Verkaufsoffener Sonntag
Es geht wieder los zur großen "See(h)reise"

- Bei der "See(h)reise in Radolfzell heißt es wieder Schiff ahoi, wenn die Stadt zum verkaufsoffenen Sonntag einlädt.
- Foto: Archiv/Johnen
- hochgeladen von Tobias Lange
Radolfzell. Schiff ahoi heißt es am Wochenende, wenn sich Radolfzell wieder auf große "See(h)reise aufmacht. Am Sonntag, 6. April, veranstaltet die Aktionsgemeinschaft der Stadt den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.
Bereits zum 18. Mal findet die „See(h)reise“ statt. An diesem Sonntag zeigt sich der Zeller Handel von 12.30 bis 17.30 Uhr von seiner besten Seite – kombiniert mit einem tollen Rahmenprogramm. Also ein idealer Tag, um Einkauf, Genuss und Erlebnis miteinander zu verbinden, der Lust macht auf Frühling und Freizeiterlebnisse an der frischen Luft.
Startet man seine sonntägliche Erlebnistour im Herzen der Stadt auf dem Marktplatz, dann ist man schon mittendrin im Geschehen. Hier findet man Reisemobile, die sicher Lust machen auf einen Urlaub mit dem Campervan. Das Kaufhaus Kratt wartet mit Koch- und Backvorführungen in der Haushaltswarenabteilung auf.
Und wer lieber kochen lässt, ist auf dem Marktplatz sozusagen auch im Zentrum der Genüsse mit kulinarischen Angeboten: Gegrilltes, Dinnele, Pizza und Stockbrot, Maultaschen, Käspätzle und vieles mehr erwartet die Gäste. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Schnooken Vielharmoniker.
Wer sich das geschäftige Treiben lieber aus der Luft anschauen möchte, dem bietet sich an diesem Tag eine der seltenen Gelegenheiten, den Münsterturm zu besteigen.
Auch in nördlicher Richtung ist in der ganzen Stadt ein umfangreiches Programm geboten. In der Schützenstraße veranstaltet der Querklecks ein Programm für die kleinen Gäste. Dazu präsentieren sich die Stadtwerke Radolfzell. In der Poststraße darf man sich auf renommierte Miele-Produkte in Aktion freuen. In der Höllstraße gibt es eine Abstecher in Sachen Feinkost und beeindruckender Seifenblasenkunst präsentiert sich auf dem René-Moustelon-Platz.
Auch das Seemaxx ist mit am Start. Hier geht es hoch her in Sachen See und in Sachen Reisen und Erlebnis: Das sind zum einen das große Piratenschiff als Hüpfburg und die große See(h)reise-Schatzsuche in Form einer Rallye durch das Outlet und zum anderen darf man sich auf Modellboote der IG Modellbau Bodensee und auf ein besonderes „Schiffe versenken“ freuen.
Geht man vom Marktplatz aus in südliche Richtung zum See, ist ebenfalls überall etwas geboten: Idealer Ausgangspunkt ist die Tourist-Information in der Kirchgasse. Hier gibt es ein Aufgabenheft für eine Kinder-Stadtrallye, die es zu erledigen gilt. So kann man auf spielerische Art die Stadt erkunden, es kommt garantiert keine Langeweile auf und am Ende wartet ein kleines Geschenk und eine Urkunde auf die Kinder.
Auf dem Seetorplatz kann man seine Geschicklichkeit auf zwei besonderen Rädern im Segway Parcour testen. In der Seetorstraße dreht das beliebte Kinderkarussell seine Runden. Und wer bei all dem Trubel gerne eine Pause auf dem See genießen möchte: An der See(h)reise gibt es Rundfahrten, jeweils um 14, 15 und 16 Uhr. Für Kaffee und Kuchen ist an Bord gesorgt und die Tickets löst man einfach beim Personal auf dem Schiff.
„Wir freuen uns sehr, dass es endlich losgeht mit unseren Veranstaltungen und wir zeigen können, wie vielfältig das Angebot in Radolfzell ist.“, sagt Suse Schad, die in der Geschäftsstelle der Aktionsgemeinschaft alle Fäden in der Hand hält. Gemeinsam mit Regina Brüsewitz, Geschäftsführerin der Tourismus und Stadtmarketing Radolfzell GmbH, hat sie diesen verkaufsoffenen Sonntag organisiert. „Die See(h)reise ist einfach eine perfekte Mischung aus Einkaufen und Genießen und so ganz nebenbei lassen sich schöne Inspirationen für den nächsten Urlaub mit dem Van sammeln.“, ergänzt Regina Brüsewitz
Unterstützt wird der Verkaufsoffene Sonntag von den Stadtwerken Radolfzell, der Volksbank Konstanz und der Sparkasse Hegau-Bodensee.
Quelle: Aktionsgemeinschaft Radolfzell


Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare