verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Nachrichten
Verkaufsoffener Sonntag Stockach | Foto: Beim Glücksrad der Stadtwerke Stockach versuchten nicht nur Kinder Adventskalender und Schokolade zu gewinnen. swb-Bild: ml

Trotz durchwachsenen Wetters boten die Stockacher Einzelhändler am verkaufsoffenen Sonntag für die Besucher einiges.
Stockachs Händler begeistern ihre Kunden

Stockach. Trotz sehr durchwachsenem Wetter mit immer wieder auftretendem Nieselregen konnte der verkaufsoffene Sonntag am 17. November in Stockach immer noch relativ viele Besucher anziehen. Die Einzelhändler hatten mit diversen Aktionen für Unterhaltung gesorgt. »Gut, ihr dürft nochmal drehen, bei Kindern ist das kein Problem«: Robert Roth von den Stadtwerken Stockach kann sich am Info-Stand des Energieversorgers vor Interessenten kaum retten. Ob das an den Angeboten der Stadtwerke liegt oder...

Nachrichten
Apfeltag Stockach | Foto: Bei schönem Herbstwetter zog der Apfeltag zahlreiche Besucher in die Oberstadt, die dort in den Geschäften vorbeischauten. swb-Bild: ml

Beim »Apfeltag« in Stockach am 29. September nahmen die kulturellen Angebote besonders viel Raum ein.
Apfeltag fokussiert sich auf die Kunst

Stockach. In diesem Jahr stand der Stockacher Apfeltag zu großen Teilen unter dem Motto »Kunst«. Gleich drei Ausstellungen wurden in der Stadt gezeigt, doch auch für kreative Kinder gab es zahlreiche interaktive Aktionen des Kulturamts und der Stadtbibliothek. Wie Kulturamtsleiter Stefan Keil dem WOCHENBLATT mitteilte, bescherten die spätsommerlichen Temperaturen dem Apfeltag nicht nur viele Besucher, sondern auch der Chagall-Ausstellung, die ihren letzten Tag beging, einen Besucherrekord....

Nachrichten
Viola Brand | Foto: Kunstrad-Europameisterin Viola Brand zeigte auf dem Seetorplatz ihr Können. swb-Bild: dh

Tag des Rades wird dem Wetter zum Trotz zum Publikumsmagneten
Eine runde Sache

Radolfzell. Das Wetter hätte besser sein können am diesjährigen Tag des Rades. Trotzdem gab sich Andreas Joos, der 2. Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Radolfzell und Organisator des Tags des Rades optimistisch. »Laut Vorhersage hätte das Wetter ja noch schlechter sein sollen, von daher hatten wir noch Glück«, betonte er beim Rundgang durch die Innenstadt, die Trotz kühler Temperaturen zum Besuchermagnet geworden war. Einzig der Auftritt einer Musikgruppe war abgesagt worden ansonsten konnten...

Nachrichten
Fiedlers Tag | Foto: Platane

Fiedlers Tag vom 6. Mai 2019

Glück gehabt, könnte man sagen, denn die Wettervorhersagen waren alles andere als mutmachend. Aber dann war der Sonntag noch zumeist trocken wenn auch kühl. Die IG Süd hatte mit ihrer Leistungsschau ohnehin zumeist auf Indoor-Programme gesetzt und konnte sich auch über einen recht starken Zustrom freuen. Übersichtlicher war die Lage allerdings in der Einkaufs-Innenstadt, wo einfach "Frühlingsgefühle" nötig gewesen wären, zum Beispiel für die Aussengastronomie, um hier für gute Stimmung zu...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.05.19
Nachrichten
See(h)reise | Foto: Stefan Heck, Leiter des Arbeitskreises See(h)reise und Helmut Schütz präsentierten bei der Eröffnung der Seestraßengalerie eine Übersichtstafel mit allen 34 Fotografien. swb-Bild: dh

Verkaufsoffener Sonntag in Radolfzell
Immer eine See(h)reise wert

Radolfzell. Am Sonntag lockte die See(h)reise als erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres wieder die Massen nach Radolfzell. Dabei waren nicht nur die zahlreichen geöffneten Geschäfte wahre Publikumsmagneten, sondern auch das wie immer liebevoll vorbereitete Rahmenprogramm in der Innenstadt und am seemaxx-Center. So waren beispielsweise auf dem Marktplatz wieder die Radolfzeller Handwerker vertreten, die im »Handwerkerdorf« anschaulich ihr breites Leistungsspektrum demonstrierten und den...

Nachrichten
Seestraßengalerie Radolfzell | Foto: Die Jury der ersten Freiluftgalerie berät über die eingereichten Bilder. (v.l.): Stefan Heck (seemaxx Outlet Center), Nina Hanstein (Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH), Beate Grünwald (Aktionsgemeinschaft Radolfzell), Eugen Kille (Fotoclub Rad

Knapp 600 Einsendungen für Freiluftgalerie
»Aufgehängt und hochgesehen«

Radolfzell. Großformatige Kunstwerke in luftiger Höhe in der Seestraße – dafür stand 20 Jahre lang die Seestraßengalerie. Damit Radolfzeller und Besucher hier auch weiterhin in den Sommermonaten etwas zu sehen haben, rief die Aktionsgemeinschaft Radolfzell mit Unterstützung der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell GmbH zu einem Fotowettbewerb auf. Das Motto »Stadt – Land – See« wurde im ersten Jahr bewusst offen gehalten. Bis zum 15. Februar konnten Fotografen ihre Werke einsenden. Ab der...

Nachrichten
Geisterstadt  | Foto: Sind überglücklich über die Resonanz von »Stockach wird zur Geisterstadt«: Siegfried Endres und Anja Schmidt als erster Vorsitzender und zweite Vorsitzende von HHG (hintere Reihe) sowie Rüdiger Mahl, Bianca Duventäster und Petra Herrmann von der Interesse

Verkaufsoffener Sonntag am 18. November
Eine belebte Geisterstadt

Stockach. Ein »Weiter so« soll es nicht geben. Die Interessenvertretung Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG) als Veranstalterin des verkaufsoffenen Sonntags am 18. November von 13 bis 18 Uhr möchte sich selbst neu erfinden, stellt dazu alles bisher Gemachte auf den Prüfstand und möchte ihre gesamte Struktur, Organisation und Ziele bis hin zum Namen kritisch hinterfragen. An einem aber wird der Vorstand um den ersten Vorsitzenden Siegfried Endres und seine Stellvertreterin Anja Schmidt...

Nachrichten
Stockacher Einkaufsgutschein  | Foto: Der Stockacher Einkaufsgutschein steckt mit etwas Glück in einem der Lose, die am verkaufsoffenen Sonntag am 13. November in den beteiligten Einzelhandelsgeschäften verteilt werden.swb-Bild: sw

Stockachs Geheimwaffe des Handels
Der Schlüssel zur Geschäftswelt

Stockach. Eingeladen und auf der Suche nach einem kleinen Geschenk? Kurz vor dem Firmenjubiläum und auf der Suche nach einem Dankeschön für die Mitarbeitenden? Hilfe erhalten und auf der Suche nach einem Präsent für den Unterstützer? Da hält Stockach eine Geheimwaffe in der Hinterhand – den Einkaufsgutschein. Er ist ein echter Gewinn – und kann beispielsweise in einem der Lose stecken, die im Einzelhandel während des verkaufsoffenen Sonntags am 18. November verteilt werden. Dieser grüne,...

Nachrichten
Martinimarkt Kunsthandel | Foto: Sogar ein beeindruckendes Konzert gab es durch die Mezzosopranistin Isabell Marquardt und Roland Kohle an der Gitarre in der fast fertigen Hegaustraße vor dem Musikhaus Assfalg im Rahmen der Aktion "Kunsthandel". swb-Bild: of

Singen war der große Magnet am Samstag
Martinimarkt ist der Renner der Region

Singen. Volle Parkhäuser, ein Marktplatz der fast aus den Nähten platzte, volle Fußgängerzonen und leere Geldautomaten. So lässt die sich Strahlkraft der Einkaufsstadt Singen am Martinisonntag am besten auf den Punkt bringen. Die Mischung aus Markterlebnis, dem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt wie in den Fachmärkten im Süden mit deren Start in die weihnachtliche Saison, dazu viele weitere Angebote in den Galerien und Museen der Stadt bis hin zum Spielnachmittag mit der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.11.18
Nachrichten
VOS Stockach  | Foto: Drei verkaufsoffene Sonntage werden im Jahr in Stockach organisiert – der dritte steht am 18. November von 13 bis 18 Uhr an.swb-Bild: ver

Verkaufsoffener Sonntag am 18. November
Stockach ist ein Hauptgewinn

Stockach. Das ist etwas für Gewinner! Speziell für sie ist der verkaufsoffene Sonntag am 18. November in Stockach gedacht. Diese Veranstaltung ist nichts für Loser – nur für echte Gewinner. Einmal, weil das ultimative Shoppingvergnügen in der liebenswerten Einkaufsmetropole mit heimeligem Flair stets ein Gewinn für Besucher und Kunden ist. Und dann weil der dritte und damit letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr von einer Gewinnaktion begleitet wird, die die verantwortliche...

Nachrichten
Martini-Umzug | Foto: Letztes Jahr wurde erstmals der große Martini-Umzug vom Rathaus durch den Stadtgarten zur Poppele-Zunftschüür geführt, die Begleitung wird in diesem Jahr nochmals optimiert und von fünf Musikgruppen begleitet. swb-Bild: of

Singen lädt zu Kunst und vielen Erlebnisse ein
Martinimarkt sorgt für Genüsse und Gefühle

Singen (of). Martini ist schon aus historischen Zeiten ein bedeutsames Datum, an dem nicht nur die Narren ganz alefänzig ihre 5. Jahreszeit eröffnen, die Landwirte von der Obrigkeit zur Kasse gebeten wurden, und ganz am Anfang der christlichen Geschichte eben der heilige St. Martin seinen Mantel der Sage nach teilte. Da dieses Jahr der Feiertag Martini tatsächlich mit der Fastnachtseröffnung zusammenfällt, wird es ein ganz besonderer Tag werden. Denn während im Saal des Kulturzentrum »Gems«...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.11.18
Nachrichten
Martinimarkt  | Foto: Martininmarkt

Verkaufsoffener Sonntag mit dem Finale der Kunstaktion und Illuminationen
Martinmarkt im Licht von Kunst und Tradition

Singen (of). Ganz fertig wird sie nicht, die Singener Hegaustraße im zweiten Bauabschnitt als weiterer Glanzpunkt der Einkaufsinnenstadt. Das gab Singens OB Bernd Häusler im Rahmen der Medienkonferenz zum „Martinimarkt“ am Freitag bekannt. Es gebe im Finale doch Lieferprobleme beim Steinbelag der Straße. „Die Arbeiter werden bis zum Samstag vor dem Markt arbeiten, aber ganz fertig werden sie wohl nicht“, so Häusler. Die Anlieger der Hegaustraße werden deshalb nochmals nachträglich...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 27.10.18
Nachrichten
Aktionsgemeinschaft Radolfzell  | Foto: Eine volle und starkfrequentierte Innenstadt - das ist das oberste Ziel der Aktionsgemeinschaft. Mitmachen und Mitglied werden lohnt sich also.swb-Bild: Archiv

Händlerwerbegemeinschaft wirbt für mehr Aufmerksamkeit
Aktionsgemeinschaft will aus dem Schatten heraustreten

Radolfzell. Keine Frage, »Musik uff de Gass« war ein echter Kassenschlager. Tausende Besucher bummelten und flanierten beim letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr durch die Radolfzeller Innenstadt und verwandelten die City in einen geschäftigen Bienenstock. Eigentlich ein Grund für eitel Sonnenschein bei der Aktionsgemeinschaft. Eigentlich: Denn bei der Aktionsgemeinschaft herrscht derzeit keine Jubelstimmung, fristet die Händlerwerbegemeinschaft nach Einschätzung des Vorstandteams um...

Nachrichten
Musik uff de Gass | Foto: Unter anderem heizten die »Schnooke Vielharmoniker« bei »Musik uff de Gass« dem Tausenden Besuchern ordentlich ein. Dabei durfte natürlich nicht der ehemalige Vorsitzende der Aktionsgemeisnchaft, Dr. Peter Zinsmaier (links), am Saxophon fehlen. swb-Bild:

Tausende Besucher beim letzten verkaufsoffenen Sonntag 2018
»Musik uff de Gass« bleibt ein Kassenschlager

Radolfzell. Helmut Schütz, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft, und die herbstliche Spätsommersonne strahltebn am vergangenen Sonntag wahrscheinlich um die Wette. Denn der letzte verkaufsoffene Sonntag der Aktionsgemeinschaft in diesem Jahr, »Musik uff de Gass«, entwickelte sich zu einem echten Publikumsmagneten. Tausende Besucher nutzten die Gunst der Stunde, um durch die musikalische Altstadt zu flanieren. Selten habe Schütz so viele Menschen in der Radolfzeller Innenstadt bummeln sehen....

Nachrichten
Apfeltag | Foto: Zahlreiche Besucher genießen bei spätsommerlichen Temperaturen den Apfeltag mit verkaufsoffenen Sonntag in der Stockacher Innenstadt.swb-Bilder: ver

Stockacher Apfeltag lockt viele Besucher an
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Stockach. Am Sonntag war der Apfeltag des Marketingvereins Handel- Handwerk und Gewerbe (HHG) das Ziel vieler Besucher in der Innenstadt, die sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag und vielen Aktionen rund um den Apfel präsentierte. Die Besucher konnten den Tag bei angenehmen Temperaturen beim Bummeln, Flanieren und Shoppen genießen und auch fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt. Mittendrin im Geschehen war das Kulturzentrum »Altes Forstamt«. Das Team von Stadtbücherei, Stadtmuseum und...

Nachrichten
Ökomarkt Engen  | Foto: Ein buntes Angebot an leckeren und frischen heimischen Produkten wurde auf dem Ökomarkt offeriert.
swb-Bild: ha

Engener Ökomarkt soll Besucher für den Umweltschutz sensibilisieren
Es ist quasi Fünf vor Zwölf

Engen. Tausende von Besuchern schlenderten am Sonntag bei schönstem Herbstwetter durch Engens Gassen, um den 26. Ökomarkt, der zusammen mit dem Oktoberle präsentiert wurde, zu erleben. Bei der Eröffnung verwies Moser auf die diesjährigen Themenschwerpunkte Streuobst und Bienen. An verschiedenen Informationsständen und mit Mitmachaktionen lud z.B. die Stadt Engen die Besucher des Marktes ein, Apfelsaft von Streuobstwiesen in der aufgestellten Saftpresse selbst herzustellen und zu genießen. „Es...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 01.10.18
Nachrichten
Apfelboxen | Foto: Beim »Apfeltag« im »Alten Forstamt« zu haben: die praktischen Apfelboxen.swb-Bild: sw

»Apfeltag« mit verkaufsoffenem Sonntag am 30. September von 13 bis 18 Uhr in Stockach
Apfel-Alarm

Stockach. Stockacher »Apfeltag« mit verkaufsoffenem Sonntag – das Kulturzentrum »Altes Forstamt« ist mit dabei. Das Team von Tourist-Info, Stadtbücherei und Stadtmuseum um Kulturamtsleiter Stefan Keil motzt seine Räumlichkeiten am Sonntag, 30. September, von 13 bis 18 Uhr apfelmäßig auf und bringt sich so aktiv in die Veranstaltung mit ein. Äpfel? Tja, Freunde von alten Sagen und Leser des Dramas von Friedrich Schiller denken da natürlich sofort an Wilhelm Tell, den kühnen Schweizer Helden. Mit...

Nachrichten
Instrumentenbörse | Foto: Damit die Instrumentenbörse wie in den Vorjahren ein voller Erfolg wird, werden noch Instrumente gesuchte, wie der Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises der Musikschule Radolfzell, Richard Christ gegenüber dem WOCHENBLATT erklärte. swb-Bild: gü

Siebte Instrumentenbörse bei »Musik uff de Gass«
Instrumente werden gesucht

Radolfzell. Bereits zum siebten Mal lädt der Freundes- und Förderkreis der Musikschule im Rahmen des letzten verkaufsoffenen Sonntags in diesem Jahr - »Musik uff de Gass« - am 7. Oktober zu seiner Instrumentenbörse ins Zunfthaus ein. Damit die Instrumentenbörse wie in den Vorjahren ein voller Erfolg wird, werden noch Instrumente gesuchte, wie der Vorsitzende des Freundes- und Förderkreises der Musikschule Radolfzell, Richard Christ gegenüber dem WOCHENBLATT erklärte. Wie wichtig die gebrauchten...

Nachrichten
Tag des Rades | Foto: Fun und Action gab es beim zweiten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr beim Seetorplatz und beim »seemaxx«. Im Bild Markus Stahlberg der sein Publikum mit spektakulären Acts bei seiner Trialshow begeisterte.swb-Bild: hz

»Tag des Rades« brilliert mit tollem Programm
Spektakuläres und Action satt

Radolfzell. Im Vergleich zum letzten verkaufsoffenen Sonntag, bei dem ein geplanter Frühlingsevent beinahe, zumindest witterungsbedingt, zum Weihnachtsshopping wurde, war der letzte verkaufsoffene Sonntag ein voller Erfolg. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen schlenderten unzählige Besucher durch die Straßen und Gassen. Die Stadt war gut besucht und in der Metropole am Untersee war einiges los. Die zweite Ausgabe der diesjährigen verkaufsoffenen Sonntage war verbunden mit einem »Tag des...

Nachrichten
Hegau Historic | Foto: Nicht nur die Freunde von altem Blech kamen am Sonntag in Engen auf ihre Kosten. Auch der Erlebnissonntag im Altdorf lud zum Bummeln ein. swb-Bild: ha

Hegau-Historic und Erlebnissonntag locken Besucher an
Buntes Programm in Engen

Engen. Bei der sehr beliebten Hegau Historic-Rallye gingen am Sonntagmorgen bei strahlendem Sonnenschein 55 teilnehmende Oldtimerfahrzeuge vor dem Oldtimer-und Fahrzeugmuseum Engen an den Start. Auf der Tour durch den Hegau hatten sie verschiedene Aufgaben zu lösen und beendeten die Rallye mit einer Ortsdurchfahrt durch Engen, bei der am Ende die Sieger vor dem Museum geehrt wurden. Zeitgleich präsentierte sich am Sonntag den Besuchern bei schönstem Wetter die bunte Vielfalt der Engener...

  • Engen
  • Redaktion
  • 25.04.18
Nachrichten
VOS Stockach  | Foto: »Stockach bewegt sich«: Beim verkaufsoffenen Sonntag herrschte Bewegung in der Stockacher City.swb-Bild: Uwe Johnen

Verkaufsoffener Sonntag wird zum Publikumsmagneten
Stockach in Bewegung

Raum Stockach. Am Sonntag war er da, der Frühling. Die strahlende Kraft der Sonne lockte die sich nach Wärme sehnenden Menschen zahlreich in die Stockacher Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag, der unter dem Motto »Stockach bewegt sich« stand. Die Altstadt verwöhnte den Besucherstrom sowohl mit Shoppingangeboten als auch mit zahlreichen kulinarischen Köstlichkeiten. Infostände fanden ebenso großen Zulauf wie die Stadtwerke Stockach, die zur E-Mobilität informierten. Die Menschen bewegten...

Nachrichten
VOS Stockach  | Foto: Stockach lädt am 25. März zwischen 13 und 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. swb-Bild: sw

Verkaufsoffener Sonntag am 25. März von 13 bis 18 Uhr in Stockach
Die neue Offenheit

Stockach. Der verkaufsoffene Sonntag am 25. März von 13 bis 18 Uhr ist ein Klassiker im jährlichen Veranstaltungsprogramm von Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG). Doch die Interessenvertretung beschreitet auch neue Wege: Erstmals wurde ein »Unternehmertreffen« in großem Stil und Rahmen, auch für Nichtmitglieder, in den Räumlichkeiten der Auer-Gruppe im Gewerbegebiet »Blumhof« zwischen Stockach und Ludwigshafen organisiert. »Wir wollen uns für alle öffnen«, beschrieb HHG-Vorsitzeder...

Nachrichten
Singen Classics | Foto: Die Vorfreude angesichts der Oldtimer im Auto Salon Singen auf »Singen Classics« bei den Mitmachern und Organisatoren des ersten verkaufsoffenen Sonntags in Singen. swb-Bild: stm

Singen Classics lädt zum verkaufsoffenen Sonntag am 8. April
Oldtimer, Streetfood und jede Einkaufsspaß

Singen. Die Singener Automeile mit ihrem vielfältigen Angebot entlang der Georg-Fischer-Straße ist eines der Aushängeschilder der Hegaumetropole. Dass die Pressekonferenz des verkaufsoffenen Sonntags »Singen Classics« am 8. April ebenda in den »heiligen Hallen« des Auto Salons Singen stattfand ist ein Zeichen des »Wir in einer Stadt«. Denn wie Dr. Gerd Springe von Singen Aktiv in seiner Präsentation des abwechslungsreichen Programms erwähnte, ist das gemeinsame Handeln von City Ring und der IG...

Nachrichten
See(h)reise | Foto: Das »Sealife« hatte im »seemaxx« einen Infostand. Es ging um Oktopus, um Höhlen um Gutscheine und um Maskottchen. Für die Kinder gab es ein Schildkrötenbild zum Ausmalen, dass im Anschluss zu einem Ansteckbutton verarbeitet wurde. Ein weiterer Anziehungsp

»See(h)reise« trotzte dem Wetter
Eintauchen, Einkaufen, Genießen trotz Winterwetter

Radolfzell. Beinahe hätte man den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres mit »Weihnachtsshopping« verwechseln können. Rechtzeitig zum Frühlingsevent der Aktionsgemeinschaft Radolfzell grüßte Frau Holle. Es war bitter kalt und die Besucherzahlen waren mit den verkaufsoffenen Sonntagen in der Vergangenheit nicht zu vergleichen. Dazu sagte Beate Grünwald von der Aktionsgemeinschaft: »Solche Wetterkapriolen haben wir bei unseren Events bisher noch nicht erlebt.« Unter dem Motto »See(h)reise«...