, was wir in dieser Konzentration und in dieser Dichte noch nie...

Mediathek
88 Bilder

Performances und skurrile Romanze auf dem See
Mehr als nur Butterbrot bei der Bodmaner Butterfahrt

Bodman. Vor zwei Jahren gab es die Erste "Butterfahrt" nach dem Konzept von Annie Lenk und Julia Bach per Bus und mit Masken durch Bodman, in der zweiten Auflage am Samstagabend konnte schon mit der MS Ludwig in See gestochen werden für eine Ausfahrt voller merkwürdiger Überraschungen. Ein schriller "Cruise Direktor", ein höchst merkwürdiger Bordpfarrer, eine Frau mit TV-Gerät um den Bauch, die TänzerInnen der Färbe, Donnergott"Thor" mit Rollat(h)or, eine Schaar voller Sirenen, eine...

  • 1
  • 2