Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Panorama
Matthias Schalk sieht viele Chancen für den Karrieretag der Zukunft, die zur weiteren Aufwertung der Vorträge durchaus auch hybrid sein kann. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler

Matthias Schalk freut sich über starke Resonanz
Zukunft des Karrieretags kann hybrid sein

Das Schulleitungsteam des BSZ Stockach ist wieder komplett seit letzte Mai mit Schulleiterin Saskia Metzler, Matthias Schalk (Berufsschule), Andreas Maier (Berufskolleg/Wirtschaftsgymnasium) und Stefanie Rau (Berufsfachschule/Berufsvorbereitung). Gemeinsam im Team wurde nun auch dieser Karrieretag intensiv vorbereitet, der ja in mehrfacher Hinsicht ein besonderer ist. »Wir sind natürlich sehr froh, nach zwei Jahren Zwangspause beziehungsweise Online-Version nun wieder viele SchülerInnen hier in...

Nachrichten
Am Freitag lädt das BSZ Stockach wieder zu seinem "Karrieretag" ein - der größten Berufe- und Ausbildungsmesse der Region. | Foto: Montage: Amrit Raj

Karrieretag am 10. Februar wieder in Präsenz
Endlich wieder an die Ufer der Berufsorientierung

Stockach. Der letzte Karrieretag am Berufsschulzentrum fand 2020 statt – Und digital konnte man sich auch im letzten Jahr informieren.  Aber die Kontaktqualität ist eben von Angesicht zu Angesicht  besser. Deshalb ist die 30. Präsentberufemesse mit dem  Karrieretag des Berufsschulzentrums Stockach am kommenden Freitag, 10. Februar, von 8 bis 15 Uhr eine besondere Wegmarke. Aus dem Digitalformat habe man aber viel lernen können, sagt Matthias Schalk vom BSZ, einer der Mitorganisatoren der 30....

Nachrichten
Symbolbild Nellenburg-Gymnasium | Foto: of/ Archiv

Vorstellung am Samstag, 4. März
Tag der offenen Türe am Nellenburg-Gymnasium

Stockach. Zum Tag der offenen Tür wird am Nellenburg-Gymnasium in Stockach am Samstag, 4. März, eingeladen - nach langer Zeit wieder in Präsenz! Der Tag der offenen Türe startet um 10:30 in der Aula und dauert bis 14:30 Uhr, wie die Schule in ihrer Einladung mitteilte. Die Besucher erwarten naturwissenschaftliche Vorführungen und vielfältige Informationen rund um die Schule, die als G9-Gymnasium und mit einem hohen kulturellen Engagement wie auch durch seine Partnerschaften, auch mit einer...

Nachrichten
Ramazan Bikec und Elif Evrensel betreuen die frische Partnerschaft zwischen der Übungsfirma "SeeVent" des BSZ Stockach und einer Schule in Senigallia an der Adria. Die Gäste sind zum Karrieretag in Stockach. | Foto: Fiedler

Tourismus schlägt Brücken
Partnerschaftsbesuch aus Italien zum Karrieretag

Über einen Übungsfirmentausch waren die Kontakte entstanden und hier hatte der kühne Titel der Übungsfirma SeeVent GmbH des BSZ Stockach offensichtlich sogar im Ausland Wirkung gezeigt. Denn angebissen hatten hier LehrerInnen und SchülerInnen des "Istituto Istruzione superiore Alfredo Panzini" aus der Stadt Senigallia bei Ancona, die sich stark mit Tourismus-Ausbildung befasst. Und nach dem Ende der ganzen Corona-Komplikationen kann nun, nach über einem Jahr des Anbandelns, der erste...

Nachrichten
Symbolbild Schulverbund Nellenburg | Foto: of/ Archiv

Einladung für den 21. Januar
Tag der offenen Türen am Nellenburg-Schulverbund

Stockach. Vor der Schulanmeldung am 8. und 9. März 2023 der kommenden Klasse 5, möchten der Nellenburg Schulverbund den Eltern und Ihren Kindern die Gelegenheit geben, die Schule kennenzulernen und zu erfahren, warum sie  „einfach anders“ sind als andere Schulen. Deshalb wird herzlich zu unserem „Tag der offenen Tür – echt anders“ ein geladen. Am Samstag, dem 21. Januar, öffnet die Schule in der Zeit von 10 Uhr bis 16:00 Uhr ihre Schultüren. Über die Homepage www.sv-nellenburg.de kann man sich...

Nachrichten

Dreiteiliger Infotag am 17. Januar
BSZ Stockach informiert über Bildungswege

Stockach. Das BSZ Stockach stellt mit einem Infoabend am Dienstag, 17. Januar, sein vielfältiges Angebot an Schularten vor und will damit wichtige Entscheidungshilfen bei der Wahl der weiterführenden Schule geben. Bei der Wahl der passenden beruflichen Schulart nach der Haupt-, Real-, Werkreal- oder Gemeinschaftsschule sowie bei einem Wechsel vom allgemeinbildenden ins berufliche Gymnasium wird an diesem Abend die Unterstützung angeboten, so die Schulleitung. Eltern sind hierbei ausdrücklich...

Nachrichten
Rund 200 Teilnehmer informierten sich beim "Forum Nellenburg" über weitere Schulewege nach der Zeit im Schulverbund. | Foto: Clot
2 Bilder

Forum Nellenburg in Stockach
Perspektiven aufgezeigt in weiterführenden Schulen

Stockach. Kürzlich fand das diesjährige „Forum Nellenburg“ wieder am Schulverbund in Stockach statt. Insgesamt acht weiterführende Schulen aus Stockach, Radolfzell, Singen, Konstanz und Hegne stellten sich vor gut 200 Besuchern, bestehend aus Eltern sowie Schülerinnen und Schülern des Schulverbundes, vor. Für einen guten Überblick der Anschlussmöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss am Schulverbund, mit der Mittleren Reife, sorgte zu Beginn der Veranstaltung Saskia Metzler,...

Nachrichten
Im Bild Andrea Maier-Nöth, Alexandra Maier-Lipp, Christian Keller, Ingo Freiheit und Florian Zindeler bei der Einführungsfeier an der Korbinian-Brodman-Grunschule in Liggersdorf. | Foto: Veronika Möller/ Gemeinde Hohenfels

Feierliche Amtseinführung in Liggersdorf
Die neue Kapitänin der Korbinian-Brodman-Schule begrüßt

Hohenfels. Mit einer schönen Feierstunde wurde am Freitag die neue Leiterin der Kobinian-Brodman-Grundschule, Alexandra Maier-Lipp, nun auch ganz offiziell in ihrem Amt in der Schule begrüßt. Alexandra Maier-Lipp wurde durch das Schulamt bereits im August für ihren neuen Posten ernannt und beendete damit eine achtmonatige Vakanz in der Schulleitung. Die neue Rektorin dankte deshalb ihrer Vertretungsleitung Silke Mühlbauer, die nach dem Abschied von Harriet Henckus hier die Fäden einer Schule...

Nachrichten

Zirkuswoche im Pestalozzi-Kinderdorf
Eine spannende Reise durch den Dschungel erlebt

Stockach-Wahlwies. Die Herbstferien werden im Pestalozzi-Kinderdorf schon seit einigen Jahren für ein sehr kreatives Abenteuer der großen Familie genutzt. Auch in diesem Jahre konnte das Zirkusprojekt mit einer wunderbarten Premiere im Festsaal des Kinderdorfs vor einem höchst begeisterungsfähigen und auch applausfreudigen Publikum mit einer 90-Minütigen Vorführung, die durch das Team des aus der Region Weimar kommenden Mitmachzirkus -"Tasifan" in fünf Tagen in viele artistischen Workshops...

Nachrichten
Das große gemeinsame Gruppenbild beim Ausflug in den Steinvasenpark mit den Jugendlichen aus Stockach und La Roche sur Foron mit ihrem Begleitern. | Foto: Privat/Sonja Pannach
3 Bilder

55 Jugendliche aus La Roche in Stockach
Die Jumelage wieder mit richtig Leben erfüllt

Stockach. Am Samstag hieß es wieder Abschied nehmen für die rund 55 Jugendlichen aus der Stockacher Partnerstadt La Roche sur Foron, die zehn sehr erlebnisreiche Tage hier in Stockach und bei ihren Gastfamilien erleben konnten. Die Organisatoren des Austauschs waren restlos zufrieden mit der Resonanz auf diesen ersten Austausch seit 2019, denn auch hier war die Sorge groß, dass die Unterbrechung für einen kleinen "Riss" in den Beziehungen beider Städte hätte sorgen können. "Schon bei der...

Nachrichten
Symbolbild Goldäckerschule | Foto: Schule

Viele Kinder sind noch nicht "schulreif"
Goldäcker-Grundstufe kann Ganztagsangebot anbieten

Stockach. Die Förderschule Goldäckerschule Stockach als sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen (SBBZ-Lernen) kann zum Schuljahr 2023/2024 für die Grundstufe eine gebundene Ganztagsschule werden mit einem 7-stündigen Angebot an vier Schultagen. Der Antrag war bereits fristgerecht zum 1. Oktober beim Staatlichen Schulamt gestellt,  nun galt es noch die Genehmigung durch den Gemeinderat einzuholen, was in der jüngsten Sitzung des Gremiums im Beisein von...

Nachrichten
Die erfolgreichen Absolventen der Sprachzertifikate bei der Verleihung im Nellenburg-Gymnasium. | Foto: NBG Stockach/ OStR Tina Fischer

Sogar Cambridge C1-Diplom erreicht
72 Sprachdiplome am Nellenburg-Gymnasium verliehen

Stockach. 72 Schülerinnen und Schülern überreichte Schulleiter Holger Seitz heute in feierlichem Rahmen den Nachweis über besondere Leistungen in Englisch, Französisch und Spanisch. Seit dem letzten Schuljahr haben Lernende am Nellenburg-Gymnasium die Möglichkeit, ein lebenslang gültiges und international anerkanntes Sprachdiplom zu erwerben. Die Zertifikate bescheinigen Sprachkenntnisse auf Basis des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, dessen Skala von Niveau A (wie Anfänger)...

Nachrichten
5 Bilder

Waldorfschule machte mit Herbstmarkt Freude
Viel positive Resonanz für das neue Format

Stockach-Wahlwies. Die Elterngemeinschaft der Freien Waldorfschule Wahlwies hatte sich Gedanken gemacht, wie der weithin beliebte Martinimarkt im Jahr 2022 nach 2 Jahren Pause endlich wieder stattfinden könnte und dann beschlossen, den Termin um ein paar Wochen vorzuverlegen. Und das Konzept ist aufgegangen. Am vergangenen Samstag ermöglichte der so entstandene ‚Herbstmarkt‘ ein schönes Fest in der Waldorfschule mit vielen Besuchern. Es war mildes Herbstwetter und es roch endlich wieder nach...

NachrichtenAnzeige
Seit Anfang September können die Kinder im Waldkindergarten "Buntspechte" Natur hautnah erleben. | Foto: Philipp Findling

Der Waldkindergarten „Buntspechte“ in Stockach
Die Verbindung zur Natur hautnah erleben

Nach etwas mehr als einem Jahr Planung und gut acht Monaten Bauzeit ist der Waldkindergarten „Buntspechte“ am Airacher Sträßchen Anfang September in sein erstes Kindergartenjahr gestartet. „Wir freuen uns sehr, dass die Hütten stehen und wir rechtzeitig den Betrieb im Osterholz aufnehmen konnten“, erzählt Stefanie Lippelt, Sachgebietsleiterin für Kitas der Stadt Stockach. Bis Ende Oktober soll mit dem Berliner Eingewöhnungsmodell verfahren werden und so ihrer Aussage nach dem Übergang von der...

Nachrichten
Das gemeinsame Bild zum Abschluss der Einschulungsfeier durfte nicht fehlen. | Foto: Stittig/ Sonnenlandschule

Einschulungsfeier an der Sonnenlandschule
Der Löwe zeigte den Weg zu den Buchstaben

Stockach. Mit einer stimmungsvollen Einschulungsfeier wurden die neuen Erstklässler der Sonnenlandschule in Stockach, die in vier Klassen eingeteilt sind, von den Lehrern und auch den SchülerInnen der zweiten Klasse willkommen geheißen. Und damit begann ein neuer, besonderer Lebensabschnitt für die jungen Kinder. Die Schülerinnen der zweiten Klasse hatten dafür ein Theaterstück vorbereitet, bei dem sogar, Giraffen, Elefanten, Krokodile vorkamen und ein Löwe. Und der hatte besondere Post in die...