DLRG Radolfzell zieht Bilanz
Engagement und Ehrungen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung

- Die Rettungshundestaffel der DLRG ist bereits seit zehn Jahren erfolgreich in die Rettungsorganisation eingebunden. Für die langjährige Zusammenarbeit überreichte der Vorsitzende der DLRG-Gruppe Radolfzell, Steffen Mengele, der Hundestaffel ein Präsent. Im Bild von links nach rechts: Die zweite Vorsitzende der DLRG, Sandra Götting, Andrea Brossart von der Hundestaffel und der Vorsitzende Steffen Mengele.
- Foto: Achim Holzmann
- hochgeladen von Tobias Lange
Radolfzell. Die DLRG-Gruppe Radolfzell lud am vergangenen Samstag ins Clubhaus des Wassersportclub Wäschbruck e.V. zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten der Vorstandschaft und des Kassenwesens standen Neuwahlen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung.
Bilanz eines engagierten Jahres
In seinem Bericht präsentierte der Vorsitzende Steffen Mengele beeindruckende Zahlen: Insgesamt 12.292 Dienststunden wurden von den Mitgliedern geleistet, verteilt auf die Bereiche Wasserdienst, Ausbildung, Pflege und Instandhaltung, Organisation, Verwaltung, sowie Jugend- und Jet-Einsätze. Besonders hervorzuheben sind 32 Einsätze, 18 Sicherungsdienste, sowie 154 Erste-Hilfe-Leistungen bei Unfällen.
Mengele gab den Anwesenden mit einem Auszug aus dem Einsatztagebuch einen Einblick in die Herausforderungen des vergangenen Jahres. Sein Dank galt allen beteiligten Rettungsorganisationen für die stets reibungslose Zusammenarbeit. Die zweite Vorsitzende Sandra Götting referierte über die Bereiche Boote, KFZ und den Wasserrettungsdienst. Daniel Schüle stellte die Arbeit im Bereich „Ausbildung Nass“ vor, zu denen insbesondere die Vergabe deutscher Schwimmpässe, Rettungsschwimmabzeichen sowie die Anfänger- und Sonderschwimmkurse zählen. Besonders erfreulich, der Zuwachs beim „Seniorenschwimmen“.
Falco Driefen berichtete über die „Trocken“-Ausbildung. Andrea Brossart präsentierte die Arbeit der DLRG-Hundestaffel, die bereits seit zehn Jahren erfolgreich in die Rettungsorganisation eingebunden ist. Für die langjährige Zusammenarbeit erhielt die Hundestaffel ein Präsent von Steffen Mengele. Der Jugendvorsitzender Simon Graumann lenkte den Fokus auf die Jugend. Hier stand die Teilnahme an den Bezirks- und Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen im Mittelpunkt.
Finanzbericht und Neuwahlen
Kassiererin Nicole Wien bilanzierte eine ausgeglichene Finanzlage, die ein geringes Plus ausweist. Bei den Neuwahlen wurden Steffen Bauer, Thomas Keller, Andrea Brossart und Wolfgang Karrer neu in die Vorstandschaft gewählt.
Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Steffen Mengele zeichnete zwölf Mitglieder für zehnjährige Zugehörigkeit aus. Josef Beirer und Kevin Buchheim erhielten eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft, Ruth Scheu blickt auf 40 Jahre zurück, Jürgen Stegmaier wurde für sein 50-jähriges Engagement geehrt. Heidi Melzer blickt gemeinsam mit dem Angelsportverein auf 70-jährige Mitgliedschaft zurück.
Mit einem herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und einem positiven Blick in die Zukunft schloss die Versammlung. Die DLRG Radolfzell setzt weiterhin auf ein starkes Team und gemeinsames Engagement für die Sicherheit im und am Wasser.


Autor:Achim Holzmann aus Singen |
Kommentare