Engen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Spoken-Word-Künstler Marco Michalzik kommt mit seinem neuen Buch "Wir werden alle verwandelt werden" in die Autobahnkapelle Engen. | Foto:  Management Michalzik

Spoken-Word mit Marco Michalzik in Autobahnkapelle
"Wir werden alle verwandelt werden"

Engen. Am Freitag, 15. November, findet in der Autobahnkapelle im Hegau eine Lesung mit dem Lyriker, Songwriter und Spoken-Word-Künstler Marco Michalzik aus Marburg statt. Dabei liest Michalzik aus seinem zweiten Gedichtband „Wir werden alle verwandelt werden". Im Vorprogramm werden Schüler des Gymnasiums Engen, die am Nachmittag mit dem Künstler einen Workshop erleben, ihre Texte präsentieren. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse zum Preis von Euro 10 Euro....

  • Engen
  • Presseinfo
  • 19.10.24
Chris Oettinger und Huub Dutch sorgten im städtischen Museum Engen für gute Laune. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Kabarett-Abend im Museum
Beim Huub Dutch Duo wurden wirklich alle "Bananas"

Engen. Mal rockig, mal bluesig, am Ende noch überraschend gefühlvoll, aber immer absolut unterhaltsam: So lässt sich der Auftritt des Huub Dutch Duos im städtischen Museum Engen beschreiben. Für rund zweieinhalb Stunden sorgten der Holländer Huub Dutch und Chris Oettinger - er ist "übrigens aus Baden-Württemberg" -  mit ihrer sympathischen und ansteckenden Art für gute Laune. Entertainer Dutch verstand es trefflich, das Publikum mit kurzen Anekdoten von einem Lied zum nächsten zu begleiten. So...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 14.10.24
Holger Laufer, Rektor der Grundschule Engen und das Leitungsteam der Stadtbibliothek Judith Maier-Hagen (links) und Bärbel Oetken freuen sich über die Ausweitung und Erneuerung ihrer Kooperation in Sachen Leseförderung. | Foto: Stadt Engen

Kooperation seit 2016
Grundschule Engen und Stadtbibliothek verstärken ihre Zusammenarbeit

Engen. Grundschule und Stadtbibliothek pflegen seit vielen Jahren eine Kooperation und viele Aktionen rund ums Lesen laufen mittlerweile Hand in Hand. Bereits seit dem Jahr 2016 existiert eine schriftlich verfasste Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Bildungspartnern. Darin verpflichten sie sich zu enger Zusammenarbeit im Dienste der Leseförderung und der Medienkompetenz der Grundschulkinder. Die Vereinbarung beinhaltet beispielsweise regelmäßige Bibliotheksbesuche seitens der Schule...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 14.10.24
Symbolbild Windkraftanlage | Foto: of/Archiv

Geplanter Windpark Langwieden
Einladung zur Bürgerinfo nach Engen, Immendingen und Geisingen

Hegau. Die Stadt Engen und Gemeinde Immendingen laden zu einer Bürgerinformation zum geplanten Windpark Langwieden am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr in das Foyer der Stadthalle in Engen ein. Ein Bündnis aus regionalen und kommunalen Unternehmen sowie einer Bürgerenergiegenossenschaft hat zwischen dem Mercedes Benz-Testzentrum und der Autobahn A81 Flächen der Gemeinden Immendingen und Engen für die Errichtung von Windenergieanlagen gepachtet. In Vertretung dieses Bündnisses wird die...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 14.10.24
Am 19. Oktober feiert "Marc Winterhalder und seine Musikanten" in der Engener Stadthalle seine Konzertpremiere. | Foto: Volker Neininger

Erstes Konzert am 19. Oktober
Marc Winterhalder und seine Musikanten erobern nun die Blasmusikwelt

Engen. Aus einer musikalischen Familie stammend, hat Marc Winterhalder bereits im Alter von neun Jahren seine Liebe zur Musik entdeckt. Im örtlichen Musikverein nahm er Klarinettenunterricht und bekam begleitend bei der Musikschule Singen professionelle Anleitung. Während seines Grundwehrdienstes im Heeresmusikkorps 10 in Ulm wurde seine Musikalität weiter geschärft. Am 19. Oktober feiert nun seine eigene Kapelle "Marc Winterhalder und seine Musikanten" seine Bühnenpremiere. Mit einer...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 14.10.24
Alexander Scherf am Violoncello und Alexander Puliaev am Klavier beim Konzert in der Auferstehungskirche in Engen. | Foto: Tobias Lange

Kirchenmusik
Duo Alexander präsentiert Kammermusik "en miniature"

Engen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass ein Gotteshaus ein mehr als geeigneter Ort ist für ein musikalisches Erlebnis ist. Am Sonntag, 13. Oktober, wurde das gleich zweimal in der Auferstehungskirche Engen deutlich. Die evangelische Kirchengemeinde hatte eingeladen zum Doppelkonzert mit dem Duo Alexander Scherf am Violoncello und Alexander Puliaev am Piano. Zunächst gab das Duo Alexander unter dem Titel "Papagenos Perücke oder Don Giovanni beim Friseur" ein Konzert, das sich an junge...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 13.10.24
Das Duo Alexander spielt gleich zwei Konzerte am Sonntag in der Auferstehungskirche Engen. | Foto: Veranstalter

Eins für Kinder, eins für die Großen
Konzert für Cello und für Hammerflügel

Engen. Auch das dritte Künstler-Duo, das der Engener »Förderkreis für Kirchenmusik an der Auferstehungskirche« für das Jahr 2024 gewinnen konnte, wird mit musikalischen Leckerbissen überzeugen: Gleich mit zwei Konzerten, die ursprünglich bereits im Oktober 2022 geplant waren, wird das »Duo Alexander« am Sonntag, 13. Oktober, in der evangelischen Auferstehungskirche in Engen erfreuen. Um 15 Uhr werden der Cellist Alexander Scherf und Alexander Puliaev auf dem Hammerflügel unter dem Titel...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 10.10.24
Foto: Stadt Engen

Stadt Engen
Filmabend mit "Crescendo" in der Stadtbibliothek Engen

Engen. Am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, zeigt der Förderverein Stadtbibliothek mit "Crescendo" einen wichtigen Film zu einem leider höchst brisanten, aktuellen Thema. #Makemusicnotwar: Im Rahmen von Friedensverhandlungen zwischen Diplomaten aus Israel und Palästina soll in Südtirol ein Konzert eines Jugendorchesters junger Palästinenser und Israelis unter massiven Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Die Jugendlichen wollen die Friedensbemühungen, die in ihrem Mikrokosmos bereits gefruchtet...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.10.24
Symbolbild Windrad | Foto: of/Archiv

Energiewende
Infoabend zum Windpark Langwieden

Engen. Die Stadt Engen und Gemeinde Immendingen laden zu einer Bürgerinformation zum geplanten Windpark Langwieden am Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr in das Foyer der Stadthalle, Hohenstoffelstraße 3 in Engen ein. In Vertretung für ein Bündnis aus regionalen und kommunalen Unternehmen sowie einer Bürgerenergiegenossenschaft, welches zwischen dem Mercedes Benz-Testzentrum und der Autobahn A81 Flächen der Gemeinden Immendingen und Engen für die Errichtung von Windenergieanlagen gepachtet hat, wird...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.10.24
Symbolbild | Foto: Archiv/Müller-Harter

Literatur
Lesekreis Engen startet mit "Kairos" in die neue Saison

Engen. Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, beginnt der Lesekreis Engen mit der Besprechung von Jenny Erpenbecks „Kairos“ seine neue Saison. Für viele überraschend gewann dieser Roman in diesem Jahr den Booker Preis für den besten nicht englischsprachigen Roman. In Deutschland hatte er es nicht auf die Longlist für den deutschen Buchpreis geschafft. Die neunzehnjährige Katharina und Hans, ein verheirateter Mann Mitte fünfzig, begegnen sich Ende der achtziger Jahre in Ostberlin, zufällig, und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.10.24
Stadtführung in der Engener Altstadt. | Foto: Stadt Engen

Stadtführung
Engen zwischen Mittelalter und Moderne

Engen. Am Montag, 7. Oktober, findet um 18 Uhr die Stadtführung „Engen zwischen Mittelalter und Moderne“ statt. Bei einem Rundgang durch die Altstadt entdecken die Teilnehmer viel Interessantes und Kurzweiliges über die Geschichte und Gegenwart von Engen. Die Stadtführer wissen auch über das Alltagsleben der Menschen, über Witziges und Kurioses und das, was Engen so besonders macht, zu berichten. Treffpunkt der Führung, die eine bis anderthalb Stunden dauern wird, ist auf dem Marktplatz....

  • Engen
  • Presseinfo
  • 30.09.24
Der Ökomarkt mit Oktoberle sorgte in der Engener Altstadt für volle Straßen. | Foto: Tobias Lange
20 Bilder

Volle Altstadt
Der Ökomarkt erwies sich wieder als echter Besuchermagnet

Engen. Wer am Sonntagnachmittag auf der Suche nach einem Parkplatz in der Nähe der Engener Altstadt war, musste schon einiges an Glück mitbringen. Denn der Ökomarkt und der verkaufsoffene Sonntag "Oktoberle" lockten zahlreiche Besucher in die Stadt. Geboten wurde einiges: Verkaufsstände mit regionalen Produkten, Apfelpressen und Seilemachen, ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Musik luden ein zum Schlendern, Entdecken und Beisammensein. Zudem präsentierten sich regionale Vereine...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 29.09.24

Musikalische Andacht am 3. Oktober
„Schalom chaverim“ in der Autobahnkapelle

Engen. Zu einer literarisch-musikalischen Andacht wird am Nationalfeiertag 3. Oktober, um 16.00 Uhr in die Autobahnkapelle Engen eingeladen. „Schalom chaverim“ mit diesem Kanon leiten die Musikerinnen und Musiker des Hegau-Gymnasiums unter der Leitung von Gabriele Haunz diese Andacht ein. Wider das, was die Menschen dort gerade erleben, werden die Gäste aus der Erfahrung des überraschenden Mauerfalls 89 in Berlin gebeten, dass die Menschen in Israel mit denen im Gazastreifen und im Libanon...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.09.24
Auf ein reges Intreresse stießen die beiden Informationsveranstaltungen der Transnet BW über die neue Trasse im Abschnitt zwischen Talheim und Mainwangen. | Foto: Transnet BW
4 Bilder

Bodenerkundung beginnt noch im Oktober
Starke Nachfrage an Informationen über die neue Stromtrasse

Kreis Konstanz/ Engen/ Eigeltingen. Die Planungen für die 380-kV-Netzverstärkung Hochrhein von Herbertingen bis Waldshut-Tiengen schreiten voran. Auf zwei Bürgerinformationsmärkten in Engen und Eigeltingen hat das Team von TransnetBW in dieser Woche zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger über den geplanten Leitungsverlauf im Abschnitt 2 zwischen Mainwangen (Mühlingen) und Talheim (Tengen) mit dem Anschluss im Umspannwerk Beuren informiert. Die neue 380-kV-Leitung wird überwiegend als...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.09.24
Rund 60 Bürgerinnen und Bürger fanden am 17. September den Weg zur öffentlichen Begehung des ehemaligen Kroneareals. | Foto: Stadt Engen

Auf Einladung der Stadt Engen am 17. September
Großes Interesse an der öffentlichen Begehung des Kroneareals

Engen-Anselfingen. Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am Dienstag, 17. September, der Einladung der Stadt Engen, um einen näheren Blick auf den Neubau im ehemaligen Kroneareal zu werfen. Bürgermeister Frank Harsch begrüßte die Anwesenden und warb dafür, dass die künftigen Bewohner offen empfangen werden und seitens der Verwaltung geplant ist, in Kooperation mit dem Verein "Unser Buntes Engen" ein Helferkreis zu etablieren, um die Personen vor Ort zu unterstützen. Seitens...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 18.09.24
Foto: Tobias Lange
22 Bilder

Gelebte Geschichte
Petersfelstage locken zahlreiche Besucher in den Eiszeitpark

Engen. Die Wettergötter meinten es gut mit den Verantsltern der Petersfelstage am vergangenen Wochenende. Obwohl es zeitweise anders aussah, blieb es die beiden Tage trocken. Am Sonntag kam sogar nochmal richtig die Sonne raus, sodass  die Besucher getrost den Spaziergang zum Eiszeitpark unternehmen konnten.

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 17.09.24
Organisatorin Michaela Schramm und Bürgermeister Frank Harsch freuen sich auf den nunmehr 31. Engener Ökomarkt. | Foto: Patrik Silberling

Ökomarkt in Engen
Nachhaltig und regional

Engen. Es soll für jeden etwas dabei sein. Am Sonntag, 29. September, findet zwischen 11 Uhr und 18 Uhr zum 31. Mal der Ökomarkt statt. Organisatorin Michaela Schramm von der Stadtverwaltung freut sich, dass erneut 65 Marktstände vor Ort sein werden, die in der Hauptstraße, der Vorstadt und der Peterstraße eine interessante Mischung aus Verkaufsständen, Informationen und Unterhaltung bieten. Zugleich wird der Engener Einzelhandel von 12 Uhr bis 17 Uhr seine Türen für den verkaufsoffenen Sonntag...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 16.09.24
Zusammen mit der Stadtverwaltung, dem Jugendgemeinderat, der örtlichen Geistlichkeit, dem Demokratiezentrum Konstanz, der Arbeiterwohlfahrt Konstanz sowie Politikerinnen und Politikern aus dem Land- und Bundestag     feierte Unser buntes Engen den internationalen Tag der Demokratie. | Foto: Patrik Silberling

Unser buntes Engen feiert
Demokratie leben

Engen. Trotz eisigen Windes wimmelte es im Pfarrgarten von Menschen. Am Samstag, 14. September, feierte der Verein „Unser buntes Engen“ zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Landes- sowie der Bundespolitik, der Stadtverwaltung, des Jugendgemeinderats, der Geistlichkeit, des Demokratiezentrums Konstanz und Mitgliedern der Arbeiterwohlfahrt Konstanz den Internationalen Tag der Demokratie. Mit Stolz und Dankbarkeit verkündete Ajmal Farman, Vorsitzender von Unser buntes Engen, dass man...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 16.09.24
Statt des weit entwickelten Baugebiets an der Schwarzwaldstraße werden nun erstmal die Wohnbaugebiete Glockenziel und Hugenberg vorangetrieben.
Bild im Hochformat, klicken um die Karte ganz zu sehen. | Foto: Stadt Engen

Kein Neubaugebiet an der Schwarzwaldstraße
Die Stadt Engen will weiter wachsen

Engen. Wohnungen und Bauplätze in der Stadt sind weiterhin beliebt. Um dem Bedarf auch künftig gerecht zu werden, stellte Stadtbauamtsleiter Matthias Distler dem Technischen und Umweltausschuss am Donnerstag, 12. September, den Stand bei der Entwicklung neuer Baugebiete vor. Seit 2019 in Arbeit und im Planungsverfahren bereits weit fortgeschritten ist ein Wohnbaugebiet an der Schwarzwaldstraße. Während andere Probleme in der Planung behoben werden konnten, zum Beispiel im Bereich Lärmschutz,...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 15.09.24
Die Probleme in der Breitestraße sind vielzählig: Die Fahrbahndecke ist in die Jahre gekommen und an vielen Stellen löchrig, die Straße lädt trotz Tempo 30 gerade nachts zum schnell fahren ein und für Busse ist sie am Ende doch nicht breit genug. | Foto: Anja Kurz

Technischer und Umweltausschuss
Wie geht's weiter mit der Breitestraße?

Engen. Gelegen im Herz der Stadt und mit vielen Geschäften ist die Breitestraße eine der Hauptschlagadern Engens. Anders als ihr Name verspricht, bereiten allerdings der Platz und ihr baulicher Zustand schon länger Probleme. Genau dem soll eine grundlegende Sanierung Abhilfe schaffen. Das Konzept dazu wurde am Donnerstag, 12. September, dem Technischen und Umweltausschuss vorgestellt. Gebaut wird im Rahmen des Sanierungsprojekts "Bahnhofsbereich mit Altstadt". Das läuft noch bis 2028. Die drei...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 13.09.24
Gabriel Zlatanovic (links), gemeinsam mit Kuratorin Helena Vayhinger und Museumsleiter Dr. Velten Wagner. | Foto: Philipp Findling
30 Bilder

Vernissage von "In aller Augen" in Engen
Figuren, die aus dem Moment heraus entstehen

Engen. Einen Künstler der jüngeren Generation konnten alle Kunstfreunde am Donnerstag, 12. September, im Städtischen Museum & Galerie Engen mit Gabriel Zlatanovic begrüßen, der in seiner Ausstellung mit dem Titel "In aller Augen" im Rahmen des "Forum Regional" frühere und aktuelle Arbeiten präsentiert. Ehe sich jedoch der in Engen geborene Künstler bei der Vernissage den Fragen von Museumsleiter Dr. Velten Wagner stellte, gab es für die BesucherInnen einen musikalischen Ohrenschmaus. So gab...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 13.09.24
2 Bilder

Jubiläumshock in Anselfingen
Floriansjünger feiern 330 Jahre mit Blasmusik und Geselligkeit

Engen-Anselfingen. Am Bürgerhaus in Anselfingen gab es am Wochenende zu feiern: Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr des Ortes lud ein zum Jubiläumshock. 330 Jahre sollten gebührend gefeiert werden. Gefeiert wurde dann auch mit Bier und anderen Getränken, Blasmusik aus der Stereoanlage und auch live vom hiesigen Musikverein und eine Showübung mit der historischen Handdruckspritze. Auch Bürgermeister Frank Harsch zierte sich nicht und stattete dem Fest einen Besuch ab. Bei der...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 09.09.24
Am 17. September lädt die Stadt Engen zu einer öffentlichen Begehung des Kroneareals in Anselfingen. | Foto: Philipp Findling

Öffentliche Begehung
Ein Einblick in den Neubau am Kroneareal erhalten

Engen. Die Stadt Engen lädt am Dienstag, 17. September, um 18:30 Uhr alle Interessierten zur öffentlichen Begehung des Kroneareals in Anselfingen, Anselfinger Str. 30 ein. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, das Gebäude zu besichtigen, sich über die geplanten Abläufe zu informieren und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Um besser planen zu können, bitten wir um eine vorherige Anmeldung. Die Anmeldung kann per E-Mail (awillauer@engen.de) oder telefonisch unter der 07733...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 09.09.24

Beiträge zu Nachrichten aus