Engen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die frisch gestarteten Nachwuchskräfte der Aesculap AG in Tuttlingen an ihrem ersten Tag der Ausbildung, der ganz im Zeichen des Kennenlernens stand. | Foto: Aesculap AG

Willkommensveranstaltung und Trainingscamp
Start für 68 neue Nachwuchskräfte bei Aesculap

Tuttlingen. Mit dem Beginn des Ausbildungsjahrs starteteten 68 Auszubildende und Studierende in 19 Berufsbildern ihre berufliche Laufbahn beim Unternehmens Aescuplap AG / B. Braun in Tuttlingen. Die Unternehmensleitung von B. Braun hieß sie mit ihren LernbegleiterInnen, den Vertretern des Betriebsrates und der Jugend- und Auszubildendenvertretung am Standort Tuttlingen bei einer Einführungsveranstaltung herzlich willkommen. In den ersten Tagen lernten die Nachwuchskräfte das Unternehmen näher...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 09.09.24
Projektleiterin Dr. Yvonne Tafelmaier vom Landesamt für Denkmalpflege (Erste von rechts) stellte Staatsekretärin Andrea Lindlohr (Zweite von rechts), Landtagsabgeordnete Saskia Frank (Dritte von rechts) und dem Ersten Landesbeamten Philipp Gärtner (Vierter von rechts) den aktuellen Forschungsstand zu ihrem "Juwel" vor. | Foto: Patrik Silberling
4 Bilder

Staatssekretärin auf Denkmalreise
Drexlerhöhle – ein unberührtes Juwel

Engen. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ stand eine lange Reise in die Vergangenheit an. Am Mittwoch, 4. September, besuchte Staatsekretärin und Ministerin des Landtags Andrea Lindlohr auf ihrer Denkmalreise die Drexlerhöhle im Brudertal bei Engen. Dort gelang im Jahr 2023 die spektakuläre Entdeckung des originalen Eingangs zur Drexlerhöhle und eines Teils des weiteren Verlaufs des Höhlensystems. Die unberührte Fundstelle bietet ein einzigartiges Datenarchiv zur...

  • Engen
  • Patrik Silberling
  • 06.09.24
Beim Empfang der Dr. Karin Schädler Stiftung durften die Bürgermeister Frank Harsch und Patrick Stärk jede Menge Schecks überreichen. Hier übergibt Patrick Stärk einen solchen an Christina Gnirss, Leiterin der Grundschule Mühlhausen-Ehingen (mitte) und Susan Mach, Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule (links). | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Dr. Karin Schädler Stiftung
112.000 Euro für 29 Kultur- und Bildungseinrichtungen

Engen/Mühlhausen-Ehingen. Zum dritten Mal wurden am Mittwoch, 4. September, Vereine und Einrichtungen in Mühlhausen-Ehingen und Engen, die sich für Bildung und Kultur einsetzen, durch die Dr. Karin Schädler Stiftung unterstützt. Dabei wurden in diesem Jahr insgesamt 112.000 Euro ausgeschüttet. Die Zuwendungen bewegten sich hierbei in einer Größenordnung von einigen hundert Euro bis hin zu über 15.000 Euro. Die größte Summe - 15.616 Euro - wurde der Musikkapelle Ehingen für einen...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 05.09.24
Die Zimmerer der Zimmerei Keller: nach dem erfolgten Richtspruch auf einem der drei neuen Wohnhäuser (von links): Simon Hall, Bernd Keller, Lukas Heggenmann, Elias Niederberger und Sebastian Heuser. | Foto: Philipp Findling
6 Bilder

Richtfest des Neubaus am 3. September
Die Arbeiten am ehemaligen Krone-Areal schreiten weiter voran

Engen. Das ehemalige Kroneareal im Engener Stadtteil Anselfingen sowie deren zukünftige Nutzung sorgte viele Jahre für großen Gesprächsstoff in der Bevölkerung. Nun konnte am Dienstag, 3. September endlich das Richtfest zum Neubau des Sozialwohnungsbaus gefeiert werden. Dabei bringt das Projekt selbst nicht nur aufgrund seiner Vergangenheit eine lange Geschichte mit sich, befand sich dort bis 2012 das Gasthaus Krone, welches nach Aufgabe der Inhaber noch im selben Jahr erwarb und nach längerem...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 04.09.24
Vorfreude auf die Petersfelstage: Bürgermeister Frank Harsch (von links), Kulturamtsleiter Dr. Velten Wagner, Naomi Galasso von der Stadtverwaltung, Lune Martz sowie Archäologe Rudolf Walter sind startklar. | Foto: Tobias Lange

Gelebte Urgeschichte
Die Petersfelstage geben Einblick in das Leben vor 15.000 Jahren

Engen. Wie hat der Mensch in der letzten Eiszeit gelebt? Was hat er gegessen? Wie sahen Werkzeuge und Kleidung damals aus? Antworten auf solche Fragen gibt es bei den Petersfelstagen, die am 14. und 15. September zum 16. Mal im Eiszeitpark Engen stattfinden. "Ein riesiges Programm" verspricht Archäologie und Mitorganisator Rudolf Walter. Auf die Besucher warten demnach eiszeitliche Musik, prähistorischer Schmuck und Führungen durch die Gnirshöhle und im Petersfels. Bewirtet wird durch die...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 02.09.24
Das Engener Erlebnisbad hat noch bis einschließlich 8. September für die Besucherschaft geöffnet. | Foto: Stadt Engen

Hinweis der Stadt Engen
Erlebnisbad hat noch bis Ferienende geöffnet

Engen. Bis einschließlich Sonntag, 8. September hat das Erlebnisbad noch mit den verkürzten Öffnungszeiten täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. „Wir sind froh, dass wir bereits eine Woche nach dem Chlorgasunfall das Erlebnisbad noch für die restliche Ferienzeit öffnen konnten und hoffen, dass sich unser Schwimmmeister Thomas Abendroth bald von dem Unfall erholt. Ein herzliches Dankeschön an das Erlebnisbad-Team vor Ort, die alles daran setzten, das Bad trotz Personalausfall öffnen zu...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 02.09.24
Im Bild (von links) Schwimmmeister Sven Ackermann, Christiane Binder als 50.000 Besucherin des Erlebnisbads, Kioskpächterin Heidi Kapitel und Bürgermeister Frank Harsch bei der Ehrung. | Foto: Stadt Engen

Lob für "tolles Personal"
Trotz Unterbrechung: 60.000 Besucherin im Erlebnisbad

Engen. Bereits am 29. August konnte Bürgermeister Frank Harsch und Schwimmmeister Sven Ackermann Christiane Binder aus Engen als 60.000 Besucherin im Engener Erlebnisbad begrüßen und ihr eine Saisonkarte für die kommende Badesaison überreichen. Auch Kioskpächterin Heidi Kapitel gratulierte mit einer Flasche Sekt.  Im Erlebnisbad ist man froh über den starken Zustrom. Erst am 12. August konnte die 50.000 Besucherin geehrt werden, dann musste das Bad ja bekannterweise nach dem Chlorgasvorfall...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 30.08.24
Anzeige
Teilansicht der entstehenden Boden- und Recycling-Waschanlage. | Foto: swb-Bild: Ludmila Borodin
3 Bilder

Familienunternehmen Kies- und Betonwerk Kohler
Kies- und Betonwerk Kohler: Im Interesse des Menschen und der Natur

Das Familienunternehmen Kohler steht in der fünften Generation für Verantwortung, Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz sowie Qualität. »Sinnvoll die Zukunft gestalten, jetzt!« So das Credo von Thomas Kohler, seit 2007 geschäftsführender Gesellschafter und Inhaber des Traditions-Unternehmens. »Weil wir Verantwortung haben, auch für das was wir nicht tun.« »Rohstoffe bekommen bei uns ein neues Leben und gelangen wieder in den Wirtschaftskreislauf der Bauwirtschaft. So tragen wir zum Erhalt...

  • Engen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 28.08.24
"Mit den Augen einer Fliege", Öl auf Leinwand, 2023
 | Foto: Gabriel Zlatanovic

Forum Regional
Ausstellung von Gabriel Zlatanovic - "In aller Augen"

Engen. Am Donnerstag, 12. September, 19.30 Uhr, wird die Ausstellung "In aller Augen" des 1991 in Engen geborenen Malers Gabriel Zlatanovic im FORUM REGIONAL des Städtischen Museums Engen + Galerie eröffnet. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Zur Eröffnung führt Museumsleiter Dr. Velten Wagner mit Gabriel Zlatanovic ein Künstlergespräch. Musikalische Begleitung: Sarina Tepel, Saxophon (Bundesjugendmusik-Preisträgerin 2024). Gabriel Zlatanovic befindet sich in einer...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 27.08.24
Bis zum Saisonende kann das Erlebnisbad Engen nur mit verkürzten Zeiten öffnen - aufgrund des Personalengpasses nach dem Chlorgasunfall. | Foto: Archiv SWB

Nachwirkungen des Chlorgasunfalls
Eingeschränkte Öffnungzeiten im Erlebnisbad bis Saisonende

Engen. Nach dem Chlorgasunfall am Samstagmorgen, 17. August, bei dem ein Schwimmmeister verletzt wurde, wurde seitens des Schwimmbadteams und der Stadtverwaltung alles unternommen, um das Erlebnisbad schnellst möglich wieder öffnen zu können. Am darauffolgenden Samstag, 24. August war es dann soweit, der Badebetrieb konnte wiederaufgenommen werden. Der technische Defekt an der Chlorgasanlage, der für den Austritt des Gases verantwortlich war, wurde nach dem Unfall bereits am darauffolgenden...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 26.08.24
Ein Bestandteil des "Denkmal-Reportoir" in Engen ist die Stadtkirche. | Foto: Archiv/Ute Mucha

Tag des offenen Denkmals
Einblick auch in sieben Engener Denkmäler

Engen. Am Sonntag, 8. September, findet der "Tag des offenen Denkmals" bundesweit statt, unter dem Motto "Talent Monument". Folgende Denkmäler sind in Engen dafür geöffnet: Besichtigung Bürgersaal und Trauzimmer im Rathaus Hauptstraße 11 in Engen, geöffnet von 14 bis 16 Uhr Alte Kirche WelschingenTurmstraße 40 in Engen-Welschingen, geöffnet von 13 Uhr bis 17 Uhr, Führung um 15.30 Uhr durch Dr. Ralf Jung Stadtkirche EngenHauptstraße 1 in Engen, Führung um 16 Uhr durch Dunja Harenberg Stadtkirche...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 26.08.24
"Power to the Schnecke" aus Erden (Dreck), Kohle, Kreide und Kurkuma auf Leinwand von Mascha Klein. | Foto: Mascha Klein

Stubengesellschaft zeigt Mascha Klein
"Dreck ist beautyful" im Museum Engen

Engen. Von Samstag, 7. September, bis zum 3. November zeigt die Stubengesellschaft Kunstverein Engen im Städtischen Museum Engen + Galerie die Ausstellung „Dreck / Mensch /“ der Künstlerin Mascha Klein aus Freiburg. Zur Vernissage am Freitag, 6. September, 19.30 Uhr sind alle Kunstinteressierten ganz herzlich eingeladen. Um Rahmen der Eröffnung führt Gabriele Schupp von der Stubengesellschaft mit Mascha Klein ein Künstlergespräch um in diese "dreckige Welt" einzuführen. Mascha Kleins Thema ist...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 26.08.24
Pfarrer i.R. Dieter Mayer von der katholischen Kirche segnete die neuen Uniformen des Musikvereins Zimmerholz. | Foto: Achim Holzmann
5 Bilder

Neue Uniformen für den Musikverein Zimmerholz
Würdigen Rahmen für den neuen Auftritt gewählt

Engen-Zimmerholz. Mit einem bunten Rahmenprogramm und zünftiger Blasmusik feierte der Musikverein Zimmerholz am vergangenen Wochenende sein alljährliches "Epfelkuächäfescht". Gleichzeitig präsentierte der Verein im Rahmen dieses Festes sein neues Outfit. Beim Festgottesdienst am Sonntagmorgen segnete der Pfarrer i.R. Dieter Mayer von der katholischen Kirche die neue Uniform. Der Musikverein Zimmerholz kommt jetzt ganz in Grün daher Das "Epfelkuächäfescht" begann am Freitag mit einem zünftigen...

  • Engen
  • Achim Holzmann
  • 26.08.24
Anja Zagler-Ernst (2. Vorsitzende), Mario Ernst (1. Vorsitzender, Bernd Martin und Marco Keller (Vorstände Volksbank-Hegau-Stiftung) bei der Spendenübergabe. | Foto: Junge Künste Engen

Unterstützung der Vereinsarbeit
"Junge Künste Engen" freut sich über Spende der Volksbank-Hegau-Stiftung

Engen. Große Freude herrscht beim noch jungen Verein "Junge Künste Engen", der eine Spende über 1000 Euro von der Volksbank-Hegau-Stiftung erhalten hat. "Mit diesem Geld kann unser im Juni 2024 gegründete Verein Anschaffungen für die ersten Projekte tätigen und unser KinderFest am 21. September auf dem Engener Marktplatz planen", heißt es seitens des Vereins. Junge Künste Engen bietet künstlerisch-kreative Projekte für Kinder und Jugendliche an. So startet beispielsweise im September eine...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.08.24
von links: Schwimmmeister Thomas Abendroth, Kioskpächterin Heidi Kapitel, Gisela Oehler und Bauverwaltungsleiterin Heike Bezikofer. | Foto: Stadt Engen

Gutschein für die nächste Saison
50.000ste Besucherin im Erlebnisbad

Engen. Am Montag, 12. August, wurde Gisela Oehler aus Engen als 50.000ste Besucherin im Erlebnisbad Engen von Schwimmmeister Thomas Abendroth, Bauverwaltungsleiterin Heike Bezikofer und Kioskpächterin Heidi Kapitel in Empfang genommen. Gisela Oehler freute sich riesig darüber und bekam als Dankeschön von der Stadt Engen einen Gutschein für eine Saisonkarte für die Badesaison 2025 und von der Kioskpächterin eine Flasche kühlen Sekt. „Ich bin so überrascht und glücklich. Ich genieße es täglich...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 22.08.24
Symbolbild Erlebnisbad Engen | Foto: Stadt Engen

Aber: Verkürzte Öffnungszeiten
Erlebnisbad öffnet wieder am Samstag

Engen. Das Erlebnisbad Engen ist noch bis einschließlich Freitag, 23. August geschlossen nach dem Chlorgasunfall am letzten Samstag. Der Schaden war zwar am Mittwoch repariert worden, allerdings mussten noch Prüfungen der Anlage durchgeführt werden. Ab Samstag, 24. August bis zum Ende der Badesaison einschließlich Sonntag, 8. September ist das Erlebnisbad dann mit verkürzten Öffnungszeiten täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, teilte die Stadt Engen nun mit. Quelle: Stadt Engen....

  • Engen
  • Presseinfo
  • 22.08.24
Der junge Stadtchor Engen bei seinen Proben für das Musical "Joseph" im letzten Jahr. | Foto: Stadtchor Engen

Spannendes Auftrittsprogramm
Stadtchor Engen sucht weitere MitsängerInnen

Engen.Der Stadtchor Engen als Generationenchor sucht intensiv weitere MitstreiterInnen, die Freude am Gesang haben. "Mittlerweile setzen wir uns aus vier Generationen zusammen. Nach unserem erfolgreichen Musical "Joseph" starten wir nach den Sommerferien mit einem neuen Programm, so die Pressewartin des Chors, Marion Konrad. Alle Generationen seien dazu herzlich Willkommen. "Singen macht Spass, bringt Freude, lebt von Emotionen und Leidenschaft, so der Chor in seiner Mitteilung. Ab dem...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 22.08.24
Foto: Müller Harter

Anderer Austragungsort
Beide Open-Air Kinonächte auf der Freilichtbühne

Engen. Das Mobile Kino Ludwigsburg und die Stadt Engen zeigen als Open-Air die Filme "Eine Million Minuten" am Donnerstag, 22. August und "Zwei zu Eins" am Freitag, 23. August. Aufgrund des Chlorgasunfalls im Erlebnisbad Engen finden beide Filmvorführungen auf der Freilichtbühne hinter dem Rathaus statt. Als Sitzmöglichkeiten stehen die Freilichtbühne (Stein) und Bierbänke zur Verfügung. Gerne können auch eigene Stühle mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl sorgt das Mobile Kino...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 21.08.24
Symbolbild Streetfood Markt | Foto: Anja Kurz

Engen
Absage des Streetfoodmarkts

Engen. Die für das Wochenende vom 30. August bis 1. September im alten Stadtgarten in Engen geplante Streetfood-Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Dies teilte der Veranstalter, die Firma Bass and Bite aus Uhldingen, der Stadtverwaltung mit. Hintergrund der Absage ist die kurzfristige Rücknahme von Zusagen durch mehrere Standbetreiber, unter anderem aufgrund von Personalmangel. Trotz intensiver Bemühungen war es dem Veranstalter nicht möglich, kurzfristig adäquaten Ersatz zu finden. Die...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.08.24
Symbolbild Erlebnisbad Engen | Foto: Archiv SWB

Nach Chlorgas-Austritt
Erlebnisbad bis auf weiteres geschlossen

Engen. Wegen des Chlorgasunfalls vom Samstag muss das Erlebnisbad leider bis auf Weiteres geschlossen bleiben - bis die Schadstelle in der Wasseraufbereitung repariert ist, teilte die Stadt Engen aktuell mit. Theorerisch dauert die Badesaison noch bis zum 8. September, so dass sicher noch einige Tage Badevergnügen möglich sein müssten. Chlorgasaustritt im Engener Erlebnisbad Es wurden keine Badegäste verletzt, da das Erlebnisbad noch nicht geöffnet war. Die Stadtverwaltung bittet um...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.08.24
Die aktiven Mitglieder des Musikvereins Zimmerholz freuen sich in noch alter Uniform auf viele Gäste am Festwochenende. | Foto: MV Zimmerholz

Drei Tage feiern
Der MV Zimmerholz lädt zum Epfelkuächäfescht mit Uniformweihe ein

Engen-Zimmerholz. Aus Anlass der Anschaffung einer neuen Uniform feiert der Musikverein Zimmerholz sein alljährliches „Epfelkuächäfescht“ in diesem Jahr im großen Format als Zeltfestwochenende vom 23. bis 25. August mit abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm für jeden Geschmack auf dem Zimmerholzer Dorfplatz. Die Festtage beginnen am Freitag ab 16.30 Uhr mit einem zünftigen Handwerkervesper mit bester Unterhaltung durch die Donaumusikanten aus Gutmadingen und dem Musikverein Welschingen,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 19.08.24
Bild von der Eröffnung der Bahn am Montag, 29. Juli | Foto: Bürgerstiftung Engen

Bürgerstiftung und Seniorenrat Engen
In fünf Monaten zur neuen Boule Bahn im Stadtgarten

Engen. Zur Einweihung der neuen Boule Bahn im Engener Stadtgarten, lud der Seniorenrat Engen am Montag, 29. Juli  ein. Die Boule Bahn, die durch die großzügige Unterstützung der Bürgerstiftung Engen verwirklicht wurde, wird zukünftig ein Ort der Begegnung und des geselligen Miteinanders für Alt, aber auch für Jung sein. Im Rahmen der Einweihung gab es einen kleinen Umtrunk, zu dem die am Projekt Beteiligten herzlich eingeladen waren. Vom ersten Gedanken bis zur Realisierung vergingen gerade...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 15.08.24
Symbolbild Autobahnkapelle Engen | Foto: of/ Archiv

Kräutersträusslein werden gesegnet
"Maria Aufnahme" in der Autobahnkapelle

Engen. Das katholische Fest "Maria Aufnahme in den Himmel" wird in der Autobahnkapelle Engen nachgefeiert, da der 15. August ja ein Werktag ist, und der Feiertag hierzulande anders als in Italien, nicht so pompös begangen wird. Am kommenden Sonntag 18. August, 11 Uhr wird herzlich zu einer Eucharistiefeier, gestaltet von Gabriele Haunz mit Violine und Piano, wie Pfarrer Gebhard Reichert eingeladen. "Bringen Sie bitte ein Sträusschen mit Heilkräutern und Blumen mit. Sie werden in diesem...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 15.08.24
Freuen sich schon auf den dritten Engener Streetfood-Markt im alten Stadtgarten (von links): Anja Herzog (Kulturamt Engen), Bürgermeister Frank Harsch und Wirtschaftsförderer Peter Freisleben | Foto: Stadt Engen
2 Bilder

3. Engener Streetfood-Markt vom 30.8. bis 1.9.
Eine kulinarische Weltreise unterm Hohenhewen

Engen. Von daheim aus kulinarisch "reisen" ist schon seit vielen Jahren das Konzept von Streetfood-Märkten. So auch in Engen, wo nach den ersten beiden erfolgreichen Veranstaltungen auch in diesem Jahr vom 30. August bis 1. September im alten Stadtgarten die mittlerweile dritte Ausgabe steigen wird. Streetfood ist, so die Veranstalter, gerade aufgrund des wachsenden Tourismus eine beliebte Möglichkeit, kulinarische Abenteuer und Reisen in ferne Länder zu erleben. Somit sind die dazugehörigen...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 14.08.24

Beiträge zu Nachrichten aus