Engen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Geehrten des Neujahrsempfangs 2024 zusammen mit Bürgermeister Frank Harsch und vier Vertreterinnen der Trachtendamen. Der Neujahrsempfang 2025 findet am 10. Januar statt. | Foto: Anja Kurz

Sieben Ehrungen
Neujahrsempfang mit Bürgerehrung in der Stadthalle

Engen. Die Stadt Engen ehrt am kommenden Freitag, 10. Januar, um 18 Uhr in der Stadthalle im Rahmen des Neujahrsempfangs Erika Fritschi, Peter Kamenzin, Heinrich Holl, Markus Hildebrand, Ewald Kaufmann, Karl Müller und Josef Trunz. Bürgermeister Frank Harsch wird das Engagement der zu Ehrenden in dieser Feierstunde gebührend würdigen. Die Festrede wird Bernd Sieber, Diplom Volkswirt und Geschäftsführer des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz, halten. Musikalisch umrahmt wird dieser Abend...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.01.25
Bei der Vorstellung der neu aufgelegten Führung: Der Nachtwächter Friedrich alias Sascha Golitschek (von rechts) bringt alle sicher durch die Engener Straßen. Darauf verlassen sich Monika Heizler vom Touristikverein, Lara Baumgärtel, Bürgersfrau Maria alias Priska Kempka und Bürgermeister Frank Harsch | Foto: Tobias Lange
Video

Öffentliche Erlebnisführung
"Friedrich, ´s wird dunkel!"

Engen. Am Dienstag, 14. Januar, findet um 19 Uhr eine Erlebnisführung mit dem Nachwächter und der Bürgersfrau statt. Treffpunkt ist auf der Freilichtbühne hinter dem Rathaus. Dabei erfährt man so manche Geschichte aus vergangenen Zeiten. Der Nachtwächter, ausgestattet mit Hellebarde, Laterne und Rufhorn, führt durch die Gassen und erzählt über die wechselvolle Geschichte der Stadt, wer die Schlitzohren der Stadt waren, die letzte Hinrichtung und wie er Goethe auf dessen Durchreise begegnete....

  • Engen
  • Presseinfo
  • 07.01.25
Hermann Färber | Foto: photothek/Thomas Trutschel

Zukunft der Landwirtschaft
Andreas Jung lädt ein zum Gespräch mit Hermann Färber

Engen-Welschingen. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung lädt am 8. Januar, um 18 Uhr ein zu einer Diskussion zur Zukunft der Landwirtschaft in das Gasthaus Bären nach Engen-Welschingen (Turmstraße 1). Zu Gast sein wird dabei Hermann Färber, Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft des Bundestags. Der Göppinger Bundestagsabgeordnete führt als Landwirtschaftsmeister selbst einen Familienbetrieb. "Wir brauchen ein neues Bewusstsein für den Wert regional produzierter...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.01.25
Freuen sich schon jetzt auf das große Jubiläumswochenende der Narrenzunft Engen (von links): Vizepräsident Christian Herbst, Präsident Sigmar Hägele, Säckelmeister Dominik Gromminger und Zunftschreiberin Tanja Gromminger. | Foto: Philipp Findling

150 Jahre Narrenzunft Engen am 25. und 26. Januar
Engener Narren suchen noch Helfer für das Jubiläumswochenende

Engen. Ein großes Jubiläum steht der Narrenzunft Engen am 25. und 26. Januar ins Haus. Dann nämlich können die hiesigen Narren auf stolze 150 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Insgesamt rund 17.000 Närrinnen und Narren sowie Besucher werden hierfür in der Hegaustadt erwartet, wie Säckelmeister Dominik Gromminger mitteilte. "Wir bitten daher schon jetzt alle Besucher, sowohl beim Narrenbaumstellen und dem Nachtumzug am Samstag, 25. Januar sowie dem großen Festumzug am Sonntag, 26. Januar,...

  • Engen
  • Philipp Findling
  • 02.01.25
Ganz besondere Schuhkartons wurden vor Weihnachten durch die SchülerInnen der Fachschaft Religion am Gymnasium Engen gepackt. | Foto: Gymnasium Engen

Engener Gymnasium packte Schuhkartons
Weihnachspäckchen mit einem "Wow-Effekt"

Engen. „Liebe lässt sich einpacken“ – unter diesem Motto machten es sich die Kursstufen 11 und 12 des Religionskurses im Gymnasium Engen zur Aufgabe, bedürftigen Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten. So wurden Schuhkartons festlich mit Geschenkpapier dekoriert und anschließend mit den unterschiedlichsten Geschenken wie Spielzeug, Schulartikel, Hygieneartikel und einem „Wow-Geschenk“ (Kuscheltier, Ball oder Barbie) gefüllt, berichtet die Schule. Engener SchülerInnen sammeln 1,5 Tonnen...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 30.12.24
Foto: Marion Konrad

Weihnachtskonzert
Stadtchor Engen begeistert mit seinen Weihnachts-Zauber-Gesängen

Büsingen. Wie sehr es die Besucher zu schätzen wussten, dass der Stadtchor Engen mit seinen Philianern und den Kindern einen Mittag lang traditionelle und neue Weihnachtslieder aufführt, zeigte der grosse Publikumsandrang in der Büsinger Dorfkirche. Bei bester Bewirtung über den Stadtchor Engen entführte Sängerin Lea Schmidt gleich zu Beginn der Veranstaltung mit Ihrem Gesang das Publikum ins grosse weihnachtliche Lieder-Land. Stadtchor, Philianer und Sänger aus der Oberstufe sangen berührend...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 29.12.24
Eine große Mannschaft aus Rotary-MitgliederInnen packte am Mittwoch mit an - trotz Heilig Abend. | Foto: RC A81

Raststätten Hegau West und Ost
Weihnachtsgeschenke für LKW-Fahrer verteilt

Engen/A81. Der Rotaryclub A81 Bodensee-Engen hat, wie schon in den Jahren zuvor, auch 2024 an Heiligabend  Weihnachtsgeschenke an die Lkw-Fahrer verteilt, die Weihnachten an den Raststätten Hegau West und Ost verbringen müssen. Insgesamt haben dieses Jahr 27 Rotary Clubs auf diese Weise "Danke" an die Fahrer gesagt, ohne die die Wirtschaft nicht funktionieren würde. Quelle: Rotary Club A81 Bodensee-Hegau

  • Engen
  • Presseinfo
  • 24.12.24
Foto: Veranstalter

Stadtbibliothek Engen
Elternforum mit Pädagogin Eliane Retz

Engen. Die Stadtbibliothek Engen lädt ein zum Elternforum am Mittwoch, 22. Januar, um 19. 30 Uhr. Dr. Eliane Retz, Pädagogin, systemische Beraterin, Autorin, Mutter von zwei Kindern stellt vor: "Wild Child" - Grenzen setzen, Autonomie fördern und die sichere Bindung stärken. Dieses Buch bietet laut Veranstalter einen guten Einstieg, Konflikte ohne Strafen und mit gewaltfreier Kommunikation anzugehen. Für Eltern mit Kindern bis zehn Jahren Die Autorin geht auf folgende Fragen ein: Welche...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 23.12.24
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Zweiter Zuschuss in diesem Herbst
Engen erhält weitere 528.353 Euro für den Glasfaserausbau

Engen. „Die Stadt Engen erhält für ein Projekt für den Breitbandausbau und die Erschließung von unterversorgten Haushalten in Engen insgesamt 528.353 Euro Förderung vom Bund“, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl mit. Damit erhält die Stadt Engen bereits zum zweiten Mal in diesem Winter eine Förderung für den Breitbandausbau. Denn bereits im November 2024 hatte Engen rund 450.000 Euro Förderung aus dem „Weiße-Flecken-Programm“ des Bundes erhalten. „Eine flächendeckende Versorgung...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.12.24
Der aktuelle Jugendgemeinderat ist noch bis Ende Januar im Amt. Die Wahl des Nachfolgegremiums ist erst mal gescheitert. | Foto: Stadt Engen

Zu wenig BwerberInnen gefunden
Die Wahl zum Engener Jugendgemeinderat fällt aus

Engen. Trotz intensiver Bemühungen der Schulen und des bisherigen Jugendgemeinderates haben sich bis zum Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr als acht Jugendliche beworben gehabt. Nach der Wahlordnung sollten es jedoch mindestens 15 Bewerber sein. Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16. Dezember somit festgestellt, dass die als Online-Wahl vorgesehene Wahl des Jugendgemeinderates vom 20. bis 31. Januar 2025 deshalb nicht stattfinden kann. Der bisherige Jugendgemeinderat ist noch...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 18.12.24
Symbolbild Autobahnkapelle | Foto: of / Archiv

Am 4. Adventsonntag um 16 Uhr
Weinachtslieder in der Emmaus-Autobahnkapelle

Engen. Zum gemeinsamen Advents und Weihnachtsliedersingen unter dem Titel "Vom Advent ins Weihnachtsfest" wird am 4. Adventssonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr, in die Emmaus-Autobahnkapelle bei der Raststätte Hegau West an der A 81 eingeladen. Musikalisch begleitet wird die Andacht von Gabriele Haunz und Orchestermitgliedern des Hegau-Gymnasiums Singen. Der geistliche Impuls wird vom katholischen Pfarrer Gebhard Reichert gehalten. Die Einladung richtet sich an alle, die diesen Nachmittag gerne...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 17.12.24
Symbolbild | Foto: Archiv

Weihnachtsferien
Stadtbibliothek zwischen dem 23. Dezember und 4. Januar geschlossen

Engen. Die Stadtbibliothek macht von Montag, 23. Dezember bis einschließlich Samstag, 4. Januar Weihnachtsferien. Ab Dienstag, 7. Januar, ist die Bibliothek wieder wie gewohnt geöffnet (10 Uhr bis 12 Uhr). Die Stadtbibliothek bittet ihre Leserinnen und Leser, sich mit ausreichend Lesestoff einzudecken und ihre ausgeliehenen Medien rechtzeitig abzugeben oder sie gegebenenfalls zu verlängern. Auch die Buchrückgabebox ist während der Schließzeit geschlossen. Quelle: Stadt Engen, Pressestelle

  • Engen
  • Presseinfo
  • 17.12.24
Anfang September wurde auf dem Kronen-Areal Richtfest noch fröhlich gefeiert. Nun sorgten die gestiegenen Kosten für bedrückte Gesichter im Technischen Ausschuss | Foto: Archiv/Philipp Findling

500.000 Euro teurer
Sandiger Baugrund treibt Baukosten beim Krone-Areal in die Höhe

Engen. Die positive Nachricht vorweg: Der Bau der Wohnhäuser auf dem Krone-Areal in Anselfingen macht gute Fortschritte. Der Rest des Berichts über Baufortschritt und Kostenentwicklung, den Bauamtsleiter Matthias Distler im Technischen- und Umweltausschuss vorstellte, war dann weniger rosig, ging es doch um eine erhebliche Kostensteigerung. Rund 500.000 Euro über dem Plan liegen die Kosten mittlerweile. "Das ist brutal", meinte der Bauamtsleiter dazu. Dabei seien die größten Differenzen im...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 16.12.24
Die SchülerInnen auf dem Weg zur Übergabe an den Transporter von Pro Humanitate. | Foto: Gymnasium Radolfzell
2 Bilder

Lieferung noch vor Weihnachten
Engener SchülerInnen sammeln 1,5 Tonnen Hilfsgüter für Moldawien

Engen. Seit mehr als 15 Jahren unterstützen die Schulen am Bildungszentrum Engen die Engener Hilfsorganisation PRO HUMANITATE  mit jährlichen Lebensmittelsammlungen. Knapp 1,5 Tonnen wurden auch in diesem Jahr wieder gespendet, sortiert und in genormte Hilfspakete verpackt. Am vergangenen Donnerstag konnten die Pakete an Dirk Hartig, den Gründer und 1. Vorsitzenden von PRO HUMANITATE, übergeben werden. Per LKW werden die Lebensmittel nun noch vor Weihnachten in die Republik Moldau geschickt und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 12.12.24
Manfred Müller-Harder, Bürgermeister Frank Harsch und Gerhard Mahler laden ein zur Kurzfilmnacht im Engener Schützenturm. | Foto: Tobias Lange

13. Kurzfilmtag
Im Schützenturm gibt es wieder die lange Nacht der kurzen Filme

Engen. Eine Geschichte so kurz wie möglich zu erzählen, ist eine Kunst für sich. Genau darum geht es beim Kurzfilmtag, der am 21.Dezember - dem kürzsesten Tag des Jahres - bereits zum 13. Mal stattfinden wird . Und zum 13. Mal ist auch der Schützenturm hinter dem Engener Rathaus mit dabei. Die Schirmherrschaft hat die Stadt Engen übernommen. "Wir haben jedes Mal einen Riesenspaß", sagt Manfred Müller-Harder von der Ateliergemeinschaft im Schützenturm. "Wir haben kein einziges Mal ausgelassen...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 11.12.24
Die Geschäftsführer, Markus Förster (links) und Thomas Förster | Foto: Förster-Technik

KI im Kälberstall
Auszeichnung für Förster-Technik auf Tierhaltungsmesse

Engen. Mit CalfGPT von Förster-Technik hält künstliche Intelligenz Einzug in den Kälberstall. Das Kälbermanagement läuft in Zukunft sprachgesteuert. Über handelsübliche Bluetooth-Headsets kann man freihändig alle Informationen zu den Kälbern abrufen oder Fütterungsprozesse steuern. CalfGPT versteht den Landwirt intuitiv und liefert Antworten auf alle Fragen zu den Kälbern, beispielsweise: „Wie viel hat Kalb 39 heute getrunken?“, direkt aufs Ohr. Diese einfache Interaktion erleichtert das...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 09.12.24
Symbolbild | Foto: Archiv

Stadtbibliothek Engen
Neues Lesefutter und Schmöker fürs Sofa

Engen. Jetzt sind die Tage schon wieder merklich kürzer und die Lesezeit an langen Winterabenden beginnt. Die Stadtbibliothek hat vorgesorgt und ihre Regale mit neuen Medien für Kinder und Erwachsene gefüllt. Der Förderverein stellte hierzu nach einem großartigen Ergebnis beim Bücherflohmarkt Ende Oktober eine großzügige Spende von 2.000 Euro für Neuerscheinungen zur Verfügung. Auch weihnachtliches Lesefutter steht zur Ausleihe bereit. Es gibt die neuesten Krimis und Thriller, zum Beispiel „Ein...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 09.12.24
Die Delegation der "Lenkpause" mit Dekan Matthias Zimmermann bei ihrer Tour durch den Regen am Samstag auf dem Parkplatz der Raststätte Hegau West. | Foto: Fiedler
7 Bilder

Lenkpause zum Nikolaustag
Mission in eine prekäre Welt

Engen/Bietingen. „Für Gerechtigkeit zu kämpfen und Gerechtigkeit in die Tat umzusetzen ist Gottesdienst“ - Dieser Satz des brasilianischen Befreiungstheologen Leonardo Boff begleitet die "Lenkpausen" für LKW-Fahrer seit der ersten Stunde. Am Freitag, 6. Dezember waren die regionalen Vertreter der Aktion am Grenzübergang in Bietingen, am Samstag, 7. Dezember auf der Raststätte Hegau an der A81 mit dem Nikolaus in der Person von Dekan Matthias Zimmermann und vielen Helfern in vielen Sprachen...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 09.12.24
Freuen sich über die Auszeichnung: Geschäftsführer Jens Laufer, Nachhaltigkeitskommunikatorin Ina-Faye Bartikowski und Produktmanager Matthias König (von links) mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in den Händen. | Foto: Allsafe Engen
2 Bilder

Auszeichnung in Düsseldorf verliehen
Engener "Allsafe" Gewinner beim 17. Nachhaltigkeitspreis

Engen/ Düsseldorf. Am vergangenen Freitag wurde in Düsseldorf im Rahmen eines zweitägigen Kongresses der 17. Deutsche Nachhaltigkeitspreis vergeben. Das Engener Unternehmen allsafe zählte dabei zu den Gewinnern, wie es per Medienmitteilung bekannt gab. Am Kongress und der Galaveranstaltung nahmen nehmen rund 3.000 Gäste aus Wirtschaft, Medien und Politik teil, darunter Bundesministerin Klara Geywitz, Mediziner Eckart von Hirschhausen und Meteorologe Karsten Schwanke. „Wir machen im Grunde das,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 08.12.24
Symbolbild | Foto: Archiv

Sternstunden im Advent
Weihnachtskino für Kinder ab sechs und ab acht Jahren

Engen. Für alle Kinder ab sechs Jahren gibt es am Dienstag, 10. Dezember, um 15.30 Uhr einen Weihnachtsfilm in der Stadtbibliothek zu sehen. Dabei gibt für jedes Kind eine kleine Naschtüte, ein Getränk sollte mitgebracht werden. Anmeldung ab sofort in der Bibliothek. Die Dauer der Veranstaltung wird bis circa 16.45 Uhr geschätzt. Inhalt Niemand liebt das Weihnachtsfest mehr als der Tischler Andersen. Verkleidet mit weißem Rauschebart und rotem Mantel, möchte er seine Familie an Heiligabend...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.12.24
von links nach rechts: Thomas Freund, Peter Sartena, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Andrea Grusdas, Stiftungsratsvorsitzender Daniel Hirt und Bürgermeister Frank Harsch | Foto: Bürgerstiftung Engen

Bürgerstiftung Engen
Verabschiedung von Peter Sartena aus dem Stiftungsrat

Engen. Er war mehr als nur ein Mitglied im Stiftungsrat der Bürgerstiftung Engen: In der aktuellen Stiftungsratssitzung vom 4. Dezember 2024 wurde Peter Sartena aus dem Stiftungsrat der Bürgerstiftung Engen verabschiedet. Mit seinem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand endet auf seinen eigenen Wunsch die Tätigkeit als Stiftungsrat. Der Stiftungsratsvorsitzende Daniel Hirt würdigte ihn als treibende Kraft bei der Gründung der Bürgerstiftung vor 16 Jahren: „Du warst in all den Jahren ein...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.12.24
Symbolbild Autobahnkapelle Engen | Foto: of/ Archiv

Feierliche Messe mit Liedern am 1. Advent
Segen für Adventskränze in der Autobahnkapelle

Engen. Herzlich wird dazu einladen den Advent in der Autobahnkapelle bei Engen an der A 81 zu beginnen mit einer Eucharistiefeier am 1. Adventssonntag 11 Uhr. Wer möchte, kann einen Adventskranz mit zur Segnung bringen. Franz Meister wird mit den Besuchern in diesem Gottesdienst einige Adventslieder singen. "Ich wünsche uns, dass jede und jeder auf persönliche Weise erleben, dass Jesus uns das Brot bricht, wie damals den zwei in Emmaus", so Pfarrer Gebhard Reicher, den Gottesdienst halten wird,...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 30.11.24
Foto: Anja Kurz
19 Bilder

Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk und Weihnachtsflair in den Engener Altstadtgassen

Engen. Als einer der ersten in der Region fand am Wochenende der Engener Weihnachtsmarkt statt. Damit ist nun offiziell und stilecht am ersten Adventswochenende die Weihnachtsmarkt-Saison angebrochen. Der Weihnachtsmarkt hatte am Samstag, 30. November, bis 22 Uhr, am Sonntag, 1. Dezember, zwischen 11 Uhr und 18 Uhr geöffnet. In der Altstadt Engens entfaltete das Zusammenspiel der winterlichen Dekoration, die Gerüche nach Glühwein, Crêpes und gebrannten Mandeln sowie die Lichterketten...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 30.11.24
Die GrundschülerInnen aus Engen bei ihrem herbstlichen Ausflug auf die Rotary-Streuobstwiese. | Foto: Caroline Geier
2 Bilder

Zwei Naturpädagoginnen im Einsatz
Viel Besuch auf der "Rotary-Streuobstwiese" bei Engen

Engen. Kinder der Grundschule Engen haben dieses Jahr die vier Jahreszeiten auf der Rotary Streuobstwiese erlebt. Im Frühling und Sommer waren jeweils die drei 1. Klassen der Grundschule einen Vormittag lang auf der Rotary Streuobstwiese beim Gewerbegebiet Grub. Nach den Sommerferien dann besuchten dieselben Kinder als Zweitklässler noch zwei Mal die Wiese im Herbst und Winter. Sie lernten spielerisch das Leben auf einer Streuobstwiese zu den verschiedenen Jahreszeiten kennen. Die...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 29.11.24

Beiträge zu Nachrichten aus