Moos - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Das Quintett "Bright Brass" beschließt die Frühjarhstrilogie der Höri-Musiktage am Sonntag im Bürgerhaus Moos. | Foto: Veranstalter

"Brass Brass" beschließt Frühjahrstrilogie in Moos
Rasante Reise zu den "Amerikanern"

Moos. Fünf junge Bläser, die an den Hochschulen Hamburg und Hannover und bei Orchesterprojekten in Berlin aufeinander trafen, folgen seit 2019 einer gemeinsamen Vision: dem Musizieren im Quintett als Synthese aus Solo- und Orchesterspiel. Als "Bright Brass" und mit dem Titel "Amerikaner" werden nun Julius Scholz, Samuel Walter - Trompete, László Gal - Horn, Szabolcs Katona - Posaune und Peter Kánya - Tuba am Sonntag, 24. März, 17 Uhr, die "Frühjahrs-Trilogie" ´der Höri-Musiktage ziemlich...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 23.03.24
Symbolbild Osterbrunnen | Foto: of /Archiv

Arbeitskreis Heimatpflege wurde aktiv
Erster Osterbrunnen in Bankholzen wird eingeweiht

Bankholzen. Die alte und sehr schöne Tradition des Osterbrunnens wird durch den Arbeitskreis Heimatpflege Vordere Höri e.V. wiederbelebt. Deshalb wird am Sonntag, 24. März ab 10 Uhr bis etwa 11 Uhr den von Mitgliedern des Arbeitskreis liebevoll gestaltete erste Osterbrunnen in der Ortsmitte von Bankholzen eingeweiht. Der Arbeitskreis hat dafür verschiedene Historische Vorlagen gesichtet und bereits in Bankholzen ja einen historischen Pfad mit Infotafeln durch die Geschichte des Orts gestaltet....

  • Moos
  • Presseinfo
  • 19.03.24
Alle KandidatInnen im Bild: Eva Hummel, Diana Maier-Ketterer, Ingeborg Koch, Marcel Heidenberger (vorne, v.l.), Thomas Wildenmann, Dr. Oliver Nelle, Dr. Christine Berger, Anne Bär (auf dem Sofa), Martin Otto, Lena Knapp, Dominik Eisenmann, Thomas Dettling, Anja Fuchs und Irmhild Kalkowski (hinten) | Foto: Anne Overlack

Erfolgreiche Nominierungsversammlung
Rot-Grüne Liste Moos kann alle 14 Listenplätze vergeben

Moos-Bankholzen. Ausschließlich vergnügte Gesichter und allerbeste Stimmung gab es bei der Nominierungsversammlung der Rot-Grünen Liste Moos am 11. März in Bankholzen. Für die im Juni anstehenden Kommunalwahlen kandidieren 14 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, darunter auch die drei bisherigen Gemeinderätinnen Anja Fuchs, Diana Maier und Irmhild Kalkowski. Anne Overlack, seit 20 Jahren Mitglied des Gemeinderats, wird nicht mehr antreten – sie freut sich darüber, dass sie den Stab an so viele...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 18.03.24
Wortwörtlich gerockt wurde die Bühne von Elija Kaufmann und Yu Fujiwara bei "Rock the Box", einer Eigenkomposition des jungen Japaners.  | Foto: Philipp Findling
13 Bilder

Yu & Me begeistern im Mooser Bürgerhaus
Die Kreativität des Schlagwerks voll ausgelebt

Moos. Die Höri Musiktage sind immer für eine Überraschung gut. Eine solche erlebte das Publikum am 3. März im Mooser Bürgerhaus mit dem Trio "Yu & Me". Gleich zu Beginn wurde die Besonderheit der drei MusikerInnen von "Yu & Me" deutlich, als mit "Belle of the Bell" von Leroy Anderson, welcher in der Musikgeschichte für seine humoristischen Kompositionen bekannt war, das erste unterhaltsame Stück zum Besten gegeben wurde. "Yu & Me", das sind Yu Fujiwara, Elija Kaufmann und Elli Freundorfer, die...

  • Moos
  • Philipp Findling
  • 04.03.24
Die Musiker von "Yu & Me" werden am 3. März im Mooser Bürgerhaus für ganz neue, faszinierende Klangwelten mit fesselnden Hörerlebnissen sorgen.  | Foto: Yu Fujiwara

Nächstes Konzert der Höri-Musiktage
Fesselnde Schlagzeugmelodien bei der Frühjahrstrilogie

Moos. Das kreative Ensemble um den Schlagzeuger Yu Fujiwara lässt in der außergewöhnlichen Besetzung mit Vibraphon, Marimbaphon und Klavier eigene Kompositionen, hinreißende Arrangements und Altbekanntes in ganz neuem Zauber erscheinen. Mit Originalwerken von L. Anderson, G. Gershwin und J. Strauss entführen die leidenschaftlichen MusikerInnen von Yu & Me das Publikum im Mooser Bürgerhaus am Sonntag, 3. März, um 18 Uhr in ganz neue, faszinierende Klangwelten mit fesselnden Hörerlebnissen –...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 28.02.24
Das Interesse an der Informationsveranstaltung der "Freunde der Höri" im Bürgerhaus Moos war sehr groß. | Foto: Freunde der Höri

Windkraft auf dem Schienerberg
„Kommt alle – jetzt höri uffs Herz“

Moos. Auf Einladung der Bürgerinitiative Freunde der Höri“ unter dem Motto „Kommt alle – jetzt höri uffs Herz“ haben sich am letzten Freitag etwa 350 Personen im Bürgerhaus Moos eingefunden, um sich über die Risiken der Windkraft für Mensch und Natur zu informieren. Für das Jahr 2027 sind bis zu fünf Windkraftanlagen von einer Höhe von 250 Metern auf dem Schiener Berg und auf der Schweizer Seite des Schiener Bergs Chroobach weitere vier Anlagen geplant. Des Weiteren wurden vom Regionalverband...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 28.02.24
Im Bild (von rechts) Bürgermeister Patrick Krauss, Werner Metzger, Holger Reutemann, Fabian Kessler, Klaus Sturm und Peter Brütsch. Nicht mit auf dem Bild Michael Otto. | Foto: Juliane Möhrle

Im Wahlkreis 6 mit Patrick Krauss
Freie Wähler nominieren Kandidaten für den Kreistag

Rielasingen-Worblingen / Höri. Bei der Aufstellungsversammlung am Freitag im Gasthaus Krone in Rielasingen haben die Freien Wähler für den Wahlkreis 6 (Rielasingen-Worblingen, Moos, Gaienhofen und Öhningen) ihre Kandidaten für die Kreistagswahl Konstanz 2024 nominiert. Die Versammlung präsentierte aus Sicht der Anwesenden eine herausragende Auswahl an Kandidaten, die diesen Wahlkreis  im Kreistag Konstanz vertreten sollen, wie betont wurde von Patrick Krauss, Bürgermeister von Moos. Kraus hatte...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 26.02.24
Ganz ohne Noten und intuitiv bauten die vier MusikerInnen des Himeros-Quartett das Titelstück des Auftaktabends der "Mooser Frühjahrstrilogie" mit "secrets" von Inti Figgis-Vezueta auf. | Foto: Fiedler
8 Bilder

Himeros-Quartett berührt im Mooser Bürgerhaus
Schwungvoll in die neue Saison der Höri-Musiktage

Moos. Die lauten Klänge der Fastnacht waren gerade erst verklungen, da bot sich am Samstag, 17. Februar im Mooser Bürgerhaus schon der erste Einblick in die diesjährigen Höri-Musiktage, die nun im zweiten Jahr mit der "Frühjahrs-Trilogie" vor einem ganz gut besetzten Podium und vor allem mit dem hochtalentierten "Himeros-Quartett" startete. Hierbei handelt es sich um vier jungen MusikerInnen, die tatsächlich alle erst in diesem Jahrtausend geboren sind, aber schon einige hochkarätige Preise mit...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 19.02.24
 Prof.Dr. Michael Thorwart bei einer Veranstaltung der CDU im März letzten Jahres in Radolfzell im RIZ. | Foto: Archiv SWB

Informationsveranstaltung im Moos
Bürgerinitiative macht weiter gegen Schienerberg-Windkraft mobil

Moos / Höri. Die "Bürgerinitiative Freunde der Höri" wendet sich weiterhin gegen die geplanten Windkraftanlagen bei Schienen (fünf WEA) wie auch gegen die auf Schweizer Seite des Schiener Berg geplante Windenergieanlage "Chroobach" mit vorgesehenen bis zu vier Windrädern. "Die Windkraft wird unsere Stromprobleme nicht lösen, sie ist aber auch nicht alternativlos", so die Sprecher der Initiative, die auch nun auf eine jüngere Rechtssprechung aus Frankreich berufen, bei welcher die...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 15.02.24
Schwer zu kämpfen hatten die vereinten Narren aus Moos, Bankholzen, Weiler und Iznang gegen den Fürst der Unterwelt, Bürgermeister Patrick Krauss (ganz in Schwarz). | Foto: Achim Holzmann
7 Bilder

Viele Phantasie bei den Entmachtungen
Höri-Narren besiegen Monster, Dschungel- und Bierkönige

Moos/ Gaienhofen/Öhningen. Mystische und dunkle Gestalten tummelten sich am frühen Morgen des Schmotzigen Donnerstag vor dem Mooser Rathaus. Das Bürgerhaus glich einem Gruselkabinett, der Eingang war ein Spinnennetz. Zu hören waren Geisterbahngeräusche und eine dubiose schwarze Gestalt mit Amtskette erklärte wer hier im Mooser Narrenland das Sagen hat. „Auge um Auge, Zahn um Zahn, das Gruselkabinett zeigt die dunklen Seiten vom Leben, der Dämonenschultes wir Euch das Fürchten lehren“. Das liess...

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 08.02.24
Ohne Bauern keine Schwarzwurst auf der Höri. Das wurde unmissverständlich beim Höri-Umzug deutlich gemacht. | Foto: Achim Holzmann
8 Bilder

Farbenfroher Höriumzug in Bankholzen
Die Narren streikten nicht auf der Höri

Moos-Bankholzen. Mit dem Höriumzug fand das Top-Event der Höri-Fastnacht an diesem Wochenende im Joppendorf Bankholzen statt. Bei Traumwetter säumten unzählige Besucher die Straßen. Tausende Narren feierten ein Narrenspektakel der Extraklasse: Das Fastnachtswochende der vorderen Höri wird den Fastnächtlern, den Bankholzer Joppen und den Hörizünften noch lange in guter Erinnerung bleiben. Höriumzug spiegelt die aktuelle Narretei im Land Der "Bankholzer Narresoomä" gefolgt vom Musikverein...

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 05.02.24
Foto: Oliver Fiedler
86 Bilder

Viele hundert Besucher beim Nachtumzug
Höri-Narren hatten gut Munkeln im Dunkeln

Moos-Bankholzen. Der Höriumzug 2024, der in diesem Jahr am Sonntagnachmittag bei den Bankholzer Joppen stattfindet, wurde mit einen gefeierten Nachtumzug am Freitagabend im Ortskern mit einer Runde durch den Ort eröffnet. Viele hundert ZuschauerInnen und auch Akteure waren dazu ins Dorf geströmt, und viele Gäste aus Moos gar zu Fuß auf der Straße gewandert, da die Parkplätze hier unterm Schienerberg bekannterweise nicht üppig angeboten werden können.  Neben den Hörizünften aus Bankholzen, Moos,...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 03.02.24
Das junge Himeros-Quartett eröffnet die Frühjahrs Trilogie 2024 mit bedeutenden Werken von Mendelssohn-Bartholdy, Webern, Debussy und Beethoven und mit der „secret music“ der jungen Komponistin Inti figgis-vizueta | Foto: Himeros
3 Bilder

Konzerte im Bürgerhaus Moos
Höri-Musiktage starten nach Fastnacht in die Frühjahrs-Trilogie

Moos. Wer schon an die Zeit nach der Fastnacht denkt, kann sich auf die Konzert-Trilogie in der Höri-Gemeinde Moos freuen. Mit drei Konzerten junger aufstrebender Ensembles vergoldet die Frühjahrs Trilogie Moos das Warten auf die warme Jahreszeit. Am 17. Februar eröffnet das Himeros Quartett, Shooting-Star unter den Streichquartetten aus Trossingen, mit „Secret Music“. Am 3. März lässt das Percussion-Trio Yu & Me des Radolfzeller Percussionisten Yu Fujiwara Schlag- und Stabinstrumente in...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 01.02.24
Bei der Vorbereitung zur Silvestersause in der «Schultes- Lounge» musste scheinbar einiges aus dem Ruder gelaufen sein. | Foto: Achim Holzmann
7 Bilder

Mooser Rettiche mit Glanz und Gloria
Toller Applaus für gelungener Narrenschow

Moos. „Rettich Bülle und Salot gnueg, gnueg, gnueg“ hiess es am letzten Samstag, 20. Januar, bei einem weiteren Fastnachtshighlight der vorderen Höri. Die Narrenzunft Mooser Rettiche lud mit einer gut vier stündigen Narren-Night Show zu einem bunten Abend ins Bürgerhaus. Zu sehen gab es bei ausgelassener Stimmung beeindruckende Bühnenaction, närrischen Glanzstücke mit Seitenhieben an verschiedene Adressen und Dorfgeschichten betrachtet durch die Narrenbrille. Dazu gehörten die schmissigen...

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 21.01.24
Eine Übersicht der Landes- sowie Kreisstraßen, die freiwillig mit in den Lärmaktionsplan neben der verpflichteten rot markierten Strecke der L 192 aufgenommen werden. | Foto: Firma Rapp AG

Zur Verringerung des Straßenverkehrslärms
Gemeinde Moos beschließt einen neuen Lärmaktionsplan

Moos. Viele Kommunen sind oft von stetem Lärm durch vorbei- oder durchfahrende PKWs betroffen. So auch, wenn auch nur in geringem Maße, die Gemeinde Moos, welche nun in der Gemeinderatssitzung vom Donnerstag, 18. Januar über einen neuen Lärmaktionsplan beraten hat. Eigentlich, so die Beschlussvorlage, werden gemäß der EU-Umgebungslärmrichtlinie alle fünf Jahre Lärmkarten erstellt. Jedoch wurde im letzten Jahr eine neue Berechnungsmethode eingeführt, welche alle betroffenen Kommunen mit der...

  • Moos
  • Philipp Findling
  • 19.01.24
Als Dankeschön erhält Landrat Zeno Danner einen Präsentkorb von Bürgermeister Patrick Krauss überreicht. | Foto: Tobias Lange
2 Bilder

Neujahrsempfang im Bürgerhaus
Ein Appell für die Kooperation und den Dialog

Moos. Optimismus trotz Krisen. So kann die Ansprache von Bürgermeister Patrick Krauss beim Neujahrsempfang 2024 im Bürgerhaus zusammengefasst werden. Denn: "Als Gestalter vor Ort möchte ich Optimismus verbreiten und damit Energien für sinnvolle und notwendige Projekte freisetzen." Die Liste der Projekte, die in 2023 gestartet oder weitergeführt wurde, erfülle ihn mit Stolz. Die Sanierung der Feldstraße, der Anbau vom Bauhof, der Ausbau der Kita-Landschaft mit einer neuen Kleinkindergruppe im...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 15.01.24
Die Präsidenten der Hörinarrenzünfte mit ihren Stellvertretern und den Startnummern zum bevorstehenden Höriumzug am 4. Februar. | Foto: Achim Holzmann
4 Bilder

Narren feiern den Start in die Fasnet stürmisch
Beim Höriumzug heißt es dieses Jahr "Jopp, Jopp, Jopp"

Moos. Mit einem zünftigen Narrenfrühschoppen, einem spektakulären Stimmungsmusikprogramm und der Verlosung der Umzugsreihenfolge für den Höri-Umzug eröffneten die Narren der Höri Halbinsel am Dreikönigstag im Mooser Bürgerhaus die fünfte Jahreszeit. Gastgeber der diesjährigen Session waren die „Bützigräbler Iznang“, deren Präsidentin Inge Vogler das Narrenvolk nach dem Einmarsch des Spielmannszuges Iznang mit einem dreifach kräftigen "Narri–Narro" begrüßte. Die Präsidenten der Höri-Narrenzünfte...

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 07.01.24
Poster für das Konzert am 13. Januar | Foto: Claudia Lehmann

Rockabilly am 13. Januar im Café Perlmuschel
"Easy" meets "Lonely Jake"

Moos-Iznang. Mit einem Rockabilly-Konzert wird in der "Perlmuschel - Easy am See" am 13. Januar das neue Jahr begrüßt. Der Künstler "Lonely Jake" wird am Samstag ab 20 Uhr in der Perlmuschel eine Mischung aus Rhythm&Blues sowie Rockabilly spielen. Mit im Gepäck hat er dabei sein neues Doppelalbum mit bislang unveröffentlichten Liedern, wie beispielsweise Demosongs. Interessierte sind am 13. Januar gerne in das Café nahe des Iznanger Bodenseeufers eingeladen. Mehr Informationen über den in...

  • Moos
  • Anja Kurz
  • 02.01.24
Die närrische Hochsaison auf der Höri wird mit viel Musik und Auftritten am Dreikönigsfrühschoppen in Moos eingeläutet. | Foto: Holzmann/ Archiv swb

Bützigräbler laden herzlich ein
Närrischer Auftakt auf der Höri im Mooser Bürgerhaus

Moos. Zum närrischen Auftakt auf der Höri, am Dreikönigstag, 6. Januar, um 10:30 Uhr  laden die Bützigräbler aus Iznang herzlich ins Bürgerhaus in Moos alle närrisch interessierten herzlich ein. Der traditionelle Dreikönigsfrühschoppen für die Höri-Narrenzünfte ist das Vorspiel für den berühmten Höri-Umzug, der dieses Jahre durch die zeitige Fastnacht auch recht früh stattfindet, am 4. Februar - bei den Bankholzer Joppen. Die Narrenzunft Bützigräbler Iznang, wie auch die Promilleband und andere...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 01.01.24
Beim ersten Mooser Weihnachtsmarkt kam auch der Nikolaus für einen Besuch vorbei. Mit seinem Helfer - Bürgermeister Patrick Krauss. | Foto: Tobias Lange
7 Bilder

Mooser Hafen
Erster Weihnachtsmarkt erweist sich als echter Besuchermagnet

Moos. Der halbe Ort und ein Teil der Nachbarschaft waren am Wochenende auf den Beinen. Anders ist der große Andrang auf dem ersten Mooser Weihnachtsmarkt nicht zu erklären. Zeitweise gab es am Hafen kaum noch ein Durchkommen mehr und vor den Verkaufsständen bildeten sich lange Warteschlangen. Viele Besucher nutzten die Stehtische, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Für Kinder gab es ein bunt beleuchtetes Karussell. Und natürlich ließ es sich auch der Nikolaus nicht nehmen, dem ersten...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 17.12.23
Sven Strauss als Agenturleiter der "W&W-Gruppe" bei der Spendenübergabe an Stefan Heck, dem Vorsitzendern von Moos hilft. | Foto: Privat

W&W-Gruppe mit Ehrenamtsaktion
Starker Zustupf für das Netzwerk "Moos hilft"

Moos. „Ihr Fels in der Brandung für die Zukunft des Ehrenamts“ – die Württembergische Versicherungsgruppe unterstützt mit einer Spendenaktion ihres Außendienstes Vereine und Initiativen, die sich ehrenamtlich für gemeinnützige Belange engagieren. Die Versicherungsgruppe mit ihren Tochterunternehmen bedenkt bundesweit Initiativen und Vereine mit Spenden in Höhe von insgesamt 100.000 Euro. Für die Spendenaktion waren die Agenturen im Außendienst dazu aufgerufen, eine Organisation oder Initiative...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 13.12.23
Auch Moos will einen Weihnachtsmarkt anbieten, wie hier kürzlich in Gaienhofen. | Foto: of/ Archiv

Premiere für die vordere Höri
Erstmals Weihnachtsmarkt am Mooser Hafen

Moos. Am kommenden Wochenende soll es erstmals einen Weihnachtsmarkt in Moos am Hafen geben. Darüber informierte die Gemeinde in ihrem Mitteilungsblatt. Der Markt wird am Samstag, 16. Dezember, 16 Uhr eröffnet und lädt dann bis 22 Uhr als Treffpunkt und zum stöbern mit knapp 20 Ständen in der Premierenversion ein. Am Sonntag, 17. Dezember, findet der Markt dann von 11 bis 17 Uhr statt. Neben kulinarischen Angeboten von der Höri soll es auch ein Kinderkarussell geben, so die Ankündigung. Nachdem...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 11.12.23
Bürgermeister Patrick Krauss und Kindergartenleiterin Verena Sugg freuen sich auf den Start vom Naturkindergarten "Pusteblume". | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Naturkindergarten
Es ist fast alles bereit für die ersten Bewohner der "Pusteblume"

Moos. Es geht zügig voran beim Naturkindergarten "Pusteblume" in Moos. Nun konnte Bürgermeister Patrick Krauss Eltern und Kinder "bei schönstem Naturkindergartenwetter" zu einem Informationsnachmittag auf dem fast fertigen Areal am Dorfbach einladen und das zukünftige Angebot auf den "1.700 Quadratmetern reinstes Kinderparadies" vorstellen. Der Bauwagen für bis zu 20 Kinder steht bereits, bei der Außenanlage stehen noch ein paar letzte Arbeiten an. Im Februar soll die Einrichtung dann mit...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 01.12.23
Symbolbild Naturkindergarten | Foto: Archiv SWB

Gemeinde Moos lädt ein zum Bauwagen
Infoveranstaltung Naturkindergarten Pusteblume

Moos. Der Bauwagen für den künftigen Naturkindergarten "Pusteblume" ist endlich geliefert worden konnte Bürgermeister Patrick Krauss nun vermelden. Zu diesem Anlass wird nun herzlich zu einem Informations-Treffen eingeladen am 30. November um 15 Uhr, bereits an den Standort des Naturkindergarten Pusteblume (Iznanger Straße 27) eingeladen. Neben der Vorstellung des Naturkindergartens soll dabei natürlich der Bauwagen präsentiert werden. Auch die mit dem künftigen Betrieb verbundenen Fragen...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 22.11.23

Beiträge zu Nachrichten aus