• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.049.023
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    Foto: Das Haus am Mühlebach feiert am 9. Oktober sein Jubiläum.swb-Bild: pr

    Das Haus am Mühlebach feiert am 9. Oktober Jubiläum
    Rückblick auf 60 turbulente Jahre

    Mühlhausen-Ehingen (swb). Im Herbst dieses Jahres feiert das Haus am Mühlebach in Mühlhausen-Ehingen sein 60-jähriges Jubiläum. Am Sonntag, 9. Oktober, wird ab 11 Uhr unter dem Motto »Vom ’Haus Höri’ zum ’Haus am Mühlebach’« ein Jubiläumsfest (Tag der offenen Tür) mit Eltern und Kindern, Freunden, Förderern, Interessierten und hoffentlich vielen Gästen aus der Bevölkerung stattfinden. Es wird Einblicke in die pädagogische Arbeit, Führungen durch die Einrichtung, Präsentationen von Werken der...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • Redaktion
    • 02.10.16
    Nachrichten
    Foto: Die jungen Damen des TV Jahn Zizenhausen steppten nur knapp an einem Deutschen Meistertitel vorbei: In Stockach belegten sie im Aerobic-Step in der Altersklasse 18+ den zweiten Rang vor der Turngemeinde Zellhausen 1910.swb-Bild: sw

    Deutsche Meisterschaften im Aerobic, Step und Dance in Stockach
    TV Jahn steppt knapp an Meistertitel vorbei

    Stockach (sw). Als ausgezeichnete Gastgeber erwiesen sich die Organisatoren vom TV Jahn Zizenhausen am ersten Tag der Deutschen Meisterschaften im Aerobic. In der Stockacher Jahnhalle erlebten die zahlreichen Zuschauer auf den Rängen und die 212 antretenden Teams wohl strukturierte, bestens ausgerichtete Wettkämpfe. Morgens wurde die Qualifikation in den Deutschen Meisterschaften und den Deutschen Jugendmeisterschaften ausgetragen, für die das Finale am morgigen Sonntag, 2. Oktober, ab 11.15...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 01.10.16
    Nachrichten
    Foto: Nach Informationen von Bürgermeister Peter Kessler soll die neue Sporthalle in Moos im Herbst 2018 eingeweiht werden. swb-Bild: Archiv/gü

    Rottweiler Firma plant neue Mooser Sporthalle
    »KTL« erhält den Zuschlag

    Moos (gü). Die Entscheidung ist gefallen: Die Firma »KTL« aus Rottweil wurde in der jüngsten Sitzung des Mooser Gemeinderates mit der Planung der neuen Sporthalle beauftragt. Im Zuge einer Mehrfachbeauftragung hatten sich vier Büros beworben. Die eigentliche Entscheidung fiel zwischen den Büros »KTL« und »Bauraum«. Wie Bürgermeister Peter Kessler im Gespräch mit dem WOCHENBLATT erklärte, habe man sich für die »KTL«-Variante entschieden, aufgrund der Tribünenanordnung. »Der Vorteil dieses...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 01.10.16
    Nachrichten
    Foto: Rund 300 Schüler des Anne-Frank-Schulverbundes engagieren sich am 25. Oktober bei »Mitmachen Ehrensache«.swb-Bild: rab

    300 Teilnehmer bei »Mitmachen Ehrensache« am 25. Oktober
    Schüler engagieren sich für trauernde Kinder

    Engen (rab). Rund 300 Engener Schüler des Anne-Frank-Schulverbundes werden am 25. Oktober nicht die Schulbank drücken, sondern im Rahmen der bundesweiten Aktion »Mitmachen Ehrensache« in der Arbeitswelt die Ärmel hochkrempeln, um anschließend ihren Lohn zu spenden und so traurigen Kindern zu helfen. Gespendet wird das Geld dem Kinder- und Jugendhospizverein Konstanz, der damit einen Workshop für trauernde Kinder finanziert. Alexandra Maigler von der Kinder- und Jugendhospizarbeit des...

    • Engen
    • Redaktion
    • 01.10.16
    Nachrichten
    Foto: Vereidigt wurde Nachrücker Martin Aichem von Oberbürgermeister martin Staab. swb-Bild: gü

    FW-Fraktionssprecher offiziell in Radolfzell verabschiedet
    Auf Tennstädt folgt Aichem

    Radolfzell (gü). Dr. Kurt-Christian Tennstädt, ehemaliger Fraktionssprecher der FW und Radolfzeller Gemeinderat, hätte eigentlich einen anderen Abschied verdient: Doch bei seiner letzten Sitzung als offizielles Mitglied des Gemeinderates verhinderte ein dringender beruflicher Termin seine Anwesenheit. Trotz des Fehlen Tennstädts nutzte Oberbürgermeister Martin Staab die Gunst der Stunde, um dem langjährigen Ratsmitglied für sein Arbeit zu danken. »Dr. Tennstädt all seine Entscheidungen stets...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 01.10.16
    Nachrichten
    Foto: Narrenrichter Jürgen Koterzyna und seinen Mannen machen Augsburg und München unsicher. swb-Bild: sw

    Stockachs Chef-Narren besuchen Heimat des Beklagten
    Mit Frühstück in Tracht

    Stockach (sw). Narren auf der Wies'n. Stockachs Narrengericht um Narrenrichter Jürgen Koterzyna machen am Wochenende vom 1. und 2. Oktober die bayerische Landeshauptstadt unsicher und besuchen das Münchner Oktoberfest. Oder wie Narrenschreiber Stefan Keil es diplomatischer ausdrückt: »Wenn schon mal ein Bayer vor dem Hohen Grobgünstigen Narrengericht zu Stocken erschienen ist, dann wollen wir auch in seiner Heimat nach dem Rechten sehen.« Am »Schmotzigen Dunschdig« 2016 war nämlich...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 01.10.16
    Nachrichten
    Foto: Präsentieren stolz die ersten drei Exemplare des Radolfzeller Ring: Stadtpfarrer Michael Hauser, Stefan Kruel, Inhaber des gleichnamigen Juweliers, und Helmut Villinger, erster Vorsitzender des Münsterbauvereins. swb-Bild: gü

    Münsterbauverein stellt neustes Geschenk vor
    Der Radolfzeller Ring

    Radolfzell (gü). Er ist rund, er zeigt die Wahrzeichen der Stadt und er ist die neuste Errungenschaft im Sortiment des Münsterbauvereins: der Radolfzeller Ring. »Mit dem Ring wollen wir bereits jetzt einen Blick in das Jubiläumsjahr der Stadt 2017 wagen«, erklärte der erste Vorsitzende des Münsterbauvereins. Und den »Münsteranern« ist dabei ein wirklich runder Coups gelungen: In Zusammenarbeit mit Juwelier Stefan Kruel und der Schmuckmanufaktur »Triangel« wurde der Radolfzeller Ring entwickelt....

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 30.09.16
    Nachrichten
    Foto: Der Jakobsbrunnen in Stockach wurde fünf Jahre alt. swb-Bild: privat

    Jakobsbrunnen in Stockach wird fünf Jahre alt
    Ruhepol und Kraftquelle

    Stockach (sw). Ruhepol, Kraftquelle, Erfrischungsstätte, Begegnungspunkt, Ort für Pilger - der Jakobsbrunnen bei der Stadtkirche St. Oswald in Stockach erfüllt viele Funktionen. 2011 wurde er auf Initiative von Martin Bosch errichtet, und zum fünfjährigen Bestehen wurde in einer kleinen Feierstunde mit anschließendem Stehempfang auf die wohltuende Wirkung des Brunnens hingewiesen. Einen Ort, der von den Stockachern angenommen und akzeptiert wird, nannte Bürgermeister Rainer Stolz dabei laut...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 30.09.16
    Nachrichten
    Foto:  Das Team von Elektro Buhl feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen Türe am 1. Oktober. swb-Bilder: Robin Heuser
    3 Bilder

    50 Jahre Firmenjubiläum, neues Firmenareal und Tag der offenen Türe am 1. Oktober
    Elektro Buhl feiert!

    Radolfzell (swb). Die Erfolgsgeschichte des Radolfzeller Familienunternehmens begann in einer Garage in der Mozartstraße 2a. Elektromeister Herbert Buhl gründete am 1. März 1966 seinen Betrieb, von Anfang an im Büro unterstützt durch seine Frau Helga. In diesem Jahr bezog sein Sohn Bernd Buhl mit einem Team von 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die neuen, deutlich erweiterten Geschäftsräume in der Eisenbahnstraße 1/1 in Radolfzell. Vater Herbert schaut immer wieder vorbei und Sohn Max steht...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 30.09.16
    Nachrichten
    Foto: Die Stockacher Suppenküche feierte ihren zehnten Geburtstag. swb-Bild: Zöller

    Soziale Einrichtung wird zehn Jahre alt
    Suppenküche feiert Geburtstag

    Stockach (sw). Die Stockacher Suppenküche wurde zehn Jahre alt. Im März 2006 war die Einrichtung gegründet worden, die an fünf Sonntagen im Jahr Menschen mit geringem Einkommen, Alleinstehenden und Alleinerziehenden mit ihren Kindern ein Mittagessen in Gemeinschaft im Pallottiheim beschert. Gegen einen symbolischen Unkostenbeitrag von einem Euro werden Mahlzeiten und Getränke in geselliger Runde serviert. Finanziert wird die Suppenküche durch die Unterstützung der Stockacher Bürgerstiftung und...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 30.09.16
    Nachrichten
    Foto: Alljährlich am ersten Sonntag im Oktober steht die vordere Höri ganz im Zeichen des Büllefestes. In diesem jahr findet es am 2. Oktober in Bankholzen statt. swb-Bilder: Archiv

    Büllefest am 2. Oktober in Bankholzen
    Ein ganzes Dorf huldigt der Bülle

    Moos (gü). Sie leuchtete in allen Rottönen und verführte geradezu zum sofortigen Kauf oder auch Genuss: die berühmte Höri-Bülle. Alljährlich am ersten Sonntag im Oktober steht die vordere Höri ganz im Zeichen der Bülle. Jedes Jahr findet abwechselnd in einem anderen Mooser Ortsteil das Büllefest statt. In diesem Jahr lädt das beschauliche Bankholzen am Sonntag, 2. Oktober, zum bunten Straßentreiben ein. Das ganze Dorf wird sich dann wieder in eine einzige Festmeile verwandeln und der roten...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 29.09.16
    Nachrichten
    Foto: Heinrich Wagner, Ehrenbürger und Ehrenringträger, stellt seine umfangreiche Kunstsammlung der Stadt Stockach als Dauerleihgabe zur Verfügung. swb-Bild: sw

    Bilder gehen als Dauerleihgabe an die Stadt Stockach
    Heinrich Wagner stellt Kunstsammlung zur Verfügung

    Stockach (sw). Heinrich Wagner stellt der Stadt Stockach seine Kunstsammlung als Dauerleihgabe zur Verfügung. Die Sammlung des Ehrenbürgers und Ehrenringträgers umfasst über 300 Werke, darunter Bilder von Marc Chagall, Joan Miro, Pablo Picasso, Willi Baumeister und Otto Dix. Das teilt die Stadt Stockach in einem Pressetext mit. Näheres soll im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 11. Oktober, bekannt gegeben werden. Die Sammlung Heinrich Wagners wird aber nicht im stillen Kämmerlein oder...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 29.09.16
    Nachrichten
    Foto: Vertreter der Sparkasse und der Politik weihten die Filiale in Ludwigshafen ein. Das Geldinstitut ist von der Mühlbach- in die Poststraße umgezogen.swb-Bild: sw

    Neue Filiale der Sparkasse in Ludwigshafen eingeweiht
    »Frau Sparkässle« zieht um

    Bodman-Ludwigshafen (sw). Kindermund tut Wahrheit kund. Einen charmanten Vergleich zog Yannick, der jüngste Sohn von Bürgermeister Matthias Weckbach aus Bodman-Ludwigshafen. Nach einem Besuch der Sparkasse in Ludwigshafen sprach er von der »Frau Sparkässle«. Gemeint war Mitarbeiterin Doris Kästle. Sie gehört auch am neuen Standort mit zum Team: Das Geldinstitut ist von der Mühlbachstraße in die Poststraße 1 wenige 100 Meter vom bisherigen Standort in Ludwigshafen umgezogen. Etwa eine Million...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • Redaktion
    • 29.09.16
    Nachrichten
    Foto: Die Kolpingsfamilie Stockach besuchte den Höwenegg. swb-Bild: Kolpingsfamilie

    Die abwechslungsreiche Geschichte des Höwenegg
    Aktiv nach der aktiven Zeit

    Stockach (sw). Der Höwenegg ist einer von sieben Bergen des Hegau. Hier wurden Basaltsteine für den Straßen- und Eisenbahnbau abgebaut. Vom Höwenegg wurde der Basalt mit Loren verladen und in die Seilbahn umgeladen. Spannende Fakten erfuhren die Teilnehmer einer Exkursion der Kolpingsfamilie Stockach auf den Höwenegg. Im Rahmen der geologischen Entdeckungstour für Große und Kleine gab Klaus Steinmann aus Mühlingen einige der Geheimnisse des Berges preis. Nach seiner aktiven Nutzung entstand am...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 29.09.16
    Nachrichten
    Foto: Riesige Figirendrachen werden sich bei Hilzingen am Wochenende in die Lüfte erheben. Sogar bis zu 60 Meter Lange Hüllen gehen beim Familiendrachenfest in die Lüfte. swb-Bild: of/Archiv

    Familien-Drachenfest in Hilzingen am Wochenende
    Ein flatterndes Vergnügen auf dem Flugplatz

    Hilzingen (rab). Sie speien zwar keine Flammen, sind jedoch ein Feuerwerk für‘s Auge: die bunten Drachen, die beim großen Familiendrachenfest der Segelfliegergruppe Singen-Hilzingen mit Unterstützung von Reinhold Kling von der »Drachenbox« am Samstag, 1. (ab 13 Uhr) und Sonntag. 2. Oktober ( ab 10 Uhr) den Himmel über dem Segelflugplatz in Hilzingen schmücken werden.Der Platz gilt unter den Drachenpiloten als relativ windsicher. Zu sehen gibt es dann unter anderem große und kleine Stabdrachen,...

    • Hilzingen
    • Redaktion
    • 28.09.16
    Nachrichten
    Foto: Die Künstler und Organisatoren, die an der zwölften »Nacht der Künste« in Radolfzell und den Ortsteilen teilnehmen, fiebern dem 2. Oktober entgegen. swb-Bild: gü

    Zwölfte Kulturnacht am 2. Oktober in Radolfzell
    Für kulturelle Nachtschwärmer

    Radolfzell (gü). 63 Künstler, verteilt auf die ganze Stadt, eine ganze Nacht lang Kunst bewundern, mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen oder gar dem Kunstschaffenden über die Schulter blicken: Das Alles gibt es bei der zwölften »Nacht der Künste« in Radolfzell am Sonntag, 2. Oktober, zu sehen. Von 18 bis 24 Uhr präsentieren Künstler aus dem gesamten WOCHENBLATT-Land sich und ihre Werke im gesamten Stadtgebiet und den Ortsteilen. Musik, Tanz, Literatur, Ausstellungen und vieles mehr wartet...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 28.09.16
    Nachrichten
    Foto: Beim Jubiläumskonzert in Raithaslach konnte die Präsidentin des Bodensee-Hegau-Chorverbandes Barbara Contius-Lorsbach (links) die Gründungsmitglieder des Männergesangvereins Mahlspüren und den derzeitigen Vorsitzenden ehren: neben ihr Georg Junginger (50

    50 Jahre Männergesangverein Mahlspüren im Hegau
    Werden und Wirken

    Raithaslach (wh). Der Männergesangverein Mahlspüren im Hegau feierte Geburtstag. Zusammen mit dem Patenverein »G‘sang for Fun« aus Zizenhausen, dem Kirchenchor Mahlspüren und den Sängern von Raithaslach-Münchhöf bot der Jubelverein unter Leitung von Martina Bennett zum Jubiläum klassische Chorunterhaltung mit Rückblick auf 50 Jahre Wirken und Werden. Reine Männergesangsvereine werden im Bezirk Stockach des Bodensee-Hegau-Chorverbandes immer seltener, wie die Präsidentin Barbara Contius-Lorsbach...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 28.09.16
    Nachrichten
    Foto: Sie werden die Klimaschutzaktivitäten der Stadtverwaltung verbessern und streben die EEA-Gold-Zertifizierung an. Das Energieteam hat sich kürzlich neu gegründet. swb-Bild: Stadt

    Oberbürgermeister Staab setzt auf E-Mobilität
    Grüner Daumen für Verwaltung

    Radolfzell (gü). Das Ziel ist Gold: Kürzlich hat sich die verwaltungsinterne »European Energy Award«-Gruppe neu gegründet, um den Klimaschutzprozess in der Stadt voranzutreiben. Denn die Stadtverwaltung strebt 2018 die »EEA«-Zertifizierung in Gold an. Geleitet wird das Team, das sich aus Entscheidungsträgern aller Fachbereiche der Verwaltung und der Stadtwerke zusammensetzt, von Klimaschutzmanager Matthias Putzke. Im Handlungsfeld »Kommunale Gebäude« herrscht in Radolfzell am meisten...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 28.09.16
    Nachrichten
    Foto: Der Verkehrssicherheitstag am BSZ fand bei den Schülern großes Interesse. Ob an den Simulatoren, wie hier beim Fahren oder dem Sehtest, den Workshops, den Vorträgen oder den Demonstrationen von Feuerwehr, DRK oder Verkehrswacht und Polizei: Prävention war

    Verkehrssicherheitstag am Stockacher Berufsschulzentrum
    Unfälle verhindern, Folgen mindern

    Stockach (wh). Alkohol, Drogen, Smartphones, überhöhte Geschwindigkeit und die damit zusammenhängenden Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme – das waren die wichtigsten Schwerpunktbereiche des Verkehrssicherheitstags am Berufsschulzentrum (BSZ) in Stockach. »Prävention, die Verhinderung von Unfällen, ist unser größtes Anliegen. Der Gedanke der eigenen Verantwortung und der gegenseitigen Rücksichtnahme im Verkehr, als Fußgänger, Zweirad- oder Autofahrer, dieser Gedanke muss vertieft oder...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 28.09.16
    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Elefantenhochzeit mit unberechenbaren Folgen

    Eine Elefantenhochzeit der ganz besonderen Art soll demnächst gefeiert werden. Nein, es geht nicht um meine großen, vierbeinigen Kollegen in Afrika. Sie alle kennen das Spiel Monopoly; da geht es um Geld und Besitz. Besonders mächtige Zweibeiner spielten ein Agrar-Monopoly. Geht es nach dem Willen dieser sehr einflussreichen Zeitgenossen, dann wird der Chemieriese Bayer zum größten Anbieter von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut. Mir, dem Vierbeiner ohne Verstand, leuchtet der Deal in Richtung...

    • Singen
    • Redaktion
    • 28.09.16
    Nachrichten
    Foto: Paul Gönner, Hilzinger Kirchweih, Hilzingen, Kirchweih

    Bilder aus dem Nachlass bei der Hilzinger Kirchweih
    Ausstellung zu Ehren von Paul Gönner

    Hilzingen (swb). Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderkreis Kunst und Kultur Hilzingen anlässlich der Kirchweih von Sonntag, 16. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober, eine Kunstausstellung. Nachdem der Ausstellungsmacher, Mentor und Freund des Förderkreises, Paul Gönner, am 12. Juni dieses Jahres, kurz vor Vollendung seines 95. Lebensjahres, verstorben ist, habe sich der Verein dazu entschieden, zu seinen Ehren eine Gedächtnisausstellung durchzuführen, wie der Vorsitzende Bernhard Hertrich...

    • Hilzingen
    • Redaktion
    • 27.09.16
    Nachrichten
    Foto: In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates sorgte die CDU-Fraktion mit ihrem Alternativvorschlag zur Seetorquerung für eine faustdicke Überraschung im Rdaolfzeller Rathaus. swb-Bild: gü

    CDU bringt Seetorvariante mit 19,3 Millionen ins Spiel
    Kompromiss sorgt für Entspannung

    Radolfzell (gü). Für eine faustdicke Überraschung sorgte die CDU-Fraktion in der Debatte zum Finanzierungsbeschluss der Seetorquerung, der nach dem Ausstieg der Deutschen Bahn (das WOCHENBLATT berichtet) erneut nötig geworden war. Das Gros der Christdemokraten schlug den Ratskollegen vor, die Vorzugsvariante von 8,50 Metern in der Breite auf 6,50 Meter zu reduzieren. Dadurch könnten die Kosten des Großprojektes um 2,5 Millionen Euro - so die Rechnung der CDU - minimiert werden. Stadtrat Helmut...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 27.09.16
    Nachrichten
    Foto: Das Landratsamt hat für den Tengener Windpark eine Teilbaufreigabe erteilt.swb-Bild: Archiv/mu

    Landratsamt erteilt Teilbaufreigabe für Tengener Windpark
    Weg frei für die Windkraft

    Tengen-Wiechs (swb). Wie der Landkreis Konstanz gestern in einer Medieninformation mitteilte, hat das Landratsamt Konstanz der Firma Solarcomplex AG nun die Teilbaufreigabe für die Durchführung sowohl der Erdarbeiten als auch der Fundamentarbeiten im Zusammenhang mit der Errichtung des »Windparks Wiechs« in Tengen-Wiechs erteilt. Damit können diese Arbeiten vor Ort bzw. an der Baustelle durchgeführt werden. Die Erteilung der Teilbaufreigabe wurde möglich, da das Verwaltungsgericht Freiburg den...

    • Tengen
    • Redaktion
    • 27.09.16
    Nachrichten
    Foto: Renate Ibbeken ist noch immer entsetzt: Der Stockacher Tafelladen in der Aachbachstraße in der Unterstadt bleibt wegen Wasserschäden durch den Starkregen für mindestens 14 Tage geschlossen. swb-Bild: sw

    Einrichtung in der Aachbachstraße wegen Wasserschäden zu
    Tafelladen bleibt geschlossen

    Stockach (sw). Am Morgen wartete eine böse Überraschung auf Renate Ibbeken, als sie die Türen des Tafelladens in der Aachbachstraße in Stockach aufschloss. Zentimeter dick bedeckten Schlamm und Wasser den Boden. »Nur die Küche ist verschont geblieben, weil sie etwas höher liegt«, erklärt die immer noch geschockte Mitarbeiterin des Stockacher Tafelladens, in dem Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel, die noch gut, aber nicht mehr für den Verkauf geeignet sind, zu günstigen Preisen...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.09.16
    • 1
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • 412
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen