Gründungsversammlung in Nenzingen
Der Landkreis ist um einen Schulförderverein reicher

Der frisch gewählte Vorstand des neugegründeten Fördervereins der Grunschule Orsingen-Nenzingen freut sich, in Zukunft durch seine Aktivitäten das Schulleben zu bereichern. | Foto: Philipp Findling
  • Der frisch gewählte Vorstand des neugegründeten Fördervereins der Grunschule Orsingen-Nenzingen freut sich, in Zukunft durch seine Aktivitäten das Schulleben zu bereichern.
  • Foto: Philipp Findling
  • hochgeladen von Philipp Findling

Orsingen-Nenzingen. Lange hatte man in der Elternschaft der Grundschule Orsingen-Nenzingen das Bestreben nach einem Schulförderverein. Nun konnte am Montag, 7. April mit der Gründungsversammlung in der Mensa der Grundschule der Grundstein dafür gelegt werden.

Bereits 2019 hatte man die Initiative, einen Förderverein zu gründen, lange an der Satzung gearbeitet, erzählte Mario Günther zu Beginn. "Jedoch kam Corona dazwischen und wir konnten diesen Schritt erst jetzt vollziehen." Schulleiterin Jeanette Spiekermann zeigt sich ebenfalls sehr erfreut über die Gründung des Fördervereins der Grundschule Orsingen-Nenzingen. "Schulische Gemeindegelder haben ihre Grenzen. Umso schöner ist es, dass wir mit dem Schulförderverein fortan viele Projekte und Aktionen starten können und es hierdurch positiv nach vorne geht."

Auch Bürgermeister Stefan Keil war voll des Lobes über die Gründung des Fördervereins. "Das ist ein ganz besonderer Tag für die Schule." Mit der Unterstützung des Schulfördervereins, so Keil, könne man fortan den Schulalltag bereichern. "Der Verein und deren Gründungsmitglieder zeigen, wie wichtig gesellschaftliches Engagement in der Gemeinde ist und dass alle an einem Strang ziehen." Die Eltern bezeichnete er hierbei als wichtiges Bindeglied, um durch den Verein in Zukunft schulische Vorhaben unterstützen zu können.

Zu diesen Vereinszielen zählen laut Mario Günther neben der ideellen und finanziellen Förderung der Lehr- und Betreuungsmöglichkeit sowie des Schullebens auch, allen Kindern bestmögliche Bildungschancen zu ermöglichen. "Denn Bildung ist ohne einen Schulförderverein heutzutage kaum möglich." Zudem möchte sich der Förderverein der Grundschule in Zukunft auch Präventionsprojekten wie b-cool sowie Anti-Mobbing oder Anti-Rassismus-Projekten widmen. Dabei betonte Günther ausdrücklich: "Wir machen das alles für die Kinder."

Im Folgenden wurde unter der Wahlleitung von Lehrer Matthias Maier die Satzung beschlossen sowie das Vorstandsteam gewählt. Zum ersten Vorstand wurde Mario Günther bestimmt, sein Stellvertreter ist Alexander Schlichenmaier. Als Kassier wurde Vasilij Strassheim gewählt. Der erweiterte Vorstand besteht aus Michael Schiller (Schriftführer), Paul Asoltanei (Beisitzer) und Sarah Joos (Beisitzerin). Kraft ihres Amtes ergänzen Jeanette Spiekermann, Matthias Maier sowie Elternbeirat Stefan Petry den Vorstand. Als Kassenprüfer wurden in deren Abwesenheit Petra Görcke und Matthias Tetzner gewählt.

Langfristig, so betonte es Mario Günther nach der erfolgten Wahl, seien einmal im Quartal Aktionen des Schulfördervereins geplant. Eine erste steht bereits fest, so findet am Freitag, 16. Mai, in der Grundschule Orsingen-Nenzingen ein großes Schulfest statt.

Autor:

Philipp Findling aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.