Radolfzell - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar lädt die Junge Union Kreis Konstanz zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung im Radolfzeller Münster. | Foto: Philipp Findling/Archiv

Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar
Junge Union lädt zum Gedenken in das Radolfzeller Münster

Radolfzell. Anlässlich des Holocaust-Gedenktags laden die Junge Union und die CDU im Kreis Konstanz zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung am Montag, 27. Januar 2025 nach Radolfzell ein. Sie findet von 17.45 Uhr bis 18.15 Uhr im Eingangsbereich des Radolfzeller Münsters statt. Zum Thema „Spurensuche jüdischer Kultur in Radolfzell - ein Talmud-Fragment aus dem 14. Jahrhundert“ wird es Wortbeiträge von Christof Stadler und von Pfarrer Heinz Vogel geben. Der 27. Januar ist Jahrestag der...

Die Frauen der Schreibgruppe „Miteinander schreiben“ und die Musiker von links nach rechts: Teresa Kümmerle, Heidi Hausmann, Inge Latzke, Christina Kordt, Antonietta Chiummariello, Ulrike Griesing, Erik Hörenberg, Harald Koch. | Foto: Gaby Enzenroß

Lesung der Schreibgruppe aus Radolfzell
Humorvolles "Miteinander schreiben" in der Ideenwerkstatt

Radolfzell. „Leider bin ich nicht halb so smart wie mein Fernseher“, sagt Inge Latzke in ihrem Text über die moderne Technik. Das Publikum lacht und freut sich über diesen und zahlreiche weitere humorvolle Geschichten der Gruppe „Miteinander schreiben“. Am Samstag, 18. Januar, hatte die Schreibgruppe zu ihrer zweiten Lesung in die Ideenwerkstatt in Radolfzell geladen. Und wie schon im vergangenen Jahr war das Haus voll. Sechs Frauen, die jüngste gerade mal 31, die anderen alle schon im...

Das kleine Gespenst | Foto: Cinderellas & Strombolis Marionettentheater

Marionettentheater in Radolfzell
Das kleine Gespenst

Radolfzell. Mit zwei Aufführungen von "Das kleine Gespenst" ist das Marionettentheater Cinderellas & Strombolis aus Hirrlingen am Sonntag, 2. Februar, im Radolfzeller Milchwerk zu Gast. Die Vorführungen um 14 Uhr und 16 Uhr kosten jeweils neun Euro Eintritt und dauern etwa 50 Minuten. Tickets sind 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse erhältlich. Immer pünktlich um Mitternacht erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt spukt das harmlose, liebenswerte Gespenst durch Burg Eulenstein und besucht...

Vorne von links: Ali, Mattia, David, Naya, Sophia. Hinten von links: Arnold Kannenberg und Günter Karrer (Bürgerstiftung), Brigitte Weihmüller (Kinderwohnung), Gabriele Karrer und Angelika Witte (DLRG), Philip Hodecker (Mettnaukur), Claus Witte (DLRG) | Foto: Karin Rapp

In Zusammenarbeit mit der DLRG und der Mettnaukur
Bürgerstiftung Radolfzell unterstützt Schwimmkurse für Kinder

Radolfzell. Jedermann weiß, wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen lernen, gerade hier am See. Trotzdem gibt es viele, die dazu keine Chance haben, oft aus Kostengründen. Deshalb organisiert die Bürgerstiftung Radolfzell in Zusammenarbeit mit der DLRG und der Mettnaukur seit Jahren Schwimmkurse für Kinder aus der Kinderwohnung Radolfzell. Zum Abschluss des aktuellen Kurses trafen sich die Organisatoren mit den kleinen Wasserratten im Bad der Kur, um ihnen Respekt für ihre Leistungen...

Mit azurblauen Shirts verkündeten Oberholzer Andreas Fiedler (links hinten) und "Bromma di Gitarra" Benni Bromma das Motto des diesjährigen Holzhauerballs. | Foto: Philipp Findling
8 Bilder

Fasnet Vuzelle im Zunfthaus
Kleine Änderungen beim Zeller Fasnetsprogramm

Radolfzell. Der Männerfrühschoppen war der Startschuss, nun ging es traditionell beim Fasnet Vuzelle der Narrizella am 15. Januar an das Programm. Dabei bringt auch dieses Jahr kleine, aber feine Änderungen diesbezüglich mit sich. Bevor es jedoch durch Präsident Martin Schäuble ans Eingemachte für diese späte Fasnet ging, hatte Thomas Uhl vom Förderverein der Narrizella noch ein wichtiges Anliegen. So sucht dieser derzeit noch einen neuen Kassier. Hierzu hatte Uhl eine humorvolle wie geniale...

Auch in diesem Jahr gibt es für den Radolfzeller Narrenspiegel online Karten zu erwerben. | Foto: Philipp Findling/Archiv

Radolfzeller Fasnet 2025
Vorverkaufsstart für den Zeller Narrenspiegel steht fest

Radolfzell. Auch in Radolfzell hat die Fasnet bereits am 6. Januar ihren offiziellen Startschuss erhalten. Bereits jetzt schon aber steht fest, wo und wie man sich Karten für den beliebten Narrenspiegel im Milchwerk vom 14. bis 16. Februar sichern kann. Wie im letzten Jahr auch gibt es bereits jetzt schon Tickets für den Narrenspiegel online unter www.tickets.narrizella.de, weitere Infos findet man auf der Webseite der Narrizella Ratoldi sowie per Mail an info@narrizella-ratoldi.de.Über einen...

Ralf Springmann (Mitte) spendete dem Freundes- und Förderkreis der Musikschule viele wertvolle Instrumente. Darüber freuen sich Richard Christ, Bürgermeisterin Monika Laule, Musikschul-Leiterin Christina Burchardt sowie Horn-Lehrerin Katharina Foerster (von links).  | Foto: Kultur Radolfzell

Großzügige Spende von Ralf Springmann
Instrumente für den musikalischen Nachwuchs

Radolfzell. Wie eine zweite Bescherung kurz nach Weihnachten empfand das Team der Musikschule die großzügige Spende des Berufsmusikers Ralf Springmann an den Freundes- und Förderkreis der Musikschule. Neun edle Waldhörner, vier glänzende Trompeten und einen großen Koffer voller Mundstücke und Dämpfer hat der Berufsmusiker dem Verein aus seinem Fundus geschenkt, wie am 9. Januar bekanntgegeben wurde. Über die Instrumente können sich nun musikbegeisterte Kinder und Jugendliche freuen, die sich...

Mit einer wahrlich irren Komödie begeisterten die Kulissenschieber das Publikum im Milchwerk Radolfzell. | Foto: Philipp Findling

"Neurosige Zeiten" der Kulissenschieber Radolfzell
Wenn sich die Bühne zum Irrenhaus verwandelt

Radolfzell. Sie sind wieder on Tour, die Kulissenschieber aus Radolfzell. Diesmal brachte der Theaterverein am 10. Januar im kleinen Saal des Radolfzeller Milchwerks mit "Neurosige Zeiten" von Winnie Abel eine wahrlich "irre Komödie" auf die Bühne. Wie soll Agnes (Selena Schinocca) ihre Mutter (Hanni Fischer) zu Besuch empfangen, ohne dass diese merkt, dass ihre Tochter in einer psychiatrischen Klinik wohnt? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie;...

Prof. Gerald Schneider gab beim Neujahrsempfang der SPD Radolfzell einen Einblick in die Konfliktforschung am Beispiel des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Neujahrsempfang
SPD Radolfzell stimmt sich auf den Wahlkampf ein

Radolfzell. Wie geht es in das neue Jahr? Dieser Frage widmen sich bei den traditionellen Neujahrsempfängen aktuell nicht nur zahlreiche Gemeinden in der Region, sondern auch die Parteien und deren Ortsvereine. So etwa am Donnerstag, 9. Januar, der SPD-Ortsverein Radolfzell im Narrizella Zunfthaus. "Gut soll es sein", steht für Hannes Ehlerding, einer der zwei Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Radolfzell, mit Blick auf das neue Jahr fest. Angesichts der dauernden Krisen sei Optimismus allerdings...

Das Konzert wird gespielt auf einem über 200 Jahre alten Hammerflügel | Foto: KlangKultur Radolfzell

Hammerflügel aus 1813
Konzert auf einer klingenden Zeitmaschine

Radolfzell. Der Verein "KlangKultur Radolfzell" lädt zu zwei Terminen eines besonderen Konzerts in die Straße "Hinter der Burg 3" ein: an Freitag, 17. Januar, und Donnerstag, 23. Januar, jeweils ab 19.30 Uhr. Die Pianistin Christina Kobb spielt dort ein Soloprogramm mit Werken von Haydn, Schubert, John Field und anderen, auf einem seltenen Originalflügel aus dem Jahr 1813. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 Euro, mit Ermäßigung 12 Euro. Ticketreservierung ist möglich per Mail an...

Petra Ott, Leiterin des Fachbereichs Partizipation und Integration und Oberbürgermeister Simon Gröger freuen sich, dass das Weltkloster bald durch soziale Vereine belebt wird, die dann in Innenstadtnähe gut zu erreichen sind.  | Foto: Stadtverwaltung Radolfzell

Nach Beschluss in der letzten Gemeinderatssitzung
Weltkloster in Radolfzell wird ein Haus für soziale Vereine

Radolfzell. Sie unterstützen Senioren, begleiten Kranke und Ältere zu Arztbesuchen, orientieren Flüchtlinge bei ihrer Integration und retten Lebensmittel, um sie kostengünstig an Menschen weitergeben zu können, die mit weniger finanziellen Mitteln auskommen müssen. Die Liste all dessen, was soziale Vereine in Radolfzell leisten, ist lang. Einige Vereine arbeiten seit Längerem vom Weltkloster aus. Andere haben Bedarf angemeldet, ebenfalls Räume des zentral gelegenen Klosters zu nutzen. In der...

Andreas Jung bei einem Ortstermin in Singen. | Foto: of/Archiv

CSU-Abgeordnete Emmi Zeulner zu Gast
Andreas Jung lädt ein zu Bürgerdialog Gesundheit und Pflege

Radolfzell. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung lädt am 16. Januar um 19 Uhr ein zu einem Bürgerdialog Gesundheit und Pflege in das Zunfthaus nach Radolfzell in der Kaufhausstraße 3. Zu Gast sein wird dabei Emmi Zeulner. Die Kulmbacher Bundestagsabgeordnete bringt als Mitglied im Gesundheitsausschuss und als examinierte Kranken- und Gesundheitspflegerin ihre Erfahrungen aus Politik und Praxis ein. Diskutiert werden soll, welche politischen Weichen gestellt werden müssen, damit auch in...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des tagesstrukturierenden Angebots beim Herstellen der museumspädagogischen Materialien für Workshops und Führungen im Hegau Museum. | Foto: Hilfsverein für seelische Gesundheit e.V.

Hilfsverein für seelische Gesundheit
Neue Kooperation mit Hegau-Museum stärkt Teilhabe

Singen. Der Hilfsverein für seelische Gesundheit e.V. setzt sich seit 1975 für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Suchterkrankungen ein. Nun ist er eine neue Kooperation mit dem Hegau-Museum Singen eingegangen. Die Zusammenarbeit verbindet das Engagement beider Institutionen für soziale Inklusion im öffentlichen Leben. Der Hilfsverein mit Sitz in Radolfzell arbeitet im Rahmen der Eingliederungshilfe im Landkreis Konstanz. Die Angebote des Vereins umfassen Wohngruppen der besonderen...

Das Berufsschulzentrum Radolfzell bietet seinen Schülern einige Möglichkeiten und Wege für ihren weiteren Bildungsweg | Foto: of/Archiv

Informationsabend am 23. Januar
Berufsschulzentrum Radolfzell stellt sein Angebot vor

Radolfzell. Das Berufsschulzentrum Radolfzell lädt für Donnerstag, 23. Januar, zu einem Infoabend ein. Wie die Schule informiert, gibt es Informationen für Schüler/-innen, welche die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur anstreben. Ab 18 Uhr wird für Schüler/-innen von Werkrealschulen, Hauptschulen und Gemeinschaftsschulen aus den Klassen acht oder neun über mögliche Bildungsgänge informiert: Zweijährige Berufsfachschulen mit mittlerem Bildungsabschluss (Fachrichtungen:...

Klänge aus der ganzen Welt bietet der BARAKA-Chor am 18. Januar in der Zeller Kultur. | Foto: Rainer Dost

BARAKA-Weltmusikchor am 18. Januar
Feuriges Chor- und Tanzfest in der Zeller Kultur

Radolfzell. Zu einem feurigen Chor- und Tanzfest lädt der BARAKA-Weltmusik-Chor am 18. Januar um 20 Uhr in die Räume des Theaters Zeller Kulturzentrum ein. Der Abend beginnt mit einem Konzert, das durch die Musik der Welt führt, gefolgt von einer "Open Ears"-Disco mit sehr tanzbaren Grooves abseits des Mainstreams, aufgelegt von DJ DostoJewski. Der BARAKA-Weltmusik-Chor ist ein gemischter A-cappella-Chor mit etwa 25 SängerInnen aus dem nördlichen Bodenseeraum unter der Leitung von Rainer Dost....

Der Einakter "Ausbruch des Weltfriedens" des Mehrgenerationentheaters der Zeller Kultur kommt Ende Januar nochmals auf die Bühne. | Foto: Alexander Binder

Zeller Kultur
"Ausbruch des Weltfriedens" kommt nochmals auf die Bühne

Radolfzell. Das Mehrgenerationentheater der Zeller Kultur bringt nochmals „Ausbruch des Weltfriedens“ von Curt Götz auf die Bühne. Der Einakter aus dem Jahre 1958 könnte angesichts der Weltlage kaum aktueller sein: Der britische Premierminister bittet die Botschaftsvertreter verschiedener Nationen zu nächtlicher Stunde in seinen Salon. Geheimnisvolle Fremde präsentieren dort ihre Erfindung: Den SAGUWIL – den Satelliten des guten Willens, den sie gemeinsam mit Wissenschaftlern in einer...

Der Thielke-Preisträger 2025 heißt Hubert Laufer. | Foto: Miklas Hahn/BUND BW

Unermüdlicher Einsatz für Amphibien
Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis für Hubert Laufer aus Offenburg

Radolfzell/Offenburg. Der BUND Baden-Württemberg hat am 3. Januar den Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis an Hubert Laufer verliehen. Der selbstständige Gutachter und Landschaftsökologe aus Offenburg setzt sich seit Jahrzehnten sowohl beruflich als auch ehrenamtlich für den Schutz von Amphibien ein. Der BUND-Landesvorstand würdigt dieses leidenschaftliche Engagement mit der Auszeichnung, die mit 1.000 Euro dotiert ist. Sylvia Pilarsky-Grosch, Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg:...

Von links: Präsident Martin Schäuble, Michael Zeiser, Josch Frengele, Felix und Benjamin Bromma sowie Tobias Bauer. | Foto: Philipp Findling
6 Bilder

Startschuss der Radolfzeller Fasnet
Ernste Töne und Höchstleistungen zum Zeller Männerfrühschoppen

Radolfzell. Endlich war es wieder so weit: Mit einem fulminanten Männerfrühschoppen startete die Narrizella Ratoldi im Friedrich-Hecker-Gymnasium am Dreikönigstag traditionell in ihre Fasnetszeit. Schon gleich zu Beginn kam Präsident Martin Schäuble, der neben OB Simon Gröger auch den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung begrüßen konnte, auf die vorgezogene Bundestagswahl zu sprechen. "Die Wahl um die Fasnet herum zu planen, kann auch nur den Politikern einfallen." Wegen zwei kurzfristiger...

Foto: Büro Jung / Archiv

CDU Radolfzell
Neujahrsfrühstück mit Andreas Jung

Radolfzell. Der CDU Stadtverband Radolfzell lädt herzlich zum Neujahrsfrühstück mit Weißwurst und Brezel ein. Am Sonntag, den 12. Januar kommt der Stadtverband ab  9 Uhr im Turnerheim Radolfzell (Strandbadstraße 19 in Radolfzell) zusammen, um sich mit dem Bundestagsabgeordneten Andres Jung über gesellschaftsrelevante Themen auszutauschen. Über eine rege Teilnahme freut sich der CDU-Stadtverband Radolfzell. Weitere Infos gibt es beim CDU-Stadtverband Radolfzell unter kontakt@cdu-radolfzell.de...

Stehen für den angestrebten Politikwechsel zur Bundestagswahl: (von links) Thorsten Frei, Thomas Racke und Andreas Jung | Foto: Philipp Findling

Fünf Wochen vor der Bundestagswahl
Junge Union und Kreis-CDU setzen auf Politikwechsel

Radolfzell-Markelfingen/Kreis Konstanz. Schon feste Tradition hat der alljährliche Neujahrsbrunch der Jungen Union (JU) im Kreis Konstanz im Naturfreundehaus Markelfingen. Durch die vorgezogene Bundestagswahl gewann das Treffen am 4. Januar zusätzlich an Brisanz. „Die aktuelle Regierung“, machte der Vorsitzende der JU, Thomas Racke, zu Beginn deutlich, „befindet sich in der Scheidungszeit“. Für ihn befinde man sich fünf Wochen vor der Wahl in turbulenten Zeiten. „Normalität gibt es bei dem, was...

Kurz vor dem Auftakt der Naturschutztage in Radolfzell gibt es von ihnen einige Informationen zum Thema der Veranstaltung: (von links) Prof. Kai Niebert (Präsident des Deutschen Naturschutzrings), Sylvia Pilarsky-Gorsch (Landesvorsitzende BUND Baden-Württemberg) und Johannes Enssle (Landesvorsitzender NABU Baden-Württemberg) | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

48. Naturschutztage
"Geld kann und darf nicht das Thema sein"

Radolfzell. Weg mit umweltschädlichen Subventionen, dafür eine neue, umweltfreundliche Schuldenbremse: So ungefähr lassen sich die Anliegen von NABU (Naturschutzbund Deutschland) und BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) zu den 48. Naturschutztagen im Milchwerk zusammenfassen, für die am Freitag, 3. Januar, der Auftakt stattfand. Laut einer gemeinsamen Mitteilung von BUND und NABU Baden-Württemberg gab es im Laufe der vier Veranstaltungstage mehr als 1.000 BesucherInnen im Milchwerk. Die...

Die beiden bekannten Musiker Peter Achtzehnter und Ulrike vom Hagen-Achtzehnter aus Liggeringen sind das Ensemble "Il Cigno" | Foto: Privat/ Veranstalter

Musik aus Liggeringen für Liggeringen
Hoffungsvolle Musik mit dem Ensemble „Il Cigno“

Radolfzell-Liggeringen. Am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Georg in Liggeringen ein Konzert mit dem Ensemble „Il Cigno“ statt. Die beiden bekannten Musiker Peter Achtzehnter und Ulrike vom Hagen-Achtzehnter wohnen seit vielen Jahren im Radolfzeller Teilort Liggeringen und geben zusammen mit verschiedenen Künstlern immer wieder als Ensemble der Bodensee-Philharmonie außergewöhnliche Konzerte. Eingeladen wird am Sonntagabend , 12. Januar, zu einer Besinnung mit Musik...

Der Politikwissenschaftler Gerald Schneider wurde für seine Forschungen der Sanktionspolitik mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Uni Konstanz/

SPD zum Krieg Putins gegen den Westen
Politischer Neujahrsempfang im Narrenhaus

Radolfzell. Die SPD Radolfzell lädt am Donnerstag, 9. Januar,  alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrem Neujahrsempfang ein. Dieser findet statt im Saal des Zunfthaus der Narrizella Ratoldi (Kaufhausstr. 3, Eingang oben) und beginnt um 19:30 Uhr. Zu Gast sein wird als zentraler Redner der Politologe Prof. Dr. Gerald Schneider von der Universität Konstanz. Er spricht über Strategien Europas gegenüber Putins Aggressionen und präsentiert Antworten dazu aus der...

Symbolbild Rathaus Radolfzell | Foto: of/ Archiv

Mit Wirkung zum Jahreswechsel
Grundbucheinsichtstelle in Radolfzell wird aufgelöst

Radolfzell. Bereits in der Sitzung des noch alten Gemeinderats am 6. Februar  beschloss das Gremium die Auflösung der städtischen Grundbucheinsichtsstelle zum 31.12.2024. Daran erinnert nun die Pressestelle der Stadt nochmals. Ab dem 1. Januar 2025 sind Einsichtnahmen in das Grundbuch und die Beantragung von Grundbuchausdrucken dann nur noch über das grundbuchführende Amtsgericht Villingen- Schwenningen oder bei anderen kommunalen Grundbucheinsichtsstellen möglich. Informationen hierzu im...

Beiträge zu Nachrichten aus