Verkaufsoffener Sonntag in Stockach
Frühlingserwachen am verkaufsoffenen Sonntag

- Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ lädt die Stadt Stockach zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
- Foto: Sigi Kempter
- hochgeladen von Juleda Kadrija
Allmählich verabschiedet sich der Winter, und der Frühling hält Einzug in der Region: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und das Bedürfnis, Zeit im Freien mit den Liebsten zu verbringen, wächst. Was gibt es Schöneres, als den Frühling gemeinsam mit der Familie willkommen zu heißen und dabei einen entspannten Sonntag in der Stadt zu genießen?
Der verkaufsoffene Sonntag in Stockach steht in diesem Jahr unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Von 13.00 bis 18.00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Innenstadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und sich inspirieren zu lassen. Ob für das eigene Zuhause, den Garten oder einfach zum Genießen – an diesem Tag dreht sich alles um Frühling, Natur und Lebensfreude. Auch die Vereine der Stadt Stockach präsentieren sich an diesem Tag und sorgen für vielfältige Bewirtung von der Goethestraße bis zur Hauptstraße und dem Marktplatz.
Bummeln, entdecken und erleben
Zahlreiche Händler in der Ober- und Unterstadt haben geöffnet und locken mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Das Technische Hilfswerk ist mit einer Hüpfburg und frisch gebackenen Waffeln vertreten – ein Highlight für Familien. Auch der Waldkindergarten Wahlwies ist mit einem Stand dabei, an dem Kinder ihr eigenes Wikingersalz erwerben oder kreative Samenkugeln herstellen können. Wer schon immer wissen wollte, wie ein Einsatzfahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes von innen aussieht, hat die Gelegenheit, einen exklusiven Blick ins Innere zu werfen und mehr über die wichtige Arbeit der Rettungskräfte zu erfahren. Ab 17.00 Uhr findet in der St. Oswald Kirche in Stockach das Konzert unter folgendem Titel „Lukas – Passion Georg Philipp Telemann“ statt, begleitet vom HEINRICH-SCHÜTZ-VOCALENSEMBLE Sören Richter (Evangelist/Dresden) und dem Solisten aus dem Chor. Geleitet wird das Konzert vom Bezirkskantor KMD Thomas Rink.
Wer die Stadt Stockach schon im Voraus besuchen möchte, kann an dem Tag von 11.00 bis 12.00 Uhr eine offene Führung auf der Straußenfarm Hegau – Bodensee erleben. Hier bietet sich für Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mehr über die Straußenhaltung zu lernen und die Tiere hautnah zu erleben. Da die Teilnehmerzahl hier begrenzt ist, können Tickets im Vorfeld unter www.eventbride.de erworben werden.
Kreative Mitmachaktionen für Kinder
Ein besonderes Erlebnis bietet das UmweltZentrum Stockach in der Hauptstraße mit seiner Mitmachaktion „Aus Altpapier macht Blumentopf“. Kinder können aus alten Zeitungen eigene Pflanztöpfe gestalten, die sie gegen eine Spende mit nach Hause nehmen dürfen. Die recycelbaren Töpfe können mitsamt den eingepflanzten Blumen ins Beet oder den Balkonkasten gesetzt werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 07771/4999 oder info@uz-stockach.de gebeten.
Inspiration für Haus, Garten und Freizeit
Auch außerhalb der Innenstadt gibt es an diesem Tag einiges zu entdecken. Bei Schmidt Überdachungen in Hindelwangen können sich Interessierte in der Ausstellung über verschiedene Lösungen für Terrassenüberdachungen informieren – eine ideale Gelegenheit für alle, die passend zum Frühlingsbeginn ihr Zuhause neugestalten möchten. Der ZG Raiffeisen Markt lädt mit einer Bewirtung durch die Landfrauen Stockach-Engen zum Verweilen ein und bietet neben regionalen Verkostungen auch eine Photovoltaik-Beratung für nachhaltiges Wohnen.
Wer sich für Camping und Caravaning begeistert, sollte das Burmeister Caravan Center GmbH in Ludwigshafen besuchen. Das Unternehmen feiert sein 35-jähriges Jubiläum und präsentiert im Rahmen der CaravanMesse Bodensee rund 500 geöffnete Fahrzeuge sowie zahlreiche Aussteller, darunter Truma, ten Haaft, Frankana Freiko und Isabella. Für musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Tag Chris Metzger, der mit seinem Auftritt die Besucher begeistern wird.
Kulinarische Genüsse und musikalische Unterhaltung
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die SchalmeienWeibsen Stockach sind in der Stadt unterwegs und sorgen mit verschiedenen Leckereien für kulinarische Genüsse. Auch die Laufnarren sind mit ihrem legendären Blitzkuchen vertreten und versüßen den Gästen den Tag.
Ein Sonntag voller Abwechslung
Ganz egal, ob Sie beim Bummeln neue Trends entdecken, einen schönen Tag mit der Familie verbringen oder einfach das frische Frühlingsflair der Stadt genießen möchten – der verkaufsoffene Sonntag in Stockach verspricht Abwechslung, Unterhaltung und Inspiration für alle. Wer seinen Besuch im Voraus planen möchte, findet weitere Informationen unter www.stockach.de.




Autor:Juleda Kadrija aus Singen |
Kommentare