Engen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die frischgebackenen Zimmerergesellen bei ihrer Freisprechungsfeier vor der Zimmerei Keller in Welschingen. | Foto: Thomas Czogalla
5 Bilder

Freisprechungsfeier in Welschingen
Zimmererinnung ist stolz auf die neuen JunggesellInnen

Engen. Die Zimmerer-Innung Konstanz feierte am 22 .November die Freisprechung der Junggesellinnen und Junggesellen in der Zimmerei Keller in Engen-Welschingen. Vorausgegangen war die Jahreshauptversammlung der Innungsmitglieder. Die Freisprechung stellt den Abschluss einer Ausbildung dar, wobei die jungen Menschen gefeiert wurden, welche ihre ganze Energie in ihren Wunschberuf investiert hatten. Sie wurden bei dieser Zeremonie in den Stand eines/einer Gesellen/Gesellin erhoben. Mit einer sehr...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.11.24
Foto: Rolf Brecht

Fusion-Musik
East meets West im Schützenturm Engen

Engen. Florian Schiertz, der Konstanzer Tablaspieler, ist seit langem ein gern gesehener Gast im Schützenturm in Engen. Normalerweise bringt er hochkarätige indische Musiker mit. Doch für sein neues Konzert am 7. Dezember, wir er mit dem Gitarristen und Komponisten Yogi Gross zusammen auftreten. Stilistisch bewegen sich die Stücke von Gross im weiten Feld zwischen Jazz und Rock, geprägt von Fusion-Elementen, bis hin zu dem „psychodelischen Rock“ der 60er und 70er Jahre des vergangenen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.11.24
Im Bild Lehrerin und Organisatorin Daniela Baumgärtner und Rektor Holger Laufer mit Kindern und den von ihnen gestifteten Geschenken. | Foto: Grundschule Engen

Geschenkaktion an der Grundschule Engen
170 Mal Herzenswärme in kleinen Päckchen

Engen. Die Grundschule Engen hat erfolgreich an der Aktion "Kinder helfen Kindern" teilgenommen und bis zum 18. November über 170 Pakete im Foyer der Schule gesammelt. Diese großartige Initiative wurde maßgeblich von der Lehrerin Daniela Baumgärtner und Olja Held, der Mutter eines Schülers, organisiert und koordiniert. Die Aktion "Kinder helfen Kindern" wird jedes Jahr von ADRA durchgeführt und ermöglicht es Kindern in Deutschland, gemeinsam mit ihren Eltern Pakete zu packen, um Kindern in...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.11.24
Das "marotte Figurentheater" ist bei den "Sternstunden" im Advent" am Montag in Engen zu Gast. | Foto: Veranstalter/ marotte Figurentheater

Figurentheater im Museum Engen
"Sternstunden" mit "Weihnachten mit Opa Franz"

Engen. Für alle Kinder ab 4 Jahren zeigt das wunderbare marotte-Figurentheater aus Karlsruhe im Rahmen der "Sternstunden im Advent" am Montag, 25. November um 14.30 Uhr und um 16 Uhr das Stück „Weihnachten mit Opa Franz“. Die Vorstellung findet im Städtischen Museum Engen + Galerie, Klostergasse 19, statt. Karten gibt es nur direkt vor der jeweiligen Veranstaltung. Die Kasse öffnet jeweils 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Es erfolgt kein Kartenvorverkauf und es sind keine Reservierungen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.11.24
Symbolbild Rathaus Engen | Foto: Archiv SWB

Alle Engener Pläne auf dem Tisch
Bürgerversammlung zu aktuellen Themen in Zimmerholz

Engen-Zimmerholz. Die Stadt Engen lädt zu einer Einwohnerversammlung am Mittwoch, 27. November um 19 Uhr in den Farrenstall in Zimmerholz ein. Auf der Tagesordnung stehen Informationen zum Hochwasserschutz Zimmerholz mit Straßenunterhaltung, zum Stand und Entwicklung der Bürgerhäuser, zum Gymnasium und geplanten Umbaumaßnahmen, zur Stadtsanierung Engen, zum Kindergartenanbau Glockenziel, zur Sanierung des Stadion in Engen, zum Flüchtlingsgebäude in Anselfingen und natürlich zur aktuellen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 21.11.24
Symbolbild Repair Café | Foto: Archiv SWB

Voranmeldung erleichtert die Planung
Repair Café in Engen öffnet wieder

Engen. Das Reparatur-Café Engen öffnet seine Pforten wieder am Samstag, 23. November,  von 13 Uhr bis 17 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum, Hexenwegle 2. Die freiwilligen Helfer reparieren defekte Geräte des täglichen Gebrauchs aus Haushalt, Garten, Werkstatt oder der Unterhaltungselektronik. Die Wartezeit können sich Besucher bei Kaffee und Kuchen vertreiben. Das Reparatur-Team freut sich über Infos zu den „Patienten“ vorab per Mail, denn das erleichtert die Vorbereitung und Planung:...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 16.11.24
Viele hundert Zuschauer verfolgten die Performance des "Circus Casanietto" zum Lichterabend in der Engener Altstadt vor dem Kornhaus. | Foto: Fiedler
26 Bilder

Viel Zulauf beim Lichterabend
Magisches Licht erstrahlt in der Engener Altstadt

Engen. Das fühlte sich schon etwas an die Advent, denn die Weihnachtsbäume stehen schon in der Engener Altstadt, wenn sie auch noch nicht geschmückt sind. Viele hundert Besucher strömten am Donnerstagabend in die Engener Altstadt, um dort den schon traditionellen Lichterabend zu erleben, für den auch die Geschäfte bis um 20 Uhr geöffnet hatten. Mit vielen hundert Kerzen war die Engener Altstadt in den Gassen stimmungsvoll erhellt, was dem Martinsumzug zum Start eine besondere Umgebung lieferte....

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 15.11.24
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Weitere "weiße Flecken" werden getilgt
Engen erhält weitere 450.000 Euro für Glasfaserschließung vom Bund

Engen. „Die Stadt Engen erhält für ein Projekt für den Breitbandausbau und die Erschließung von unterversorgten Haushalten in Engen insgesamt rund 450.000 Euro Förderung vom Bund“, verkündet die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl in einer Medienmitteilung am Donnerstag. „Eine flächendeckende Versorgung trägt in unserer digitalisierten Welt auch zu gerechteren Teilhabechancen bei. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Tempo beim Ausbau deutlich zu erhöhen. Unser Ziel ist es, bis 2030...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 15.11.24
Der Musikverein Welschingen lädt am Samstag zum Jahreskonzert in der Hohenhewenhalle ein, erstmals unter der neuen Leitung von Dirigent Thomas 
Wikenhauser. | Foto: Vereinsfoto

Neuer Dirigent stellt sich in Welschingen vor
Magisches Disney-Land in der Hohenhewenhalle

Engen-Welschingen. Am Samstag, 16. November, verwandelt sich die Hohenhewenhalle in Welschingen in eine magische Disney Welt, wenn der Musikverein Welschingen alle MusikliebhaberInnen herzlich zu seinem Jahreskonzert einlädt. Es ist das erste Konzert unter dem neuen Dirigenten Thomas Wikenhauser, wie der Verein bekannt gab. Unter dem Motto »Disney - Eine Reise in die zauberhafte Welt der Musik« erwartet die BesucherInnen ein unvergesslicher Abend voller mitreißender Melodien und bekannter...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 13.11.24
Symbolbild Trauer | Foto: Oliver Fiedler/Archiv

Acht Veranstaltungen
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in und um Engen

Engen. Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden am Sonntag, 17. November, in Engen und in folgenden Ortsteilen statt: Engen - 11.45 Uhr am "Friedenszeichen" auf dem Friedhof Anselfingen - 10.00 Uhr auf dem Friedhof Anselfingen Bargen -  9.45 Uhr an der Gedenkstätte neben der Kirche Biesendorf - 10.00 Uhr an der Gedenkstätte bei der Kirche Bittelbrunn - 11.00 Uhr auf dem Friedhof Bittelbrunn Stetten - 10.00 Uhr auf dem Friedhof Stetten Welschingen - 11.15 Uhr in der neuen Kirche in Welschingen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 11.11.24
Im Januar 2025 sollen in Engen die Wahlen des Jugendgemeinderats komplett digital stattfinden. Im Bild die beiden Vorsitzenden Alexa Stärk und Aaron Küchler. | Foto: Philipp Findling/Archiv

Entscheidung in der vergangenen Sitzung gefallen
Die Engener Jugendgemeinderatswahlen finden 2025 digital statt

Engen. Die aktuelle Amtsperiode des Jugendgemeinderats (JGR) neigt sich langsam dem Ende zu. Im Januar nächsten Jahres findet erneut die Wahl des Jugendgemeinderates statt. Der Wahltermin oder -zeitraum soll auf Ende Januar fallen, wie in der Sitzung vom 14. Oktober informiert wurde. Bei der KandidatInnensuche sollen dem Sitzungsprotokoll zufolge zusätzlich zu den ausliegenden Formularen für die Bewerbung auch konkret Personen angesprochen werden, die der JGR sich als Kandidaten gut vorstellen...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 11.11.24
Symbolbild Stadtbibliothek Engen | Foto: Stadt Engen

Sternstunden im Advent
Das Engener Vorweihnachtsprogramm für Kinder

Engen. Für die Adventszeit hat die Stadtbibliothek gemeinsam mit dem Kulturamt ein stimmungsvolles Veranstaltungsprogramm für Kinder zusammengestellt. Neben einem Kindertheaterstück vom großartigen marotte-Figurentheater gibt es auch zwei Weihnachtsfilme zu sehen. Die Vorlesestunden "Traumstunde" und "Mit zwei dabei" stimmen die kleinen Teilnehmer*innen ebenfalls auf Weihnachten ein. Mittwoch- und donnerstagabends werden bei Kerzenschein den Dezember hindurch "Gute-Nacht-Geschichten"...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.11.24
Zum Lichterabend dazu gehört der Laternenumzug für Kinder und Familien. | Foto: Stadt Engen

Lichterabend am 14. November in der Altstadt
Bummeln und Stöbern bei Kerzenschein

Engen. "Markt und Straßen steh'n verlassen, still erleuchtet jedes Haus, Sinnend' geh’ ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus." Der Beginn dieses altbekannten Gedichtes Joseph von Eichendorffs zeigt, dass den Menschen auch schon vor zweihundert Jahren die Ruhe und Besinnlichkeit der Vorweihnachtszeit wichtig und wertvoll war und ein Spaziergang durch festlich beleuchtete Gassen die Sinne weiten und den Geist zur Ruhe kommen lassen kann. So wollen, zu Beginn der "dunklen" Jahreszeit,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.11.24
Monika Michalko, light and confidence in dark times, Öl auf Leinwand, 2023 (Bild im Hochformat, anklicken um es ganz zu sehen) | Foto: Maximilian Rossner

Ausstellung von Monika Michalko
Vom großen Ganzen ins Detail bei "Here in the real world"

Engen. Vom 16. November 2024 bis 12. Januar 2025 zeigt das Städtische Museum Engen + Galerie die Ausstellung "Here in the real world" von Monika Michalko. Zur Vernissage am Freitag, 15. November, 19.30 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Wer sich auf die Bilder Monika Michalkos einlässt, taucht ein in einen Kosmos aus zumeist buntfarbigen Formen und Farben, die auf den ersten Blick überborden, überwältigen, bis man vom Ganzen des Bildgewebes ins Detail geht und einzelne...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 04.11.24
Der Nachtwächter Friedrich alias Sascha Golitschek (von rechts) bringt alle sicher durch die Engener Straßen. Darauf verlassen sich Monika Heizler vom Touristikverein, Lara Baumgärtel, Bürgersfrau Maria alias Priska Kempka und Bürgermeister Frank Harsch | Foto: Tobias Lange
Video

Neue Stadtführung
Mit Nachtwächter und Bürgersfrau durchs nächtliche Engen - mit Video

Engen. Was ist eigentlich ein Brauerstern? Woher kommt der Ausdruck "Blaumachen"? Und was hielt Goethe von Engen? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie viele historische Einblicke in die Stadt gibt es für diejenigen, die sich auf Tour mit dem neuen Nachtwächter Friedrich und der Bürgersfrau Maria begeben. In die Rollen schlüpfen von nun an Sascha Golitschek und Priska Kempka. Die beiden treten damit in die Fußstapfen von Alexander Seitz und Lara Baumgärtel, die die nächtliche...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 04.11.24
Gemeinsam mit dem Präsidenten der Langensteiner Cumpaney, Michael Fuchs, konnte die Narrenzunft Engen am 25. Oktober stolz ihr nagelneues Fasnets-Heftle präsentieren. Von links: Sigmar Hägele, Michael Fuchs, Marion Bürßner, Ines Lutz, Jenny Schnetzler, Chris Herbst 
 | Foto: Narrenzunft Engen
2 Bilder

Neue Ausgabe pünktlich zum VSAN-Narrentreffen
Ein Fasnets-Heftle, das sich sehen lassen kann

Engen. Am Freitag, den 25. Oktober war es endlich so weit, Ines Lutz, Marion Bürßner und Jenny Schnetzler von der Narrenzunft Engen tauften ihr „Fasnets- Heftle“. Vor acht Jahren hatten die drei Hansele bereits eine erste Version herausgebracht. Darin waren einige Narrenbeschreibungen und Ausmalbilder vorhanden, die Karl Bruckdorfer mit viel Liebe angefertigt hat. Nach und nach kamen weitere Narren hinzu. „Immer wieder wurden wir von Schülern gefragt, warum ihre Zunft nicht im Heft sei“, so...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 02.11.24
In der ausverkauften Engener Stadthalle feierten Marc Winterhalder und seiner Musikanten am 19. Oktober eine erfolgreiche Konzertpremiere.  | Foto: Brigitte Kiefer

Auftaktkonzert in der Engener Stadthalle
Gelungener Start für "Marc Winterhalder und seine Musikanten"

Engen. Unter der Leitung von Marc Winterhalder feierte die neu gegründete Formation "Marc Winterhalder und seine Musikanten" am 19. Oktober ihr mit Spannung erwartetes Gründungskonzert in der vollbesetzten Stadthalle Engen. Die Musiker präsentierten stolz insgesamt zwölf Eigenkompositionen von Winterhalder, die sowohl die Vielseitigkeit als auch die Kreativität des Ensembles eindrucksvoll zur Geltung brachten. Das Publikum erlebte ein mitreißendes musikalisches Feuerwerk, das von virtuosen Soli...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 31.10.24
Der Windpark "Landwieden" würde relativ untersehbar in der Region, wie die Visualsuierungen von Badenova zeigten. Das wäre der Blick von Sportplatz der nächstgelegenen Ortschaft Mauenheim unterm Hegaublick. | Foto: Badenovia
10 Bilder

Rund 200 Personen bei Infoveranstaltung
Windpark Langwieden soll regionale Wertschöpfung fördern

Engen/ Immendingen. Rund 200 Interessierte waren letzten Donnerstag, 24. Oktober, in die Stadthalle Engen gekommen, um sich dort über den aktuellen Stand für das Windkraftprojekt "Langwieden" zu informieren. Das Projekt wurde einst vom Unternehmen "solarcomplex" angestoßen, ist inzwischen aber durch den Freiburger Stromversorger "badenova" als Projektierer übernommen worden, der hier mit dem einem Pool von Stadtwerken aus dem "Hegauwind"-Projekten zwar noch nicht final die tatsächliche...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 29.10.24
Dekan Matthias Zimmermann (links) und die evangelische Prädikantin Heidi Hausmann (rechts) führten zusammen durch die ökumenische Einweihungsfeier in der Kapuzinerkirche. | Foto: Anja Kurz
6 Bilder

Ökumenische Einweihung
Weiterer Schritt zum neuen Leben für die Kapuzinerkirche

Engen. Wenige Risse und Flecken sind im Inneren der Kirche schon noch zu sehen. Doch das ist kein Vergleich zu dem, was die Mitglieder des Fördervereins Kapuzinerkirche bei dessen Gründung im November 2022 als Basis hatten. Nach der Sanierung über die vergangenen Jahre konnte mit der Einweihung in einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 27. Oktober, ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Kirche getan werden. "Über Jahrhunderte haben Mönche hier gesungen und gebetet", wies die...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 27.10.24
Bürgermeister Frank Harsch berichtet nochmals über die "Flut von Braunsbach" am Freitag. | Foto: Privat

Erfahrungsbericht mit Film von Frank Harsch
Nochmals: "Die Flut von Braunsbach"

Engen. Ein unvorstellbares Starkregenereignis löste im Jahre 2016 eine Katastrophe aus, bei der große Teile der Ortschaft Braunsbach/Kreis Schwäbisch schwer zerstört wurden. Engens Bürgermeister Frank Harsch, damals Bürgermeister in Brauns bach, berichtet in Film, Ton und Lesung über die Tage des Ausnahmezustandes, aber auch über den Umgang mit extremen Situationen und den Wiederaufbau. Seine Erfahrungen können auch der Stadt Engen zugutekommen. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 25....

  • Engen
  • Presseinfo
  • 25.10.24
Die Reisegruppe der Landfrauen bei ihrer Ausflugsfahrt zum Thema Wein in Rheinhessen. | Foto: Privat

Landfrauen Stockach-Engen auf großer Fahrt
Vier Tage im großen Weinland Rheinhessen

Stockach/ Engen. Vier Tage mit dem Bus nach Rheinhessen waren die Landfrauen und Landmänner der Landfrauen Stockach-Engen Ende September gewesen. Früh gestartet konnte schon in der Vinothek in Bingen mit Blick ins Mittelrheintal das Mittagessen genossen werden unter dem Motto „Genuss am Fluss“. Am Ziel Rheinhessen angekommen, ging es direkt zum Weingut Braunewell im Selztal. Ursula Braunewell führte die Landfrauen durch das Familienweingut Braunewell. Seit 2015 ist sie Vorsitzende im...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.10.24
Die Kapzinerkirche kann nach vielen Restaurierungsarbeiten nun erneut "Einweihung" feiern am kommenden Sonntag. | Foto: Hering/ Förderverein

Gemeinsamer Gottesdienst am Sonntag
Kapuzinerkirche feiert die "Wiedereinweihung"

Engen. Zu einem ökumenischen Gottesdienst wird am kommenden Sonntag, 27. Oktober, um 10.30 Uhr (Winterzeit) herzlich in die Kapuzinerkirche Engen unterhalb des ehemaligen Krankenhauses und jetzigen Medizinischen Versorgungszentrums durch den Förderverein des historischen Kirchengebäudes eingeladen. Nachdem es dem noch jungen »Förderverein Kapuzinerkirche Engen« gelungen ist, seit seiner Gründung im November 2022 schon so manche Sanierungsmaßnahme zu realisieren, zum Teil in Eigenleistung, aber...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.10.24
Caner Ünal (rechts) hat zum Schuljahresbeginn den Betrieb der Mensa beim Bildungszentrum in Engen übernommen. Was das Kochen angeht, werde er dabei von seiner Mutter (links) "eingelernt". | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Bildungszentrum
Erfolgreicher Start mit neuem Mensa-Pächter

Engen. Es war ein sanfter Übergang und bislang ein voller Erfolg: Frühzeitig hatte der bisherige Mensabetreiber im Bildungszentrum, Jürgen Habitzki, gekündigt. Ohne spürbare Lücke gelang so der Wechsel zum neuen Pächter Caner Ünal, der pünktlich zum Schuljahresbeginn die Mensa in Betrieb nahm und kürzlich offiziell vorgestellt wurde. Erst sei ohne Ausschreibung nach einem Folgepächter gesucht werden, berichtete Hauptamtsleiter Jochen Hock. Weil das erfolglos blieb, kam dann doch eine...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 21.10.24
Spoken-Word-Künstler Marco Michalzik kommt mit seinem neuen Buch "Wir werden alle verwandelt werden" in die Autobahnkapelle Engen. | Foto:  Management Michalzik

Spoken-Word mit Marco Michalzik in Autobahnkapelle
"Wir werden alle verwandelt werden"

Engen. Am Freitag, 15. November, findet in der Autobahnkapelle im Hegau eine Lesung mit dem Lyriker, Songwriter und Spoken-Word-Künstler Marco Michalzik aus Marburg statt. Dabei liest Michalzik aus seinem zweiten Gedichtband „Wir werden alle verwandelt werden". Im Vorprogramm werden Schüler des Gymnasiums Engen, die am Nachmittag mit dem Künstler einen Workshop erleben, ihre Texte präsentieren. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse zum Preis von Euro 10 Euro....

  • Engen
  • Presseinfo
  • 19.10.24

Beiträge zu Nachrichten aus