verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Nachrichten
8 Bilder

Verlängertes Wochenende
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Das verlängerte Wochenende steht vor der Tür und Sie wissen noch nicht, was Sie in der Region unternehmen können? Dann haben wir hier die Lösung: Ein Überblick über die Freizeitaktivitäten in der Region, die für jeden etwas zu bieten hat. Hesses Garten für Individualisten-Erkundung auf eigenen Faust in Gaienhofen Freitag 28.04.2023 11.00 – 17.00 Uhr Samstag 29.04.2023 11.00 – 17. 00 Uhr Sonntag 30.04.2023 11.00 – 17.00 Uhr Während des Aufenthalts besteht die Möglichkeit, jeweils um 12.30 Uhr im...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 27.04.23
Sonderthemen
Auf zum Frühjahrsmarkt heißt es am Wochenende des 29. und 30. April in Gottmadingen. | Foto: swb-Archiv

Frühjahrsmarkt in Gottmadingen
Buntes Markttreiben mit atemberaubenden Stunts

Gottmadingen. Der traditionelle Frühjahrsmarkt lockt am Wochenende des 29. und 30. April wieder nach Gottmadingen. Die BesucherInnen erwartet an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr ein buntes Markttreiben. Über hundert Händler und Teilnehmer bieten ein vielfältiges Warenangebot sowie Leckeres zum Schlemmen an. Neben Bummeln und Genießen heißen auch die örtlichen HändlerInnen die BesucherInnen am verkaufsoffenen Sonntag willkommen und öffnen von 12 bis 17 Uhr ihre Türen. Dabei können die Kunden ein...

Nachrichten
5 Bilder

Gewerbeverein schafft Publikumsmagnet
Vielfalt und Leistungsfähigkeit in Aktion

Gottmadingen. Auch dieses Jahr hatte der Gewerbeverein Gottmadingen zu den Gewerbe-Aktionstagen eingeladen. An über 15 Stellen im Industriegebiet und der Innenstadt gab es am vergangenen Samstag und verkaufsoffenen Sonntag viel zu entdecken und genießen. Freuen konnten sich nahezu alle Aussteller vor allem am Sonntag, an dem sich Wettergott Petrus gnädiger zeigte als am Samstag. Guten Zulauf hatten die Händler, deren Sortimente und Angebote auf den Frühling ausgerichtet waren. Alle hatten sich...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
97 Bilder

Aktionstage am Samstag und Sonntag
Gottmadinger Gewerbe feiert mit den Besuchern den Frühling

Gottmadingen. Auch dieses Jahr hatte der Gewerbeverein Gottmadingen zu den Gewerbe-Aktionstagen eingeladen. An über 15 Stellen im Industriegebiet und der Innenstadt gab es am vergangenen Samstag und verkaufsoffenen Sonntag viel zu entdecken und genießen. Freuen konnten sich nahezu alle Aussteller vor allem am Sonntag, bei dem sich Wettergott Petrus gnädiger zeigte als am Samstag. Guten Zulauf hatten die Händler, deren Sortimente und Angebote auf den Frühling ausgerichtet waren. Alle hatten sich...

Nachrichten
Auch im Gewerbegebiet Blumhof kamen viele Besucher in der Seilerei wie im Küchenstudio Wurst vorbei, die mit einigen Aktionen lockten. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler
4 Bilder

Guter Andrang zum verkaufsoffenen Sonntag
Stockach als guter Frühlingsmagnet für die Region

Stockach. Ganz viele Stationen bot der verkaufsoffene Sonntag in Stockach, der unter dem Titel »Frühlingserwachen« auch gerade noch das richtige Wetter erwischt hatte, wenn auch gegen Schluss dann doch wieder die Aprilschauer die Oberhand gewinnen konnten. Nicht nur in der Oberstadt waren viele Menschen unterwegs, auch die Betriebe im Gewerbegebiet Blumhof, wo die Seilerei Muffler zum Tag der offenen Türe eingeladen hatte und Küchencenter Wurst mit einer Live-Vorführung lockte, zeigen sich über...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
47 Bilder

Starker Andrang zum verkaufsoffenen Sonntag
Stockach freut sich über viele Frühlingsgefühle

Stockach. Ganz viele Stationen bot der verkaufsoffene Sonntag in Stockach, der unter dem Titel "Frühlingserwachen" auch gerade noch das richtige Wetter erwischt hatte, wenn auch gegen Schluss dann dich wieder die Aprilschauer die Oberhand gewinnen konnten. Nicht nur in der Oberstadt waren viele Menschen unterwegs, auch im Gewerbegebiet Blumhof, wo die Seilerei Muffler zum Tag der offenen Türe eingeladen hatten und Küchencenter Wurst mit einer Live-Vorführung lockte, zeigen sich über den Zulauf...

Nachrichten
4 Bilder

Veranstaltungstipps zum Wochenende

Die Region hält am Wochenende wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie bereit. Die Ausbildungsmesse jobDays findet in der Stadthalle Singen statt, kulturell ist wieder einiges geboten und die Händler in Gottmadingen und Stockach präsentieren sich und sorgen dabei für gute Unterhaltung für die ganze Familie. Ausbildungsmesse jobDAYS, Singen Freitag, 31.03.2023 8:30 Uhr Über 70 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, berufliche Schulen und duale Hochschulen präsentieren sich in der...

Nachrichten
Am Sonntag lockt die Stockacher Innenstadt wieder mit ihrem »Frühlingserwachen« im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags. | Foto: swb-Bild: Kulturamt Stockach
8 Bilder

Bummeln und Erleben in der Stadt und im »Blumhof«
»Frühlingserwachen« zum verkaufsoffenen Sonntag in Stockach

Stockach. Keine Frage: Für viele zählt das Einkaufen, Flanieren und Bummeln zum schönsten Vergnügen, ob im Alltag oder im Urlaub. Die Stockacher Geschäfte öffnen hierzu zu außergewöhnlichen Zeiten ihre Türen, mit ihrem ersten verkaufsoffenen Sonntag zum Frühjahr, der ganz unter dem Motto »Frühlingserwachen« steht. Zusammen mit dem Kulturamt und der Tourist-Info wie auch dem lokalen Handel wurde dazu ein herrlich bunter Blumenstrauß zusammengestellt, der zum Entdecken mit zahlreichen Aktionen...

Nachrichten
Stelzenläufer, verkleidet als Bäume, waren als Denkanstoß für die Umwelt bei der „See(h)reise“ in Radolfzell zu sehen – auch viel Elektromobilität bei der Wohnmobil- und Autoausstellung. | Foto: swb-Bild: Achim Holzmann
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag bei Aprilwetter
"See(h)reise" lockt viele Menschen in die Radolfzeller Innenstadt

Radolfzell. Es war so richtiges Aprilwetter am Sonntag gewesen. Von Sonnenschein für einige Augenblicke über satte Schauer bis zu leichtem Hagel reichte das Spektrum bei der „See(h)reise“ zum verkaufsoffenen Sonntag in Radolfzell. Trotzdem wollten sich viele BesucherInnen das Erlebnis in der neu konzipierten Schau nicht entgehen lassen, und zum Glück gab es dabei auch einige Angebote unter schützendem Dach. Rund 100 Geschäfte hatten am Sonntag geöffnet und konnten mit ihren Aktionen...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
67 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Radolfzell
Eine "See(h)reise" bei reichlich Aprilwetter

Radolfzell. Es war so richtiges Aprilwetter am Sonntag gewesen. Von Sonnenschein für einige Augenblicke über satte Schauer bis zu leichtem Hagel reichte das Spektrum bei der "See(h)reise" zum verkaufsoffenen Sonntag in Radolfzell. Trotzdem wollten sich viele BesucherInnen das Erlebnis in der neu konzipierten Schau nicht entgehen lassen, und zum Glück gab es dabei auch einige Angebote unter schützendem Dach. Rund 100 Geschäfte hatten am Sonntag geöffnet und konnte mit ihren Aktionen...

NachrichtenAnzeige
Auch dieses Jahr wird wieder eine Überraschung unterwegs sein auf der »See(h)reise«. Was das sein wird, wird natürlich nicht vorher verraten. | Foto: Uwe Johnen
9 Bilder

Radolfzell lädt ein zum Entdecken und Shoppen
See(h)reise zu nahen und fernen Ufern

Radolfzell. Der Frühling ist da und damit auch der erste verkaufsoffene Shopping-Sonntag des Jahres in Radolfzell am 26. März unter dem Motto »See(h)reise«, von 12.30 bis 17.30 Uhr in der ganzen Innenstadt. Der Titel ist gesetzt und in diesem ganz besonderen Programm in der größten Stadt am Untersee, mit der Einladung zum Bummeln und Genießen. Es wird in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Gäste zum Thema Reisen und Fernweh in der Stadt geben. Rund 100 Geschäfte werden an diesem Tag ihre Türen...

Panorama
Auf dem Engener Ostermarkt zeigen zahlreiche Händler, was sie zu bieten haben. Pünktlich zum Frühlingsanfang und vor dem Festtag gibt es eine große Auswahl österlicher Dekorationen. | Foto: swb-Bild: mu/Archiv
2 Bilder

23. Engener Ostermarkt
Bunte Auswahl, nicht nur für das Osternest

Engen. Ein Bummel durch die bunt geschmückten Gassen der Engener Altstadt, mit einer Vielzahl an Ständen, die einladen zum Stöbern, einen Einblick geben in das Arbeiten der Kunsthandwerker oder sogar die Möglichkeit bieten, sich mal selbst daran zu versuchen: Nach dreijähriger Pause und einer Minivariante als „Osterzauber“ in den vergangenen zwei Jahren startet der Engener Ostermarkt in diesem Jahr wieder durch! Zum 23. Mal wird dazu die Altstadt am Sonntag, 26. März, österlich herausgeputzt,...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 17.03.23
Nachrichten
Am Montag wurde das Programm für den verkaufsoffenen Sonntag "See(h)reise" in Radolfzell vorgestellt. Im Bild Aktionsgemeinschaft-Geschäftsführerin Suse Schad, Sprecher Andreas Joos und Lisa Tägtmeier vom Seemaxx, die den Arbeitskreis "See(h)reise für die Aktionsgemeinschaft leitet. | Foto: Fiedler

Aktionsgemeinschaft stellt Programm vor
"See(h)reise geht dieses Jahr ganz groß auf Reisen

Radolfzell. Der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Radolfzell am 26.März unter dem bekannten Motto „See(h)reise“ lädt in bester Tradition in die größte Stadt am Untersee zum Bummeln und Genießen ein, konnte am Montag durch Andreas Joos, Lisa Tägtmeier und Suse Schad im Büro der Aktionsgemeinschaft bekanntgegeben werden.  Es wird freilich der einzige verkaufssoffene Sonntag im Frühjahr in Radolfzell sein, denn den sonst auch sehr beliebten "Tag des Rades" soll es künftig nur noch im...

Nachrichten
Viele Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag gab es auch auf der Straße wie hier bei den Stadtwerken, wo man sich am Glücksrad sogar schon den Adventskalender sichern konnte. | Foto: Fiedler

Guter Zustrom zum verkaufsoffenen Sonntag
Man traf sich in Stockach nicht nur wegen Miró

Stockach. Man trifft sich in Stockach, das war das geflügelte Wort des Wochenendes, denn Stockach als Treffpunkt und Einkaufsstadt wie als Kulturort konnte am Sonntag gut punkten. Der verkaufsoffene Sonntag stellte in diesem Jahr zugleich auch das Finale der Miró-Ausstellung dar, die mit am Schluss sogar über 11.000 Besuchern einen bisher einmaligen Rekord in der Gunst der Kunstfreunde erreichte. Und viele Menschen kamen in die Stadt, die ja vom Gewerbepark Blumhof über die Oberstadt und die...

Mediathek
Foto: Fiedler
21 Bilder

Stockach war Bummel-Treffpunkt am Sonntag
Miro und Marktatmosphäre als Magneten

Stockach. Stockach als Treffpunkt und Einkaufsstadt wie als Kulturort konnte am Sonntag gut punkten. Der verkaufsoffene Sonntag, der zugleich auch das Finale der Miro-Ausstellung darstellte, die mit am Schluss sogar über 11.000 Besuchern einen bisher einmaligen Rekord in der Gunst der Kunstfreunde erreichte, was in diesem Jahr Anlass für den letzten Verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt. Und viele Menschen kamen in die Stadt, die ja vom Gewerbepark Blumhof über die Oberstadt und die Vorstadt bei...

Nachrichten
5 Bilder

Ein Wochenende voller Möglichkeiten
Veranstaltungstipps zum Wochenende

So vielfältig wie unsere Region ist, sind auch die Veranstaltungen kommendes Wochenende. Eins ist sicher: An diesem Wochenende ist für jeden etwas dabei. Vom verkaufsoffenen Sonntag in Stockach bis hin zur Komödie in der Singener Stadthalle – Sie haben hier die Qual der Wahl! Engener Tischmesse in der neuen Stadthalle Bereits zum zwölften Mal findet dieses Jahr am 12. November von 10.00 – 17.00 Uhr die Engener Tischmesse statt. Unter dem Motto »Lokal produzieren, lokal einkaufen« können...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 11.11.22
Nachrichten
Nico Brüger grüßt hoch zu Ross als neuer St. Martin. | Foto: Philipp Findling
5 Bilder

Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag in Singen
Neuer St. Martin sorgt für leuchtende Kinderaugen

Singen. Die Bedingungen für den Martinimarkt und verkaufsoffenen Sonntag konnten bei angenehmem Wetter nicht besser sein. Doch nicht nur der Rathausplatz und die Innenstadt selbst erwiesen sich als Publikumsmagneten, sondern auch der beliebte Martinsumzug. Um Punkt 11 Uhr läutete die Musikgruppe Hontes Brass vor einer kleinen Strohbühne vor der Stadthalle die insgesamt 21. Auflage des Martinimarkts musikalisch ein. Neben ihnen konnte man über den gesamten Markttag hinweg den Talheimer...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 07.11.22
Nachrichten
Die im Mai eröffnete Miró-Ausstellung im Stadtmusem Stockach war der kulturelle »Rote Faden« dieses Jahres gewesen und sorgte für viele besondere Veranstaltungen – hier eine musikalisch-literarische Performance von Schülern des Nellenburg-Gymnasiums in der Ausstellung. | Foto: Waldschütz/Stadtmuseum
4 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Stockach
Feierlicher Abschied vom Zauber Mirós

Stockach. Zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in Stockach wird auf den 13. November, von 13  bis 17 Uhr herzlich zu Bummeln und Entdecken eingeladen. Das Motto dieses Tages ist: »Alles rund um Mirós Magie der Zeichen«, denn es ist der letzte Tag der Sonderausstellung im Stadtmuseum, verbunden mit einer letzten Führung durch die Sonderausstellung, die tausende Besucher nach Stockach locken konnte und die auch sehr viel positive Rückmeldung erhielt wegen der gelungenen Vermittlung des Lebenswerks...

SonderthemenAnzeige
Ganz viele Mitmacher werden am kommenden Sonntag für das Gesamterlebnis Martinimarkt in ganz Singen sorgen, wie zum Medientermin mit dem gemeinsamen Gruppenbild demonstriert wurde. | Foto: Fiedler
6 Bilder

Singen lädt ein zum Martinimarkt
Die Stadt als der Treffpunkt der Region

Singen. Die Einkaufsmetropole Singen hat sich gemacht in den letzten Jahren, und das kann am am kommenden Sonntag zum Martinimarkt in ganz besonders entspannter Weise zwischen Marktbummel und verkaufsoffenem Sonntag erleben. Wilfried Trah, Vorstand des Standortmarketing »Singen aktiv« sieht die Stadt als weiter gut aufgestellt in Zeiten, da der Onlinehandel doch für viele Menschen bequemer wird, obwohl man damit ja auch Begegnung verzichtet. »Wir wollen hier die Lebendigkeit der Stadt...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.11.22
Sonderthemen
Aus dem traditonsreichen »Blumen Mauch« wird nun die "Blumen Art Manufaktur" gaben die Gründer-Ehepaar Weißmann und Reichert aktuell bekannt. Mit im Bild Julius Mauch. | Foto: Privat
3 Bilder

Viele Treffpunkte am Martini-Sonntag
Die Stadt lädt herzlich zum Erleben ein

Singen bietet eine besonderes Erlebnis am kommenden Martini-Sonntag. Und so viel davon, dass man sich fast einen Plan machen sollte, um möglichst nicht zu verpassen. Toll ist, dass viele der angebote aber auch so offen sind, dass man einfach vorbeischauen kann. Musikalisch wird es zum Beispiel im Schuhhaus Wöhrle in der Freiheitstraße - dort wo übrigen auch die Idee des "Roten Teppich" geboren wurde, auf dem im Sommer gute Bands gute Musik an den Einkaufssamstagen der Innenstadt machen. Das...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 28.10.22
Nachrichten
Der "KulturKiosk" des Theater Konstanz in der Wessenbergstraße. | Foto: Theater Konstanz

Karten und Abos für die Saison und den Advent
KulturKiosk ist offen am verkaufsoffenen Sonntag

Konstanz. Auch der KulturKiosk des Theater Konstanz in der Wessenbergstraße öffnet am Verkaufsoffenen Sonntag am 9. Oktober seine Pforten. "Von 13 bis 17 Uhr kann der Hunger nach Kultur gestillt werden", so die Einladung. Den gemütlichen herbstlichen Einkaufsbummel flankiert also nicht nur die Tasse Kaffee im Lieblingsrestaurant, man kann man sich auch ganz bequem mit Theaterkarten eindecken – auch ein Geschenktipp für Groß und Klein! Schon jetzt gibt es Karten für die Familienstücke im Advent...

Mediathek
Foto: Fiedler
24 Bilder

Doch noch Wetterglück beim Herbstmarkt
Am Sonntag war der Treffpunkt der Region in Gottmadingen

Gottmadingen. Wie schon öfters war auch dieses Jahr der Herbstmarkt richtig zweigeteilt. Am Samstag goss es immer wieder in Strömen, so dass sich die Bestücker des Kinderflohmarkts schon bald verzogen hatten. Und auch in den Marktgassen war der Andrang ziemlich gering. Herausgerissen hatte es dann aber der Sonntag, der wider Erwarten die Menschen mit Sonne und einem warmen Lüftchen nach draussen lockte.  Dabei konnten sich auch die Geschäfte im Ortskern für den Herbst schon bestens empfehlen.

Mediathek
28 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Stockach
Freud und Leid dank Petrus' Zorn

Stockach. Magisch waren die Bedingungen des verkaufsoffenen Sonntags am 25. September, der diesmal im Zeichen der Miró-Ausstellung des Stadtmuseums stand, nicht. So fanden bei regnerischem Wetter zu Freud und Leid der Händler und Vereine nur wenige Leute den Weg in den Ortskern.