Stadt Radolfzell
Markolfhalle von der Landesarchitektenkammer ausgezeichnet

Landrat Zeno Danner (rechts) empfängt die Projektverantwortlichen der prämierten Bauten: Gerhard Schöpperle, Leiter des Fachbereichs Hochbau und Gebäudemanagement (zweiter von rechts) und Projektleiter Engin Ersoy (dritter von rechts).  | Foto: Felix Kästle
  • Landrat Zeno Danner (rechts) empfängt die Projektverantwortlichen der prämierten Bauten: Gerhard Schöpperle, Leiter des Fachbereichs Hochbau und Gebäudemanagement (zweiter von rechts) und Projektleiter Engin Ersoy (dritter von rechts).
  • Foto: Felix Kästle
  • hochgeladen von Philipp Findling

Radolfzell. Die Markolfhalle hat eine weitere Auszeichnung erhalten. Nachdem das Planungsteam vor Kurzem den Hugo-Häring-Preis entgegennehmen konnte, folgte am 6. Februar die Auszeichnung der Architektenkammer Baden-Württemberg für beispielhaftes Bauen im Landkreis Konstanz.

24-mal Beispielhaftes Bauen im Landkreis Konstanz

Die Jury unter Vorsitz von Tobias Meigel, Freier Stadtplaner, Rutesheim/Stuttgart, hatte beim Auszeichnungsverfahren im Landkreis Konstanz 2018 bis 2024 unter der Schirmherrschaft von Landrat Zeno Danner insgesamt 75 Arbeiten zu bewerten und vergab letztlich 24 Auszeichnungen, darunter die Markolfhalle in Markelfingen. Gerhard Schöpperle, Leiter des Fachbereichs Bau und Stadtentwässerung und Projektleiter Engin Ersoy nahmen die Auszeichnung in Konstanz entgegen.
Außerdem waren zwei weitere Bauprojekte in Radolfzell unter den prämierten Arbeiten: Das Neubaugebiet Nezfeldwies und das Mole-Gebäude am Radolfzeller Ufer.

Ausstellung in der Bodenseehalle

Die prämierten Projekte sind bis zum 6. März in der Bodenseehalle zu sehen:
Im Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz, Bodenseehalle im Erdgeschoss. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Stadt Radolfzell

Autor:

Presseinfo aus Singen

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.