Friedrich-Hecker-Gymnasium
Enorme Resonanz beim Tag der offenen Tür

Die Resonanz beim «Tag der offenen Tür» im Friedrich-Hecker-Gymnasium war enorm | Foto: Achim Holzmann
3Bilder
  • Die Resonanz beim «Tag der offenen Tür» im Friedrich-Hecker-Gymnasium war enorm
  • Foto: Achim Holzmann
  • hochgeladen von Philipp Findling

Radolfzell. Am vergangenen Freitag, 7. Februar, öffnete das Radolfzeller Friedrich-Hecker-Gymnasium, die "aktive Schule am See", seine Türen für interessierte Eltern und Schüler der umliegenden Grundschulen. Ziel des Nachmittags war es, einen umfassenden Einblick in das schulische Angebot zu gewähren, die vielfältigen Möglichkeiten der Schule vorzustellen und für das Gymnasium zu werben.

Die Besucher konnten sich nicht nur einen Eindruck von den Räumlichkeiten verschaffen, sondern auch das breitgefächerte Lern- und Freizeitangebot kennenlernen. Neben den klassischen Schulfächern wie Deutsch, Mathematik und den Fremdsprachen Englisch, Französisch und Italienisch wurden auch Ethik, Religion, Geografie und Geschichte vorgestellt. Besonders anschaulich gestalteten sich die Präsentationen der naturwissenschaftlichen Fächer: In den Chemie- und Physikshows gab es beeindruckende Experimente zu bestaunen, während der Schulsanitätsdienst realistische Wunden schminkte. Ein umfangreiches interaktives Angebot lud die Besucher zum Mitmachen ein. So konnten sportlich Interessierte an Kletterstationen und verschiedenen Sportgeräten ihre Fähigkeiten erproben. Die Tanz-AG bot eine offene Probe und in den Bereichen Bildende Kunst, Biologie, Musik und Theater wurden anschauliche Einblicke gewährt. Zahlreiche Info-Stände, unter anderem von der Stufenleitung, den Beratungslehrern, der Schulsozialarbeit, der Präventionsarbeit sowie vom Elternbeirat und dem Förderverein, standen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Schulleiter Claus Lippert sorgte der Chor der sechsten Chorklassen unter der Leitung von Heiko Dierschke mit einem eigens für diesen Anlass arrangierten Song für eine stimmungsvolle Eröffnung. Im Laufe des Nachmittags folgten weitere musikalische Darbietungen von der Schüler- sowie von der Lehrerband der Schule. Ein weiteres Highlight waren die von Schülern organisierten Schulrundgänge, die es den Besuchern ermöglichten, das Gymnasium aus der Perspektive der Lernenden kennenzulernen. Zudem sorgte die K2-Stufe mit Kuchen- und Getränken für das leibliche Wohl.

Schulleiter Claus Lippert zeigte sich hochzufrieden mit der Resonanz aus der Bevölkerung und lobte das große Engagement des Lehrerkollegiums: "Das sehr engagierte Lehrerkollegium an der Schule ist hoch motiviert und zeichnet sich durch eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft aus, die eine besondere Anerkennung verdient. Genau dieses Engagement spiegelt sich in der gesamten Schulgemeinschaft wider". Mit einem gelungenen Mix aus Information, Unterhaltung und Interaktion bot der "Tag der offenen Tür" am Friedrich-Hecker-Gymnasium eine ideale Gelegenheit, die Schule kennenzulernen und sich von ihrem vielfältigen Angebot zu überzeugen.

Die Resonanz beim «Tag der offenen Tür» im Friedrich-Hecker-Gymnasium war enorm | Foto: Achim Holzmann
Ein Highlight beim «Tag der offenen Tür» im Friedrich-Hecker-Gymnasium waren die von Schülern organisierten Schulrundgänge. | Foto: Achim Holzmann
Die Schülerband vom Friedrich-Hecker-Gymnasium sorgte musikalisch für Unterhaltung. | Foto: Achim Holzmann
Autor:

Achim Holzmann aus Singen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.