• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • SingenSingenSingen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Achim Holzmann aus Singen

    Registriert seit dem 21. März 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 58.219
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 100 Beiträge

    Beiträge von Achim Holzmann

    Nachrichten
    Ein starkes Zeichen für den Frieden. Oberbürgermeister Simon Gröger bei seiner Ansprache am Mahnmal auf dem Luisenplatz. | Foto: Achim Holzmann
    2 Bilder

    Ein starkes Zeichen für den Frieden
    Radolfzell begeht traditionsreiches Friedensfest

    Radolfzell. Mit dem traditionellen Friedensfest am vergangenen Donnerstag, 8. Mai, setzte die Stadt Radolfzell ein kraftvolles Zeichen – für den Frieden, für Menschlichkeit und für ein demokratisches Miteinander. In einer Zeit, in der weltweite Konflikte eskalieren, wurde die Veranstaltung zu einem eindringlichen Appell für Versöhnung, Engagement und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Pünktlich um 13.25 Uhr begann das Fest mit dem Läuten der Kirchenglocken – in Gedenken an jenen historischen...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 09.05.25
    Nachrichten
    Die Rettungshundestaffel der DLRG ist bereits seit zehn Jahren erfolgreich in die Rettungsorganisation eingebunden. Für die langjährige Zusammenarbeit überreichte der Vorsitzende der DLRG-Gruppe Radolfzell, Steffen Mengele, der Hundestaffel ein Präsent. Im Bild von links nach rechts: Die zweite Vorsitzende der DLRG, Sandra Götting, Andrea Brossart von der Hundestaffel und der Vorsitzende Steffen Mengele.
 | Foto: Achim Holzmann
    2 Bilder

    DLRG Radolfzell zieht Bilanz
    Engagement und Ehrungen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung

    Radolfzell. Die DLRG-Gruppe Radolfzell lud am vergangenen Samstag ins Clubhaus des Wassersportclub Wäschbruck e.V. zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten der Vorstandschaft und des Kassenwesens standen Neuwahlen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Bilanz eines engagierten Jahres In seinem Bericht präsentierte der Vorsitzende Steffen Mengele beeindruckende Zahlen: Insgesamt 12.292 Dienststunden wurden von den Mitgliedern geleistet, verteilt auf...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 24.03.25
    Nachrichten
    Am letzten Mittwoch war im Meinradshaus die Mitgliederversammlung des Hospizvereins Radolfzell, Höri, Stockach und Umgebung. Im Bild von links nach rechts: Die Vorsitzende Annemarie Welte, derzweite Vorsitzende Michael Zeiser, Schriftführer Peter Kessler und Kassier Simo Djogas. | Foto: Achim Holzmann

    Mitgliederversammlung des Hospizvereins
    Ein erfolgreiches Jahr und neue Herausforderungen

    Radolfzell. Letzten Mittwoch fand im Meinradshaus in Radolfzell die Mitgliederversammlung des Hospizvereins Radolfzell, Höri, Stockach und Umgebung statt. Zahlreiche Mitglieder sowie Hospizbegleiter waren der Einladung gefolgt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen der Rechenschaftsbericht des Vorstands, der Finanzbericht und das Thema Mitgliederwerbung. Die 1. Vorsitzende Annemarie Welte zog in ihrem Jahresbericht eine positive Bilanz. Die Zahl der Begleitungen sei gestiegen, die...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 20.03.25
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    46 Bilder

    Schmotziger auf der Höri
    Narren übernehmen die Macht

    Moos, Gaienhofen, Öhningen. DIe Höri ist in Narrenhand: Am Schmotzigen Donnerstag mussten sich in Moos, Gaienhofen und Öhningen die Rathauschefs geschlagen geben und den jeweiligen Rathausschlüssel herausrücken. Bilder von den Machtübernahmen gibt es hier:

    • Raum Radolfzell/Höri
    • Achim Holzmann
    • 27.02.25
    Nachrichten
    Die Narren in Moos haben das «Früchte Wettessen» haushoch gewonnen. Stolz präsentiert Markus Maier, der Präsident vom Narrenverein Büllebläre Weiler (rechts) den Rathausschlüssel. | Foto: Achim Holzmann
    3 Bilder

    Narrensturm am Schmotzigen
    Die Höri-Halbinsel ist fest in Narrenhand!

    Moos, Gaienhofen, Öhningen. Am Schmotzigen Donnerstag war es wieder so weit: Die Schultes der Hörigemeinden mussten ihre Rathausschlüssel herausrücken, denn bis Aschermittwoch regieren die Narren! Die Erstürmungen begannen pünktlich um 08:00 Uhr im "Haus, das Verrückte macht" – dem Bürgerhaus Moos in der vorderen Höri. Hausherr Cäsar (Patrick) Kraus leistete mit seinen Untertanen erbitterten Widerstand. Der große Cäsar sprach: "Ich bin der große Cäsar! Ihr seid im Haus, das Verrückte macht, in...

    • Raum Radolfzell/Höri
    • Achim Holzmann
    • 27.02.25
    Nachrichten
    Das Motto der Mooser Rettiche am Höriumzug war die Mundartversion von «Waschmaschine», «Wäsch- mer Schiene». So ließ beim Zunftmeisterempfang «Klementine» (alias Nici Eschbach rechts) den obersten Holzbirregüggel Martin Moser gründlich reinigen. | Foto: Achim Holzmann
    5 Bilder

    Höriumzug 2025
    Schienen im Ausnahmezustand

    Öhningen-Schienen. Wenn sich in der sonst beschaulichen Ortschaft Schienen die Straßen mit bunt kostümierten Narren füllen, wenn das Gelächter lauter als die Kirchenglocken ist und wenn die Luft nach Bratwurst und einem Hauch von Wahnsinn riecht, dann ist es wieder so weit: Die Hörifastnacht erreicht ihren Höhepunkt! Auch in diesem Jahr war das große Highlight der legendäre Höriumzug. Narren, Narreteien und ein Fastnachtsexpress Politische Einflüsse und närrische Wahlversprechen Aufgrund der...

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 23.02.25
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    51 Bilder

    Höriumzug 2025
    Narren, Narreteien und ein Fastnachtsexpress

    Öhningen-Schienen. Wenn sich in der sonst beschaulichen Ortschaft Schienen die Straßen mit bunt kostümierten Narren füllen, wenn das Gelächter lauter als die Kirchenglocken ist und wenn die Luft nach Bratwurst und einem Hauch von Wahnsinn riecht, dann ist es wieder so weit: Die Hörifastnacht erreicht ihren Höhepunkt! Auch in diesem Jahr war das große Highlight der legendäre Höriumzug.

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 23.02.25
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    45 Bilder

    Bildergalerie
    Narrenspiegel der Narrengilde Hägelisaier begeistert Gaienhofen

    Gaienhofen. Am letzten Samstag, 14. Februar, bebte die Höri Halle unter dem tosenden Jubel der Narren: Der alljährliche Narrenspiegel der Narrengilde Hägelisaier lockte zahlreiche Fasnetsbegeisterte und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Bereits von Beginn an herrschte ausgelassene Stimmung. Verantwortlich dafür war die Partyband "Happy Melody" aus dem Raum Freiburg/Breisgau die die Halle mit Partykrachern und mitreißenden Schunkelliedern in ihren Bann zog.

    • Gaienhofen
    • Achim Holzmann
    • 16.02.25
    Nachrichten
    Andrea Weiss, Stephanie Stauss und Corinna Blonzig-Burgo (von links) mit Klatsch und Tratsch beim Hobby Horse Parcour.
 | Foto: Achim Holzmann
    4 Bilder

    Brechend volle Hörihalle
    Begeisternder Narrenspiegel der Hägelisaier

    Gaienhofen. Am letzten Samstag, 14. Februar, bebte die Höri Halle unter dem tosenden Jubel der Narren: Der alljährliche Narrenspiegel der Narrengilde Hägelisaier lockte zahlreiche Fasnetsbegeisterte und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Bereits von Beginn an herrschte ausgelassene Stimmung. Verantwortlich dafür war die Partyband "Happy Melody" aus dem Raum Freiburg/Breisgau, die die Halle mit Partykrachern und mitreißenden Schunkelliedern in ihren Bann zog. Eine bunte Mischung aus Humor,...

    • Gaienhofen
    • Achim Holzmann
    • 16.02.25
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    37 Bilder

    Tag der offenen Tür
    Ein umfassender Einblick in das Angebot des Friedrich-Hecker-Gymnasiums

    Radolfzell. Am vergangenen Freitag, den 7. Februar 2025, öffnete das Radolfzeller Friedrich-Hecker-Gymnasium, die "aktive Schule am See", seine Türen für interessierte Eltern und Schüler der umliegenden Grundschulen. Ziel des Nachmittags war es, einen umfassenden Einblick in das schulische Angebot zu gewähren, die vielfältigen Möglichkeiten der Schule vorzustellen und für das Gymnasium zu werben.

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 10.02.25
    Nachrichten
    Die Resonanz beim «Tag der offenen Tür» im Friedrich-Hecker-Gymnasium war enorm | Foto: Achim Holzmann
    3 Bilder

    Friedrich-Hecker-Gymnasium
    Enorme Resonanz beim Tag der offenen Tür

    Radolfzell. Am vergangenen Freitag, 7. Februar, öffnete das Radolfzeller Friedrich-Hecker-Gymnasium, die "aktive Schule am See", seine Türen für interessierte Eltern und Schüler der umliegenden Grundschulen. Ziel des Nachmittags war es, einen umfassenden Einblick in das schulische Angebot zu gewähren, die vielfältigen Möglichkeiten der Schule vorzustellen und für das Gymnasium zu werben. Die Besucher konnten sich nicht nur einen Eindruck von den Räumlichkeiten verschaffen, sondern auch das...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 10.02.25
    Nachrichten
    Beim Spatenstich für das Haus der Vereine in Öhningen (von links nach rechts): Statiker Thomas Redling, vom Musikverein Öhningen Marco Voigt, vom Männergesangverein Öhningen-Schienen Norbert Stich, Gemeinderat Michael Otto, Landschaftsplanerin Tina Mühleck, Bürgermeister Andreas Schmid, vom Schwarzwaldverein Öhningen-Höri Karl Honsel, Architekt Christian Kuberczyk, Architekt Siyami Akyildiz und vom FC Öhningen Peter Schuster. | Foto: Achim Holzmann
    2 Bilder

    Spatenstich für das "Haus der Vereine"
    Eine Vision wird zur Realität

    Öhningen. Es ist vollbracht. Mit dem feierlichen Spatenstich am vergangenen Freitagnachmittag, 31. Januar, wurde der offizielle Baubeginn für das "Haus der Vereine" in Öhningen eingeläutet. Die Vision eines neuen Vereinslebens im Ort wird zur Realität. Das neue "Haus der Vereine" soll sich zu einem zentralen Treffpunkt für die Gemeinde entwickeln. Es soll das Zusammenspiel von Sport und Kultur fördern und einen modernen Raum für die Jugendarbeit bieten. In seiner Begrüßung betonte Bürgermeister...

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 01.02.25
    Nachrichten
    Begrüßung und Einführung zum Thema. Bildmitte Moderation der Informationsveranstaltung Christine Freitag vom Forum Energiedialog Baden-Württemberg, rechts Bürgermeister Andreas Schmid. | Foto: Achim Holzmann
    3 Bilder

    Infoabend zur Windenergie
    Großes Interesse am Infomarkt zum Windprojekt am Schienerberg

    Öhningen-Wangen. Gemeinsam mit dem Forum Energiedialog Baden-Württemberg lud die Gemeinde Öhningen am vergangenen Donnerstag, 30. Januar, zu einer Informationsveranstaltung in die Höri-Strandhalle Wangen ein. Im Rahmen eines "Info-Marktes" konnten Bürger ihre Fragen zum geplanten Windenergieprojekt am Schienerberg stellen. Das Interesse an der Veranstaltung war enorm. Mehr als 200 Interessierte informierten sich aus erster Hand über verschiedene Aspekte zum Thema. Neben dem...

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 31.01.25
    Nachrichten
    Für sein unermüdliches Engagement für die Dorfgemeinschaft und seine Verdienste um Gundholzen und die gesamte Gemeinde Gaienhofen wurde Andreas Bruttel (rechts) mit dem Bürgerpreis der Gemeinde ausgezeichnet. Links Bürgermeister Jürgen Maas. | Foto: Achim Holzmann
    3 Bilder

    Neujahrsempfang im Bürgerhaus Gaienhofen
    Ein optimistischer Blick in die Zukunft

    Gaienhofen. Am vergangenen Sonntag, 12. Januar, fand der traditionelle Neujahrsempfang im Bürgerhaus Gaienhofen statt. Bürgermeister Jürgen Maas begrüßte die zahlreichen Bürger sowie die Gäste und eröffnete seine Neujahrsbotschaft unter dem Motto „Beginne jedes Jahr mit einem guten Gedanken“, inspiriert von einem Zitat des Schweizers Carl Hilty. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jugendmusikschule Höri, die mit einfühlsamen Klängen für eine feierliche Atmosphäre sorgte. In...

    • Gaienhofen
    • Achim Holzmann
    • 12.01.25
    Nachrichten
    Die Präsidenten der Hörizünfte verabschiedeten mit einem Lied die Narrenikonen Sandra Hugenschmidt und Inge Vogler in den Narrenruhestand. | Foto: Achim Holzmann
    24 Bilder

    Dreikönigsfrühschoppen im Bürgerhaus Moos
    Die Reihenfolge des Höriumzugs ist gesetzt

    Moos. „Rettich, Bülle und Salot gnueg, gnueg, gnueg“ hieß es am Dreikönigstag, 6. Januar, beim Frühschoppen der Hörinarren im Bürgerhaus. Zu dem Traditionsevent lud in diesem Jahr die Zunft der Mooser Rettiche unter der neuen Zunftmeisterin Nicole Eschbach. Bereits zu Beginn war die Stimmung phänomenal. Mit Pauken und Fanfaren marschierte der Fanfarenzug Moos ins Bürgerhaus und präsentierte ein Feuerwerk an Fastnachtsmusik. Mit den Narrenhits: «Der Paul und sein Gaul» und «Rucki Zucki» lief das...

    • Moos
    • Achim Holzmann
    • 07.01.25
    Nachrichten
    Bürgermeister Andreas Schmid (rechts) überreichte die Ehrenurkunde an Christoph Schnur, der mit dem Bürgerpreis der Gemeinde ausgezeichnet wurde.  | Foto: Achim Holzmann
    25 Bilder

    Neujahrsempfang in Öhningen
    Ein hoffnungsvoller Blick in das Jahr 2025

    Öhningen. Am Sonntag, 5. Januar, lud die Gemeinde Öhningen traditionell zum Neujahrsempfang in den Bürgersaal des Rathauses ein. Musikalisch stimmte ein Ensemble der Jugendmusikschule Höri die zahlreichen Gäste ein. Bürgermeister Andreas Schmid zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger: „Der Neujahrsempfang dient dazu, Rückschau zu halten und einen Blick in die Zukunft zu werfen“, erklärte er. Zu Beginn seiner Neujahrsansprache stellte Bürgermeister Schmid die...

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 06.01.25
    Nachrichten
    Um Geld, viel Geld geht es natürlich beim Stück "Zu früh gefreut" der Markelfinger Laienspielgruppe, doch die angenommene Thermalquelle gibt es gar nicht. | Foto: Achim Holzmann
    6 Bilder

    Gefeierte Auftritte der Laienspielgruppe
    Die Träume von "Bad Markelfingen" sind zerplatzt

    Radolfzell-Markelfingen. "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!" - Die Wahrheit dieses Sprichwortes erlebten am letzten Wochenende unzählige Besucher mit zwei Vorstellungen der Theaterlaienspielgruppe Markelfingen in der neuen Markolfhalle. Zum ersten Mal nach langer und unfreiwilliger Zwangspause präsentierte das Ensemble der Öffentlichkeit ihre diesjährige Bühnenproduktion. Beide Veranstaltungen waren ausverkauft. Kontinuierlicher Szenenapplaus, die Stimmung in der...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 02.12.24
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    58 Bilder

    «Zu früh gefreut» in der neuen Markolfhalle
    Laienspielgruppe Markelfingen feiert die Rückkehr auf die Bühne

    Markelfingen. Mit dem Schwank «Zu früh gefreut» feierte die Laienspielgruppe Markelfingen in drei Akten von Bernd Gombold  mit einer amüsanten und pikanten Geschichte aus der realen Welt ihre Rückkehr auf die Bühne, sechs Jahre nach dem Brand der alten Markolfhalle. Träume von "Bad Markelfingen" und einer geheimnisvollen Quelle in  den «Feuchtwiesen» bringen hier einige Schicksale in Bewegung und sorgen für unterhaltsame Turbulenzen - aber am Schluss gibt es doch das große Happy End, nach dem...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 01.12.24
    Nachrichten
    Die Organisatoren von „Markelfingen attraktiv“ Silvia Scharmacher (rechts) und Monika Harter. | Foto: Achim Holzmann
    5 Bilder

    Andrang bei kleinem Jubiläums-Weihnachtsmarkt
    Ganz Markelfingen läutet den Advent ein

    Radolfzell-Markelfingen. Unter dem Motto: „Wir läuten den Advent ein“ organisierte die Vereinigung „Markelfingen attraktiv“ am Vorabend vom 1. Advent an der alten Scheune im Ortskern einen kleinen Adventsmarkt als Teil des diesjährigen Ortsjubiläums.7 Das Ziel der Veranstaltung war es den Zusammenhalt der Bürger zu fördern und sich bei guten Gesprächen gegenseitig besser kennenzulernen. Die Organisatoren Monika Harter und die Vorsitzende von Markelfingen attraktiv Silvia Scharmacher waren...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 01.12.24
    Nachrichten
    Rita Maier (Petra Braun) mit Anton Maier (Manni Maier) beim bösen Erwachen aus der Nacht vor dem Heiligen Abend. | Foto: Achim Holzmann
    5 Bilder

    Starker Andrang beim TV-Dorftheater
    «Ach du fröhliche» mit peinlichen Vorwürfen

    Gaienhofen. Ein Plastikweihnachtsbaum, eine «gestohlene» Weisstanne, der Einbruch beim Juwelier, ein verkohlter Gänsebraten, sowie ein mysteriöser Wildunfall standen am letzten Wochenende im Mittelpunkt in der Höri-Halle Gaienhofen. Die Theatergruppe vom Turnverein präsentierte mit zwei Vorstellungen ihr diesjähriges Dorftheater. Zu sehen gab es: «Ach, du fröhliche», ein vorweihnachtlicher Schwank in drei Akten von Bernd Gombold, in einer regionalen Mundartfassung von Claudia Godart, der...

    • Gaienhofen
    • Achim Holzmann
    • 10.11.24
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    47 Bilder

    Zwei Mal "Dorftheater" vom TV
    In der Höri-Halle war die Weihnachtsnot schon ausgebrochen

    Gaienhofen. Das ist eine besondere Tradition auf der Höri, das "Dorftheater" des TV Gaienhofen, das durch die Regiearbeit von Claudia Godart und eine klasse Schauspielgruppe zum Markenzeichen wurde. Am Samstagabend konnte Premiere gefeiert werden - und das schon richtig "weihnachtlich". Ein Plastikweihnachtsbaum, eine «gestohlene» Weisstanne, der Einbruch beim Juwelier, ein verkohlter Gänsebraten, sowie der mysteriöser Wildunfall standen am letzten Wochenende in zentralen Mittelpunkt in der...

    • Gaienhofen
    • Achim Holzmann
    • 10.11.24
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    92 Bilder

    Mundartbühne Worblingen im Pfarrheim
    Ein Wahlkampf ganz außer Rand und Band

    Rielasingen-Worblingen. Ein furioses Theater brachte die Mundartbühne Worblingen in vier ausverkauften Vorstellungen am Wochenende auf die Bühne des Pfarrheims Worblingen. Vier ausverkaufte Vorstellungen konnten unter dem Titel "Love and Peace im Landratsamt" gefeiert werden. Und da wurde nicht nur ein skurriler Wahlkampf abgehalten, sondern auch reicht an "Space Cakes" genascht, was die Stimmung auf der Bühne immer wieder zum überkochen brachte. Tolles Theater, war die einhellige Meinung des...

    • Rielasingen-Worblingen
    • Achim Holzmann
    • 28.10.24
    Nachrichten
    Am Ende des zweiten Aktes endete eine „versehentliche Haschischkekse-Party im Landratsamt“ mit einer ausgeflippten Polonaise durchs Publikum.  | Foto: Achim Holzmann
    6 Bilder

    Geballter Angriff auf die Lachmuskeln
    Love and Peace im Landratsamt

    Rielasingen-Worblingen. Vier Mal ausverkauftes Haus, kontinuierlicher Szenenapplaus und ein hochzufriedenes Theaterpublikum war der Lohn für die Mundartbühne Worblingen für die wochenlangen Vorbereitungen ihrer neuesten Theateraufführung. Das Ensemble präsentierte am letzten Wochenende vom Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Oktober im Pfarrheimsaal Worblingen eine Dialektfassung von „Love and Peace im Landratsamt“, einer urkomischen Komödie in drei Akten. Die Dialektfassung, mega-starke Sprüche,...

    • Rielasingen-Worblingen
    • Achim Holzmann
    • 28.10.24
    Nachrichten
    Pfarrer i.R. Dieter Mayer von der katholischen Kirche segnete die neuen Uniformen des Musikvereins Zimmerholz. | Foto: Achim Holzmann
    5 Bilder

    Neue Uniformen für den Musikverein Zimmerholz
    Würdigen Rahmen für den neuen Auftritt gewählt

    Engen-Zimmerholz. Mit einem bunten Rahmenprogramm und zünftiger Blasmusik feierte der Musikverein Zimmerholz am vergangenen Wochenende sein alljährliches "Epfelkuächäfescht". Gleichzeitig präsentierte der Verein im Rahmen dieses Festes sein neues Outfit. Beim Festgottesdienst am Sonntagmorgen segnete der Pfarrer i.R. Dieter Mayer von der katholischen Kirche die neue Uniform. Der Musikverein Zimmerholz kommt jetzt ganz in Grün daher Das "Epfelkuächäfescht" begann am Freitag mit einem zünftigen...

    • Engen
    • Achim Holzmann
    • 26.08.24
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Achim Holzmann

    Fastnacht Bildergalerien

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    92 Bilder

    Mundartbühne Worblingen im Pfarrheim
    Ein Wahlkampf ganz außer Rand und Band

    Mediathek
    Stolz zogen die MusikerInnen des Musikverein Zimmerholz mit ihren neuen Uniformen erstmals zum Festgottesdienst ein, um diese kirchlich segnen zu lassen. | Foto: Achim Holzmann
    46 Bilder

    Epfelkuächäfescht als Anlass genommen
    Der Musikverein Zimmerholz kommt jetzt ganz in Grün daher

    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    47 Bilder

    Zwei Mal "Dorftheater" vom TV
    In der Höri-Halle war die Weihnachtsnot schon ausgebrochen

    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    58 Bilder

    «Zu früh gefreut» in der neuen Markolfhalle
    Laienspielgruppe Markelfingen feiert die Rückkehr auf die Bühne

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen