• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • EngenEngenEngen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Anja Kurz aus Engen

    Registriert seit dem 7. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 336.717
    Folgen
    4 folgen diesem Profil
    • 647 Beiträge

    Beiträge von Anja Kurz

    Nachrichten
    Symbolbild Büsingen | Foto: Archiv

    Zwei Listen "für Büsingen"
    Sechs von zehn aktuellen Gemeinderäten treten nicht mehr an

    Büsingen am Hochrhein. Wenige Tage vor der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am Dienstag, 9. April, präsentierten sich die beiden Wählervereinigungen "für Büsingen" bereits im Gemeindebrief vom 3. April. Mit der Bestätigung durch den Wahlausschuss stehen die Kandidatinnen und Kandidaten sowie ihre Listenplatzierungen nun offiziell fest. Mängel wurden bei den insgesamt 18 Bewerbungen keine festgestellt. Auf Listenplatz eins liegt die "Wählervereinigung: Mit Herz und Verstand für Büsingen", die...

    • Raum Hegau
    • Anja Kurz
    • 10.04.24
    Nachrichten
    Symbolbild | Foto: Archiv

    Ein Listen-Neuling
    Elf Gemeinderäte treten wieder an

    Bodman-Ludwigshafen. Insgesamt 46 KandidatInnen stark sind die fünf Listen für die Wahl des Gemeinderats in der Gemeinde am 9. Juni. Zu den vier bisher im Gemeinderat vertretenen Fraktionen - CDU, Freie Wählervereinigung Bodman-Ludwigshafen (FWV), Grüne, SPD - stößt zunächst auf dem Wahlzettel noch die Liste der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) mit drei Personen. Einen guten Teil der KandidatInnen machen in Bodman-Ludwigshafen elf der bisherigen 14 Gemeinderäte und -rätinnen aus. Nur drei...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • Anja Kurz
    • 09.04.24
    Nachrichten
    Symbolbild Rathaus Engen | Foto: Archiv

    Mit Korrektur in der CDU-Liste
    54 KandidatInnen in Engen zur Kommunalwahl aufgestellt

    Engen. Bei dem kürzlich veröffentlichten Text zu den KandidatInnen für den Engener Gemeinderat fehlten vier Personen der CDU für das Wahlgebiet Süd. Diese sind nun ergänzt. Insgesamt 54 KandidatInnen, verteilt auf die drei schon im Gemeinderat vertretenen Fraktionen beziehungsweise Listen - Unabhängige Wählervereinigung (UWV), CDU und SPD -, stehen damit in Engen bei der Kommunalwahl am 9. Juni zur Wahl. Dass alle eingereichten Bewerbungen und Listen zugelassen sind, stellte der...

    • Engen
    • Anja Kurz
    • 09.04.24
    Nachrichten
    Die Mitglieder des Gemeindewahlausschuss' bei der Abstimmung über den organisatorischen Rahmen der Wahlen. | Foto: Anja Kurz

    91 KandidatInnen stehen zur Wahl
    Fünf Listen für den Gemeinderat - mit einer "erfreulichen Nachricht"

    Stockach. Fünf Listen für die Wahl des Gemeinderats in Stockach und keine von der AfD - "eine erfreuliche Nachricht", befindet der Bürgermeisterstellvertreter und Wahlausschussvorsitzende Werner Gaiser. Doch schicke die AfD bei der Kreistagswahl für den Wahlkreis VII, der der Verwaltungsgemeinschaft Stockach entspricht, einen Kandidaten ins Rennen, so die Anmerkung aus der Runde beim Gemeindewahlausschuss am Montag, 8. April. Während das aber erst bei der Wahlausschusssitzung des Kreistags am...

    • Stockach
    • Anja Kurz
    • 09.04.24
    Nachrichten
    Die Mitglieder bei der Wahlausschusssitzung am Donnerstag (von links): Marion Rüdt (Schriftführerin), Christina Klaus (stellvertretende Schriftführerin), Dr. Hans-Joachim Schuster (Vorsitzender), Daniel Schweizer (stellvertretender Vorsitzender) und Manfred Schwanz (Beisitzer) | Foto: Anja Kurz

    Alle 24 Kandidaten zur Wahl zugelassen
    Zwei Listen für den Gemeinderat, aber keine CDU

    Eigeltingen. Nach dem Treffen der Mitglieder des Gemeindewahlausschusses am Donnerstag, 4. April, stehen nun sowohl die Kandidaten, als auch deren Platzierungen auf den jeweiligen Listen für die Gemeinderatswahl fest. Für Eigeltingen haben sich zwei Listen beziehungsweise Wählervereinigungen gebildet. Beide gingen beim Wahlausschuss am 26. März ein. "Allgemein gab es keine Unstimmigkeiten", unterstrich Daniel Schweizer, stellvertretender Vorsitzender des Wahlausschusses und Hauptamtsleiter in...

    • Eigeltingen
    • Anja Kurz
    • 04.04.24
    Nachrichten
    Die Mitglieder der Gemeindewahlausschusses (von links): Rudolf Schlichenmaier (Vorsitzender), Angelina Wind (Schriftführerin), Sonja Ramsperger (stellvertretende Vorsitzende) und Franz Josef Hartmann (Beisitzer). Nicht im Bild: Gabriele Martin (stellvertretende Schriftführerin) und Monika Bursy (Beisitzerin) | Foto: Anja Kurz

    20 Kandidaten stehen zur Wahl
    Eine Liste für die Kommunalwahl in Orsingen-Nenzingen

    Orsingen-Nenzingen. Die Kandidaten für den Gemeinderat in Orsingen-Nenzingen stehen fest. Dass alle Wahlvorschläge frist- und sachgerecht eingegangen sind, wurde durch den sechsköpfigen Gemeindewahlausschuss am Donnerstag, 4. April, einstimmig bestätigt. Auch abseits davon gab es durch die Ausschussmitglieder "keine Unstimmigkeiten und Beanstandungen", konnte der Wahlausschussvorsitzende Rudolf Schlichenmaier feststellen. Neben dem Bürgermeister besteht der Gemeinderat in Orsingen-Nenzingen aus...

    • Orsingen-Nenzingen
    • Anja Kurz
    • 04.04.24
    Nachrichten
    Im Zuge der großen Aktionswelle für Demokratie setzte das Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie bereits ein leuchtendes Zeichen.  | Foto: Oliver Fiedler/Archiv

    Aktion rund um AfD-Bürgerdialog
    Weitere Unterstützung für Bürgerbündnis Radolfzell für Demokratie

    Radolfzell. Dem Aufruf des Bürgerbündnisses Radolfzell für Demokratie zu einer Mahnwoche vor dem Milchwerk am Freitag, 5. April, ab 18 Uhr schließen sich weitere Organisationen an. Hintergrund ist ein Bürgerdialog der AfD, der ab 19 Uhr im Radolfzeller Milchwerk stattfinden soll. Mehr über den Bürgerdialog gibt es hier nachzulesen: AfD mit "Bürgerdialog" im Milchkwerk Radolfzell Schnell nachdem in der Stadt Plakate für die Dialog-Veranstaltung aufgetaucht waren, rief das Bürgerbündnis...

    • Radolfzell
    • Anja Kurz
    • 04.04.24
    Nachrichten
    Für Bürgermeisterin Susen Katter besonders spannend an ihrem Amt sind die vielfältigen und abwechslungsreichen Themen, die ihre oft langen Tage füllen. | Foto: Anja Kurz
    2 Bilder

    100 Tage als Bürgermeisterin in Stockach
    Susen Katter über ihr Ankommen und die ersten Herausforderungen

    Stockach. Bald sind es 100 Tage seit dem Amtsantritt von Bürgermeisterin Susen Katter und so auch seit einem großen Wechsel in der Stadt Stockach. Ein zahlenmäßig kleines Jubiläum im Vergleich zu 30 Jahren mit Vorgänger Rainer Stolz, gerade deswegen aber auch ein umso interessanteres. Wie waren die Anfänge für die Bürgermeisterin und welche Schwerpunkte setzt sie sich selbst für das Amt? Mitunter darüber hat das WOCHENBLATT kürzlich mit Susen Katter gesprochen. Spürbare Auswirkungen sieht sie...

    • Stockach
    • Anja Kurz
    • 03.04.24
    Nachrichten
    Für die beiden anwesenden Urgesteine der Singener Tafel gab es vom Tafelvorsitzenden Udo Engelhard (links) jeweils einen Blumenstrauß. Rechts vorne im Bild: Karin Becker, die 1999 den ersten Teller ausgegeben hatte. Dahinter Sylvia Betz, die den Tafelladen mitgegründet hat. | Foto: Anja Kurz
    4 Bilder

    25 Jahre Mittagstisch der Tafel
    In der Mitte Singens angekommen

    Singen. Beim Mittagstisch der Singener Tafel finden Menschen mit wenig Geld von Montag bis Freitag eine vollwertige Mahlzeit für einen geringen Betrag. In seiner exakt 25-jährigen Geschichte war das soziale Angebot dabei oft selbst zu Gast, etwa in unterschiedlichen Gemeindesälen. Neben einem kleinen Rückblick ging es am Jubiläums-Freitag, dem 22. März, hauptsächlich darum, mit den Gästen zu feiern. Das wollte der erste Vorstand der Singener Tafel, Udo Engelhardt, bewusst nicht groß bekannt...

    • Singen
    • Anja Kurz
    • 22.03.24
    Nachrichten
    Symbolbild Blitzer | Foto: Anja Kurz

    Für mehr Verkehrssicherheit
    Tengen soll Grundlage für drei neue Blitzer bieten

    Tengen. Um drei mögliche neue Standorte für stationäre Blitzer des Landratsamtes in Beuren, Tengen und Watterdingen ging es in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 21. März. Die drei Standorte und die Übernahme der von der Stadt zu tragenden Kosten von insgesamt rund 6.000 Euro wurden durch den Gemeinderat wie vorgeschlagen beschlossen. Konkret befinden sich die Standorte in Tengen entlang der B314 auf Höhe des Festplatzes, in Beuren ebenfalls entlang der B314 auf Höhe der Bushaltestelle...

    • Tengen
    • Anja Kurz
    • 22.03.24
    Sonderthemen
    Susen Katter legt für ihre Amtszeit viel Wert auf Bürgerbeteiligung, die aus mehr als "nur" Infoabenden besteht. | Foto: Anja Kurz

    Schulterschluss zwischen und in den Kommunen
    Optimismus trotz vieler Herausforderungen

    Stockach. Weniger als sieben Jahre sind es bis 2030. Wenig Zeit für Verwaltungen, um angesichts vieler Auflagen und Vorschriften Veränderungen voranzubringen. Und wenig Zeit für die Menschen, um sich darauf einzustellen. Was braucht es, damit diese Aufgaben dennoch gelingen? Unter anderem darüber hat das WOCHENBLATT mit Stockachs Bürgermeisterin Susen Katter gesprochen. WOCHENBLATT: Wie sieht die Zukunft im Jahr 2030 aus, wenn es gut sein soll? Katter: Die Herausforderungen jetzt haben...

    • Stockach
    • Anja Kurz
    • 20.03.24
    Sonderthemen
    Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler beim Neujahrsempfang 2024. | Foto: Stadt Singen
    2 Bilder

    Welche Aufgaben auf Singen bis 2030 zukommen
    Der Umbau zur grünen Industriestadt

    Singen. Die Liste von Oberbürgermeister (OB) Bernd Häusler für eine gute Zukunft im Jahr 2030 ist lang: Eine weiterhin ausreichende Zahl an Arbeitsplätzen. Mehr Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Eine regenerative Nahwärmeversorgung in mehreren Stadtgebieten. Eine klare Perspektive zur Umsetzung von Wasserstoff als Energieträger für die Industrie. Dass Singen weiterhin eine attraktive Einkaufsstadt ist. Und ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum für die Menschen. Viele...

    • Singen
    • Anja Kurz
    • 20.03.24
    Nachrichten
    Bruno Siegelin (rechts) während der Führung durch das nördliche Seitenschiff des Münsters. | Foto: Anja Kurz

    Zweite Führung durch das Radolfzeller Münster
    Spazierengehen zwischen Dach und Decke

    Radolfzell. Bald öffnet das Radolfzeller Münster nach einer kurzen Schließzeit wieder seine Pforten: Ab Samstag, 23. März, finden dort wieder wie gewohnt Gottesdienste statt. Genau eine Woche zuvor bot sich rund 50 Interessierten nochmals die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in das Gebäude und die Baustelle "Münster" zu erhalten. Anwesend waren zwischen 50 und 60 Personen. Schon vor etwa vier Wochen gab es eine erste Besichtigung, bei der vertieft die Altäre und Gemälde betrachtet wurden....

    • Radolfzell
    • Anja Kurz
    • 18.03.24
    Mediathek
    Ein zusammen ein Puzzleteil der europäischen Freundschaft (von links): Gabor Vas (Pannonhalma, Ungarn), Claudio Magro (Moneglia, Italien), Frank Harsch (Bürgermeister Engen), Jean-Michel Morer (Trilport, Frankreich) und Andreas Jung (MdB des Landkreises Konstanz) | Foto: Anja Kurz
    20 Bilder

    15 Jahre Partnerschaft zwischen Engen und Moneglia
    Bildhafter Einblick in die Partnerschaftsfeier

    Engen. Vergleichsweise jung ist die Städtepartnerschaft zwischen Moneglia und Engen, wenn man die 1998 und 2000 geschlossenen Partnerschaften mit Pannonhalma und Trilport betrachtet. Dass sich aber auch das Teenie-Jubiläum zu 15 Jahren mit der Gemeinde in Ligurien hervorragend feiern lässt, zeigte sich am vergangenen Wochenende. Besonderes Highlight war der Partnerschaftsabend am Samstag, 16. März, in der Stadthalle. Hier in der Bildergalerie gibt es einen Einblick in den Abend durch Bilder.

    • Engen
    • Anja Kurz
    • 18.03.24
    Nachrichten
    Als Geschenk für den italienischen Bürgermeister Claudio Magro (rechts) überreichte Frank Harsch (links) eine Lithografie. | Foto: Anja Kurz
    4 Bilder

    15 Jahre Partnerschaft zwischen Engen und Moneglia
    Tiefe Verbundenheit, auch in Krisenzeiten

    Engen. Vergleichsweise jung ist die Städtepartnerschaft zwischen Moneglia und Engen, wenn man die 1998 und 2000 geschlossenen Partnerschaften mit Pannonhalma und Trilport betrachtet. Dass sich aber auch das Teenie-Jubiläum zu 15 Jahren mit der Gemeinde in Ligurien hervorragend feiern lässt, zeigte sich am vergangenen Wochenende. Besonderes Highlight war der Partnerschaftsabend am Samstag, 16. März, in der Stadthalle. Traditionell machten dabei die Salutschüsse der Engener Bürgerwehr und das...

    • Engen
    • Anja Kurz
    • 18.03.24
    Nachrichten
    Den Vorplatz des Rathauses zierte wieder traditionell dieser blumig-dekorierte Osterhase. Beim Anklicken gibt es das ganze Bild zu sehen. | Foto: Anja Kurz
    6 Bilder

    24. Engener Ostermarkt
    Dicht an dicht in der Altstadt - trotz Nieselwetter

    Engen. Dass an einem Sonntag die Parkplätze von Supermärkten und Discountern voll sind, das passiert nicht oft. Doch jedes Jahr aufs neue schafft das der Engener Ostermarkt mit seinen vielen, vor allem kunsthandwerklichen Ständen, der BesucherInnen aus nah und fern in die Stadt unter dem Hohenhewen lockt. Ein bisschen weniger, ein bisschen mehr Wenn auch das Wetter sich zu Beginn noch trotz endlos scheinender grauer Wolken gut gehalten hatte: Ungefähr bei der Halbzeit des Marktes am frühen...

    • Engen
    • Anja Kurz
    • 17.03.24
    Mediathek
    Foto: Anja Kurz
    31 Bilder

    24. Engener Ostermarkt
    Graues Wetter, bunte Stände

    Engen. Dass an einem Sonntag die Parkplätze von Supermärkten und Discountern voll sind, das passiert nicht oft. Doch jedes Jahr aufs neue schafft das der Engener Ostermarkt mit seinen vielen, vor allem kunsthandwerklichen Ständen, der BesucherInnen aus nah und fern in die Stadt unter dem Hohenhewen lockt. Hier in der Galerie gibt es einen kleinen, "bildhaften" Eindruck in den Ostermarkt.

    • Engen
    • Anja Kurz
    • 17.03.24
    Nachrichten
    Der stellvertretende Abteilungskommandant Fabian Dreher bringt hier die Schulterklappen bei Keanu Bergerweiss an, der am Freitag als Feuerwehrmann auf Probe aus der Jugendabteilung aufgenommen wurde. | Foto: Anja Kurz
    2 Bilder

    FFW-Generalversammlung Abteilung Stadt
    Mit dem neuen Gerätehaus wartet (hoffentlich) ein Meilenstein

    Stockach. Ein bewegtes Jahr 2023 hat die Abteilung Stadt der Feuerwehr Stockach hinter sich, das wurde bei deren Generalversammlung am Freitag, 15. März, deutlich. Dabei wurde auch auf die ersten Monate mit einem neuen Führungstrio zurückgeblickt. Zu Beginn jedoch bot Kassenwart Arne Jansen-Troy einen Einblick in die Finanzen des Vereins, die an einigen Stellen Grund zur Freude bieten. So spülte unter anderem die Besenwirtschaft "Zum Feuerteufel" 2023 einiges an Geld in die Kasse. In diesem...

    • Stockach
    • Anja Kurz
    • 17.03.24
    Nachrichten
    Der Blick nach oben gefällt Landrat Zeno Danner (unten): Durch den Rohbau des Werkstattgebäudes ist deutlich zu erkennen, dass sich beim Projekt BSZ Konstanz einiges tut. Mit Klick auf das Bild gibt's auch den Sprecher des Richtspruchs, Albert Steiner, auf dem Dach zu sehen. | Foto: Anja Kurz
    11 Bilder

    Geschätzte Kosten aktuell bei 140 Millionen Euro
    Vielfach "mutiges" Projekt schreitet voran

    Konstanz. Ein Projekt, wie das im Bau befindliche neue BSZ Konstanz, braucht viel Mut: den der Planer, der Architekten, der Bauherren, der Schulträger, der LehrerInnen und Schulleitungen, der HandwerkerInnen. Vielfach unterstrichen wurde das beim Richtfest des Werkstattgebäudes GT-1 am Donnerstag, 14. März, wo mit einer Feier in dessen Rohbau auch die erste Ernte eingefahren, der erste Eindruck des Endergebnisses gewonnen werden konnte. Dass es bei diesem Projekt um die Zukunft vieler junger...

    • Konstanz
    • Anja Kurz
    • 16.03.24
    Nachrichten
    Kurz nach neun Uhr ging es los und eine rund 70-köpfige Gruppe zog in Richtung Seeufer. Schon am Seetorplatz wurden viele Müllsammler fündig. | Foto: Anja Kurz
    7 Bilder

    Seeputzete in Radolfzell
    Großreinemachen am Zeller Seeufer

    Radolfzell. Bei leicht wechselhaftem, aber glücklicherweise größtenteils trockenem Wetter zogen am Samstag rund 70 Personen vom Rathaus aus los, um das Radolfzeller Seeufer von Müll zu befreien. Zur Seeputzete eingeladen hatte der Präventionsrat.  Die Putzete fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Im vergangenen Jahr hatte der Jugendgemeinderat angefragt, ob man das Projekt wiederaufleben lassen könnte. "Das ist natürlich nicht die Kernaufgabe des Präventionsrats", erzählte dessen...

    • Radolfzell
    • Anja Kurz
    • 16.03.24
    Panorama
    Wer Rückenschmerzen hat, hat sehr gute Chancen, durch gezieltes Training seine Beschwerden loszuwerden. | Foto: Aktion Gesunder Rücken (AGR)
    2 Bilder

    Kompass zur Rückengesundheit
    Ein gesunder Rücken kann sehr entzücken

    Der Rücken führt – schon anatomisch bedingt – ein Schattendasein im Alltag. Ganz nach dem Motto "aus den Augen, aus dem Sinn", werden die Meisten erst auf seine Bedeutung aufmerksam, wenn etwas nicht stimmt. Wenn Verspannungen, Schmerzen oder Unbeweglichkeit den Alltag einschränken, einfach nicht verschwinden wollen oder immer wieder auftauchen. Dabei ist der Rücken sowohl in der Betrachtung des Körpers, als auch für unser tägliches Leben zentral. Denn die in der Wirbelsäule verlaufenden Nerven...

    • Raum Konstanz
    • Anja Kurz
    • 13.03.24
    Nachrichten
    Die Vorbereitungen für den traditionellen Ostermarkt befinden sich in den allerletzten Zügen. Von links: Wirtschaftsförderer Peter Freisleben, Organisatiorin Sabrina Küchler und Bürgermeister Frank Harsch. | Foto: Anja Kurz
    2 Bilder

    24. Ostermarkt in der Engener Altstadt
    Friede, Freude, Eiersuchen

    Engen. Die Vögel zwitschern, die Blumen blühen und die Tage werden endlich wieder länger: Unter diesen Vorzeichen nähert sich der Frühling in großen Schritten. Spätestens der Engener Ostermarkt am Sonntag, 17. März, markiert den Beginn der neuen Jahreszeit. Denn zwischen österlicher Dekoration, sowie den zahlreichen kulinarischen und kunsthandwerklichen Angeboten ist es beinahe unmöglich, den Frühlingsgefühlen aus dem Weg zu gehen. Mit 166 TeilnehmerInnen in der Altstadt und im Stadtpark ist...

    • Engen
    • Anja Kurz
    • 10.03.24
    Nachrichten
    Die Roßberghalle in Wahlwies dient den Vereinen des Ortes als Veranstaltungslocation, wie hier der Stierzunft zur Fasnet 2024. Bei der Beleuchtung gibt es jedoch dringenden Modernisierungsbedarf. | Foto: Oliver Fiedler

    Gemeinderat Stockach
    Brand Beschleuniger für Austausch der Hallenbeleuchtung

    Stockach-Wahlwies. Eine teure Angelegenheit für die Stadt Stockach wird die Sanierung der Hallenbeleuchtung in der Roßberghalle Wahlwies: Knapp unter 82.900 Euro wird das kosten, wurde am Mittwoch, 28. Februar, im Gemeinderat vorgestellt. Den Hintergrund erläuterte der Walhwieser Ortsvorsteher Udo Pelkner. Eine der dort installierten Halogenlampen habe sich stark erhitzt und dadurch einen Minibrand ausgelöst. Da sich die Feuerwehr nebenan befinde, habe das kleine Feuer gleich gelöscht werden...

    • Stockach
    • Anja Kurz
    • 06.03.24
    Nachrichten
    Symbolbild Baustelle | Foto: Archiv

    Sanierung B34
    Voraussichtlich keine Verzögerung durch Arbeit am Abwasserkanal

    Gottmadingen. Ein schon beim Bau abgesackter Abwasserkanal der Gemeinde Hilzingen, der auf der Gottmadinger Hauptstraße (B34) verläuft, sorgt für Probleme. Der abgeknickte Kanal wurde beim Bau durch eine Betonmasse aufgefüllt. Dadurch fließt zwar der Inhalt an sich gerade, allerdings ist der Querschnitt in dem entsprechenden Bereich stark eingeengt. Das führt zu Rückstaus und zu einer hohen Gefahr, dass dieser verstopft, was schlimmstenfalls bis zu einer Überflutung der Bahnunterführung führen...

    • Gottmadingen
    • Anja Kurz
    • 05.03.24
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 27

    Top-Themen von Anja Kurz

    Kommunalpolitik Ortsgeschehen Bildergalerien Kultur

    Meistgelesene Beiträge

    Nachrichten
    Foto: Anja Kurz
    5 Bilder

    Frank Harsch ist der neue Bürgermeister!
    LIVE: Stichwahl in Engen zwischen Harsch und Strobel

    Nachrichten
    Das Seemaxx ist für Radolfzell ein Glücksgriff. Pro Jahr gibt es dort eine Besucherzahl im Millionenbereich. | Foto: Anja Kurz

    Beratung im Ausschuss am 19. Februar
    Seemaxx will Sortiment erweitern

    Nachrichten
    Froh darüber, endlich beginnen zu können, sind (von links): Emanuel Flierl (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung Radolfzell), Fredi d'Aloisio (Architekt), Angelique Augenstein (Leitung Baudezernat Stadt Radolfzell), Simon Gröger (Oberbürgermeister), Frank Meng (Regionalleiter bei Edeka Südwest/Bereich Expansion), Nadine und Andreas Schulze (beide Teil der Familie Münchow), Jan Schneider (Bauleiter) und Peter Löffler (Bauunternehmen Manfred Löffler) | Foto: Anja Kurz
    3 Bilder

    Nach acht Jahren geht es richtig los
    Spatenstich des Edeka Markts beim Schoch-Areal

    Nachrichten
    Hier wurde zum Prostest gleich das Ortsschild auf den Kopf gedreht. | Foto: Anja Kurz
    4 Bilder

    Protestaktionen in Engen
    Alles steht Kopf?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen