Moos - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: DLRG Gruppe Moos

DLRG Gruppe Moos e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, liebe Mitglieder, ganz herzlich laden wir Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung der DLRG Gruppe Moos e.V. am 25. April 2025 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Moos (Gewerbestraße 23, 78345 Moos) ein. Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen EinladungTotenehrungProtokoll der Jahreshauptversammlung 2024Bericht der BereicheKassenberichtEntlastung der VorstandschaftNeuwahlen der VorstandschaftEhrungenGrußworte der...

  • Moos
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 08.04.25
Jagdpächter Simon Langanki (von links), Förster David Borho und Bürgermeister Patrick Krauss am frisch bepflanzten Hang. | Foto: Simon Langanki

Aufforstung im Gemeindewald
2.200 neue Bäume für die Zukunft

Moos-Bankholzen. In der Gemarkung Bankholzen hat die Gemeinde Moos eine umfangreiche Aufforstungsmaßnahme durchgeführt. Insgesamt wurden 1.700 junge Bäume gepflanzt, um die durch den Borkenkäferbefall der Fichten und das Eschentriebsterben entstandenen Freiflächen wieder aufzuforsten. Die Maßnahme soll nicht nur den Wald langfristig stabilisieren, sondern auch klimaresistente Baumarten etablieren. Unter der fachlichen Leitung des zuständigen Försters David Borho wurden Douglasien, Hainbuchen,...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 31.03.25
Der Bullebläri-Chor sorgte beim Bunten Abend der Zunft vergangenes Wochenende für ein musikalisches Highlight. | Foto: NZ Büllebläri Weiler
4 Bilder

Bunter Abend
Sportlicher wie hoch unterhaltsamer Abend mit den Bullibläri

Moos-Weiler. Der Bunte Abend der Büllebläri begeisterte am vergangenen Wochenende an zwei Abenden das Publikum in dem fastnächtlichen geschmückten ausverkauften Pfarrzentrum von Weiler. Nach dem Einzug der Narren und der Begrüßung durch den Präsidenten Markus Maier, übernahm ein bestens aufgelegter Andi Bölli im sportlichen und durchtrainierten Sportler Dress, die Moderation des Abends. Mit seinen Anekdoten und pikanten Sprüchen führte er gut gelaunt durch das Programm des Abends. Mit dem...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 25.02.25
Applaus - nicht nur von Bürgermeister Patrick Krauss (links) - gab es beim Neujahrsempfang der Gemeinde Moos für die Neujahrsansprache von Rolf Zimmermann. | Foto: Tobias Lange
7 Bilder

Neujahrsempfang der Gemeinde Moos
Ernste Worte, verdiente Ehrungen und witzige Sprüche zum Jahresbeginn

Moos. Es war ein besonderer Neujahrsempfang, zu dem Bürgermeister Patrick Krauss am Sonntag, 12. Januar, ins Bürgerhaus eingeladen hatte. Schließlich feiert die Gemeinde Moos in 2025 50 Jahre Eingemeindung. Entsprechend ungewöhnlich war dann auch die Neujahrsansprache von Rolf Zimmermann, die zur Büttenrede wurde. Zuvor ging es aber darum, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Bürgermeister Krauss zeigte anhand einiger Beispiele auf, was in der Gemeinde geleistet und umgesetzt worden...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 14.01.25
Die Präsidenten der Hörizünfte verabschiedeten mit einem Lied die Narrenikonen Sandra Hugenschmidt und Inge Vogler in den Narrenruhestand. | Foto: Achim Holzmann
24 Bilder

Dreikönigsfrühschoppen im Bürgerhaus Moos
Die Reihenfolge des Höriumzugs ist gesetzt

Moos. „Rettich, Bülle und Salot gnueg, gnueg, gnueg“ hieß es am Dreikönigstag, 6. Januar, beim Frühschoppen der Hörinarren im Bürgerhaus. Zu dem Traditionsevent lud in diesem Jahr die Zunft der Mooser Rettiche unter der neuen Zunftmeisterin Nicole Eschbach. Bereits zu Beginn war die Stimmung phänomenal. Mit Pauken und Fanfaren marschierte der Fanfarenzug Moos ins Bürgerhaus und präsentierte ein Feuerwerk an Fastnachtsmusik. Mit den Narrenhits: «Der Paul und sein Gaul» und «Rucki Zucki» lief das...

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 07.01.25
Zuletzt in 2023 fand die alle zwei Jahre stattfindende Ausstellung Kunst-Handwerk in Moos statt. Für 2025 ruft die Gemeinde zu Bewerbungen auf. | Foto: Archiv/of

Kunst-Handwerk 2025
Die Gemeinde Moos ruft zur Bewerbung für die biennale Ausstellung auf

Moos. Die Gemeinde Moos lädt ein zur Teilnahme an der diesjährigen Ausstellung Kunst-Handwerk. Mit dieser Ausstellung bietet die Gemeinde allen künstlerisch, handwerklich und kunstvoll Schaffenden die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Die Ausstellung findet vom 13. bis zum 23. April 2025 im Bürgerhaus Moos statt. Interessierte Kunstschaffende können sich um die Teilnahme an der Ausstellung bis zum 7. Februar per E-Mail an u.liedigk@moos.de oder auch schriftlich bei der...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 03.01.25
Im närrischen Wettbewerb werden beim Mooser Dreikönigsfrühschoppen der Rettichzunft die Startplätze für den Höriumzug ermittelt. Der findet in diesem Jahr am 21. Februar, bei den "Holzbirregüggel" in Schienen statt. | Foto: Holzmann / Archiv SWB

Dreikönigsfrühschoppen im Bürgerhaus
Rettiche eröffnen die Fasnetsaison auf der Höri

Moos. Die Mooser Rettichzunft unter der neuen Zunftmeisterin Nicole Eschbach lädt herzlich zu ihrem Dreikönigsfrühschoppen am Montag, 6. Januar, ab 10 Uhr in den den Bürgersaal des Mooser Rathaus ein, bei sich die Narrenzünfte von der Höri mit ihren Delegationen und auch schon einigen närrischen Aufführungen auf die anstehende Fasnetsaison einstimmen wollen mit einem bunten Programm. Eins steht inzwischen schon fest: der Höri-Umzug am Sonntag vor dem Schmotzigen Donnerstag kann wegen des...

  • Moos
  • Redaktion
  • 29.12.24
Bürgermeister Patrick Krauss assistierte dem Weihnachtsmann gerne bei seinem Rundgang über den zweiten Mooser Weihnachtsmarkt am Hafen, aber nicht als "Knecht Ruprecht". | Foto: Fiedler
33 Bilder

Markt ist nochmals gewachsen
Den Advent am Hafen leuchten lassen

Moos. Für einen besonderen Lichterglanz sorgte der zweite Mooser Weihnachtsmarkt am Samstag, 14. Dezember und Sonntag, 15. Dezember am Sporthafen der Gemeinde. Bürgermeister Patrick Krauss, der hier dem Weihnachtsmann bei seiner Runde gerne assistierte und fleißig Schokoladen-Weihnachtsmänner in die kleinen Besucher des Markts verteilte, konnte gleich auch mit einer frohen Kunde aufwarten. Denn der Markt, dessen Gelände an ein Naturschutzgebiet grenzt, wurde der Gemeinde zumindest bis 2028 an...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 16.12.24
Der Musikverein Bankholzen unter der Leitung von Petra Hain bei seinem Rockigen Sommerkonzert im Zelt im Mooswald. | Foto: of/ Archiv

Winterkonzert im Bürgerhaus Moos
"Sagen, Mythen, Legenden…" beim Musikverein Bankholzen

Moos-Bankholzen. Zu seinem Winterkonzert am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) , im Bürgerhaus in Moos lädt der Musikverein Bankholzen und seine Jugendblasorchester herzlich ein. "Sagen, Mythen, Legenden…" ist das Thema dieses Abends. Seit Anbeginn der Zeit haben Erzählungen von Liebe, Intrigen, Hexen, Helden und Geistern den Menschen geholfen, die Welt zu verstehen und sind so viel mehr als bloße Unterhaltung. Sagen und Legenden versuchen das Komplizierte verständlich zu machen...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 03.12.24
Symbolbild Glasfaser | Foto: Archiv SWB

250.000 Euro kommen aus Berlin
Moos kann Glasfasernetz mit Bundeszuschuss Gigabitfähig machen

Moos/ Konstanz. Die Gemeinde Moos erhält vom Bund 250.000 EUR Fördermittel für den Breitbandausbau. Darüber informierten die Bundestagsabgeordneten Dr. Lina Seitzl (SPD) und Dr. Ann-Veruschka Jurisch (FDP) in gesonderen Medienmitteilungen. Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung. Bei dem Projekt investiert die Gemeinde Moos antragsgemäß in die Erschließung von unterversorgten Adressen im Gemeindegebiet. Die FDP-Bundestagsabgeordnete...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 29.11.24
Am 30. November macht die Allgäuer Metalband Stepfather Fred Halt im Mooser Ortsteil Weiler.  | Foto: Ella Dollinger

Adventsparty der
Allgäuer Metal im Bänklefäschter Schopf

Moos-Weiler. Im Rahmen ihrer großen RUBICON-Tour quer durch Mitteleuropa macht die von einigen Bänklefäschten der vergangenen Jahre bekannte Allgäuer Metalband Stepfather Fred am Samstag, 30. November auch einen Besuch in Weiler. Wer sie schon live erlebt hat, weiß, was die Höri an diesem Abend erwartet. Neben Tracks aus dem aktuellen sechsten Album werden bei der Headliner Tour zusätzlich die bewährtesten Songs der Bandgeschichte gefeiert. Als Vorband wird die aus dem Ravensburger Raum...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 20.11.24
Beim Spatenstich für den zweiten Neubau des Unternehmens "Extrutec" im Moser Gewerbegebiet "Eichweg 3": Bauleiter Stefan Weisser, Bürgermeister Patrick Krauss, Extrutec Vertriebsleiter Jan Günter, Architekt Joachim Müller, Joachim Sokoll als Leiter Thermischer Anlagenbau, Sven Wenzel vom Bauunternehmen Hirschbeck und Gerd Luckenhuber von der Agentur "designfunktion". | Foto: Rosella Celano

Spatenstich bei "Extrutec" im Mooser Gewerbegebiet
Schnelles Wachstum fordert zweiten Neubau innert vier Jahren

Moos. Den zweiten Spatenstich innerhalb von wenigen Jahren feierte das Unternehmen Extrutec im Gewerbegebiet Eichweg 3 kürzlich im Kreis der lokalen Vertreter von Politik und Wirtschaft. Das Unternehmen, das vor rund 20 Jahren im Radolfzeller Innovationszentrum (RIZ) seinen Anfang nahm und in 2021 nach Moos in einen eigenen Neubau umgezogen war, hatte sich mit seiner Technologie für Aluminium-Induktionsofen und Gasöfen für die Presstechnik so erfolgreich entwickelt, dass nun schon mehr Platz...

  • Moos
  • Redaktion
  • 18.10.24
Bülle in Hülle und Fülle gab es am 6. Oktober wieder beim gleichnamigen Festklassiker in der Hörigemeinde Moos zu bewundern. | Foto: Philipp Findling
65 Bilder

47. Büllefest in Moos lockte die Massen
Mal wieder Bülle in Hülle und Fülle

Moos. Es war wieder soweit: Am Sonntag, 6. Oktober lockte die Höri-Gemeinde Moos wieder Gäste aus Nah und Fern an den Bodensee, um einen ganzen Tag die ehrwürdige Höri-Bülle zu feiern. Diesmal war der Ortsteil Moos Gastgeber des überregional beliebten Festes. Allein schon die Tatsache, dass über eine halbe Stunde vor der offiziellen Eröffnung schon der ein oder andere Büllezopf im Einkaufskorb lag zeigte die immense Popularität dieser Veranstaltung. "Das Fest einer Zwiebel zu widmen ist schon...

  • Moos
  • Philipp Findling
  • 06.10.24
Sinnige und geistreiche Geschenke durften zum Jubiläums des Gewerbevereins Höri beim Festakt nicht fehlen. Im Bild vorne Bürgermeister Patrick Kauss aus Moos und der Vorsitzende des Gewerbevereins, Sven Strauss. | Foto: Judith Wiedenbach

Gewerbeverein Höri feierte 40 Jahre
Vernetzung der Unternehmen ist Schlüssel für die Zukunft

Moos. Der Gewerbeverein Höri feierte dieses Jahr ein ganz besonderes Ereignis: sein 40-jähriges Bestehen. In einem festlichen Rahmen versammelten sich kürzlich zahlreiche Mitglieder sowie Gäste, darunter auch Bürgermeister Krauss, der in seiner Rede die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und dem Gewerbeverein betonte. Sven Strauss, der aktuelle Vorsitzende des Gewerbevereins, hielt eine Rede, welche die Bedeutung des Gewerbevereins unterstrich und einen optimistischen Ausblick...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 04.10.24
Ein ganzes Dorf voller Zwiebeln - am Sonntag ist wieder Büllefest. Diesmal in Moos. | Foto: Archiv SWB / Johnen

Landschaft zum Genießen
Moos lädt ein zum 47. Büllefest

Moos. Es ist schon seit 1976 ein Renner, auch die 47. Auflage des Büllefest der vorderen Höri, das dieses Jahr in Moos am Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 18 Uhr ausgetragen wird, wird mit Sicherheit auch wieder einer, sind sich die Veranstalter sicher. Längst bewährt ist auch die Kopplung an die "Musik uff de Gass" in Radolfzell, den viele Besucher wollen beides erleben, dafür hat die Gemeinde auch wieder Sonderbusse und Schiffspendelverkehr in und von der Nachbarstadt im Einsatz, wie sie auf...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 02.10.24
Im Bild Georg Ruf (Direktionsbevollmächtigten des BGV), Bürgermeister Patrick Krauss, Feuerwehrkommandant Wolfgang Leber, Matthias Kreibich (stellvertretender Vorstands Vorsitzender des BGV) der stellvertretende Feuerwehrkommandant Ralf Glaser und Andreas Regenbogen (Bezirksdirektor des BGV) mit der neuen Tragkraftspitze, die beim Wielermer Abendmarkt übergeben wurde. | Foto: Gemeinde Moos

BGV erfüllt Wunsch nach 5 Jahren
Kleine Pumpe - große Wirkung

Moos. Am vergangenen Freitag, 13. September, war trotz des "13." ein Glückstag für die Mooser Feuerwehr. Denn da wurde im Rahmen des "Wielermer Abendhocks" eine neue Tragkraftspritze an die Freiwillige Feuerwehr Moos feierlich übergeben. Diese Spende im Wert von über 17.000 Euro  wurde durch den Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) auf Antrag von Bürgermeister Patrick Krauss ermöglicht und ersetzt die bereits in die Jahre gekommene Pumpe. Dass die Pumpe noch einige Jahre drauf bekam,...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 16.09.24
Symbolbild Windrad | Foto: of/Archiv

Windräder auf dem Schiener Berg
Mooser Gemeinderat fordert Nachbesserungen im Regionalplan

Moos. Der Gedanke von Windkraftanlagen auf dem Schiener Berg erhitzt die Gemüter. So auch in Moos, wo der Gemeinderat über die Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Regionalplans Hochrhein-Bodensee und damit verbundene Vorranggebiete für Windenergieanlagen auf dem Schiener Berg zu entscheiden hatte, wobei deutlich wurde, dass auch beim Gemeinderat die Idee von Windanlagen auf dem Berg nicht auf große Freude trifft. Das Interesse an dieser Gemeinderatssitzung war groß, der Zuschauerbereich...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 16.09.24
Wein gibt es auch von der Höri. Der Musikverein Bankholzen setzt für sein Höri-Weinfest auf Wein vom Hohentwiel. | Foto: Vereinsfoto MV Bankholzen

Die Höri feiert Weinfest in Bankholzen

Bankholzen. Der Musikverein Bankholzen lädt herzlich zu seinem diesjährigen Höri-Weinfest am 7. September ab 18 Uhr, in Bankholzen auf dem Kindergartenhof (Schulstraße 4) ein. Musikalisch werden die Gäste bestens unterhalten, mit gleich drei Musiken für diesen Abend. Die "Flotte Spätlese" aus Steißlingen zum Auftakt,  danach die Freunde von der Musikkapelle Bodman anschließend im fortgeschrittenen Abend feiert die "Promilleband" mit den Gästen in die Nacht hinein. Freuen können sich die Gäste...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 30.08.24
Diana Maier-Ketterer mit der Höri-Bülle, die ja sogar in der EU geschützt ist und nur von der Höri stammen darf. | Foto: hörigemüse.de

Erlebnistag in Moos am Samstag
Die Höri-Bülle selbst aus dem Acker holen

Moos. Ganz nah ein eines der besonderen Landwirtschaftlichen Produkte unserer Region lönnte man am kommenden Samstag in Moos kommen. Dort lädt die Familie Duventäster-Maier als ein Botschafter der "Höri-Bülle" zu einer "Höri-Bülle-Erlebnis-Ernte" auf dem "Mooser Feld" ein. Im Rahmen der gemeinsamen Ernte mit den Profi erhalten die Teilnehmer viele Tipps und Infos rund um die Höri Bülle und Ihre Besonderheit. Dazu gibt es ein Snack Buffet mit kulinarischen Spezialitäten vom Höri Gemüsehof...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 29.08.24
Am alten Rathaus Iznang sind schon länger Sanierungsarbeiten im Gange. | Foto: Archiv SWB / mu

Zuschlag beim Denkmalförderprogramm
Land unterstützt Sanierung des alten Rathaus Iznang

Moos. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg fördert die Sanierung des Alten Rathauses in Moos-Iznang mit 38.890 Euro. „Das Alte Rathaus trägt maßgeblich zum Charakter des Mooser Ortsteils Iznang bei und wir sichern den hervorragenden Zustand unserer historischen Bauwerke“, begrüßt die Landtagsabgeordnete Nese Erikli die Förderentscheidung. „Das Alte Rathaus dient heute als Probelokal und Veranstaltungsraum für Iznanger Vereine und ist ein wichtiger Teil des...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 03.08.24
Das Highlight der Ausstellung "aus den ateliers am see" ist die Multivision "Spiritual Places" von Ingo von Münster-Lazi. | Foto: Philipp Findling
36 Bilder

Vernissage von "aus den ateliers am see"
Vielfältige Kunst, die berührt

Moos. Seit 2002 veranstaltet der Mooser Kunstkreis die Ausstellung "aus den ateliers am see". Am Sonntag, 28. Juli konnte diese nun feierlich durch Bürgermeister Patrick Krauss eröffnet werden. Insgesamt 20 KünstlerInnen aus Moos sowie der Bodensee-Region stellen hierbei ihre Werke, egal ob aus Glas, Keramik oder Metall, aus. "Von Neuem, Nützlichen, Landschaften, Stillleben bis hin zu Provokantem sind der Vielfalt hier keine Grenzen gesetzt", so Patrick Krauss in seiner Eröffnungsrede. Diese...

  • Moos
  • Philipp Findling
  • 29.07.24
Der neue Mooser Gemeinderat nach der Verpflichtung durch Bürgermeister Patrick Moos. Kurz nach diesem Foto kam es zu den ersten Diskussionen und Kampfabstimmungen. | Foto: Tobias Lange

Gemeinderat Moos
Erste Belastungsproben bei der ersten Sitzung

Moos. Die konstituierende Sitzung des Mooser Gemeinderats gehörte sicherlich zu den spannenderen der vergangenen Tage. Denn schon bei ihrem ersten offiziellen Zusammenkommen bewiesen die zwölf Gremiumsmitglieder, dass sie alles andere als konfliktscheu sind. "Wir kommen heute zu einer besonderen Sitzung zusammen", kündigte Bürgermeister Patrick Krauss zu Beginn an. Mit neuen Gesichtern, die frische Blicke in das Gremium bringen können. Er plädierte für die Fähigkeit, Konsense zu finden und...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 26.07.24
Das Bild zeigt die Eröffnung der letzten Ausstellung "Aus den Ateliers am See" von Sommer 2022, die damals aus aktuellem Anlass um eine Sonderschau für die 2021 verstorbene Rose Marie Stuckert-Schnorrenberg erweitert wurde. | Foto: Archiv SWB / mu

Sommerausstellung wird eröffnet
"Aus den Ateliers" ab Sonntag im Bügerhaus Moos

Moos. "Aus den Ateliers am See" ist die große Sommerausstellung im Bürgerhaus Moos überschrieben, die im zweijährigen Turnus auf die Höri lockt mit einer Präsentation der KünstlerInnen, die eben diese Kunst- und Kulturlandschaft Höri ausmachen, auf der die Dichte an künstlerisch Tätigen eben besonders groß ist. Am kommenden Sonntag, 28. Juli, wird auf 11 Uhr zur Vernissage ins Bürgerhaus Moos eingeladen. Als Laudatorin konnte dafür Dr. Yvonne Istas, die neue Leiterin des Hermann-Hesse-Museums...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 25.07.24
Der "alte" Gemeinderat Moos beim gemeinsamen Bild zum Ablauf seiner Amtszeit mit Bürgermeister Patrick Kauss. | Foto: Gemeinde Moos
2 Bilder

Verabschiedungen aus dem Gemeinderat
Gemeinsam Moos weiter zusammen entwickelt

Moos. Nach der Überprüfung der Hinderungsgründe gemäß § 29 Gemeindeordnung der am 9.Juni neu gewählten Gemeinderäte war in der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag in Moos festzuhalten, dass keine Hinderungsgründe vorliegen. Der Gemeinderat stellte dies einstimmig fest.  Danach konnte zunächst die Ehrung und Verabschiedung von Gemeinderäten vorgenommen werden. Die Verpflichtung des neuen Gemeinderats soll in einer gesonderten Sitzung am Donnerstag stattfinden. Nach der Gemeinderatswahl am Juni...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 25.07.24

Beiträge zu Nachrichten aus