• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.050.406
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    MV Liggersdorf | Foto: Mit einem beeindruckenden Klangkörper, unterschiedlichsten Gesangsduos und Melodien aus Volksmusik, Popmusik, Big-Band-Sound und Disco-Party umrahmte der Musikverein Liggersdorf die Festreden zum 25. Geburtstag des FC Hohenfels-Sentenhart.swb-Bild: Herzog

    Ein Vierteljahrhundert aktive Vereinsarbeit
    »Wir sind der FC HoSe«

    Hohenfels. Nach 25 Jahren ist die Vereinsgeschichte des Fußballclubs Hohenfels-Sentenhart noch jung. Beneidenswert jung sogar. Und doch seien die ehemals aktiven und passiven Vereinsmitglieder in die Jahre gekommen, wie Dietmar Ströhle als langjähriger Vorsitzender mit verschmitztem Schmunzeln seine Geburtstagsgäste am Festwochenende zu einem Vierteljahrhundert FC HoSe wissen ließ. Das Festzelt war zum Sonntagsfrühschoppen recht gut besucht, obwohl die Feierlichkeiten schon am Freitagabend mit...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 21.06.17
    Nachrichten
    Jugendhütte Böhringen | Foto: Sie sind das neue Leitungsteam der Böhringer Jugendhütte: Karsten Lingg, Tobias Viek, Mario Keck, Tommy Urbano, Sebastian Weber, Anja Konzept, Julia Cacciapuoti und Kai Günter. Darüber freuen sich Rolf Weishaupt von der offenen Jugendarbeit und Kathrin Ba

    Neues Leitungsteam der Jugendhütte geht mit Energie ans Werk
    Die zweite Generation in Böhringen übernimmt

    Böhringen. Vor Jahresfrist machte die Nachricht in Böhringen die Runde, dass dem Organisationsteam der Jugendhütte der Nachwuchs fehlte. Doch diese Meldung gehört nun der Vergangenheit an, denn das Orga-Team 2.0 hat kürzlich seine Arbeit aufgenommen und den Fortbestand des Treffpunktes gesichert. Da alle Mitglieder des sechsköpfigen Gründungsteams, das die Jugendhütte aufbaute, inzwischen auswärts studierten oder im Berufsleben stünden, war dies auch bitter nötig, wie Karsten Lingg, Tobias...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 21.06.17
    Nachrichten
    Singen Neubürger | Foto: OB Bernd Häusler lädt alle Neubürger zu einer Fahrradtour durch Singen ein. swb-Bild: stm

    Mit dem Rad die Stadt entdecken
    Neubürgerführung von OB Häusler

    Singen. Eine etwas andere Begrüßung neu zugezogener Bürgerinnen und Bürger findet am Donnerstag, 29. Juni, statt. Oberbürgermeister Bernd Häusler führt per Fahrrad zu den wichtigsten Anlaufstellen in Singen, vom Rathaus bis zur Stadtbibliothek. Neu in Singen lebende Menschen sind dazu herzlich eingeladen. Unterstützt wird der Oberbürgermeister von Mitarbeitern der Stadtverwaltung und der Singener Ortsgruppe des deutschen Fahrradclubs ADFC. Die etwa eineinhalbstündige Fahrt macht außerdem Halt...

    • Singen
    • Redaktion
    • 21.06.17
    Nachrichten
    Herz für Kinder | Foto: Am 1. Juli findet »Herz für Kinder« bereits zum 13. Mal statt. Das 14. Mal in 2018 steigt dann unter der Federführung der TSR. swb-Bild: Archiv

    TSR übernehmen Aktionstag ab 2018
    Stabwechsel bei »Herz für Kinder«

    Radolfzell. Ab dem kommenden Jahr gibt es eine Wachablösung beim Aktionstag »Herz für Kinder«. Wie Dr. Peter Zinsmaier gegenüber dem WOCHENBLATT erklärte, werde sich die Aktionsgemeinschaft ab 2018 als Veranstalter zurückziehen und die Organisation in die Hände der Tourismus und Stadtmarketing GmbH geben. »Dann sind wir nur noch Mitmacher«, sagte Zinsmaier. Als Grund hierfür nannte er, dass die Grenze der Belastbarkeit bei der Organisation erreicht sei. Die Kooperation zwischen...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 21.06.17
    Nachrichten
    Colin Piltner  | Foto: Colin Piltner ist der neue Sportmanager des Golfclubs Schloss Langenstein.swb-Bild: privat

    Colin Piltner ist neuer Sportmanager von Golfclub Schloss Langenstein
    Der Kampf gegen das eigene Ich

    Raum Stockach. Sein Leben ist das Golfen. Das hatten seine Eltern voraus geahnt und ihn Colin getauft - nach dem Profi Colin Montgomerie. Ideale Voraussetzungen also für Colin Piltner, der seit Anfang März als neuer Sportmanager im Golfclub Schloss Langenstein tätig ist. Mit Feuereifer und Herzblut: »Mein Tag ist angefüllt mit Golf«, erklärt der 24-Jährige in Singen Geborene. Während seine Kameraden Fußball spielten, übte Colin Piltner Putten, Birdies, Abschläge und Einlochen und träumte von...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 21.06.17
    Nachrichten
    Ortsschild Stockach  | Foto: Für Stockach und darüber hinaus: Der Einkaufsführer 2017 des WOCHENBLATTs umfasst die gesamte Verwaltungsgemeinschaft mit den Umlandgemeinden Bodman-Ludwigshafen, Eigelingen, Hohenfels, Mühlingen und Orsingen-Nenzingen. swb-Bild. sw

    Einkaufsführer des WOCHENBLATTs erscheint am »Schweizer Feiertag«
    Das Wichtigste liegt auf der Hand

    Raum Stockach. Sie haben‘s in der Hand. Vieles, was Stockach ausmacht, steht im Einkaufsführer 2017, den das WOCHENBLATT rechtzeitig und passend zum »Schweizer Feiertag«, dem schwungvollen Stadt- und Heimatfest, im handlichen DIN-lang-Format herausbringt und am Samstag, 24. Juni, verteilt. Ein Nachschlagewerk mit vielen Erweiterungen, Neuerungen und Verbesserungen, das dann ab Montag, 26. Juni, an verschiedenen Stellen kostenfrei zu haben ist. Stockach ist keine Sonne, die um sich selbst...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 21.06.17
    Mediathek
    lettuce leaves | Foto: lettuce leaves

    Hallo und guten Tag
    Wieviel Bio ist in Bio überhaupt noch drin?

    Zunächst belle ich Ihnen, liebe WOCHENBLATT – Leserinnen und – Leser ein herzliches Dankeschön, weil Sie sich Sorgen um mich machten und weil Sie mich vermisst haben. Die netten Damen vom WOCHENBLATT informierten Sie über mein Missgeschick. Tja, es gibt Zweibeiner mit Verstand, die nicht daran denken was so eine achtlos liegengelassene Scherbe alles anrichten kann. Es hätte ja auch ein kleines Kind treffen können! Wegen meiner verletzten Pfote war ich mehr oder weniger an mein Körbchen gebunden...

    • Singen
    • Redaktion
    • 21.06.17
    Nachrichten
    Singen Stadtfest | Foto: Mitmacher und Organisatoren freuen sich auf das Singner Stadtfest von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 25. Juni. swb-Bild: stm

    Vielfältiges Programm mit Weltmeisterschaft als Highlight am Sonntag
    Auf zum Stadtfest - dem Fest der Singener

    Singen. Angesichts von 32 teilnehmenden Vereinen ist es das Fest der Singener Vereine. Mehr noch das Stadtfest ist laut Oberbürgermeister Bernd Häusler neben dem vom 15. bis 20 Juli stattfindenden Hohentwielfestival das Fest der Singener. Kein Wunder, denn das am Freitag ab 16 Uhr beginnende Stadtfest bietet dank zahlreicher namhafter Sponsoren bis Sonntag auf sechs Bühnen für insgesamt 180 Stunden eine bunte Vielfalt an Unterhaltungsprogramm für die gesamte Familie, freut sich Dr. Gerd Springe...

    • Singen
    • Redaktion
    • 20.06.17
    Nachrichten
    Hegi Familien Camping Tengen | Foto: Frank Anhorn mit dem Maskottchen »Hegi« auf einem Teil des Spielplatzes des »Hegi Familien Camping« in Tengen.swb-Bild: rab

    Tengen hat für Urlauber viel zu bieten / Campingplatz als Besuchermagnet
    Der Hegau als Tourismus-Magnet

    Tengen. Das Elternherz hüpft, frohlockt und jubiliert. Was es im »Hegi Familien Camping« alles zu erleben und zu entdecken gibt! Das umfangreiche Angebot bietet jede Menge Spiel und Spaß für den Nachwuchs und verspricht, aus der schulfreien Zeit tatsächlich Urlaub für die Eltern werden zu lassen. Da ist es kein Wunder, dass Erholungssuchende aus allen Ecken des Bundesgebietes das Camping-Paradies im Hegau für sich entdecken. Und davon profitiert natürlich auch die gesamte Umgebung: Wie das...

    • Tengen
    • Redaktion
    • 20.06.17
    Nachrichten
    Vernissage Kunstsammlung Heinrich Wagner | Foto: Standing Ovations gab es für Ehrenbürger Heinrich Wagner (sitzend). Die Vernissage für geladene Gäste zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken aus seiner Sammlung war der Auftakt für eine Präsentation im Stadtmuseum, die am Freitag, 23. Juni, startet.swb-

    Eröffnung der Kunstausstellung aus der Sammlung Heinrich Wagner für geladene Gäste
    Am Anfang war Chagall

    Stockach. Sergei Rachmaninow und Heinrich Wagner. Da gibt es Ähnlichkeiten, meinte Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz. Denn mit dem »Prelude in G-moll op 23 Nr. 5« des Komponisten war die Vernissage zu der Ausstellung »Von Joan Miro bis Otto Dix« aus der Sammlung von Heinrich Wagner eröffnet worden. Und das Musikstück, so Rainer Stolz, habe Tempo und Takt – so wie das Leben Heinrich Wagners. Denn das sei zu 85 Prozent Vollgas gewesen und habe nur sehr wenige ruhige Momente aufgewiesen....

    • Stockach
    • Redaktion
    • 20.06.17
    Nachrichten
    Flaggen Tafel | Foto: 14 Flaggen weisen am Heinrich-Weber Platz auf die Nationalitäten der Mitarbeiter der Tafel hin. swb-Bild: pr

    14 Tafeln auf Heinrich-Weber-Platz gehißt
    Singener Tafel ist Multi-Kulti »im besten Sinne«

    Singen. Gemeinsame Arbeit fördert die Integration! "Wo bist du geboren?" Mit dieser Frage fing die neueste Aktion der Singener Tafel an. Danach wurden alle Mitarbeiter*innen am Heinrich Weber Platz gefragt. Das erstaunliche Ergebnis von 13 unterschiedlichen Ländern. Damit verbunden sind eine sehr große Sprachenvielfalt und ganz unterschiedliche kulturelle und religiöse Prägungen. Für den Zusammenhalt und die gemeinsame Tafelarbeit ist das jedoch keine Belastung, eher im Gegenteil. Für die...

    • Singen
    • Redaktion
    • 20.06.17
    Nachrichten

    A 81 an der Anschlussstelle Hilzingen-Süd ab 26. Juni zu
    Autobahnabschnitt voll gesperrt

    Hilzingen. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, wird auf der A 81 die Fahrbahn der Anschlussstelle Hilzingen Süd saniert. Für die Erneuerung wird die Auf- und Abfahrt der Fahrbahnrichtung zum Autobahnkreuz Hegau/Stuttgart voll gesperrt. Die Arbeiten werden vom Montag, 26. Juni, bis Samstag, 8. Juli, ausgeführt. Örtliche Umleitungen werden eingerichtet. Der Verkehr wird unter anderem über die B 34, Anschlussstelle Gottmadingen/Bietingen und über die K 6144 zur B34 Anschlussstelle...

    • Raum Konstanz
    • Redaktion
    • 20.06.17
    Nachrichten
    Früchte-Cup | Foto: Der VfR Stockach ist erstmals Gastgeber für den »Früchtle-Cup«. Anmeldungen sind bereits möglich. swb-Bild: Veranstalter

    Traditionsverein richtet Früchtle-Turnier aus
    VfR Stockach als Gastgeber

    Stockach. Am Samstag, 15. Juli, ist der VfR Stockach zum ersten Mal Ausrichter des Volksbank-Früchtleturniers, einer Schüler-Fußballmeisterschaft für Schüler/innen der Klassen eins bis sieben. Bereits seit vielen Jahren wird die beliebte Schüler-Fußballmeisterschaft in Überlingen mit zahlreichen Teams und mehreren hundert Kindern erfolgreich durchgeführt. Nach den erfolgreichen Durchführungen in den vergangenen beiden Jahren beim SV Orsingen-Nenzingen möchte die Volksbank Überlingen als Partner...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 20.06.17
    Nachrichten
    Schlör DLG | Foto:  Die Schlör Bodensee-Fruchtsaft GmbH & Co KG aus Radolfzell am Bodensee ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit vier Gold-, zehn Silber- und sieben Bronze-Medaillen für die Qualität ihrer Produkte prämier

    Umfangreiche Tests in Sensorik, Labor und Deklaration
    DLG-Medaillen für Schlör

    Radolfzell. Die Schlör Bodensee-Fruchtsaft GmbH & Co KG aus Radolfzell am Bodensee ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit vier Gold-, zehn Silber- und sieben Bronze-Medaillen für die Qualität ihrer Produkte prämiert worden. Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Frucht- und Erfrischungsgetränke haben die Experten der DLG in diesem Jahr mehr als 800 verschiedene Produkte untersucht. Im Mittelpunkt der DLG-Qualitätsprüfung stand die...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 20.06.17
    Nachrichten
    Start Arte Romeias | Foto: Bei der vielschichtigen Schlüsselübergabe waren zahlreiche Künstler von Arte Romeias gekommen. swb-Bild: stm

    65 Kunstprojekte bei Arte Romeias am Start
    Start für vielfältigen Kreativkosmos

    Singen. »Wir erklären die Vergänglichkeit heute zum Lustprinzip und versprechen ungezügelte Kreativität«, brachte der Geschäftsführer der Baugenossenschaft Hegau, Axel Nieburg bei der Schlüsselübergabe das zum Ausdruck, was sich alle von dem einzigartigen Kunstfestival Arte Romeias in Singen erhoffen. Aus einer besonderen Idee der Baugenossenschaft ist seit Montag ein einzigartiger und spannender »Freiraum für Kunst« geworden, der vieles möglich macht. Denn in den Abbruchhäuser der Singener...

    • Singen
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    Maibaumhock | Foto: Die Musikerinnen und Musiker konnten dem Publikum am Maibaumhock ein abwechslungsreiches Programm bieten. swb-Bild: Verein

    Musikverein kann zufrieden sein
    Maibaumhock in Anselfingen

    Engen-Anselfingen. Von der Bevölkerung gut angenommen wurde der Maibaumhock des Musikvereins Anselfingen am vergangenen Freitag auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus. Zweieinhalb Stunden lang sorgten die Musikerinnen und Musiker für gute Unterhaltung. Eine Mischung aus altbewährten und neu in das Repertoire aufgenommenen Stücken kam beim Publikum sehr gut an. So wurde dieser Abend zu einem guten Auftakt in die jetzt kommende Auftrittssaison. - Dominique Hahn

    • Engen
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    Hilzinger Barocksommer | Foto: Jean Claude Zehnder spielt am Sonntag, 25. Juni, um 19 Uhr an der neuen Barock-Orgel in der Kirche St. Peter und Paul in Hilzingen.swb-Bild: Jean Claude Zehnder

    Viertes Konzert der Reihe »Hilzinger Barocksommer«
    Sommerlicher Hörgenuss

    Seele und Geist mit eindrucksvollen Tönen verwöhnen können Musikliebhaber beim »Hilzinger Barocksommer« in der Barockkirche St. Peter und Paul in Hilzingen. Das vierte und letzte Konzert der Reihe bestreitet Jean Claude Zehnder am Sonntag, 25. Juni, um 19 Uhr unter dem Motto »Kontraste, ernst und heiter«. Jean-Claude Zehnder studierte am Konservatorium seiner Heimatstadt Winterthur, an der Universität Zürich sowie an der Musikakademie Wien bei Anton Heiller und in Amsterdam bei Gustav Leonhardt...

    • Hilzingen
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    Parke auf der Mettnau | Foto: Ein erneuter Leserbrief erreichte die Redaktion zum Thema »Parken auf der Mettnau. swb-Bild: Archiv

    Erneuter Leserbrief zur Parkplatzsituation auf der Mettnau
    Störenfried auf der Mettnau?

    Radolfzell. Zur Parkplatzsituation auf der Mettnau erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: »Als junge Familie kommen wir nun schon seit Jahren nach Radolfzell, da der Freizeit- und Erholungswert bei vergleichsweise niedrigen Kosten mit Urlaub an Adria, Ägäis und Co. definitiv mithalten kann. Dazu trägt vor allem das wunderbare Strandbad auf der Mettnau mit seinem weitläufigem Ufer, den hohen schattenspendenden Bäumen und dem »Piratenschiff« bei, das für uns und insbesondere unsere Kinder...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    Wasserski Training | Foto: Im Wasserskipark Pfullendorf trainieren die Wintersportfreunde vom Ski-Club Gottmadingen und der Skizunft Stockach auf ungewohntem Untergrund. swb-Bild: Stephan Reitze

    Ski-Club Gottmadingen und Skizunft Stockach bieten eine Ausfahrt zum Wasserskipark an
    Wintersport im Wasser

    Gottmadingen. Der Ski-Club Gottmadingen veranstaltet zusammen mit der Skizunft Stockach eine Ausfahrt zum Wasserskipark Pfullendorf am 8. Juli, um gemeinsam beim Wakeboarden und Wasserskifahren das Wintersportkönnen auf ungewohntem Aggregatszustand zu testen. »Wie könnte man Skifahren und Snowboarden in den Sommermonatenbesser trainieren als in einem Wasserskipark?« Fragten sich die Mitglieder des SCG. Der am nächsten gelegene befindet sich in Pfullendorf. Die Skizunft Stockach bietet seit...

    • Gottmadingen
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    Renate Ibbeken  | Foto: Renate Ibbeken verlässt die Stockacher Tafel nach zehn Jahren.swb-Bild: sw

    Zehn Jahre Stockacher Tafel: Renate Ibbeken hört auf
    Ein schweres Lebewohl

    Stockach. Zehn Jahre Stockacher Tafel. Dieses soziale Jubiläum wird am Freitag, 23. Juni, mit einem Festakt für geladene Gäste begangen. Gleichzeitig wird im Rahmen der Veranstaltung Renate Ibbeken verabschiedet, die die Einrichtung in der Aachbachstraße in Stockach mit gegründet, aufgebaut und von Anfang an geleitet hat. Die »Frau der ersten Stunde« kehrt in ihre Heimatstadt Bonn zurück – auch um sich verstärkt um ihre beiden Enkel kümmern zu können. Die Stockacher Tafel besteht seit 2007 –...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    Klingsor | Foto: Hermann Hesses Novelle Klingsors letzter Sommer. swb-Bild: Hesse-Museum

    Führung durch die Sonderausstellung Klingsor sah Töne, hörte Farben. Hermann Hesses Novelle Klingsors letzter Sommer
    Töne sehen, Farben hören

    Gaienhofen. Am Sonntag 25. Juni, findet um 11 Uhr eine Führung mit Ina Appel durch die Sonderausstellung Klingsor sah Töne, hörte Farben. Hermann Hesses Novelle Klingsors letzter Sommer im Hesse Museum Gaienhofen statt. Der Anlass zu dieser Ausstellung ergab sich aus der Entdeckung eines Schriftwechsels zwischen Heiner Hesse und dem bedeutenden Typographen Jan Tschichold im Deutschen Schrift- und Buchmuseum Leipzig. In ihm regt der zweite Sohn von Hermann Hesse in den 70er Jahren an, die von...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    Hohenhewenchor Welschingen | Foto: Singen in einer frohen, harmonischen Gemeinschaft, Geselligkeit und gemeinsame Aktivitäten, jede Menge Spaß, und eine Gesundheitsfürsorge ohne Rezept und Hausarzt bietet der Hohenhewenchor Welschingen. swb-Bild: Verein

    Hohenhewenchor Welschingen sucht neue Mitglieder
    »Schnupperproben«

    Welschingen. Der Hohenhewenchor Welschingen e.V. sucht Verstärkung. Deshalb laden die Sängerinnen und Sänger alle die freude am Gesang haben den ganzen Monat Juni über zu Schnupperproben ein. Der Chor probt jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Turnsaal des Kindergartens in der Turmstraße. Das Repertoire geht von Klassik bis Modern. Gesungen wird alles, von Beethoven über Beatles bis DJ Ötzi. »Wenn Sie einmal außerhalb der Dusche singen möchten, sind Sie bei uns richtig«, heißt es in der...

    • Engen
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    BGC Singen Pokal | Foto: Die Mannschaft des BGC Singen (v.l.): Sascha Mark, Jürgen Edelmann, Martina Lutz, Maximilian Frech, Christopher Jäck. swb-Bild: Verein

    BGC Singen unter den besten 32 Teams
    Im Pokal erfolgreich

    Singen. Vergleichbar dem DFB-Pokal im Fußball veranstaltet auch der Deutsche Minigolfverband (DMV), allerdings im zweijährigen Rhythmus, einen Pokalwettbewerb. Bei der vorausgegangenen Auflage des DMV-Pokals 2015-17 waren die Singener Minigolfer bis in die erste überregionale Runde der letzten 32 Mannschaften vorgestoßen und hier knapp am Bundesligisten Darmstadt Arheilgen gescheitert. In der ersten Runde des DMV-Pokals 2017-19 hatte der BGC Singen nunmehr ein Heimspiel gegen den BSV Ohlsbach...

    • Raum Konstanz
    • Redaktion
    • 19.06.17
    Nachrichten
    HBK Oberärzte | Foto: Ein herzliches Willkommen im Gesundheitsverbund und im Klinikum Singen gab es für (vordere Reihe v.l.n.r.) Izabela Chmielewska, Dr. Christian Maier und Sandra Lundgren von (hintere Reihe v.l.): Geschäftsführer Peter Fischer, Prof. Christof Klötzsch (Chefa

    Geschäftsführer Peter Fischer hieß die "Neuen" im HBK Singen willkommen
    Freude über drei neue Oberärzte

    Singen. Die Freude am Klinikum Singen ist groß: Drei neue Oberärzte konnten für das Haus gewonnen werden. Izabela Paulina Chmielewska ist seit dem 1. Juni im Klinikum Singen als Oberärztin in der Neurologie eingestellt. Die 33jährige hat in Barcelona Humanmedizin studiert. Vor Singen war sie als Fachärztin im Universitätsklinikum Giessen und Marburg tätig. Sandra Lundgren und Dr. Christian Maier kamen zum 1. Mai ins Haus und wurden beide als Oberärzte in der Frauenheilkunde eingestellt....

    • Singen
    • Redaktion
    • 19.06.17
    • 1
    • 347
    • 348
    • 349
    • 350
    • 351
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen